>

Hyundaii30

44378

#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Tjo, wenn man die Gerüchte so hört, scheint einfach keiner bereit so viel für Kostic zu zahlen, wie wir für angemessen halten (und dies meines Erachtens auch zurecht für angemessen halten). Vielleicht führt das nicht mehr ganz junge Alter und dass es bisher nicht für ein Spitzenteam gereicht hat dazu, dass keiner ganz viel für ihn hinlegen will.

Glaube langsam nicht mehr an einen vorzeitigen Verkauf, sondern glaube fast eher, der geht am Vertragsende ablösefrei. Oder er entscheidet sich dauerhaft hier zu bleiben und unterschreibt nochmal für lange.


Ich könnte sogar damit leben wenn er 2023 ablösefrei geht. Dann hätten wir für zwei weitere Jahre einen absoluten Topspieler auf dieser Position. Und man hätte viel Ruhe und Zeit sich einen Nachfolger auszugucken.
#
Diegito schrieb:

Ich könnte sogar damit leben wenn er 2023 ablösefrei geht. Dann hätten wir für zwei weitere Jahre einen absoluten Topspieler auf dieser Position. Und man hätte viel Ruhe und Zeit sich einen Nachfolger auszugucke



Das finde ich immer sehr witzig mit den Diskussionen um die Nachfolger.
Das ist dasselbe wie bei Hasebe. Seit Jahren weiß man, das man Ihn bald ersetzen muss.
Also ich hoffe doch sehr das wir mind. 10 Spieler im Blick haben, die Kostic ersetzen können.
Wohlgemerkt im Team (wie fast immer) und nicht 1zu1.
Einen 1zu1 Ersatz können/wollen wir in den seltensten Fällen bezahlen.
Die wären nämlich viel zu teuer.
#
Aber einen der besten LA der Bundesliga bekommt man nicht für 15 Millionen.
#
Für 15 Millionen würde ich Ihn auch keinesfalls abgeben, außer es wird noch ein vernünftiger Tauschspieler drauf gelegt.
Die können Trapp oder Rönnow für 15 Millionen haben.
#
Ist eigentlich sicher, das er zu uns wechselt?
Ich frage nur, weil sich einige Kommentare so lesen, als stände das schon fest ?!
#
Klar Krösches Transfer wird zu Beginn ein 24 Jahre alter Spieler, für den wir gleich 18 Millionen
raushauen. Da würde ich Krösche eher hinterfragen, wie das ich mich freuen würde.
Außer wir bekommen 80 Millionen aufwärts für Silva.
#
Bankdruecker schrieb:

Der windige Horst- da schau her!
https://www.google.de/amp/s/www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/hertha-bsc-bangt-um-windhorst-millionen-a-53af3089-98ba-4db0-bcef-2fedf0498e56-amp



Zum Glück ist das Projekt genauso erfolgreich wie der Bau des Berliner Flughafens, leider hat der aber den Steuerzahler richtig Geld gekostet.
#
Ist das hier langweilig geworden.
#
Beiträge zu Ablösesumme für unsere Spieler hier im Forum zu lesen, ist für mich fast unerträglich. Es geht gegen alles, was ich für selbstverständlich halte. Es wird unser Interesse an der Ablösesumme aus der Sicht des Gegenübers relativiert. So als wollten wir die Spieler abgeben. Aber ist wohl mein Problem, sieht ja fast niemand so wie ich. Ich schreibe trotzdem mal, wie ich es grundsätzlich sehe;

1. Man verkauft einen Spieler, wenn dieser wechseln möchte und man für ihn eine Summe bekommt, mit der man mindestens (!) einen gleichwertigen Ersatz bekommt, normalerweise sollte aber noch etwas Geld übrig bleiben. (Gleichwertiger Ersatz muss nicht heißen "sofort die gleiche Leistung", sondern kann auch sein "Potential zu mindestens(!) ebenso guten Leistungen")


2. Eine hohe Ablösesumme ist gut für den abgebenden Verein und für den abgegebenen Spieler. So beweist der aufnehmende Verein seine Wertschätzung und der abgegebene Spieler wird aller Voraussicht mehr Chancen bekommen, sich zu beweisen, falls es nicht auf Anhieb klappt.

