>

grabi_wm1974

4394

#
Endgegner schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
Ich sehe schon - alle hier bleiben bei ihrem Arbeitgeber, auch wenn sie woanders eine Stelle mit Perspektive und dazu noch mehr Gehalt geboten bekommen...

     


Ich schon gut Patrick, du bist der Beste. Alles richtig gemacht, man sieht sich bei der WM in Brasilien. Und nun ab zum Training.  


   
#
Ich sehe schon - alle hier bleiben bei ihrem Arbeitgeber, auch wenn sie woanders eine Stelle mit Perspektive und dazu noch mehr Gehalt geboten bekommen...

   
#
AllaisBack schrieb:
Stört sich den keiner daran:
"Auf die unlängst von ihm genannte Zahl von drei Spielern ohne Vertrag für die 2. Liga will sich Bruchhagen inzwischen nicht mehr festlegen: "Da gibt es viele Schattierungen."

"Wieder solch ominösen Klauseln die dem jeweiligen Spieler eine Weiterbeschäftigung zu gleichen Konditionen zu sichern, sollte dieser bis zum Bundesligastart kein unterschriftsreiches, adäquates Angebot eines Erstligisten vorliegen haben?" (So oder so ähnlich!)  
Was tönt HB dann vor einigen Wochen noch herum, dass bis auf 3 Profis alle anderen gültige Verträge für die 2.Liga besitzen.
Manchmal frage ich mich wie ob die anderen Bundesligisten sich bei Vertragsverhandlungen ähnlich knebeln lassen wie wir?  


1. Ich denke, bei Abstieg sollte man den größten Teil eh aussortieren und

2. ...dann wäre ich sowieso mindestens für einen neuen Sportdirektor. HB muss dann ebenfalls Verantwortung übernehmen...
#
crasher1985 schrieb:
Hi denke hier passt es am besten.. muss mal mein Unmut über die Schirileistungen  Luft machen. man betrachte mal bloss den letzen Spieltag:

Zu unrecht gegebenes Absteistor für Hoppenheim + meiner Ansicht nach nicht gegebene Rote Karte

Nicht gegebener Elfer für Gladbach

zu Unrecht gegebener Elfer für Stuttgart

Das 1:0 von VW war irregulär.. wurde nicht zurück gepfiffen.

Bremen bekommt ein Tor nicht

Und das ist nur ein Spieltag. Es ist doch absolut Wahnsinn was momentan abgeht .. mal abgesehen davond as manches gut für uns war ist es doch immer mehr so das die Schiris den Abstiegskampf mehr entscheiden als die Mannschaften selber..



Sehe dies auch alles mit Sorgenfalten  
#
Kreuzbandriss bei Tzavellas!

Ausfall bis zum Jahresende.  
#
Schon erstaunlich wie offensichtlich beim DFB gemauschelt wird.
Wäre die nun gelieferte Begründung im vorliegenden Fall zutreffend, dann hätte dieses "Verfahren" erst gar nicht eingeleitet werden dürfen!!!

#
barbrady schrieb:
Es wundert mich, dass den noch niemand aufgemacht hat. Bin kein großer Thread-Anstoßer, aber ich versuchs mal.

Die Schickeria hat sich also mal wieder auf Hoeneß eingeschossen, wegen Neuer und dem TSV. Uli selbst brauch sich nichtmal zu Wort melden, die Presse erledigt das von alleine. Die üblichen Anfeindungen, "das sind keine Fans", "Hoeneß IST der FC Bayern" - kennt man, muss man nicht kommentieren.

Wie seht ihr die Aktionen der Fans, genauer gesagt, der Schickeria? Berechtigt oder nicht?

Und meint ihr die Urheber der Spruchbänder haben Konsequenzen zu befürchten? Die sollten doch schon nach der Geschichte am Autobahnparklatz kollektiv ausgesperrt werden, meint ihr der FC macht da bald Ernst?

