>

Haliaeetus

30224

#
Jogi raus
#
Brodowin schrieb:

Jogi raus                                              

Wegen heute oder so ganz allgemein?
#
FrankenAdler schrieb:

Ja klar nimmt man dann lieber Schwarz/Grün. Für Bayern hoffe ich aber auf CSU/FW, gegebenenfalls mit Unterstützung durch die FDP. Lieber eine konservative Koalition und eine eher linke Opposition als ein weiterer Profilverlust von ALLEN Parteien. Derzeit ginge es eigentlich darum sein Profil zu schärfen und FÜR etwas zu stehen. In einer Koalition zwischen CSU und Grünen ist das für beide Seiten eher schwierig.
     


Ich denke, so wird es auch kommen. Bayern ist sicherlich nicht das linkeste Bundesland, um es mal vorsichtig auszudrücken. Rot-Rot-Grün wird in Bayern wohl die nächsten 40 Jahre keine Mehrheit kriegen. Aber eine weit in die Mitte reichende Opposition unter Führung einer breit aufgestellten Partei der Grünen kann ähnlich wie in BaWü gefährlich werden für die CSU. Dann muss man aber eben im linken Lager einsehen, dass es für links in Bayern keine Mehrheit gibt. Man braucht also Parteien, die mittiger sind, mit denen man koalieren kann, um wenigstens ein bisschen was durchsetzen zu können...

Jedenfalls wird morgen die CSU die Quittung für ihre Politik bekommen. Nach rechts hat sich die AfD abgespaltet und im kläglichen Versuch der AfD hinterher zu rennen, statt einfach gute Politik zu machen, hat man das C im Namen CSU dermaßen aufgegeben, dass es kein Wunder ist, dass die moderaten oder zumindest genervten CSU-Wähler zu den Grünen oder den Freien Wählern wechseln.

Ich bin einfach nur froh, dass die CSU nicht belohnt wird für ihre Politik.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich denke, so wird es auch kommen. Bayern ist sicherlich nicht das linkeste Bundesland, um es mal vorsichtig auszudrücken.

Sicher nicht das linkeste, aber auch nicht das Rechteste. Und da muss man gar nicht mal den Prügelknaben Ostdeutschland bemühen, immerhin durfte Gauland unter Wallmann wirken und die Ecke um Fulda nimmt es in Sachen Koservativismus sogar noch locker mit den entlegenen Ecken Niederbayerns auf. Die hessische CDU steht der CSU da in nichts nach ... nur die Rhetorik ist vielleicht nicht immer so dumpf-tölpelig.
#
Das soll ausnahmsweise mal kein Seitenhieb oder Frontalangriff auf Jogis Milchbubis sein, die ja dieses Wochenende mal wieder den Bundesliga-Spielbetrieb unterbrechen, sondern ich beziehe mich auf die Überschrift des Artikels in der Hessenschau.
Die ist zwar reißerisch aber da in der Folge die genannten Zahlen ja auch interpretiert werden, finde ich den Artikel nicht uninteressant. Riskante, lange Pässe sorgen für eine schlechtere Quote und solange die Mannschaft weiß was zu tun ist, nämlich unmittelbar nachsetzt und bei Ballverlust unmittelbar presst, ist ja auch alles gut und das vermeintlich planlose Langholz führt dazu, dass man schnell Raum gewinnt und evtl. die unvorbereitete Defensive des Gegners überrumpelt.
#
Na, wenn unsere öffentliche, aber irgendwie ja dennoch in sich geschlossene Forumsfamilie nicht lediglich aus Freunden besteht, dann weiß ich auch nicht.

Oder die Mods sorgen halt nötigenfalls dafür, dass alle wieder Freunde werden.
#
Misanthrop schrieb:

Oder die Mods sorgen halt nötigenfalls dafür, dass alle wieder Freunde werden.

Also alle bösen Buben rausschmeißen und nur Freunde um uns scharen?
#
ramgni schrieb:

An 700 bis 1700 Stehplätzen mehr werden dann ja auch nicht Massenhaft junger Leute ihre Freude haben.

Ich gehe mal davon aus das die in dem Zeitungsbericht nur von der NWK reden und dann wären das über 3.000 mehr, denn schließlich geht es um Stehplätze für Eintrachtfans und nicht für Gäste.

