>

Hyundaii30

44378

#
Lattenknaller__ schrieb:

LiquidRush schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Aber er macht Preis-/Leitungstechnisch wahrscheinlich mehr Sinn  wie Muani.

Wobei das Leistungsniveau ein völlig anderes ist

nun ja, kolo muani hat scheinbar in seiner ganzen karriere noch nie irgendwo zweistellig was getroffen, der gleichaltrige ugbo hat das in der pl2, der 2. liga in den niederlanden und zuletzt in der ersten belgischen liga hinbekommen...



Die ersten beiden Ligen die du nennst sind  amateur Niveau. Die jupiler ist zwar deutlich darüber anzusiedeln, aber deutlich unter der ligue 1. Ugbo hat da 16 Buden gemacht, ja. Das muss man erst mal schaffen. Aber abgesehen davon, dass es ne schwächere liga ist, beschleicht mich das gefühl, dass ihr nicht gesehen habt, WAS  er da für Tore gemacht hat. Sonst würdet ihr nicht argumentieren, dass er auf dem gleichen Niveau ist wie Kolo Mouani. Der übrigens in der viel stärkeren liga genauso viele scorer hatte.
#
LiquidRush schrieb:

Die ersten beiden Ligen die du nennst sind  amateur Niveau. Die jupiler ist zwar deutlich darüber anzusiedeln, aber deutlich unter der ligue 1. Ugbo hat da 16 Buden gemacht, ja. Das muss man erst mal schaffen. Aber abgesehen davon, dass es ne schwächere liga ist, beschleicht mich das gefühl, dass ihr nicht gesehen habt, WAS  er da für Tore gemacht hat. Sonst würdet ihr nicht argumentieren, dass er auf dem gleichen Niveau ist wie Kolo Mouani. Der übrigens in der viel stärkeren liga genauso viele scorer hatte.



Ja aber Du kommst nur mit dem Argument Tore und stärkere Liga. Das ist ein kleiner Teil der Punkte zum Erfolg.
Was ist mit Charakter, Einstellung zum Beruf, Entwicklungsstand, Defensivarbeit, Integration, Systemanpassung,
Verletzungen uvm.

Das sind alles Punkte die zum Erfolg (oder Misserfolg) eines Spielers beitragen.
Und das sind teilweise Punkte die nicht beeinflussbar sind. Und Du kennst das alles schon vorher ?
Nur weil ein Spieler mehr kostet, heißt das nicht, das er wertvoller für eine Mannschaft ist.


#
Ich finde es gut, das unsere Verantwortlichen weiterhin vernünftig handeln und nicht einfach 10 Millionen
(plus Zusätze) für einen Stürmer raushauen, sondern den Markt beobachten.
Wenn die Verantwortlichen so handeln würden, wie mancher Fan das hier gerne hätte müßten wir wahrscheinlich nur weil man keine Geduld hatte mal locker 15-20 Millionen mehr einnehmen um auf dem gleichen Stand zu bleiben.

Ich bin froh, das wir uns nicht unter Druck setzen. Daran sind schon viele Teams gescheitert und trotz großer
Ausgaben, dann sogar abgestiegen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Aber er macht Preis-/Leitungstechnisch wahrscheinlich mehr Sinn  wie Muani.



Wobei das Leistungsniveau ein völlig anderes ist
#
LiquidRush schrieb:

Wobei das Leistungsniveau ein völlig anderes ist



Respekt das Du die Spieler so genau beurteilen kannst.
Ich kenne bei beiden nur die Zahlen, Videos schaue ich mir in letzter Zeit immer weniger an.
Nur weil Muani in Frankreich kickt muss das nicht heißen das er besser ist.
Zumal beide Spieler in einem Alter sind, wo sie Leistungsmäßig einen großen Sprung machen können
oder eben nicht.
#
Klingt mir zu sehr nach Durchschnitt. Er wäre eher was für die Breite, da brauchen wir aber wirklich nix...
Wenn wir schon einen Sechser holen sollte er besser sein als Rode und Hasebe, das stelle ich bei Toköz stark in Frage.
#
Diegito schrieb:

Klingt mir zu sehr nach Durchschnitt. Er wäre eher was für die Breite, da brauchen wir aber wirklich nix...
Wenn wir schon einen Sechser holen sollte er besser sein als Rode und Hasebe, das stelle ich bei Toköz stark in Frage.


