>

Grabi2001

4766

#
Der FF gibt doch wieder nur diesen Stuss von sich, da er sich ja nur in der Gefahrenregion der Liga bewegt und er wohl höhere Ziele nicht verwirklichen kann. Das dient alles nur einem Zweck, seinen Job zu sichern.

Hier ist normalerweise der Vorstand gefragt, der höhere Ziele festlegen muss, an die sich dann der Trainer orientieren muss. Aber unser HB ist ja scheinbar dafür nicht in der Lage.

Diese Saison ist ja nicht gerade gut verlaufen, wenn noch Mannschaften wie Cottbus, Bochum und Bielefeld vor uns stehen, auch wenn wir 40 Punkte jetzt haben.

Für die nächste Saison sollte doch mindestens die Vorgabe sein, dass man einen einstelligen Tabenplatz erreichen sollte (bei der vorhandenen wirtschaftlichen Potenz). Aber es kommt natürlich auch darauf an, welche Spieler man verpflichtet und welchen Trainer man hat, der auch einmal offensiv mit den Zielen umgehen kann. Dies scheint mir bei FF schwer möglich zu sein, weil er wohl immer noch glaubt, ein Unentschieden sei ein Erfolg.
#
Dass Weissenberger den Vertrag verlängert bekommt, ist die erste Enttäuschung für die neue Saison.

Anstatt den Kader auszumisten und Platz für etwas bessere Spieler zu schaffen, bekommen Spieler von der Klasse Weissenbergers, der es nicht schaffte, in seiner bisherigen Zeit in Frankfurt einigermaßen zu überzeugen, einen neuen Vertrag.

Die Initiative für die Vertragsverlängerung kommt bestimmt von FF, der sich gerne mit solchen Luschen, die immer schön kuschen, umgibt.

Anstatt Spieler wie Streit, die auch etwas können, im Verein zu halten, gibt man das Geld für Spieler aus, die uns nicht voranbringen.

Jetzt fehlt nur noch, dass der Rehmer auch noch einen Vertrag erhält. Wenn FF den Rehmer unbedingt haben will, soll er ihn privat als Gärtner anstellen. Die Eintracht ist doch kein soziales Pflegeheim, wo man alternde und kränkelte Fussballprofis durchschleppt.
#
Wo? schrieb:
Spycher ist nach den ersten beiden Spielen für die SGE immer besser geworden und MUSS im Team bleiben. Auch wenn er nicht DER Spieler ist, der SO viel nach Vorne macht ist er doch ein sehr wertvoller und sympathischer Spieler...und im ernst: wer ist Esp. Barcelona? Da ist ja der FSV noch cooler!!!!!!!!!!



Aber gerade in der Offensive, muss heute ein Aussenverteidiger Akzente setzen können. Daher ist das mit Espanol Barcelona sicher eine "Ente".
#
Die Mannschaft sollte in der gleichen Startaufstellung spielen, wie auch in den Spielen gegen Aachen und Bremen. Dann sollte wirklich versucht werden, gegen Hertha zu gewinnen, denn jeder Platz, den wir in der Tabelle nach oben rücken, bringt bares Geld (Fernsehgeldverteilung) für unsere Eintracht.

Es sollte auf keinen Fall so ein lustloser Kick werden, wie im letzten Spiel der Vorsaison, gegen Gladbach.
#
Das war heute eine großartige Leistung unserer Mannschaft, bei einem Meisterschaftsanwärter. Dafür gilt allen Beteiligten (Spieler, Trainerteam und alle, die sonst noch im Umfeld der Mannschaft sind) ein großer Dank.

Den Klassenerhalt aus eigener Kraft geschafft zu haben, ist sehr schön.

Jetzt aber lieber HB alles daran setzen und dafür sorgen, dass uns eine solche Zittersaison in Zukunft erspart bleibt. Ich hoffe, HB analisiert die Saison genau und trifft die richtigen Entscheidungen, denn es steht wohl fest, dass einige Dinge nicht richtig gelaufen sind.
#
Großartige Leistung der gesamten Mannschaft und ein verdienter Sieg dazu. Der Dank dafür gilt allen Beteiligten.
#
Der Madlung ist steif und so unbeweglich wie eine Straßenlaterne.
#
cell schrieb:
Azaouagh für ein Jahr mit Kaufoption ausleihen, das wär optimal, da praktisch kein Risiko bestünde.
Nen Ersatz für Streit ist Azaouagh eh nicht, aber vllt die dringend benötigte Alternative im zentralen offensiven Mittelfeld.