Ich sehe das so: Der Großteil der Fans (besser: Stadiongänger) hätte kein Problem mit einem kollektiven Stadionverbot für die Gotteslästerer. Denen ist egal ob und wieviele Unschuldige es treffen würde, soviel Reflektion findet ja eh nicht statt. Und ob der Stimmungsverlust auffallen würde, wage ich zu bezweifeln. Wo nix ist, kann nix verloren gehen.

Meine Meinung: Die Schickeria bewegt sich auf dünnem Eis, mangels Rückhalt bei der breiten Masse der Fans.

Womöglich werden wir beim Heimspiel zusammen gegen Hoeneß wettern, das wär doch was  

und zum Abschluss: Lange nicht mehr gehört!    


Voll daneben  

Und nicht vergessen. Der Hoeneß mag sein wie er will - er hat aber auch der Eintracht einmal geholfen.
Und da hatte er eigentlich nur den "eigenen Vorteil", dass es weiterhin Spiele SGE - Bayern gibt...
#
Endless schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Erster Liquiditätsnachweis erbracht:

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,754597,00.html



1,7Mio ist doch lächerlich wenn man sich anschaut was manche Fußballer verdienen.
Warum springen die Spieler nicht mal für ihren Verein ein von dem sie ein fürstliches Gehalt beziehen - um ihn zu retten???
Schauen die lieber zu wie der Verein vor die Hunde geht?
Immerhin reden wir hier nicht von Menschen die gerade genug Geld zum Leben haben, sondern von Menschen die wie die Made im Speck leben können und im Grunde genommen auf das ganze Geld nicht angewiesen sind.

Und diesen Menschen jubelt man am Ende wieder zu?  :neutral-face

Ich hoffe das etwas in dieser Richtung passiert ist und die Spieler nicht nur zuschauen.


Auf der anderen Seite dürfen die Schalker mit 250 Mio. Miese rumwurschteln      
#
michi-k82 schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
michi-k82 schrieb:
hat eigentlich funkel ein interview dazu gegeben bzw wurde er dazu gefragt
mich würd mal interessieren was er dazu sagt


Und Reimann, was ist mit Reimann?
Gibts ein Interview mit Erich Ribbeck?


ich kann mich nicht dran erinnern das ribbeck oder remann 5 jahre und bis vor 1,5 jahren zusammen mit bruchhagen gearbeitet haben :P


Ribbeck war ein klein wenig länger Trainer als Funkel.
Er ist Eintrachts Rekordtrainer in der Buli
#
Kujau schrieb:
Warum ist eigentlich ein angebliches "Zerwürfnis" zwischen Schur und Bruchhagen ein gültiger Grund Schur nicht einzustellen, ein Zerwürfnis zwischen Trainer und Fans aber kein gültiger Grund selbigen zu entlassen? Jaja, ich weiß.

Mein Wunsch:
Schur bis Saisonende. Wenns passt, weiter, wenn nicht, dann nicht.

Mein Horrorszenario I:
Wir behalten Skibbe bis Saisonende, steigen nicht ab, holen Koller. Tuchel folgt dem Ruf des Geldes zu wasweißichwem, Schur wechselt zu den 05ern und die ziehen nächste Saison wieder an uns vorbei.



Weil HB ein Sturrkopf ist und keine "Kritiker" duldet - siehe Rundumschlag Presse...
#
   
#
AKUsunko schrieb:
Mik schrieb:
Quelle:
http://community.vfl-wolfsburg.de/viewtopic.php?t=2748&postdays=0&postorder=asc&start=360
Von Spiel zu Spiel wird das VfL-Spiel besser,man hat Chancen und ist besser als der Gegner.


ich finde auch, dass sie seit magath trainer ist, sich spiel für spiel gesteigert haben...ääähhh  klar...


Na ja, kaum ist Magath da, schon trifft Grafite wieder  
#
nicole1611983 schrieb:
lt.commander schrieb:
Keiner macht sich etwas vor. Daß dieser Sieg am Samstag ein scheix Spiel war, darüber muß man nicht diskutieren. Daß die Jungs es aber geschafft haben, nach einem nicht gegebenen 2:0, einem Eigentor vor der Pause zum 1:1, aber dennoch die Partie für uns zu entscheiden, ist dennoch weit mehr wie nichts. Im Besonderen nach unserer Rekordantiserie.

