>

Hackentrick

5347

#
DeWalli schrieb:
...Die Fans von Herrn Guttenberg brauchen sich keine Sorgen machen, ihr Popstar kommt wieder und ich bin mir ziemlich sicher er wird es trotz des Rücktritts noch zum Kanzler schaffen...

Da wette ich dagegen. Wenn ich es richtig gelesen habe, ermittelt jetzt auch die Staatsanwaltschaft wegen strafrechtlicher Relevanz beim geistigen Diebstahl. Und Herr Guttenberg will jetzt anscheinend auch sein Bundestagsmandat abgeben.

Sollte er irgendwann wieder die Nase in eine Regierungstür stecken, wird ihm so heftiger Wind entgegenblasen, dass die Tür schnell zuschlägt. Sprich: Es gibt noch ausreichend belastendes Material, um ihn als führende politische Figur unmöglich zu machen.

Ich glaube eher, er wird nie mehr in offizieller, politischer Funktion in Berlin vorstellig werden. Ihm bleiben ausreichend Alternativen, um sich zu profilieren...
#
Schmidti.82 schrieb:
Stimmt, man kann ja auch die Verbrechen von Hitler mit ein paar (mit Absicht?)vergessenen Fußnoten in einer Doktorarbeit vergleichen...    
Kommt mal wieder runter...

Hat auch niemand gemacht, Schmidti... Es geht um die Verführbarkeit der Bevölkerung.
#
ghostinthemachine schrieb:
Das deckt sich absolut mit meinen Beobachtungen. Es war ja damals nicht alles schlecht. Hitler hat auch gute Dinge gemacht. Dafür kann man schon mal etwas Ungemach in Kauf nehmen.

Umso erfreulicher, dass die Kontrollorgane / Staatsgewalten (Legislative, Exekutive, Judikative) + 4. Instanz (Medien) bei "Gutti" funktioniert haben.

Ein Messias oder Rattenfänger hat es doch noch etwas schwieriger bei uns. Anders als in Italien. Oder beim Fussball  
#
SGE_Werner schrieb:
...Zu dem, was Gutti als Verteidigungsminister geleistet hat?
- Er hat Afghanistan und die Soldaten mehr in die Öffentlichkeit gebracht und war häufiger dort zu Besuch als die beiden Vorgänger...

Eben. Meine Frage war auch eher rhetorischer Natur. Wurde ja alles schon in diesem Thread besprochen  ,-)

Umso erschreckender, dass u.a. mit massiver Unterstützung der BILD aus diesem Heissluftballon erfolgreich ein Heilsbringer gebastelt wurde...
#
SGE_Werner schrieb:
...muss ich leider nach 25 Jahren meines Lebens eine Haltung leider wieder zurücknehmen...

Mich erstaunt, dass Du bis dato eine andere Meinung hattest. In diesem Thread geht es von Anfang an unter anderem um's Blenden und geblendet werden, um Meinungsmache, um elitäre Arroganz.

Es ist - wie Du jetzt festgestellt hast - nicht verwunderlich, dass (auch in diesem Thread) immer noch Leute von einem sympathischen oder fähigen oder aussichtsreichen Politiker sprechen. Und dann die Guttenberg'sche (wahlweise BILD-)Terminologie übernehmen, dass es jetzt aber auch gut ist, dem armen Mann so zuzusetzen.

Vor zig Seiten habe ich mal in einem Posting gefragt: Was hat der Guttenberg bis dato eigentlich geleistet? Leider wurde die Frage nie beantwortet  ,-)  Bezeichnend...    
#
Hessi schrieb:
So, nun ist es soweit mir platzt der Kragen...

Hessi, wende Dich doch mal telefonisch oder per eMail an den Journalisten Dirk Asendorpf. Der hat in der Printausgabe der ZEIT vor ein oder zwei Wochen einen Bericht über Cloud-Computing geschrieben und u.a. auch Strato erwähnt. Sicher hat er durch die Recherche einen guten Kontakt in die Unternehmensführung und könnte Dir bei deinem Anliegen helfen.
Seine Kontaktdaten findest Du sicher (bin gerade zu faul zum suchen) auf der Homepage der Zeit (http://www.zeit.de)...
#
@Schönwetterspieler: Du bist echt eine Steilvorlage... Wenn Du diesen Thread von Anfang an verfolgt hättest, wärst Du über den einen oder anderen 'engagierten' Beitrag von mir gestolpert...