3. Ob ein anderer Verein, eine hohe Ablösesumme für einen unserer Spieler zahlen kann oder nicht, ist nicht unser Problem. Spieler, die wir gar nicht verkaufen wollen, wollen wir nicht verkaufen. Da muss man uns schon überzeugen und zwar mit einer Ablösesumme, die sich für uns lohnt.

4. Die eigene Verhandlungsposition wird durch folgende Faktoren geschwächt: a) kurze Restlaufzeit (alles unter 2 Jahren), b) Spieler wird Stunk machen, wenn er nicht wechseln darf, c) man muss verkaufen und das ist bekannt.

#
JohanCruyff schrieb:

Beiträge zu Ablösesumme für unsere Spieler hier im Forum zu lesen, ist für mich fast unerträglich. Es geht gegen alles, was ich für selbstverständlich halte. Es wird unser Interesse an der Ablösesumme aus der Sicht des Gegenübers relativiert. So als wollten wir die Spieler abgeben. Aber ist wohl mein Problem, sieht ja fast niemand so wie ich. Ich schreibe trotzdem mal, wie ich es grundsätzlich sehe;

1. Man verkauft einen Spieler, wenn dieser wechseln möchte und man für ihn eine Summe bekommt, mit der man mindestens (!) einen gleichwertigen Ersatz bekommt, normalerweise sollte aber noch etwas Geld übrig bleiben. (Gleichwertiger Ersatz muss nicht heißen "sofort die gleiche Leistung", sondern kann auch sein "Potential zu mindestens(!) ebenso guten Leistungen")


2. Eine hohe Ablösesumme ist gut für den abgebenden Verein und für den abgegebenen Spieler. So beweist der aufnehmende Verein seine Wertschätzung und der abgegebene Spieler wird aller Voraussicht mehr Chancen bekommen, sich zu beweisen, falls es nicht auf Anhieb klappt.

3. Ob ein anderer Verein, eine hohe Ablösesumme für einen unserer Spieler zahlen kann oder nicht, ist nicht unser Problem. Spieler, die wir gar nicht verkaufen wollen, wollen wir nicht verkaufen. Da muss man uns schon überzeugen und zwar mit einer Ablösesumme, die sich für uns lohnt.

4. Die eigene Verhandlungsposition wird durch folgende Faktoren geschwächt: a) kurze Restlaufzeit (alles unter 2 Jahren), b) Spieler wird Stunk machen, wenn er nicht wechseln darf, c) man muss verkaufen und das ist bekannt.



Danke.
#
Das Ex-Spieler gerne mal nachtreten, wenn Sie unzufrieden waren, ist doch normal und hat wenig Bedeutung.
Bei Kovac hat die halbe Mannschaft vom FCB gemeint sie müsse nachtreten und den Trainer los werden.
Und Kovac war mit Sicherheit auch kein schlechter.
Zeigt ja auch seine Saison in Monaco. Ich finde sowas nur feige und Charakterlos.
Das ist wie im Internet unbekannte Leute zu beleidigen.

#
Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen...
Ich rechne diesen Sommer mit einem Abgang von Kostic.
Dieses Jahr dürfte es seine letzte Chance auf einen großen Vertrag sein. Ich erhoffe mir zwar eine Vertragsverlängerung inklusive Gehaltserhöhung, glaube aber leider nicht dran.
#
Timberland77 schrieb:

Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen...
Ich rechne diesen Sommer mit einem Abgang von Kostic.
Dieses Jahr dürfte es seine letzte Chance auf einen großen Vertrag sein. Ich erhoffe mir zwar eine Vertragsverlängerung inklusive Gehaltserhöhung, glaube aber leider nicht dran.


Um es mal hart auszudrücken.
Finanziell gesehen ist es sowohl für Kostic wie auch fürs uns, jetzt der richtige Zeitpunkt sich zu trennen.
Bessere Angebote wie in diesem Sommer wird es nicht mehr geben. Für beide Seiten.
Also wenn Kostic nochmal eine Veränderung plant und auch das Geld eine Bedeutung hat,
müsste er diesen Sommer wechseln.
#
Adlerdenis schrieb:

