
fromgg
8900
Da ich oft genug dort war, habe ich genau dieses Beispiel benutzt.
Da wird eine schleichende Vereinnahmung und Entrechtung anderer Religionen als des Islams betrieben.
Wer es nicht glaubt, fährt hin und fragt einige Christen oder andere dort.
Insbesonder in Bali, als hinduistische Enklave, wird massivst Einfluss genommen.Das betrifft Touris und Einheimische.Das war früher definitiv nicht der Fall.
Weiterhin war diese Insel Angriffsziel, wegen vermeintlicher westlicher Verderbtheit und Renitenz der Nichtmuslime.Man neidet den Balinesen den wirtschaftlichen Erfolg.
Die Zentralregierung gibt dem zunehmenden Druck, zumindest teilweise nach.
Man ist dort der Meinung, dass der Keil zwischen die Volksgruppen in hohem Masse durch auswärtige Einpeitscher und Aktivisten getrieben wird.
Die Nationalitäten der Beteiligten an den Anschlägen bestätigen dieses Bild.
Es waren nicht nur Indonesier beteiligt.
Weiterhin ist eine starke Restauration des fundamentalistischen Islams innerhalb der Türkei zu beobachten.Wer dieser Erdogan ist und welche Rolle er spielt sollte bekannt sein.Laizismus ist etwas anderes ...
Die Saudis, als Papas der wahabitischen Zunft, welche Rolle spielen die wirklich ?
Weiter : Pakistan, Somalia usw
Sind das Vorzeigemuslime ?
Wer nicht sieht, dass sich etwas verändert, will es nicht sehen.Und wer glaubt hierfür Verständnis aufbringen zu müssen und die alleinige Schuld beim bösen Westen sucht : Der will nicht sehen.
Da wird eine schleichende Vereinnahmung und Entrechtung anderer Religionen als des Islams betrieben.
Wer es nicht glaubt, fährt hin und fragt einige Christen oder andere dort.
Insbesonder in Bali, als hinduistische Enklave, wird massivst Einfluss genommen.Das betrifft Touris und Einheimische.Das war früher definitiv nicht der Fall.
Weiterhin war diese Insel Angriffsziel, wegen vermeintlicher westlicher Verderbtheit und Renitenz der Nichtmuslime.Man neidet den Balinesen den wirtschaftlichen Erfolg.
Die Zentralregierung gibt dem zunehmenden Druck, zumindest teilweise nach.
Man ist dort der Meinung, dass der Keil zwischen die Volksgruppen in hohem Masse durch auswärtige Einpeitscher und Aktivisten getrieben wird.
Die Nationalitäten der Beteiligten an den Anschlägen bestätigen dieses Bild.
Es waren nicht nur Indonesier beteiligt.
Weiterhin ist eine starke Restauration des fundamentalistischen Islams innerhalb der Türkei zu beobachten.Wer dieser Erdogan ist und welche Rolle er spielt sollte bekannt sein.Laizismus ist etwas anderes ...
Die Saudis, als Papas der wahabitischen Zunft, welche Rolle spielen die wirklich ?
Weiter : Pakistan, Somalia usw
Sind das Vorzeigemuslime ?
Wer nicht sieht, dass sich etwas verändert, will es nicht sehen.Und wer glaubt hierfür Verständnis aufbringen zu müssen und die alleinige Schuld beim bösen Westen sucht : Der will nicht sehen.
Es gibt viele Ausprägungen des Islam.
Leider setzt sich nun vermehrt die fundamentalistische durch.Beispielsweise war in Indonesien jahrzehntelang ein recht gutes Zusammenleben der Ethnien und Religionen zu beobachten.Das hat sich nun bekanntermassen geändert.
Gleiches gilt für weitere Länder.
Die Indoktrination erfolgt verdeckt, in Hinterhofmoscheen und innerhalb der Gruppe/Familie.Ob da Islamunterricht hilft, bleibt dahingestellt.
Übrigens sind tolerante Muslime die ersten Opfer.Die müssen mehr fürchten als Ungläubige, gelten als vom Weg abgekommen.Das wurde mir mal so von einem Muslim gesagt.
