>

greg

8592

#
Mmmh, nur noch auf Rang 10 der Sky-TV-Tabelle? Das ist eigentlich nicht das, was wir als Argument für eine neuen TV-Geld-Aufteilung benötigen.
#
Matzel schrieb:

Mmmh, nur noch auf Rang 10 der Sky-TV-Tabelle? Das ist eigentlich nicht das, was wir als Argument für eine neuen TV-Geld-Aufteilung benötigen.

Lass mich raten: Leipzig überraschend weit vorne!? Die hatten ja fast nur Einzelspiele. Nachtijall ick hör dir trappsen.
#
Was in einem Bundesland gilt, muss noch lange nicht im anderen gelten.
#
Mainhattener schrieb:

Was in einem Bundesland gilt, muss noch lange nicht im anderen gelten.

Guter Punkt. Die Hessische Bauordnung schreibt bspw. auch die Trennzäune im Stehplatzbereich bei uns vor. Auf Schalke gibt's die nicht.
#
Blum hat bei seinem Schuss kurz vor Schluss in den Boden getreten und wieder, noch nicht näher definierte, Probleme im Knie.
#
Basaltkopp schrieb:

Blum hat bei seinem Schuss kurz vor Schluss in den Boden getreten und wieder, noch nicht näher definierte, Probleme im Knie.

Hätte er mal besser zu Fabian quergelegt...
#
clakir schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Nebenbei scheint man beim FC Brügge einen Spieler intensiv zu beobachten, ist jetzt das dritte mal das Scouts in kurzer Zeit ein Spiel des FC Brügge beobachten, zuvor war man bei Charleroi und dem Hinspiel in Brügge gegen Porto vor Ort.


Und wer käme da für uns in Frage? Von Dir erwarte ich irgendwie schon, dass Du die Spieler von Brügge im Schlaf herunterbeten kannst und genau weißt, wen Bobic/Ben Manga da auf dem Zettel hat.  

Ist erst dort hin, aber Limbombe, den nannte ich schon vor der Saison, soll 2,5Mio€ gekostet haben und wurde schon die Jahre vom VfB Stuttgart beobachtet, wo wer Scout war?

Innenverteidiger wäre wegen Vallejo und Hector naheliegend, aber Denswil hat grade erst verlängert, dürfte auch erstmal nicht zu bezahlbar sein, genau wie Engels.
Vieleicht den jungen Cools?

Zu beobachten gibt es bei Brügge sicher ein paar, ist aber ja auch nicht unbedingt das günstige Pflaster.
http://www.transfermarkt.de/fc-brugge/startseite/verein/2282
#
Ist erst dort hin, aber Limbombe, den nannte ich schon vor der Saison, soll 2,5Mio€ gekostet haben und wurde schon die Jahre vom VfB Stuttgart beobachtet, wo wer Scout war?


Innenverteidiger wäre wegen Vallejo und Hector naheliegend, aber Denswil hat grade erst verlängert, dürfte auch erstmal nicht zu bezahlbar sein, genau wie Engels.
Vieleicht den jungen Cools?


Zu beobachten gibt es bei Brügge sicher ein paar, ist aber ja auch nicht unbedingt das günstige Pflaster.http://www.transfermarkt.de/fc-brugge/startseite/verein/2282

Respekt für die fundierten Kenntnisse! Im Übrigen bin ich der Meinung, dass wir Limbombe und Cools allein schon wegen ihrer Namen verpflichten sollten
#
Mainhattener schrieb:

Nebenbei scheint man beim FC Brügge einen Spieler intensiv zu beobachten, ist jetzt das dritte mal das Scouts in kurzer Zeit ein Spiel des FC Brügge beobachten, zuvor war man bei Charleroi und dem Hinspiel in Brügge gegen Porto vor Ort.
https://twitter.com/Fussballeck/status/794133130231812096
https://twitter.com/ligainsider/status/788446163292786689
https://twitter.com/ligainsider/status/787223808147062784

Wir brauchen neue, unbekannte Scouts
#
bils schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Nebenbei scheint man beim FC Brügge einen Spieler intensiv zu beobachten, ist jetzt das dritte mal das Scouts in kurzer Zeit ein Spiel des FC Brügge beobachten, zuvor war man bei Charleroi und dem Hinspiel in Brügge gegen Porto vor Ort.https://twitter.com/Fussballeck/status/794133130231812096https://twitter.com/ligainsider/status/788446163292786689https://twitter.com/ligainsider/status/787223808147062784


