>

grinch

28478

#
Au revoir mon pote ! Bonne chance n'importe où !
#
Aus dem Wiesbadener Kurier:

In der Südkurve hielten die Fans ein Transparent über Ober- und Unterrang, auf dem zu lesen stand:„Die Adler sind zurück.“
Quelle: http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/lokalsport/fussball/11917234.htm

Wie schlecht ist das denn bitte?
 
#
Aus der aktuellsten Meldung:

[...] - Ihr habt einen wesentlichen Teil dazu beigetragen, das wir alle gemeinsam unser Ziel, den direkten Wiederaufstieg, erreicht haben.

  Peinlich!
#
lol  
#
Biete: 2x DK, Block 35H
Suche: 2x DK Stehblöcke
#
Frag mal die Fanbetreuung. Die können dich dann sicher an die richtige Person weiterleiten.
#
Frage mich gerade, was du denn Wichtiges 50.000 Menschen mitzuteilen hast?
#
Feigling schrieb:
grinch schrieb:
http://www.deppenleerzeichen.info/eintracht-frankfurt-spielt-auch-bei-der-anzahl-der-rechtschreibfehler-wieder-in-der-ersten-liga/

Das Thema wird jetzt auch hier angesprochen. Denkt mal drüber nach.


Die Fehlerquote ist in der Tat etwas zu hoch. Besonders die Copy-and-Paste-Fehler (habe 3 "-" benutzt, um nicht auf http://www.deppenleerzeichen.info/ zitiert zu werden) in den Spieltagsvorschauen sollte man mal in den Griff bekommen. Die Facebook-Seite kenne ich nicht und kann das nicht beurteilen.

Aber wenn ich mir vorstelle, dass jemand einen Blog betreibt, in dem er "Deppen Leerzeichen" ( ) in allen Lebenslagen dokumentiert, finde ich das schon sehr befremdlich. Ich weiss nicht, ob man es jedem Pedanten auf der Welt Recht machen muss.


Klar, da kann jeder seine persönliche Meinung zu haben. Meine ist, dass studierte Journalisten, die eine Facebook-Seite mit 185.000 "Likes" und eine Webseite mit mehreren Millionen Klicks pro Monat mit Inhalt füllen, etwas mehr mit sprachlicher Korrektheit auseinandersetzen sollten.

Ein zusammengesetztes Nomen hat im Deutschen niemals ein Leerzeichen. Das ist doch eine ganz einfache Regel. Es gibt keine "Eintracht Fans", sondern es sollte doch jedem halbwegs Gebildeten klar sein, dass es sich hier um eine inhaltliche Einheit handelt, die entweder mit Bindestrich oder zusammen geschrieben werden muss. So etwas strukturiert Sprache und erleichtert die Lesbarkeit. Ein Leerzeichen signalisiert i.d.R. einen neuen Satzteil.
#
Ich finde deine Idee hat durchaus Potenzial und verdient mehr Aufmerksamkeit. Ich sehe nur leider nicht, wie und warum Leute freiwillig dort rüber wechseln sollten.
#
FredSchaub schrieb:
Hammersbald schrieb:
Ja, sind Fehler drin.

Eintracht Frankfurt Museum ist aber richtig geschrieben. "Comeback Couch" auch. Die Dinger heißen halt so.



Eigennamen halt


Korrekterweise sollten sie aber so nicht heißen  
#
Biete 2x E3 (Sitz) KSV, suche 2x E1 (Steh) KSC.
#
5 Karten bestellt, 3 bekommen (Steher).
#
Herzlichen Glückwunsch!  
#
Sind dabei.
#
Tackleberry schrieb:
Mal kurz ´ne Frage an die, die gestern im Stadion waren: Kann es sein, dass "Wir sind aus Frankfurt, wir sind aus Hessen..." während dem ganzen Spiel nicht angestimmt wurde? Ich hab´s jedenfalls am TV nicht bewusst gehört, und überhaupt nicht vermisst (mag es persönlich nämlich aufgrund des von mir nicht geposteten Ende des ersten Satzes gar nicht).


Doch, auf jeden Fall wurde es angestimmt. Ich würde sagen Mitte 1. HZ.
#
Wie soll Schwegler gegen Aachen ersetzt werden?
Mein Wunsch:

Kittel -- Meier -- Matmour
--- Köhler -- Rode ----
#
Das wär's doch gestern gewesen... Audi-Musik für die 35-40 mitgereisten Ingolstädter.  
#
1. Fürth
2. SGE
3. St. Pauli