>

Haliaeetus

30221

#
propain schrieb:
raideg schrieb:
TV-Tipp:
Hintergründe zum angeblich so reformwilligen Fußball-Weltverband FIFA zeigt die Dokumentation "Der verkaufte Fußball - Die Story", heute um 22:45 Uhr im Ersten.

Was passiert, wenn man Joseph Blatter eine kritische Frage stellt? Das hier.
https://www.facebook.com/sportschau/videos/vb.53288989368/10153408795864369/?type=2&theater


Die Komentare sind auch eindeutig. Wie dort jemand bemerkte, bei jedem anderen Thema wird sich gestritten und sind x-Meinungen vertreten, beim Thema FIFA und Blatter sind sich alle gegen diese korrupte Bande einig.


das besagt aber nur, dass es den Kataris entweder egal ist oder sie schlicht noch keine bezahlten Schreiberlinge engagiert haben wie etwa RB
#
amsterdam_stranded schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Fahr er fort myt seynen Ausführungen. Er erheytert mych yn hohem Maße.  


Bist Du inhaltlich mal wieder überfordert?  Ok, nochmal: Für was werden die eingesparten Gehälter von Jung, Barnetta, Schwegler etc. verwendet, wenn die Gehaltszahlungen in der Summe gleich bleiben und die Gehaltserhoehungen separat finanziert werden?

Aber was weiß schon ein armes Milchmaedchen wie ich von des Kaisers neuen Kleider...


ich habe keine Ahnung, wie genau die Gehälter gestrickt sind. Dennoch kann ich mir vorstellen, dass die Gehaltsaufbesserungen von Meier und Trapp deutlich höher zu bemessen sind als die Einsparungen bei Rode. Wenn wir also jetzt genauso viel ausgeben wie letzte Saison, verdienen die Neuen eher weniger.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
francisco_copado schrieb:
Matzel schrieb:
Ja, für die letzte Viertelstunde in HZ 1 sehe ich das durchaus - denn das Knie war ja doch sehr offensichtlich "durch".


Das sah tatsächlich schrecklich aus  
Kann man dem Jungen nur wünschen, dass es keinen bleibenden Schäden gibt.


Soto wird dieses jahr 35... ein "bleibender Schaden" wird evtl. das Karriereende sein.  :neutral-face  


so blöd das für einen Profi klingen mag, aber an seiner Stelle wäre ich schon froh, wenn er nach der Karriere ohne bleibende Beeinträchtigung leben kann. Gute Besserung an Soto!
#
WuerzburgerAdler schrieb:
giordani schrieb:
Es wird immer absurder. Auf der anderen Mainseite wurde ein Musikfestival (seit Monaten genehmigt und vorbereitet) in einem Park am nächsten Wochenende kurzfristig von der Polizei verboten, weil Oxx gegen Trier auf einmal ein "Risikospiel" ist  
http://www.journal-frankfurt.de/journal_news/Panorama-2/Wegen-Kickers-Spiel-in-Offenbach-Festival-fuer-elektronische-Musik-See-us-there-abgesagt-24379.html


Ist ein Oxxenspiel das nicht immer?


vermutlich hat da ein übermotivierter Dezernent OFC - Eintracht gelesen und vorsichtshalber mal den Kriegszustand ausgerufen.

Mal ohne Flachs: von einer gesteigerten Rivalität zwischen den Kickers und Trier ist mir nichts bekannt ... das muss aber nichts heißen.
#
Daffy Duck
#
Basaltkopp schrieb:
Haliaeetus schrieb:
PhillySGE schrieb:
prothurk schrieb:
PhillySGE schrieb:
Hübner hat nach in Tat recht früh verlauten lassen, dass Eintracht Frankfurt Spieler einkaufen wird die in das Spielsystem/Konzept passen, unabhängig davon wer der Trainer sein wird. (Nach Vehs Bekanntgabe das er gehen wird)

Bevor man also den Kopf von Schaaf fordert, sollte man dringend den Hauptverantwortlichen für die Transferflops incl. Trainerauswahl hinterfragen.
Nicht umsonst war Hübner im Sommer massiv in die Kritik geraten seitens des AR.


