
HeinzGründel
93393
Jetzt weiß ich auch wieder wie der junge Leutnant heißt.
Flawrence.
Genau ich werde ihn Florentius von Arabien nennen. Er ist ein bissel durchgeknallt. Aber genau richtig um ihn die Wüste zu schicken. Wahrlich ein Mann mit Visionen . ( Obwohl ich meine, das man mit Visionen dringend zum Arzt müßte)Und ein Bombenleger noch dazu. Der wird dem Willi aber einheizen und seine kleine Eisenbahn aus der Bahn werfen.
Enver Paschaaf merkt sowieso nix. Wahrscheinlich hat gestern Abend wieder ein bischen zu lange an der Schischa ( schreibt man das so?) genuckelt
Flawrence.
Genau ich werde ihn Florentius von Arabien nennen. Er ist ein bissel durchgeknallt. Aber genau richtig um ihn die Wüste zu schicken. Wahrlich ein Mann mit Visionen . ( Obwohl ich meine, das man mit Visionen dringend zum Arzt müßte)Und ein Bombenleger noch dazu. Der wird dem Willi aber einheizen und seine kleine Eisenbahn aus der Bahn werfen.
Enver Paschaaf merkt sowieso nix. Wahrscheinlich hat gestern Abend wieder ein bischen zu lange an der Schischa ( schreibt man das so?) genuckelt
Xxxxxxnator schrieb:
Vielleicht würde es der Diskussion helfen, wenn man die Fehler nicht nur auf einer Seite suchen würde. Ganz offensichtlich haben wir es mit multiplen Problemen zu tun, die in der Tat bei realistischer Betrachtung zum Abstieg führen können.
Interessant wäre für den geneigten "Alle-paar-Wochen-Passivleser" auch eine Unterteilung der Diskussionen in:
1. "Was kann man jetzt bei Ausblendung der Vergangenheit machen, damit man sich zusammenrauft und den Klassenerhalt schafft?"
(Dazu wäre eine nur eine kleine Vergangenheitsanalyse notwendig, die ohne Schuldzuweisung ergebnisorientiert zu führen wäre)
2. "Was ist in der Vergangenheit falsch gelaufen und was muss gnadenlos ehrlich nach der Saison mit welchen Konsequenzen passieren?"
Und wie gesagt, die Fehler scheinen vielfältig und auf allen Seiten gut verteilt zu sein.
Jermi, Diskussionsrentner
Tja ,schon möglich und trotzdem gibts für viele nur eine Lösung.
Sehr schön Stiefelchen.
Als Sohn der Agrippina hättest du auch noch auf die Siedlung verweisen können die die Namensvetterin deiner Mutter am Rhein gegründet hat. Dort hat der Priester der den Einflüsterungen nachgegeben und einen immer lachendenden Bergdoktor geholt. Kein Mensch weiß heute wo der wieder hinverschwunden ist. Es hat bekanntlicherweise nichts genutzt.
Der arme Priester fristet heute sein Leben in der Provinzstadt Augusta Vindelicorum . Radi heißt er, im dortigen Idiom
Da ein Priester ja nur ein Priester ist, haben sie danach einen Zauberer an seine Stelle gesetzt. Der Zauberer hat schon an andere Stelle gezeigt wie schön er mit den bunten Steinen und den Wildereren umgehen kann. Am liebsten hat er die Steine ins Feuer geworfen. Er hatte ja damals genug( glaubte er) Hei, wie schön das geleuchtet hat. Schwarz gelbe Dampfwolken flogen fast bis zum Himmel.
Nun seis drum . In der Ubierstadt gelang ihm der ganz große Coup. Er holte den Messias. Der leidet mittlerweile scheinbar noch an -sagen wir mal- " Ausfallerscheinungen". Manche sagen mittlerweile er wäre gar nicht der Messias ,sondern der Leibhaftige . Es sind die gleichen die seinen Einzug begrüßt haben. Wie auch immer Volkes Stimme ist wankelmütig.
Nun ja ,auch wenn der Unterzeichner meint das ein saftiges Steak( frisch gewildert) etwas sehr leckeres ist, so meint er doch das die Zeit der Jäger und Sammler sich dem Ende zuneigt. Die Zukunft gehört den Ackerbauern und Viehzüchtern die mühsam im Schweiße ihres Angesichts sich ernähren.