Wir hatten in unserer Geschichte, wie jeder andere Verein, Grottenkicks die man gewann, verlor, oder Unentschieden spielte, ebenso hatten wir gute Spiele, die man nicht gewann, oder gar verlor, siehe Schlacke Hinrunde, Stuttgart Rückrunde etc.

Wir haben nach einer Kathastrophenserie die Hose bis über den Rand voll, wir haben Selbstvertrauen wie ein Adler unter Wasser und alles andere, wie irgendwie den Klassenerhalt zu realisieren, ist eine weltfremde Zielsetzung.

All dieses "es muß dies und es muß jenes, sonst ist dieses und jenes" spielt keine Rolle mehr. Punkte, drauf geschixxen wie, müssen her. Wenn der letzte Abpfiff nach Dortmund ertönt, dann werden und müssen alle Dinge auf den Tisch. Aktuell ist dafür kein Platz, leider.

Lautern schämt sich nicht für seinen Sieg, Stuttgart nicht für den Punkt in allerletzter Sekunde. Wenn wir bis zum Hals in der Güllegrube stecken, dann muß man sich nicht über den Vogel beschweren, der einem auch noch aufs Haupte scheixt.

Aufhören zu Jammern, wir haben Wolfsburg vor der Brust und müssen auch dort zumindest einen Punkt klauen. Ne peinliche Vorstellung mit zählbaren Ergebnis ist mir dort allemal lieber, wie klasse Fußball und 3:4 verloren.

Am Samstag war es ein Sieg, nichts anderes. Vielleicht schaffen es die Herrschaften ja doch noch, die volle Bux zu wechseln. Darauf hoffe ich. Tollen Fußball, eine funktionierende Mannschaft etc., das habe ich für die verbleibenden Spiele längst abgehakt.


Schön und gut Arndt,

aber um weiter Punkte zu holen muss sich doch etwas ändern, oder? Bist du der Auffassung, dass im alten Trott alles bis zum Ende der Saison weiter gehen sollte und wir so mehr Glück als Verstand brauchen um noch weiter Punkte zu holen?

Vor dem Spiel gegen Pauli hieß es immer: "Wenn wir mal in Führung gehen, dann...".

"Wenn wir nicht immer nen Rückstand hinterher laufen müssten, dann..."

Jetzt sind wir in Führung gegangen und dann? Kein Selbstvertrauen, Fehlpässe ohne Ende. Wie kann man dann davon ausgehen, dass der Sieg das Selbstbewusstsein gesteigert hat?

Und verdammt nochmal, wenn es ein Glückssieg war, wie kann ich dann im gleichen Trott weiter machen?

Sehen unsere Verantwortlichen die Defizite nicht, weil sie mittlerweile selbst dran glauben die Defizite hätten ihren Ursprung in der Negativserie?

Schon im letzten Jahr haben viele angemahnt, dass die Kondition nicht stimmt. Unsere Standarts sind ein Garant für Konter des Gegners.
Es gibt keine einstudierten Spielzüge.

Anstatt daran zu arbeiten bekommen die Herren erstmal wieder einen weiteren Tag frei, so als ob im letzten Spiel alle Defizite abgestellt worden wären.
Und weil wir in allen Belangen so gut aufgestellt sind und nach der Führung ein anderes Spiel gesehen haben, gibt es weiterhin nur eine Trainingseinheit am Tag? Defizite sind ja, nach dem Glückerlebnis nicht vorhanden. Jeder hat ja nach der Führung gesehen, wie befreit und Selbstbewusst das Team bis zum Ausgleich gespielt hat.

