hawischer
6644
#
propain
Nur warum sie diesen Schwätzer und Hetzer überhaupt aufgestellt haben? Der macht es wie die AfD, haut was fragwürdiges raus und rudert dann zurück. Das Gesagte bleibt hängen, das zurück rudern wird so aufgenommen das der arme Kerl dazu gezwungen wurde. Für mich ein fragwürdiger Typ, da wird Lobbypolitik groß geschrieben.
Je mehr die Linksaußen proleten, um so deutlicher wird, dass die Entscheidung richtig war und die Wahlen in SH, NRW und die Umfragen zeigen es.
Hat auch was damit zu tun, dass die Linkspartei sich zunehmend selbst zerlegt. Da ist der Frust riesig.
Die Stärke der AfD liegt hauptsächlich in dem Desaster der Ampelpolitik im Energiebereich, bei den Entlastungen, zum Krieg in der Ukraine, in der Corona Politik. Das fördert die Politikverdrossenheit.
Hat auch was damit zu tun, dass die Linkspartei sich zunehmend selbst zerlegt. Da ist der Frust riesig.
Die Stärke der AfD liegt hauptsächlich in dem Desaster der Ampelpolitik im Energiebereich, bei den Entlastungen, zum Krieg in der Ukraine, in der Corona Politik. Das fördert die Politikverdrossenheit.
hawischer schrieb:
Je mehr die Linksaußen proleten, um so deutlicher wird, dass die Entscheidung richtig war und die Wahlen in SH, NRW und die Umfragen zeigen es.
Hat auch was damit zu tun, dass die Linkspartei sich zunehmend selbst zerlegt. Da ist der Frust riesig.
Die Stärke der AfD liegt hauptsächlich in dem Desaster der Ampelpolitik im Energiebereich, bei den Entlastungen, zum Krieg in der Ukraine, in der Corona Politik. Das fördert die Politikverdrossenheit.
Da hat die Union mit ihrer Ausrichtung der deutschen Energiepolitik in den letzten 16 Jahren gut vorgebaut. Da legt man alles darauf an, dass die Krisenfestigkeit quasi nicht vorhanden ist und treibt dann die neue Regierung aus der Opposition für die eigemen Verbrechen vor sich her. Unfassbar guter Stil!
Und jetzt, nach einem Jahr Opposition, kann man dann sowas lesen:
hawischer schrieb:
Die Stärke der AfD liegt hauptsächlich in dem Desaster der Ampelpolitik im Energiebereich, bei den Entlastungen, zum Krieg in der Ukraine, in der Corona Politik. Das fördert die Politikverdrossenheit.
Ich werd mal bei wiki nachfragen, ob man diese Aussage als Musterbeispiel für die Begriffserklärung von Farce aufnehmen möchte.
Man kann diese Regierung gerne kritisieren, vor allen auch die SPD die ja vieles was wir heute kaum bewältigen können mitverbrochen hat. Wenn diese Kritik aber von der Union und ihren Anhängern kommt, dann ist das an Verlogenheit kaum zu überbieten.
hawischer schrieb:
Die Stärke der AfD liegt hauptsächlich in dem Desaster der Ampelpolitik im Energiebereich, bei den Entlastungen, zum Krieg in der Ukraine, in der Corona Politik. Das fördert die Politikverdrossenheit.
Warum kam denn die AfD unter der Groko erst groß raus? Da hatte die CDU/CSU das Heft hauptsächlich in der Hand und machte durch viele merkwürdige Äußerungen die AfD erst gesellschaftsfähig.
Merz kann sagen was er will, wenn es dem 60ziger nicht gefällt, dann ist es eben so. Mathematik oder Mehrheiten hin oder her.
