![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
greg
8415
grabi71 schrieb:Da muss ich grabi recht geben. Das lässt der Weiler doch nicht aus der la meng vom Stapel. Diese Verschwörungstheorie schwelte doch wahrscheinlich schon den ganzen Tag in ihm. Auch wenn er das Wort "Inszenierung" selbst nicht gewählt hat, was gibt es denn bei so einer Sachlage über "schlechte Kommunikation" zu meckern?WuerzburgerAdler schrieb:
Zu Weiler: Seine Aussage mit der "schlechten Kommunikation" (das Wort "Inszenierung" kam von Oberbabbler Deling) hat er im 2. Interview bei Sky ausdrücklich zurückgenommen, als ihm der Reporter sagte, dass die Eintracht keine Alternative zur Veröffentlichung gehabt habe, da ansonsten Russ als Dopingsünder dagestanden hätte.
Hat es also eingesehen. Damit sollte das erledigt sein, auch wenn er natürlich besser geschwiegen hätte.
Zum Ergebnis: So leid es mir tut, aber 1:1 ist besser als ein 2:1. Denn dann hätten wir evtl. ein Bremen reloaded erwarten dürfen. So muss die Eintracht am Montag nach vorne spielen, selbst nach einem 0:1 würde sich an der Ausgangssituation nichts ändern.
Also: Kopf wieder hoch!
Du machst es dem Weiler ja verdammt leicht - bei unserem Trainer wärst du nicht so großzügig gewesen. Es war schon sehr unverschämt , er hatte ja genügend Zeit vorher zu denken. Auch
H Schäfers aussage geht nicht...
Zur sportlichen Bewertung gebe ich dir teilweise Recht..
greg schrieb:Ich sagte ja, dass er besser geschwiegen hätte. Das hat er dann ja selbst auch eingesehen. Also kommt mal wieder runter. Es gibt Schlimmeres. Zum Beispiel, dass wir trotz klarer Überlegenheit kaum Chancen kreieren.
Das lässt der Weiler doch nicht aus der la meng vom Stapel. Diese Verschwörungstheorie schwelte doch wahrscheinlich schon den ganzen Tag in ihm. Auch wenn er das Wort "Inszenierung" selbst nicht gewählt hat, was gibt es denn bei so einer Sachlage über "schlechte Kommunikation" zu meckern?
Nicht der Club ist das Problem in der Relegation. Wir sind es.
Ich schreibe relativ selten hier im Forum, lese aber recht regelmäßig die Beiträge. Ich war wahrscheinlich wie die meisten vor 5 Wochen gedanklich auch schon in der 2. Liga und muss ehrlich sagen, mir war es zu dem Zeitpunkt auch relativ egal. Bei unserer SGE lief einfach nichts mehr zusammen, vom Management bis zur Mannschaft.
Dann kamen die unerwarteten 9 Punkte gegen Mainz, Darmstadt und Dortmund und auf einmal war die Hoffnung wieder da. Wenn auch ein wenig trügerisch, aber sie war da. Das Spiel in Bremen war wieder ein Spiegelbild der Saison. Ohne Selbstbewusstsein, mit dem Rücken an der Wand den einen Punkt halten. Ausgang ist bekannt.
Danach muss ich sagen, hatte ich gar keinen Bock auf die Relegationsspiele. Dann habe ich die niederschmetternde Diagnose von Marco gelesen. Ganz ehrlich, wen interessiert da bitte der Fußball? Hierbei geht es um Krebs. Und der Kerl steht heute trotzdem auf dem Platz. Und dann fällt auch noch ein paar Nürnberger Kollegen ein von einer Inszenierung zu sprechen. Sorry, da fehlen mir die Worte!
Ich wünsche mir vor allem eins, das Marco wieder gesund wird und weiter sein Leben genießen kann. Und mein zweiter Wundch wäre, dass unsere SGE alles reinwirft, um ihn mit einem guten Gefühl und einem Verbleib in der 1. Liga am Dienstag in die OP gehen zu lassen.
Dann kamen die unerwarteten 9 Punkte gegen Mainz, Darmstadt und Dortmund und auf einmal war die Hoffnung wieder da. Wenn auch ein wenig trügerisch, aber sie war da. Das Spiel in Bremen war wieder ein Spiegelbild der Saison. Ohne Selbstbewusstsein, mit dem Rücken an der Wand den einen Punkt halten. Ausgang ist bekannt.
Danach muss ich sagen, hatte ich gar keinen Bock auf die Relegationsspiele. Dann habe ich die niederschmetternde Diagnose von Marco gelesen. Ganz ehrlich, wen interessiert da bitte der Fußball? Hierbei geht es um Krebs. Und der Kerl steht heute trotzdem auf dem Platz. Und dann fällt auch noch ein paar Nürnberger Kollegen ein von einer Inszenierung zu sprechen. Sorry, da fehlen mir die Worte!
Ich wünsche mir vor allem eins, das Marco wieder gesund wird und weiter sein Leben genießen kann. Und mein zweiter Wundch wäre, dass unsere SGE alles reinwirft, um ihn mit einem guten Gefühl und einem Verbleib in der 1. Liga am Dienstag in die OP gehen zu lassen.