Wir brauchen neue, unbekannte Scouts

Oder die Verkleidungskiste muss aufgerüstet werden
#
Das schafft wohl nur die FR nach so einer überzeugenden Leistung unbedingt ein Haar in der Suppe zu finden. Als ich Freitag merkte, dass AMFG nicht spielt prophezeite ich schon einen shitstorm der Rundschau, falls es schief gehen sollte. Aber es kam ja anders...oder eben nicht, jedenfalls für die FR.
#
Na prima, nachdem es bei der alten App (android) schon ewig gedauert hatte, bis man mit seinem Login aufs Forum zugreifen konnte, ist es nun wieder draußen!? Damit ist die App für mich auch mehr oder weniger uninteressant...
#
Ist ja vollkommen richtig wenn der Spieler sich aufdrängt soll man ihn auch spielen lassen.
Allerdings würde er es dann wohl, nachdem Leistungsprinzip, auch in den 18er Kader packen.

Hier geht es ja darum, Spieler zu bringen, die nur Nr. 22-23 sind, weil es das Ergebnis hergibt. Das wiederum hat nichts mit Leistungsprinzip zu tun und schadet eigentlich nur.
#
steps82 schrieb:

Ist ja vollkommen richtig wenn der Spieler sich aufdrängt soll man ihn auch spielen lassen.
Allerdings würde er es dann wohl, nachdem Leistungsprinzip, auch in den 18er Kader packen.


Hier geht es ja darum, Spieler zu bringen, die nur Nr. 22-23 sind, weil es das Ergebnis hergibt. Das wiederum hat nichts mit Leistungsprinzip zu tun und schadet eigentlich nur.

Zunächst sind es Spieler, die momentan auf Nr. 19 ff. stehen. Weiterhin sollte man die Zusammenstellung der Bank im Blick haben und nicht nur die einzelnen Positionen. Wie vorhin schon geschrieben nimmt ein Trainer im Zweifel halt lieber Hector mit auf die Bank als bspw. Bunjaki. Im Sinne der Weiterentwicklung (= Wertentwicklung) von Spielern ist es aus meiner Sicht durchaus legitim Bunjaki den Vorzug vor Hrgota zu geben, auch wenn er sagen wir 10% hintendran ist. In der heutigen Situation verhindern aber genau die 10%, dass er überhaupt die Möglichkeit bekommt zu spielen.
#
henrychinasky schrieb:

Die Mannschaft fährt mit dem Zug, da 19, 20, oder 21 Spieler mit an Bord sind.
Finde ich gut, dass so viele Spieler mitfahren.
Endlich wird mal rotiert und die Spieler spielen lassen, die auch wirklich fitt sind.
Beim Armin hätte doch wieder ein Kleinbus gereicht.

Ich find das eh blöd, dass der Kader am Spieltag nur aus 18 Leuten bestehen darf
das ist doch ein Anachronismus
Bei WM und EM dürfen 23 Spieler dabei sein, d.h. der Trainer hat 12 Einwechseloptionen
Sollte auch in der Liga so sein. Das wäre die größte Chance für junge Spieler zu Einsätzen zu kommen
#
philadlerist schrieb:

Ich find das eh blöd, dass der Kader am Spieltag nur aus 18 Leuten bestehen darf
das ist doch ein Anachronismus
Bei WM und EM dürfen 23 Spieler dabei sein, d.h. der Trainer hat 12 Einwechseloptionen
Sollte auch in der Liga so sein. Das wäre die größte Chance für junge Spieler zu Einsätzen zu kommen

Aus meiner Sicht die einfachste Maßnahme, um mehr Jugendspielern eine Chance auf Einsatzzeiten zu geben. Je nach Spielverlauf kann man sie dann reinwerfen oder eben nicht. Aber im Vorfeld eines Spiels wird dem 18 Jährigen Angreifer halt meist der erfahrene IV vorgezogen. Stehts dann in der 50. Minute 4:0 jubelt der Jungspund auf der Tribüne.
#
henrychinasky schrieb:

Beim Armin hätte doch wieder ein Kleinbus gereicht.