Also die Qualität möchte Ihm bei Ihm wirklich nicht in Frage stellen.
Nur dachte ich, wenn wir einen DM holen, kommt ein großgewachsener Kopfballstarker DM, den bräuchte man
wirklich.
#
Wuschelblubb schrieb:

oldie66 schrieb:

Ebenfalls interessant, dass ziemlich zeitgleich mit dem Arbeitsbeginn unserer neuen sportlichen Leitung der Insiderinfo-Thread bei TM praktisch zum Erliegen gekommen ist.
Kann Zufall sein, vielleicht aber auch nicht...

Könnte aber genauso damit zu tun haben, dass der Transfermarkt aktuell insgesamt (Corona, EM ...) ziemlich passiv ist. Viel Spektakuläres passiert da nicht.

eben. auch im wunschkonzert ist gerade nicht sonderlich viel los, einfach, weil es wohl nicht so viel neues gibt.

zumal wir hier im forum auch unter der alten sportlichen führung jahrelang hier mehrfach bei transfers positiv erwähnt haben bzw erwähnen mussten, wie wenig da nach aussen drang vor vollzug und dass es keine gerüchte gab etc.

und profilneurotiker, die sich quatsch aus den fingern saugen, wird es immer geben, völlig unabhängig von der sportlichen führung.
#
Lattenknaller__ schrieb:

eben. auch im wunschkonzert ist gerade nicht sonderlich viel los, einfach, weil es wohl nicht so viel neues gibt.




Dafür das nicht viel los war, haben wir aber  ganz schon effektiv zugeschlagen.
Und das bei teilweise sehr begehrten Talenten.
#
Rönnow hat hier einen sehr gut dotierten Vertrag bis 2022 und die FAZ hatte vor einigen Tagen spekuliert, dass er sich ggf. erst danach einen neuen Verein sucht.
#
Tafelberg schrieb:

Rönnow hat hier einen sehr gut dotierten Vertrag bis 2022 und die FAZ hatte vor einigen Tagen spekuliert, dass er sich ggf. erst danach einen neuen Verein sucht.


Das wollte ich so nicht schreiben
#
Selbst wenn er gehen würde, er geht ganz regulär im Transferfenster und gibt hier immer alles für den Club.
Wenn jetzt der zum Beispiel der AC Mailand (oder ein anderer Club) kommt und Ihn unbedingt haben möchte,
könnte ich Ihn verstehen.
Er ist im besten Alter und kann nochmal einen großen Vertrag abschließen.
#
Kookie schrieb:

Ich gehe mal davon aus das Rönnow ,Zuber , Paciencia, Kamada wohl noch gehen werden.
Und das noch einige Spieler verliehen werden.


Bördner´s Leihe spricht eher gegen einen Rönnow-Verkauf.
Zuber hat eine überragende EM gespielt und wäre bei Dreifachbelastung ein wichtiger Backup für Kostic.
Selbst für den Top-Scorer Kamada muss man erst mal jemanden finden der in diesen Zeiten 15-20 Mio Ablöse zahlen kann und will. Ich habe da meine Zweifel.
Wenn es einen Abnehmer für Paciencia gibt der sein hohes Gehalt bereit ist zu übernehmen, dann wird man ihn vielleicht verleihen können.
Verkaufskandidaten wären diejenigen deren Verträge 22 auslaufen: da Costa, Barkok und Rönnow (müßte man dann einen weiteren TW verpflichten)
Akman, Joveljic, Zalazar und Lindström könnte man verleihen, damit diese dringend Spielpraxis erhalten
#
PhillySGE schrieb:

Bördner´s Leihe spricht eher gegen einen Rönnow-Verkauf.


Das denke ich auf der einen Seite auch, aber Rönnow wird sich hier wohl kaum noch ein Jahr auf
die Bank setzen wollen. Dafür ist er viiiieeell zu gut.
Es könnte natürlich sein, das er mangels vernünftiger Angebote bleiben wird.
Seine Verletzungshistorie ist halt sicherlich nicht förderlich.
#
ohne die neuen Spieler alle beurteilen zu können -wie auch?- finde ich die Transferplitik gut, insbes. dass man verstärkt auf junge Leute setzt. Die Handschrift von Manga ist wieder deutlich erkennbar.
#
Tafelberg schrieb:

ohne die neuen Spieler alle beurteilen zu können -wie auch?- finde ich die Transferplitik gut, insbes. dass man verstärkt auf junge Leute setzt. Die Handschrift von Manga ist wieder deutlich erkennbar.