Zu Weiler: Seine Aussage mit der "schlechten Kommunikation" (das Wort "Inszenierung" kam von Oberbabbler Deling) hat er im 2. Interview bei Sky ausdrücklich zurückgenommen, als ihm der Reporter sagte, dass die Eintracht keine Alternative zur Veröffentlichung gehabt habe, da ansonsten Russ als Dopingsünder dagestanden hätte.
Hat es also eingesehen. Damit sollte das erledigt sein, auch wenn er natürlich besser geschwiegen hätte.
Zum Ergebnis: So leid es mir tut, aber 1:1 ist besser als ein 2:1. Denn dann hätten wir evtl. ein Bremen reloaded erwarten dürfen. So muss die Eintracht am Montag nach vorne spielen, selbst nach einem 0:1 würde sich an der Ausgangssituation nichts ändern.
Also: Kopf wieder hoch!
Hat es also eingesehen. Damit sollte das erledigt sein, auch wenn er natürlich besser geschwiegen hätte.
Zum Ergebnis: So leid es mir tut, aber 1:1 ist besser als ein 2:1. Denn dann hätten wir evtl. ein Bremen reloaded erwarten dürfen. So muss die Eintracht am Montag nach vorne spielen, selbst nach einem 0:1 würde sich an der Ausgangssituation nichts ändern.
Also: Kopf wieder hoch!
WuerzburgerAdler schrieb:Ich hoffe ja Nürnberg erfährt am Montag sein ganz persönliches Bremen. Ihr ganzes Gebaue auf das Auswärtstor geht hoffentlich ordentlich nach hinten los.
Zum Ergebnis: So leid es mir tut, aber 1:1 ist besser als ein 2:1. Denn dann hätten wir evtl. ein Bremen reloaded erwarten dürfen.
Wie ich sehen kann bin ich nicht der Einzige, der sich über den Nürnberger Trainer aufgeregt hat. Daher habe ich eine email an info@fcn.de geschickt, mit folgendem (sachlichen) Inhalt.
Da ich jetzt aber hier mitlesen musste, das der "Sportskamerad" Schäfer wohl bei Sky ähnlichen geistigen Durchfall von sich gegeben hat, sind meine Worte definitiv zu freundlich gewählt. Da ich es vor allem menschlich unter aller Kanone finde, habe ich mich jetzt hier angemeldet und bin...
...Pro FCN shitstorm
"Sehr geehrter Herr Weiler,
ich bin nachhaltig erschüttert über Ihren Kommentar nach dem Relegationshinspiel, dass Eintracht Frankfurt die gestern bekannt gewordene Tumorerkrankung des Spielers Marco Russ instrumentalisiert haben könnte.
In meinen Augen haben Sie sich damit menschlich disqualifiziert. Es kann wirklich nicht sein, dass der Sport für Sie über einer solch schwerwiegenden Diagnose stehen soll.
Es ist wirklich traurig, wie man bei aller sportlichen Bedeutung einen dermaßen unqualifizierten Kommentar vor laufenden Kameras abgeben kann und so tut, als wäre die Erkrankung nur als Mittel zum Zweck genutzt worden.
Grüße, aber keine freundlichen"
Da ich jetzt aber hier mitlesen musste, das der "Sportskamerad" Schäfer wohl bei Sky ähnlichen geistigen Durchfall von sich gegeben hat, sind meine Worte definitiv zu freundlich gewählt. Da ich es vor allem menschlich unter aller Kanone finde, habe ich mich jetzt hier angemeldet und bin...
...Pro FCN shitstorm
"Sehr geehrter Herr Weiler,
ich bin nachhaltig erschüttert über Ihren Kommentar nach dem Relegationshinspiel, dass Eintracht Frankfurt die gestern bekannt gewordene Tumorerkrankung des Spielers Marco Russ instrumentalisiert haben könnte.
In meinen Augen haben Sie sich damit menschlich disqualifiziert. Es kann wirklich nicht sein, dass der Sport für Sie über einer solch schwerwiegenden Diagnose stehen soll.
Es ist wirklich traurig, wie man bei aller sportlichen Bedeutung einen dermaßen unqualifizierten Kommentar vor laufenden Kameras abgeben kann und so tut, als wäre die Erkrankung nur als Mittel zum Zweck genutzt worden.
Grüße, aber keine freundlichen"
UlisStein schrieb:Vorlage verwendet, danke.
Wie ich sehen kann bin ich nicht der Einzige, der sich über den Nürnberger Trainer aufgeregt hat. Daher habe ich eine email an info@fcn.de geschickt, mit folgendem (sachlichen) Inhalt.
Da ich jetzt aber hier mitlesen musste, das der "Sportskamerad" Schäfer wohl bei Sky ähnlichen geistigen Durchfall von sich gegeben hat, sind meine Worte definitiv zu freundlich gewählt. Da ich es vor allem menschlich unter aller Kanone finde, habe ich mich jetzt hier angemeldet und bin...
...Pro FCN shitstorm
"Sehr geehrter Herr Weiler,
ich bin nachhaltig erschüttert über Ihren Kommentar nach dem Relegationshinspiel, dass Eintracht Frankfurt die gestern bekannt gewordene Tumorerkrankung des Spielers Marco Russ instrumentalisiert haben könnte.