Hier muss sich doch bereits was ändern. Und das soll jetzt nicht heißen der Kopf des Trainers muss fallen. Wo sind denn da unsere "Leitwölfe"? Wo sind ein Ama, ein Franz ein Ochs wenn es darum geht die offensichtlichen Defizite im Training beim Trainer anzusprechen?
Wieso geht keiner unserer Führungsspieler zum Trainer und sagt: Skibbe uns fehlt es da und da?
Warum sieht das gesamte Trainergespann, inkl. HB nicht das, was selbst wir als Fans erkennen?
Wer sind denn hier die Fachleute?
Aber für die Spieler ist es so bequem. Wieso den Mund aufmachen? Das Geld kommt aufs Konto und wenn man dafür nur 90 Minuten 5 Tage die Woche arbeiten muss, ok.
HB hingegen hat Angst um die Finanzen und Fehler einzugestehen und bei Skibbe hab ich das Gefühl, er findet es ebenfalls toll für 1 Mal am Tag Training soviel Gehalt zu bekommen und keiner beschwert sich.

Ist ja auch viel schöner ab 12 Uhr zu Hause zu sitzen bei nem Kaffee, die Sonne zu genießen etc. als auf dem Trainingsplatz arbeiten zu müssen. (Das gilt sowohl für Spieler, als auch für das Tarinerteam)

Und wenn sich daran nichts ändert sehe ich für die Zukunft schwarz. Wir müssen die Fehler abstellen und das geschieht nicht von allein. Wir müssen eine andere taktische Ausrichtung finden.
Allerdings scheinen wir diese Woche doch schon wieder in den alten Trott zu fallen. Man hat ja auch schon wieder eine Ausrede " Länderspielpause".

Wenn es den Herren (und damit meine ich Spieler und Trainer) zuviel ist, bei bescheidenen Leistungen 5 oder 6 mal die Woche mehr als 90 Minten zu trainieren und somit vielleicht 2,5 Stunden (Anfahrt, umziehen, duschen mit eingerechnet) zu arbeiten, sollten sie mal schauen wie schwer andere für nen Bruchteil des Gehaltes arbeiten müssen.

So jetzt ist der ganze Frust raus.


Ich bin grundsätzlich auch gegen eine schnelle Trainerentlassung.
Nur habe ich mittlerweile die Befürchtung, dass es anders leider nicht mehr geht.
#
lt.commander schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
lt.commander schrieb:
Keiner macht sich etwas vor. Daß dieser Sieg am Samstag ein scheix Spiel war, darüber muß man nicht diskutieren. Daß die Jungs es aber geschafft haben, nach einem nicht gegebenen 2:0, einem Eigentor vor der Pause zum 1:1, aber dennoch die Partie für uns zu entscheiden, ist dennoch weit mehr wie nichts. Im Besonderen nach unserer Rekordantiserie.

Wir hatten in unserer Geschichte, wie jeder andere Verein, Grottenkicks die man gewann, verlor, oder Unentschieden spielte, ebenso hatten wir gute Spiele, die man nicht gewann, oder gar verlor, siehe Schlacke Hinrunde, Stuttgart Rückrunde etc.

Wir haben nach einer Kathastrophenserie die Hose bis über den Rand voll, wir haben Selbstvertrauen wie ein Adler unter Wasser und alles andere, wie irgendwie den Klassenerhalt zu realisieren, ist eine weltfremde Zielsetzung.

All dieses "es muß dies und es muß jenes, sonst ist dieses und jenes" spielt keine Rolle mehr. Punkte, drauf geschixxen wie, müssen her. Wenn der letzte Abpfiff nach Dortmund ertönt, dann werden und müssen alle Dinge auf den Tisch. Aktuell ist dafür kein Platz, leider.

Lautern schämt sich nicht für seinen Sieg, Stuttgart nicht für den Punkt in allerletzter Sekunde. Wenn wir bis zum Hals in der Güllegrube stecken, dann muß man sich nicht über den Vogel beschweren, der einem auch noch aufs Haupte scheixt.

Aufhören zu Jammern, wir haben Wolfsburg vor der Brust und müssen auch dort zumindest einen Punkt klauen. Ne peinliche Vorstellung mit zählbaren Ergebnis ist mir dort allemal lieber, wie klasse Fußball und 3:4 verloren.

