
Haliaeetus
30221
Bishop-Six schrieb:
ausm spox:
"Peter Gagelmann und Thorsten Kinhöfer erreichen im Sommer die Altersgrenze für Referees und legen demnach in Zukunft die Pfeife beiseite. Zum Abschied erhalten Gagelmann im stimmungsvollen Stadion zu Köln und Kinhöfer mit der Meisterehrung der Bayern zwei schöne Abschiedskulissen."
das sind schon mal zwei der größten Katastrophen der Schiri-Zunft. Man darf gespannt sein, was nach kommt.
Trotzdem ists schade, dass nicht Gagelmann vor stimmungsvoller Kulisse in Frankfurt Abschied nehmen darf. Hätte er sich eigentlich redlich verdient.
hsv-fan1887 schrieb:Tafelberg schrieb:Basaltkopp schrieb:Andy schrieb:Basaltkopp schrieb:Mainhattener schrieb:
https://twitter.com/BL_Latest/status/601509508351930368
Zlatko #Junuzovic: "Es wäre gut, wenn die Hamburger mal für ein Jahr 2. Liga spielen. Ein Jahr ohne Derby kann man verkraften." #HSV [Bild]
Ob sowas sonderlich clever ist? Er hat natürlich recht, aber er muss sich nicht wundern, wenn ein paar Einzeller ihm ein paar aufs Maul geben, wenn er mal irgendwo unterwegs ist.
Genau. Bloß keine eigene Meinung kund tun. Man könnte ja aufs Maul bekommen. Karikiert man eine Religion, könnte man ja erschossen werden.
Mensch Basalti, es war clever. Ist doch ok, wenn ein Profi sich den HSV in der 2. Liga wünscht. Ein Alt-Bundesligaspieler die Bayern als Pissverein bezeichnet. Oder mal ein Vereins-Präsident sagt "...dann schlagen wir halt den scheiß BVB!"
Ich sage: Scheiß HSV. Weg mit denen! Punkt.
Zumindest beim Schlußsatz sind wir uns einig.
am Samstag abend würde ich gerne singen "2.Liga, Hamburg ist dabei, 2.Liga...."
oh, wie ist das schön, so schön
Hey steigert euch doch bitte nicht so rein. Es könnte sonst ein ganz bitterer Samstag für euch werden! Also laßt euch nicht das Wochenende vom HSV versauen
Keine Sorge, wir sind da ganz traditionalistisch veranlagt und drängeln uns nicht vor. Die haben Dir jetzt schon 33 Wochenenden versaut, da gebührt Dir auch noch das 34ste. Trotzdem wäre mir der VfB als Absteiger ja noch lieber
frisch gezapftes Bier
River Plate - Cruzeiro 0:1
Guaraní - Racing 1:0
Für Guaraní traf Benítez in der 84sten Minute, Marquinhos traf für Cruzeiro nach 80 Minuten.
Bei River muss das schon nach Fußballfest ausgesehen haben, mit 60000 euphorischen Zuschauern im Monumental und allem Pipapo. Dummerweise zählt in Argentinien zu Pipapo leider auch, dass der Gästebus mit Steinen beworfen wird. Immerhin ist wohl niemand zu Schaden gekommen.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch folgt das Rückspiel Tigres - Emelec, am Folgetag dann Internacional - Santa Fé sowie Cruzeiro - River PLate und Donnerstagnacht dann Racing - Guaraní
Guaraní - Racing 1:0
Für Guaraní traf Benítez in der 84sten Minute, Marquinhos traf für Cruzeiro nach 80 Minuten.
