
Haliaeetus
30240
#
Eintracht-Er
Hoffentlich bekommen diese Stümper mindestens 10 Tore Abstand! Was haben die das Maul aufgerissen und bieten jetzt ein Bild der Schande!
Und das von Dir? Du weißt schon, dass Deutschland das größere BIP hat?
Ah der niveauvolle Pöbler!
Uwes Bein schrieb:
Jemanden aufgrund einer Parteizugehörigkeit auszuschließen ist ein No-Go, solange diese Partei nicht verfassungswidrig ist. Das gefällt einigen zwar nicht, aber so hat das in einer Demokratie zu sein.
Sorry. Aber so ein Quatsch!
In einer Demokratie, in der deutschen Demokratie gibt es genügend Beispiele für Vereinigungen die absolut weltanschaulich geprägt sind. Damit hat die Demokratie gar kein Problem. Ich darf bspw trotz eines grundrechtlich verbrieften Rechts auf freie Berufswahl als SozPäd oder Erzieher von gut einem Drittel bis zur Hälfte der verfügbaren Jobs ausgeschlossen werden, weil ich keiner Kirche oder Religionsgemeinschaft angehöre, besser gesagt: weil ich eine solche verlassen habe.
Und da werden staatlich subventionierte Aufgaben erledigt.
Und da willst du einem Verein Antirassismus verbieten und verweist auf demokratische Grundsätze?
Man muss ja gar nicht mal so weit gehen und die Kirchen heranziehen, denn deren Sonderrechte sind ein weites Feld. Aber ein Verein unterliegt schlicht dem Privatrecht und die dürfen sich nun mal weitgehend autonom ausrichten. Darunter fällt auch das Recht auszuwählen, wen man aufnimmt und wen nicht. Wäre ja auch noch schöner, wenn z.B. jeder Kerl sich bei den Landfrauen einklagen könnte.
Und wenn ein Verein nun mal sagt, dass er offen Rechtsradikale oder solche, die sich zu einer Gruppe bekennen, die Rechtsradikale duldet, nicht aufnehmen will, dann ist das deren gutes Recht. Keine Sau hat gesagt, dass alle AfD-Wähler ausfindig gemacht und ausgeschlossen werden. Fischer hatte meines Wissens angekündigt, diese beiden AfD-Funktionäre nicht aufnehmen zu wollen und bei allen AfD-Sympathisanten angeregt, sie mögen doch mal ehrlich zu sich selbst sein und abwägen, ob das was "ihre" Partei in die Welt hinaus schreit mit den Werten der Eintracht zu vereinbaren ist.
Und wenn ein Verein nun mal sagt, dass er offen Rechtsradikale oder solche, die sich zu einer Gruppe bekennen, die Rechtsradikale duldet, nicht aufnehmen will, dann ist das deren gutes Recht. Keine Sau hat gesagt, dass alle AfD-Wähler ausfindig gemacht und ausgeschlossen werden. Fischer hatte meines Wissens angekündigt, diese beiden AfD-Funktionäre nicht aufnehmen zu wollen und bei allen AfD-Sympathisanten angeregt, sie mögen doch mal ehrlich zu sich selbst sein und abwägen, ob das was "ihre" Partei in die Welt hinaus schreit mit den Werten der Eintracht zu vereinbaren ist.
Haliaeetus schrieb:
und bei allen AfD-Sympathisanten angeregt, sie mögen doch mal ehrlich zu sich selbst sein und abwägen, ob das was "ihre" Partei in die Welt hinaus schreit mit den Werten der Eintracht zu vereinbaren ist.
Habe ich so ja auch als für mich absolut in Ordnung beschrieben. Menschen aus einem großen Verein auszuschließen, die Mitglied einer verfassungsgemäßen Partei sind, geht mir aber zu weit.
Ob man da jetzt die Kirche als Beispiel heranziehen kann/ soll, mag jeder selbst entscheiden.
