>

Haliaeetus

30240

#
Haliaeetus schrieb:

Still: last days defeat feels really bad

Yip, Dortmund in May 2011. Nearly a great day out!!
#
dc_edinburg schrieb:

Yip, Dortmund in May 2011. Nearly a great day out!!

don't mention that day. I didn't quite have my best experiences that day in Dortmund.
#
Das sind Hübner Spieler Transfers der letzten Jahre

Das ist meine Einschätzung zu den Transfers

Grün = Guter Deal
Blau = ist OK
Schwarz = So LaLa - bin mir noch nicht Sicher
Rot = Flop

2011/12
Thomas Kessler, Martin Amedick, Heiko Butscher, Gordon Schildenfeld, Stefan Bell, Dominik Schmidt, Georgios Tzavellas, Constant Djakpa, Matthias Lehmann, Karim Matmour, Marcos Álvarez, Mohamadou Idrissou, Rob Friend
2012/13
Kevin Trapp, Marco Russ, Vadim Demidov, Carlos Zambrano, Bamba Anderson, Bastian Oczipka, Stefano Celozzi, Martin Lanig, Marc Stendera, Takashi Inui, Stefan Aigner, Erwin Hoffer, Srdjan Lakic, Olivier Occéan, Dorge Kouemaha

2013/14
Marco Aulbach, Felix Wiedwald,  Alexander Madlung, Johannes Flum, Tobias Weis, Marvin Bakalorz, Tranquillo Barnetta, Stephan Schröck, Jan Rosenthal, Václav Kadlec, Joselu,

2014/15
Timo Hildebrand, Emil Balayev, David Kinsombi, Timothy Chandler, Aleksandar Ignjovski, Slobodan Medojevic, Makoto Hasebe, Lucas Piazón, Haris Seferovic, Nelson Valdez, Yaffa Yusupha

2015/16
Lukas Hradecky, Heinz Lindner, Kaan Ayhan, David Abraham, Yanni Regäsel, Stefan Reinartz, Szabolcs Huszti, Marco Fabián, Mijat Gacinovic, Änis Ben-Hatira, Luc Castaignos,



anpi schrieb:

gerade den artikel hier gelesen:


http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-keine-verhandlungen-mit-heldt-bobic-favorit-fuer-bruchhagen-nachfolge_16826794.htm


also es ist ja schon sehr erschreckend, wenn ein bobic auf dieser liste auftaucht, aber ein heldt nicht?! ich glaube es gibt durchaus mehr pros beim heldt als contra im vergleich zu bobic oder nicht?  den handelnden personen müsste man echt mal ohrfeigen verpassen für den dreck den die da zusammen schustern....

Ohhh mein Gott der Bobic der Schamschläger
Haben die keine Augen im Kopf was hat der denn bewirkt in Stuttgart

Wenn du die Ohrfeigen verteilst, sag bescheid ich komm auch mit
#
KingKongFFM schrieb:

Ohhh mein Gott der Bobic der Schamschläger

also das gehört sich wirklich nicht
#
Pro Walter Frosch .
#
#
Hamburger SV - Kühne und so
#
Haliaeetus schrieb:

inwiefern hat man da mehr Spieltage?

Also mich ich würde die Frage gerne nochmal in den Raum werfen?!
Wieso hat man da mehr Spieltage? Soll damit gemeint sein, dass man FR, SA, SO und MO spielt?!
#
Jermaine82 schrieb:  


Haliaeetus schrieb:
inwiefern hat man da mehr Spieltage?


Also mich ich würde die Frage gerne nochmal in den Raum werfen?!
Wieso hat man da mehr Spieltage? Soll damit gemeint sein, dass man FR, SA, SO und MO spielt?!

Also wenn das ernst gemeint sein sollte, kann ich Dir das nach wie vor nicht beantworten. Zurückgezogen hatte ich meine Frage, nachdem ich weiter gelesen hatte und da Vergleiche zu Bochum oder Uerdingen - nur schlechter - gelesen habe und das ganze dann als satirisch gemeint eingestuft habe
#
Sorry, ziehe meine Frage zurück.
#
Jermaine82 schrieb:

Halten:
Hradecky, Lindner, Russ, Abraham, Anderson, Djakpa, Chandler, Ignjovski, Regäsel, Hasebe, Medo, Rinderknecht, Stendera, Flum, Fabian, Kittel, Gacinovic, Meier, Ben-Hatira, Cataignos, Waldschmidt, Bunjaki


Verkaufen / Loswerden:
Zambrano (wird nicht zu halten sein), Ayhan, Oczipka, Reinartz, Huszti, Aigner, Sefe


Ich denke, so und mit etwas Auffrischung ließe sich der Wiederaufstieg bewerkstelligen!