Ich denke AK wird uns in bewährter Weise einen kleinen völkerkundlichen Exkurs liefern
Als Sohn der Agrippina hättest du auch noch auf die Siedlung verweisen können die die Namensvetterin deiner Mutter am Rhein gegründet hat. Dort hat der Priester der den Einflüsterungen nachgegeben und einen immer lachendenden Bergdoktor geholt. Kein Mensch weiß heute wo der wieder hinverschwunden ist. Es hat bekanntlicherweise nichts genutzt.
Der arme Priester fristet heute sein Leben in der Provinzstadt Augusta Vindelicorum . Radi heißt er, im dortigen Idiom
Da ein Priester ja nur ein Priester ist, haben sie danach einen Zauberer an seine Stelle gesetzt. Der Zauberer hat schon an andere Stelle gezeigt wie schön er mit den bunten Steinen und den Wildereren umgehen kann. Am liebsten hat er die Steine ins Feuer geworfen. Er hatte ja damals genug( glaubte er) Hei, wie schön das geleuchtet hat. Schwarz gelbe Dampfwolken flogen fast bis zum Himmel.
Nun seis drum . In der Ubierstadt gelang ihm der ganz große Coup. Er holte den Messias. Der leidet mittlerweile scheinbar noch an -sagen wir mal- " Ausfallerscheinungen". Manche sagen mittlerweile er wäre gar nicht der Messias ,sondern der Leibhaftige . Es sind die gleichen die seinen Einzug begrüßt haben. Wie auch immer Volkes Stimme ist wankelmütig.
Nun ja ,auch wenn der Unterzeichner meint das ein saftiges Steak( frisch gewildert) etwas sehr leckeres ist, so meint er doch das die Zeit der Jäger und Sammler sich dem Ende zuneigt. Die Zukunft gehört den Ackerbauern und Viehzüchtern die mühsam im Schweiße ihres Angesichts sich ernähren.
Ich denke AK wird uns in bewährter Weise einen kleinen völkerkundlichen Exkurs liefern
Veels geluk met jou verjaarsdag
Und sei mal froh das ich auf das Einstellen eines Bildes verzichte
LG Uli
Und sei mal froh das ich auf das Einstellen eines Bildes verzichte
LG Uli
Sollte das stimmen mit Streit dann gilt doch wohl folgendes.
Streit ist einfach ein mieses, kleines, geldgeiles A****l***! Gelle
Im übrigen finde ich es nicht Ok das hier Kämpfe in völlig unterschiedlichen Gewichtsklassen gefordert werden. Das ist einfach nicht fair.
Streit ist einfach ein mieses, kleines, geldgeiles A****l***! Gelle
Im übrigen finde ich es nicht Ok das hier Kämpfe in völlig unterschiedlichen Gewichtsklassen gefordert werden. Das ist einfach nicht fair.
Enver Who???
Hey ,whats up now. Wild Turkeys, das hat noch gefehlt. Das werden sie uns büßen diese Piraten.
Enver Paschaaf, wer ist das denn? Der kranke Mann vom Bosporus!.Ich lach mich tot. So ,Ruhe bewahren. Ich muß mich in aller Ruhe mal im Empire umschauen. Wo haben wir denn noch welche die wir noch in die Schlacht werfen können.
Singapore och nöö,
Srinagar nee lieber nicht.
Ah , Sydney!!
Hehe, denen schicken wir unsere Schafschänder auf den Hals. Was sollen wir mit diesen Sträflingen auch anders machen ,als sie ihrer Bestimmung zuzuführen. Ja das ist eine gite Idee. Die Skippys machen das.
Das soll mal dieser ehrgeizige junge Marineminister machen W.C. Der hat sowieso noch großes vor. Aber bis die endlich hier sind wird noch einige Zeit vergehen.
Btw,man könnte doch diesen schwachköpfigen Kamelen weiß machen sie bekämen von uns die Freiheit geschenkt wenn sie sich gegen die Osmanen erheben. Mal sehen ,ich habe gehört wir haben da einen jungen Leutnant der sich mit diesen Arabern auskennt. Wie heißt der bloß? Na, ich komm schon noch drauf.
William , Fetter du verzockst dich. Brittannia rules the waves. Deine Marine kannste in der Badewanne gleich neben deiner Qietscheente vor Anker gehen lassen.