WuerzburgerAdler schrieb:eichzagel schrieb:
Wie verlogen ist eigentlich Peter Fischer ?
Eintracht Frankfurt macht mit den Vereinigten Arabischen EMirate (Abu Dhabi) Geschäfte und ist auch noch stolz drauf.
Ein Land das total antisemitisch ist ! Wie paßt das zusammen ?
Zunächst mal: herzlich willkommen im Eintrachtforum! Ein gelungener Erstlingsbeitrag!
Der natürlich ein paar Antworten verdient hat. Also:
1. Peter Fischer Präsident ist des Eintracht Frankfurt e.V. und nicht der Eintracht Frankfurt AG, die mit den VAE "Geschäfte macht".
2. Infolgedessen sprach er auch von den Mitgliedern des Eintracht Frankfurt e.V. und nicht von den Geschäften der AG.
3. Antisemitismus ist das eine, Rassismus ein anderes. Peter Fischer hat beides angesprochen.
4. Auch die AG hat gegenüber den VAE klare Position bezogen (im Fall Tawatha).
5. Die arabischen Staaten befinden sich seit geraumer Zeit im Konflikt mit Israel. Dies ist etwas ganz anderes als offener Antisemitismus in einem Land, das mit Israel ansonsten normale bis freundschaftliche Beziehungen pflegt. Die derzeit etwas schwierigen Beziehungen zur Türkei würde ich auch nicht als "antitürkisch" bezeichnen wollen.
Soviel erstmal dazu.
Witzig,
rechtfertigt man etwas pro AfD, bekommt man die Nazikeule ab.
Rechtfertigt man Geschäfte mit offenen Antisemiten, kommt nun auch die Antisemitismuskeule zurück. Also, WA, bekennst du Farbe, oder wie gedenkst du da aus der Nummer wieder rauszukommen. Ich (und andere) werden hier offen als Rechte tituliert, also titulier ich dich eben mal als astreinen Antisemit. Vermutlich - weil hier Angriffe nur von einer Seite erfolgen dürfen - bleibts eh nicht lange stehen. Aber der ein oder andere wirds noch lesen.
Deine Logik insbesondere in Pkt. 1 ist in etwa so dümmlich wie eine Aussage: "neee, die Geschäfte mit der Türkei (die Deutschen Panzer die jetzt die YPG-Kurden zusammenschiessen, du weisst schon) haben doch mit UNS (der BRD) nichts zu tun, das waren doch dir Rüstungsfirmen!"
[EDIT bils]
Mir wurde soeben klar, warum Du bisher nie in Diskussionen eingestiegen bist.
Haliaeetus schrieb:
Ääääähhhh, zu den Zebras bestehen zwar von Fans beider Seiten gute bis freundschaftliche Kontakte, aber Gladbach kenne ich dann doch eher als Fohlen oder etwas flapsiger als Ponys.
Alles in allem: Gute Güte!
ähm ja .. du hast vollkommen recht ! Ich war geistig umnachtet .. vielleicht ist ein Mod so nett und ändert es
in Fohlen oder ähnliches (Pferde, Esel Ponys)
Sorry
mussigger schrieb:Haliaeetus schrieb:
Ääääähhhh, zu den Zebras bestehen zwar von Fans beider Seiten gute bis freundschaftliche Kontakte, aber Gladbach kenne ich dann doch eher als Fohlen oder etwas flapsiger als Ponys.
Alles in allem: Gute Güte!
ähm ja .. du hast vollkommen recht ! Ich war geistig umnachtet .. vielleicht ist ein Mod so nett und ändert es
in Fohlen oder ähnliches (Pferde, Esel Ponys)
Sorry
Ja, mache ich gleich. Das "Gute Güte!" bezog sich übrigens auf den Schiri (welchen auch immer - überlese das meistens völlig) und nicht auf Dich. Sowas kann schon mal passieren.