Ich halte ihn auch für nen brauchbaren Stürmer,

Also stets bemüht, den Anschluß zu schaffen.......ich denke, bei Glasner wird er es noch schwerer als bei Hütter haben, etwas anderes würde mich doch wundern...es sei denn, er legt eine fulminante Leistungsexplosion hin, woran ich aber wiederum nicht glaube....falls ein Interessant angemessene Kohle für ihn bezahlen kann und will, würde ich ihn auch ziehen lassen....
#
cm47 schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Ich halte ihn auch für nen brauchbaren Stürmer,

Also stets bemüht, den Anschluß zu schaffen.......ich denke, bei Glasner wird er es noch schwerer als bei Hütter haben, etwas anderes würde mich doch wundern...es sei denn, er legt eine fulminante Leistungsexplosion hin, woran ich aber wiederum nicht glaube....falls ein Interessant angemessene Kohle für ihn bezahlen kann und will, würde ich ihn auch ziehen lassen....



Sehe ich genauso.
#
Hyundaii30 schrieb:

Vor ein paar Jahren hätten wir unsere 28 Jahre alten Stammspieler für 2 Millionen verkauft und dabei noch gejubelt.


Vor ein paar Jahren hatten wir auch noch keinen Spieler in dieser Qualität.
#
Schmidti1982 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Vor ein paar Jahren hätten wir unsere 28 Jahre alten Stammspieler für 2 Millionen verkauft und dabei noch gejubelt.


Vor ein paar Jahren hatten wir auch noch keinen Spieler in dieser Qualität.


Da gebe ich Dir natürlich recht, aber man sollte schon die Kirche im Dorf lassen.
Bei Haller, Jovic und Rebic wurde auch wegen den Ablösesummen gemeckert.
Verloren haben wir dabei gar nichts.
Der Tausch Rebic Silva war genial.
Über die 60 Millionen für Jovic freue ich mich heute noch und Real ärgert sich.
Das Geschäft mit Haller war auch sehr gut, blöd nur das Westham nicht bezahlte und den Preis
drücken konnte.

Viele vergessen dabei nämlich auch, das hier aktuell viele Spieler gut im Team funktionieren, aus verschiedenen
Gründen, ob sie woanders gut funktionieren, kann man nicht sagen.
#
Hatte die Eintracht seit Bobics Amtsantritt jemals kommuniziert wie viel Geld für Transfers zur Verfügung steht? Wenn man den Preis drücken will geht man nicht damit hausieren was man an Budget zur Verfügung hat. Aber da die Medien ihre Infos sofort herausposaunen macht es Sinn ihnen einen Betrag zu stecken der niedriger ist als das was einem wirklich zur Verfügung steht.

Wir werden keine 30 Mio für Transfers zur Verfügung haben, zumindest nicht ohne den Verkauf eines Leistungsträgers, 10 Mio als absolutes Maximum halte ich aber auch für unrealistisch. Man kann im Laufe der Hinrunde zumindest mit einer Teilzulassung von Zuschauern rechnen und wegen der Einführung der Conference League sind wir fast garantiert auch in der Rückrunde noch europäisch unterwegs.
Der Gruppendritte der Gruppenphase in der Europa League wird in die Conference League versetzt statt komplett auszuscheiden und wegen der Lostöpfe kann uns nur ein harter Brocken wie zB Lyon zugelost werden. Ähnlich starke Mannschaften wie wir sind dieses Jahr fast ausschließlich in unserem Lostopf 2 und da MÜSSEN wir mindestens Platz 3 in der Gruppe erreichen. Je nach Auslosung ist Platz 2 fast ein Muss.
#
Maddux schrieb:

Hatte die Eintracht seit Bobics Amtsantritt jemals kommuniziert wie viel Geld für Transfers zur Verfügung steht? Wenn man den Preis drücken will geht man nicht damit hausieren was man an Budget zur Verfügung hat. Aber da die Medien ihre Infos sofort herausposaunen macht es Sinn ihnen einen Betrag zu stecken der niedriger ist als das was einem wirklich zur Verfügung steht.

