
HeinzGründel
93462
Ja ganz nett. Allerdings vermissse ich ein paar notwendige Dinge. Könnt ihr nicht mal ein paar Einheimische verdreschen? Man hat doch einen Ruf zu verlieren.
Köln zeigt da einfach mehr Engagement.
Köln zeigt da einfach mehr Engagement.
concordia-eagle schrieb:Vince578 schrieb:Aachener_Adler schrieb:concordia-eagle schrieb:
250.000.000 Mio Verbindlichkeiten
Ganz so schlimm ist es noch nicht.
Ach ja: wie du auf die Rechnung für den Wert des Stadions kommst, musst du mir bitte mal erklären. Zahlen wie die 40,8% fallen für mich hier total vom Himmel. Auch wenn ich davon ausgehe, dass du bloß irgendwelche Bilanzierungsregeln da angewandt hast: als Naturwissenschaftler/Ingenieur möchte ich das schon verstehen...
Die Frage ging zwar nicht an mich, aber die 40,8% ist der Anteil von Schalke an der Stadion-Betriebsgesellschaft.
Trotzdem ist die vereinfachte Rechnung von concordia-eagle falsch, das Stadion ist zu einem höheren Prozentsatz in der Bilanz, wie ich heute auch schon geschrieben hatte...
Das weiß ich wohl. Bei potentiellen Kreditgebern sind aber die Tatsachen und nicht die Bilanzen entscheidend.
Wenn das so ist CE und das bezweifele ich nicht. Warum spielen die dann noch mit? Möglicherweise haben die potentiellen Kreditgeber einen- wie heißt das nochmal- "Informationsvorsprung" hinsichtlich der Tatsachen.
concordia-eagle schrieb:HeinzGründel schrieb:
Ich bin sicher. Das wäre ein Investor der auch bei vielen Eintracht-Fans gut ankäme. Und ich weiß auch genau bei wem.
Ich auch
Aber hier schläft man natürlich. Am Ende bleibt dann nur Kim Jong-Il übrig. Und dann, dann gehen die Uhren wirklich anders.
Ich bin sicher. Das wäre ein Investor der auch bei vielen Eintracht-Fans gut ankäme. Und ich weiß auch genau bei wem.
Chapeau.
DocMoc schrieb:HeinzGründel schrieb:
Den letzten Teil bestreite ich. Du darfst mir glauben das ich auch weiß von was ich rede.
OK, dann haben meine 7 Jahre Studium und 5 Jahre Berufserfahrung eben unrecht. Shit, muss ich wohl jetzt umschulen...
Ich hab garantiert länger studiert ,-)
Du wirst von einem Arbeitnehmer der gerade gesund geschrieben worden ist , keine weitere Untersuchung verlangen können. Und für eine fristlose Kündigung sehe ich keine Rechtsgrundlage. Nicht mal ansatzweise. Aber wir wollen doch den Rest der User nicht langweilen.
DocMoc schrieb:werreaa schrieb:
So noch mal zur Kernspintomographie:
Die Magnetresonanztomographie basiert auf sehr starken Magnetfeldern sowie elektromagnetischen Wechselfeldern im Radiofrequenzbereich, mit denen bestimmte Atomkerne (meistens die Wasserstoffkerne/Protonen) im Körper resonant angeregt werden. Aufgenommen werden elektrische Signale der gleichen Frequenz, die die angeregten Atomkerne im Empfängerstromkreis induzieren.
Die Auflösung ist bei klinischen Standardsystemen durch technische Gegebenheiten auf etwa einen Millimeter begrenzt.
Es kann eine allergische Reaktion auf das Kontrastmittel auftreten, wobei die MR-Kontrastmittel in der Regel wesentlich besser vertragen werden als die jodhaltigen Röntgen-Kontrastmittel.
Neuerdings werden vereinzelt kontrastmittelinduzierte Nephrogene systemische Fibrosen (krankhafte Vermehrung des Bindegewebes von Haut, Muskulatur und in inneren Organen wie Leber, Herz, Lungen und Zwerchfell) beobachtet.
Durch die starken magnetischen Kräfte kommt es während der Aufnahme zu lauten Geräuschen; je nach gewählter Sequenz ist ein intermittierendes Klopfen, Summen, Rattern oder Sägen zu hören.
Durch den geringen Durchmesser der Röhre, in die der Patient gefahren wird, kann es zu Beklemmungs- und Angstgefühlen kommen.
