>

HeinzGründel

93453

#
Bigbamboo schrieb:
NX01K schrieb:
2 verschiedene paar Schuhe. Entscheidungen traf immer HB. Sportlich verantwortlich war HB. Er muss sich diese Entscheidungen abzeichnen lassen. Inhaltlich hat der AR bei den Entscheidungen nie was zu melden gehabt. ...
Mit Verlaub: So ein Blödsinn: Wie soll denn ein AR irgendwas 'abzeichnen', wenn er darüber nicht auch inhaltlich entscheidet?
NX01K schrieb:
... Welcher Spieler geholt wurde usw.. Denn die "Expertise" lag ja bei HB. Die Entscheidungen finanziell abzusegnen, das ist die Aufgabe vom AR. Sobald ein VV uns also verschuldet, muss der AR eingreifen. Das heisst nicht, dass er auch mitredet welcher Spieler geholt wird.

Investitionen über 500.000 EUR sind zustimmungspflichtig. D.h. Bruchhagen hat maximal Heller im Alleingang verpflichten können.

Du kannst es solange drehen und wenden, wie Du möchtest: Den Aufsichtsrat und damit Fischer und Hellmann bekommst Du nicht aus der Verantwortung.

Und apropos Verantwortung: Wer verantwortet eigentlich die gelinde gesagt abenteuerliche Finanzierung des Riederwaldneubaus und den Verkauf weiterer 3,5% an der AG?


Das ist in der Tat eine spannende Frage.
#
Frechheit! Ich prangere das an.
#
Nur nackt. Dann würds gehen.
#
Bigbamboo schrieb:
NX01K schrieb:
... An der Stelle von Fischer wäre es außerdem Unklug jetzt Unruhe in den Verein zu bringen, denn es stehen ja noch Wahlen an! Da würde er sich in Gefahr bringen!...


Fischer hat als Vertreter des Mehrheitsaktionärs die Vertragsverlängerungen mit Bruchhagen nicht verhindert; als Aufsichtsrat den Vertragsverlängerungen mit Funkel zugestimmt. Darüber hinaus hat er 3,5% der AG an einen Dritten verkauft. Und ist ohne Gegenstimmen immer wieder gewählt worden.

Glaubst Du wirklich, der macht sich in diesem Zusammenhang um seine Wiederwahl Gedanken?


So ist es BBB
#
MrBoccia schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Interessant auch,  dass es ca 2 Wochen gedauert hat, bis Vehs Aussagen gegenüber  bestimmten Personen hochgekocht sind.

ich habe nix verraten, lieber Heinz


Die  Kette abgeschnittener Zungen an meinem Gürtel haben dich also beeindruckt. Gut so.
#
BiebererAdler schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Im Gegensatz zu anderen ordnet er sich dem Ziel "Aufstieg" unter und verzichtet darauf sich selbst zu profilieren in dem er Internas durch die Presse jagt die erst mal richtig Unruhe bringen.


Aha. Wer jagt denn Internas durch die Presse?





Da steht das er es nicht tut. Wo genau liest du das er oder jemand es tut?


Nun gut, natürlich wird HB auch kein Unschuldslamm sein. Irgendwer wird schon jüngst die FAZ - mit dem Ergebnis einer recht wohlwollenden Berichterstattung - gebrieft haben. Ob es HB war, Bender oder von ihnen Beauftragte wissen wir natürlich nicht. Auch wissen wir nicht, ob die Recherche der FAZ von den Veh-Bemerkungen, den Fischer-Bemerkungen oder durch das HB-Lager
initiiert wurden. Jedenfalls hat das HB-Lager sicherlich "Non-Gespräche" geführt und eine ganze Menge Infos "unter 2" (ohne Nennung der Quelle zur Veröffentlichung freigegeben) oder "unter 3" (nicht zur Veröffentlichung freigegeben) den Medien gesteckt. Alles andere wäre auch unprofessionell und eines Vorstands- oder Aufsichtsratsvorsitzenden der Eintracht unwürdig. Abschlachten lassen würde ich mich auch nicht. Und ganz sicher nicht den Ahnungslosen das Feld überlassen


Schöne Analyse.  Interessant auch,  dass es ca 2 Wochen gedauert hat, bis Vehs Aussagen gegenüber  bestimmten Personen hochgekocht sind.
#
Bembel_des_Todes schrieb:
EdiG schrieb:

 Mir "altem Sack" fällt es immer noch schwer zu akzeptieren das es mittlerweile eine Generation gibt für die Höflichkeit, Anstand und Rücksicht nicht mehr im täglichen Verhaltenskatalog zu finden ist. Das hat jetzt nichts mit Fußball zu tun sondern gilt für alle Bereiche. Doch zurück zum Thema.


Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.

Sokrates
griechischer Philosoph (um 469 vChr - 399 vChr)


Ah.. die Website... der UF 97  im Jahre 2036
#
Mein Gott ich hab einen Broccoli
#
Nö. Es ist die Botschaft , nicht der Bote.
#
Des haste doch gemopst Filzi ,-)
#
Foofighter schrieb:
Sammelt hier jemand leere Thunfischdosen?