Bei River muss das schon nach Fußballfest ausgesehen haben, mit 60000 euphorischen Zuschauern im Monumental und allem Pipapo. Dummerweise zählt in Argentinien zu Pipapo leider auch, dass der Gästebus mit Steinen beworfen wird. Immerhin ist wohl niemand zu Schaden gekommen.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch folgt das Rückspiel Tigres - Emelec, am Folgetag dann Internacional - Santa Fé sowie Cruzeiro - River PLate und Donnerstagnacht dann Racing - Guaraní
Schlüssel für den Verfügungsraum
Gute Güte - wenn die Freunde der Offenbacher kommen, stellt der DFB uns sogar Bullen auf den Platz. Man kanns aber auch übertreiben
Aragorn schrieb:
Heute Morgen hiess es im Radio, daß das Gehalt von einem Landtagsabgeordneten, nun nach zwei Nullrunden, um 200 € angehoben wird. Das liegt nun bei rund 11.000 €! Irgendwas habe ich falsch gemacht!
wenn Du hier jetzt auch über die AfD diskutieren willst, haue ich dazwischen
So, die Viertelfinals laufen. Die ersten zwei Hinspiele wurden schon ausgetragen, heute Nacht folgen die anderen beiden:
River Plate - Cruzeiro
Guaraní - Racing
Emelec - Tigres 1:0
Santa Fé - Internacional 1:0
Bolaños hat mit seinem Tor den Tigres die erste Niederlage beigebracht, für Santa Fé traf Mosquera in der Nachspielzeit.
River Plate - Cruzeiro
Guaraní - Racing
Emelec - Tigres 1:0
Santa Fé - Internacional 1:0
Bolaños hat mit seinem Tor den Tigres die erste Niederlage beigebracht, für Santa Fé traf Mosquera in der Nachspielzeit.
vonNachtmahr1982 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Mainhattener schrieb:
Also die Führung ist zum davon laufen, aber grade bei BL-Latest dies gesehen.
https://twitter.com/ShawnHarrs/status/601070475934994432
Kann man ja mal loben.
Und der arme Kerl ist auch noch sichtbehindert.
Die Karten will sonst kein normaler mensch haben.... und schon gar net beim HSV...
man munkelt, dass das gerade beim HSV sogar die beliebtesten Karten sein. Zum Fußballgucken, geht da doch nun wirklich niemand mehr ins Stadion.
francisco_copado schrieb:Filzlaus schrieb:
flip flops reichen in der kreisliga
Bei dir im Gadde vielleicht.... ,-)
er meinte vermutlich die Greisliga
rhoischnook schrieb:
Das Konstrukt mag ich auch nicht, aber ehemalige Spieler von diesem boykottieren halte ich nicht für den richtigen Weg.
Man sollte diesen Spielern nicht zum Vorwurf machen das finanziell Bestmögliche für sich heraus zu holen. Jeder Arbeitnehmer hat dieses Ziel und bekommt ein Angestellter woanders das 4-fache im Jahr, dann werden wohl die meisten den Arbeitgeber wechseln.
Um bei den Fußballern zu bleiben: Selbst wenn es einen nationalen Boykott gegen ehemalige Spieler von Leipzig geben sollte, dann wechseln die eben ins Ausland. Arbeitslos wird da keiner werden.
Weiterhin: Gerade da es Fußball ist: Bringt ein ehemaliger Kicker von Leipzig im Ausland gute Leistung wird er schnell doch wieder für einige Bundesligisten interessant.
Daher hast Du mit Deinem letzten Satz recht, vorher wird der Mond viereckig.
Selbst das wäre schon ein (symbolischer) Gewinn. Wenn die jungen Spieler bzw. deren Eltern davon ausgehen können, dass ihr Spross es entweder dauerhaft in Leipzig packt (illusorisch, weil die ja immer mehr Mittel frei machen um immer besser zu werden) oder zumindest nicht mehr in Deutschland, dann wäre das ja schon mal ein Anfang. Vielleicht überlegt der eine oder andere Jugendspieler sich dann zweimal den notorisch aufgeblähter Kader der Brausedeppen (temporär) zu verstärken.
Taunusabbel schrieb:hsv-fan1887 schrieb:prothurk schrieb:hsv-fan1887 schrieb:JayJayGrabowski schrieb:Steinat1975 schrieb:
Labbadia noch da?
Nach bisher unbestätigten Gerüchten, soll Benno Möhlmann den HSV im letzten Spiel betreuen. Für eine mögliche Relegation wird schon mit Frontzeck und Lienen gesprochen.