"Mit mir wird es eine Brandmauer zur AfD geben", sagte Merz dem Spiegel. "Die Landesverbände, vor allem im Osten, bekommen von uns eine glasklare Ansage: Wenn irgendjemand von uns die Hand hebt, um mit der AfD zusammenzuarbeiten, dann steht am nächsten Tag ein Parteiausschlussverfahren an."
https://www.sueddeutsche.de/politik/cdu-merz-afd-kooperation-merkel-1.5494484
"Mit mir wird es eine Brandmauer zur AfD geben", sagte Merz dem Spiegel. "Die Landesverbände, vor allem im Osten, bekommen von uns eine glasklare Ansage: Wenn irgendjemand von uns die Hand hebt, um mit der AfD zusammenzuarbeiten, dann steht am nächsten Tag ein Parteiausschlussverfahren an."
https://www.sueddeutsche.de/politik/cdu-merz-afd-kooperation-merkel-1.5494484
Mal wieder zum Thema.
Die 2 AKWs im Süden bleiben am Netz bis Mitte April 2023. Grund sei die schlechte Liefersituation von Atomstrom aus Frankreich. Die gesetzlichen Voraussetzungen sind kein Problem und werden im Oktober geregelt. Das Leck bei ISAR2 war nie ein Problem und wird geschlossen. Sicherheitsprobleme gibt es auch nicht.
Aber danach soll - Stand heute - Schluß sein mit der Atomkraft in Deutschland.
Die 2 AKWs im Süden bleiben am Netz bis Mitte April 2023. Grund sei die schlechte Liefersituation von Atomstrom aus Frankreich. Die gesetzlichen Voraussetzungen sind kein Problem und werden im Oktober geregelt. Das Leck bei ISAR2 war nie ein Problem und wird geschlossen. Sicherheitsprobleme gibt es auch nicht.
Aber danach soll - Stand heute - Schluß sein mit der Atomkraft in Deutschland.
hawischer schrieb:
Mal wieder zum Thema.
Die 2 AKWs im Süden bleiben am Netz bis Mitte April 2023. Grund sei die schlechte Liefersituation von Atomstrom aus Frankreich. Die gesetzlichen Voraussetzungen sind kein Problem und werden im Oktober geregelt. Das Leck bei ISAR2 war nie ein Problem und wird geschlossen. Sicherheitsprobleme gibt es auch nicht.
Aber danach soll - Stand heute - Schluß sein mit der Atomkraft in Deutschland.
Gefällt mir nicht, kann ich aber mit leben. Die Brennstäbe müssen eh ausgebrannt werden. Nordstream 1 und 2 sind allerdings endgültig Geschichte. Laut mehrerer Quellen sind beide Leitungen unter Wasser beschädigt worden, wenn nicht sogar teilweise zerstört. Sabotage ist nicht auszuschließen, da bei zwei Leitungen es echt unwahrscheinlich ist, das beide durch nen Unfall kaputt gehen, und das gleichzeitig.
Es scheint einiges dafür zu sprechen, dass die Nordstreamleitungen 1 und 2 mittels Sabotage beschädigt wurden. Wer hat daran ein Interesse?
Russland wird sagen, die Ukraine. Und umgekehrt.
Aber wer hat die technischen Möglichkeiten dies vor der dänischen Insel Bornholm nahezu zeitgleich durchzuführen?
https://focus.de/154070029
Russland wird sagen, die Ukraine. Und umgekehrt.
Aber wer hat die technischen Möglichkeiten dies vor der dänischen Insel Bornholm nahezu zeitgleich durchzuführen?
https://focus.de/154070029
cui bono?
Ist doch gar nicht so schwer, drauf zu kommen.
https://www.der-postillon.com/2022/09/thuntauch.html
Ist doch gar nicht so schwer, drauf zu kommen.
https://www.der-postillon.com/2022/09/thuntauch.html
Misanthrop schrieb:hawischer schrieb:
"Mein Hinweis galt ausschließlich der mangelnden Registrierung der Flüchtlinge. Mir lag und liegt es fern, die Flüchtlinge aus der Ukraine, die mit einem harten Schicksal konfrontiert sind, zu kritisieren. (2/3) (FM)"
So ganz im rechtlichen Bild scheint Herr Merz leider nicht zu sein:
Wo hätte er denn gerne eine (zusätzliche) Registrierung, die ihm bislang fehlt?