Selbstverständlich. Was für eine Frage
#
Sauerlandstern
#
Du Hund


Es war wunderbar. Das Endstück der Brust. Kross. Mit einem zarten Fettrand unterlegt. Stöhn.. Essen ist der Sex des Alters.
#
Kellergeister
#
Snuffle82 schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Programmierer schrieb:
jona_m schrieb:
Programmierer schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Wie man schnell zu einer wunderbaren Mayonaise kommt.


http://peho.typepad.com/chili_und_ciabatta/2008/01/mayonnaise---bl.html?cid=6a00d83451b16669e200e54ff006ed8834#comment-6a00d83451b16669e200e54ff006ed8834


Dazu als kleine Ergänzung die Blitzmayonnaise von Johann Lafer (Die Zutaten sollten Zimmertemperatur haben).

1 TL scharfer Senf, 1 - 2 EL Weinessig und 2 Eigelbe von sehr frischen Eiern (Größe M) in einen hohen Mixbecher geben. 250 ml neutrales Planzenöl daraufgießen.
Einen Pürierstab auf den Boden des Mixbechers stellen. Die Zutaten vom Boden her mixen. Sobald sich die Zutaten zu einer hellgelben cremigen Masse verbinden, den Mixstab langsam nach oben ziehen und so lange mixen, bis alle Zutaten gut vermischt sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Quelle: "Der große Lafer Die Kunst der einfachen Küche"  
ISBN: 978-3-8338-2033-5


Das unterscheidet sich ja nicht soo deutlich von dem anderen Rezept. In Frankreich macht man auch gerne mal Estragon in die Mayo, das ist auch sehr lecker.


Neben dem Standardrezept werden in Lafers Buch noch folgende Varianten beschrieben:
[ulist]
  • Trüffel-Mayonnaise
  • Curry-Mango-Mayonnaise
  • Knoblauch-Mayonnaise
  • Kürbiskern-Mayonnaise
  • Chili-Paprika-Mayonnaise
  • Kaviar-Mayonnaise
  • Safran-Mayonnaise
  • Kräuter-Mayonnaise
  • Remoulade
  • [/ulist]

    Man scheint also so ziemlich alles in Mayonnaise hinstopfen zu können.  

    Mal abgesehen von Pommes Rot-Weiss, wofür braucht man eigentlich Mayonnaise? Ich zum Bleistift habe sie noch nie gebraucht. Außer ich bekoche Kinder und die wollen unbedingt obige Pommes haben.

    Viele benötigen sie für Kartoffelsalat aber auch dafür brauche ich sie nicht. Ich bevorzuge den mit Brühe.


    Jo Gott. Man kann damit Ottern züchten. Je fetter desto besser.

    Im Ernst.  Für Baguette als " Unterlage" und für Fischsuppen auf Toast. Ein Genuß.


    Wie funktioniert Fischsuppe auf Toast?  


    Punkt für dich
    #
    Programmierer schrieb:
    jona_m schrieb:
    Programmierer schrieb:
    HeinzGründel schrieb:
    Wie man schnell zu einer wunderbaren Mayonaise kommt.


    http://peho.typepad.com/chili_und_ciabatta/2008/01/mayonnaise---bl.html?cid=6a00d83451b16669e200e54ff006ed8834#comment-6a00d83451b16669e200e54ff006ed8834


    Dazu als kleine Ergänzung die Blitzmayonnaise von Johann Lafer (Die Zutaten sollten Zimmertemperatur haben).

    1 TL scharfer Senf, 1 - 2 EL Weinessig und 2 Eigelbe von sehr frischen Eiern (Größe M) in einen hohen Mixbecher geben. 250 ml neutrales Planzenöl daraufgießen.
    Einen Pürierstab auf den Boden des Mixbechers stellen. Die Zutaten vom Boden her mixen. Sobald sich die Zutaten zu einer hellgelben cremigen Masse verbinden, den Mixstab langsam nach oben ziehen und so lange mixen, bis alle Zutaten gut vermischt sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Quelle: "Der große Lafer Die Kunst der einfachen Küche"  
    ISBN: 978-3-8338-2033-5


    Das unterscheidet sich ja nicht soo deutlich von dem anderen Rezept. In Frankreich macht man auch gerne mal Estragon in die Mayo, das ist auch sehr lecker.


    Neben dem Standardrezept werden in Lafers Buch noch folgende Varianten beschrieben:
    [ulist]
  • Trüffel-Mayonnaise
  • Curry-Mango-Mayonnaise
  • Knoblauch-Mayonnaise
  • Kürbiskern-Mayonnaise
  • Chili-Paprika-Mayonnaise
  • Kaviar-Mayonnaise
  • Safran-Mayonnaise
  • Kräuter-Mayonnaise
  • Remoulade
  • [/ulist]

    Man scheint also so ziemlich alles in Mayonnaise hinstopfen zu können.  

    Mal abgesehen von Pommes Rot-Weiss, wofür braucht man eigentlich Mayonnaise? Ich zum Bleistift habe sie noch nie gebraucht. Außer ich bekoche Kinder und die wollen unbedingt obige Pommes haben.

    Viele benötigen sie für Kartoffelsalat aber auch dafür brauche ich sie nicht. Ich bevorzuge den mit Brühe.


    Jo Gott. Man kann damit Ottern züchten. Je fetter desto besser.

    Im Ernst.  Für Baguette als " Unterlage" und für Fischsuppen auf Toast. Ein Genuß.
    #
    Jungzüchter. Ein klarer Hinweis auf unser Leistungszentrum.


    Buddha als Innenminister? Nehm ich.
    #
    adlerkadabra schrieb:
    Protest allein reicht natürlich nicht aus. Ich bin dabei, Konsequenzen zu ziehen
     


    da hab ich ja auch ein gutes Rezept