In meinen Augen haben Sie sich damit menschlich disqualifiziert. Es kann wirklich nicht sein, dass der Sport für Sie über einer solch schwerwiegenden Diagnose stehen soll.
Es ist wirklich traurig, wie man bei aller sportlichen Bedeutung einen dermaßen unqualifizierten Kommentar vor laufenden Kameras abgeben kann und so tut, als wäre die Erkrankung nur als Mittel zum Zweck genutzt worden.
Grüße, aber keine freundlichen"
Tafelberg schrieb:Ich versuche mich gar nicht mehr darüber aufzuregen.
Ansonsten: Am 30.05. soll über die Herri Nachfolge entschieden werden, ein Trauerspiel.
Jetzt gibt es gemäß Fischer noch andere Kandidaten außer Bobic. Muss man das alles verstehen?
Wenn am Ende ein guter Kadidat dabei rauskommt, soll es mir recht sein.
Leider bezweifel ich das sehr, wenn Bobic einer der Topfavoriten ist.
Die anderen sollen teilweise genannt worden sein.
Dutt, Dufner, Eichin ist gibt noch einige schlimmere wie Bobic.
Hyundaii30 schrieb:Was genau macht jetzt Eichin schlimmer als Bobic?
Dutt, Dufner, Eichin ist gibt noch einige schlimmere wie Bobic.
Ich hatte es heute mit meinem Kollegen darüber und wir waren beide der Meinung, dass er durchaus Potenzial hätte.
Die Transfers in der Winterpause Yatabare und Djilobodji waren jetzt aus Bremer Sich nicht die schlechtesten und für uns ein echtes Ärgernis, zumindest letzterer. Dazu hat er einiges an Erfahrung als Manager vorzuweisen. War 14 Jahre bei den Kölner Haien und seit Anfang 2013 in Bremen. Ob das nun wirklich wesentlich schlimmer ist als Bobics Referenzen, darüber lässt sich diskutieren.
greg schrieb:Ich hab mich in der Vergangenheit auch eher negativ zu Eichin geäussert.Hyundaii30 schrieb:
Dutt, Dufner, Eichin ist gibt noch einige schlimmere wie Bobic.
Was genau macht jetzt Eichin schlimmer als Bobic?
Ich hatte es heute mit meinem Kollegen darüber und wir waren beide der Meinung, dass er durchaus Potenzial hätte.
Die Transfers in der Winterpause Yatabare und Djilobodji waren jetzt aus Bremer Sich nicht die schlechtesten und für uns ein echtes Ärgernis, zumindest letzterer. Dazu hat er einiges an Erfahrung als Manager vorzuweisen. War 14 Jahre bei den Kölner Haien und seit Anfang 2013 in Bremen. Ob das nun wirklich wesentlich schlimmer ist als Bobics Referenzen, darüber lässt sich diskutieren.
Muss aber sagen, leicht hatte er es bei Bremen nicht, er musste wohl innerhalb der "Familie" gegen einigen Wiederstand kämpfen.
Die Vorgaben in Sachen finanzen waren wohl auch eine Aufgabe.
greg schrieb:Aber bei Bobic hätte ich ein besseres Gefühl.
Was genau macht jetzt Eichin schlimmer als Bobic?
Da ich die Leute eh nur oberflächlich beurteilen kann, sehe ich wenig was für Eichin mehr sprechen würde als für Bobic.
Toll 14 Jahre bei einem Eishockeyverein. Ich weiß nichtmal was er dort genau gemacht hat.
Und Eichin als besser zu bewerten nur weil Bremens Wintereinkauf gg. uns das entscheidende Tor gemacht hat,
sagt 0,0 über die Qualifizierung aus.Zumal hätte er nicht getroffen, und Bremen wäre abgestiegen,
würde ich hier genauso Vorverurteilt wie Bobic.
Übrigens wird es Bobic in Stuttgart nicht leichter gehabt haben wie Eichin in Bremen.
Beide wären für mich keinesfalls Wunschkandidaten.
In meinen Augen ist das Vorgehen der Staatsanwaltschaft vollkommen korrekt. Es ist auch nicht ihre Aufgabe (Herr Fischer!!!), die Mannschaft vor einem wichtigen Spiel nicht zu stören.
Die Antworten auf die anderen Fragen sind hier im verlauf schon gegeben worden.
Die Antworten auf die anderen Fragen sind hier im verlauf schon gegeben worden.
Beim HR heisst es ja, es werde trotz der Erkrankung weiter seitens der Staatsanwaltschaft gegen Marco Russ wegen Dopings ermittelt. Weiß jemand, ob dies bedeutet, dass er heute erst einmal gar nicht spielen darf, bis das geklärt ist oder ist das trotzdem möglich?
Takashi007 schrieb:Ich denke ob er spielen darf hängt nicht von den Ermittlungen der Staatsanwaltschaft sondern der Einschätzung der NADA ab.