Leider setzt sich nun vermehrt die fundamentalistische durch.Beispielsweise war in Indonesien jahrzehntelang ein recht gutes Zusammenleben der Ethnien und Religionen zu beobachten.Das hat sich nun bekanntermassen geändert.
Gleiches gilt für weitere Länder.
Die Indoktrination erfolgt verdeckt, in Hinterhofmoscheen und innerhalb der Gruppe/Familie.Ob da Islamunterricht hilft, bleibt dahingestellt.
Übrigens sind tolerante Muslime die ersten Opfer.Die müssen mehr fürchten als Ungläubige, gelten als vom Weg abgekommen.Das wurde mir mal so von einem Muslim gesagt.
Die sechziger und siebziger sollen doch ganz ok gewesen sein.
Da waren viele Hippies dort.
Ein Artikel :
http://einestages.spiegel.de/static/authoralbumbackground/3591/als_in_kabul_hippies_tanzten.html
Das klingt nach besseren Verhältnissen als heute.
Da waren viele Hippies dort.
Ein Artikel :
http://einestages.spiegel.de/static/authoralbumbackground/3591/als_in_kabul_hippies_tanzten.html
Das klingt nach besseren Verhältnissen als heute.
Die sind völlig schmerzfrei :
http://derstandard.at/1277338582932/Oeliges-Fettnaepfchen-Photoshop-Blamage-fuer-BP
Das ist nur noch Slapstick
http://derstandard.at/1277338582932/Oeliges-Fettnaepfchen-Photoshop-Blamage-fuer-BP
Das ist nur noch Slapstick
propain schrieb:tutzt schrieb:
Diese Betrachtung lässt den wesentlichen Aspekt, dass Bin Laden und die Al Quaida eben aktiv von der Taliban-Regierung geschützt wurden, außer Acht.
War das vor oder nach dem Angriff der Amerikaner auf Afghanistan?
Und er bricht das Ganze auf den Konflikt "Afghanistan - USA" herunter, obwohl das eben gar nicht nötig ist, da ja gar kein Land der "Drahtzieher" sein muss. Es reicht ja, dass ein Angriff vorliegt. Und die Al Quaida agierte damals geschützt von der Taliban-Regierung von Afghanistan aus, bereitete dort die Angriffe vor, plante sie und steuerte das Ganze.
Das reicht imo aus, nimmt man noch die Resolution vom 12.9 hinzu, die ja nun, auch, wenn Winter anderes glauben machen will, nicht im luftleeren Raum entstanden ist.
Viele vergessen hier wohl das die Amis den Bin Laden und seine Truppe ausgebildet und bewaffnet haben. Auch würde mich mal interessieren wo das Wissen herkommt das die Taliban die Al Quaida unterstützt hat, das Wissen kommt hoffentlich nicht aus den USA. Was ich meine ist vor dem Überfall der USA auf das Land, das die sich danach wehren ist ja nur normal.
Hier verteitigt sich keine reguläre Armee.
Es muss heissen : Man hat in einen Bürgerkrieg eingegriffen, geführt von
einheimischen Kräften und Ausländen.
Die ganze Sache wurde übrigens weniger durch die Amerikaner, sondern durch die Russen ausgelöst.Die haben das Land destabilisiert.Die Amerikaner haben in ihrer unendlichen Vorraussicht noch Öl ins Feuer gegossen.
Seitdem ist das Land nicht mehr zur Ruhe gekommen.
Die bekannte Doktrin damals : Es ist ein Drecksack, aber es ist unser Drecksack.
Bisschen länger her, aber immer noch lustig :
http://www.pesterlloyd.net/2009_24/0924matthaus/0924matthaus.html
Die haben da eine recht eindeutige Meinung.
http://www.pesterlloyd.net/2009_24/0924matthaus/0924matthaus.html
Die haben da eine recht eindeutige Meinung.
Was haben die denn zu erwarten, wenn es Körperverletzung mit Todesfolge ist?
Btw : Eine solche Situation ist heikel.Die sind zu zweit, du rechnest mit allem.