Ich kann schon verstehen, dass man keine Lust hat sich einer solchen Untersuchung zu unterziehen. Es gibt doch gewisse Risiken und ist schlicht und einfach verdammt unangenehm. Dazu kommt, dass man die winzigen Haarrisse, die vielleicht im Knorpel sind und in Amanatidis Fall von Bedeutung wären auch mit diesem Verfahren nicht sehen kann, was die ganze Sache noch dazu relativ sinnlos macht. Und ob der Kerl sogar unter Platzangst o. ä. leidet geht nun wirklich niemand was an, also lasst dass Thema doch langsam mal ruhen.
Ich verstehe sowieso nicht warum hier ständig auf Amanatidis rumgehackt wird. Das wird hier langsam peinlich.
Man kann sagen was man will - er gibt alles auf dem Platz und das ist eigentlich das einzige was zählt! Will mir da irgendjemand widersprechen?
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole. Im Fall Ama hätte man kein Kontrastmittel gebraucht! Haarrisse sind hier garnicht relevant. Es geht um Ödembildung u.ä. Daran kann man sehr wohl erkennen, wie weit die Genesung vorangeschritten ist. Nochmal´s ich hätte darauf bestanden.
Und auch das nochmal: Man kann einen Arbeitnehmer dazu zwingen, sich untersuchen zu lassen. Macht er das nicht, kann er fristlos gekündigt werden. Allerdings sind die Untersuchungen Arbeitsplatzäbhängig, d.h., man kann eine Sekretärin nicht zu einer arbeitsmdezinischen Untersuchung zwingen, die ein Bauarbeiter auf einer Rüttelmaschine über sich bringen lassen muss. Im Fall Ama ist aber eine MRT-Untersuchung des lädierten Knies auf jeden Fall gerechtfertigt.
Den letzten Teil bestreite ich. Du darfst mir glauben das ich auch weiß von was ich rede.
DocMoc schrieb:Basaltkopp schrieb:
Diese Untersuchung wäre blödsinnig gewesen, da Ama beschwerdefrei war und bei einer Kernspin wohl auch kein anderes Ergebnis herausgekommen wäre. Und eine Vorhersage oder Prognose für die Zukunft kann diese Kernspin auch nicht bieten!
Die Untersuchung wäre nicht blödsinnig gewesen. Warum? Weil, wie ich oben geschrieben habe, diverse strukturelle Veränderungen sichtbar gemacht wären.
Die Behaupzung von dir, dass man Arbeitnehmer nicht zu Untersuchungen zwingen darf, ist schlichtweg falsch! Eine Nichtteilnahme kann sogar eine fristlose Kündigung nach sich ziehen. Bitte erst informieren, bevor du sowas postest. Ich als Eintracht-Frankfurt. Verantwortlicher hätte bei ihm darauf bestanden.
Übrigens, eine MRT-Untersuchung hat keine Nebenwirkungen. Bei der im Ama´s Fall notwendigen Schnittbildgeung wäre kein Kontrastmittel notwendig. Kontrastmittel ist das einzige Risiko, was so eine Untersuchung mit sich bringt. Röntgenstrahlen werden nicht verwendet, sonder die Bildgebung erfolgt über ein Magnetfeld. Ein Magnetfeld hat keine Nebenwirkungen!!!
Man aber niemanden zwingen zum Arzt zu gehen.
Basaltkopp schrieb:Blöd schrieb:
Es war zu lesen, dass ein „brüchiger Friede“ zwischen Ihnen und Torjäger Amanatidis herrsche. Kracht’s da bald?
Skibbe schrieb:
„Im Gegenteil! Ich habe ein vertrauensvolles Verhältnis zu Ioannis. Wenn er gesund bleibt, wird er ganz wichtig für uns. Und dass er öffentlich für sich wirbt, spricht für sein gesundes Selbstbewusstsein. Das hat Fenin ja genauso gemacht. Und eigentlich erwarte ich von jedem, dass er für sich fordert zu spielen.“
Den Satz sollte sich der Oberschmierfink von der FR mal ausschneiden und irgendwo gut sichtbar hinkleben!
Täusch dich mal nicht...
Bigbamboo schrieb:HeinzGründel schrieb:
Ich habe Herrn Bruchhagen zitiert.
Ne, Du hast wieder mal bla-wir-sind-elfter-alles-furchtbar abgelassen. Sorry für die harten Worte, aber Du schreibst hier echt nur noch Bullshit.
In Frankfurt müsste man sich nicht für Investoren öffnen, in Frankfurt hat man sich für Investoren geöffnet: Die Freunde AG und neuerdings auch die Steubing AG, letztere weil man sonst vermutlich den neuen Riederwald nicht hätte stemmen können.
