>

Hackentrick

5349

#
Peebee schrieb:
...war das geil, seit kurz nach eins dabei ... ich spüre eine innere Leere, mir fehlt jetzt eine Aufgabe...

Och, dann schau mal in die Statistiken und versuche Dich an den Saisonbestleistungen  
#
3zu7 schrieb:
Sag Deinem Chef, der von uns die Gebührengelder in den ***** geschoben bekommt, dass er die größte Null in der Geschichte der ZDF-Sportredaktion ist...        

Ich erwarte von Dir, dass Du Dich in einen Thread einliest, bevor Du Leute dumm anmachst, sonst kann ich Dich leider nicht ernstnehmen...

Eine Aussage aus dem Kontext greifen und draufschlagen. Behauptungen aufstellen, die überhaupt nicht zutreffen. Diese Vorgehensweise wird hier immer angeprangert, wenn es z.B. um die Bild Zeitung geht. Und was machst Du mit Deinem Posting?

Aber ich sag es auch gerne für Dich noch einmal: Ich habe weder mit der Sendung Sportstudio noch mit dem ZDF zu tun und mein Chef wird Deinen Wunsch am Montag verständnislos zur Kenntnis nehmen.

Ich weiss schon, warum ich mich hier im Forum so selten äussere...
#
nordic_eagle schrieb:
Willst du damit behaupten, dass es o.k. war was der Poschmann da heute abgeliefert hat?  

Nein. Aber darum ging es bei meinem Posting auch nicht.
#
complice schrieb:
Da war schon mehr Überzeit bei vorangegangen Sendungen. Oka ist Oka. Und er war sicher pünktlich. Du hast einen Job beim Mainzer Sender?

Nein, complice, ich habe weder bei ARD noch bei ZDf einen Job. Aber ich erwarte von allen Diskussionsteilnehmern ein wenig Gelassenheit...
Bei einem gebe ich Dir aber (im Prinzip) Recht: Ich kann kompetent über die Orga einer TV-Live-Sendung sprechen
#
nordic_eagle schrieb:
Früher war das Sportstudie im ZDF  echt oft ganz gut. Da wurden auch mal Hintergründe beleuchtet, interessante Interviews geführt und der Spieltag gut dargestellt. Heute ist das nur noch ne Bayern-Mainz-Unterhaltungsshow ohne jeglichen Anspruch. Eigentlich ne journalistsiche Unverschämtheit...

Erwartest Du heutzutage tatsächlich etwas anderes?
#
So, Jungs... Bevor Ihr den Lerchenberg stürmt, meine Theorie:

1. Carmen Nebel war ein paar Minuten zu lang, daher muss Sportstudio die Zeit wieder gutmachen

2. Oka ist nicht der deutschlandweite Medienstar

3. Okas Anreise war augenscheinlich auch länger als angenommen

Jetzt dürft Ihr wieder weiter rumpöbeln...
#
mickmuck schrieb:
was will er denn in köln?


Sorry, meinte Mainz... Ist für mich immer irgendwie unaussprechlich  ,-)
#
aiightgenosse schrieb:
...aber das einer heute kommt, nach auswärtsspiel in hamburg? nice

In 5 1/2 Stunden von Hamburg nach Köln (Abfahrt 18Uhr) ist heutzutage kein Zauber mehr...
#
Bei aller Liebe zu Verschwörungstheorien und mysteriösen Geheimnissen... Hinter dem Abschiedsraum verbirgt sich eine profanere, wenn auch ebenso interessante Sache!

Ein Tipp: Das Wort Abschied bedeutet nicht nur einen letzten Gruß vor dem Verlassen oder Verlassen werden, sondern stand in früheren Zeiten auch für das Wort Urkunde.

So gibt es zum Beispiel den Leipziger Abschied (ein 1574 geschlossener Vertrag) oder den Reichsabschied (ein auf einem Reichstag verabschiedetes Gesetz).

Damit dürfte auch klar sein, warum die Tür
a) abgeschlossen
und b) mit Lüftungsschlitzen versehen
ist!  ,-)
#
Nelson schrieb:
Ich finde den Support von Saloniki gut.

Was meinst Du speziell? 90 Minuten lang ein und dasselbe Lied zu singen? Abgesehen vom m.E. sinnfreien Feuerwerk vorm Stadion und dem Auspfeiffen des Gegners fällt mir nichts Nennenswertes auf...

Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.  ,-)
#
goyschak schrieb:
dj_ani schrieb:
EC zählt net?  

Im EC isses ein wenig einfacher. Deshalb dann statt eines Besens nur 'ne Worscht.  

Nö... ein Handbesen!
#
Ich glaube, das wird am Mittwoch vorm Wach lustig, wenn Goy beginnt am Besen zu knabbern... Darfst Dir auch ein bisschen Senf auf den Stiel schmieren  

Ich drücke Dir die Daumen, Bam!
#
Es ist natürlich toll, dass sich wieder jemand die Mühe macht und die Spieltage in Statisken aufschlüsselt. Allerdings kann ich beim besten Willen nicht aus diesen Zahlenspielerein herleiten, ob der offizielle Ligaball 'Torfabrik' ausschlaggebend für die Torquote ist...

Ein im Strafraumgewimmel aus zwei Metern über die Linie gedrückter Ball - solche Tore fallen auch, wenn man eine Melone als Spielgerät verwenden würde. Die Zahlen sagen daher eher etwas über die Veränderung der Spielsysteme/-taktiken aus, oder?