Wer Sozialleistungen beantragen möchte, muss sich selbstverständlich hierfür in Deutschland registrieren.
Und wer Deutschland länger- oder kurzfristig bei einem solchen Leistungsbezug - völlig egal wohin - verlassen möchte, hat das ebenfalls gegenüber dem Sozialleistungsträger - also dem Jobcenter - anzugeben. Und dann muss ein solcher Aufenthalt, der im Übrigen gewöhnlich maximal drei Wochen betragen darf, behördlich genehmigt werden.
Das gilt unterschiedslos für Deutsche, Ukrainer, Äquatorialguineer und alle sonstigen Hilfebedürftigen.
Schwarze Schafe dürfte es wohl überall geben. Ich habe aber noch keinen Merz'schen Aufschrei darüber gehört, dass dem Vernehmen nach auch einige Deutsche Sozialleistungen auf Malle oder in Thailand verleben, ohne dies der zuständigen Behörde stets zu berichten.
Außerdem würde mich interessieren, woher Merz die Zahlen bezieht, auf die er sich stützen möchte.
Denn wenn solche Fälle ihm bekannt werden, dann dürften sich behördliche Verfahren anschließen, deren Zahl man ja bei hinreichendem tatsächlichem Interesse erfragen können müsste.
Schreib ihm eine Mail:
Friedrich.Merz@cdu.de
Um Interpretationen zu erleichtern, der vollständige Twittertext von Merz zu seinem Fauxpas.
"Zu meinen Äußerungen von gestern über die Flüchtlinge aus der Ukraine gibt es viel Kritik. Ich bedaure die Verwendung des Wortes „Sozialtourismus“. Das war eine unzutreffende Beschreibung eines in Einzelfällen zu beobachtenden Problems. (1/3) (FM)
Mein Hinweis galt ausschließlich der mangelnden Registrierung der Flüchtlinge. Mir lag und liegt es fern, die Flüchtlinge aus der Ukraine, die mit einem harten Schicksal konfrontiert sind, zu kritisieren. (2/3) (FM)
Wenn meine Wortwahl als verletzend empfunden wird, dann bitte ich dafür in aller Form um Entschuldigung. (3/3) (FM)"
"Zu meinen Äußerungen von gestern über die Flüchtlinge aus der Ukraine gibt es viel Kritik. Ich bedaure die Verwendung des Wortes „Sozialtourismus“. Das war eine unzutreffende Beschreibung eines in Einzelfällen zu beobachtenden Problems. (1/3) (FM)
Mein Hinweis galt ausschließlich der mangelnden Registrierung der Flüchtlinge. Mir lag und liegt es fern, die Flüchtlinge aus der Ukraine, die mit einem harten Schicksal konfrontiert sind, zu kritisieren. (2/3) (FM)
Wenn meine Wortwahl als verletzend empfunden wird, dann bitte ich dafür in aller Form um Entschuldigung. (3/3) (FM)"
hawischer schrieb:
"Mein Hinweis galt ausschließlich der mangelnden Registrierung der Flüchtlinge. Mir lag und liegt es fern, die Flüchtlinge aus der Ukraine, die mit einem harten Schicksal konfrontiert sind, zu kritisieren. (2/3) (FM)"
So ganz im rechtlichen Bild scheint Herr Merz leider nicht zu sein:
Wo hätte er denn gerne eine (zusätzliche) Registrierung, die ihm bislang fehlt?
Wer Sozialleistungen beantragen möchte, muss sich selbstverständlich hierfür in Deutschland registrieren.