Ungeachtet dessen muß ich heute doch an Weihnachten denken. Diese sentimentalen Hunnen fangen doch tatsächlich an Lieder zu singen. Und unsere Boys hören da auch noch hin und schießen nicht. Mal sehen was da noch kommt.
Hey ,whats up now. Wild Turkeys, das hat noch gefehlt. Das werden sie uns büßen diese Piraten.
Enver Paschaaf, wer ist das denn? Der kranke Mann vom Bosporus!.Ich lach mich tot. So ,Ruhe bewahren. Ich muß mich in aller Ruhe mal im Empire umschauen. Wo haben wir denn noch welche die wir noch in die Schlacht werfen können.
Singapore och nöö,
Srinagar nee lieber nicht.
Ah , Sydney!!
Hehe, denen schicken wir unsere Schafschänder auf den Hals. Was sollen wir mit diesen Sträflingen auch anders machen ,als sie ihrer Bestimmung zuzuführen. Ja das ist eine gite Idee. Die Skippys machen das.
Das soll mal dieser ehrgeizige junge Marineminister machen W.C. Der hat sowieso noch großes vor. Aber bis die endlich hier sind wird noch einige Zeit vergehen.
Btw,man könnte doch diesen schwachköpfigen Kamelen weiß machen sie bekämen von uns die Freiheit geschenkt wenn sie sich gegen die Osmanen erheben. Mal sehen ,ich habe gehört wir haben da einen jungen Leutnant der sich mit diesen Arabern auskennt. Wie heißt der bloß? Na, ich komm schon noch drauf.
William , Fetter du verzockst dich. Brittannia rules the waves. Deine Marine kannste in der Badewanne gleich neben deiner Qietscheente vor Anker gehen lassen.
Ungeachtet dessen muß ich heute doch an Weihnachten denken. Diese sentimentalen Hunnen fangen doch tatsächlich an Lieder zu singen. Und unsere Boys hören da auch noch hin und schießen nicht. Mal sehen was da noch kommt.
Oder anders gesprochen. Alles ,nur kein Projekt 18 für Eintracht Frankfurt.
Wenn der Hahn kräht auf dem Mist ändert sichs Wetter oder es bleibt wie es ist.
oder der hier
"Ehe der Hahn kräht, wirst du mich drei-. mal verleugnen.“ So geschah es.
oder der hier
"Ehe der Hahn kräht, wirst du mich drei-. mal verleugnen.“ So geschah es.
Aus ganz berufenem Munde.
http://www.hr-text.hr-online.de/ttxHtmlGenerator/index.jsp?page=205
Rechtsanwalt und FDP-Politiker . Tja ,viele fühlen sich berufen, doch nur wenige sind auserwählt.
http://www.hr-text.hr-online.de/ttxHtmlGenerator/index.jsp?page=205
Rechtsanwalt und FDP-Politiker . Tja ,viele fühlen sich berufen, doch nur wenige sind auserwählt.
So ist es.
Moin Taner. Ich zitiere der Einfachheit halber mal aus Wiki
Ajax Amsterdam wird von Fans seit mehreren Jahrzehnten mit dem Judentum assoziiert. Die Anhänger des Klubs tragen neben den Vereinsfarben auch die israelische Fahne und den Davidstern (oftmals tätowieren sie sich diesen auch auf den Körper). Es ist eine Form des Philosemitismus, die den Fußballklub Ajax Amsterdam prägt. Ajax-Ehrenmitglied und Ex-Vorstand des Klubs Uri Coronel (verlor einen Großteil seiner Familie im Holocaust) ist der Auffassung, es sei „unsinnig, Ajax einen Judenklub zu nennen“. Der Verein sei dies nach seiner Aussage nie gewesen.
Tatsache ist jedoch, dass sich viele Juden nach dem Zweiten Weltkrieg zu Ajax hingezogen fühlten und dass es in Ajax' Geschichte einige wichtige Figuren gab, die Juden waren. Dazu gehören die Spieler Sjaak Swart, Bennie Muller und vor allem Jaap van Praag, der in den glorreichen Siebzigerjahren Vorsitzender des Vereins war (er überlebte die deutsche Besatzung im Zweiten Weltkrieg in einem Versteck).