Wenn das alles so schlimm ist, was Bruchhagen macht, dann jammere nicht hier rum, sondern sag's dessen Chefs. Deren Chef bist nämlich unter anderem auch Du. Ich kann mich jedoch nicht an einzige Gegenstimme auf der letzten JHV erinnern.
PS: Das ist jetzt allerdings im Uschi-Fred leicht OT.
Dieser wir sind elfter Bullshit stammt nicht von mir. Genauso wie die Aussagen über die Aktien. Man kann es doch nachlesen. Sogar im gleichen Interview.
Anyway. Beve hat recht. Ich langweile. Ihr mich übrigens auch.
igelF1 schrieb:HeinzGründel schrieb:
Man braucht also nicht mal Phantasie Ich hätt eine gekauft. Und gerahmt hätte ich sie notfalls auch noch selbst. Entgegen einer weit verbreiteten Meinung hätte ich noch nicht mal eine Rendite erwartet. Möglicherweise ein bissi Hoffnung. Die gibts hier aber nicht. Man hats sich hübsch eingerichtet im Niemandsland. Wenn die anderen so gemein sind, dann bleibt man lieber 11. Für immer.
Das kann man in diesem Thread nachlesen.
Ich fands übrigens damals auch scheiße als das Rad erfunden wurde. Das gab nur Ärger. Das kostete Arbeitsplätze , hat den Menschen ob der Geschwindigkeit völlig verwirrt und an die Verkehrstoten darf man gar nicht erst denken. Furchtbar. Sowas gehört verboten.
Ist schon recht CE. Ich geh heut nacht raus und bell den Mond an. Ihr seid übrigens jederzeit willkommen. Neben mir sind noch Plätze frei.
Die Aussagen über Aktien fand ich nicht gelungen.
Eine Anleihe ist auch nur ein Kredit. Und Schulden bringen in der Regel mittelfristig weniger im BL-Fußball.
Der Aufsichtsrat hat beschlossen, dass wir keine Schulden machen werden, da brauch HB auch keine Phantasie.
Ich bin vollkommen deiner Meinung.
Bigbamboo schrieb:HeinzGründel schrieb:
Um auf so etwas wie eine Eintracht-Anleihe zu kommen müßte der Meister aller Klassen ja so etwas wie Phantasie entwickeln. Bezweifle ich. Obwohl er ja bei Schalke gelernt hat.
Aber wie auch immer. Die Ausgabe von Aktien hält er ja auch für Betrug. Da rennt er ja wahrscheinlich bei so manchen offene Türen ein.
Warum sollte er auch Aktien ausgeben? Da werden doch bereits vom Verein verscherbelt.
Btw: Ich finde es etwas verwunderlich, was Du hier für einen Mist verzapfst, obgleich Du doch weißt, das es gar nicht in Bruchhagens Ermessen liegt neue Aktien auszugeben.
Ich habe Herrn Bruchhagen zitiert.
Man braucht also nicht mal Phantasie Ich hätt eine gekauft. Und gerahmt hätte ich sie notfalls auch noch selbst. Entgegen einer weit verbreiteten Meinung hätte ich noch nicht mal eine Rendite erwartet. Möglicherweise ein bissi Hoffnung. Die gibts hier aber nicht. Man hats sich hübsch eingerichtet im Niemandsland. Wenn die anderen so gemein sind, dann bleibt man lieber 11. Für immer.
Das kann man in diesem Thread nachlesen.
Ich fands übrigens damals auch scheiße als das Rad erfunden wurde. Das gab nur Ärger. Das kostete Arbeitsplätze , hat den Menschen ob der Geschwindigkeit völlig verwirrt und an die Verkehrstoten darf man gar nicht erst denken. Furchtbar. Sowas gehört verboten.
Ist schon recht CE. Ich geh heut nacht raus und bell den Mond an. Ihr seid übrigens jederzeit willkommen. Neben mir sind noch Plätze frei.
Die Aussagen über Aktien fand ich nicht gelungen.
Das kann man in diesem Thread nachlesen.
Ich fands übrigens damals auch scheiße als das Rad erfunden wurde. Das gab nur Ärger. Das kostete Arbeitsplätze , hat den Menschen ob der Geschwindigkeit völlig verwirrt und an die Verkehrstoten darf man gar nicht erst denken. Furchtbar. Sowas gehört verboten.
Ist schon recht CE. Ich geh heut nacht raus und bell den Mond an. Ihr seid übrigens jederzeit willkommen. Neben mir sind noch Plätze frei.
Die Aussagen über Aktien fand ich nicht gelungen.
Spartacus schrieb:
Ich höre hier schon den Gregor Gründel rumflennen, daß wir doch alle die Eintracht-Anleihe zeichnen sollen, damit sein Investor nicht den Laden dicht macht.
