>

HeinzGründel

93393

#
So hier.

Ich habe Herrn Abacha deine Kontoverbindung genannt. Ist doch ok ? Oder.


Mrs. Mariam Abacha
Date: Thu, 27 Jan 2005 22:11:26 +0000
From: mrs.mariam.abacha@zipmail.com.br
Subject: =?iso-8859-1?Q?Your=20Sincerity?=

Dear Friend

I am delighted to write this letter to you hoping that you will understand my predicament and answer back without hesitation. I am MRS .MARIAM ABACHA wife of the former late Nigerian Head of State GENERAL SANI ABACHA. I got your contact through business inquires from the chamber or commerce as I was making contact for a Honest foreigner who will help save my life and my children, hence our country has been frustrating us since the death of my husband.

I am in possession of $20,000.000 (TWENTY MILLION U.S DOLLARS) which I want to invest in your country. For your clarification and understanding, this money is in a truck box which was deposited with a finance and security company indisguise as a family treasure since 5th of May 1997. it is not an ill gotten wealth rather it was WILLED to me by my late husband. On your acceptance to render this assistance to me,I will instruct the finance company to effect the change of ownership of this fund to your name as the bona-fide owner/my next of kin to enable you retrieve the fund since the box can not be moved out of the country by the family's name.

For a successful conclusion of this tansaction i have decided that further contacts be made through my brother-inlaw who is seeking absylum in the republic of senegal fo more details that you may need.

It is very important that you forward to him your private telephone and fax numbers,to enable him send all relevant documents pertaining the deposit of this fund to you. Bear in mind that this transaction demands absolute confidentiality because all properties,assets and bank accounts both local and international bearing the ABACHA'S family name, are been confiscated by the Already elected civilian President of Nigeria so called (President Olusegun Obasanjo)hence I will not want to be exposed.

For your knowledge, 20% of this fund $20,000.000 (TWENTY MILLION U.S DOLLARS) will be given to you if you assist me to secure this fund and another 10% has set aside for all the expenses you might incure during the process of securing this fund. Example: TELEPHONE/FAX BILLS and any other miscellaneous expenses. And bear in mind that this is the only remaining fund for the survival of my family.

I will like you to contact my brother-inlaw immediately you recieve this message to discuss more on this transaction as i am not in the position to talk on phone as regards this matter since i am still under suverliance by the present administration.

Do contact him on :
Name : Mohammed Abacha
Email: mohabacha@mmail.com
Tel: +2215251855

Yours truly.

MRS MARIAM ABACHA.
#
Ich hab viel bessere Investments. Augenblick noch.
#
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,480271,00.html

Der Kurs der ISE-Anteile sprang heute im US-Handel um 42,7 Prozent auf 65,25 Dollar nach oben.

Schlafmützen
#
@Zwersch


Wenn Du irgendwo da draußen bist gib mir ein Zeichen.
#
Meistens überlege ich, aber nicht immer. Bin halt auch nur ein Mensch mit kleinen Schwächen und großen Fehlern.

Also, Sorry für meine Wortwahl ( In der Sache bleib ich natürlich der Auffassung das du daneben liegst ). War nicht angemessen.

Warten wir mal den Samstag ab.
Gruß HG
#
Eagle-Psycho schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Eagle-Psycho schrieb:
WARUM WURDE NICHT NACHGEBESSERT?


Die ewige Wiederholerei der immer selben Fragen, mit Vorliebe auch noch geschrieen, kann man positiv als hartnäckig, oder negativ als stumpfsinnig betrachten. Bei extremem Überhandnehmen nervt es jedenfalls und bringt keinen Schritt weiter. Antwort: vielleicht gab’s keine geeigneten resp. finanzierbaren Kandidaten? Vielleicht war’s auch ein Fehler? So what? Hinterher ist man immer schlauer.

Eagle-Psycho schrieb:
dann, verzeiht mir den Ausdruck, KOTZE ich


Diese Ankündigung kommt mir mittlerweile auch irgendwie ziemlich bekannt vor. Da es aber schon genügend hingekotzte Posts im Forum gibt, wirds allmählich wirklich unverzeihlich.

Eagle-Psycho schrieb:
JEDER Zeitpunkt ist der richtige, um sich dieses Trainers (...) zu entledigen.