Hör mir auf. Die wären doch dann gar nicht mehr aufgetreten. vorlauter Reisestrapsen.
Zum Glück sind die jetzt fit, wie ein Turnschuhe.  
#
Frankfurt4everever schrieb:

Hör mir auf. Die wären doch dann gar nicht mehr aufgetreten. vorlauter Reisestrapsen.
Zum Glück sind die jetzt fit, wie ein Turnschuhe.

So ein Auftritt in Reisestrapsen hätte aber auch mal was

nfu
#
greg schrieb:

Viel mehr geht es darum wirklich neue Märkte zu erschließen und diesbezüglich muss man sich hier nur mal den Thread zum US-Markt durchlesen.

Du scherzt oder? 20km von Frankfurt entfernt sind Fanartikel kaum noch zu bekommen, ein Trikot, Aufkleber, Bonbons usw. vom FC Köln hingegen schon! Das Merchandise von Eintracht Frankfurt hört eben einfach an der Stadtgrenze auf, da muss man sich um andere Länder gar keine Gedanken machen.
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:  


greg schrieb:
Viel mehr geht es darum wirklich neue Märkte zu erschließen und diesbezüglich muss man sich hier nur mal den Thread zum US-Markt durchlesen.


Du scherzt oder? 20km von Frankfurt entfernt sind Fanartikel kaum noch zu bekommen, ein Trikot, Aufkleber, Bonbons usw. vom FC Köln hingegen schon! Das Merchandise von Eintracht Frankfurt hört eben einfach an der Stadtgrenze auf, da muss man sich um andere Länder gar keine Gedanken machen.

Sagen wir so: das Sortiment hat sich wesentlich verbessert. Die Verfügbarkeit ist immer noch mangelhaft, ob in Kalifornien oder Kelsterbach
#
penrith_party schrieb:

Merchandising ist nach wie vor ziemlich schwach. Im Geschäftsbericht behauptet Hellmann, dass die Potential dort fast ausgereizt sind. Wer sich aber mit mangelnder Lieferbarkeit von Trikots und dem allgemein nicht sehr hübschen Sortiment auseinandersetzt, den wundert es nicht, dass die Eintracht mit Merchandising in der letzten Saison nur €6,286 Mio. umgesetzt hat. Das sind 1,6% mehr als zwei Jahre davor.  Zum Vergleich: Ein ähnlich großer Club (der 1. FC Köln) sieht laut Geschäftsbericht weiteres Wachstum im Merchandising, hatte letzte Saison €11,055 Mio. Umsatz daraus - das sind 71% (!!!) mehr als zwei Jahre davor.  Und das trotz der häßlichen Erima-Trikots.

hässlich fand ich beim FC eigentlich nur diese Karnevals-Lappen. Der Rest war zeitlos schlicht und damit irgendwie chique, finde ich.
Aber ansonsten gebe ich Dir recht: mit großer Regelmäßigkeit beginnt bei uns der Trikotverkauf nach Beendigung der Transferperiode, wohingegen andere schon am letzten Spieltag der Vorsaison ihr neues Leibchen präsentieren (Ja, ich weiß, schwierig bei Ausrüster- oder Sponsorwechsel - könnte man aber im Zweifel auch vorab vertraglich vereinbaren) ... und dennoch gibts dann nicht alle Spieler, mit falschem Namen oder noch alte Schablonen längst gewechselter Spieler. Was das Design und die Qualität betrifft, ist das natürlich Geschmackssache. Aber für mich ist nicht allzu oft etwas dabei, stimmt also insofern auch, was Du sagst
#
Haliaeetus schrieb:  


penrith_party schrieb:
Merchandising ist nach wie vor ziemlich schwach. Im Geschäftsbericht behauptet Hellmann, dass die Potential dort fast ausgereizt sind. Wer sich aber mit mangelnder Lieferbarkeit von Trikots und dem allgemein nicht sehr hübschen Sortiment auseinandersetzt, den wundert es nicht, dass die Eintracht mit Merchandising in der letzten Saison nur €6,286 Mio. umgesetzt hat. Das sind 1,6% mehr als zwei Jahre davor.  Zum Vergleich: Ein ähnlich großer Club (der 1. FC Köln) sieht laut Geschäftsbericht weiteres Wachstum im Merchandising, hatte letzte Saison €11,055 Mio. Umsatz daraus - das sind 71% (!!!) mehr als zwei Jahre davor.  Und das trotz der häßlichen Erima-Trikots.


