>

fromgg

8900

#
Der Plan zum Sieg über Frankreich lag bereit (Schlieffenplan).Man ging von einem unvermeidlichen Krieg aus, versuchte ihn zum günstigsten Zeitpunkt loszutreten.
Deutschland wollte diesen Konflikt.
Man hat ein prosperierendes Land diesem Wagnis geopfert.

Die Franzosen wollten Elsass Lothringen wieder.Weiterhin war Revance für 70/71 angesagt.Das schwelte noch.

Die Engländer konnten keine Kontinentalmacht brauchen, die wirtschaftlich zu sehr dominiert und noch dazu einen Blick auf die Weltmeere geworfen hat.

Die Begründung, mit diesem Krieg die Menschlichkeit zu verteidigen ist fragwürdig.Da hat ein Verbündeter wie Romanov Russland seitens der Entente keine Berechtigung.Das war eine blutrünstige Diktatur, schlimmer als das deutsche Kaiserreich.

Es handelte sich um einen imperialistischen Krieg,der zur Neuordnung der Märkte und zur Neupositionierung dienen sollte.

Die deutschen waren allerdings die aggresivsten Kriegstreiber, das ist zweifellos korrekt.
#
Also, manche hier wünschen sich wohl das Kaiserreich zurück.

Auch wenn die Entscheidung zum Bau dieses Bahnhofes demokratisch gefallen sein sollte (war sie nicht), ist es keinsefalls statthaft Gewalt gegen Unschuldige auszuüben.
Das sind Zustände wie in einer verdammten Bananenrepublik:Gewalt gegen Schüler, Wehrlose und Unbeteiligte.

Es geht ums Geld, da zählen Bürgerinteressen nicht.Die Bestechungsgelder und Aufträge sind bereits verschoben, man kann nicht mehr zurück.Also drauf auf das Pack.Was erlauben die sich.

Btw : Es ist auch als Jugendlicher erlaubt, zu demonstrieren.es sit sogar erlaubt, Kinder auf Demos mitzunehmen.
#
Die Bürger, auch die konservativen, bemeken langsam, wohin die gesellschaftliche Reise geht.
#
Der Fachkräftemangel ist zum allergrössten Teil Lüge.

Punkt. Ist so.
#
Hallo,

er wird von Herrn Blumenau (FM4) als aktuell bester österreichischer Spieler bezeichnet.

Da ich herrn Blumenaus Analysen schätze, gehe ich darüber nicht so einfach hinweg.

Kann da irgendwer mehr sagen ?

Währe der etwas für uns ?
#
Die sollten mal lieber um ihren eigenen Haufen bangen
#
party onhttp://www.faz.net/s/RubCEB3712D41B64C3094E31BDC1446D18E/Doc~E8A0D43832567452FBDEE07AF579E893C~ATpl~Ecommon~Scontent.html
#
Makottche hamse rausgeschmisse ...

http://www.residenzverlag.at/?m=40&o=1&blg_txt_id=162
#
Viagramissbrauch ?
#
Wenn die das halten, was da versprochen wird, gehen die dort sowieso hin.
Dann wird in Zeiten verschwindender fossiler Ressourcen ernergieintensive Produktion dort stattfinden, wo Sonne, Erdwärme oder sonstwas vorhanden ist.

Da kann der Hosenanzug die KKW Lobby bedienen, das ist geliehene Zeit.
#
[font=Arial]Ich habe die mal aufmarschieren sehen.

Ein beklemmender Anblick.

Es gilt nun :

Laut ATV gibt es in Ungarn derzeit 6 Mio. Kreditverträge auf der Basis von Fremdwährungen; ein Drittel der Fälle gilt als problematisch, da die Kunden bereits über 90 Tage im Verzug sind.

2 Millionen problematische Kredite in einem Land mit ca. 10 Millionen Einwohnern, das muß man sich mal geben.

Jobbik hat für diese Zustände natürlich eine einfache Erklärung parat, die wissen, wer da aus dem Hintergrund die Strippen zieht ....[/font]

aus :

http://pusztaranger.wordpress.com/


Die Zocker waren da (wie in Amerika).Kredite für jeden, Profit um jeden Preis ...