Man kann gewiss über FF geteilter Meinung sein, und sachlich geäußerte Kritik wurde hier im Forum, so wie ich es sehe, immer respektiert. So, wie Du es in Frust und Erregung äußerst, ist es gegenüber einem Trainer, dem die Eintracht zweifellos viel verdankt, einfach nur respektlos und peinlich.

Eagle-Psycho schrieb:
die erste Mannschaft (...), die mit über 5 Mio € (=10 Mio DM) absteigt?


Es wäre traurig wenn wir absteigen würden, und ich bin mir ziemlich sicher, dass wir es nicht tun werden. Sollte es aber dennoch dazu kommen, wäre das einfach nur traurig. Punkt. Und nochmal Punkt. Ob wir’s damit ins Guinessbuch als reichestabgestiegene Fußballmannschaft schaffen? Du hast vielleicht Sorgen!

Eagle-Psycho schrieb:
Wichtig ist zwar auch, hinter der Mannschaft zu stehen, aber auch zu kritisieren. Leute, wenn ihr was auf der Arbeit verbockt, dann lobt euch euer Chef auch nicht!


Könnte es sein, dass es Leute gibt, die ihren Bezug zur Eintracht nicht nach dem Arbeitnehmer-Chef-Schema definieren? Nur mal als Frage.



So, dann antworte ich dir eben nun, damit du merkst, dass es mir sehr wohl um sachlichen Informationsaustausch geht.

Die ganzen Anfeindungen hier bringen einen manchmal so auf die Palme, dass man manche Antworten einfach übersieht.

Punkt 1: Ich wollte nich schreien, sondern nur eine zentrale Frage, die sich viele stellen, nochmal aufgreifen. Natürlich ist man hinterher immer schlauer, nur wollte ich nochmal auf vorige Saison verweisen und vergleichen. Außerdem wollte ich es nur weil es die x-te Wiederholung ist nicht weglassen.

Punkt 2 lasse ich mal unkommentiert.

Punkt 3: Was genau verdanken wir den FF? Ich bin ganz einfach der Meinung, dass man die (für mich) überfällige Entlassung nicht am "richtigen" Zeitpunkt ausmachen sollte. Besser spät handeln, als zu spät. Zu spät wäre z.B. nach einem Abstieg, spät VOR einem möglichen Abstieg.

Punkt 4: Da bin ich anderer Meinung. Sollten wir mit einem dicken Plus absteigen, ist das mehr als nur traurig. Es ist vollkommen UNNÖTIG! Das genau ist meine Sorge: das wir nicht alles in unserer Macht stehende versucht haben! Viele haben Recht, wenn sie sagen, dass das bei den Fans anfängt. Deshalb versuche ich, Misssände anzusprechen und 90 Minuten + Nachspielzeit alles zu geben für meine Mannschaft. Letztlich wollen wir doch alle nur den Klassenerhalt!

Punkt 5: Vielleicht ist der Vergleich etwas unglücklich, ok. Dann versuchen wir es eben so: Wenn wir auf ein Konzert gehen und der Sänger trifft keinen Ton - dann können wir auch unseren Unmut kundtun. Ich will doch nur erreichen, dass wir kritisch denken. Wenn etwas gut ist, dann sollten wir loben, wenn etwas schlecht ist, es kritisieren. Mehr nicht. Ich will nicht alles miesmachen!




Wenn du es so geschrieben hättest , hätte ich dich mit Sicherheit nicht so blöde angepinkelt.
#
Telekom. Geheimtipp . Da mußt du rein mit allem was du hast. Aber nicht weitersagen. ,-)
#
Ah ja, ich gebe dir Recht. Ich habe schon besser gepostet. Aber auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil.
Und was peinliche und pupertäre Beiträge betrifft habe ich auch ein großes Vorbild.
#
Hats Bier in Dortmund nicht geschmeckt? Kein Sex gehabt gestern abend?

Es tut mir leid dir das sagen zu müssen, aber ich habe den Eindruck du mußt noch ein bissle was lernen im Leben.
Wie kommt eigentlich jemand der in seinem Leben noch keine verantwortliche Position bekleiden durfte auf die Idee ,so einen Stuß zusammenzuschreiben?
Sind wir schon abgestiegen. Nein.
Dieses  pupertäre rumgepienze geht mir wirklich auf die Nerven.