Aber ok, habe kein Interesse an Streitereien wegen Kleinigkeiten und wollte Dir auch nicht an's Bein pinkeln. Also nochmals die Bitte um Verzeihung, dass ich ausgerechnet Dein Posting als Negativbeispiel herangezogen habe.
#
Basaltkopp schrieb:
Das Wort "Einzigste" gibt es in der deutschen Rechtschreibung nicht    

"Ne Frau" und "eh" auch nicht, Du Schlaumeier  
#
Schönwetterspieler schrieb:
http://cgi.ebay.de/Tastatur-Keyboard-Guttenberg-Layout-/180631268137?pt=M%C3%A4use_Tastaturen&hash=item2a0e766b29
 

Sorry, das Ding hatten wir schon in Posting #579. Leider muss ich Dich jetzt als Negativbeispiel hernehmen für die in diesem Forum weitverbreitete Unsitte, nur die letzte Seite einer Diskussion zu öffnen und fröhlich draufloszuposten...

Ich bin bestimmt nicht der Einzigste, der deswegen weitestgehend Abstand hält von engagierten Diskussionsbeiträgen.

Und komme mir jetzt bitte nicht mit der Replik "Ich lese doch nicht den ganzen Quatsch"...

Und ein zweites "Sorry" für die Maßregelung. Aber ich habe mittlerweile die Schnauze voll von vielen Postings im ganzen Forum.

Und ein drittes "Sorry" für OT. Weiter im Text...
#
Es ist überhaupt nicht abwegig, hinter der ganzen Angelegenheit eine abgesprochene Kooperation zu vermuten. Leider hat die (jüngere und ältere) Vergangenheit bewiesen, dass durchaus Menschen die Möglichkeiten der Medien zur eigenen Bereicherung und Medien diese Menschen für die Quote genutzt haben. Dass die ARD auf den Zug springt, ist für mich allerdings ein wieder mal ernüchterndes Kapitel.

Im Fall Lierhaus prangere ich nicht nur die ARD, sondern auch den TV-Auftritt (Springer-finanziert) und die Story direkt im Anschluss in der Bild-Zeitung an.

Ich mache der Monica Lierhaus nicht den geringsten Vorwurf. Frau Lierhaus sei es (finanziell) gegönnt, 95% der Forummitglieder würden genauso agieren, wenn sie in der Situation wären und die Chance dafür bekämen.

Monica Lierhaus fällt - so sarkastisch es klingen mag - weich. Anderen mit ähnlichen Schicksalen geht es erbärmlich schlimmer. Darüber und wie wir mit ihnen umgehen kann man viel mehr diskutieren...
#
Sorry, aber wäre das nicht so, wie einen alten, verrosteten Golf II zu fahren und dann die Auspuffanlage vergolden zu lassen?

Klanglich macht ein S/PDIF-Eingang an einem mp3-Player nämlich keinen Sinn. Oder hast Du eine spezielle Anwendung im Sinn?
#
Nein... es geht eindeutig um den Warp-Antrieb. Antworten auf die Frage sind sicher im Abschiedsraum zu finden  ,-)
#
lt.commander schrieb:
...Nicht zwiegespalten bin ich hingegen im Umgang mit der Situation. Das hätten 2 Personen recherchieren, anklagen und urteilen lassen können. Der Titel wäre aberkannt worden, die Gesellschaft wäre über ein paar fakten informiert worden und das Thema Guttenberg hätte sich erledigt. Jetzt wurde hier ein Possenspiel betrieben, was dem politischen Ansehen aller lager geschadet hat.

Den grundsätzlichen Antrieb sehe ich in der politisch legitimen Absicht, einen gefährlichen politischen Gegner im xten Anlauf endlich von seinem Posten zu kegeln. Die "Geilheit", mit der dies seit April betrieben wird, schadet aber der Opposition nachhaltig und deshalb ist es natürlich auch legitim, sich der Opposition weiter selbst schaden zu lassen. Kaputt ist Guttenberg sowieso schon. Da dürfen sich diejenigen, die Ihn dort haben wollten ruhig ein wenig mit beschädigen...


Ich kann Deine Gedankengänge nachvollziehen. Jedoch:

1. Ist es nicht so, dass bei jedem geringsten Faux-pas die jeweilige Opposition Zeter und Mordio schreit? Ist halt eine Stilvorlage, die dann gerne genutzt wird. Da dürfte das Vorgehen der Kritiker am Fall Guttenberg keine Ausnahme darstellen.

2. Guttenberg selbst oblag es, die Angelegenheit ruhig und sachlich zu klären und mit erhobenem Haupt das Thema zu bereinigen. Sein katastrophales Krisenmanagement seit Bekanntwerden der Plagiatsvorwürfe hat aber erst die Reihen der Kritiker fest zusammengefügt und erzürnen lassen. Meines Erachtens übrigens mit Recht.