Die Rattenfänger haben folgende Schuldige ausgemacht :

Na, die gleichen, wie bei uns, in der unseligen Zeit (siehe Website)

Beängstigend
#
Man kann sehr schnell 20 Prozent erreichen :

10 Prozent durch Einsparungen
10 Prozent durch wirklichen Ausbau regenerativer Quellen.

Das ist innerhalb von 5-7 Jahren durchaus zu machen, wenn man will.

Mal eine kurze Frage : Die Weltmarktpreise für fossile Brennstoffe gelten für alle.Das heisst, die Stromproduktion ist für alle gleich teuer (sofern diese genutzt werden).
Kohleverstromung mal aussen vorgelassen (hier gilt ähnliches).
Ausgehen davon, dass wir sehr moderne kraftwerke besitzen (oder werden !) : Wo liegt der Preisvorteil der Länder, in die die Industrie dann hinzieht ?
Wohl nur bei der niedrigeren Versteuerung der Energieerzeugung.

Es müssen also globale Abkommen her.
#
Aus gegebenem Anlass.

Für Thilo S :

http://www.youtube.com/watch?v=h4ZyuULy9zs
#
Nun auch gegen Salman Rushdie hier ?

Ich dachte, auf zumindest den könnte man sich einigen.
#
In Harrisburg haben die damals ebenfalls stundenlang nich bemerkt, dass die Brennstäben nicht, oder nur noch teilweise umspült wurden.Die haben weiter fleissig weitergewurstelt.

Bei AKW Problemen liest man verdächtig häufig : Haben nicht bemerkt ...
Situation unklar ...

Das mit der externen Strromversorgung kann ich allerdings nicht ganz glauben.Da gibt es Backups, um die Notkühlung sicherzustellen.Im Zweifelsfall sind das Notstromaggregate und redunante Kühlkreisläufe.Das währe ja sonst ein schlechter Witz.Geht aber nur wenn man die Situation korrekt einschätzt und rechtzeitig ...
#
Am allerlustigsten ist, das, was die unter liberalisierung des Arbeitsmarktes verstehen.
Wenn irgendwo neueinstellungen stattfinden, dann sind das nur AÜ oder WVT Stellen, über eine Fremdfirma.Mit den bekannten Begleiterscheinungen.

Jetzt wird nun propagiert, Leiharbeiter genauso zu bezahlen, wie festangestellte Kräfte.Im grunde notwendig, das Hintertürchen gibt es aber bereits.

Ganz einfach : Statt Arbeitnehmerüberlassung wird ein Werksvertrag abgeschlossen.Der Arbeitnehmer ist also faktisch nicht der leihenden Firma unterstellt.er arbeitet dort als Mitarbeiter der verleihenden Firma, lediglich auf deren Gelände.Es tritt keine Abtretung der fachlichen Weisungsbefugnis in Kraft usw.
Realität : Die Leute sind nach wie vor AÜ s,werden so eingesetzt.Weiterhin besteht kein Anrecht auf Übernahme.
Ein kleiner rechtlicher Kunstgriff und schon funzts wieder.
Das ist so gewollt : Wir haben etwas unternommen, seht her.
Da hat man die Plebejer mal wieder juristisch in die Schranken gewiesen, wär ja noch schöner.

Man will nichts ändern, aber es soll lediglich so aussehen.

Politik gegen 90 Prozent der Bevölkerung und keiner sieht hin.
#
Das dürften sehr viel mehr als 60 Mio sein.Eher 60 Milliarden.

Rüsselsheim hat alleine schon über 200 Mio Schulden (zum Teil in Eigenbetriebe ausgelagert).

Normalerweise ist da ein Rücktritt fällig.
#
Die Dortmunder sind stark.

Das könnten 0:12 Punkte für die Uschis werden.Mal sehn, was dann so anliegt ...

Irgendwann sind die einfach so weit von den internationalen Plätzen weg, dass es,auch bei normalem weiterem Saisonverlauf, nicht reicht.Da oben punkten die anderen in der Regel ebenfalls fleissig.

Wenn die mal 10-12 Punkte hinten liegen, wirds sehr schwierig.