Um auf so etwas wie eine Eintracht-Anleihe zu kommen müßte der Meister aller Klassen ja so etwas wie Phantasie entwickeln. Bezweifle ich. Obwohl er ja bei Schalke gelernt hat.
Aber wie auch immer. Die Ausgabe von Aktien hält er ja auch für Betrug. Da rennt er ja wahrscheinlich bei so manchen offene Türen ein.
Du irrst Spartacus. Wie meist.
Ich wünsche mir das keinesfalls.
Der Unterschied ist nur folgender. Man kann sich natürlich seine Vorstellung bewahren, daß Fußball ein Sport ist , für schlecht gelaunte alte Männer wie uns , die bei Nieselregen mit dem Schoppen in der Hand im L-Block dann das Geschehen auf dem Rasen mehr oder minder fachkundig kommentieren. Gut. Hab ich im Prinzip nichts gegen.
Allerdings sieht das die böse Konkurrenz etwas anders. Nehmen wir Herrn Kind oder Herrn Mateschitz den wir bald in der Buli begrüßen dürfen. Die wollen ( Kind) oder nehmen wirklich Patte in die Hand ( Mateschitz) um ihr Produkt ( schönes Wort , gelle) nach vorne zu bringen.
Die fragen uns nicht mal ob uns das passt. So weit so schlecht.
Indes ändert das nichts an den Tatsachen.
Herr Pröckl sagt, das Ende der Fahnenstange ist erreicht.
Wer bin ich, das ich an diesen Worten zweifeln könnte.
Nur, wenn das so ist, dann wird es in absehbarer Zeit sehr ungemütlich für unseren kuscheligen Verein der Herzen.
Die machen uns platt. Das Rad wird sich weiter drehen.
Es sein denn ,man kommt den betrügerischen Machenschaften der Schalker auf die Schliche, was ich aber nicht glaube
Da ist es doch besser man stellt sich frühzeitig auf eine veränderte Ausgangslage ein.
Und abschließend noch kurz zur Leichtatlehtik. Ich bin da ziemlich nahe dran. Glaubst Du eine Ariane Friedrich, oder eine Betty Heidler, ein Pascal Behrenbruch oder vormals ein Nils Schuman sind deswegen zur LGEF gewechselt, weil sie dem Charme Peter Fischers nicht widerstehen konnten. Wahrscheinlich..
Ich wünsche mir das keinesfalls.
Der Unterschied ist nur folgender. Man kann sich natürlich seine Vorstellung bewahren, daß Fußball ein Sport ist , für schlecht gelaunte alte Männer wie uns , die bei Nieselregen mit dem Schoppen in der Hand im L-Block dann das Geschehen auf dem Rasen mehr oder minder fachkundig kommentieren. Gut. Hab ich im Prinzip nichts gegen.
Allerdings sieht das die böse Konkurrenz etwas anders. Nehmen wir Herrn Kind oder Herrn Mateschitz den wir bald in der Buli begrüßen dürfen. Die wollen ( Kind) oder nehmen wirklich Patte in die Hand ( Mateschitz) um ihr Produkt ( schönes Wort , gelle) nach vorne zu bringen.
Die fragen uns nicht mal ob uns das passt. So weit so schlecht.
Indes ändert das nichts an den Tatsachen.
Herr Pröckl sagt, das Ende der Fahnenstange ist erreicht.
Wer bin ich, das ich an diesen Worten zweifeln könnte.
Nur, wenn das so ist, dann wird es in absehbarer Zeit sehr ungemütlich für unseren kuscheligen Verein der Herzen.
Die machen uns platt. Das Rad wird sich weiter drehen.
Es sein denn ,man kommt den betrügerischen Machenschaften der Schalker auf die Schliche, was ich aber nicht glaube
Da ist es doch besser man stellt sich frühzeitig auf eine veränderte Ausgangslage ein.
Und abschließend noch kurz zur Leichtatlehtik. Ich bin da ziemlich nahe dran. Glaubst Du eine Ariane Friedrich, oder eine Betty Heidler, ein Pascal Behrenbruch oder vormals ein Nils Schuman sind deswegen zur LGEF gewechselt, weil sie dem Charme Peter Fischers nicht widerstehen konnten. Wahrscheinlich..
Spartacus schrieb:HeinzGründel schrieb:
Mir hat übrigens noch keiner die unsichtbare Hand gezeigt die schützend über Schalke gehalten wird, weil sie vorgeblich systemrelevant sind. Ich bekomme kein fremdes Geld wenn ich keine Sicherheiten oder zumindest eine Gegenleistung vorweisen kann. Auch nicht als Schalker.
