
Haliaeetus
30133
zum Beispiel alles auf den Hausmeister aus Hoffenheim schieben...
Ohne Schönfelder war wohl wieder Platz im Rucksack?!
So denn, dann will ich auch noch:
da ich mit Dresden erst einmal eine wunderschöne Stadt verbinde habe ich mich schon lange vorher auf das Spiel gefreut, mich um Karten gekümmert und ein verlängertes Wochenende dort geplant. Ein Dresdner Freund von mir hat, obwohl er mit Fußball im Allgemeinen und mit Fanszenen im Besonderen nicht so viel am Hut hat, schon frühzeitig davor gewarnt in fremder Tracht durch Dresden zu schlendern. Mache ich zwar sonst immer gerne, schon weil sich andernorts dann auch schon mal nette Gespräche entwickeln, für dieses Spiel wars inkognito aber allemal besser. Rund um den Bahnhof war martialisch plakatiert und ich hatte den Eindruck, dass auch patrouilliert wurde. Nicht als Auswärtsfan zu erkennen konnte ich allerdings den herrlichen Spätsommertag in der wie eingangs erwähnten wunderschönen Stadt genießen.
Der Weg zum Stadion war weniger stressig als erwartet: zu viert (einer pro Polizeihubschrauber die über uns kreisten) - drei neutral, einer als Dynamo - liefen wir aus der Neustadt kommend inmitten der Fanströme zum Stadion. Etwas mulmig war mir zumute, als wir uns von dem Dresdner trennten und das Stadion umrundeten. Als das Spalier der Gelben und Weinroten dann aber fast übergangslos durch die Grünen bzw. Blauen abgelöst wurde, hatten wir auch das unbeschadet überstanden.
Die Stimmung fand ich ausnehmend gut. Ich war beeindruckt davon, wie wieviele der Heimzuschauer auch außerhalb der Stehplätze zu Beginn des Spiels aktiv mit angefeuert haben. Auch in unserem Block herrschte eine Stimmung, wie ich sie lange nicht erlebt habe, auch wenn das nichts für Leute mit Raumangst war. Ich hatte so ein bisschen den Eindruck, dass trotz der Pufferblocks dieselbe Anzahl an Karten verkauft worden ist wie ohne diese Sicherheitsmaßnahmen. Jedenfalls waren die Treppen keinen Deut weniger gefüllt als die Ränge selbst.
Da nun wohl erwartet wird, dass man sich zu Plakaten und dem ganzen Brimborium äußert, will ich dies auch noch tun. Das Dresdner Plakat gefiel mir gut, die Idee dieses zu persiflieren grundsätzlich auch. Die Umsetzung hat mir allerdings nicht geschmeckt. Klar, ich kannte den Bezug zu "Bomben auf Engeland" nicht und ich bin durchaus der Meinung, dass die gegenseitige Provokation ein fester Bestandteil des Fußballs ist und auch sein soll. Aber die Wirkung, sprich die zu erwartende Reaktion, war mir dann doch bewusst und vor dem Hintergrund fand ich sowohl das Banner als auch die ausgebreiteten Arme und die Bomben-Gesänge zumindest mal unglücklich. Zumal die Aufmachung des Plakats (Bomber und deren entladene Fracht über der Silhouette von Dresden) einem diese Unterscheidung auch nicht unbedingt aufdrängte.
Die Türkeifahne fand ich arm und selbst entlarvend, die Juden-Rufe ebenso. Die Replik, nämlich die Nazischweine-Rufe, gingen meiner Ansicht nach explizit in Richtung des Blocks links von uns. Betroffene Hunde bellen oder wie sagt man so schön?! Denn aus anderen Blocks der Dresdener kam durchaus auch Beifall.
Dann folgte halt das ebenso überflüssige wie übliche Imponiergehabe. Die Dresdener schienen mir ein wenig überrascht zu sein, dass der Gegner diesmal nicht kuschte (keine Wertung, nur eine Beobachtung) so dass es bei einem eher halbherzig angedeuteten Blocksturm blieb.
Nach dem Spiel leerte sich der Block erst einmal gar nicht. Klasse fand ich, dass Jung recht schnell zum Block kam und sich eines der Mottoshirts überstreifte.