Das Image vom Judenklub hat sich bei Ajax Amsterdam im Laufe der Zeit verselbstständigt und von den historischen Fakten gelöst, wie etwa der Tatsache, dass vor dem 2. Weltkrieg das Ajax-Stadion neben einem größeren jüdischen Stadtviertel gelegen war und der Klub naturgemäß von jüdischen Holländern besucht und mitgeprägt wurde. Ende der Siebzigerjahre wurde „Jude“ zu einer Art Kampfname der Ajax-Anhänger. Dieser ist aus Trotz entstanden, weil die Ajax-Spieler zuvor als Juden beschimpft worden waren.
Als Reaktion auf den entgegengebrachten Antisemitismus (vor allem aus Rotterdam, Den Haag und Utrecht) entstand so eine philosemitische Fanszene, die auf den Antisemitismus mit Israel-Fahnen antwortete. Bei Spielen in niederländischen Stadien sind Sprechchöre gegnerischer Zuschauer wie Hamas, Hamas, joden aan het gas! (Hamas, Hamas, Juden ins Gas!) Normalität, genauso wie Zischlaute, die ausströmendes Gas imitieren.
Bei Tottenham ists ähnlic. Jürgen Klinsmann wurde dieses Lied gewidmet.
Chim chimmery, chim chimmery, chim chim charoo,
Klinsmann was a Nazi but now now he's a jew.
Wie bei Ajax Amsterdam hat sich hier die Tradition eingebürgert, sich als Yids oder Yiddos - also Juden - zu bezeichnen, obwohl die Vereins- und Fanstruktur der Spurs (ebenso wie beim Ajax FC) nicht überwiegend aus Juden besteht.
Ajax Amsterdam wird von Fans seit mehreren Jahrzehnten mit dem Judentum assoziiert. Die Anhänger des Klubs tragen neben den Vereinsfarben auch die israelische Fahne und den Davidstern (oftmals tätowieren sie sich diesen auch auf den Körper). Es ist eine Form des Philosemitismus, die den Fußballklub Ajax Amsterdam prägt. Ajax-Ehrenmitglied und Ex-Vorstand des Klubs Uri Coronel (verlor einen Großteil seiner Familie im Holocaust) ist der Auffassung, es sei „unsinnig, Ajax einen Judenklub zu nennen“. Der Verein sei dies nach seiner Aussage nie gewesen.
Tatsache ist jedoch, dass sich viele Juden nach dem Zweiten Weltkrieg zu Ajax hingezogen fühlten und dass es in Ajax' Geschichte einige wichtige Figuren gab, die Juden waren. Dazu gehören die Spieler Sjaak Swart, Bennie Muller und vor allem Jaap van Praag, der in den glorreichen Siebzigerjahren Vorsitzender des Vereins war (er überlebte die deutsche Besatzung im Zweiten Weltkrieg in einem Versteck).
Das Image vom Judenklub hat sich bei Ajax Amsterdam im Laufe der Zeit verselbstständigt und von den historischen Fakten gelöst, wie etwa der Tatsache, dass vor dem 2. Weltkrieg das Ajax-Stadion neben einem größeren jüdischen Stadtviertel gelegen war und der Klub naturgemäß von jüdischen Holländern besucht und mitgeprägt wurde. Ende der Siebzigerjahre wurde „Jude“ zu einer Art Kampfname der Ajax-Anhänger. Dieser ist aus Trotz entstanden, weil die Ajax-Spieler zuvor als Juden beschimpft worden waren.
Als Reaktion auf den entgegengebrachten Antisemitismus (vor allem aus Rotterdam, Den Haag und Utrecht) entstand so eine philosemitische Fanszene, die auf den Antisemitismus mit Israel-Fahnen antwortete. Bei Spielen in niederländischen Stadien sind Sprechchöre gegnerischer Zuschauer wie Hamas, Hamas, joden aan het gas! (Hamas, Hamas, Juden ins Gas!) Normalität, genauso wie Zischlaute, die ausströmendes Gas imitieren.
Bei Tottenham ists ähnlic. Jürgen Klinsmann wurde dieses Lied gewidmet.
Chim chimmery, chim chimmery, chim chim charoo,
Klinsmann was a Nazi but now now he's a jew.
Wie bei Ajax Amsterdam hat sich hier die Tradition eingebürgert, sich als Yids oder Yiddos - also Juden - zu bezeichnen, obwohl die Vereins- und Fanstruktur der Spurs (ebenso wie beim Ajax FC) nicht überwiegend aus Juden besteht.
