>

Henk

19882

#
tobago schrieb:
Man kann ihn mögen oder nicht (das was wohl die meisten hier tun). Aber ich persönlich halte ihn für den besten 6er den die deutsche Liga hat. Für mich vollkommen unverständlich, dass er nicht Stammspieler bei Löw ist.

da stimm ich dir zu 99% zu.
tobago schrieb:
Genauso unverständlich ist für mich, dass er jetzt aufgibt. Ich hätte erwartet, dass er sich in die WM-Mannschaft kämpft. Ein Kämpfer war er immer, das jetzt ist schwach, sehr schwach und erinnert mich doch sehr an das Weichei Kurany.

tobago


hier nicht mehr. die nicht-nominierung für die asienreise ("wie nehmen nur spieler mit, die bei uns eine perspektive haben") war nicht nur eine sportlich nicht nachvollziehbare entscheidung durch löw, sondern auch jones´ rausschmiss aus der nationalelf unter löws leitung.
worauf soll jones da also noch warten und wofür kämpfen? die tür ist deutlichst zu.

da ich löw allerdings durchaus für einen menschen mit fußballsachverstand halte, nehme ich mal schwer an, dass jones´ quasi-rausschmiss eher mit dingen aus dem nicht-sportlichen bereich zu tun hat...

gruß von
henk
#
12 ligaspiele, 6 tore...
#
warum polanski nicht zur eintracht kommt stand doch schon vor einigen tagen in der FR:

"Bruchhagen: "Wir suchen nach schnellen Spielern. Insoweit passt Polanski nicht in unser Anforderungsprofil. Dann hätten wir auch Inamoto behalten können." Zudem, so Bruchhagen unzweideutig , lägen Welten zwischen den finanziellen Vorstellungen von Polanski und seiner Leistung auf dem Platz."

quelle:
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1783647_Neuverpflichtung-Maik-Franz-unterschreibt-bis-2013.html
#
ist eigentlich gar nicht so schwer.
gegner bepöbeln: wers denn möchte- ja.
dabei rassistische inhalte nutzen: nein.

fertig, aus, peng.
#
Rheuma_Kai schrieb:
Wenn Du in BaWü wohnst und Arena direkt über KabelBW schaust, sieht die Sache wohl anders aus als bei Leuten, die Arena über Sat geschaut haben. Im Forum von KabelBW werden die Arena-Kunden momentan noch damit vertröstet, dass man davon ausgeht, dass für Bestandskunden alles beim alten bleibt. Da Arena bzw. die Fußball-Bundesliga jetzt auch wieder als Bestandteil von bestimmten CleverKabel-Paketen von KabelBW angeboten  wird, gehe ich auch davon aus, dass in Baden Württemberg für Kabelkunden alles beim alten bleibt. Allerdings gibts wohl noch nichts "offizielles".


ja, das ist wohl der aktuelle stand, was die letzte mitteilung eines kabelbw-scouts angeht. hier kann man das verfolgen:
http://forum.kabelbw.de/viewtopic.php?t=15963&postdays=0&postorder=asc&start=120&sid=c7ab78dd0250794d64ddeaabe3e311d3

ich schau da im moment täglich rein, ist echt ein unding wie man da hängen gelassen wird als kunde. aber buli für 14,99 euro würde ich mir echt gerne erhalten...
#
f1r3 schrieb:
Um nochmal auf meine eigentliche Kernaussage zurückzukommen, und diese war einzig auf die Frage von Henk und das Thema dieses Threads bezogen: Ich bin generell der Meinung, dass einem Trainer der Co nicht aufgezwungen werden darf, sonderen dass dieser die Wahl des Cheftrainers sein muss.
ich sehe das eigentlich ähnlich.


bei sport1.de steht übrigens folgender satz:
"(...), sagte Skibbe, der noch auf der Suche nach einem Co-Trainer ist".
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_114659.html

weiß aber nicht wie ernst das zunehmen ist. meist schreibt sport1.de ja nur aus anderen quellen ab, ggf. mit fehlern.
#
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/919/hamann-dietmar/default/2008/leistungsdaten.html

hm, ab januar war er verletzt. ob er danach nicht mehr gespielt hat, weil er verletzt war oder nicht mehr berücksichtigt wurde, kann ich nicht sagen.
#
habe gerade mit einem freund telefoniert, der meinte, dass didi hamann, dessen vertrag ausläuft, damals in der nationalelf ein spezi von skibbe gewesen sei.

ein schneller sechser ist er ja nicht gerade, aber ein erfahrener...
#
Basaltkopp schrieb:
Eagles-Revenge schrieb:

Der einzige Grund, AR nicht mit zu entlassen, ist das Geld. Aber wie hier schon gesagt wurde:
Ich hoffe, dass AR kostenfrei geht sobald FF einen neuen Job hat. Und sein Lieblingsverein sucht ja noch.