Aber warten wir einfach mal ab bis Hellmann und Co die richtigen Zahlen vorstellen, dauert ja noch ein paar Tage bis es soweit ist.
#
Ich hatte das immer so verstanden, dass die Gesamtkapazität auf ca. 54000 Sitzplätze erhöht werden soll. Wenn davon 4000 Sitzplätze in 10000 Stehplätze umgewandelt werden können, wären das doch 10000 zusätzliche Stehplätze oder habe ich einen Denkfehler?
#
Ich habe eine Antwort bekommen. Kurz gesagt, die Überprüfung läuft noch.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich habe eine Antwort bekommen. Kurz gesagt, die Überprüfung läuft noch.

OK, danke fürs Feedback.
Ist ja besser, die klären das zweifelsfrei.
#
Du hast recht.
Ich ging letzten monat nach Empoli-Lazio und Bologna-Udinese.
Zwei mal tickets auf name und bei eingang anfrage um mein ID zu zeigen.

Ich würde nur tickets kaufen bei die Eintracht.

Entschuldiging für mein Deutsch. Ich bin ein Hollander.
Ich hoffe auf viele tickets ins gäste
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

alremakoe schrieb:
das mit den Tickets sehe ich entspannt. Da gibts ja eine Tageskasse.


Seh ich auch so. Wenn einem die Bergamos nicht weiterhelfen können, gibt es sicher wie in Porto einige Privatleute, die sich den einen oder anderen Zehner dazuverdienen wollen und die holen dann mal 4 Karten.
Auch an die Hoteladresse kann man sich Karten schicken lassen, viele Rezeptionen, gerade in teureren Hotels machen das als Service.



Ich gehe auch davon aus, dass Tickets kein Problem werden. Die werden uns lieber alle gebündelt im Stadion haben wollen als verstreut in der Stadt.

Aber verlasst euch nicht zu sehr auf Tageskassen, zumindest direkt am Stadion. Sowas gibt’s in Rom nämlich für gewöhnlich nicht. Karten gibt’s nur in diversen Fanshops oder Tabakläden.

Und davon, Karten von Einheimischen besorgen zu lassen oder von Schwarzmarkt, muss man auch vorsichtig sein. Tickets sind personalisiert und werden beim Einlass mit dem Ausweis abgeglichen. Passt das nicht überein, darf man nicht rein. Da sind die relativ humorlos.
Ergo: Auf jeden Fall einen Identifikationsnachweis dabei haben. Aus leidvoller Erfahrung weiß ich, dass eine Kreditkarte dafür nicht ausreicht
bereich in Rom, denn habe ich auch ein chance wie nur ein mitglied.
#
haagsevos schrieb:

Entschuldiging für mein Deutsch. Ich bin ein Hollander.

Ist besser als das vieler Deutscher!

Danke für Deine Eindrücke.
#
Ne die sind nirgends besser besetzt. Allein Rebic hat nen höheren Marktwert als unsere 11 Leute zusammen die dort auflaufen werden. Aber der ist sicher auch nicht besser als einer von uns.
Ich bin jedenfalls froh, dass er gegen uns gesperrt ist.


Ja was denn nun?
#
Hast Du den Sarkasmus nicht gefunden?
#
smoKe89 schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Wie umgehen mit Rechtsradikalen?
Die Brasilianer wählen so einen vermutlich zum Präsidenten und einer seiner Unterstützer lädt zum Benefizspiel ins Waldstadion ein. Dürfte man schon mal rügen.


Am deutschen Wesen soll die Welt genesen.