hässlich fand ich beim FC eigentlich nur diese Karnevals-Lappen. Der Rest war zeitlos schlicht und damit irgendwie chique, finde ich.
Aber ansonsten gebe ich Dir recht: mit großer Regelmäßigkeit beginnt bei uns der Trikotverkauf nach Beendigung der Transferperiode, wohingegen andere schon am letzten Spieltag der Vorsaison ihr neues Leibchen präsentieren (Ja, ich weiß, schwierig bei Ausrüster- oder Sponsorwechsel - könnte man aber im Zweifel auch vorab vertraglich vereinbaren) ... und dennoch gibts dann nicht alle Spieler, mit falschem Namen oder noch alte Schablonen längst gewechselter Spieler. Was das Design und die Qualität betrifft, ist das natürlich Geschmackssache. Aber für mich ist nicht allzu oft etwas dabei, stimmt also insofern auch, was Du sagst

Ich denke größere Potenziale sind jetzt gar nicht unbedingt speziell bei den Trikots zu suchen, sondern allgemein bei den Fanartikeln. Da hat sich was die Palette angeht - wenn man mal in Stadion-Fanshop schaut - schon einiges getan in den letzten 10, 15 Jahren. Viel mehr geht es darum wirklich neue Märkte zu erschließen und diesbezüglich muss man sich hier nur mal den Thread zum US-Markt durchlesen.
#
Sport1 hat hier aber vielleicht etwas zu frei übersetzt. In der Sun wird er, wie folgt zitiert:

Piazon said: “I had a great time at Vitesse Arnhem and that helped. The Dutch league is all about playing football. They don’t defend like crazy. We had a great squad, playing great football and it was so easy to score or make assists. Then I moved to Germany (Eintracht Frankfurt) where you have to run 12km or 13km in every game. After the first game I lay on the pitch, almost dead. I’ve learned it takes time to adapt and maybe with two or three years in Germany I could have made a better impact.”

https://www.thesun.co.uk/sport/football/1733145/lucas-piazon-chelsea-star-blasts-clubs-youth-policy-saying-it-makes-no-sense-to-go-on-loan-all-the-time/

Klingt dort nicht nach "beschweren" finde ich, eher dass er zugibt vielleicht noch nicht so weit gewesen zu sein und mit mehr Zeit hier auch besser zurecht gekommen wäre.
#
MrGame schrieb:

Sport1 hat hier aber vielleicht etwas zu frei übersetzt. In der Sun wird er, wie folgt zitiert:


Piazon said: “I had a great time at Vitesse Arnhem and that helped. The Dutch league is all about playing football. They don’t defend like crazy. We had a great squad, playing great football and it was so easy to score or make assists. Then I moved to Germany (Eintracht Frankfurt) where you have to run 12km or 13km in every game. After the first game I lay on the pitch, almost dead. I’ve learned it takes time to adapt and maybe with two or three years in Germany I could have made a better impact.”


https://www.thesun.co.uk/sport/football/1733145/lucas-piazon-chelsea-star-blasts-clubs-youth-policy-saying-it-makes-no-sense-to-go-on-loan-all-the-time/


Klingt dort nicht nach "beschweren" finde ich, eher dass er zugibt vielleicht noch nicht so weit gewesen zu sein und mit mehr Zeit hier auch besser zurecht gekommen wäre.

In der Tat ziemlich falsch wiedergegeben in der Übersetzung. Danke für die Richtigstellung.
#
Piazon arbeitet akribisch an seinem Empfehlungsschreiben
#
Yoannmiguel schrieb:

Also wenn die Jungs bei so einem derby nicht heiß wie sonst was sind,kann man den laden gleich dicht machen.

Für die meisten Spieler ist das ein Spiel wie jedes andere. Die wollen die Lilien vielleicht in Liga 2 schicken, weil die Umkleiden scheiße sind, aber das war es dann auch. Gas geben müssen sie aber unabhängig davon immer!
#
Uwes Bein schrieb:  


Yoannmiguel schrieb:
Also wenn die Jungs bei so einem derby nicht heiß wie sonst was sind,kann man den laden gleich dicht machen.


