>

Haliaeetus

30194

#
Ich glaube das es in Bayern mehr Verstöße gab. Gut, kann natürlich sein das die auch härter verfolgt wurden. Wobei ich auch weiß, das die Polizei das ein oder andere mal es auch gut sein lässt. Zumindest bei uns. Also "knallhart" ist da was anderes.
#
Worauf basiert denn Deine Vermutung?
#
Wenn Du noch brauchst, hier bei uns im REWE auch.
#
Hasseröder, der Rosenkohl unter den Bieren. Da gibt Misanthrop gerne ab.
#
Haliaeetus schrieb:

planscher08 schrieb:

Diese auf Sicht fahren ist auch ein reiner Abnutzungskampf.

Dein Postingverhalten auch.
Ich danke all denjenigen, die sich immer noch die Mühe machen Deinen täglichen Stuss zu entlarven.


Und trotzdem hab ich nicht Unrecht. So leid es mir tut, aber es ist einfach ermüdend und frustrierend. Es sehnt sich doch jeder nach dem Leben vor Corona. Man sitzt jetzt sein Monaten zuhause und eine Horrormeldung nach der anderen. Erste Welle, Zweite Welle, Tote, Mutanten, Impfstau usw. Das man das langsam satt hat ist doch normal.
#
planscher08 schrieb:

Haliaeetus schrieb:

planscher08 schrieb:

Diese auf Sicht fahren ist auch ein reiner Abnutzungskampf.

Dein Postingverhalten auch.
Ich danke all denjenigen, die sich immer noch die Mühe machen Deinen täglichen Stuss zu entlarven.


Und trotzdem hab ich nicht Unrecht. So leid es mir tut, aber es ist einfach ermüdend und frustrierend. Es sehnt sich doch jeder nach dem Leben vor Corona. Man sitzt jetzt sein Monaten zuhause und eine Horrormeldung nach der anderen. Erste Welle, Zweite Welle, Tote, Mutanten, Impfstau usw. Das man das langsam satt hat ist doch normal.

Natürlich sehnt sich jeder nach einem unbeschwerten Leben. Und trotzdem hatte ich recht.
#
Diese auf Sicht fahren ist auch ein reiner Abnutzungskampf. Es ermüdet und frustriert, weil kaum ein Ziel in Sicht ist.
#
planscher08 schrieb:

Diese auf Sicht fahren ist auch ein reiner Abnutzungskampf.

Dein Postingverhalten auch.
Ich danke all denjenigen, die sich immer noch die Mühe machen Deinen täglichen Stuss zu entlarven.
#
Na da hat Herr Löw mal gesehen wie man einen Weltmeister zerstört. Auch wenn er nur Klub/ Meister ist.
#
Wie das geht kennt er doch schon von Mexiko oder Südkorea.
#
Bossa Nova
#
Schönesge schrieb:

Bobic würde nicht zur Hertha gehen, gerade wegen seiner Familie dort.

Wieso? Mag er seine Familie nicht? 😮
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Schönesge schrieb:

Bobic würde nicht zur Hertha gehen, gerade wegen seiner Familie dort.

Wieso? Mag er seine Familie nicht? 😮

Ohne es zu wissen halte ich das für glaubhaft, immerhin sind das Schwaben.
#
Haliaeetus schrieb:


         Woher kommen die Zahlen? Vom DFB?


Nö. Von WahreTabelle. Ich weiß, auch dort gibt es natürlich fragwürdige Entscheidungen des Kompetenzteams, aber de facto sind das dort Amateurschiris und Fans, die da seit Jahren abstimmen. Und nicht der DFB.



Vielleicht sollte man endlich mal aufhören mit der absurden Theorie, dass der VAR keine Verbesserung gebracht hätte. Ein für allemal. Es hält keinem Faktencheck dieser Welt stand.
Das Problem ist und bleibt weiterhin, dass immer noch 40 % der früheren Fehlentscheidungen bei zB Elfersituationen bestehen bleiben, obwohl das noch deutlich weniger sein könnten, siehe heute. Dass bei manchen Fehlentscheidungen der VAR den Schiri zur Review schickt und bei manchen nicht. Diese "neue" Ungerechtigkeit ist nicht zu bestreiten.
Aber zahlenmäßig sind die eklatanten Fehler spürbar weniger geworden.
#
SGE_Werner schrieb:

Vielleicht sollte man endlich mal aufhören mit der absurden Theorie, dass der VAR keine Verbesserung gebracht hätte.