Man sollte mit diesem Thema viel offensiver umgehen. Für mich ist das Wort Jude kein Schimpfwort. Warum auch?
Vereine wie Ajax und Tottenham haben den Spieß einfach umgedreht.
Vereine wie Ajax und Tottenham haben den Spieß einfach umgedreht.
Stoppdenbus schrieb:tobago schrieb:bornemc13 schrieb:
War das ernst gemeint mit diesen Trainervorschlägen?
Die einzig ernst zu nehmenden Trainervorschläge sind
tobago - Träner
Max_Merkel - Co Träner
Stoppdenbus - Mentalträner
Zolo - sportlicher Leiter und EDV Admin
tobago
Wäre noch für Vael oder Basaltkopp als Pressesprecher.
Gruß
SDB
- Mendalträner
Na ich weiß nicht.So viele Tränen.
Das endet im Tal der Trainer.
Ihr Schweinepriester, streut nur reichlich Salz in meine Wunden.
Ich vermisse zu allem Überfluß seit Samstag meinen Schlüsselbund.
Sollte jemand etwas gefunden haben darf er sich bei mir melden.
Sollte jemand etwas gefunden haben darf er sich bei mir melden.
lt.commander schrieb:
Dazu noch hier unter Punkt 2.2 : http://www.eintracht.de/fans/forum/statisch/netiquette.php
und weiter einen nicht fitten Chris fordern, der im Abstiegskampf Angst vor Zweikämpfen hat.
Ganz zu schweigen davon, das dies ja eine völlig neue Diskussion ist, die einen eigenen Fred absolut verdient hat.
Gratulation
Du irrst Lt. In der Aufstellung fehlen aus meiner Sicht noch Copado, Lexa und Stroh- Engel.
concordia-eagle schrieb:
Feigling und Armin,
ich fürchte ich sehe es ähnlich. Zolo hat ja aus meiner Sicht auch stichhaltige Gründe dargelegt, daß einige taktische Schachzüge (aus der Ferne, also unserer Warte, ohne nähere Internas), nicht unbedingt zwingend nachvollziehbar sind. Allerdings stimmt HB`s Aussage auch, wonach Funkel schon öfter in der Vergangenheit "die Kurve bekommen" hat.
Da aber hatte Funkel imho eine willige und im wesentlichen geeinte Mannschaft, genau dies scheint heute nicht der Fall zu sein. Ich glaube es war Haddekuchen, der oben schrieb, daß im Offensivbereich keine Bewegung herrschte und der Ballführende die "ärmste Sau" auf dem Platz war. Zugleich blieben alle Spieler zu weit vom Gegenspieler entfernt. Gab es eigentlich außer Huggels Aktion ein weiteres Foul (zugegeben etwas übertrieben, aber nicht viel)?
Conclusio, auch ich hätte Funkel freigestellt und ich hätte Houbtchev genommen, da er die Spieler kennt und sich nicht erst mit diesen vertraut machen muß, ich gestehe aber ehrlich daß ich unglaublich froh bin, nicht an HB`s Stelle zu sein, da die angesprochene Entscheidung für Houbtchev wahrscheinlich genauso große Möglichkeiten, wenn nicht noch größere hat zu "floppen", wie ein Festhalten an FF. Und da ich davon ausgehe, daß HB wesentlich dichter an der Mannschaft ist, als unsereiner hoffe ich, daß seine Entscheidung richtig ist.
Ist auch wurscht, er hat sich so entschieden und deshalb werde ich uneingeschränkt hinter ihm und unserer Mannschaft stehen, egal wer aufläuft, egal mit welcher Taktik und egal, wenn es einige schon immer besser wußten.
Gruß
concordia-eagle
Du trauerst doch nur der Flasche Schampus hinterher ,-)
Maggo ,nett das du uns hier alle für blöde hälst. Egal.
Du hast überhaupt nix kapiert.
Von der Bindung die hier einige User an den Verein Eintracht Frankfurt haben verstehst du nichts. Gar nichts.
Geh zurück in deinen Taktikfred und onaniere weiter.
Du hast überhaupt nix kapiert.
Von der Bindung die hier einige User an den Verein Eintracht Frankfurt haben verstehst du nichts. Gar nichts.
Geh zurück in deinen Taktikfred und onaniere weiter.
Von mir auch alles Gute.
Tja, Flowrence wird bei euch noch eine Menge Unruhe stiften das kann er gut