Wir werden keine 30 Mio für Transfers zur Verfügung haben, zumindest nicht ohne den Verkauf eines Leistungsträgers, 10 Mio als absolutes Maximum halte ich aber auch für unrealistisch. Man kann im Laufe der Hinrunde zumindest mit einer Teilzulassung von Zuschauern rechnen und wegen der Einführung der Conference League sind wir fast garantiert auch in der Rückrunde noch europäisch unterwegs.
Der Gruppendritte der Gruppenphase in der Europa League wird in die Conference League versetzt statt komplett auszuscheiden und wegen der Lostöpfe kann uns nur ein harter Brocken wie zB Lyon zugelost werden. Ähnlich starke Mannschaften wie wir sind dieses Jahr fast ausschließlich in unserem Lostopf 2 und da MÜSSEN wir mindestens Platz 3 in der Gruppe erreichen. Je nach Auslosung ist Platz 2 fast ein Muss.



Das ist nur dafür da, damit die Zeitungen was zu schreiben haben.
Jedes Jahr das gleiche. Bald kommen wir die Artikel.
Schwerer Job für Krösche bei der Eintracht. Mit diesen Problemen muss er arbeiten oder
"wird die Eintracht zum Abstiegskandidaten" (gerade wenn uns Silva noch verlassen sollte, wäre das gefundenes
Fressen für die Presse.
Die Fr versuchte ja heute schon Krösche einen Seitenhieb zu verpassen.
Mit Quälität hat das 0,0 zu tun.
Hauptsache die Schlagzeilen stimmen und die Leser clicken es an.
#
Sky sport berichtet von einem Durchbruch bei Verhandlungen mit Inter wegen Kostic!

Ablöse 20-25 Mio! Empfinde ich als zu wenig!
#
nisol13 schrieb:

Sky sport berichtet von einem Durchbruch bei Verhandlungen mit Inter wegen Kostic!

Ablöse 20-25 Mio! Empfinde ich als zu wenig!


Auf der einen Seite ja, auf der anderen Seite nein.
Es kommt auch ein bisschen darauf an, wie man es betrachtet.
Da vertraue ich den Verantwortlichen. Er ist 28 Jahre (also kein jung-Talent mehr, dazu kommt Corona, das sie Preis bei den meistens Vereinen schon drückt)
Klar Kostic ist ein sehr kompletter Linksfuss und die sind selten, trotzdem denke ich 20-25 Millionen
plus (wahrscheinliche Zuschläge) sind ein gutes Geschäft für uns.

Vor ein paar Jahren hätten wir unsere 28 Jahre alten Stammspieler für 2 Millionen verkauft und dabei noch gejubelt.
#
Leider muss ich dir schon wieder widersprechen: es ist nicht "eigentlich fast unmöglich", es ist eigentlich ganz leicht.
Es ist genauso leicht wie nichts bei Amazon zu bestellen, keine Spritschleuder zu fahren, nicht bei Facebook reinzuschauen, seinen Müll nach einem Picknick oder einer Feier wieder mitzunehmen, keine Kreuzfahrt zu machen oder in einem 5-Sterne-Hotel in Kenia abzusteigen. Alles kinderleicht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Leider muss ich dir schon wieder widersprechen: es ist nicht "eigentlich fast unmöglich", es ist eigentlich ganz leicht.
Es ist genauso leicht wie nichts bei Amazon zu bestellen, keine Spritschleuder zu fahren, nicht bei Facebook reinzuschauen, seinen Müll nach einem Picknick oder einer Feier wieder mitzunehmen, keine Kreuzfahrt zu machen oder in einem 5-Sterne-Hotel in Kenia abzusteigen. Alles kinderleicht.



Als Kinderleicht würde ich das nicht bezeichnen.
Sonst würden es ja nicht so viele machen und hier kommt schon wieder der Gruppenzwang hinzu.
Dazu das persönliche Ego, wo viele gar nicht mehr merken, wie sehr das alles aus dem Rahmen geht.
Die meisten Menschen sind nur noch mit meckern über andere beschäftigt, das Ihnen gar nicht mehr auffällt, wie viel sie selbst falsch machen.
Und ja ich habe diesen Fehler auch schon gemacht. Manchmal merke ich es aber noch selbst und kann die
Fehler wenigstens noch erkennen.
Das Thema kann man unendlich ausbauen und eine Sommerpausenstory damit füllen.
Fakt wäre aber, es würde sich rein gar nichts bei den Menschen ändern.