Eins mußt du mir schon genauer erklären. Wieso sind wir, die wir hier Tag für  Tag im Forum was zusammenphantasieren, Schuld daran das wir sang und klanglos in die zweite Liga absteigen. Glaubst du wirklich du oder wir  hätten einen  Einfluß auf Entscheidungen der Geschäftsführung des Trainers oder der Mannschaft. Schon mal was von Cäsarenwahn gehört?
#
Ich finde den Vorschlag gut.
#
ZoLo schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Ach ja , nach dem Abstieg versammelt sich das komplette Forum in der Frankfurter Frankfurter Festhalle....



Gut, dass Du das betont hast, sonst wären vielleicht einige zu einer anderen Frankfurter Festhalle, als der in Frankfurt gegangen!    


FF
#
Ach ja , nach dem Abstieg versammelt sich das komplette Forum in der Frankfurter Frankfurter Festhalle und liest als Strafe nonstop  Dostojewskis " Schuld und Sühne . Natürlich in der Originalfassung.

  (Prestuplenie i nakazanie)


Schwärre Kost
#
Edward Elgar trägt zumindest eine Teilschuld.
#
Geheimagenten des secret service ist es abermals gelungen sich in das Herz der kakanischen Rüstungsindustrie einzuschmuggeln.

Wir haben es tatsächlich geschafft ihnen dieses Modell anzudrehen.

Gute Arbeit Commander Bond senior

[url=http://imageshack.us]
#
Stoppdenbus schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Das hier sogar Monika zur Sau gemacht wird,  ist das allerletzte.

Was soll das ? Denkt positiv!!



Das sagst du? Ich weiß es noch wie heut, wie du damals dem Alfons Berg zugerufen hast:


"Schwalbe, das war doch e Schwalbe"








Stimmt und Gott sei Dank hats der Schiri auch so gesehen.

( Lass dich nie am GD blicken )
#
Das hier sogar Monika zur Sau gemacht wird,  ist das allerletzte.

Was soll das ? Denkt positiv!!

[url=http://imageshack.us]
#
Tja, da habe ich doch noch ein Buch gefunden.


Grazie Mille von Carla Rönneburg

Wie die Italiener unser Leben verschönert haben

http://www.amazon.de/Grazie-mille-Italiener-unser-versch%C3%B6nert/dp/3451054949/ref=sr_1_1/303-9613849-2958640?ie=UTF8&s=books&qid=1177800117&sr=8-1


Ein kleines aber feines Büchlein das uns in die Zeit zurückführt als Italiener noch " liebevoll" als Spaghettifresser oder ****** bezeichnet wurden.

Die Autorin führt uns auf charmante  und augenzwinkernde Weise vor Augen das  die Kultur die wir heute für normal und Urdeutsch halten doch eigentlich aus dem Süden kommt. (Für die jüngeren unter uns , den richtig guten Cafe und die Pizza haben nicht  die Firma  Pizza Hut oder Scarebucks erfunden)



Ein schönes Buch für Sommer, Strand und Meer oder vielleicht auch für Regentage im November.


Habe ich eigentlich schon erwähnt das die Autorin dieses Buches als auch der Autor des zweiten Buches in diesem Fred  ganz tolle Eintracht-Fans sind ,die ab und zu auch in diesem Forum ihr Unwesen treiben. Nein? Gut dann will ich es hiermit tun.
#
Tja , da wurde mir doch wirklich die Aufgabe aufgetragen  diesen Fred aufzumachen. Eigentlich schlafe ich schon um diese Uhrzeit . Aber für dich mach ich mal eine Ausnahme

Gut. Ich wills mal versuchen.

Lieber Uli, lieber conc-eagle

das erste mal bist du mir aufgefallen als du diese Aktion für den Gladbach -Fan  angeleiert hast dem " Eintracht-Fans " den Rollstuhl geklaut hatten. Da habe ich mir schon gedacht das du ein besonderer Mensch bist.( Das ich das mal über einen Lessing Schüler sagen würde, ohne mit der Pistole bedroht zu werden hätte ich nie für möglich gehalten)

Na und  dann haben wir uns zunächst per PN kennengelernt  ( sehr vergnüglich) und dann irgendwann in dieser verrückten Saison auch persönlich. (noch besser )

Wir beide, haben trotz aller Widrigkeiten eine tolle Saison erleben dürfen.  Hinrunde, diverse Male GD,  inklusive Boni-Taufe, Eurobbaaabbogall,  Die Kapersburger Legion in der Hütte, Offenbach ( mit dem Eintracht Fan der das Derby 1947 erlebt hat) Frankfurter Anwälte kommen durch jede Polizeisperre ,
Nürnbersch
im Zeichen der Burg,  Drei im weckla und die Suche nach dem ultimativen Brot und nochemal  Frankfurter  Anwälte kommen durch jede Polizeisperre  ,-)
Stehplätze  , Sitzplätze, mehrfache Logenbesuche inklusive eines Gesprächs mit dem Weltmeister( Danke!!!!!!)  
Konsti  im Kreise unsere tollen Community mit allem was dazu gehört ( TP allez .