Wenn Azaouagh die wichtigste Position im offensiven Mittelfeld ausfüllen soll, dann Eintracht aber gute Nacht. Der Azaouagh konnte sich in Mainz nicht durchsetzen. Lasst diesen Kelsch an uns vorüberziehen.

Von Mainz kann man nur einen Spieler verpflichten, nämlich M. Zidan. Der M. Friedrich ist auch sehr schwankend in seinen Leistungen, so dass sich hier eine Millionenausgabe nicht lohnen würde.
#
emokarl schrieb:
Schaut euch mal die Diskussion bei Bremen an - spielen um die Meisterschaft mit aber sehen sich immernoch als Ausbildungsverein..


Aber auf einem anderen Nivau.
#
touch7 schrieb:
Matzel schrieb:
]

Und alle, die hier wieder sinnlos über die absolute Höhe von Gehältern diskutieren, sollten mal einen Blick auf die Finanzwelt Londons werfen. Was da so mancher Investmentbanker heimschleppt, wäre dazu geeignet, selbst unsere Fußballprofis vor Neid erblassen zu lassen...


vergess dann aber nicht, das dieser für mrd.$ zuständig ist und sein täglicher Tagesablauf darin besteht, von Tokiyo bis New York immer aktuell dabei zu sein.
Die Sterblickkeitsrate ist bei solchen Jungs auch nicht gering,der psychische Druck ist enorm und nicht wenige gehen unter.
wenn ich jetzt überlege wie unsere Bubis bei bissel pfeiffen schon anfangen zu flenne,dann...........

Zum Thema,klar verdient Ochs mehr als 300T und er wird bestimmt auch diese bekommen,nur für mehr als 500T im Jahr ist er noch zu unerfahren bzw unkonstant !
Step by Step,mehr Konstanz und bessere Leistung,bedeutet mehr Geld oder mher Auswahl an Vereinen  ,-)
No business like show business!



Da gibt es dann aber noch die bösen anderen Vereinen, die einem Spieler wie Ochs dann eventuell 1 Mio. im Jahr bieten und diese noch aus der Portokasse zahlen. Dann sagt sich der Spieler, warum soll ich auf das doppelte Gehalt verzichten und bei meinem Verein bleiben. Geht dann der Spieler, schreien die Fans Verräter, ****nsohn usw.

Man sollte in Frankfurt nicht meinen, dass man sich in einem autonomen Raum bewegt. Das Gehaltsgefüge muss in den nächsten Jahren nach oben gehen oder aber, man ist mit den Plätzen 13,14 oder 15 in der 1. Liga bzw. zwischendurch wieder mit einigen Jahren 2. Liga zufrieden.

Wenn man dann noch sagt (ja auch für Jedermann nachvollziehbar), wie gut es dem Verein finanziell geht, muss man auch die etwas höheren  Gehaltsforderungen der Spieler verstehen, da ja auch die Mannschaft das Geld einspielt.
#
HB muss vorallem dafür sorgen, eine ordentliche Mannschaft aufzubauen. Dazu passt natürlich nicht , dass die besten Spieler den Verein verlassen oder verkauft werden.

Für Jones haben wir keine Ablöse bekommen, da sein Vertrag ausläuft. Wenn wir unseren besten Vorlagegeber Streit auch noch abgeben sollten, müssen wir dafür aber eine Ablösesumme erzielen, die über 5 Mio. liegen muss.

HB braucht nämlich eine Menge Geld, um in unseren Kader wieder Qualität zu bringen. Es müssen 2 sehr gute Spieler verpflichtet werden, um zuerst einmal Jones und Streit adäquat zu ersetzen. Dann müssen mindestens noch 2 gute Spieler (keine Spieler wie Brinkmann von Paderborn oder Baier von 1860) geholt werden, um das diesjährige Leistungspotential zu verbessern. Für diese 4 Spieler muss HB wohl zwischen zwischen 10 - 12 Mio. Ablöse oder Handgeld einplanen. Zudem ist es nicht einfach, solche Spieler davon zu überzeugen, überhaupt nach Frankfurt zu kommen, da wir nämlich, für diese Kategorie Spieler, keinen internationalen Wettbewerb zu bieten haben.