Beim HR heisst es ja, es werde trotz der Erkrankung weiter seitens der Staatsanwaltschaft gegen Marco Russ wegen Dopings ermittelt. Weiß jemand, ob dies bedeutet, dass er heute erst einmal gar nicht spielen darf, bis das geklärt ist oder ist das trotzdem möglich?
greg schrieb:Weder noch. Wenn sicher ist - und davon ist auszugehen -, dass Marco Russ keine verbotenen Substanzen zu sich genommen hat, kann er, was die Dopingvorwürfe betrifft, bedenkenlos spielen. Er ist ja schließlich nicht gesperrt.Takashi007 schrieb:
Beim HR heisst es ja, es werde trotz der Erkrankung weiter seitens der Staatsanwaltschaft gegen Marco Russ wegen Dopings ermittelt. Weiß jemand, ob dies bedeutet, dass er heute erst einmal gar nicht spielen darf, bis das geklärt ist oder ist das trotzdem möglich?
Ich denke ob er spielen darf hängt nicht von den Ermittlungen der Staatsanwaltschaft sondern der Einschätzung der NADA ab.
greg schrieb:Danke für die schnelle Antwort, Gibt es da Erfahrungswerte, wie die NADA solche Fälle normalerweise behandelt?Takashi007 schrieb:
Beim HR heisst es ja, es werde trotz der Erkrankung weiter seitens der Staatsanwaltschaft gegen Marco Russ wegen Dopings ermittelt. Weiß jemand, ob dies bedeutet, dass er heute erst einmal gar nicht spielen darf, bis das geklärt ist oder ist das trotzdem möglich?
Ich denke ob er spielen darf hängt nicht von den Ermittlungen der Staatsanwaltschaft sondern der Einschätzung der NADA ab.
Danke Willi!
Die staatsanwältlichen Ermittlungen rund um Russ und vor allem die Durchsuchungen stossen bitter auf. Ohne genaue Faktenlage kann ich dazu nix sagen.
Fischer will juristische Schritte prüfen. Ich hoffe, dass das alles nicht zu sehr ablenkt von diesem mega wichtigen Spiel.
Ansonsten: Am 30.05. soll über die Herri Nachfolge entschieden werden, ein Trauerspiel.
Jetzt gibt es gemäß Fischer noch andere Kandidaten außer Bobic. Muss man das alles verstehen?
Die staatsanwältlichen Ermittlungen rund um Russ und vor allem die Durchsuchungen stossen bitter auf. Ohne genaue Faktenlage kann ich dazu nix sagen.
Fischer will juristische Schritte prüfen. Ich hoffe, dass das alles nicht zu sehr ablenkt von diesem mega wichtigen Spiel.
Ansonsten: Am 30.05. soll über die Herri Nachfolge entschieden werden, ein Trauerspiel.
Jetzt gibt es gemäß Fischer noch andere Kandidaten außer Bobic. Muss man das alles verstehen?
wie
greg schrieb:Wie wäre es denn mit DuttTafelberg schrieb:
Jetzt gibt es gemäß Fischer noch andere Kandidaten außer Bobic. Muss man das alles verstehen?
Eichin!?
greg schrieb:Wäre vorstellbar dass man ihn schon vorher haben wollte und jetzt die Chance hätte.Tafelberg schrieb:
Jetzt gibt es gemäß Fischer noch andere Kandidaten außer Bobic. Muss man das alles verstehen?
Eichin!?
Bisher hatte ja auch keiner bestätigt dass es wirklich Bobic wird, lediglich hat Hübner zuletzt es nicht für gut gehalten, dass er schon niedergemacht wird, wo er nicht mal da ist.
Genauso hat auch bisher keiner bestätigt dass wirklich alle Kandidaten ausser Bobic raus sind.
Bisher kam alles nur von Seite der Presse, nichts offizielles.
Da kommt dann halt nochmal die Aussage von Hübner zu tragen, mit der negativen Kritik, seine Aussage ist nochmal ein Schutz dass mögliche andere Kandidaten nicht wegen sowas abspringen.
greg schrieb:Das steht zu befürchten.
Und dem folgend sehe ich ehrlich gesagt auch ein Problem auf uns zukommen, wenn wir es nicht schon haben.
Vielleicht auch ein Grundproblem der Traditionsvereine. Keine Ahnung.
WuerzburgerAdler schrieb:Ich glaube die Mitbestimmung bei Vereinen kann sowohl eine Stärke aber eben auch eine Schwäche sein und zwar genau dann wenn sie eben in Vereinsmeierei ausartet, es keine Gegenkandidaten gibt und der Präsident mit kommunistischen Wahlergebnissen im Amt bestätigt wird. Wenn der Verein dazu noch Mehrheitseigner ist - was im Grunde ja absolut zu begrüßen ist - und dadurch den Großteils des Aufsichtsrates stellt, wird halt gerne Rotwein getrunken...greg schrieb:
Und dem folgend sehe ich ehrlich gesagt auch ein Problem auf uns zukommen, wenn wir es nicht schon haben.
Das steht zu befürchten.