Das nun gerade nicht. Aber so charmant das ja auch manchmal ist, wäre Amerika bisweilen schon geholfen, sie würden auch mal einen Blick nach hinten werfen und nicht immer nur nach vorne gucken.
Die Militärdiktatur in Brasilien liegt noch nicht allzu lange zurück und dennoch ist das Land auf dem besten Weg einen Mann zum Präsidenten zu wählen, der offen damit sympathisiert und durch frauen- und schwulenfeindliche sowie offen rassistische Aussagen aufgefallen ist.
Mir jedenfalls wäre unwohl, wenn jemand, der einer Abgeordneten einer anderen Partei entgegnet, sie sei so hässlich, dass er sie nicht einmal vergewaltigen würde mein Land regieren würde. Und wenn dann jemand, der diesen Menschen offen unterstützt im Waldstadion antritt, dann wäre es Sache der Betreiber, das wenn schon nicht zu unterbinden (weil der Zweck des Spiels ja wohl von der Politik zu trennen ist oder was auch immer) doch wenigstens ein Statement zu verfassen, das zu rügen und sich in aller Deutlichkeit davon zu distanzieren.
Oder siehst Du das anders?
#
#
fussball84 schrieb:

https://em2024-deutschland.net/wo-findet-das-eroeffnungsspiel-und-das-finale-der-em-2024-statt/

Find es echt dreist, dass Berlin und München wieder "gesetzt" sind und alle anderen sich mit Gruppenspielen zufrieden geben müssen. Warum gibt es hierzu eigentlich keine Fan-Abstimmung?

Vielleicht weils keinen interessiert?
#
DBecki schrieb:

fussball84 schrieb:

https://em2024-deutschland.net/wo-findet-das-eroeffnungsspiel-und-das-finale-der-em-2024-statt/

Find es echt dreist, dass Berlin und München wieder "gesetzt" sind und alle anderen sich mit Gruppenspielen zufrieden geben müssen. Warum gibt es hierzu eigentlich keine Fan-Abstimmung?

Vielleicht weils keinen interessiert?

Sind halt auch die beiden größten Stadien. Insofern ergibt das schon Sinn.
#
Da in dem Artikel ja auch Fischer erwähnt wird: was wurde eigentlich aus der Überprüfung der Ehrenpräsidentschaft von Gramlich?
#
Haliaeetus schrieb:

Wie umgehen mit Rechtsradikalen?
Die Brasilianer wählen so einen vermutlich zum Präsidenten und einer seiner Unterstützer lädt zum Benefizspiel ins Waldstadion ein. Dürfte man schon mal rügen.


Am deutschen Wesen soll die Welt genesen.
#
smoKe89 schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Wie umgehen mit Rechtsradikalen?
Die Brasilianer wählen so einen vermutlich zum Präsidenten und einer seiner Unterstützer lädt zum Benefizspiel ins Waldstadion ein. Dürfte man schon mal rügen.


Am deutschen Wesen soll die Welt genesen.

Das nun gerade nicht. Aber so charmant das ja auch manchmal ist, wäre Amerika bisweilen schon geholfen, sie würden auch mal einen Blick nach hinten werfen und nicht immer nur nach vorne gucken.
Die Militärdiktatur in Brasilien liegt noch nicht allzu lange zurück und dennoch ist das Land auf dem besten Weg einen Mann zum Präsidenten zu wählen, der offen damit sympathisiert und durch frauen- und schwulenfeindliche sowie offen rassistische Aussagen aufgefallen ist.
Mir jedenfalls wäre unwohl, wenn jemand, der einer Abgeordneten einer anderen Partei entgegnet, sie sei so hässlich, dass er sie nicht einmal vergewaltigen würde mein Land regieren würde. Und wenn dann jemand, der diesen Menschen offen unterstützt im Waldstadion antritt, dann wäre es Sache der Betreiber, das wenn schon nicht zu unterbinden (weil der Zweck des Spiels ja wohl von der Politik zu trennen ist oder was auch immer) doch wenigstens ein Statement zu verfassen, das zu rügen und sich in aller Deutlichkeit davon zu distanzieren.
Oder siehst Du das anders?
#
Adlersupporter schrieb:

Das Lob an Kostic kann man nur bestätigen.

und was steht sonst noch so in der bild-"zeitung"?

„Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muß so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zuläßt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun.“
#
Xbuerger schrieb:

und was steht sonst noch so in der bild-"zeitung"?

„Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muß so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zuläßt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun.“

Arschlecken, Rasieren, Einsachtzig!
#
Wie umgehen mit Rechtsradikalen?
Die Brasilianer wählen so einen vermutlich zum Präsidenten und einer seiner Unterstützer lädt zum Benefizspiel ins Waldstadion ein. Dürfte man schon mal rügen.
#
Haliaeetus schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Hätte Ihm 3 Jahre auf dem Schleuderstuhl aller HSV gegönnt.

