>

Haliaeetus

30224

#
etienneone schrieb:
Carlos ist ein guter bis sehr guter Verteidiger, aber er hat auch definitiv einen an der Waffel. Er würde, bei einer langfristigen Binding viele Millionen schlucken. Ich denke man würde, wenn es drauf ankommt, auch Ersatz finden. Für die Kohle bekommt man auch andere gute IVer...
Ich könnte mit beiden Varianten leben. Nur sollte endlich mal eine Entscheidung getroffen werden. Warten wir mal die nächste Woche ab...


Ich hab nur Binding und schlucken gelesen und sage Prost!
#
Russ also?! Wird schon spekuliert, was das über den Verbleib von Zambrano aussagt?
#
Cassiopeia1981 schrieb:
Brodowin schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Einen etwas faden Beigeschmack hat Nibalis Antritt aber schon gehabt. Normalerweise "macht man" so etwas nicht, wenn der Gegner ein Problem hat. Egal der spielt für den Gesamtsieg ohnehin keine Rolle mehr.
Wenn Froome morgen nicht völlig einbricht holt er sich den zweiten Gesamtsieg. Verdient wärs allemal.


Es gab auch mal das ungeschriebene Gesetz, dass der Träger des Gelben Trikots seinen Konkurrenten auf dem Zielstrich nicht mehr übersprintet. Große Champions wie Miguel Indurain haben sogar regelmäßig dem Zweitplatzierten der Gesamtwertung  den Etappen-Sieg überlassen.  Wenn ich mich richtig erinnere, haben sich Ullrich und Pantani später ebenso ihren schärfsten Widersachern gegenüber verhalten.

Lance Armstrong hat dann diese Tradition abgeschafft und Froome steht in dieser Hinsicht dem Texaner in nix nach. Von daher sollte Froome einfach die Fresse halten und nicht rum heulen. Sein Verhalten ist ebenfalls alles andere als gentleman-like. In meinen Augen völlig unnötig, dass er Nibali da auch noch dumm anmacht nach der Etappe, zumal Nibali für ihn nun wirklich keine Bedrohung mehr darstellt.

Froome ist natürlich bislang der stärkste Fahrer aber er tut  viel  dafür, dass man ihn irgendwie nicht wirklich sympathischer findet.


Zu Armstrong: ich erinnere mich noch an eine Touretappe vor einigen Jahren. Da ist Ullrich mal bei ner Abfahrt fies über die Leitplanke gestürzt und Armstrong hat so lange gewartet bis Ullrich wieder dran war.
Na gut, der wusste halt auch, dass er besser gedopt war als die anderen...


Ja stimmt, und hat dann den Beloki (war ers?) - nachdem er und Ullrich wieder herangefahren sind - mit erhobenem Zeigefinger gemaßregelt. Andererseits hat Armstrong nach Stürzen seiner Konkurrenten auf Kopfsteinpflaster (also als die Tour noch jung und eben noch nicht entschieden war) gezielt das Tempo forciert und nach seinem Sturz in den Pyrenäen (als die Tragetasche des Fans sich in seinem Lenker verhedderte) dem ganz offenkundig wartenden Ullrich (analog Ullrichs Abgang über die Leitplanke - mit dem Unterschied, dass Ullrich die Tour eben nicht schon sicher gewonnen hatte) vorgeworfen, er habe Profit aus der Situation schlagen wollen. Armstrong war und ist eine manipulative Drecksau, der nicht nur wegen Dopings und Nötigung der Mitwisser für mich nicht als Exempel herhalten darf.
#
eintracht ba schrieb:
Das beste ist, das jeder Spieler nicht mehr als 1 Million bekommen soll.
Ich glaube nicht das die Selke mit so etwas zu ihnen bekommen haben.


die rechnen bestimmt in Hundejahren
#
Tafelberg schrieb:
Basaltkopp schrieb:
rasenpfleger schrieb:
venedig schrieb:
"Selbsterkenntnis" bei Russ??  Er sagt: "Inhaltlich bleibe ich nach wie vor bei meiner Darstellung, nur die Form war nicht in Ordnung". ???  Kann mich gar nicht erinnern, was damals außer der Beleidigung von Jürgen Grabowski noch die inhaltliche Darstellung gewesen sein soll. Man kann nur hoffen, dass wir von so einem Kapitän verschont bleiben werden.    


"Inhaltlich"... Das ist schon mehr als albern.
Dabei liest sich das Interview ansonsten wie eine mustergültige Bewerbung für's Kapitänsamt. Offen, ehrlich, sympathisch, keine Spur von Großmäuligkeit. Weshalb er dann aber nicht fähig ist einzugestehen, dass der Aussetzer gegen Grabi in jeder Hinsicht inakzeptabel war, verstehe wer will. Wir werden sehen, ob solche Borniertheit honoriert wird.