Vor dem Stadion dann haufenweise Busse - offenbar aber doch zu wenige für uns alle, denn es musste ganz schön gequetscht werden. Nicht allerdings ohne dass einige Heißsporne schnell noch mal ausgestiegen sind, um der Ursache für da rote Leuchten 12 Uhr voraus auf den Grund zu gehen. Die Polizisten hatten aber nach meinem Dafürhalten alles gut im Griff. Auch als vor dem Fenster offenbar (konnte es nicht so gut erkennen) einige Dynamos herumliefen und daraufhin einige die Tür aufdrückten und herausstürmten. Die Berittenen waren sofort zur Stelle, das Pfefferspray blieb größtenteils draußen. Am Bahnhof angekommen wude erst einmal gesammelt und dann informiert. Zuerst wurde dann der Teil eskortiert, der zum Zug musste, danach dann die, die am Bahnhof parkten. Wir gehörten zu dem Rest, der dann noch eine Weile vor den Wasserwerfern herumlungerten und mit denen die Polizei nicht wirklich etwas anzufangen wusste, zumal ja außerhalb des Zirkels in der Dunkelheit immer noch der eine oder andere Dresdner lauerte. Uns gelang es dann jedenfalls nach längerem Hin und Her unseren Dresdner Kollegen so zu lotsen, dass er uns abholen konnte und wir ließen den Abends noch gemütlich in einer Dresdner Bar ausklingen - schiedlich friedlich mit dem einen oder anderen Dynamo.
Ich hoffe übrigens, dass Dynamo nicht absteigt. Fanarbeit ist in unteren Ligen noch schwieriger als ohnehin schon und ich hoffe sehr, dass Dresden einer weiteren Fastpleite entgeht und somit die kranken Strukturen mehr und mehr durch besonnene Bürger wird ersetzen können. Wenn ich mir jedenfalls das Gewaltpotenzial wegdenke, ist mir ein derart stimmungsvolles Spiel allemal lieber als sterile Krankenhaussäle a la Hoffenheim oder Wolfsburg. Wird eine gute Weile dauern, klar, aber man wird ja wohl noch wünschen dürfen.
Zum Abschluss noch ein kleines Video aus gegebenem Anlass. Die Autoren sind meines Wissens übrigens Ossis (hatte den Ausdruck eigentlich schon weitestgehend aus meinem Wortschatz verbannt):
http://www.youtube.com/watch?v=h2nyBbA2SdE
da ich mit Dresden erst einmal eine wunderschöne Stadt verbinde habe ich mich schon lange vorher auf das Spiel gefreut, mich um Karten gekümmert und ein verlängertes Wochenende dort geplant. Ein Dresdner Freund von mir hat, obwohl er mit Fußball im Allgemeinen und mit Fanszenen im Besonderen nicht so viel am Hut hat, schon frühzeitig davor gewarnt in fremder Tracht durch Dresden zu schlendern. Mache ich zwar sonst immer gerne, schon weil sich andernorts dann auch schon mal nette Gespräche entwickeln, für dieses Spiel wars inkognito aber allemal besser. Rund um den Bahnhof war martialisch plakatiert und ich hatte den Eindruck, dass auch patrouilliert wurde. Nicht als Auswärtsfan zu erkennen konnte ich allerdings den herrlichen Spätsommertag in der wie eingangs erwähnten wunderschönen Stadt genießen.
Der Weg zum Stadion war weniger stressig als erwartet: zu viert (einer pro Polizeihubschrauber die über uns kreisten) - drei neutral, einer als Dynamo - liefen wir aus der Neustadt kommend inmitten der Fanströme zum Stadion. Etwas mulmig war mir zumute, als wir uns von dem Dresdner trennten und das Stadion umrundeten. Als das Spalier der Gelben und Weinroten dann aber fast übergangslos durch die Grünen bzw. Blauen abgelöst wurde, hatten wir auch das unbeschadet überstanden.
Die Stimmung fand ich ausnehmend gut. Ich war beeindruckt davon, wie wieviele der Heimzuschauer auch außerhalb der Stehplätze zu Beginn des Spiels aktiv mit angefeuert haben. Auch in unserem Block herrschte eine Stimmung, wie ich sie lange nicht erlebt habe, auch wenn das nichts für Leute mit Raumangst war. Ich hatte so ein bisschen den Eindruck, dass trotz der Pufferblocks dieselbe Anzahl an Karten verkauft worden ist wie ohne diese Sicherheitsmaßnahmen. Jedenfalls waren die Treppen keinen Deut weniger gefüllt als die Ränge selbst.