Jetzt mal Hand aufs Herz: das machst Du mit Absicht, oder?!



Ne nicht wirklich. Sorry, irgendwie ist dieses "a la" ein Fremdwort für mich
Nimms einfach mit Humor. Wir sind hier doch nicht in der Schule.
#
Hyundaii30 schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Hätte Ihm 3 Jahre auf dem Schleuderstuhl aller HSV gegönnt.

Jetzt mal Hand aufs Herz: das machst Du mit Absicht, oder?!



Ne nicht wirklich. Sorry, irgendwie ist dieses "a la" ein Fremdwort für mich
Nimms einfach mit Humor. Wir sind hier doch nicht in der Schule.

Kein Stress. Kam jetzt halt schon so oft und wurde ja auch schon mehrfach richtig gestellt, dass ich dachte, Du machst Dir vielleicht einen Spaß daraus.
#
Adlerdenis schrieb:

Danke, dass ihr die Beiträge gelöscht habt. Ich geb zu, dieser Vergleich zwischen RB/ Hoppenheim und Hämorrhoiden /Fußpilz war den Krankheiten gegenüber echt unfair. Sorry!

ich denke, man sollte konsequenterweise erstmal jeden beitrag von der hl. moderation freischalten lassen, bevor hier ansichten veröffentlicht werden.
#
Xbuerger schrieb:

ich denke, man sollte konsequenterweise erstmal jeden beitrag von der hl. moderation freischalten lassen, bevor hier ansichten veröffentlicht werden.

Das darfst Du gerne an geeigneter Stelle zur Diskussion stellen.
#
jose123 schrieb:

cm47 schrieb:

In Stuttgart ist das Konklave vorbei und weißer Rauch aufgestiegen und Markus XIV. hat den Kathedra bestiegen........soll uns aber nicht jucken....


Amüsant, wenn man überlegt, dass Reschke sich eigentlich Zeit mit der Trainersuche lassen wollte. Beim VfB habe ich des öfteren das Gefühl, dass da keine ausreichende Analyse gemacht wird. Man entlässt Sonntags Korkut und holt dann bereits am Dienstag Weinzierl. Da wurde doch sicher nur mit einem Trainer intensiv gesprochen. Ich finde das fahrlässig, aber mir solls Recht sein.



Weinzierl passt Doch super zu denen.
Großer teurer Name (deswegen nie wirklich bei uns Ernsthaft in Erwägung gezogen) der viel verspricht.
Leider nur einen Zweijahresvertrag. Hätte Ihm 3 Jahre auf dem Schleuderstuhl aller HSV gegönnt.
Vor allem wenn es jetzt dann trotzdem nicht laufen würde und Stuttgart Ihn wieder rausschmeisst.
Gab schon öfters Teams, die unten drin standen, teuere Trainer holten, die dann auch nicht viel mehr herausholten.
Weinzierl konnte zwar Augsburg, aber Schalke eben nicht und Stuttgart ist meiner Meinung nach nicht leichter !
#
Hyundaii30 schrieb:

Hätte Ihm 3 Jahre auf dem Schleuderstuhl aller HSV gegönnt.

Jetzt mal Hand aufs Herz: das machst Du mit Absicht, oder?!
#
Der war - resp. ist - Franke. Die sind immer irgendwie nicht verhaltensauffällig.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Der war - resp. ist - Franke. Die sind immer irgendwie nicht verhaltensauffällig.

Also dieses Patrick Star-Double finde ich schon einigermaßen verhaltensauffällig.
#
Haliaeetus schrieb:

Beckstein zum Beispiel fand ich relativ normal



Im Anbetracht von Beckstein kann man sogar froh sein, dass wir es heute "nur" mit Seehofer, Dobrindt, Söder und Scheuer zu tun haben. Eine fürchterliche Person. Von Grund auf böse.
#
Politisch war der ein Hardliner, absolut. Aber halt nicht irgendwie verhaltensauffällig oder so wie ein beträchtlicher Teil der anderen aufgeführten.