Du entscheidest dich einzugreifen und hast :
Möglichkeit 1 : Deeskalation, die vernünftigste.Sind die Typen allerdings nicht zugänglich, hast du zwei Deppen gegen dich.Mit den bekannten Ergebnissen.
Möglichkeit 2 : Den Gegner schwächen, also einen ausschalten.Das hat er wohl versucht.Hätte er vernünftig getroffen, währe alles ok gewesen.Der zweite verliert dann das Interesse.Will heissen : Wenn du sowas machst, muss das sitzen, der muss sofort kampfunfähig sein.
Ansonsten, siehe oben ...
Das geht nur mit entsprechender Übung und den notwendigen Techniken.
Möglichst ohne den Gegner selbst allzusehr zu gefährden.
Möglichkeit 3 : Polizei rufen, um Hilfe rufen und hoffen, dass irgendwann jemand kommt.Wohl die vernünftigste Lösung, aber ebenso riskant.
Weitere Vorschläge ?
Btw : Eine solche Situation ist heikel.Die sind zu zweit, du rechnest mit allem.
Du entscheidest dich einzugreifen und hast :
Möglichkeit 1 : Deeskalation, die vernünftigste.Sind die Typen allerdings nicht zugänglich, hast du zwei Deppen gegen dich.Mit den bekannten Ergebnissen.
Möglichkeit 2 : Den Gegner schwächen, also einen ausschalten.Das hat er wohl versucht.Hätte er vernünftig getroffen, währe alles ok gewesen.Der zweite verliert dann das Interesse.Will heissen : Wenn du sowas machst, muss das sitzen, der muss sofort kampfunfähig sein.
Ansonsten, siehe oben ...
Das geht nur mit entsprechender Übung und den notwendigen Techniken.
Möglichst ohne den Gegner selbst allzusehr zu gefährden.
Möglichkeit 3 : Polizei rufen, um Hilfe rufen und hoffen, dass irgendwann jemand kommt.Wohl die vernünftigste Lösung, aber ebenso riskant.
Weitere Vorschläge ?
Ich würde gerne Internetradio mobil hören.Es gibt da einige ausländische Sender, die mir besser gefallen als deutsche (FM4, Sonica usw).
Auf der Arbeit kann ich das Netz damit nicht belasten.
Was kann man da machen ?
I-Pod mit unbegrenztem Traffic ist teuer.Player mit USB Internet gibts nicht (wurde mir gesagt)
Da geht wohl nichts.
Auf der Arbeit kann ich das Netz damit nicht belasten.
Was kann man da machen ?
I-Pod mit unbegrenztem Traffic ist teuer.Player mit USB Internet gibts nicht (wurde mir gesagt)
Da geht wohl nichts.
Der Verstärker ist auch für heutige Verhältnisse ausgezeichnet.Ist ein Röhrenverstärker.
Wenn du dich mit dem Gedanken trägst, das durch eine Media Markt Schrottanlage zu ersetzen, wirst du enntäuscht sein.
Der Plattenspieler, der Tuner und die Lautsprecher sind weniger von Interesse (am ehesten noch der Tuner).
Tip : Behalten und mit modernen Lautsprechern betreiben
Wenn du dich mit dem Gedanken trägst, das durch eine Media Markt Schrottanlage zu ersetzen, wirst du enntäuscht sein.
Der Plattenspieler, der Tuner und die Lautsprecher sind weniger von Interesse (am ehesten noch der Tuner).
Tip : Behalten und mit modernen Lautsprechern betreiben
Es gibt keinen sauberen Krieg.
Es ist wichtig, das zu vergegenwärtigen.Die allseits beliebten Propagandavideos von sauberen Bombardierungen mit Jdam sollen das suggerieren (und auch noch die totale technische Überlegenheit).
In Wirklichkeit waren der allergrösste Anteil an abgeworfenen Bomben, die in den letzten Konflikten zum Einsatz kamen, ungelenkt.Oftmals als Flächenbombardements, mit der guten, alten B52.