Ääääähhhh, zu den Zebras bestehen zwar von Fans beider Seiten gute bis freundschaftliche Kontakte, aber Gladbach kenne ich dann doch eher als Fohlen oder etwas flapsiger als Ponys.
Alles in allem: Gute Güte!
Alles in allem: Gute Güte!
Haliaeetus schrieb:
Ääääähhhh, zu den Zebras bestehen zwar von Fans beider Seiten gute bis freundschaftliche Kontakte, aber Gladbach kenne ich dann doch eher als Fohlen oder etwas flapsiger als Ponys.
Alles in allem: Gute Güte!
ähm ja .. du hast vollkommen recht ! Ich war geistig umnachtet .. vielleicht ist ein Mod so nett und ändert es
in Fohlen oder ähnliches (Pferde, Esel Ponys)
Sorry
Meinst Du das ernst? Willst Du, dass sich alle Beteiligten nochmal äußern oder reicht es zur Not auch, wenn Du einfach vorne den Diskussionsverlauf noch mal nachliest?
So fürchterlich viele neue Erkenntnisse gibt der Kicker-Artikel ja nicht her und dass Chandler sich den Platz auf Links erst einmal erarbeitet hat, finde ich nur folgerichtig. Jetzt ist es an Willems sich wieder heran zu arbeiten und aufzudrängen. So geht Konkurrenzkampf!
Haliaeetus schrieb:
So fürchterlich viele neue Erkenntnisse gibt der Kicker-Artikel ja nicht her und dass Chandler sich den Platz auf Links erst einmal erarbeitet hat, finde ich nur folgerichtig. Jetzt ist es an Willems sich wieder heran zu arbeiten und aufzudrängen. So geht Konkurrenzkampf!
Nachdem Tawatha vor einigen Wochen sich beklagte das er immer nur eingewechselt wird und nun es nicht mal mehr in den Kader schafft, gehe ich von einem Wechsel im Sommer bzw diesem Winter noch aus.
Wäre mir recht.
Heute ist der Bierdose...😁
Dem ist ja lustig
Gelle, darum geh ich jetzt auch in den Getränkemarkt und hol mir ne Dose 😂
Tafelberg schrieb:
wäre er einer für den HSV? keine Ahnung, ob da Bedarf besteht.
Ich hoffe Stendera bleibt und bekommt seine Einsätze, dass die vermutlich gering bleiben, ist eher absehbar. Verständnis hätte ich für einen Wechsel, da nützt die ganze Verbundenheit nichts wenn man nicht spielen kann
Um Himmels Willen. Schlechter machen könnten wir ihn selbst ... und das ganz ohne Verletzungsgefahr ... indem wir ihn einfach aus dem Kader streichen.
Haliaeetus schrieb:
Man kann der SPD viel vorwerfen aber doch nicht, dass die Union sich mit den Grünen und der FDP nicht hat einigen können. Wäre ja geradezu absurd, wenn nicht mehr sondiert und verhandelt werden dürfte, weil zuvor getrödelt worden ist.
Ich glaube wir missverstehen uns etwas. Ich werfe der SPD das nicht vor ich finde es nur generell ehr suboptimal wenn wir im blödesten Fall bis Mitte des Jahres ohne echte Regierung dastehen.
crasher1985 schrieb:Haliaeetus schrieb:
Man kann der SPD viel vorwerfen aber doch nicht, dass die Union sich mit den Grünen und der FDP nicht hat einigen können. Wäre ja geradezu absurd, wenn nicht mehr sondiert und verhandelt werden dürfte, weil zuvor getrödelt worden ist.
Ich glaube wir missverstehen uns etwas. Ich werfe der SPD das nicht vor ich finde es nur generell ehr suboptimal wenn wir im blödesten Fall bis Mitte des Jahres ohne echte Regierung dastehen.
Ah ja, offensichtlich. Ich dachte, wenn Du die Entscheidungsfindung bei der SPD ansprichst und im folgenden Satz dann die ausufernde Zeit bis zur Regierungsbildung rügst, dass das irgendwie zusammengehören sollte.