     


aber was wäre das für ein quark, wenn funkel nach dem 11. spieltag in bochum anfängt und dann reutershahn mitten in der saison wechselt. am besten zwei wochenenden bevor die eintrracht in bochum antreten muss. hausgemachter unruhefaktor würde ich sagen...
#
moin,

habe mir gerade über vor- und nachteile der möglichen szenarien gemacht.

hb hat verlauten lassen, dass der neue trainer mit armin reutershahn zusammenarbeiten müsse, da die eintracht nicht den ganzen stab entlassen (sprich: abfinden) will.

dem steht eigentlich entgegen, dass fast alle trainer jahrelange co-trainer haben, mit denen sie ein gutes team bilden und denen sie vertrauen. ein coach sagte mal sinngemäß: "meinen co-trainer sehe ich öfter als meine frau, daher muss ich mir den auch selbst aussuchen können".

ich meine mich zu erinnern, dass die eintracht ähnliches schon mal versucht hat, als mit dem dauer-co armin kraaz verlängert wurde (nach andermatt?), obwohl noch kein neuer chef-trainer feststand. schließlich wurde kraaz dann jedoch jugendkoordinator, falls ich mich da ebenso recht entsinne.

in verschiedenen medien war bezüglich skibbe zu lesen, dass er entweder seinen co als leverkusener zeiten peter hermann (derzeit nürnberg) loseisen oder seinen letzten co aus istanbul edwin boekamp mitbringen wolle.
nun soll reutershahn allerdings bleiben.
zuvor wurde auch mal seitens der eintracht über eine erweiterung des trainerteams gesprochen, vielleicht ist das ja die lösung.

oder aber funkel kriegt bald einen job und nimmt AR dann doch noch mit.

zu den fragen:
ist es gut dem neuen cheftrainer einen cotrainer (ich sags mal böse) "aufzuzwingen"?
und ist es gut, wenn man "frischen wind" reinbringen möchte (wovon ich ausgehe), einen entscheidenden protagonisten aus der alten zeit beizubehalten?


gruß von
henk

p.s.: dies ist kein reutershahn-bashing, ich habe den eindruck erhalten dass er ein sympathischer, loyaler und fähiger trainer ist!
#
er hat noch einen vertrag bis 2011.

hier mal was zu seinen leistungsdaten:
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/92/vranjes-jurica/default/leistungw.html
#
ich glaube skibbe ist ein guter griff, der einiges anderes macht als vorgänger funkel.
eher offensive spielweise, spricht mit den spielern, soll für intensives taktik-training bekannt sein- und:
hat nach 8 monaten galatasaray nun das stahlbad hinter sich, das er bracht um bei den eintrachtfans zu bestehen

herzlich willkommen!

gruß von
henk
#
hab vor ein paar wochen auch mal die iddee gehabt, dass er zu uns passen würde:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11160695/#f11758963

da hatte werder ihn spielen lassen obwohl er nicht richtig fit war. bin recht sicher, dass sie ihn ins schaufenster stellen wollten.
und zum thema "gestandene bundesligaspieler" würde er eben auch passen.
#
ich kenne ihn nicht, aber zum verständnis eine frage:
ist der gesuchte zeuge nun eintrachfan oder bremenfan?
#
z-heimer schrieb:
Fulgore schrieb:
Welche '*#+§$%& haben denn 8 Prozent für Loddar gestimmt ? ...

Seine Mama, sein Papa, seine aktuelle Freundin sowie die ganzen Ex und natürlich er selbst - und zwar mindestens 8mal! Dafür hat er extra noch sieben neue Computer gekauft und installieren lassen, weil man ja ansonsten immer nur einmal mitmachen kann ...  ,-)  

und vor allem seine freunde von der bild selbst...
#
in 10 ligaspielen 4 tore bisher.
ich find den immer noch gut
#
brozek ist mit wisla meister geworden und hat wettbewerbübergreifend (liga/ cl-quali/uefa-cup/wm-quali) in 35 spielen 23 tore und 10 vorlagen gemacht.
#
BorisAdler schrieb:
ok werde ich versuchen wäre  halt nur mal interessant zu wissen ob es auch andern so ergangen ist und was sie unternommen haben

schau mal hier:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11124490/#f89349
#
ich helf dir mal mit einem bild:

quelle: www.eintracht-archiv.de