Was hat das mit dem Filmchen zu tun ? Ganz einfach.Wenn es keine andere Möglichkeit gibt, muss eben sowas herhalten um den Leuten die Realität nahezubringen.Eine Infanterieattacke sieht heutzutage genauso aus, da hat sich nichts geändert.Das Gemetzel ist vergleichbar.Im Fall der Amerikaner, war es im Irak weniger der Fall, die hatten die gegnerischen Kräfte bereits durch Luftschläge ausgeschaltet.Nur so, konnte man einen sauberen Krieg zelebrieren.
Man muss solche Filme grausam und realistisch anlegen.Der Dümmste muss sehen, was ein bewaffneter Konflikt ist.
Leistet dieses Filmchen das ?
Es ist wichtig, das zu vergegenwärtigen.Die allseits beliebten Propagandavideos von sauberen Bombardierungen mit Jdam sollen das suggerieren (und auch noch die totale technische Überlegenheit).
In Wirklichkeit waren der allergrösste Anteil an abgeworfenen Bomben, die in den letzten Konflikten zum Einsatz kamen, ungelenkt.Oftmals als Flächenbombardements, mit der guten, alten B52.
Was hat das mit dem Filmchen zu tun ? Ganz einfach.Wenn es keine andere Möglichkeit gibt, muss eben sowas herhalten um den Leuten die Realität nahezubringen.Eine Infanterieattacke sieht heutzutage genauso aus, da hat sich nichts geändert.Das Gemetzel ist vergleichbar.Im Fall der Amerikaner, war es im Irak weniger der Fall, die hatten die gegnerischen Kräfte bereits durch Luftschläge ausgeschaltet.Nur so, konnte man einen sauberen Krieg zelebrieren.
Man muss solche Filme grausam und realistisch anlegen.Der Dümmste muss sehen, was ein bewaffneter Konflikt ist.
Leistet dieses Filmchen das ?
Der Artikel fasst die Sache gut zusammen :
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2010-07/minijobs-elterngeld-schroeder
Man beachte die Leserkommentare
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2010-07/minijobs-elterngeld-schroeder
Man beachte die Leserkommentare
Es wird über Fackräftemangel geklagt.Gemeint sind Fachkräfte, die alles mitmachen.Die guten Jobs sind immer noch dünn gesäht.
Ich könnte da einiges erzählen ...
Geklagt wir auch über den zukünftigen Mangel, der am Horizont bereits zu sehen ist.Davor haben die Bammel.Im Ingenieurbereich merkt man das bereits ein wenig, aber keinesfalls so, wie die das hinstellen.
Die finden nach wie vor Leute, die arbeitslos waren (sind), also die, denen man ungünstigere Bedingungen untejubeln kann.
Ich könnte da einiges erzählen ...
Geklagt wir auch über den zukünftigen Mangel, der am Horizont bereits zu sehen ist.Davor haben die Bammel.Im Ingenieurbereich merkt man das bereits ein wenig, aber keinesfalls so, wie die das hinstellen.
Die finden nach wie vor Leute, die arbeitslos waren (sind), also die, denen man ungünstigere Bedingungen untejubeln kann.
Wenn die ihren Betrieb nicht mehr finanzieren können, gehen die genauso um, wie die Würstchenbude um die Ecke.
Wenn Investoren oder Banken den Eindruck haben, das bringt nichts mehr, dann ist es aus.In diesen Kreisen zählt der Name oder die Tradition nichts.
Zwei sportlich schlechte Jahre und es knallt, ganz sicher (ausser die nutzen ihren Farbkopierer für die guten 500er)
Wenn Investoren oder Banken den Eindruck haben, das bringt nichts mehr, dann ist es aus.In diesen Kreisen zählt der Name oder die Tradition nichts.
Zwei sportlich schlechte Jahre und es knallt, ganz sicher (ausser die nutzen ihren Farbkopierer für die guten 500er)
Seltsamerweise ist es so, dass wir hierzulande noch einigermassen gut aus der Wirtschaftskrise rausgekommen sind.
Rein statistisch betrachtet zumindest, Einzelschicksale interessieren die Herren Politiker nicht.