Haliaeetus schrieb:
Ah ja, offensichtlich. Ich dachte, wenn Du die Entscheidungsfindung bei der SPD ansprichst und im folgenden Satz dann die ausufernde Zeit bis zur Regierungsbildung rügst, dass das irgendwie zusammengehören sollte.
Ja war etwas missverständlich .. war ehr so als Gedankenspiel gedacht wie lange es dauern kann bis die Regierung steht.
Also Rode kam damals aus der 3.Liga. Und so schlecht ist Österreich jetzt auch nicht.
@Philly
Ne, verkaufen würde ich ihn nicht. Aktuell würde er die Ablöse für Mascarells RKO sicher auch nicht reinbringen.
Für die RKO muss man sicher 4-6Mio€ hinlegen.
@Philly
Ne, verkaufen würde ich ihn nicht. Aktuell würde er die Ablöse für Mascarells RKO sicher auch nicht reinbringen.
Für die RKO muss man sicher 4-6Mio€ hinlegen.
Mainhattener schrieb:
Und so schlecht ist Österreich jetzt auch nicht.
Reden wir noch von Fußball oder sind wir schon beim Skifahren bzw. Schifahren?
Haliaeetus schrieb:Mainhattener schrieb:
Und so schlecht ist Österreich jetzt auch nicht.
Reden wir noch von Fußball oder sind wir schon beim Skifahren bzw. Schifahren?
Es muss Fußball sein, denn Schifahren können sie nicht.
Gelöschter Benutzer
Es wird letzlich, nach und nach, die ganze Bundesliga 1. 2. 3. #afd betreffen. Vermeintlich Vorreiter in der Öffentlichkeit sind wir, dann folgt die Versammlung beim HSV. Andere werden bzw. müssen folgen! Und es ist eben nicht pipifax und gehört natürlich abgetrennt vom allgemeinen Blabla um den HSV. Man kann natürlich sich das alles, im Eintracht Forum, über andere Vereine zu reden "sparen". Natürlich!
Ob dann eine Art Sammelordner entsteht Titel wie verhält sich A-Z zur afd, mag sein! Aktuell ist es hier der HSV
Ob dann eine Art Sammelordner entsteht Titel wie verhält sich A-Z zur afd, mag sein! Aktuell ist es hier der HSV
Kann sein, ja. Wenn Dir daran gelegen ist, darüber zu sprechen, dann fühl Dich frei das zu tun. Aber bitte - und wie das geht hast Du ja inzwischen vielfach erklärt bekommen - mit Bezug zum Thema, Kenntlichmachen, was Zitat und was eigene Meinung ist sowie dazugehörigen und ersichtlichen, ggf. kurz anmoderierten Links zu Quellen.
In dem verschobenen Beitrag hattest Du alles auf den HSV gemünzt, auf die Mitgliederversammlung verwiesen etc. Niemand hätte Dich daran gehindert etwas in der Richtung zu schreiben "Die AfD bekommt jetzt auch von anderer Seite Gegenwind ... [gefolgt von einer Quelle und eigener Meinung von Dir]"
Und nein, das ist nicht die Aufgabe der Moderation. Jeder selbst darf sich die Mühe machen, seine Beiträge so zu verfassen, dass sie zum Thema passen. Und wie schon bei dem einen oder anderen Ex-User im D&D: es genügt nicht eine Buchstabensuppe auszuschütten und dann die Mods anzufahren, weil die nicht die 90 % Frechheiten, Anfeindungen und Polemik herauslöschen und den kümmerlichen, unverfänglichen Rest stehen lassen. Wurde doch jetzt weiß Gott oft genug erklärt.