Und wer Deutschland länger- oder kurzfristig bei einem solchen Leistungsbezug - völlig egal wohin - verlassen möchte, hat das ebenfalls gegenüber dem Sozialleistungsträger - also dem Jobcenter - anzugeben. Und dann muss ein solcher Aufenthalt, der im Übrigen gewöhnlich maximal drei Wochen betragen darf, behördlich genehmigt werden.
Das gilt unterschiedslos für Deutsche, Ukrainer, Äquatorialguineer und alle sonstigen Hilfebedürftigen.
Schwarze Schafe dürfte es wohl überall geben. Ich habe aber noch keinen Merz'schen Aufschrei darüber gehört, dass dem Vernehmen nach auch einige Deutsche Sozialleistungen auf Malle oder in Thailand verleben, ohne dies der zuständigen Behörde stets zu berichten.
Außerdem würde mich interessieren, woher Merz die Zahlen bezieht, auf die er sich stützen möchte.
Denn wenn solche Fälle ihm bekannt werden, dann dürften sich behördliche Verfahren anschließen, deren Zahl man ja bei hinreichendem tatsächlichem Interesse erfragen können müsste.
Ich bin mir leider nicht sicher, ob die Aussage dämlich war. Bilder von dicken Protzkarren mit ukrainischen Nummernschildern und ausverkauften Flixbussen kursieren seit Wochen in rechtswütenden Kreisen. Sowas einen Tag nach der Italienwahl zu forcieren ist also entweder eiskalt berechnend oder ein Fallenlassen der mühsam aufgesetzten sozialen und fürsorglichen Maske des Fritz Merz.
Der Meinung kann man sein, aber dennoch war die Äußerung dämlich, denn er weckt nur berechtigten Widerspruch, wenn er Einzelfälle pauschaliert.
Seine Entschuldigung kam promt und spricht nicht dafür, dass er in AfD-Kreisen fischen wollte. Das ihm dies dennoch zum Vorwurf gemacht wird, ist nachvollziehbar und liegt an ihm.
Seine Entschuldigung kam promt und spricht nicht dafür, dass er in AfD-Kreisen fischen wollte. Das ihm dies dennoch zum Vorwurf gemacht wird, ist nachvollziehbar und liegt an ihm.
hawischer schrieb:
Der Meinung kann man sein, aber dennoch war die Äußerung dämlich, denn er weckt nur berechtigten Widerspruch, wenn er Einzelfälle pauschaliert.
Seine Entschuldigung kam promt und spricht nicht dafür, dass er in AfD-Kreisen fischen wollte. Das ihm dies dennoch zum Vorwurf gemacht wird, ist nachvollziehbar und liegt an ihm.
Also einmal ist „dämlich“ sowas wie „ein bisschen ungeschickt“. Das ist es nicht, denn NPD Slogans aus 2014 zu verwenden ist mehr als das. Bestenfalls unterirdisch.
Und er hat sich auch nicht entschuldigt. Er hat eingeräumt, dass es ihm leid täte, „wenn sich jemand durch die Äußerung verletzt gefühlt habe“. Und damit macht er seinen ausländerfeindlichen Rotz zu einem Empfängerproblem. Und das, nachdem er den gleichen Tweet heute zunächst nochmal abgesetzt (und wieder gelöscht) hatte.
Erstes bin ich mir keinerlei "parteipolitischer Mätzchen bewusst. Zweitens gehören Unterschiede bei den Parteien in der Bewertung des Krieges und der Unterstützung der Ukraine zum Thema und sollten diskutiert werden und drittens war die Äußerung von Merz zum " Sozialtourismus " ukrainischer Flüchtlinge dämlich und das wird man ja wohl noch sagen dürfen.
Ich bin mir leider nicht sicher, ob die Aussage dämlich war. Bilder von dicken Protzkarren mit ukrainischen Nummernschildern und ausverkauften Flixbussen kursieren seit Wochen in rechtswütenden Kreisen. Sowas einen Tag nach der Italienwahl zu forcieren ist also entweder eiskalt berechnend oder ein Fallenlassen der mühsam aufgesetzten sozialen und fürsorglichen Maske des Fritz Merz.