Vielleicht auch ein Grundproblem der Traditionsvereine. Keine Ahnung.
http://fussballverletzungen.com/
eine Interessante Tabelle, da einige ja auch oft sagten, wir hätten nicht so viel Verletzte. Darmstadt konnte am meisten aus dem vollen Schöpfen, daher vielleicht auch der "überraschende" Klassenerhalt. Oft ist es ja so, dass bei solchen Vereinen am Ende die Puste ausgeht, weil einige wichtige Spieler fehlen.
eine Interessante Tabelle, da einige ja auch oft sagten, wir hätten nicht so viel Verletzte. Darmstadt konnte am meisten aus dem vollen Schöpfen, daher vielleicht auch der "überraschende" Klassenerhalt. Oft ist es ja so, dass bei solchen Vereinen am Ende die Puste ausgeht, weil einige wichtige Spieler fehlen.
Pompa1985 schrieb:Ich glaube in der Anzahl liegt der Knackpunkt. Denn wirklich viele Verletzte hatten wir tatsächlich nicht, sondern - wie in auf der HP dargestellt - viele Verletzungstage und diese speisen sich halt maßgeblich aus Langzeitverletzten wie Bamba (ein Jahr!?), Kittel, Castagnios...
http://fussballverletzungen.com/
eine Interessante Tabelle, da einige ja auch oft sagten, wir hätten nicht so viel Verletzte. Darmstadt konnte am meisten aus dem vollen Schöpfen, daher vielleicht auch der "überraschende" Klassenerhalt. Oft ist es ja so, dass bei solchen Vereinen am Ende die Puste ausgeht, weil einige wichtige Spieler fehlen.
greg schrieb:Ich habe das spaßhalber mal durchgerechnet - Flum, Meier und Bamba raus.Pompa1985 schrieb:http://fussballverletzungen.com/
eine Interessante Tabelle, da einige ja auch oft sagten, wir hätten nicht so viel Verletzte. Darmstadt konnte am meisten aus dem vollen Schöpfen, daher vielleicht auch der "überraschende" Klassenerhalt. Oft ist es ja so, dass bei solchen Vereinen am Ende die Puste ausgeht, weil einige wichtige Spieler fehlen.
Ich glaube in der Anzahl liegt der Knackpunkt. Denn wirklich viele Verletzte hatten wir tatsächlich nicht, sondern - wie in auf der HP dargestellt - viele Verletzungstage und diese speisen sich halt maßgeblich aus Langzeitverletzten wie Bamba (ein Jahr!?), Kittel, Castagnios...
(Ob man jetzt Flum + Meier als einen Punkt im Kader zählt oder einen halben - Flum ist ein ganzer - es kommt zum gleichen Ergebnis)
Dann wären wir tatsächlich Platz 6 - und somit zeichnet sich schon ein komplett anderes Bild.
Einerseits gibt es das Sportliche, da ist am Ende nicht eindeutig zusagen ob es bei VfB wirklich alles an Bobic lag?
Da bildet man sich schnell eine negative Meinung, bei so vielen die den Brei versaut haben können, ist der Anteil von Bobic nicht genau zu bemessen.
Viel Skepsis gab es ja auch bei Kovac.
Auf der anderen Seite gibt es die Aussendarstellung,die ist mit solchen Aussagen wie mit Leipzig greifbarer zu kritisieren, da es direkt von ihm kommt.
Da bildet man sich schnell eine negative Meinung, bei so vielen die den Brei versaut haben können, ist der Anteil von Bobic nicht genau zu bemessen.
Viel Skepsis gab es ja auch bei Kovac.
Auf der anderen Seite gibt es die Aussendarstellung,die ist mit solchen Aussagen wie mit Leipzig greifbarer zu kritisieren, da es direkt von ihm kommt.
Mainhattener schrieb:Hierzu eine Textpassage aus einem SPON-Artikel von gestern:
Einerseits gibt es das Sportliche, da ist am Ende nicht eindeutig zusagen ob es bei VfB wirklich alles an Bobic lag?
Da bildet man sich schnell eine negative Meinung, bei so vielen die den Brei versaut haben können, ist der Anteil von Bobic nicht genau zu bemessen.
Deshalb hat der Aufsichtsrat auch bei Dutt den Daumen gesenkt - nicht aus rein inhaltlichen Erwägungen, sondern auch als Beweis für den Umbruch. Das ist legitim, und doch wäre der VfB schlecht beraten, wenn er nach dem Rückzug aller drei bisherigen Entscheidungsträger eine Frage unbeantwortet ließe, die in Stuttgart seit Jahren das Hauptproblem beschreibt: Es ist die Frage, ob beim VfB - unabhängig davon, wer gerade Trainer oder Manager ist - nicht zu oft Politiker oder Wirtschafts- anstelle von Fußballfachmännern die Entscheidungen treffen.
Und dem folgend sehe ich ehrlich gesagt auch ein Problem auf uns zukommen, wenn wir es nicht schon haben.
greg schrieb:Das steht zu befürchten.
Und dem folgend sehe ich ehrlich gesagt auch ein Problem auf uns zukommen, wenn wir es nicht schon haben.
Vielleicht auch ein Grundproblem der Traditionsvereine. Keine Ahnung.
greg schrieb:genau da sehe ich auch ein problem. ich wiederhole mich zwar ständig, aber mir fehlt nach wie vor eine genaue definition des aufgabenbereichs für bobic. zuletzt konnte man sich ja immer wahlweise den bösewicht raussuchen, der für alles verantwortlich war. es gibt da die widersprüchlichsten vermutungen welche entscheidungen von wem durchgesetzt wurden. ich glaube, dass diese unübersichtlichkeit so gewollt war.Mainhattener schrieb:
Einerseits gibt es das Sportliche, da ist am Ende nicht eindeutig zusagen ob es bei VfB wirklich alles an Bobic lag?