In dem verschobenen Beitrag hattest Du alles auf den HSV gemünzt, auf die Mitgliederversammlung verwiesen etc. Niemand hätte Dich daran gehindert etwas in der Richtung zu schreiben "Die AfD bekommt jetzt auch von anderer Seite Gegenwind ... [gefolgt von einer Quelle und eigener Meinung von Dir]"
Und nein, das ist nicht die Aufgabe der Moderation. Jeder selbst darf sich die Mühe machen, seine Beiträge so zu verfassen, dass sie zum Thema passen. Und wie schon bei dem einen oder anderen Ex-User im D&D: es genügt nicht eine Buchstabensuppe auszuschütten und dann die Mods anzufahren, weil die nicht die 90 % Frechheiten, Anfeindungen und Polemik herauslöschen und den kümmerlichen, unverfänglichen Rest stehen lassen. Wurde doch jetzt weiß Gott oft genug erklärt.
Haliaeetus schrieb:
Wie hätte es denn Deiner Meinung nach laufen sollen? Hätten alle Mitglieder die Sondierungsgespräche führen sollen? Oder hätte wenigstens direkt im Anschluss daran eine Mitgliederbefragung durchgeführt werden sollen? Wäre vielleicht sogar gegangen ... aber nur, wenn es entsprechend angekündigt worden wäre. Oder sind wir schon so weit, dass Dich ins Mark erschüttert, wenn man sich in der SPD mal an das zuvor Gesagte hält.
Ich finde diese Diskussionskultur bei der SPD insgesamt sehr lobenswert und gut.
Ich sehe halt einfach die zeitliche Komponente mittlerweile als großes Thema. Gesetzt den Fall CDU/CSU und SPD einigen sich nun innerhalb der nächsten Wochen auf ein Koalitionspapier haben wir bereits Ende Februar. Eine erneute Abstimmung wird sicher auch nicht von heute auf morgen gehen sondern bedarf erneut ein bis zwei Wochen... Mitte März.
Sollte es abgelehnt werden und die CDU eine Minderheitsregierung weiter ablehnt würde dies Neuwahlen bedeuten. Wenn ich es richtig verstehe dauert es anschließend maximal 21 Tage bis der Bundestag aufgelöst wird und spätestens 60 tage später muss dieser neu bestimmt sein.
Das wäre dann irgendwann Ende Mai.
Und dann geht das ganze Spiel mit Sondierungen und Koalitionsverhandlungen von vorne los.
Also hätten wir wohl frühstens Juni/Juli eine neue Regierung.
Man kann der SPD viel vorwerfen aber doch nicht, dass die Union sich mit den Grünen und der FDP nicht hat einigen können. Wäre ja geradezu absurd, wenn nicht mehr sondiert und verhandelt werden dürfte, weil zuvor getrödelt worden ist.
Haliaeetus schrieb:
Man kann der SPD viel vorwerfen aber doch nicht, dass die Union sich mit den Grünen und der FDP nicht hat einigen können. Wäre ja geradezu absurd, wenn nicht mehr sondiert und verhandelt werden dürfte, weil zuvor getrödelt worden ist.
Ich glaube wir missverstehen uns etwas. Ich werfe der SPD das nicht vor ich finde es nur generell ehr suboptimal wenn wir im blödesten Fall bis Mitte des Jahres ohne echte Regierung dastehen.
Gelöschter Benutzer
Doch verschwindet, verschindet weil der Fredtitel natürlich nicht (wie sollte er das auch) auf die Initiative, welche mutmaßlich Peter Fischer angestoßen hat, hinweist!
Ffm60ziger schrieb:
Doch verschwindet, verschindet weil der Fredtitel natürlich nicht (wie sollte er das auch) auf die Initiative, welche mutmaßlich Peter Fischer angestoßen hat, hinweist!
Erwartest Du wirklich, dass wir jetzt zum HSV neben dem bestehenden Thread, der halt aufgrund der dortigen Mäzen-Geschichte etwas flapsig so heißt wie er nun mal heißt, für jedes weitere Thema rund um den HSV weitere Threads eröffnen? Ist Dir aufgefallen, dass das das Forum von Eintracht Frankfurt ist? Wenn Du wirklich alles um den HSV breittreten willst, dann schau doch mal bei denen vorbei oder nimm einfach Vorlieb mit dem HSV-Thread. Ich bezweifele, dass das Interesse an denen hier bei uns so groß sein wird, dass ein eigener Thread lohnt.
