
HeinzGründel
93452
Afrigaaner schrieb:
Als Sponsor und Teilinhaber eines Fussballclubs (GoodLife Asanda Stars), warum kann man eigentlich nicht von einem Profi-Club folgendes verlangen:
a) eine Ausdauer von 180 Minuten
b) Das ueben von Standards.
Also unsere Jungs sind nach 3 Stunden rennen noch nicht ausgepumpt. Und das mit den Ecken, Freistoessen wird immer besser.
Klar kann man uns nicht mit der 1 oder 2 Liga vergleichen, aber fuer mich sind das die Grundvoraussetzungen fuer ein Fussballteam.
Gruss Afrigaaner
Wichtig wäre ein Spielmacher. So einer der wie Winnetou im Mittelkreis steht und die Geschicke des Stammes leitet.
Afrigaaner schrieb:HeinzGründel schrieb:Afrigaaner schrieb:Kadaj schrieb:
bin ein bisschen schockiert, dass von einer verpflichtung eines offensiven mittelfeldspieler bislang keine rede ist. aber gut, dafür wird man vermutlich erst caio und korkmaz abgeben müssen...
Ich denke z.B. dass wir einen Spielmacher einen Chef auf dem Feld brauchen.
Wir schreiben übrigens das Jahr 2012 christlicher Zeitrechnung.
Was ist ein Spielmacher?
Ich habe schon seit ca 20 Jahren keinen mehr gesehen
Beim Fußball spricht man von einem Spielmacher, wenn vor allem ein Spieler während eines Fußballspiels die Aufgabe übernimmt, die Spielstrategie der Mannschaft zu steuern und dabei Angriffe einleitet, das Defensivverhalten koordiniert, Bälle an die Mitspieler verteilt, möglichst jederzeit anspielbereit ist, im gegnerischen Strafraum agiert und idealerweise auch Tore erzielt. (Wkipedia0
Danke für die Aufklärung. Ich bin da nicht so im Thema wie ihr.
reggaetyp schrieb:HeinzGründel schrieb:reggaetyp schrieb:HeinzGründel schrieb:
Über solche Themen sollten sich lediglich Versicherungsmathematiker äußern. Genauso wie sich auschließlich Mediziner über medizinische Themen äußern dürfen.
Sei mal net so griesgrämig.
Hier wurden auch schon juristische Fachdiskussionen geführt, bei denen ich nach zwei Sätzen nix mehr kapiert habe.
Ich bin mitnichten griesgrämig. Ich hab nur mal auf meine Art die neue Line kommentiert Net so schlimm. Hier darf jeder alles schreiben, es sei denn er bekommt einen Tipp sich an einen Arzt zu wenden. Dann wird der Beitrag geschlossen.
Apropos. Ich hab so ein Ziehen im Rücken.
Und jedes mal, wenn ich einen Uniformierten sehe, wird mir schlecht.
Was kann das sein?
Ich glaube das ist eine versteckte Rechtsfrage. Die beantworte ich gerne. Medizinische Fragen bitte ausschließlich im Medizinforum stellen. Sonst kommt die Allmacht
Afrigaaner schrieb:Kadaj schrieb:
bin ein bisschen schockiert, dass von einer verpflichtung eines offensiven mittelfeldspieler bislang keine rede ist. aber gut, dafür wird man vermutlich erst caio und korkmaz abgeben müssen...
Ich denke z.B. dass wir einen Spielmacher einen Chef auf dem Feld brauchen.
Wir schreiben übrigens das Jahr 2012 christlicher Zeitrechnung.
Was ist ein Spielmacher?
Ich habe schon seit ca 20 Jahren keinen mehr gesehen
reggaetyp schrieb:HeinzGründel schrieb:
Über solche Themen sollten sich lediglich Versicherungsmathematiker äußern. Genauso wie sich auschließlich Mediziner über medizinische Themen äußern dürfen.
Sei mal net so griesgrämig.
Hier wurden auch schon juristische Fachdiskussionen geführt, bei denen ich nach zwei Sätzen nix mehr kapiert habe.
Ich bin mitnichten griesgrämig. Ich hab nur mal auf meine Art die neue Line kommentiert Net so schlimm. Hier darf jeder alles schreiben, es sei denn er bekommt einen Tipp sich an einen Arzt zu wenden. Dann wird der Beitrag geschlossen.
WuerzburgerAdler schrieb:
Vielleicht mal ein kleiner gedanklicher Seitensprung:
Wir waren ja schon mal auf einem ganz guten Weg. In den Anfangsmonaten von M. Skibbe war plötzlich eine ganz andere Eintracht zu sehen. Das sah alles plötzlich nach Fußball aus. Meier glänzte im MF mit gescheiten Pässen, Caio feierte seinen xten Fastdurchbruch, Russ hatte ein Hoch, Ochs ebenso, Jung spielte sich eindrucksvoll in die Mannschaft. Es war nicht alles Gold, war auch nicht nachhaltig, aber es war ein Anfang.