Du meinst, er könnte dann als „Sozialtourist“ enden? Nicht schlecht hawischer, nicht schlecht. Wenn du dran bleibst, dauert es nicht mehr lang und du machst bestimmt auch deinen ersten Witz.
P.S. Ist Ströbele nicht neulich verschieden?
P.S. Ist Ströbele nicht neulich verschieden?
tobago schrieb:
Warum sollte sich was ändern? Weil die Leute auf einmal vernünftig geworden sind?
rational ist das nicht mehr erklärbar.
Gut fand ich gestern auf der JHV wie sich Hellmann geäußert hat
"Ich möchte nicht, dass aus einem Eintracht Block auf andere Blöcke geschossen wird."
"muss es erst Tote geben, um die Dinge anders zu bewerten"
"Wenn das die Zukunft ist, Pyrotechnik abzuschießen, sind wir auf einem absurden Irrweg"
Das sind Selbstverständlichkeiten, die aber in der Klarheit gesagt werden müssen
Tafelberg schrieb:tobago schrieb:
Warum sollte sich was ändern? Weil die Leute auf einmal vernünftig geworden sind?
rational ist das nicht mehr erklärbar.
Gut fand ich gestern auf der JHV wie sich Hellmann geäußert hat
"Ich möchte nicht, dass aus einem Eintracht Block auf andere Blöcke geschossen wird."
"muss es erst Tote geben, um die Dinge anders zu bewerten"
"Wenn das die Zukunft ist, Pyrotechnik abzuschießen, sind wir auf einem absurden Irrweg"
Das sind Selbstverständlichkeiten, die aber in der Klarheit gesagt werden müssen
Pyro abbrennen in einem vollen Block war bisher ein kritikwürdiges Verhalten. Wenn sich das jetzt geändert hat und man die Meinung vertritt, nur wenn Pyro die Hand verlässt, ist das so, dann kriegt man das Problem nicht in den Griff. Auf der Mitgliederversammlung sagte Fischer:
„Was wir dort erlebt haben, war wie Bürgerkrieg. Natürlich gab es auch von unserer Seite Fehlverhalten. Wenn Pyro aus der Hand fliegt oder wir einen Platzsturm sehen, sind das rote Grenzen, die nicht überschritten werden dürfen.“
Hellmann hat ihn noch einmal ordentlich eingeschenkt:
https://www.kicker.de/918968/artikel/eintracht-boss-hellman-kritisiert-oberbuergermeister-feldmann-scharf
https://www.kicker.de/918968/artikel/eintracht-boss-hellman-kritisiert-oberbuergermeister-feldmann-scharf
Fast richtige Schlagzeilen
Edward Snowden erhält russischen Einberufungsbefehl.
Edward Snowden erhält russischen Einberufungsbefehl.
Motoguzzi999 schrieb:
Fast richtige Schlagzeilen
Edward Snowden erhält russischen Einberufungsbefehl.
Spielen wir den Witz weiter. Bekommt er dann in Deutschland Asyl, wenn er den verweigert bzw. desertiert? Nach jetziger Regierungsmeinung ja.
Ströbele, der vor acht Jahren versuchte Snowden Asyl in Deutschland zu verschaffen, hätte seine Genugtuung.
Du meinst, er könnte dann als „Sozialtourist“ enden? Nicht schlecht hawischer, nicht schlecht. Wenn du dran bleibst, dauert es nicht mehr lang und du machst bestimmt auch deinen ersten Witz.
P.S. Ist Ströbele nicht neulich verschieden?