Is schon klar. Deswegen haben sie ja ihr letztes Darlehen von den Gelsenkirchener Stadtwerken bekommen. Die verleihen ja ständig an solvente Bürger Geld, weil es in NRW keine Banken gibt.
Tja und das bewirkt dann wieder die Schnappatmung und hohen Blutdruck beim gemeinen Anhänger des VEB Frankfurt, gelle.
Ich behaupte mal, die hätten das Darlehen auch anderswo bekommen.
Im übrigen.
Die schützende Hand muß sich ja irgendwo bei der DFL befinden. Wenn ich das richtig verstehe.
ThorstenH schrieb:HeinzGründel schrieb:ghostinthemachine schrieb:Luzbert schrieb:
Das Vorhaben bringt in der Form rein gar nichts!
Sehr richtig. Was lässt sich daraus folgern?
Daraus läßt sich folgern, daß Eintracht Frankfurt das Modell der Firmenverschachtelungen offensichtlich nicht verstanden hat..
Naja, immerhin ist man über das Stadium der Bierdeckelverträge hinaus.
Hmmh ich glaub ich gründe auch mal ne Insolvenz GmbH.
Dannehm ich'n paar Kredite auf verkaufe die für den Wert der Kredite an die Gmbh und lass die Insolvenz gehe....
Kannst du mir dabei helfen?
Frag doch CE. Er hat das beschrieben, nicht ich.
@dawiede
Ich denke ,daß man sich perspektivisch gesehen um einen Investor kümmern sollte, ja wahrscheinlich sogar muß.
Zumindest wenn man darauf Wert legt , daß man in den nächsten 10 Jahren in Frankfurt noch Erstligafußball sehen kann.
Das hat weniger was mit Schalke zu Tun ,als mit der rechtlichen Entwicklung die zumindest aus meiner Sicht relativ klar scheint. Sonst steht man irgenwann wie der Ochs vom Berg wie weiland nach dem Bosmann -Urteil.
Ist aber ne andere Diskussion.
Ich wundere mich nur , daß in dieser Diskussion immer dieses etwas weinerliche " Das sind alles Betrüger" mitschwingt. Andere Vereine gehen eben andere Wege. Da muß man sich nicht beschweren . Die verpflichten Raul und wir eben Gekas. Es wird spannend zu sehen wer da wohl - sportlichen-Erfolg haben wird.
Mir hat übrigens noch keiner die unsichtbare Hand gezeigt die schützend über Schalke gehalten wird, weil sie vorgeblich systemrelevant sind. Ich bekomme kein fremdes Geld wenn ich keine Sicherheiten oder zumindest eine Gegenleistung vorweisen kann. Auch nicht als Schalker.
Ich denke ,daß man sich perspektivisch gesehen um einen Investor kümmern sollte, ja wahrscheinlich sogar muß.
Zumindest wenn man darauf Wert legt , daß man in den nächsten 10 Jahren in Frankfurt noch Erstligafußball sehen kann.
Das hat weniger was mit Schalke zu Tun ,als mit der rechtlichen Entwicklung die zumindest aus meiner Sicht relativ klar scheint. Sonst steht man irgenwann wie der Ochs vom Berg wie weiland nach dem Bosmann -Urteil.
Ist aber ne andere Diskussion.
Ich wundere mich nur , daß in dieser Diskussion immer dieses etwas weinerliche " Das sind alles Betrüger" mitschwingt. Andere Vereine gehen eben andere Wege. Da muß man sich nicht beschweren . Die verpflichten Raul und wir eben Gekas. Es wird spannend zu sehen wer da wohl - sportlichen-Erfolg haben wird.
Mir hat übrigens noch keiner die unsichtbare Hand gezeigt die schützend über Schalke gehalten wird, weil sie vorgeblich systemrelevant sind. Ich bekomme kein fremdes Geld wenn ich keine Sicherheiten oder zumindest eine Gegenleistung vorweisen kann. Auch nicht als Schalker.
ghostinthemachine schrieb:Luzbert schrieb:
Das Vorhaben bringt in der Form rein gar nichts!
Sehr richtig. Was lässt sich daraus folgern?
Daraus läßt sich folgern, daß Eintracht Frankfurt das Modell der Firmenverschachtelungen offensichtlich nicht verstanden hat..
Naja, immerhin ist man über das Stadium der Bierdeckelverträge hinaus.
Dein Beitrag ist Ok. Ich fände es aber besser wenn du mit dieser Fascho Shice aufhören könntest. Zumindest solange du diesen Vorwurf nicht hieb und stichfest beweisen kannst.