Labbadias Vertrag wird in einen Lizenzspielervertrag umgewandelt - er soll die Sturm-Flaute beenden. Außerdem wird im Trainingslager in Malente Uwe Seeler zum Joker aufgebaut.
Lasst uns doch wenigstens in Ruhe sterben
Du bist schon ein sympathischer Typ. Also von mir aus kannst Du gerne die nächsten Jahre hier vorbeischauen, wenn Du mal Bock auf Erstligagespräche hast!
Wär aber auch zu geil die vielen entäuschten Kommentare hier zu lesen und mit Genuß zu zitieren
So macht man sich in einem fremden Forum beliebt
ooooch, er muss ja nicht mit jedem Post nach Beifall haschen. Er gibt klar zu erkennen, dass er Hamburger ist, pöbelt nicht blöd rum, beweist Humor, ... und wenn er dann am Ende Grund zur Freude hat, dann sei ihm das gegönnt solange er sich nicht im Ton vergreift. Alles easy, finde ich
das beste an diesem "12-Jahres-Interview" ist, dass es in den kommenden Tagen bei den verschiedensten Presseerzeugnissen immer wieder auftauchen wird und wir das dann mit denselben Argumenten und derselben Verve noch die ganze Woche diskutieren können. Wird bestimmt lustig.
Eintracht-Er schrieb:Haliaeetus schrieb:Eintracht-Er schrieb:SGE-URNA schrieb:
Die Auflösungserscheinungen gehen in die nächste Runde.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/afd-bjoern-hoecke-soll-seines-amtes-enthoben-werden-a-1033360.html
Ich inetrpretiere, die Deutungshoheit der "rechtskonservativen" nimmt wohl zu, so dass sich die Partei wohl tatsächlich bald von der äussersten rechten Mitte in Richtung rechtsaussen verabschieden und damit auch ihre Ambitionen bzgl. "ernstzunehmender" Alternative an den Nagel hängen dürfte. Denn ausser ein paar Pegidisten dürfte die AfD dann wohl für das Gros der "normalen" Wählerschaft, die unzufrieden mit FDP und/oder CDU waren, eher unwählbar sein.
Da die Merkel munter nach links driftet, wird logischerweise rechts Platz frei. Die FDP war auch weg, scheint wieder aufzukommen. Dass da Rechtaußen das Ruder übernehmen wollen ist das Schlimmste, was passieren kann. Nur da stört es wenigstens die Partei, wenn radikale Kräfte da tätig sind. Die AfD war für mich die Hoffnung, dass jemand der Mainstream-Alternativlosigkeits-Marschrute von Merkel eben eine Alternative bietet. Die Partei muss sich aufspalten und die rechten Spinner isolieren. Da die FDP anscheinend zurück kommt, wird dann auch die Konkurrenz für die AfD wieder größer. Vielleicht stellt die FDP ja auch einige Merkelsche Auswüchse in Frage, was sie vorher nicht tat.
die Merkel driftet? Ich finde, dass die seit jeher einfach alles aussitzt und schlichtweg gar nichts tut ... nicht mal driften. Wenn man natürlich auf Siebenmeilenstiefeln nach rechts unterwegs ist, mag es einem selbstverständlich so vorkommen als würden alle andere nach links entschwinden
Köstlich! Könnte es sein, dass man euch auch unterstellen könnte Ihr wäret mit Siebenmeilenstiefeln nach links unterwegs? Nein, geht nicht, ihr seid schon soweit links, dass das eigentlich gar nicht mehr geht. Ist ja auch uneingeschränkt richtig, was Links meint, was die Gegenseite meint ist uneingeschränkt falsch.
Die Merkel schwenkt auf einigen Gebieten auf links-grüne Positionen ein.
Die Keule schwingt wieder arg tief gell Herr Mod, oder?
Ahhhhh, endlich. Da ist das "Euch" wieder. Ja, alle, pardon WIR alle. Also genau genommen überhaupt alle, nur nicht Du.
Du kommst mir vor, wie der Opa auf der Autobahn, der in den Verkehrsnachrichten hört, dass ein Geisterfahrer unterwegs ist und dann grummelt "was heißt hier einer ... hunderte?!"