Er hat doch recht. Hat doch jeder gesehen, dass es in der Abwehr hapert. Da war es total unnötig, dass sich Grabi noch darüber auslassen musste.  


nun, der Ton war trotzdem miserabel von Russ.


und genau das wollte er doch richtig stellen oder hab ich das missverstanden?
#
Basaltkopp schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hört doch mal auf den Fred voll zu spammen  ,-)  


net panisch werden. Im neuen Forum ist jeder zehnte Beitrag automatisch als Platzhalter vorgesehen, wo dann Ureich oder Du qualifizierte Sprüche einfügen könnt


Das hilft ja heute auch nicht wirklich.  


Du meintest ...?
#
Mirscho schrieb:
WurstBlinker schrieb:
10 Leute mit Brocken - übel !


Eben!  
Es gilt nur der Fichtelberg im schönen Erzgebirge!    


Du als Eingeborener solltest aber wissen, dass auch der Brocken in der Zone lag. Da kommen schon mal Ossi-Fragen und dann wird doch wieder gejammert. Nur weil ihr nicht hoch durftet ...

Ja, ich weiß, jammern gehört zum Deppenspiel - weitermachen!
#
Basaltkopp schrieb:
Hört doch mal auf den Fred voll zu spammen  ,-)  


net panisch werden. Im neuen Forum ist jeder zehnte Beitrag automatisch als Platzhalter vorgesehen, wo dann Ureich oder Du qualifizierte Sprüche einfügen könnt
#
clakir schrieb:
amananana schrieb:
. . . Und klar, keiner hat den Slowenen-Finnen (außer via Youtube) schon mal spielen gesehen??? Also, warum holt man ihn dann?


Glaubst Du denn ernsthaft, unsere Verantwortlichen würden einen Spieler verpflichten, den sie noch nie spielen sahen? Dann ist Deine Naivität noch größer als die, die Du BH zutraust.
 


Räusper * Kweuke * Räusper
#
Anthrax schrieb:
Und 5:3 nach Elfmeterschießen für Westham - gäääähn


man könnte halt auch einfach festhalten, dass jede Mannschaft die so scheiße ist, im Elfmeterschießen gegen ein englisches Team zu verlieren, es auch nicht besser verdient hat - an der Stelle: Gruß nach München  
#
da scheint aber einer enttäuscht zu sein, dass er nur einmal genannt worden ist
#
hsv-fan1887 schrieb:
AdlerWien schrieb:
hsv-fan1887 schrieb:
TaurusHH schrieb:
um mal wieder zum Thema HSV zu kommen:

für mich schon jetzt das Fussballwort des Jahres "Wischiwaschi-Spieler"  

http://www.mopo.de/hsv/-wischiwaschi-spieler--gekauft-jimmy-hartwig--so-hat-der-hsv-keine-aussicht-auf-erfolg,5067038,31287812.html

 

Zugegeben, die letzten beiden Jahre waren in sportlicher Hinsicht eine andauernde Katastrophe und Jimmy Hartwig ist immer ein Symphatieträger gewesen.
Die Äußerungen von ihm Beweisen aber wieder einmal mehr, dass er wesentlich schneller sprechen, als denken kann. Wer die bisherigen Abgänge ( ausser Beister) sowie die Neuverpflichtungen, zuletzt einen Michael Gregoritsch, nicht positiv sieht , hat keine Ahnung vom Fußball!


Einen Gregoritsch für knapp 3 Millionen zu verpflichten, der bisher eine einzige ordentliche Zweitligasaison hinter sich hat, ist also der Fußballweisheit letzter Schluss?


Die Strategie von Didi verspricht jedenfalls sehr gute Erfolgsaussichten. Die Mischung aus älteren Spielern als Stabilisatoren und junge erfolgshungrige Spieler, die Bock haben beim besten Club der Welt zu zocken wird bestimmt aufgehen!


und was nützt Euch das?
#
NeuhofDominik schrieb:
SlotsBeer3 schrieb:
Vielleicht wird es ja auch der A. Pato    


Den würde ich persönlich in Sao Paulo abholen


ich weiß nicht. Verfolge den SPFC ja recht intensiv und aktuell läuft es mal wieder besser bei Pato. War sicher richtig, ihn wieder auf außen aufzubieten. Aber erstens verdient der Gute ca. 3 Mio. Euro pro Jahr und zweitens wäre er mir nicht wirklich konstant genug. Und zu guter Letzt ist er zwar nur noch bis Jahresende bei Sao Paulo, hat dann aber ein weiteres Jahr Vertrag bei Corinthians, Es würde also vermutlich obendrein noch eine Ablöse fällig.
#
DerSchwarzeAbt schrieb:
Schaut mir eher nach einem Goalie von der Resterampe aus - verstehe den Transfer wer will. Da wollte man Ryan und holt jetzt Radecky. Da scheint sich Hübner einige Absagen geholt zu haben.