Da bildet man sich schnell eine negative Meinung, bei so vielen die den Brei versaut haben können, ist der Anteil von Bobic nicht genau zu bemessen.
Hierzu eine Textpassage aus einem SPON-Artikel von gestern:
Deshalb hat der Aufsichtsrat auch bei Dutt den Daumen gesenkt - nicht aus rein inhaltlichen Erwägungen, sondern auch als Beweis für den Umbruch. Das ist legitim, und doch wäre der VfB schlecht beraten, wenn er nach dem Rückzug aller drei bisherigen Entscheidungsträger eine Frage unbeantwortet ließe, die in Stuttgart seit Jahren das Hauptproblem beschreibt: Es ist die Frage, ob beim VfB - unabhängig davon, wer gerade Trainer oder Manager ist - nicht zu oft Politiker oder Wirtschafts- anstelle von Fußballfachmännern die Entscheidungen treffen.
Und dem folgend sehe ich ehrlich gesagt auch ein Problem auf uns zukommen, wenn wir es nicht schon haben.
ich würde gerne wissen wie da in zukunft die entscheidungshierarchien aussehen werden, nicht auf dem papier sondern in der praxis. vorher lässt sich überhaupt nicht einschätzen welche rolle bobic spielen wird.
Basaltkopp schrieb:Ost-West-Kurve? Wo soll die denn bitte sein?
Stimmt doch gar nicht. In der Ost-West Kurve kannst Du von außerhalb des Blocks weite Teile des Spielfelds einsehen.
Du hast das mit den Ost-West-Beziehungen verwechselt. Die Ost-West ist keine Kurve, sondern eine Parabel. Die bekannte und berüchtigte Ost-West-Parabel. Da sind übrigens auch die fest eingebauten Sitzkissen montiert.
Sehen tut man von dort allerdings nüscht.
WuerzburgerAdler schrieb:Ich glaube ja eher, dass die Ost-West eine Tangente ist...Basaltkopp schrieb:
Stimmt doch gar nicht. In der Ost-West Kurve kannst Du von außerhalb des Blocks weite Teile des Spielfelds einsehen.
Ost-West-Kurve? Wo soll die denn bitte sein?
Du hast das mit den Ost-West-Beziehungen verwechselt. Die Ost-West ist keine Kurve, sondern eine Parabel. Die bekannte und berüchtigte Ost-West-Parabel. Da sind übrigens auch die fest eingebauten Sitzkissen montiert.
Sehen tut man von dort allerdings nüscht.
Die befindet sich im nord-südlichen Anschluss an die Hauptgegentribüne.
Tobitor schrieb:Nuja, ich denke schon, dass DJ zumindest bei Ballbesitz Bremen die Vorgabe hatte sich klar mit einzuordnen. Sonst hätte man ja auch Kittel oder Mijat im LM bringen können.
Wir haben mit einer Viererkette angefangen, die erst mit der Einwechslung Zambranos zu einer Fünferkette wurde.
Bobic würde ich nur ungerne hier sehen. Allerdings glaube ich wird er es sowieso nicht. Denke mal unsere Verantwortlichen werden keinen "starken"Mann - jemand der gut vernetzt ist und als Fachmann respektiert wird - haben wollen. Dafür sind die Herren Steubing und Hellmann viel zu selbstverliebt.
Und mit dem Zahnlosen HB im letzten Jahr, haben sich die Zwei doch schon in eine medienpresente Position gebracht. Habe in einem Jahr Steubing öfter im Interview gesehen und gelesen als Bender in seiner gesamten Amtszeit.
Daher tippe ich mal auf einen Bekannten und verdienten Ex-Eintrachspieler, der aber eigentlich nichts zu melden hat. Preuß denkbar, Sobotzik auch oder der ewige Oka.
Mein Vorschlag wäre der Held, nicht der Horst, sondern der von 99!
Und mit dem Zahnlosen HB im letzten Jahr, haben sich die Zwei doch schon in eine medienpresente Position gebracht. Habe in einem Jahr Steubing öfter im Interview gesehen und gelesen als Bender in seiner gesamten Amtszeit.
Daher tippe ich mal auf einen Bekannten und verdienten Ex-Eintrachspieler, der aber eigentlich nichts zu melden hat. Preuß denkbar, Sobotzik auch oder der ewige Oka.
Mein Vorschlag wäre der Held, nicht der Horst, sondern der von 99!
Ibanez schrieb:Das hatte ich letztens auch schon geschrieben. Aber er darf ja laut Aktiengesetz nichts mit dem operativen Geschäft zu tun haben...dann frage ich mich was es da am laufenden Band zu verlautbaren gibt.
Habe in einem Jahr Steubing öfter im Interview gesehen und gelesen als Bender in seiner gesamten Amtszeit.
Gelöschter Benutzer
Der Steubing mit 'nem Küsschen auf HB's Wange. Geht da was?