Schade eigentlich, dass keine Vereine kommen und an Meier, Thurk, Spycher, Köhler, Huggel etc. interessiert sind. Diese Spieler sind "absolut vertragstreu" , da sie keiner will. Wenn man solche Spieler gegen eine entsprechende Ablösesumme los würde, wäre das natürlich viel besser, als wenn man die besten Spieler verkauft.

Ich bin wirklich einmal gespannt, welche neuen Spieler hier zur neuen Saison (ich gehe einmal von einer Saison in der 1. Liga aus) antreten werden. Neue Spieler ist das "Salz in der Suppe" und wenn es noch gute Spieler sind, schmeckt die Suppe nochmal so gut.
#
Welche Verstärkungen sollen dann schon bei einem Trainer Funkel kommen?

Da kommen einige Zweitligakicker wie z.B. Baier von 1860 und fertig ist die Laube. Welche guten Fussballer tun sich schon den Funkel an und wollen gegen den Abstieg spielen.

Vielleicht koennen wir von anderen Erdteilen noch ein paar Spieler verpflichten, welche den Trainer Funkel nicht kennen.
#
Vogelchen schrieb:
Südattila schrieb:
[quote=Vogelchen]Nur mit HB und FF werden wir in 5-10 Jahren anfangen konstant um die ersten 5 Plätze zu spielen.



Vielleicht wird Funkels Vertrag einfach nicht mehr verlängert. Dann wird er uns früher verlassen. Aber ansonsten denke ich, dass der so ein Sir Ferguson der Bundesliga werden könnte.

Is das nicht toll?


 



Das ist ein Alptraum  
#
Die Mannschaft hat eine starke Vorstellung abgeliefert, auch wenn Aachen nicht gut gespielt hat. Aber so viele Torchancen muss man erst einmal herausspielen, so dass man rundum zufrieden sein muss.

Ich glaube, dass wir jetzt den Klassenerhalt zu 90% geschafft haben, da ich den Aachenern keine 6 Punkte, aus den 2 verbleibenden Spielen gegen Wolfsburg (die brauchen auch noch dringend mindestens 1 Punkt) und in Hamburg, mehr zutraue.

Heute sind die Zuschauer einmal hundertprozentig auf ihre Kosten gekommen. Dies entschädigt wenigstens etwas für die Leistungen gegen Cottbus und Bochum.
#
Ich kann nicht unbedingt nachvollziehen, wo hier in den letzten 15 Monaten, speziell von FF, gute Arbeit geleistet wurde, nur weil wir heute das insgesamt 10. Spiel von insgesamt 49 BL-Partien gewonnen haben. Auf die vielen grottenschlechten bzw. blamablen Heimspsielen will ich gar nicht erst eingehen.

Von den insgesamt 8 UEFA-Cup Spielen haben wir auch nur eins gewonnen.

Im Pokal in dieser Spielzeit sind wir auch nur gegen unterklassige Gegner weitergekommen (gegen die schlechten Kölner in einem Heimspiel sogar erst in der Verlängerung). Gegen den einzigen BL-Gegner Nürnberg haben wir sang und klanglos 0:4 verloren.

Der Trainer Funkel muss hier nach dieser Saison Geschichte sein, auch bei Klassenerhalt. Dann muss ein Trainer her, den man auch einmal der Öffentlichkeit (Medien) präsentieren kann und etwas für eine positive Aussendarstellung des Vereins tut.
#
Nach dem heutigen sehr guten Spiel unserer Eintracht gegen Aachen, in dem alle eingesetzten Spieler, eine sehr gute Leistung gezeigt haben, sollte HB alles daran setzen, dass Albert Streit nicht den Verein wechselt. Er hat hier Vertrag bis 2009 und wir sollten nicht die Freigabe erteilen.

Das Problem mit FF, wenn es denn noch eins ist, erledigt sich hoffentlich nach dieser Saison, mit dem Abgang von FF. Auch wenn das heute ein sehr wichtiger Sieg war, ändert es nichts an der Tatsache, dass es mit FF hier nicht vorwärts geht.

Also Albert Streit ist viel wichtiger für unsere Mannschaft, als dies FF sein kann.
#
Hier wird immer wieder beklagt, dass die Spieler bei Abstieg ablösefrei gehen können und deshalb nicht mehr die volle Leistung abrufen.

Man muss doch hier aber auch einmal daraufhinweisen, wer solche Verträge macht.