Da nun wohl erwartet wird, dass man sich zu Plakaten und dem ganzen Brimborium äußert, will ich dies auch noch tun. Das Dresdner Plakat gefiel mir gut, die Idee dieses zu persiflieren grundsätzlich auch. Die Umsetzung hat mir allerdings nicht geschmeckt. Klar, ich kannte den Bezug zu "Bomben auf Engeland" nicht und ich bin durchaus der Meinung, dass die gegenseitige Provokation ein fester Bestandteil des Fußballs ist und auch sein soll. Aber die Wirkung, sprich die zu erwartende Reaktion, war mir dann doch bewusst und vor dem Hintergrund fand ich sowohl das Banner als auch die ausgebreiteten Arme und die Bomben-Gesänge zumindest mal unglücklich. Zumal die Aufmachung des Plakats (Bomber und deren entladene Fracht über der Silhouette von Dresden) einem diese Unterscheidung auch nicht unbedingt aufdrängte.
Die Türkeifahne fand ich arm und selbst entlarvend, die Juden-Rufe ebenso. Die Replik, nämlich die Nazischweine-Rufe, gingen meiner Ansicht nach explizit in Richtung des Blocks links von uns. Betroffene Hunde bellen oder wie sagt man so schön?! Denn aus anderen Blocks der Dresdener kam durchaus auch Beifall.
Dann folgte halt das ebenso überflüssige wie übliche Imponiergehabe. Die Dresdener schienen mir ein wenig überrascht zu sein, dass der Gegner diesmal nicht kuschte (keine Wertung, nur eine Beobachtung) so dass es bei einem eher halbherzig angedeuteten Blocksturm blieb.
Nach dem Spiel leerte sich der Block erst einmal gar nicht. Klasse fand ich, dass Jung recht schnell zum Block kam und sich eines der Mottoshirts überstreifte.
Vor dem Stadion dann haufenweise Busse - offenbar aber doch zu wenige für uns alle, denn es musste ganz schön gequetscht werden. Nicht allerdings ohne dass einige Heißsporne schnell noch mal ausgestiegen sind, um der Ursache für da rote Leuchten 12 Uhr voraus auf den Grund zu gehen. Die Polizisten hatten aber nach meinem Dafürhalten alles gut im Griff. Auch als vor dem Fenster offenbar (konnte es nicht so gut erkennen) einige Dynamos herumliefen und daraufhin einige die Tür aufdrückten und herausstürmten. Die Berittenen waren sofort zur Stelle, das Pfefferspray blieb größtenteils draußen. Am Bahnhof angekommen wude erst einmal gesammelt und dann informiert. Zuerst wurde dann der Teil eskortiert, der zum Zug musste, danach dann die, die am Bahnhof parkten. Wir gehörten zu dem Rest, der dann noch eine Weile vor den Wasserwerfern herumlungerten und mit denen die Polizei nicht wirklich etwas anzufangen wusste, zumal ja außerhalb des Zirkels in der Dunkelheit immer noch der eine oder andere Dresdner lauerte. Uns gelang es dann jedenfalls nach längerem Hin und Her unseren Dresdner Kollegen so zu lotsen, dass er uns abholen konnte und wir ließen den Abends noch gemütlich in einer Dresdner Bar ausklingen - schiedlich friedlich mit dem einen oder anderen Dynamo.
Ich hoffe übrigens, dass Dynamo nicht absteigt. Fanarbeit ist in unteren Ligen noch schwieriger als ohnehin schon und ich hoffe sehr, dass Dresden einer weiteren Fastpleite entgeht und somit die kranken Strukturen mehr und mehr durch besonnene Bürger wird ersetzen können. Wenn ich mir jedenfalls das Gewaltpotenzial wegdenke, ist mir ein derart stimmungsvolles Spiel allemal lieber als sterile Krankenhaussäle a la Hoffenheim oder Wolfsburg. Wird eine gute Weile dauern, klar, aber man wird ja wohl noch wünschen dürfen.