3. Viele Kritiker (ich persönlich gehöre dazu) sehen in Guttenberg mehr als den gegelten Polit-Shooting-Star, der so viel Ansehen in der Bevölkerung genießt. Guttenberg steht mit all seinem Tun für eine Systematik, die ich nicht in verantwortlicher Rolle für unser Land sehen möchte. Zur Erinnerung nochmals kleine Auszüge aus allem bisher Diskutierten oder Bekanntgewordenen (in loser Reihenfolge):

- Aufpolieren des Lebenslaufes
- Zusammenarbeit von ihm und seiner Frau mit der Bild-Zeitung (Bild-Zeitung als Guttenberg-Sprachorgan mit stellenweise harscher Kritik an Kritikern)
- Zweifelhafter Truppenbesuch in Afghanistan in Begleitung des Hofberichterstatters J.B. Kerner
- Kritikwürdiges Verhalten bei den Vorgängen 'Kunduz' und 'Gorch Fock'
- Persönliches Profitieren im Rahmen der Privatisierung im Gesundheitswesen
- Gefeiert als jüngster Wirtschaftsminister und als Verteidigungsminister (für was eigentlich? Bisherige Leistungen?)
[Ergänzungen bitte zufügen   ]

Und nun ist er halt noch als Lügner und Betrüger aufgeflogen. Da wunderst Du Dich, dass die politischen Gegner diesen Elfmeter nicht angenommen haben (auch wenn der Ball wohl nur schwach geschossen an den Pfosten ging)?  
 
#
Normalerweise halte ich mich mit Empfehlungen zurück, aber in diesem Fall möchte ich eine Druckerei erwähnen, mit der ich seit Jahren beruflich und privat zusammenarbeite (von Hochglanzbroschüren bis s/w-Vereinszeitung):

Druckerei Siefert
Ziegelhüttenweg 22b
60598 Frankfurt (Sachsenhausen)
Tel:  069-63159200

Am besten direkt mit Herrn Hofmann sprechen (k.hofmann(at)druckerei-siefert.de)!

Kleinauflagen zu günstigen Preisen werden dort gerne produziert und der Laden ist einfach sympathisch.
#
Es ist doch logisch, dass unsere Eintracht jenseits Hessens von den Leuten nur so wahrgenommen werden kann, wie es die überregionalen Medien vermitteln. Wir haben ja auch kein vollständiges Bild von den aktuellen Vorgängen und Stimmungen zum Beispiel in Hamburg, Bremen oder M'gladbach.

Zudem findet die Eintracht über die letzten Jahre betrachtet in den großen Medien kaum statt (Ausnahme die aktuelle Saison mit toller Hin- und katastrophaler Rückrunde). Es gab einfach nichts Sensationelles zu berichten  

In meiner zweiten Heimat Ostwestfalen ist es zum Beispiel so: Die Leute (die Lipper) dort sind entweder schmerzgeplagte Arminen-Fans (Bielefeld), halten dem BVB die Treue oder stehen zu S04. Meinungen über unsere Eintracht basieren entweder auf vergangenen (glorreichen *schnüff*) Zeiten oder es wird aktuell die "seriöse Vereinsführung" anerkannt. Als Absteiger sieht uns niemand (wenn man meine Thekengespräche mal als repräsentative Umfrage betrachtet).

Sportlich spielen wir im Lipperland die Rolle der grauen Maus. Bekanntheitsgrad der Spieler ist so lala. Gekas, Ama, Nikolov sind die meistgenannten. Immerhin können die Lipper mehr Adler aufzählen als ich Arminen  

Unsere Themen (Ama, Trainer-Kritik, usw., usf.) sind in diesen Gefilden keine Themen. Sprich: Die Dinge, die uns so schwer beschäftigen, kommen dort über die Medien gar nicht an oder werden nicht wahrgenommen...
#
Mich überkommen gerade Gewissensbisse... Mein Posting vorhin war sarkastisch gemeint. Im Sinne von: Ein 'relevantes' Vermehren der 12.000 EUR ist nur mit hohem Risiko oder mit illegalen Mitteln zu schaffen. Ansonsten empfehle ich ebenfalls ein Festgeldkonto. Frage die Bank Deiner Wahl jedoch auf jeden Fall auf die Garantien an! Ist wichtig.

Zum Thema Gold noch etwas (zugegebenermaßen in Laiensprache): Ist ja gerne immer wieder der 'Geheimtipp'. Anhand des Verlaufs des Goldkurses ist jedoch auch da zu sehen, dass Verluste möglich sind. Also Finger weg, wenn Du Dir nicht sicher bist, dass Du über den Tag der 'Einlösung' selbst verfügen kannst. Es gab schon genügend Fälle, in denen Menschen mit im Garten vergrabenen Goldreserven Schulden begleichen mussten und heute bettelarm sind. Weil der Kurs grad nicht passte... Goldreserven legt sich eigentlich eher derjenige an, der auf eine äusserst harte Inflation setzt. Ansonsten sollte eine Investition in Gold nur ein Teil der Gesamtinvestition ausmachen. An alle: Korrigiert mich bitte, falls ich mich täusche.