Haben sie 2016 relativ überzeugend geschafft und die Slowenen haben gezeigt, dass es geht. Ohne deren Schützenhilfe wäre es sehr sehr schwer geworden.
Naja, schon. Aber wenn sich jemand neu anmeldet, um dann hier einen Beitrag reinzurotzen, 52 [Stunden] nach dem Spiel, auf das er mutmaßlich anspielt, dann wirkt das doch irgendwie bizarr. So wie es halt selbst ohne komische Beiträge schon bizarr wirken würde, wenn sich jemand in einem Fußballforum anmeldet aber am Fußball augenscheinlich erst einmal gar kein Interesse hat.
Guenni61 schrieb:
Sollte die RK Option bei 4 Millionen liegen, bitte unbedingt kaufen.
Vielleicht wurde ja ein VK Recht im Vertrag verankert...? Geil wär das.
Das ergibt keinen Sinn. Nicht wir haben eine Rückkauf-Option, sondern Madrid. Wie sollten wir auch? Er ist doch schon bei uns unter Vertrag. Dei einzige Möglichkeit wäre, Madrid die Rückkauf-Option abzukaufen. Aber die ist dann halt so teuer, wie die Differenz aus dem Betrag der Rückkauf-Option und dem angebotenen Betrag potenzieller Interessenten.
Und ein Vorkaufsrecht wirds im Zweifel auch nicht geben. Für wen auch?
Keine Ahnung, was Du uns damit sagen wolltest. Aber wir habens wieder in der Hand ... man muss "nur" gegen Spanien gewinnen.
Haben sie 2016 relativ überzeugend geschafft und die Slowenen haben gezeigt, dass es geht. Ohne deren Schützenhilfe wäre es sehr sehr schwer geworden.
Da haben wir also mal wieder einen Artikel, den man in vielerlei Threads unterbringen könnte, so zum Beispiel auch im "Frankfurt baut", denke ich. Aber da Micha Brumlik, der seinerzeit rund ums Klapperfeld vermittelte sich dementsprechend äußert, packe ich es mal hier herein. Neben der Nutzung und der diskutierten Umwidmung, also letztlich der Wegnahme, kommt er dabei auch auf die Unterschiede zwischen Rechtsextremismus und Linksextremismus zu sprechen:
http://www.fr.de/frankfurt/klapperfeld-man-will-zeigen-wir-tun-auch-was-gegen-die-linken-a-1431744
Klapperfeld
„Man will zeigen: Wir tun auch was gegen die Linken“
Die Passage will ich mal herauskopieren:
Frage: In der Debatte um die linken Zentren wird gerne eine Gleichsetzung von Links- und Rechtsextremismus betrieben. Man würde ja auch kein von Rechtsextremisten betriebenes Nationales Zentrum dulden, heißt es dann ...
Antwort: Man sollte vielleicht zunächst mal definieren, was Rechtsextremismus und was Linksextremismus ist. Bei Rechtsextremismus sind wir uns einig: Das sind partikularistische, rassistische und menschenfeindliche Ideologien. Sind diese Linksextremisten, von denen jetzt immer die Rede ist, Stalinisten? Wollen sie ganze Klassen ausrotten oder wie seinerzeit in China eine blutige Kulturrevolution anzetteln? Oder sind das nur Personen, die - auch auf den Straßen demonstrativ - für eine Abschaffung des Kapitalismus eintreten? Ich finde, das ist schon ein nicht unerheblicher Unterschied.
http://www.fr.de/frankfurt/klapperfeld-man-will-zeigen-wir-tun-auch-was-gegen-die-linken-a-1431744
Klapperfeld
„Man will zeigen: Wir tun auch was gegen die Linken“
Die Passage will ich mal herauskopieren:
Frage: In der Debatte um die linken Zentren wird gerne eine Gleichsetzung von Links- und Rechtsextremismus betrieben. Man würde ja auch kein von Rechtsextremisten betriebenes Nationales Zentrum dulden, heißt es dann ...