Für die meisten Spieler ist das ein Spiel wie jedes andere. Die wollen die Lilien vielleicht in Liga 2 schicken, weil die Umkleiden scheiße sind, aber das war es dann auch. Gas geben müssen sie aber unabhängig davon immer!

"Sicher ist sich Branimir Hrgota nicht, deshalb fragt der Eintracht-Profi: „Ist das ein Derby?“ " soviel dazu aus dem heutigen SAW
#
Frankfurt050986 schrieb:

http://image1-cdn.n24.de/image/9037170/3/large16x9/qzg/auf-den-coca-cola-flaschen-fehlt-genau-ein-klub-image--1-image_900x510.jpg

Was kann Coca-Cola nur gegen den Verein Rasenballsport Leipzig haben!?
#
SGE-URNA schrieb:

Glaub mir, wenn jemand eindeutig des Pyro zündens überführt wird, bekommt er auch heute schon ein Stadionverbot (zum Teil schon für wesentlich geringere Vergehen). Von daher seh ich den Mehrwert nicht so ganz.

Das stimmt doch nicht! Kurz vor dem letzten Urteil des DFB gab es die "Verhandlung" vor dem Vereinsgericht mit verhängten Sozialstunden. Entweder war das gestellt, um beim DFB besser dazustehen oder es gab eben kein Stadionverbot!
#
Uwes Bein schrieb:  


SGE-URNA schrieb:
Glaub mir, wenn jemand eindeutig des Pyro zündens überführt wird, bekommt er auch heute schon ein Stadionverbot (zum Teil schon für wesentlich geringere Vergehen). Von daher seh ich den Mehrwert nicht so ganz.


Das stimmt doch nicht! Kurz vor dem letzten Urteil des DFB gab es die "Verhandlung" vor dem Vereinsgericht mit verhängten Sozialstunden. Entweder war das gestellt, um beim DFB besser dazustehen oder es gab eben kein Stadionverbot!

Stadionverbote (SV) gab es in der Vergangenheit schon für Schneeballwürfe (nein, nicht auf Polizisten) und Wildpinkeln. An den Instrumenten mangelt es also nicht. Zum Glück ist man von diesem Gießkannenprinzip bei der Vergabe von SV etwas weg gekommen. Das Vereinsgericht trägt dem Rechnung und wird von allen Seiten (auch vom DFB) gelobt. Weißt du denn wer da Sozialstunden leisten musste ("Ersttäter, "Vorbestrafter&quot? Deine Argumentation würde ja bedeuten, dass das Vereinsgericht lediglich eine "andere Instanz" wäre um SV auszusprechen.
#
Warum legen wir eigentlich nicht Meier noch mit oben drauf?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Warum legen wir eigentlich nicht Meier noch mit oben drauf?

Weil Alex lieber unten liegt...!?
#
Leute, ihr müsst mehr smileys in die postings packen. Am Ende wird das im Eintrachtumfeld, will keine Namen nennen, wieder für bare Münze genommen...
#
Ffm60ziger schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


Ffm60ziger schrieb:  


Tafelberg schrieb:
Veh ggf. in die engere Führung beim Oberligisten Reutlingen?


Hände schütteln usw. mich wundert bei Feh nichts, gar nichts.


und jetzt Hände schütteln als Nationaltrainer Rumänien?
ne, glaube ich nicht


Hände? Schütteln? Rumänien/Walachei?

die Spekulationen um Veh und Rumänien gehen weiter. Es soll ein Deutscher kommen mit Titel in seiner Vita
http://www.goal.com/de/news/968/transfernews/2016/07/03/25290092/rum%C3%A4nien-neuer-nationaltrainer-kommt-bald
#
Tafelberg schrieb:

die Spekulationen um Veh und Rumänien gehen weiter. Es soll ein Deutscher kommen mit Titel in seiner Vitahttp://www.goal.com/de/news/968/transfernews/2016/07/03/25290092/rum%C3%A4nien-neuer-nationaltrainer-kommt-bald

Nicht Veh, sondern Daum.
Aber ihm bleibt ja noch Reutlingen...