P.S. Ist Ströbele nicht neulich verschieden?
hawischer schrieb:
Es wird schwieriger in Europa nach den Wahlen in Schweden, Italien. Und bei uns? Nach einer Umfrage von heute (insa) kommt die AfD auf 15%. Nur noch drei Punkte hinter der SPD. Wird Zeit, dass die Ampel aufhört zu streiten. Der Streit und das hickhack bei der Unterstützung der Ukraine und der Energieprobleme stärkt die Ränder, aktuell mehr den rechten.
https://www.wahlrecht.de/umfragen/
Wohl gesprochen.
Wenn jetzt noch der EVP-Fraktionschef und CSU-Vize Manfred Weber aufhören würden, mit Rechten wie dem mehrfach straffälligen Antidemokraten Berlusconi zu schmusen und diesen als „Wächter der pro-europäischen Politik in Italien“ zu umgarnen, und damit die Ränder nicht nur indirekt zu stärken, dann wäre schon ein wenig gewonnen.
Siehst Du auch so, darf ich unterstellen?
Misanthrop schrieb:hawischer schrieb:
Es wird schwieriger in Europa nach den Wahlen in Schweden, Italien. Und bei uns? Nach einer Umfrage von heute (insa) kommt die AfD auf 15%. Nur noch drei Punkte hinter der SPD. Wird Zeit, dass die Ampel aufhört zu streiten. Der Streit und das hickhack bei der Unterstützung der Ukraine und der Energieprobleme stärkt die Ränder, aktuell mehr den rechten.
https://www.wahlrecht.de/umfragen/
Wohl gesprochen.
Wenn jetzt noch der EVP-Fraktionschef und CSU-Vize Manfred Weber aufhören würden, mit Rechten wie dem mehrfach straffälligen Antidemokraten Berlusconi zu schmusen und diesen als „Wächter der pro-europäischen Politik in Italien“ zu umgarnen, und damit die Ränder nicht nur indirekt zu stärken, dann wäre schon ein wenig gewonnen.
Siehst Du auch so, darf ich unterstellen?
Ich halte es mehr mit dem bayrischen Ministerpräsidenten und CSU-Vorsitzenden Markus Söder, der heute im Hinblick auf die Wahl in Italien sagte:
»Es ist nicht Aufgabe der EVP und bürgerlicher Parteien, rechtsnationale Regierungen zu ermöglichen«
Und da jetzt üblicherweise die Nähe der CSU zu Orban und seiner Partei Fidesz unterstellt wird, gleich noch ein Söderzitat aus dem März 2021:
Fidesz habe sich „endgültig von der EVP und ihren christdemokratischen Werten und Fundamenten verabschiedet“
Noch Fragen?
Es wird schwieriger in Europa nach den Wahlen in Schweden, Italien. Und bei uns? Nach einer Umfrage von heute (insa) kommt die AfD auf 15%. Nur noch drei Punkte hinter der SPD. Wird Zeit, dass die Ampel aufhört zu streiten. Der Streit und das hickhack bei der Unterstützung der Ukraine und der Energieprobleme stärkt die Ränder, aktuell mehr den rechten.
https://www.wahlrecht.de/umfragen/
https://www.wahlrecht.de/umfragen/
hawischer schrieb:
Es wird schwieriger in Europa nach den Wahlen in Schweden, Italien. Und bei uns? Nach einer Umfrage von heute (insa) kommt die AfD auf 15%. Nur noch drei Punkte hinter der SPD. Wird Zeit, dass die Ampel aufhört zu streiten. Der Streit und das hickhack bei der Unterstützung der Ukraine und der Energieprobleme stärkt die Ränder, aktuell mehr den rechten.
https://www.wahlrecht.de/umfragen/
Wohl gesprochen.
Wenn jetzt noch der EVP-Fraktionschef und CSU-Vize Manfred Weber aufhören würden, mit Rechten wie dem mehrfach straffälligen Antidemokraten Berlusconi zu schmusen und diesen als „Wächter der pro-europäischen Politik in Italien“ zu umgarnen, und damit die Ränder nicht nur indirekt zu stärken, dann wäre schon ein wenig gewonnen.