Wenn man sich solche Diskussionen in Zukunft sparen will, darf man keine Spieler verpflichten, die auf solche Verträge pochen. Der Negativaspekt ist aber dann, dass vielleicht kaum noch passable Spieler zur Eintracht kommen, da ja hier immer gegen den Abstieg gespielt wird und kein guter Spieler sich die 2. Liga antun will.

Sollte man diese Saison die Klasse halten, muss man einmal richtig Geld in die Hand nehmen und mehrere Spieler verpflichten, die aufgrund ihrer Leistungsstärke dafür sprechen, dass sich die Eintracht nach oben bewegt.

Dann sollte ein Trainer verpflichtet werden, der auch eine Mannschaft in der 1. Liga nach oben führen kann und auch mit charakterlich etwas schwierigeren Spielern vernünftig arbeiten kann.
#
ElStefano schrieb:
Erstmal wird er wohl wieder nur 10`Gehör finden da sonst vom FCB gebabbelt wird...bei einem Sieg gegen die Alemania wird er wohl davon babbeln dass er wusste dass Funkel das Ganze noch hinbekommt und was ne dolle Mannschaft wir haben...bei ner Niederlage heissts dann es ist noch nix verloren und man habe sich schon in der Vergangenheit erst am letzten Spieltag retten können.

Vielleicht tut ein Abstieg gar Not damit hoffentlich erkannt wird dass die Manschaft nur Quantität anstelle von Qualität besass    



Für das was HB so seit einiger Zeit von sich gibt, reichen aber auch 10 Minuten vollkommen aus.
#
So viele Spieler der Eintracht sind bestimmt nicht begehrt bei anderen Vereinen, zumal wenn diese Ablöse kosten. Hier ist Streit, einer der wenigen, für die andere Vereine einige Mio. bezahlen würden.

Wenn natürlich bei Abstieg Spieler wie Kyrgiakos oder Ochs ablösefrei wechseln können, stehen natürlich Interessenten auf der Matte. Bei Klassenerhalt und damit verbundener Ablöse, wären die Interessenten wohl sehr überschaubar und wohl auch nicht gewillt, große Ablösebeträge zu zahlen.

Jones und Reinhard sind bereits ablösefrei gewechselt, weil die Verträge ausgelaufen sind.

Spieler wie Amanatidis, Russ, Heller, Chris, Preuß, Vasoski oder Takahara sind auch vielleicht noch für einige Vereine des unteren Tabellendrittels sowie für die Aufsteiger interessant, aber ambitionierte Vereine würden bei diesen Herrschaften nicht zuschlagen.

Pröll ist zwar ein guter Torwart, aber laufend verletzt und wohl deshalb nicht mehr so begehrt.

Aber die Spieler Nikolov, Zimmermann, Huggel, Spycher, Fink, Meier, Köhler, Chaftar, Toski, Cimen oder Thurk sind kaum bei anderen Vereinen begehrt und deshalb gibt es dafür keine vernünftige Ablösesummen, sondern nur ein Trinkgeld.

Die Verträge von Rehmer und Weissenberger laufen "Gott sei Dank" aus, so dass man sich darüber keine Gedanken mehr machen muss.

Also mit dem aktuellen Kader ist nicht allzuviel Geld zu erwirtschaften.

Für den Janssen bekommt Gladbach mehr Geld, als wenn wir Streit, Kyrgiakos, Ochs, Russ und Amanatidis zusammen verkaufen würden.
#
ZoLo schrieb:
Ruben schrieb:
na ja so ernstgemeint von Zolo wird das nicht gewesen sein. Denn ausser der Hautfarbe haben Madza und Coulibaly nichts aber auch gar nichts gemeinsam...


Doch, die "Qualität"!

Coulibaly soll, laut Bild, NadW ersetzen? Das können Fink und vor allem Preuß jetzt schon besser! Wenn wir uns also verbessern wollen, zumindest in Liga 1, dann erwarte ich einen Spieler der Kategorie Andreasen, aber keinen mittelprächtigen, 29 jährigen Zweitligakicker, dessen größte Erungenschaft darin besteht, seit 7 Jahren in Freiburg zu kicken!  



Wenn das mit Coulibaly stimmt, sieht man leider wieder, über welche Transfers hier in der Führung nachgedacht wird. Einfach nur noch peinlich.

Ich kann gut verstehen, dass sich die wenigen guten Spieler unserer Eintracht, mit einem Vereinswechsel befassen. Bei einer so "verkalkten" Vereinsführung würde mir als Spieler auch unwohl sein.