Gelöschter Benutzer
greg schrieb:"Lüg mich nie wieder an. Das beleidigt meine Intelligenz und macht mich sehr böse."
Die mafiösen Strukturen scheinen doch gefestigter zu sein als befüchtet
Und nach den Aussagen von HB soll man ja fast meinen das die hohen Herren bis zum Schluss am liebsten an Veh festgehalten hätten.
Veh selbst hat mehr oder weniger um Auflösung des Vertrages gebeten weil nichts mehr greift.
Er hatte kurz nach der Entlassung ja auch den öffentlichen Druck auf Sie und den Trainer erwähnt.
Mit anderen Worten dürfen wir uns ein wenig auf die Schulter klopfen.
Selbst die Presse ist ja erst umgeschwenkt als Veh weg war.
Ist heute eigentlich auch Wurscht.
Ich hoffe nur,falls es gut geht das die hohen Herren sich nicht selbst feiern das sie alles richtig gemacht haben.
Ein wenig mulmig ist mir schon das sich personell da oben wenig ändert.
Und die Namen die da rumgeistern als HB Ersatz machen auch nicht wirklich Mut.
Veh selbst hat mehr oder weniger um Auflösung des Vertrages gebeten weil nichts mehr greift.
Er hatte kurz nach der Entlassung ja auch den öffentlichen Druck auf Sie und den Trainer erwähnt.
Mit anderen Worten dürfen wir uns ein wenig auf die Schulter klopfen.
Selbst die Presse ist ja erst umgeschwenkt als Veh weg war.
Ist heute eigentlich auch Wurscht.
Ich hoffe nur,falls es gut geht das die hohen Herren sich nicht selbst feiern das sie alles richtig gemacht haben.
Ein wenig mulmig ist mir schon das sich personell da oben wenig ändert.
Und die Namen die da rumgeistern als HB Ersatz machen auch nicht wirklich Mut.
Verabschiedung HB
Zum Spiel ist alles geschrieben, super; nachdenklich stimmt mich die etwas stillose Verabschiedung von HB, bei aller Kritik hätte ich mir nach mehr als 10 Jahren Eintracht etwas mehr als die gefühlte 2-Minutenverabschiedung mit Blumenstrauß gewünscht, das war lieblos und aus meiner Sicht hat er einen solchen Abschied nicht verdient.
Vllcht. kann man das bei dem Saisoneröffnungsspiel in der 1. Liga nachholen.
Eine Ehrenrunde wäre als das Mindeste angemessen gewesen.
Zum Spiel ist alles geschrieben, super; nachdenklich stimmt mich die etwas stillose Verabschiedung von HB, bei aller Kritik hätte ich mir nach mehr als 10 Jahren Eintracht etwas mehr als die gefühlte 2-Minutenverabschiedung mit Blumenstrauß gewünscht, das war lieblos und aus meiner Sicht hat er einen solchen Abschied nicht verdient.
Vllcht. kann man das bei dem Saisoneröffnungsspiel in der 1. Liga nachholen.
Eine Ehrenrunde wäre als das Mindeste angemessen gewesen.
alremakoe schrieb:Angesichts der prekären sportlichen Situation hatte er doch selbst um einen kleinen Rahmen gebeten.
Verabschiedung HB
Zum Spiel ist alles geschrieben, super; nachdenklich stimmt mich die etwas stillose Verabschiedung von HB, bei aller Kritik hätte ich mir nach mehr als 10 Jahren Eintracht etwas mehr als die gefühlte 2-Minutenverabschiedung mit Blumenstrauß gewünscht, das war lieblos und aus meiner Sicht hat er einen solchen Abschied nicht verdient.
Vllcht. kann man das bei dem Saisoneröffnungsspiel in der 1. Liga nachholen.
Eine Ehrenrunde wäre als das Mindeste angemessen gewesen.
Bitter ist, dass Darmstadt gewonnen hat. Hertha ist wirklich ein dankbarer Gegner. Hätte Darmstadt heute verloren, hätte Frankfurt den sicheren Klsssenerhalt.
Zu aktuellen Lage:
Bremen ist Zuhause zu stark, da habe ich schon meine Bedenken und Stuttgart ist sicherlich nicht abgestiegen, die schaffen das immer irgendwie. Mich würde es nicht wundern wenn die Wolfsburg weg hauen.
Wolfsburg ist der einfachste Gegner den man sich vorstellen kann.
Zu aktuellen Lage:
Bremen ist Zuhause zu stark, da habe ich schon meine Bedenken und Stuttgart ist sicherlich nicht abgestiegen, die schaffen das immer irgendwie. Mich würde es nicht wundern wenn die Wolfsburg weg hauen.
Wolfsburg ist der einfachste Gegner den man sich vorstellen kann.
derspringer schrieb:Weil sie jetzte einmal gegen einen desolaten Gegner ein Feuerwerk gezündet haben?
Bremen ist Zuhause zu stark, da habe ich schon meine Bedenken
Die Bremer sind in der Heimtabelle auf Platz 15 und haben gegen Stuttgart den Großteil ihres Pulvers verschossen. Ich glaube fest daran, dass wir da mindestens einen Punkt holen.
greg schrieb:Schuldigung dass ich nur kurz gesucht hab und dann lieber schlafen gegangen bin.Mainhattener schrieb:
Wie eben nochmal in der GK geschrieben, er hat eine Fifa Berater Lizenz und er war oder ist bei einem Personaldienstleister Namens SOMOS tätig.