Zudem gilt: Grundsätzlich sind - bei allen derzeitigen positiven Anzeichen - auch Edelmetalle, seltene Erden, usw..., Spekulationsobjekte. Und vor dem Wort "Spekulation" würde ich generell zurückschrecken...
#
HeinzGründel schrieb:
...Machen wir es uns doch noch einfacher. Schreiben wir gar kein Thema mehr, schreiben wir keine Bezüge mehr, schreiben wir nur noch Namen. Hier, in UE und überhaupt. Ich finde dies trägt zu Verarmung bei...

Heinz, auch wenn Du bereits selig ruhst im Bettchen. Morgen liest Du sicher interessiert weiter...

Ich denke nicht, dass es hier darum geht, auf einen Namen eindreschen zu können, weil es mal wieder angesagt ist. Vielmehr steht der Name/die Person Guttenberg m.E. mittlerweile stellvertretend für einiges, was zu kritisieren ist. Und das nicht, weil wir ihn uns herausgepickt haben, sondern weil der Freiherr sich selbst in diese Situation gebracht hat.

Es geht nicht darum, jemanden endlich anpissen zu können, weil man jetzt ein kleines Staubkorn auf seiner weißen Weste gefunden hat.

Es geht darum, dass ein äusserst populärer (Volks-)Vertreter und Minister die Bürger dieser Landes (u.a. Dich und mich) lediglich als leicht zu täuschendes Wahlvieh sieht und den 'lästigen' Fragen einer kritischen Öffentlichkeit aus dem Weg geht.  

Es geht darum, dass seine Reaktion auf die Plagiatsvorwürfe in den Reigen passt, den er mit seiner Frau am Hindukusch veranstaltet hat und den die Bildzeitung mit "Alles Gutti" bis zur Perversion bedient hat. Es ist der Reigen, der ihn nur mit "ausgesuchten Medienvertretern" sprechen oder eine sonore "T'schuldigung"-Rede auf einer CDU-Veranstaltung vorbringen lässt.

Sorry, Heinz. Das hat System. Und das System heisst nunmal Guttenberg.

@adlerkadabra: Die richtigen Worte!
#
Mein Tipp:

- Kontakiere die russische Mafia und tausche die 12.000 Euro gegen 120.000 Euro Falschgeld
- Investiere die 120.000 Euro z.Bp. in Afghanistan für Drogenanbau/-handel. Erlös: mindestens 1.200.000 Euro
- Die 1.200.000 Euro nutzt Du für den Handel mit Blutdiamanten aus Afrika. Dürfte lockere 12.000.000 Euro ergeben.

Und wenn das Dir dann noch nicht reicht, spreche mit den Herren Berlusconi, Guttenberg, Prinz Al-Walid Bin Talal, Warren Buffet oder Abramovic. Die haben sicher gute Ideen!

,-)
#
Done und hoch damit  ,-)
#
Interessant fand ich gestern Abend auch, dass Frau Hohlmeier ausreichend die Möglichkeit nutzte, das Bild vom armen, von den bösen Medien und der politischen Opposition bedrängten Verteidigungsminister zu zeichnen, der den kleinen, banalen Fehler ja zugibt und somit alles wieder zurückkehren sollte zum politischen Geschäft.

Ich denke aber daran, wie Guttenberg auf die ersten Vorwürfe hin mit einem arroganten „diese Beschuldigungen sind absurd“ die Sache vom Tisch fegen wollte. Mit der ihm eigenen Arroganz (der Mächtigen) sollten die lästigen Journalistenfragen unterbunden werden.

Es mag sein, dass ich jetzt übertreibe. Aber: Diese Einstellung (Hohlmeiers Argumentation und Guttenbergs Arroganz) zeigt mir immer wieder warnend, welche Sicht diese Leute auf das Verhältnis Regierende/Leistungsträger/Elite zu Bürger/Staat/Kontrollgremien (Parlament) haben.

Ich hoffe nur, dass es uns auch zukünftig gelingt, eine möglichst vielfältige Presselandschaft, kritische Stimmen und funktionierende Aufklärung zu fördern. Auch wenn es nur um eine vermeintliche Doktorarbeit geht. Das sind Dinge, die einem Gutti oder einer Hohli (konsequent nach BILD-Diktus) ein Dorn im Auge sind…