Der zukünftige Weg wird sein, einen gewissen Teil der bevölkerung einfach aufzugeben (wird ja teilweise bereits vorexerziert) und den Rest einigermassen durchzufüttern.ich glaube, man weiss, dass Vollbeschäftigung in den nächsten Jahren nicht zu machen ist (will ja auch keiner wg Arbeitskräftereservoir)
Die werden dann durch örtliche Ausgrenzung und Repression ruhiggehalten.
Irgendwann schlägt der Geburtenknick durch, dann sieht es anders aus.Dann ist möglicherweise Arbeitskräftemangel angesagt, das wurde bereits prognostiziert.Mal sehen, was die dann machen.Wie unterläuft man dann die Forderungen der Arbeitnehmer, die sich besser verkaufen können ?
Staatlich festgesetzte Löhne ? 1 jahr Kündigungsfrist ?
Denen fällt schon etwas ein, um die Leute kurzzuhalten und Forderungen zu unterbinden.
Rein statistisch betrachtet zumindest, Einzelschicksale interessieren die Herren Politiker nicht.
Der zukünftige Weg wird sein, einen gewissen Teil der bevölkerung einfach aufzugeben (wird ja teilweise bereits vorexerziert) und den Rest einigermassen durchzufüttern.ich glaube, man weiss, dass Vollbeschäftigung in den nächsten Jahren nicht zu machen ist (will ja auch keiner wg Arbeitskräftereservoir)
Die werden dann durch örtliche Ausgrenzung und Repression ruhiggehalten.
Irgendwann schlägt der Geburtenknick durch, dann sieht es anders aus.Dann ist möglicherweise Arbeitskräftemangel angesagt, das wurde bereits prognostiziert.Mal sehen, was die dann machen.Wie unterläuft man dann die Forderungen der Arbeitnehmer, die sich besser verkaufen können ?
Staatlich festgesetzte Löhne ? 1 jahr Kündigungsfrist ?
Denen fällt schon etwas ein, um die Leute kurzzuhalten und Forderungen zu unterbinden.
Da hängt zu viel dran, die werden immer wieder irgendwo ein paar Scheine ausgraben.Gibt auch zuviele, die diese Blase um jeden Preis retten will.
Das dauert noch ein wenig.2-3 Jahre sind eher noch zu optimistisch.Eher 4-5 Jahre.
Dann ist der Schuldenstand derart gewaltig, dass die von den Zinsen aufgefressen werden.
Ausser (bin kein BWL er) : Gibts da ein Modell, eine Tochtergesellschaft insolvent gehen zu lassen, nachdem diese freundlicherweise die Schulden zum grössten Teil übernommen hat ? Irgeneine Trickserei, die irgendwie funktioniert ?
Das dauert noch ein wenig.2-3 Jahre sind eher noch zu optimistisch.Eher 4-5 Jahre.
Dann ist der Schuldenstand derart gewaltig, dass die von den Zinsen aufgefressen werden.
Ausser (bin kein BWL er) : Gibts da ein Modell, eine Tochtergesellschaft insolvent gehen zu lassen, nachdem diese freundlicherweise die Schulden zum grössten Teil übernommen hat ? Irgeneine Trickserei, die irgendwie funktioniert ?
Der weiss, dass er in der folgenden Saison nur noch mit geringer Wahrscheinlichkeit einen CL Platz erspielen kann.
Wenns dann in die Hose geht, stellt er sich hin und sagt, dass er mit diesen Mitteln, wie vorausgesagt, das nicht zu machen war.
Klappt es, ist er der Held.
Win Win Situation.Perfekte Absicherung.
In 2-3 Jahren knallts da gewaltig.
Wenns dann in die Hose geht, stellt er sich hin und sagt, dass er mit diesen Mitteln, wie vorausgesagt, das nicht zu machen war.
Klappt es, ist er der Held.
Win Win Situation.Perfekte Absicherung.
In 2-3 Jahren knallts da gewaltig.
Hab ich eben erst zu Ende ... Das ist lustig ...
Was haben Bahrein, Saudi Arabien, Oman, Katar, Brunei, Kuwait gemeinsam ?
Na was wohl ?