Welche der Neuverpflichtungen sind dann Deiner Meinung nach Flops?


wie ich  in §2069 schrieb, finde ich alle bis auf Seferovic und Hasebe enttäuschend.
In meinen Augen konnte man die Abgänge um Jung, Rode und Schwegler nicht annähernd ersetzen. Und dies ist nicht nur dem Trainer zuzuordnen, der sicherlich auch keine allzu glückliche Figur abgibt


Du hast das Erbrecht verfasst  
und wir dachten alle CE sei alt


Dann muss dieses Erbrecht aber in Murphys Gesetz stehen. Wenn Sefe und Hase dort namentlich erwähnt sind. Und bei denen geht ja derzeit alles schief was schief gehen kann.


Kauf Dir'n Toaster  
warum, weiß ich nicht mehr
#
PhillySGE schrieb:
prothurk schrieb:
PhillySGE schrieb:
Hübner hat nach in Tat recht früh verlauten lassen, dass Eintracht Frankfurt Spieler einkaufen wird die in das Spielsystem/Konzept passen, unabhängig davon wer der Trainer sein wird. (Nach Vehs Bekanntgabe das er gehen wird)

Bevor man also den Kopf von Schaaf fordert, sollte man dringend den Hauptverantwortlichen für die Transferflops incl. Trainerauswahl hinterfragen.
Nicht umsonst war Hübner im Sommer massiv in die Kritik geraten seitens des AR.


Welche der Neuverpflichtungen sind dann Deiner Meinung nach Flops?


wie ich  in §2069 schrieb, finde ich alle bis auf Seferovic und Hasebe enttäuschend.
In meinen Augen konnte man die Abgänge um Jung, Rode und Schwegler nicht annähernd ersetzen. Und dies ist nicht nur dem Trainer zuzuordnen, der sicherlich auch keine allzu glückliche Figur abgibt


Du hast das Erbrecht verfasst  
und wir dachten alle CE sei alt
#
Eintracht-Er schrieb:
Wenn unsere Tugenden wie Aggressivität und pressing nicht mehr da sind, brauchen wir gar nicht anzutreten. Daran hat es ja anscheinend auch schon gegen Frankreich gemangelt. Gegen die Schweiz muss eine Steigerung um 300% her.


nach dem ersten Satz dachte ich noch ich wäre im Nachbetrachtungsthread
#
Hammersbald schrieb:
Ich fand diesen Artikel ganz interessant: http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/eichlers-eurogoals/fc-bayern-fc-chelsea-und-juventus-turin-sind-meister-13573832-p2.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2

So geballt vor Augen geführt zu bekommen, wie berechenbar der Meisterschaftskampf in vielen (und fast allen bedeutenden) europäischen Ländern ist, ist schon erschreckend.

Ich weiß nicht, ob die Lösung wirklich Play-Off-Spiele um die Meisterschaft sind, wie es offenbar in Belgien praktiziert wird. Nach einer langen Saison sollte nicht der Zufall (eines Spiels) entscheiden, wer Meister wird, sondern der beste Club sollte oben stehen. Es sollte nur nicht so sein, dass aufgrund der finanziellen Chancen-Ungleichheit schon vor der Saison praktisch feststeht, wer der beste ist.