Zum Abschluss noch ein kleines Video aus gegebenem Anlass. Die Autoren sind meines Wissens übrigens Ossis (hatte den Ausdruck eigentlich schon weitestgehend aus meinem Wortschatz verbannt):
http://www.youtube.com/watch?v=h2nyBbA2SdE
Snuffle82 schrieb:
Der Fred wohnt mit dem Jo-Gi zusammen?
Dabei heißt es doch immer der Jogi wohnt mit dem Flick zusammen.
Die Rubrik gabs bei der Titanic schon mal:
http://www.titanic-magazin.de/postkarten.html?&card=2224&cHash=ce4b4fcec5d4b71dba63cf4b0b71ee66
http://www.titanic-magazin.de/postkarten.html?&card=2224&cHash=ce4b4fcec5d4b71dba63cf4b0b71ee66
Timsen08 schrieb:Chevallaz schrieb:
Ein Hoch auf die Schweiz
Dachte immer die Schweizer sind neutral und halten sich aus allem raus?!
Die freuen sich über jeden Deutschen der nicht zu ihnen kommt - und Dresden ist für die schon mal die richtige Richtung
Haben die da zuviel Geld? So müssen die sicher noch ne Abfindung zahlen - und wenn wir uns mal Lothars Werdegang als Trainer ansehen, hätte er spätestens in drei Wochen eh gekündigt.
Jo-Gi schrieb:Haliaeetus schrieb:ChristianW. schrieb:schobbe schrieb:
Schürrle rot
Sehr gut
Heute duerfte sogar das ZDF Schwierigkeiten haben Schuerrle an Podolskis statt in die Nationalelf zu labern.
Was soll das ZDF da labern? Schürrle ist zwar ein Unsympath vor dem Herrn, allerdings ein hervorragender Fußballer. Da muss nicht erst das ZDF ihn in die Nationalelf schwätzen.
Ich habe auch nie das Gegenteil behauptet. Aber wenn Podolski mal ein schlechtes Spiel macht kommen die Krakeeler vom ZDF und fordern Schuerrle - vermutlich muesste man heute zum Ausgleich den Express lesen.
ChristianW. schrieb:schobbe schrieb:
Schürrle rot
Sehr gut
Heute duerfte sogar das ZDF Schwierigkeiten haben Schuerrle an Podolskis statt in die Nationalelf zu labern.
Suuuuper! Geradezu genial!
Aber wenn wir ehrlich sind, habe ich mir zu Wehrdienstzeiten genau deswegen das Gehirn zermartert. Meine groesste Sorge war stets, dass bei Feindkontakt mein bis an die Zaehne bewaffneter Gegenueber das Kreppband mit meinem Namen von meiner Brust nippeln koenne und damit mein Gesicht zerschuerft oder gar meine Essensration zerlegt und die Haelfte vom Eisbein klemmt.
Aber wenn wir ehrlich sind, habe ich mir zu Wehrdienstzeiten genau deswegen das Gehirn zermartert. Meine groesste Sorge war stets, dass bei Feindkontakt mein bis an die Zaehne bewaffneter Gegenueber das Kreppband mit meinem Namen von meiner Brust nippeln koenne und damit mein Gesicht zerschuerft oder gar meine Essensration zerlegt und die Haelfte vom Eisbein klemmt.
... und bei Gegentoren spielen wir "Ding inne Schnauze" von Knotkator
Adler_2009 schrieb:
Hier mal ein Link aus Wiki zu den Ministerpräsidenten Hessens :
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Ministerpr%C3%A4sidenten_Hessens_ab_1945
weiteres Wissenswertes zu den (beiden letzten) Ministerpräsidenten Hessens:
http://www.titanic-magazin.de/rss.3813
Jimi47 schrieb:Schaedelharry63 schrieb:
Die sogenannten "Tasmanen" waren letzte Saison.
Hinsichtlich der Leistungsausbeute wohl angebracht, der Charakterisierung der Spieler eher nicht.
Also eher "Tasmanenrückrunde" oder so.
Die Spieler hätte man am Besten mit "EAV"-Truppe bezeichnen können (Einträchtlich allgemein Verunsicherte).
Aber das ist doch Schnee von gestern.
Wir sind doch jetzt das "Bayern der 2. Liga".
Dieser aktuelle Begriff, von BH einst ironisch bezüglich des Etats genannt, geht mir auf den Zeiger.