Es geht doch nicht darum, dass der VAR gar keine Verbesserung gebracht hat. Wie idiotisch wäre das denn?

Es bleibt dabei, dass viele strittige Entscheidungen vollkommen willkürlich überprüft werden oder eben auch nicht ... und stets ist das jeweilige Eingreifen oder Unterlassen dann richtig. Es lässt sich abseits der vollkommen klar umrissenen Regeln (Abseits ja oder nein (wobei ja auch da dann Ermessensspielraum besteht, ob gleicher Spielzug, wenn einmal zurück gepasst wurde oder ob eingegriffen wurde, wenn eine Spieler den Ball noch mit dem Schnürsenkel berührt ohne ihm eine neue Richtung zu geben), genau wie vorher schon die Frage, ob die Torlinie überschritten wurde oder nicht) eben jeder Unsinn rechtfertigen. So wie er vielfach eingesetzt wird, ist der VAR eben ein Mittel um Fehlentscheidungen zu beschönigen. Dass er an anderer Stelle hilfreich ist, steht doch außer Frage. Aber es bleiben eben viel zu viele Lücken und unterm Strich ist das vollkommen intransparent und nicht überprüfbar. Und gerade der Umstand, dass man es besser machen könnte, dann aber entweder Ewigkeiten braucht, zufällig keine kalibrierte Linie zur Hand hat oder halt der Assi gerade kacken war, als dann mal was passiert ist und man dann mit "kann man so machen" abgebügelt wird, ist halt die pure Verarsche.

Klar, lassen sich damit Abseitsentscheidungen überprüfen. Und wenn die dreimal minutenlang tagen und anschließend die Kackbayern auf dem Rollfeld übernachten müssen, kann ich dem auch ne gewisse Komik abgewinnen. Aber ich will Emotionen so erleben, dass ich das Spiel verfolge und dann jubele, wenn was passiert und nicht nach dem Spiel, weil ich ne Krawatte kriege wenn ein Offizieller mich verhöhnt.
#
lt.commander schrieb:

SemperFi schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

lt.commander schrieb:

Beeindruckend wie konsequent die am Erhalt ihres Image arbeiten. Die Beiträge sind Dokument.

Ah, der Herr über die Boni. 😁


Jetzt will ich auch wieder mal ins Stadion....


Gruß in die illustre Runde. Wir werden alle wieder boniniert einlaufen - erfreuend an den versteckten Komplimenten der Gegner und der Kugel die unsere Männer schieben.

Ein guter Tag heute. Immer gut wenn die Bayern sich wie oben stehend äußern.  Dann stimmt das Ergebnis.



Was freu ich mich auf diesen eiskalten Kräuterling... der meine Leber düngt... ich vermisse euch alle...
#
Ich auch. Kam ja nun nicht oft in den Genuss aber fand die Dinger auch lange nicht so schlimm, wie sie immer gemacht wurden.
Mal wieder ins Stadion zu können wäre ein Traum ... ob dann gegen die Bazis oder wen auch immer ist mir gerade egal. Aber einfach mal wieder Stadionluft schnuppern. Aktuell fühlt man sich ja selbst schon fast wie die Bayern ... zuhause auf der Couch rum lungern und Woche für Woche drei Punkte einfahren. Irgendwie unheimlich.
#
Matzel schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Matzel schrieb:

Richtig. der VAR dient lediglich der Verteilung der Fehlentscheidungen auf andere bzw. mehrere Schultern


Und halt der Verringerung der Abseits-Fehlentscheidungen um 97 % und der Fehlentscheidungen bzgl. Rote / Elfmeter um ca. 60 %.

Das mit den Roten wird dadurch nicht besser.