Siehst Du auch so, darf ich unterstellen?
Eintracht-Laie schrieb:
Peter Feldmann per twitter:
"Grüne, CDU, SPD, FDP und Volt wollen für den Bürgerentscheid die Stadt zuplakatieren.
Ich finde: Es braucht keine Entscheidungshilfen. Daher rufe ich meine Unterstützer_innen auf: Sammelt lieber für die Tafeln. Von Plakaten werden die Menschen nicht satt. https://frankfurter-tafel.de "
Der Typ ist schon sehr besonders.
widerlich.
Basaltkopp schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
Peter Feldmann per twitter:
"Grüne, CDU, SPD, FDP und Volt wollen für den Bürgerentscheid die Stadt zuplakatieren.
Ich finde: Es braucht keine Entscheidungshilfen. Daher rufe ich meine Unterstützer_innen auf: Sammelt lieber für die Tafeln. Von Plakaten werden die Menschen nicht satt. https://frankfurter-tafel.de "
Der Typ ist schon sehr besonders.
widerlich.
Den Satz von der homepage der Frankfurter Tafel hat der seit 10 Jahren amtierende Frankfurter Oberbürgermeister Feldmann wohl nicht gelesen.
"Die Frankfurter Tafel finanziert sich zu 100 % nur von Spenden, ohne jegliche Unterstützung der Stadt Frankfurt."
Andy schrieb:Vael schrieb:
Was für ne Eskalation?
Ich traue dem Wahnsinnigen immer noch einiges zu, so lange er nicht aus dem Fenster geworfen wird. Möchte aber nicht missverstanden werden, im Gegensatz zu den Verfassern des "Offenen Briefes" und Teilen der Bundesregierung, bin ich pro Waffenlieferung für die Ukraine und klare Kante gegenüber dem Kreml. Nur diese Sprache versteht er im Zweifel. Nur das sind auch die richtigen Signale in Richtung China.
Welcher Teil der Bundesregierung ist denn gegen Waffenlieferungen? Hab ich gar nicht mitbekommen?
FrankenAdler schrieb:Andy schrieb:Vael schrieb:
Was für ne Eskalation?
Ich traue dem Wahnsinnigen immer noch einiges zu, so lange er nicht aus dem Fenster geworfen wird. Möchte aber nicht missverstanden werden, im Gegensatz zu den Verfassern des "Offenen Briefes" und Teilen der Bundesregierung, bin ich pro Waffenlieferung für die Ukraine und klare Kante gegenüber dem Kreml. Nur diese Sprache versteht er im Zweifel. Nur das sind auch die richtigen Signale in Richtung China.
Welcher Teil der Bundesregierung ist denn gegen Waffenlieferungen? Hab ich gar nicht mitbekommen?
Es geht nicht um Lieferungen grundsätzlich, sondern um welche. Und da gibt es Unterschiede zwischen FDP/Grüne (auch westliche Panzer liefern) und der SPD, zumindest die Kanzlerseite (westlichen Panzer nur, wenn andere auch liefern).
Linke und AfD sind grundsätzlich gegen Waffenlieferungen.
Union ist für Panzerlieferung, auch wenn es nur Deutschland alleine macht.
hawischer schrieb:FrankenAdler schrieb:Andy schrieb:Vael schrieb:
Was für ne Eskalation?
Ich traue dem Wahnsinnigen immer noch einiges zu, so lange er nicht aus dem Fenster geworfen wird. Möchte aber nicht missverstanden werden, im Gegensatz zu den Verfassern des "Offenen Briefes" und Teilen der Bundesregierung, bin ich pro Waffenlieferung für die Ukraine und klare Kante gegenüber dem Kreml. Nur diese Sprache versteht er im Zweifel. Nur das sind auch die richtigen Signale in Richtung China.
Welcher Teil der Bundesregierung ist denn gegen Waffenlieferungen? Hab ich gar nicht mitbekommen?