Am Samstag war es ein Sieg, nichts anderes. Vielleicht schaffen es die Herrschaften ja doch noch, die volle Bux zu wechseln. Darauf hoffe ich. Tollen Fußball, eine funktionierende Mannschaft etc., das habe ich für die verbleibenden Spiele längst abgehakt.


Es war ein Sieg auf dem Papier.
Real war es ein Zufallsprodukt!!


Darauf solltest Du nun die kommenden Wochen vehement herumreiten. Es war der erste Zufallsieg in der Bundesligageschichte.

Nochmalnochmalnochmalnochmal:
Hier redet niemand etwas schön, das ist auch absolut unmöglich. Aber nach dreckigen Niederlagen, darf man auch mal einen schwachen Sieg akzeptieren.

Ps: So ganz zufällig war er bei 4 Toren unserer Mannschaft nun auch nicht, auch wenn eines nicht gewertet und ein anderes in der falschen Kiste landete.



Natürlich waren es zunächst 3 wichtige Punkte.
Aber gefühlt war es eine Niederlage.
Bei einer richtigen Niederlage wäre MS jetzt weg.

Sollte er jetzt bleiben, liegt die Wahrscheinlichkeit eines Abstiegs - nach derzeitiger Verfassung der Mannschaft - bei weit über 50%. Was sage ich, bei 90%.
Wer jetzt noch nicht gemerkt hat, was die Stunde geschlagen hat, der verschließt seine Augen vor der Realität.
Ohne sofortigen Trainerwechsel geht es meiner Meinung nach ungebremst Richtung 2. Liga!
#
lt.commander schrieb:
Keiner macht sich etwas vor. Daß dieser Sieg am Samstag ein scheix Spiel war, darüber muß man nicht diskutieren. Daß die Jungs es aber geschafft haben, nach einem nicht gegebenen 2:0, einem Eigentor vor der Pause zum 1:1, aber dennoch die Partie für uns zu entscheiden, ist dennoch weit mehr wie nichts. Im Besonderen nach unserer Rekordantiserie.

Wir hatten in unserer Geschichte, wie jeder andere Verein, Grottenkicks die man gewann, verlor, oder Unentschieden spielte, ebenso hatten wir gute Spiele, die man nicht gewann, oder gar verlor, siehe Schlacke Hinrunde, Stuttgart Rückrunde etc.

Wir haben nach einer Kathastrophenserie die Hose bis über den Rand voll, wir haben Selbstvertrauen wie ein Adler unter Wasser und alles andere, wie irgendwie den Klassenerhalt zu realisieren, ist eine weltfremde Zielsetzung.

All dieses "es muß dies und es muß jenes, sonst ist dieses und jenes" spielt keine Rolle mehr. Punkte, drauf geschixxen wie, müssen her. Wenn der letzte Abpfiff nach Dortmund ertönt, dann werden und müssen alle Dinge auf den Tisch. Aktuell ist dafür kein Platz, leider.

Lautern schämt sich nicht für seinen Sieg, Stuttgart nicht für den Punkt in allerletzter Sekunde. Wenn wir bis zum Hals in der Güllegrube stecken, dann muß man sich nicht über den Vogel beschweren, der einem auch noch aufs Haupte scheixt.

Aufhören zu Jammern, wir haben Wolfsburg vor der Brust und müssen auch dort zumindest einen Punkt klauen. Ne peinliche Vorstellung mit zählbaren Ergebnis ist mir dort allemal lieber, wie klasse Fußball und 3:4 verloren.

Am Samstag war es ein Sieg, nichts anderes. Vielleicht schaffen es die Herrschaften ja doch noch, die volle Bux zu wechseln. Darauf hoffe ich. Tollen Fußball, eine funktionierende Mannschaft etc., das habe ich für die verbleibenden Spiele längst abgehakt.


Es war ein Sieg auf dem Papier.
Real war es ein Zufallsprodukt!!
#
Stoppdenbus schrieb:
Afrigaaner schrieb:
So wie ich HB einschätze, wird er an HB bis Saisonende festhalten.