100% tätlichkeiten hinter dem rücken des schiris sind weg.
85% der schwalben im strafraum sind weg.

das vergessen manche.
#
Ach so. Ja, mag stimmen. Dann hat es also auch seine gute Seite. Aber bei allem anderen heißts dann doch wieder "Schiri hatte freie Sicht", "vertretbar", "waren die Bayern" oder was weiß ich.
#
sgevolker schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Und halt der Verringerung der Abseits-Fehlentscheidungen um 97 %


Kunststück wenn so gut wie gar kein Abseits mehr gewunken wird. Selbst bei deutlichem Abseits wird ja inzwischen weitergespielt. Bis sich bei ner unnötigen Rettungsaktion mal einer verletzt. Dauert nicht mehr lange.



Ich rede von Abseitstoren und Toren, die trotz Abseits gegeben wurden. Das hat sich um 97 % verringert. Und die 3 % sind eigentlich nur noch die, worüber man sich bzgl. passivem Abseits streitet.

Diesbezüglich ist der VAR ein Erfolg, auch wenn ich Dir bzgl. verzögertem Winken (das wirklich nervig ist, vor allem wenn es 3 Meter Abseits waren) recht geben möchte.
#
Woher kommen die Zahlen? Vom DFB?
Und wie will man das überhaupt feststellen? Anweisen alles laufen zu lassen statt einfach hinzugucken und dann die Korrektur loben? Und falls nicht eingegriffen wird irgendeine hanebüchene Erklärung finden, warum genau das vollkommen richtig war?
Abseits sehe ich ja ein, weil das - wenn die denn wollen - zuverlässig beurteilt werden können sollte. Aber alles andere ist doch eh so formuliert, dass beides richtig sein kann mit den entsprechenden Ausflüchten und Argumenten und damit ist der VAR genau das, was befürchtet worden ist ... eine weitere Instanz zur Verwässerung und Verschleierung von Fehlentscheidungen. Wenn dann bei so einem Foul des freistehenden Spielers nicht eingegriffen wird, dann sollen mir die "Kormorane und Bastölpel" nicht vormachen, dass wir damals mit VAR Meister geworden wären. Wären wir nämlich auch nicht. Dann hätte genauso irgendein ein Lurch im Keller mal eben die Augen zu gemacht als Berg uns verschaukelt hat.
#
Pssssst, das darfst du nicht kritisieren!
#
Warum nicht?
#
Adler_Steigflug schrieb:

So... Spiel jetzt in der Sportschau!


Also ARD ist wirklich ein elender Bayern Sender. Genau wie diese Video Assists in Köln.
#
SGE-URNA schrieb:

Also ARD ist wirklich ein elender Bayern Sender. Genau wie diese Video Assists in Köln.

My homie!
#
Jetzt noch die Pflichtpunkte, dann wären wir bei 61. Das solle für CL reichen.
#
Da würde ich aber nochmal nachrechnen.
#
Richtig geil!
Hab net mal Bock mich über den VAR aufzuregen ... ach komm, wo wir schon dabei sind ... schafft den Müll endlich wieder ab!
Ihr habts halbherzig versucht, es hat nicht geklappt. Und wenn man die Kasper auch dafür bezahlt, dass sie sich im Dunklen die Falten aus dem Sack schlagen, muss man sich halt nicht wundern, wenn das net funzt.
#
4 min = 2ter Bayern Jocker
#
Brave schrieb:

4 min = 2ter Bayern Jocker

Was?
#
Für mich auch Elfer, aber Ache muss da einfach sofort fallen.
#
SGE_Werner schrieb:

Für mich auch Elfer, aber Ache muss da einfach sofort fallen.

Was für ein Unsinn.
Er muss gar nicht fallen. Er muss versuchen, das Tor zu erzielen.
Aber der Schiri muss seinen verfickten Job machen und solange es den verfickten VAR gibt, der eben auch.
#
Warum Barkok und dann noch für Younes statt Kamada?
#
Hatte der nicht gerade schon nen Krampf?
#
Ist halt der Unterschied zur Zeit mit Kovac. Da haben die Waschlappen den Trainer rausmobben wollen und die Gelegenheit beim Schopf gepackt. Mit dem sogenannten Trainer können die sich offenbar besser identifizieren.
#
Auch die Körpersprache passt. Man lässt die nicht zur Ruhe kommen und zeigt, wer Herr im Haus ist. Dazu passt, dass Trapp so Dinger hält und sofort wieder auf den Beinen ist oder vorher wie Touré da im Vollsprint vorprescht und den Knödeldeppen anrempelt.