Ich will nichts madig machen, aber um konkrete Aussagen treffen zu können, müsste eine statistische Erhebung zum Beispiel auch die Art der gefallenen Tore berücksichtigen. Oder die Anzahl der Unsicherheiten bei den Schlussmännern. Oder die Quote von Fehlpässen über größere Distanzen. Oder, oder, oder...

Nichts für ungut - ich werde bei diesen Fehlinterpretationen von nackten Zahlen nur zur Zeit u.a. auch wegen diesem unsäglichen Sarrazin äusserst hellhörig...
#
Lieber Afrigaaner, mich stört ein wenig diese 'väterliche' Art, mit der immer wieder Kritiker des Systems als Utopisten, Spinner, Kommunisten, etc. mundtot gemacht werden. Ist übrigens in jeder Diskussion zu bemerken: Wer nicht mit dem Mainstream schwimmt, mit dem kann etwas nicht stimmen... Kritische Ökonomen wie Prof. Max Otte, die schon seit Jahren mahnend den Finger heben, werden auf Vortragsveranstaltungen ausgebuht und in Diskussionsrunden ausgelacht. Aber das nur am Rande.

Ich will hier gar nicht auf die Neid- oder Kapitalismusdebatte eingehen. Dafür ist das Thema zu vielgliedrig. Aber eine Anmerkung sei mir gestattet:

Du unterlegst Deine ganze Argumentation für einen 'sauberen' Kapitalismus mit der These:
Afrigaaner schrieb:
...Mit anderen Worten, sehr oft sind Preise und deren Zustandekommen dem Verhalten der Käufer geschuldet...
Verzeihe mir bitte, aber das ist Unfug. Es ist schon lange nicht mehr so, dass der Käufer den Markt bestimmt. Tiefstpreise, Dumpingschlachten, Billigstprodukte und deren zweifelhafte, wenn nicht in vielen Fällen gar kriminelle Herkunft werden von Unternehmen geschaffen, um Marktanteile zu gewinnen und Mitbewerber zu verdrängen.

Dass es auch anderes geht und der Konsument nicht nur die "Geiz ist geil"-Mentalität an den Tag legt, zeigen genügend Beispiele.

Erkläre also bitte negative Auswüchse des Kapitalismus nicht mit dem Verhalten der Konsumenten.
#
Deus schrieb:
Deiner Frage entnehme ich, dass du das Spiel nicht siehst, denn das erübrigt jede Frage bezüglich der Qualität mancher Spieler dort.

Falsche Antwort. Setzen, sechs!
#
Deus schrieb:
Ich bin eigentlich Patriot im Fußball: Aber bitte Uruguay, knall den Haufen heut weg. Der hats net verdient mit dem Adler auf der Brust rumlaufen zu dürfen.

Aus Deinen Worten schließe ich mal einfach, dass Du doch noch weiterguckst. Verrate mir mal eines: Was berechtigt Dich Wohnzimmer-Trainer eigentlich zu Deiner so überheblichen Haltung? Und diese Frage richtet sich durchaus an noch weitere Fachleute hier, die es augenscheinlich cool finden, mit einer dummblöden Arroganz hier herumzuschwafeln...
#
Afrigaaner schrieb:
...Man tut was man kann. Gruß Afrigaaner  

Dir scheint das seit vier Wochen andauernde Getröte da unten nicht ganz bekommen zu sein...  ,-)  
#
Nostradamus schrieb:
...Aber was diese assoziale Truppe aus Frankreich da abliefert - man, man, man. Das kommt davon, wenn man die Mannschaft fast ausschließlich mit Ghetto-Kidz besetzt...

Und Du blickst voll durch...  
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
...Ich warte außerdem immer noch auf ein Statement von Coulibaly, warum das 3. Tor für die USA nicht gegeben wurde. Gibt es dazu schon was?...

Soweit ich das gelesen habe, dürfen sich aufgrund einer FIFA-Anweisung die Schiedsrichter nicht öffentlich zu ihren Entscheidungen äussern. Du wirst also auf das Statement warten müssen, bis eines fernen Tages Coulibaly seine Memoiren veröffentlicht...  
#
wenkonaut schrieb:
Ich hätte mir gewünscht, das GEZ-System ersatzlos zu streichen und allen Anstalten ein Kostensenkungsprogramm von 20% jährlich auferlegt. Nach 5 Jahren gibt es dann keinen ÖR mehr. Wäre ein spannendes Experiment. Ich schaue seit Jahren schon (so gut wie) kein TV, niemand soll behaupten der Untergang des Abendlandes wird mit GEZ-Gebühren verhindert. Die guten Sachen kannst Du an einer Hand abzählen und locker steuerfinanziert bringen. Das würde vermutlich nicht mal ein Zehntel kosten.  


Du schaust "seit Jahren (so gut wie) kein TV", maßt Dir jedoch eine Beurteilung der Programme der ÖR an? Fein, auf dieser Grundlage lässt sich diskuttieren...

Und noch etwas: ÖR bedeutet nicht nur "Marienhof" und "Wetten, dass...", sondern zum Beispiel auch "Neues aus der Anstalt", "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs", "Frontal24", Reportagen über die Verbrechensorganisation FIFA oder über Doping im Sport, "Die Sendung mit der Maus", dann die Rundfunkorchester und Sendesäle, Ausbildungsplätze und Ausbildungsmöglichkeiten in zig Berufen, unabhängiger Journalismus, Aufträge für Nachwuchs in Film und Theater, Sendeplätze für Experimentelles, usw. usf...

Das sollte man berücksichtigen, wenn man über die Gebühren und die ÖR lästert. Ich möchte nicht darauf verzichten...