Den Italiener hat ja Veh wieder weggeschickt. Das wäre ein verständlicher Transfer gewesen. Aber na ja, Veh halt...


Intuition oder wie kommst Du zu der Einschätzung?
#
adlerkadabra schrieb:
So ist wenigstens Musil drin    


der Mann ohne Eigenschaften? Ziemlich hartes Urteil
#
Klingt doch super - hoffen wir, dass es das war in Sachen Krankheit und er bald wieder zum Alltag zurückkehren kann
#
Rheinadler schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Rheinadler schrieb:


Ich halte es für einen ziemlich schlechten Witz, dass ich als geschädigter Investor gegen den Staat vor einem staatlichen Gericht klagen soll. Ob dieses Gericht dann noch neutral ist sei mal dahingestellt.


Gute Güte!


Tja, das denke ich über einige Meinungen ebenfalls. Der Unterschied ist, dass ich versuche inhaltlich darauf einzugehen.

Übrigens geht es mir auch um die Frage, ob es noch Gewaltenteilung ist, wenn ein staatliches Gericht über Klagen gegen den Staat entscheiden soll. Ich will nicht sagen, dass das per se schlecht laufen muss, zweifeln darf man aber.

Hat einer von Euch den WiWo-Artikel gelesen und ist der Meinung, dass der spanische Staat ernsthaft im Recht ist? Dann bleibt wirklich nur noch "Gute Güte" zu wünschen...

Bezüglich des Hinweises mit dem Betreuungsgeld bitte ich um Aufklärung. Ich hab´s nicht verstanden.


Da die Justiz per definitionem unabhängig ist, ist der Gewaltenteilung Genüge getan. Selbstverständlich. In Rechtsstaaten funktioniert das auch regelmäßig ganz gut. Was besser daran sein soll, wenn Du als Investor einen Schiedsrichter bestimmst, den Du vermutlich auch noch selbst bezahlst und damit eine Dir gewogene Gerichtsbarkeit schaffst, hat sich mir halt nicht erschlossen. Daher ein kurzes und knappes "Gute Güte!". Dachte unter Berücksichtigung dessen, dass ich den relevanten Part bei Dir hervorgehoben hatte, dass das selbsterklärend sei.

Was ist das überhaupt für eine abenteuerliche Vorstellung, dass immer wenn Interessen des Staates betroffen sind, die Justiz nicht zu objektiven Entscheidungen imstande sein soll? Was wäre denn die Konsequenz? Strafgerichtsbarkeit abschaffen und Selbstjustiz einführen? Nur mal so - das führt doch so ziemlich alles ad absurdum, was unsere Wertevorstellungen und unser (also jedenfalls meins, Deins vielleicht nicht) Rechtsempfinden ausmacht.

Genügt das in der Ausführlichkeit Deinen Ansprüchen?
#
Rheinadler schrieb:


Ich halte es für einen ziemlich schlechten Witz, dass ich als geschädigter Investor gegen den Staat vor einem staatlichen Gericht klagen soll. Ob dieses Gericht dann noch neutral ist sei mal dahingestellt.


Gute Güte!
#
henrychinasky schrieb:
Haliaeetus schrieb:
henrychinasky schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Adler78 schrieb:
Mag ja top sein der Finnenkeeper. Aber wie schaut es mit der Sprache aus. Als Torwart muss er seine Vorderleute dirigieren. Von daher sollte er schon ein paar Brocken deutsch können.

Ohmann, Latein spricht man doch überall. Da wird ein locker durchdeklinierter Leo, Leonis auch net das Problem sein.



Der Torwart dirigiert mit den Händen!    


bei dem Stichwort: das hat ja schon mit Järvi und der Ode an die Eintracht bestens geklappt. Das kann ja nur gut sein


Und der ist " nur " Estländer.


ach was? Kannte Järvi aus dem Finnischen, daher war ich mal so frech, das einfach zu unterstellen. Aber estnisch soll ja engstens verwandt sein mit finnisch - das deckt sich bis hin zur Melodie der Nationalhymne