Schobberobber72 schrieb:friseurin schrieb:peter schrieb:
roger schmidt
wieso taucht der denn immer wieder in der diskussion auf? der erreicht das was bisher alle trainer in leverkusen erreicht haben, selbst steppi. wenn es einen verein in der bundesliga gibt bei dem es egal ist von wem er trainiert wird dann ist das leverkusen.
wasist ist denn an schmidts vita beeindruckend?
er macht dort solide Arbeit bisher.
wenn es so egal wäre, wer Leverkusen trainiert, dann wären skibbe oder der Finne noch da.
Skibbe zählt nicht. Es ging um Trainer!
guter Einwand!
Luxemburg
Eintracht-Er schrieb:SGE-URNA schrieb:
Die Auflösungserscheinungen gehen in die nächste Runde.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/afd-bjoern-hoecke-soll-seines-amtes-enthoben-werden-a-1033360.html
Ich inetrpretiere, die Deutungshoheit der "rechtskonservativen" nimmt wohl zu, so dass sich die Partei wohl tatsächlich bald von der äussersten rechten Mitte in Richtung rechtsaussen verabschieden und damit auch ihre Ambitionen bzgl. "ernstzunehmender" Alternative an den Nagel hängen dürfte. Denn ausser ein paar Pegidisten dürfte die AfD dann wohl für das Gros der "normalen" Wählerschaft, die unzufrieden mit FDP und/oder CDU waren, eher unwählbar sein.
Da die Merkel munter nach links driftet, wird logischerweise rechts Platz frei. Die FDP war auch weg, scheint wieder aufzukommen. Dass da Rechtaußen das Ruder übernehmen wollen ist das Schlimmste, was passieren kann. Nur da stört es wenigstens die Partei, wenn radikale Kräfte da tätig sind. Die AfD war für mich die Hoffnung, dass jemand der Mainstream-Alternativlosigkeits-Marschrute von Merkel eben eine Alternative bietet. Die Partei muss sich aufspalten und die rechten Spinner isolieren. Da die FDP anscheinend zurück kommt, wird dann auch die Konkurrenz für die AfD wieder größer. Vielleicht stellt die FDP ja auch einige Merkelsche Auswüchse in Frage, was sie vorher nicht tat.
die Merkel driftet? Ich finde, dass die seit jeher einfach alles aussitzt und schlichtweg gar nichts tut ... nicht mal driften. Wenn man natürlich auf Siebenmeilenstiefeln nach rechts unterwegs ist, mag es einem selbstverständlich so vorkommen als würden alle andere nach links entschwinden
Natürlich hat der HSV sich den Abstieg verdient. Aber wenn ich die Wahl zwischen denen und dem VfB habe, vergesse ich die blöde Uhr sofort, denn dann fällt mir immer nur Günther Schäfer ein, der uns vor nem Auswärtsspiel mal über den Weg lief und (ungefragt und unbedroht - auch wenn wir ihn erkannt haben und er geglaubt haben mag, sein letztes Stündlein habe geschlagen) geradewegs herausposaunte, dass wir damals wirklich betrogen worden seien. Irgendwie sitzt das tiefer und ich wünsche dem VfB vermutlich mein Leben lang alles Schlechte.
Dem HSV würde eine Erdung im Zweifel eh nur gut tun. Wenn natürlich beide runter gingen, hätte das einen besonderen Charme. Und jetzt kommt mir nicht mit Traditionsvereinen, denn genau darum gehts. Den beiden traue ich zu, Leipzig noch ein Jährchen aufzubrummen und zähneknirschend darf dann sogar der VfB sofort wieder hoch.
Dem HSV würde eine Erdung im Zweifel eh nur gut tun. Wenn natürlich beide runter gingen, hätte das einen besonderen Charme. Und jetzt kommt mir nicht mit Traditionsvereinen, denn genau darum gehts. Den beiden traue ich zu, Leipzig noch ein Jährchen aufzubrummen und zähneknirschend darf dann sogar der VfB sofort wieder hoch.
bei dem Blatt gehe ich sogar davon aus, dass Du das wörtlich übernommen hast. Auf das Ergebnis gebe ich trotzdem nichts