Warum um Gottes willen hat Skibbe diesen Weg nicht konsequent weiterbeschritten? Weil ihm HB zweimal das Spielschäufelchen weggenommen hat (Lincoln, Ama)? Weil er unfähig war? Weil er keine Geduld hatte? Weil er zu faul war?
Ich weiß es nicht, kann es immer noch nicht begreifen. Aber es zeigt doch, was - auch mit "mittelmäßigen" Spielern "ohne Biss" - möglich ist. Und was andere Trainer auch schaffen. Spielerische Entwicklung, Verbesserung.
Das ist es, was ich an Eintracht Frankfurt in den letzten fünf Jahren vermisse. Ich weigere mich zu glauben, dass Alex Meier eben nicht zu mehr in der Lage ist als er derzeit zeigt. Ich weigere mich zu akzeptieren, dass ein paar gute Spiele von Benny Köhler schon das Ende der Fahnenstange sind. Und ich mag nicht akzeptieren, dass man eine Offensivwaffe, wie Caio sie mit seiner Technik und Schusskraft nun mal ist, achselzuckend nach eineinhalb Spielen auf die Tribüne schickt und neue Spieler fordert.
Würde ich all das akzeptieren, bräuchte ich nicht mehr ins Stadion zu gehen.
Ein Verstoß gegen die reine Leere.. wird gemeinhin mit Forumsächtung bestraft.
Wieviel sind eigentlich noch nicht einmal 400.000 Euro in Toren gerechnet? Und muß ich diese wahnwitzige Summe ( so sie denn kommt) noch durch 30 Millionen dividieren? Na ja egal. Jetzt wird ja alles gut und die restlichen zehn Mann auf dem Spielfeld treffen jetzt wie am Fließband.
Über solche Themen sollten sich lediglich Versicherungsmathematiker äußern. Genauso wie sich auschließlich Mediziner über medizinische Themen äußern dürfen.
Haste den Spiegel abgehängt?
Nachträglich alles Gute.
vonNachtmahr1982 schrieb:HeinzGründel schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:HeinzGründel schrieb:
@ Schädelharry
Welcher Verein einer bestimmten Größe ist denn weggeworfen worden?
Mir würde nu auf die schnelle KFC Uerdingen und Waldhof Mannheim einfallen. Beide hatten ja relativ finanzkräftige unterstützer in den 70er und 80er Jahren.
Ok. Geschenkt. Sagen wir in einer Großstadt ab 600.000 Einwohnern
Pfff... das war aber ne antwort. Nur weil dir das net passt musste jetzt aufstocken.
Logo Zurück zum Thema Caio... :neutral-face
vonNachtmahr1982 schrieb:HeinzGründel schrieb:
@ Schädelharry
Welcher Verein einer bestimmten Größe ist denn weggeworfen worden?
Mir würde nu auf die schnelle KFC Uerdingen und Waldhof Mannheim einfallen. Beide hatten ja relativ finanzkräftige unterstützer in den 70er und 80er Jahren.
Ok. Geschenkt. Sagen wir in einer Großstadt ab 600.000 Einwohnern
@ Schädelharry
Welcher Verein einer bestimmten Größe ist denn weggeworfen worden?
Welcher Verein einer bestimmten Größe ist denn weggeworfen worden?
@peter
Der Abstieg kostet 30 Millionen, schreibt zumindest die Lügenpresse.
Das von mir angeblich geliebte Schalke spielt seit 10 Jahren um die Plätze 1-bis 5. Seit Jahren erzählt ihr mir:
a) Das ist gemein
b) Das geht nicht mehr lange gut
c Das ist lächerlich
d) Die verkaufen ihre Seele
f) Nächstes Jahr sind die eh pleite
Ok, Ich warte. Ich bin ja noch jung. Und in der Zwischenzeit guck ich mir noch ein paar Videos von der Weihnachtsendung der ARD 1992 " Wenn die anderen feiern" an.
Der Abstieg kostet 30 Millionen, schreibt zumindest die Lügenpresse.
Das von mir angeblich geliebte Schalke spielt seit 10 Jahren um die Plätze 1-bis 5. Seit Jahren erzählt ihr mir:
a) Das ist gemein
b) Das geht nicht mehr lange gut
c Das ist lächerlich
d) Die verkaufen ihre Seele
f) Nächstes Jahr sind die eh pleite
Ok, Ich warte. Ich bin ja noch jung. Und in der Zwischenzeit guck ich mir noch ein paar Videos von der Weihnachtsendung der ARD 1992 " Wenn die anderen feiern" an.
Parodie schrieb:HeinzGründel schrieb:Parodie schrieb:HeinzGründel schrieb:Parodie schrieb:
Frankfurter Großmannssucht führte dazu.