Es geht nicht um Lieferungen grundsätzlich, sondern um welche. Und da gibt es Unterschiede zwischen FDP/Grüne (auch westliche Panzer liefern) und der SPD, zumindest die Kanzlerseite (westlichen Panzer nur, wenn andere auch liefern).
Linke und AfD sind grundsätzlich gegen Waffenlieferungen.
Union ist für Panzerlieferung, auch wenn es nur Deutschland alleine macht.
Andys getätigte Aussage war:
Andy schrieb:
im Gegensatz zu [...] Teilen der Bundesregierung, bin ich pro Waffenlieferung für die Ukraine
Diese Behauptung ist unwahr, wir du selbst belegst.
Ebenso unwahr wie deine Behauptung, es gehe "nicht um Lieferungen grundsätzlich". Um nichts anderes ging es bei Andys Behauptung.
One way Tickets aus Russland in Staaten für die Russen keine Visa brauchen ( z.B. Türkei) sind ausverkauft. Nichts wie weg werden sich viele sagen, die Sorge haben zwangsrekrutiert zu werden.
https://www.t-online.de/nachrichten/ukraine/id_100056192/keine-flugtickets-mehr-von-moskau-nach-istanbul-und-eriwan.html
https://www.t-online.de/nachrichten/ukraine/id_100056192/keine-flugtickets-mehr-von-moskau-nach-istanbul-und-eriwan.html
hawischer schrieb:
Mancher steht morgens auf und als erstes überlegt er, worüber kann ich heute meckern.
Jeder mag von der Queen und der Royal Family halten was er will, aber wie die Briten die Beerdigung inszenieren und die Millionen von Menschen, die stundenlang an den Straßen stehen, ist beeindruckend.
Definitiv der Autokorso des Jahres -wenn man mal von unserem Europcup-Sieg absieht.
Putin erklärt in Usbekistan auf einer Pressekonferenz, alles laufe nach Plan.
"Unsere Offensivoperationen im Donbass werden nicht ausgesetzt, sie gehen in geringem Tempo voran", sagte er.
Und: "Die russische Armee nimmt immer neue Gebiete ein".
https://www.sueddeutsche.de/politik/krieg-putin-kuendigt-angriffe-auf-ostukraine-an-und-droht-kiew-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-220916-99-790655
"Unsere Offensivoperationen im Donbass werden nicht ausgesetzt, sie gehen in geringem Tempo voran", sagte er.
Und: "Die russische Armee nimmt immer neue Gebiete ein".
https://www.sueddeutsche.de/politik/krieg-putin-kuendigt-angriffe-auf-ostukraine-an-und-droht-kiew-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-220916-99-790655
hawischer schrieb:SGE_Werner schrieb:
Übrigens gab es Lob von den Stuttgarter Fans zu unserem Support. Es geht also auch ohne Pyro usw.
Als wenn der Verzicht auf Pyro Zufall wäre. Vermutlich haben die Ultras eine definitive Ansage bekommen. Und an durchgeknallte unbekannte Einzeltäter, die mitten im Block ungestört ihre Pyros zünden, glaube ich eh nicht.
Das ist Unfug. Es gibt immer mal wieder Spiele wo auf Pyro verzichtet wird. Ohne das es einen tieferen Grund haben muß.
Aus Respekt und Empathie fände ich es aber schön wenn man das zündeln in den nächsten Wochen mal generell einstellen würde, schließlich liegt ein Fan immer noch verletzt im Krankenhaus... aufgrund Pyro.
Diegito schrieb:
Es gibt immer mal wieder Spiele wo auf Pyro verzichtet wird. Ohne das es einen tieferen Grund haben muß.
Danke für die unbeabsichtigte Bestätigung. Wenn auf Pyro verzichtet werden kann, dann muss es ja gesteuert werden. Irgendwer muss den Verzicht ja vorgeben. Ob mit oder ohne Grund.