Antwort: Man sollte vielleicht zunächst mal definieren, was Rechtsextremismus und was Linksextremismus ist. Bei Rechtsextremismus sind wir uns einig: Das sind partikularistische, rassistische und menschenfeindliche Ideologien. Sind diese Linksextremisten, von denen jetzt immer die Rede ist, Stalinisten? Wollen sie ganze Klassen ausrotten oder wie seinerzeit in China eine blutige Kulturrevolution anzetteln? Oder sind das nur Personen, die - auch auf den Straßen demonstrativ - für eine Abschaffung des Kapitalismus eintreten? Ich finde, das ist schon ein nicht unerheblicher Unterschied.
Haliaeetus schrieb:
Da haben wir also mal wieder einen Artikel, den man in vielerlei Threads unterbringen könnte, so zum Beispiel auch im "Frankfurt baut", denke ich. Aber da Micha Brumlik, der seinerzeit rund ums Klapperfeld vermittelte sich dementsprechend äußert, packe ich es mal hier herein. Neben der Nutzung und der diskutierten Umwidmung, also letztlich der Wegnahme, kommt er dabei auch auf die Unterschiede zwischen Rechtsextremismus und Linksextremismus zu sprechen:
http://www.fr.de/frankfurt/klapperfeld-man-will-zeigen-wir-tun-auch-was-gegen-die-linken-a-1431744
Klapperfeld
„Man will zeigen: Wir tun auch was gegen die Linken“
Die Passage will ich mal herauskopieren:
Frage: In der Debatte um die linken Zentren wird gerne eine Gleichsetzung von Links- und Rechtsextremismus betrieben. Man würde ja auch kein von Rechtsextremisten betriebenes Nationales Zentrum dulden, heißt es dann ...
Antwort: Man sollte vielleicht zunächst mal definieren, was Rechtsextremismus und was Linksextremismus ist. Bei Rechtsextremismus sind wir uns einig: Das sind partikularistische, rassistische und menschenfeindliche Ideologien. Sind diese Linksextremisten, von denen jetzt immer die Rede ist, Stalinisten? Wollen sie ganze Klassen ausrotten oder wie seinerzeit in China eine blutige Kulturrevolution anzetteln? Oder sind das nur Personen, die - auch auf den Straßen demonstrativ - für eine Abschaffung des Kapitalismus eintreten? Ich finde, das ist schon ein nicht unerheblicher Unterschied.
Wieso wird bei Linken so differnziert und bei Rechten nicht? Diese Frage muss er sich gefallen lassen. So Äusserungen sind doch Wasser auf die Mühlen der Rechten.
DeMuerte schrieb:Basaltkopp schrieb:
... und "das war spitze das war elegant" bei tollen Aktionen fand ich immer toll.
das gab man aber meist nur bei weniger tollen (Slapstik) Aktionen des Gegners zum besten.
Ja, habe ich auch so in Erinnerung. Aber übel fand ich, als "einer geht noch rein" gesungen wurde, als mal ein Gegenspieler in den Krankenwagen geladen wurde.
Mein Standardtipp für vor den Spielen ist die Buchscheer. Liegt an der S-Bahn-Haltestelle Louisa, also quasi in unmittelbarer Nähe zum Fantreff und man kann (Freitagabend allerdings bei Dunkelheit) zum Stadion laufen. Ist eine Apfelweinkneipe (gut bürgerlich eben), die meines Wissens noch selbst keltert. Evtl. müsstet ihr halt vorher mal anrufen und fragen, ob noch was frei ist, denn ein Geheimtipp ist das schon lange nicht mehr.