Genauer möchte ich darauf hier nicht eingehen, den das würde mal wieder den Rahmen sprengen und das möchte ich nicht. Grundsätzlich hast Du natürlich recht, man könnte alle diese Dinge, die Du oben aufgezählt hast verhindern. Aber das wird eher schlimmer statt besser.
#
Diegito schrieb:

Gragy-Wagy schrieb:

Warum wird Paciencia von der FR eigentlich so runtergemacht? Klar, er hat ein gebrauchtes Jahr hinter sich, aber ich würde nicht ausschließen, dass er in Topform ein überdurchschnittlicher Knipser sein kann.


Ich halte ihn auch für einen hervorragenden Stürmer. Das hat er zeitweise bei uns auch schon bewiesen. Ich denke aber das er nicht so ganz in Glasners System passen wird. Glasner möchte wohl schneller, direkter, schnörkellöser spielen lassen. Das ist nicht wirklich das Ding von Paciencia.

Ich verstehe auch nicht, wieso Gonca bisweilen dargestellt wird, als wäre er noch zu schlecht für die dritte Mannschaft vom SC Olympia Lorsch!

Schnell ist er nicht, aber kopfballstark. Da wir eher noch schnelle Stürmer brauchen, unter anderem weil auch Silva nicht der schnellste ist, könnte es trotzdem eng für ihn werden.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich verstehe auch nicht, wieso Gonca bisweilen dargestellt wird, als wäre er noch zu schlecht für die dritte Mannschaft vom SC Olympia Lorsch!

Schnell ist er nicht, aber kopfballstark. Da wir eher noch schnelle Stürmer brauchen, unter anderem weil auch Silva nicht der schnellste ist, könnte es trotzdem eng für ihn werden.                                              



Ich vermute mal, das jeder Spieler eine neue Chance bekommen wird, Glasner wird sich ein Bild von den vorhandenen Spielern machen und wird dann schnell feststellen, wenn er gebrauchen kann und wen nicht.Gonca hat hier starke Ansätze gezeigt und definitiv das Potenzial sich durchzusetzen, allerdings
hatte er zwischendurch wohl stark nachgelassen und dann war er in Schalke auch noch verletzt.
Keine Ahnung in welcher Form er sich hier präsentieren wird, aktuell würde ich vermuten, das er wenig chancen hat, wenn er nicht alles aus sich rausholt. Wie gesagt, Potenzial hatte er schon immer.
Aber das Problem mit dem Potenzial und der Umsetzung kennt man ja häufiger.
#
Sorry natürlich nur die Neuzugänge !
Nicht den ganzen Kader.
#
Wichtig ist, das es andere Vereine glauben
Wenn wir dadurch jedes Jahr zweistellige Millionenbeträge sparen, nehme ich die Berichte gerne in Kauf.

Dieses Jahr haben wir bei Glasner durch warten auch schon über 2 Millionen eingespart.
Dafür haben wir vor ein paar Jahren unseren ganzen Kader finanziert !!
#
Gibt es so so oft, dass Spieler, die nicht mehr so häufig spielen, auf den Trainer sauer sind.

Würde der Aussage keinerlei Bedeutung zumessen.
#
reggaetyp schrieb:

Gibt es so so oft, dass Spieler, die nicht mehr so häufig spielen, auf den Trainer sauer sind.

Würde der Aussage keinerlei Bedeutung zumessen.


In jedem Team gibt es unzufriedene Spieler.
Manche halten die Klappe, andere müssen nachtreten, wenn der Trainer weg ist.
#
Laut einer aktuellen Kicker-Meldung steht Krösche ein Transferbudget zur Verfügung, das NICHT im zweistelligen Millionenbereich liegt.

https://www.kicker.de/frankfurt-rashica-und-das-problem-mit-der-ausstiegsklausel-4000000037879/transfermeldung

An Rashica ist man aber interessiert.
#
AdlerWien schrieb:

Laut einer aktuellen Kicker-Meldung steht Krösche ein Transferbudget zur Verfügung, das NICHT im zweistelligen Millionenbereich liegt.

https://www.kicker.de/frankfurt-rashica-und-das-problem-mit-der-ausstiegsklausel-4000000037879/transfermeldung

An Rashica ist man aber interessiert.



Ist jedes Jahr das gleiche Spiel, aber zum Glück glauben es immer wieder genug Leute.
Das ist unser großer Vorteil. Das wir sparsam sind, hat uns bisher nicht geschadet.