Die Entwicklung ist einfach traurig. Und ich sehe momentan - außer ein paar frustrierten Fans - keine ernstzunehmende Gegenströmung. Dabei ist die Situation für die Mehrzahl der Vereine frustrierend. Wieso tun die sich nicht zusammen?


wie in Belgien fände ich super. Dann aber bitte mit Rechenaufgabe zum Einloggen, denn wenn ich sehe, wie die Leute reihenweise daran scheitern kurz zu berechnen, ob wir rechnerisch noch absteigen oder den Uefapokal erreichen können, dann will ich das Drama nicht moderieren müssen, wenn hier nach Abschluss der Hauptrunde die Punkte halbiert werden
#
bevor es in dieser Woche dann zu den geschilderten Spielen kommt, gab es am elften Spieltag in Argentinien quasi schon mal ein "warm-up". Boca hat dabei gegen River 2:0 gewonnen und damit selbst die Tabellenführung behauptet. River ist hinter San Lorenzo auf Rang 3 zurückgefallen. Aber schon Donnerstagnacht hat River dann ja im Heimspiel die Chance zur Revanche
#
SGE_Werner schrieb:
concordia-eagle schrieb:

Ich habe nicht geschrieben, dass wir wie ein Absteiger gepunktet hatten aber wir haben so gespielt.


Ich finde auch nicht, dass wir wie ein Absteiger gespielt haben. Ist aber auch die Frage, was man als "wie ein Absteiger spielen" definiert. Ich vergleiche das spielerische Element der eigenen Mannschaft auch mit denen der anderen Teams. Und damit meine ich nicht nur das Spiel des aktuellen Gegners, sondern der anderen Mannschaften über die ganze Saison hinweg.

Und da schaue ich nicht auf Punkte oder Zahlen, ich gucke mir deren Spiele durchaus auch an (SkyGo hat so gewisse Vorteile, aber natürlich ist das nicht Stadionsicht, ist ja auch ned möglich, bei 9 Spielen gleichzeitig zu sein oder so). Und da habe ich auch in den ersten zehn Spielen locker fünf, sechs Teams finden können, die spielerisch schlechter sind. Was aber dann auch bedeutet, dass wir eben nicht auf EL-Niveau gekickt haben, sondern da , wo wir auch waren, Platz 12.

@ EmVasiSeinBruda

Gegen Schalke haben wir die Führung vergeben, weil eben auch der Schiri uns verpfiffen hat. Der hat die ja erst wieder ins Spiel gelassen. Ist aber alles spekulativ. Bzgl. HSV und Freiburg hast Du natürlich recht, bzgl. Köln m.E. aber nicht. Das war ein gutes Spiel beider Teams. Und Frankfurt war an dem Tag besser, egal ob die Entstehung des einen Tores glücklich war oder nicht. Der Sieg war für mich verdient.


also taktisch fand ich auch Spiele wie das 3:2 gegen Köln erschreckend schwach. Nur in der Hinrunde kam es wenigstens noch vor, dass die Jungs sich zerrissen haben - auch nach Rückstand. Aktuell reicht ja ein Gegentor, eine eigene vergebene Chance oder was weiß ich, damit die Mannschaft praktisch geschlossen den Kampf einstellt.
Was die Taktik betrifft, ist das Schaafs Sache, was den fehlenden Willen oder Charakter der Spieler anbelangt, hat er allenfalls die Möglichkeit einzuwirken zu versuchen. Wenn die Spieler partout nicht wollen, also einfach keinen Biss haben, dann ist Schaaf in dem Aspekt einfach arm dran. Da kommt dann die Personalauswahl ins Spiel.
#
hessiejames schrieb:
prothurk schrieb:
roygris schrieb:
Uns wer schießt das Tor vs. Hoppelheim?
Das wird eine ganz enge Kiste da wir keinen Pt. mehr holen!


Na dann wird's ein 0:0 und dann haben wir mit 37 Punkten und einem nicht ganz so schlechtem Torverhältnis etwas mehr Ruhe. Ärgerlich ist es aber ohne Ende, dass wir hier aktuell nochmal mit in der Verlosung sind!



     Problem  damit  die  Hoppelheimer  en  Eigentor  schiessen  müssten  wir   in  deren  Strafraum  eindringen  oder  so  mal  30meter  vosr´s Tor kommen  bevor    Schwegler   mit  einem  3er   sie  in  Führung  bringt    



Gute Güte! Anregung an die IT: können die Satzzeichen bitte künftig auch rechts im Feld mit den Emoticons untergebracht werden? Vielleicht findet sie dann jemand
#
francisco_copado schrieb:
Danke St. Pauli. Danke. Danke. Danke. Danke. Danke.