Wir sind erstemal 2. Liga.
Das muß in die Köpfe der Spieler .
D.h. erstemal Rennen und Fighten. Rantatsch statt Wantatsch. Auch was die Ansprüche einiger Fans betrifft.
Erst wenn das beherzigt wird, kann man über mehr sich Gedanken machen.
Von mir aus auch erst in der Rückrunde dann "Bayern von Liga 2" auch bezüglich der Mannschaft.
Also Schluß jetzt mit dem "Bayern der 2. Liga"-Gesabbel und Ärmel hoch gekrempelt! Filigran kommt später!
Bayern der 2.liga war darauf bezogen das Auswärts die Häuser ausverkauft die Stimmung also bei 100% gegen uns ist und die Gegner in jedem Spiel zu 100 motiviert sind.Lesen-verstehen- reden.
Danke, da bin ich aber erleichtert. Und ich dachte schon HB hätte es darauf bezogen, dass wir jetzt auf ewig in dieser Liga bleiben (bis zur Gründung einer zweitklassigen Europäischen Liga zumindest).
propain schrieb:Peace@bbc schrieb:
Alkoholverbot für Gästefans????
Und was ist dadran neu, das hat man doch in vielen Stadien das es nur bleifrei gibt, bei Risikospielen auch bei uns.
Wo das hinführt wenn man die beiden heiß diskutierten Themen (Stadionumbau resp. -neubau und Risikospiel) zusammenführt hat man dann bei Leverkusen gesehen: es gibt bleifreies Kölsch - sogar in Düsseldorf!!!
Und wir kriegen wegen solcher Nichtigkeiten Pyro ne Platzsperre.
Mein lieber Schwan!
Hyundaii30 schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:Cheneration schrieb:
Bisher fand ich die Arbeit von BH nicht ganz so schlecht, aber mit diesen zwei Transfers, vor allem diesen scheiss 3-Jahresvertrag von Rob Friend, da kriege ich langsam das kalte Kotzen !!! Was sollen wir denn mit zwei "Stoßstürmern", die alt sind, ihr Potential ausgereizt haben!!??? Keinerlei Perspektivspieler verpflichtet & in der 1 Bundesliga, falls wir aufsteigen, sitzen wir dann wieder nur auf limitierten alten Graupen Hätte nicht einer von diesem Spielertypen gereicht!!??? Muss man denn gleich Gekas & Fenin abgeben??? Ist die neue Taktik etwa nur hohe Bälle in die Mitte zu hauen & zu hoffen, dass unsere tollen "Stoßstürmer" sie hineinköpfen!!!??? Bin echt enttäuscht
Erinnert mich an letztes jahr wo man auch Gekas UND Altintop geholt hat. Okay jeden einzelnen: Meinetwegen, aber BEIDE? Gleiches gilt auch jetzt wieder. Und dann 3 jahre? Puuh heftig, hoffen wir mal er schlägt ein und Felix holt ihn im Sommer für 3 Mio zu Eintracht Wolfsburg.
Tja, das wars dann wohl mit dem Aufstieg.
Ein Fenin wird zum Ligakonkurrenten verschenkt.
Und Stürmer die schon lange im Abseits standen(das wird einen Grund gehabt haben), werden mit guten teueren Verträgen zur Eintracht geholt.
Ich könnte ko.....
Hübner + Bruchhagen + Hölzenbein sind hoffentlich nach der Saison weg, sonst sind wir bald dauergast in Liga 2
und laufen Gefahr das der FSV uns noch überholt.
Die anderen Fans lachen uns doch schon aus.
Ich kann so nicht bezeugen, dass wir ausgelacht werden. Ein Duisburger Kollege hält große Stücke auf Idrissou und ist überzeugt davon, dass wir unseren Weg gehen werden.
Mich hat in San Diego mal ein Ami gefragt ob denn Ost- oder Westdeutschland den Krieg angefangen habe. Bei der Frage musste ich dann auch passen.
Yanazar schrieb:
Herrje, da kommt man ja wirklich nicht ohne Tipps drauf..
Ischeland-Stadion, Hagen
Jawoll!
Getreu dem Motto: wenn ich nach 8 Semestern keinen Doktor habe, muss ich eben selber einen machen?!