naja, Russ, Djakpa, Chandler, Ignovski, Hasebe, Medojevic, Flum, Ben-Hatira, würde ich unbedingt auch abgeben. Evtl. auch Meier und Anderson.
Da auch die 2. Liga immer stärker wird und es ja Mitabsteiger aus der Bundesliga gibt, dürfte bald ein Wiederaufstieg schwierig werden. Aber immerhin hat man da dann mehr Spieltage und endlich auch schlagbare Gegner. Dieses ständige Gekicke ohne eigene Tore ist ja derart schrecklich und trostlos in der Bundesliga. Und Frankfurt ist jetzt mehr als mausgrau, was Bochum oder Uerdingen früher mal waren, nur noch etwas schlechter. Und aufgrund der erheblichen Einnahmen der Topteams in der Bundesliga wird sich das auch nie mehr ändern, es sei denn, ein Scheich investiert wie bei PSG.
#
inwiefern hat man da mehr Spieltage?
#
Eigentlich auch egal wer es wird. Da wir eh noie mehr 1 Liga spielen werden. Sehe uns eher auf die 3 zu steuern in den nächsten Jahren.  
#
Helle86 schrieb:

Eigentlich auch egal wer es wird. Da wir eh noie mehr 1 Liga spielen werden. Sehe uns eher auf die 3 zu steuern in den nächsten Jahren.

nicht so pessimistisch: wir haben noch mindestens 4 Spiele vor der Nase, eventuell dann nochmal zwei bevor es in die Sommerpause geht. Und im Idealfall steht am Ende der Klassenerhalt.
#
bin gerade zeitlich ein wenig knapp, daher gibts nur ganz stumpf die Ergebnisse:

Penarol - Sporting Cristal 4:3
Atlético Nacional - Huracán 0:0

das war der Punkt, den Huracán noch brauchte - wenn auch letztlich doch nicht, da Sporting Cristal ja verloren hat. War übrigens der erste Punktverlust für ANA.

San Lorenzo - LDU 1:1
Gremio - Toluca 1:0

Ganz bedeutungslos war das Spiel nicht, da ja anhand der Punktausbeute die Setzliste erstellt wird. Gremio kann damit evtl. bester Gruppenzweiter werden und dann auf den nominell schwächsten Gruppenersten treffen
#
Tafelberg schrieb:

Bobic als Sportvorstand? Hübner vor dem Aus? Ich halte das für denkbar, obwohl ich eher auf Heldt getippt habe.

Ich kann eigentlich weder über den einen noch über den andere wirklich urteilen. Ich hab deren bisherigen Arbeit nicht wirklich verfolgt. Spontan würde mir Heldt aber ein "joa gibt sicher schlechtere" und Bobic ein "och neh nicht wirklich oder?" entlocken. Wie gesagt, wirklich begründet wäre das nicht. Eher Bauchgefühl.
#
Eschbonne schrieb:

Ich kann eigentlich weder über den einen noch über den andere wirklich urteilen. Ich hab deren bisherigen Arbeit nicht wirklich verfolgt. Spontan würde mir Heldt aber ein "joa gibt sicher schlechtere" und Bobic ein "och neh nicht wirklich oder?" entlocken. Wie gesagt, wirklich begründet wäre das nicht. Eher Bauchgefühl.

geht mir in etwa genauso. Dass es mit Stuttgart nach der Meisterschaft bergab gehen würde, war zu erwarten. Welchen anteil Bobic daran hat, kann ich nicht beurteilen, zumal ich nicht weiß, wie es um deren Finanzen etc. bestimmt war. Und bei Heldt weiß ich nicht, wie frei der überhaupt arbeiten konnte. Geld war ja sicher da bzw. wurde zur Verfügung gestellt - woher auch immer. Aber ich hatte da immer den Eindruck, dass kein Konzept der Welt etwas geholfen hätte, wenn Tönnies es anders wollte
#
Schönes Interview mit AMFG. Gut zu wissen, dass seine Genesung voran schreitet und auch, dass das eben nicht - wie ja teils befürchtet wurde - die alte Verletzung war.
Was die Einschätzung der Situation der Eintracht betrifft, erzählt er natürlich nichts fundamental Neues. Aber er ist geerdet, pisst niemandem ans Bein und dennoch klingt durch, dass sich mit dem Trainerwechsel etwas zum Besseren verändert hat. Hoffen wir mal, dass es reicht, wir den Punkt auf Bremen aufholen, uns weiter spielerisch konsolidieren und dann erst Bremen und anschließend den Club besiegen. Noch ist der Klassenerhalt drin
#
peter schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Da schließt das eine das andere ja nicht aus. Wenn Hellmann Vehs Entlassung angeregt hat und gescheitert ist, kann er trotzdem vom möglicherweise später vorgelegten Konzept überzeugt gewesen sein.


den sprung vom rotweinfreund zur vertrauenswürdigen person hat hellmann bei dir erstaunlich schnell geschafft.