Was für ein Schwachsinn
Ach Heinz, anders ist es doch nicht erklären, dass von 4 Spielern (Bellaid 2,5 Mio, Ümit 2,3 Mio, Fenin 3,5 Mio und Caio 3,8 Mio Euro ((TM)) keiner eingeschlagen hat.
Es wurde Geld in die Hand genommen, um den nächsten Schritt zu machen und nichts im Verein bzw. der AG war dafür ausgelegt. Man wollte mehr sein, als man ist.
Sinnvoller wäre es gewesen, die innerbetrieblichen Strukturen für das Geld an die eines moderenen Fußballunternehmens anzupassen, dann wären die Fehlgriffe nicht passiert und Eintracht Frankfurt stünde jetzt besser da.
Man sollte erst lernen zu laufen, bevor man rennt.
Schieb dir dein " Ach Heinz" gerade mal wohin. Ist nicht persönlich gemeint, ich kann das nicht mehr hören.. Die von dir genannten Summen sind im modernen Fußball gelinde gesagt " peanuts" um nicht zu sagen lächerlich. Was hat denn das mit Großmannssucht zu tun? Fehlgriffe müssen andere Vereine auch erleiden. Sie bekommen halt nicht täglich erzählt wie schlimm die Welt da draußen ist. Es ist nicht zuviel, es ist zu wenig Geld in die Hand genommen worden. Die Quittung haben wir bekommen. Nein, schmeckt mir auch nicht, aber wer mit den großen Hunden pinkeln gehen will, sollte sich drum kümmern das Beinchen zu heben.
Du es ist super, wenn diese Summen im modernen Fußball peanuts sind oder gar lächerlich. Für Eintracht Frankfur waren diese Summen das eben nicht und diese Transfers hätten sitzen müssen, haben sie nicht, das Ergebnis sieht man jetzt.
Das Geld fehlte nämlich in den nächsten Jahren, um die Mannschaft sinnvoll zu verstärken, aber immerhin sind diese Missverständnisse bald finanziell abgeschrieben.
Der Unterschied ist, dass andere Vereine diese Fehlgriffe verkraften können und EF konnte sie eben nicht verkraften.
Großmannsucht war vielleicht überspitzt formuliert, aber man wollte mit zweitklassigen innerbetrieblichen Strukturen auf dem Markt der Großen mitmischen und hat sich ordentlich das Maul verbrannt.
Ja Heribert. Du hast Recht. Ich werde mir den Mund mit Seife ausspülen. Und erst mal sieben Jahre in Liga Zwei auf Platz11. verbringen.
Indes sehe ich die innerbetrieblichen Strukturen bei uns nicht anders als in Dortmund in den Jahren 2001-2007 oder derzeit in Mainz oder Hanoi. Möglicherweise wird dort einfach besser gearbeitet, zumindest anders.... Und überhaupt hätte der Gekas- die verhasste XXX - getroffen, hätten wir ohnehin alles richtig gemacht. Cheers
Parodie schrieb:HeinzGründel schrieb:Parodie schrieb:
Frankfurter Großmannssucht führte dazu.
Was für ein Schwachsinn
Ach Heinz, anders ist es doch nicht erklären, dass von 4 Spielern (Bellaid 2,5 Mio, Ümit 2,3 Mio, Fenin 3,5 Mio und Caio 3,8 Mio Euro ((TM)) keiner eingeschlagen hat.
Es wurde Geld in die Hand genommen, um den nächsten Schritt zu machen und nichts im Verein bzw. der AG war dafür ausgelegt. Man wollte mehr sein, als man ist.
Sinnvoller wäre es gewesen, die innerbetrieblichen Strukturen für das Geld an die eines moderenen Fußballunternehmens anzupassen, dann wären die Fehlgriffe nicht passiert und Eintracht Frankfurt stünde jetzt besser da.
Man sollte erst lernen zu laufen, bevor man rennt.
Schieb dir dein " Ach Heinz" gerade mal wohin. Ist nicht persönlich gemeint, ich kann das nicht mehr hören.. Die von dir genannten Summen sind im modernen Fußball gelinde gesagt " peanuts" um nicht zu sagen lächerlich. Was hat denn das mit Großmannssucht zu tun? Fehlgriffe müssen andere Vereine auch erleiden. Sie bekommen halt nicht täglich erzählt wie schlimm die Welt da draußen ist. Es ist nicht zuviel, es ist zu wenig Geld in die Hand genommen worden. Die Quittung haben wir bekommen. Nein, schmeckt mir auch nicht, aber wer mit den großen Hunden pinkeln gehen will, sollte sich drum kümmern das Beinchen zu heben.
Parodie schrieb:
Frankfurter Großmannssucht führte dazu.
Was für ein Schwachsinn
Meine Anteilnahme
Der bräuchte mal 5 Laktattests am Stück.
Net schlecht Brady,... net schlecht