Wow! Das nenn ich mal Referenzen.
Mainhattener schrieb:Da hast du mich falsch verstanden und/oder ich mich missverständlich ausgedrückt. Meine Aussage bezog sich nicht auf deine Recherche, sondern Sobotziks überschaubare Referenzen, falls das wirklich alles sein sollte.greg schrieb:Mainhattener schrieb:
Wie eben nochmal in der GK geschrieben, er hat eine Fifa Berater Lizenz und er war oder ist bei einem Personaldienstleister Namens SOMOS tätig.
Wow! Das nenn ich mal Referenzen.
Schuldigung dass ich nur kurz gesucht hab und dann lieber schlafen gegangen bin.
Irgendwie bin ich halt der Meinung, dass es auf einem Posten im Vorstand durchaus etwas mehr Erfahrung sein darf. Komischerweise war das in der Vergangenheit ausgerechnet bei der Trainersuche die Maxime, bei der ich viel eher "Experimente" gemacht hätte.
Wie eben nochmal in der GK geschrieben, er hat eine Fifa Berater Lizenz und er war oder ist bei einem Personaldienstleister Namens SOMOS tätig.
greg schrieb:Schuldigung dass ich nur kurz gesucht hab und dann lieber schlafen gegangen bin.Mainhattener schrieb:
Wie eben nochmal in der GK geschrieben, er hat eine Fifa Berater Lizenz und er war oder ist bei einem Personaldienstleister Namens SOMOS tätig.
Wow! Das nenn ich mal Referenzen.
PhillySGE schrieb:Hat er irgendwelche Erfahrungen? Ist er gut vernetzt?
Nach der Saison beendet Heribert Bruchhagen seine Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender bei Eintracht Frankfurt. Möglicher Nachfolger soll laut dem kicker der ehemalige Eintracht-Spieler *Thomas Sobotzik *sein.
Bei den Trainern wurden immer die alten Haudegen bemüht und bei einem Posten, der durchaus Erfahrung bedarf, werden die Experimente gemacht.
greg schrieb:Immerhin hat er seine falsche Aussage, die auf einem weit verbreiteten Vorurteil fusste, revidiert. Du hingegen hast ihn so dargestellt, als wenn er Zambrano völlig ungerechtfertigt angegriffen hatte und dies so stehen ließ. Das so darzustellen ist in meinen Augen auch nicht besser, als blind ein Vorurteil rauszuhauen.Basaltkopp schrieb:greg schrieb:
Als der Darmstädter Platte den Cut überm Auge hatte, sagte der Sky-Reporter ja wortwörtlich
"Zambrano ist ja bekannt für seine Ellbogen-Checks".
Hat er das nicht auch anschließend wieder revidiert?
Ja, hat er. Das ändert aber nichts an der wohl vorgefertigten Meinung, die bei ihm vorlag.
Und ähnlich verhält es sich eben in weiten Teilen der Presse- und Medienlandschaft, wenn es um Anhänger der SGE geht.
Basaltkopp schrieb:Deine neuerdings gewonnene Fundamentalopposition in allen Ehren, aber wo bitte war denn in der Aussage "Zambrano ist für seine Ellbogen-Checks bekannt" kein Vorurteil zu sehen? Und, dass er seine Meinung nach Ansicht der Wiederholung revidiert ist ja wohl nur recht und billig. Du tust ja gerade so als müsste man dem Kommentator dankbar dafür sein.greg schrieb:Basaltkopp schrieb:greg schrieb:
Als der Darmstädter Platte den Cut überm Auge hatte, sagte der Sky-Reporter ja wortwörtlich
"Zambrano ist ja bekannt für seine Ellbogen-Checks".
Hat er das nicht auch anschließend wieder revidiert?
Ja, hat er. Das ändert aber nichts an der wohl vorgefertigten Meinung, die bei ihm vorlag.
Und ähnlich verhält es sich eben in weiten Teilen der Presse- und Medienlandschaft, wenn es um Anhänger der SGE geht.
Immerhin hat er seine falsche Aussage, die auf einem weit verbreiteten Vorurteil fusste, revidiert. Du hingegen hast ihn so dargestellt, als wenn er Zambrano völlig ungerechtfertigt angegriffen hatte und dies so stehen ließ. Das so darzustellen ist in meinen Augen auch nicht besser, als blind ein Vorurteil rauszuhauen.
Leider werden die (Falsch-)Aussagen zu den Vorkommnissen im und ums Stadion in den Medien wohl keine Richtigstellung erfahren.
greg schrieb:Ich schrub doch, dass die Aussage ein Voruteil war.
aber wo bitte war denn in der Aussage "Zambrano ist für seine Ellbogen-Checks bekannt" kein Vorurteil zu sehen?
Aber Du hast das Ganze so stehen lassen, als wäre der Kommentator bei der Aussage geblieben.
H Schäfers aussage geht nicht...
Zur sportlichen Bewertung gebe ich dir teilweise Recht..