Das fürchte ich auch. Vielleicht sogar noch viel länger....



Wenn er das tut, ist es das baldige Ende für Beide!
#
Hyundaii30 schrieb:
Ich bin echt gespannt , sollten wir wirklich verlieren,
welcher Trainer uns retten soll??
Da die Konkurrenz immer so schnell Ersatz hatte,
bin ich gespannt, ob das bei uns ausnahmsweise auch mal schnell geht.


Hb verhandelt bestimmt schon mit Rapolder  
#
robertz schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Atomkraftwerke sind sicher und Eintracht Frankfurt schafft die Wende.


Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu bauen!

Wir sollten nicht wie das Kaninchen vor der Schlange erstarren. Ich bin mir sicher, es ist alles nur eine Kopf-Sache. Fällt das erste - herausgespielte - Tor, kein Suff-Tor wie das von Schorsch, dann wird die Blockade gelöst.

Mir scheint, der Trainer erreicht die Spieler nicht mehr, warum auch immer.

Mir fällt kein logischer Grund ein, warum Mannschaften wie Mainz oder Hannover so weit vor uns stehen. Haben die alle einfach nur mehr Kohle? Glaube ich nicht.

Allerdings verstehe ich auch nicht, dass eine Mannschaft, die kein Mensch braucht, die aber durch ihren Sponsor Kohle ohne Ende hat - ein Weltkonzern, der sogar der notleidenden brasilianischen Edelnuttenindustrie finanziell unter die Arme greift - hinter uns steht.

An der Kohle kann es also nicht liegen.

Einerseits könnte man meinen, die "anderen" hätten ein glücklicheres Händchen in der Wahl ihres kickenden Personals.

Andererseits, wer hat uns in der Vorrunde nicht alles um Gekas beneidet, der aus keiner Chance Tore gemacht hat!?
Was war das für ein Schüsschen letzten Samstag, den nicht nur Neuer, sondern auch ein Alter pariert hätte!?

KOPFSACHE!

Erst hatten wir kein Glück, dann kam auch noch Pech dazu.

Offener Brief an die Verantwortlichen fände ich super. Ob es was nützt, weiss ich nicht. Vielleicht könnten einige Kiebitze auch Transparente ans Trainingsgelände hängen. Die Jungs sollen wissen, dass wir hinter ihnen stehen.

Freut mich, Jermi, dass Du wieder schreibst. Hast mich animiert, selbst mal wieder einige Zeilen zu verfassen.

Ich habe keinen Bock auf 2 Auswärtsspiele in unmittelbarer Nachbarschaft.

Eintracht!


der Grund ist, dass die Verantwortlichen besser arbeiten.
#
uefa_schaub schrieb:
Bruchhagen pocht ja oft auf die Einhaltung von Verträgen, daher wäre er ja unglaubwürdig, wenn er seinen eigenen Vertrag nicht einhalten würde. Er wird mindestens noch ein Jahr bei der Eintracht bleiben und das halte ich für gut so. Sollte er tatsächlich nach der Saison abspringen wäre das für mich die größte (menschliche) Enttäuschung bei der Eintracht seit ich Fan bin.


Bei einem Abstieg wird er nicht abspringen, da wird er gehen müssen.
#
grabi_wm1974 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
anpi schrieb:


genauso wie bei tosun, ich kanns halt irgendwie nich nachvollziehen! bei unserem desolaten sturm hätte man ihn doch ruhig mal bringen können, viel schlechter hätte er es doch auch nich gemacht als der rest von unserem stürmern.


Bei welchem desolaten Sturm genau? Als Tosun gegangen ist, hatten wir den besten Torjäger der Liga...


Stimmt   Aber der Rest

Fenin 26 Spiele 0 Tore
Ama   26 Spiele 0 Tore
Altintop 26 Spiele 0 Tore.

Gegen diese geballte Sturm-Kraft hat ein Tosun Null Chance    


Ok, damals waren nur 17 Spiele