Ja, das ist schon erstaunlich. Ich glaube wir haben Basaltkopp an die dunkle Seite der Macht verloren.
#
Darth Kopp
#
reggaetyp schrieb:

Meistens ist es ja so, dass es eine Mannschaft erwischt, die gar nicht da mit rechnete.
Allein dieses Jahr fehlt mir der Glaube.

Auch diese Saison gibt es eine Mannschaft, die lange nicht damit rechnete und am Ende sehr wahrscheinlich absteigt.
#
Raggamuffin schrieb:  


reggaetyp schrieb:
Meistens ist es ja so, dass es eine Mannschaft erwischt, die gar nicht da mit rechnete.
Allein dieses Jahr fehlt mir der Glaube.


Auch diese Saison gibt es eine Mannschaft, die lange nicht damit rechnete und am Ende sehr wahrscheinlich absteigt.

der Unterschied dürfte sein, dass die Fans des betreffenden Vereins in dieser Saison frühzeitig vor ebendiesem Absturz gewarnt haben. In Hamburg gehen die ja meistens noch von der Meisterschaft aus, wenn die rechnerisch schon lange passé ist
#
Nest 1 ist übrigens schon bewohnt
#
Gazza
#
Ich darf Dich mal an Deinen Hippokratischen Eid und an den § 223 erinnern?
#
nicht schon wieder von Neuem (ohne neue Argumente).
Wir reden doch von Körperverletzung. Die Verwirklichung beinhaltet aber immer auch die Prüfung von Rechtfertigungsgründen. Und darüber können wir diskutieren. Aber doch nicht § 223 StGB weil ist so und sich jede weitere Argumentation verbitten.
#
Knueller schrieb:  


Haliaeetus schrieb:
ich verstehe gerade das Problem nicht. Merkel hat den Fall, in Kenntnis der Gewaltenteilung in Deutschland, an die Justiz übertragen ... ganz so wie es das Gesetz vorsieht. Die soll jetzt entscheiden, ob das Verhalten von Böhmermann justiziabel war oder nicht. Am Ende steht eine Entscheidung und Erdogan bekommt vor Augen geführt, wie eine unabhängige Justiz arbeitet.


Ganz genau so sehe ich das auch.
Der eigentliche Skandal wäre gewesen, wenn sie selbst bewertet hätte.

Das hat sie doch!!!

Drei Tage nach Ausstrahlung  hat sie wie ein devoter Sklave am 03.04.2016 den türkischen Ministerpräsidenten Ahmet Davutoglu angerufen und ihr Urteil abgegeben.

"In einem Telefonat mit dem türkischen Ministerpräsidenten Ahmet Davutoglu kritisiert Kanzlerin Angela Merkel das Schmähgedicht als „bewusst verletzend“

Ein weiterer Skandal ist das die Staatsanwaltschaft Mainz schon am 6 April ein Ermittlungsverfahren  wegen des Verdachts der Beleidigung von Organen oder Vertretern ausländischer Staaten ein (Paragraf 103 des Strafgesetzbuchs) einleitete.

Also einige Tage bevor aus Ankara am 11.4 einen Antrag zur Strafverfolgung bzgl. dieses Paragrafen
gestellt wurde.
Wir reden hier nicht über die normalen privaten  Beleidigungsklagen die ebenfalls von Erdogan und einigen seiner Fans eingereicht wurden.

Da hat man Erdogan ja gerade zu ermuntert uns mal so richtig schön ans Bein zu pissen.

Durch ihr erbärmliches Verhalten hat sie die Werte der westlichen Welt in unserem Namen der Lächerlichkeit preisgegeben.

Wer die ganze Chronologie nicht kennt kann sie ja nachlesen.
http://www.derwesten.de/panorama/boehmermann-erdogan-schmaehkritik-gedicht-chronik-id11724228.html

Als bekennender Kabarett und Satire Fan habe ich die ganze Affäre mitbekommen.

Die Sendung „Neo Magazin Royale“ mit Jan Böhmermann habe ich live gesehen, kenne also den gesamten Kontext.

Ich behaupte mal das die meisten Menschen  den gesamten Beitrag in dem das Gedicht eingebetet war, nicht gesehen haben.

Diejenigen die ihn gesehen und verstanden!!! haben wissen das dies ein Meilenstein der Satire war. Denn es ging hier nicht um das Gedicht als solches, sondern um Aufklärung was Satire ist und was sie darf. Und was sie eben nicht darf. Dargestellt in einem so übertriebenen Gedicht, von dem er sich mehrmals distanzierte.