Gute Gespräche über Fussball ( ich hab ne Menge gelernt- aber bild dir bloß nix ein ) und über Gott und die Welt
Es war nicht immer toll, aber es war immer schön

Aber das schönste ist, das ich glaube einen Freund gewonnen zu haben. Du darfst dir sicher sein das ich mit diesem Wort nicht inflationär umgehe.


Ach ja, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag

Ps:  Wir steigen übrigens nicht ab.


 

#
Einen hätten sie bekommen müssen pallazio. Klares Handspiel.
#
Bin gerade neinen Bücherschrank durchgegangen. Da stehen richtig gute Sachen drin  

Zum Beispiel

Emile Zola " Germinal"

http://www.amazon.de/Germinal-Emile-Zola/dp/3704320889/ref=pd_bbs_2/303-9613849-2958640?ie=UTF8&s=books&qid=1177703327&sr=8-2

Eines der wenigen Bücher die mich beim leidigen Erweb der Hochschulreife richtig gefesselt haben. Es ist wirklich sprachgewaltig im bestenSinne des Wortes
Ich hatte mir schon lange vorgenommen den ganzen Zyklus der Les Rougon-Macquart" zu lesen ,aber ich glaube dazu muß ich Rentner werden.

Nordfrankreich im ausgehenden 19. Jahrhundert. Die Industrialisierung hat dramatische Umwälzungen mit sich gebracht. Überall rauchen die Schlote der Kohlehütten, in den Schächten arbeiten unter unvorstellbaren Bedingungen Männer, Frauen und Kinder. Die Verelendung ganzer Bevölkerungsschichten wird zum Nährboden wachsender Unruhe. Der Held des Romans, der junge Étienne Lantier, ruft zum Widerstand gegen die unerträgliche Ausbeutung. Er gewinnt Anhänger unter seinen Leidensgenossen, es kommt zum Streik. Zola hatte monatelang mit Bergleuten zusammen gelebt und gearbeitet, bis er, wohl unter dem Eindruck des gewaltsam niedergeschlagenen Bergarbeiterstreiks in Anzin, seinen Roman niederschrieb. Eindringlich führt er die verzweifelte Lage der Bergleute vor Augen und vermeidet dabei konsequent jede Schwarzweißmalerei. Weder idealisiert er die Arbeiter, noch dämonisiert er die Besitzenden. Vielmehr schildert der Roman mit unbestechlicher Genauigkeit den moralischen Verfall auf beiden Seiten und deutet ihn als Folge der gesellschaftlichen Misere

Sehr schön ist auch dieser " Klassiker"

von Herbert Rosendorfer

Briefe in die chinesische Vergangenheit

http://www.amazon.de/Briefe-die-chinesische-Vergangenheit-Roman/dp/3423105410/ref=sr_1_3/303-9613849-2958640?ie=UTF8&s=books&qid=1177703225&sr=1-3

Kurzbeschreibung
Ein Mandarin aus dem China des 10. Jahrhunderts versetzt sich mit Hilfe eines »Zeit-Reise-Kompasses« in die heutige Zeit. Er überspringt nicht nur tausend Jahre, sondern landet auch in einem völlig anderen Kulturkreis: in einer modernen Großstadt, deren Name in seinen Ohren wie Min-chen klingt und die in Ba Yan liegt.
Verwirrt und wißbegierig stürzt sich Kao-tai in ein Abenteuer, von dem er nicht weiß, wie es ausgehen wird. In Briefen an seinen Freund im Reich der Mitte schildert er seine Erlebnisse und Eindrücke, erzählt vom seltsamen Leben der »Großnasen«, von ihren kulturellen und technischen Errungenschaften und versucht Beobachtungen und Vorgänge zu interpretieren, die ihm selbst zunächst unverständlich sind



Das Buch ist weitaus witziger als es die Kurzbeschreibung vermuten läßt.