Der Kommerzverein hat gesiegt - und trotzdem freue ich mich
#
Basaltkopp schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Basaltkopp schrieb:
MKA1000 schrieb:
Warum interessieren wir uns für den? Soll technisch arg limitiert und eher ein Leichtathlet sein.


Soll sein? Hast Du keine eigene Meinung zu seinen Fähigkeiten?


vielleicht kannst Du es ihm auch einfach schildern. Ich zum Beispiel setze mich mit Mainz auch eher peripher auseinander und kann dementsprechend auch nicht allzu viel zu Baumgartlinger sagen


Er hat es sich doch offensichtlich schon von jemandem schildern lassen. Wenn ich das jetzt nochmal machen würde, hätte er immer noch keine eigene Meinung zu dem.

Zudem kenne ich den Karnevalskicker auch nur aus dem Eintracht-TV Doppelinterview mit Aiges und von der Torschützenliste gestern. M1 schaue ich mir doch nicht freiwillig an!


Ich fasse zusammen: Du weiß genauso viel wie ich über Baumgartlinger, Du hast aber eine wesentlich charmantere Art, Dein Halbwissen mit anderen Usern zu teilen  
#
Elsaß-Lothringen
#
Stoppdenbus schrieb:
Friendly_Fire schrieb:
Dieses ganze Piece-Geseiere geht mir auf die Nerven.



Denglisch ist gar nicht so einfach.


vielleicht wollte er bemängeln, dass die geleistete Arbeit nur Stückwerk ist
#
Basaltkopp schrieb:
MKA1000 schrieb:
Warum interessieren wir uns für den? Soll technisch arg limitiert und eher ein Leichtathlet sein.


Soll sein? Hast Du keine eigene Meinung zu seinen Fähigkeiten?


vielleicht kannst Du es ihm auch einfach schildern. Ich zum Beispiel setze mich mit Mainz auch eher peripher auseinander und kann dementsprechend auch nicht allzu viel zu Baumgartlinger sagen
#
Timsen08 schrieb:
Skyliner1899 schrieb:
Und 1860 taumelt stark Richtung zweite Liga. Hätte ich so auch nicht erwartet.  


Du meinst wohl Richtung dritte Liga...

Leider trifft es jedes Jahr einen Traditionsverein der den Gang in die Drittklassigkeit gehen muss und gleichzeitig ein Auto- oder Dosenmodell in die Bundesliga aufsteigt.... Schöne tolle Fussballwelt  


der Trend ist bedauerlich. Aber 1860 ist in seinem Unvermögen in meinen Augen noch locker ne Klasse über dem HSV anzusiedeln. Immerhin können die sich dann aber damit rühmen, dass sie den Bayern ihr Stadion finanziert haben. Vielleicht kriegen sie von denen ja ne Förderplakette für ihre Geschäftsstelle
#
rickdiver schrieb:
LinkerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Du kannst es tausendmal schreiben. Entweder sind sie zu blöd es zu begreifen oder sie ignorieren es.


Es geht weder um das eine noch um das andere, sondern um schlecht ausgehandelte Verträge siehe AK Jung. Wenn man, als Sportdirektor, das Potential seiner Spieler und den ungefähren Marktwert kennt, dann setze ich keine 2.5 in den Vertrag.


Ähm, also hätte der auslaufende Vertrag garnicht verlängert werden sollen wenn keine AK von 5 oder mehr Millionen vom Spieler akzeptiert worden wäre? Dann wäre es besser, ihn ablösefrei gehen zu lassen, auf 2,5 Mio zu verzichten und zu akzeptieren, dass er ein Jahr früher geht? Ich erkenne nicht, wo da der wirtschaftliche und sportliche Vorteil für die Eintracht gewesen wäre.


http://nf-700.soup.io/post/50917696/Rev-Lovejoy-Homer-ich-m-chte-dass
#
Reinsch