Ich empfehle Euch allen mal folgende Vortrags-und Diskussionsrunde die gestern auf RBB gelaufen ist.

"Der große Radioeins Satire-Show-Talk - Freiheit für Böhmermann"
https://www.youtube.com/watch?v=zFXvT0zje6g

Sind knapp 2 Std. Laufzeit

Der mit Abstand beste Vortrag für mich kam von Oliver Kalkofe.(minute 16-25)
Auch Florian Schroeder(minute2-14) und Torsten Sträter (1std 32min-1std.36min) sind sensationelle Beiträge. Hier wird mal wirklich Tacheles geredet.

Seit beginn unserer Demokratie nach ende des 2. Weltkrieges hat sich kein Staatsführer unseres Landes dermaßen schäbig und unterwürfig einen Diktator hingegeben.

Die Führung der türkischen Gemeinde kritisiert ihr verhalten.
Die Opposition und die noch! freien Journalisten in der Türkei sind entsetzt.
Die westliche Welt schüttelt über Merkel nur noch den Kopf.

Unsere Staatsaffäre hat es sogar in die Show von John Oliver in die USA geschafft. Einer meiner Lieblinge

https://www.youtube.com/watch?v=CXJtrCcuv6o

Eigentlich war die ganze Sache ein Furz!!!!!!!!!!!!

Nur durch unsere unterwürfige Mutti wurde es eine Staatsaffäre die mittlerweile weltweit verfolgt wird.

Eines aber ist Sicher!

Egal wie das Urteil ausfällt wird definitiv nur eine Person beschädigt herausgehen.

Die deutsche Kanzlerin Angela Merke!!!

Sie hat ihren Heiligenschein verloren.

Und das ist gut so!
#
Danke für die Ausführungen. Das war mir in der Ausführlichkeit tatsächlich nicht bekannt und natürlich hätte Merkel gut daran getan sich zu der Sache überhaupt nicht zu äußern.
Dennoch halte ich es im Ergebnis für richtig, dass sie den Fall an die Justiz abgibt. Dieser Paragraf ist nun mal da und dann soll halt ermittelt werden.
Wie die Staatsanwaltschaft Mainz darauf kam, da einfach mal in Blaue hinein zu ermitteln, wird deren Geheimnis bleiben. Das würde ich aber der Merkel nicht anlasten. Die hat sich durch ihre Nähe zu Erdogan auch so schon mächtig vergaloppiert. Da bedarf es gar keiner weiteren Punkte, die allerdings nicht auf ihrem Mist gewachsen sind.
Einen Heiligenschein hat sie für mich nie gehabt. Ich habe meine eigene, durchaus kritische Meinung zu der Dame. Aber die hat mit dem Gebahren hier nichts zu tun.
#
"Mir fällt auch gerade so gut wie niemand in den letzten paar Jahren in der Bundesliga ein, der es über den Umweg U23 in den Kader geschafft hat."

Das war der von mir zitierte Auszug aus seinem Post. Wo steht hier "uns"? Das bezog sich doch klar auf die ganze BL
#
amananana schrieb:

"Mir fällt auch gerade so gut wie niemand in den letzten paar Jahren in der Bundesliga ein, der es über den Umweg U23 in den Kader geschafft hat."


Das war der von mir zitierte Auszug aus seinem Post. Wo steht hier "uns"? Das bezog sich doch klar auf die ganze BL

wenn Du die drei dem voraus gehenden Sätze "Der letzte Spieler, der von der U23 in den Profikader kam, war Marco Russ. Vor mehr als zehn Jahren. Alle jungen Spieler danach, die es bei uns packten, kamen direkt von der A-Jugend." ignorierst, dann könnte man tatsächlich zu dem Schluss kommen. Aber das muss man dann schon wollen
#
SaarAdler81 schrieb:

es gab nicht viel qualität in der U23. Und was bringt es, wenn ein Junger spieler in der OL/RL rumdümpelt? dazu muss er net bei uns bleiben ...

Haste nicht ganz unrecht. Ich hab nur diese Auflistung gemacht, weil Raeggae keine Spieler einfielen.
Das unsere U23 damals nicht das gelbe vom Ei war, ist bekannt. Aber ob das am Spielermaterial oder Trainerteam lag, weiß auch keiner.

Ich wage mal die These, daß die oberen Bereiche der RL doch etwas stärker sein dürfte als die A-Jugend-BL.

Und warum melden eigentlich die 15 anderen Vereine ihre U23 nicht ab?
#
amananana schrieb:

Haste nicht ganz unrecht. Ich hab nur diese Auflistung gemacht, weil Raeggae keine Spieler einfielen.

vielleicht hast Du bei ihm auch das "uns" überlesen. Er bezog sich nämlich im Zweifel auch auf unsere U23