Das wir vermehrt wieder auf junge Leute setzen wollen, finde ich sehr gut und alleine wegen Corona sehr wichtig.
Denn eines ist auch klar, die Talente die wir geholt haben, haben alle das Potenzial um sofort um die Stammplätze zu kämpfen. Was daraus wird muss man natürlich abwarten. Man hat bei Ache gesehen, das auch junge Spieler Verletzungspech über eine ganze Saison haben können.
Und die wenigsten der jungen Spieler starten von null auf hundert durch.
Jetzt würde ich mich noch über einen Kopfballstarken DM mit guter Technik freuen.
Keinen reinen Zerstörer wie Ilsanker.

Und dann müssen noch einige Spieler abgegeben werden.
#
Für mich macht der Transfer wenig Sinn.
Ausser Kamada oder Barkok verlassen uns.
#
Tut mir einfach nur leid um Lautern. War für mich, als regional unbelasteter, als Kurzer mein 2. Lieblingsverein NACH der Eintracht.
Hat sich dann natürlich mit den Stadionbesuchen irgendwann verändert.
Aber dass Lautern quasi von der deutschen Fußballlandkarte verschwunden ist empfinde ich als das schmerzhafteste Symbol für die Veränderung im Profifußball.
Und ja, ich weiß, dass da viel hausgemacht ist. Mir tut es trotzdem leid

Überhaupt: gibt es auch nur EIN vergleichbares Spiel in der Bundesliga?
Nur eine Fanszene die so assig und strange ist wie die von Lautern? So richtig provinziell und großspurig arrogant zugleich? Wen bitte, kann man heute noch so inbrünstig hassen bei gleichzeitigem stillen Neid?

Echt. Lautern fehlt!
#
FrankenAdler schrieb:

Tut mir einfach nur leid um Lautern. War für mich, als regional unbelasteter, als Kurzer mein 2. Lieblingsverein NACH der Eintracht.
Hat sich dann natürlich mit den Stadionbesuchen irgendwann verändert.
Aber dass Lautern quasi von der deutschen Fußballlandkarte verschwunden ist empfinde ich als das schmerzhafteste Symbol für die Veränderung im Profifußball.
Und ja, ich weiß, dass da viel hausgemacht ist. Mir tut es trotzdem leid

Überhaupt: gibt es auch nur EIN vergleichbares Spiel in der Bundesliga?
Nur eine Fanszene die so assig und strange ist wie die von Lautern? So richtig provinziell und großspurig arrogant zugleich? Wen bitte, kann man heute noch so inbrünstig hassen bei gleichzeitigem stillen Neid?

Echt. Lautern fehlt!


Danke und Dito
#
Also ganz ehrlich, ich verstehe nicht wie manche ganz selbstverständlich DaCosta wieder in der Startelf sehen!
Seine Leistungen hier in Frankfurt waren die letzten 1,5 Jahre alles andere als berauschend und Stockfehler, fehlerhaftes Stellungsspiel, leichtfertige Ballverluste und grottige Abspiele resultieren meiner Meinung nicht aus einem angeblichen Zwist mit dem Trainer heraus.

Seine Leistungen in Mainz erscheinen tendenziell zwar besser, lag aber für mich eher an der anderen Mainzer-Spielauffassung.

Na klar Toure ist verletzt und sicher auch nicht frei von Fehlern, Chandler wohl eher nur noch Teilzeit-Profi, Stimmungsmacher die und Integrationsbeauftragter.

Aber Durm hat zumeist eine solide Leistung gezeigt, wenn auch mit Einschränkungen in der Offensive und Geschwindigkeit.

Ein erstes Gerücht zu einem neuen, jungen RV (Aurojo?) ist ja schon aufgetaucht, daher könnte ich mir vorstellen das DaCosta, sollte er  keine Leistungssteigerung an den Tag legen oder wie Faust aufs Auge ins Glasner-System passen , evtl. doch noch abgegeben werden könnte.

Na nach Trainingseindrücken, soll er ja der auffälligste RV derzeit sein!
Aber was bedeutet das schon?
#
AllaisBack schrieb:

Also ganz ehrlich, ich verstehe nicht wie manche ganz selbstverständlich DaCosta wieder in der Startelf sehen!
Seine Leistungen hier in Frankfurt waren die letzten 1,5 Jahre alles andere als berauschend und Stockfehler, fehlerhaftes Stellungsspiel, leichtfertige Ballverluste und grottige Abspiele resultieren meiner Meinung nicht aus einem angeblichen Zwist mit dem Trainer heraus.

Seine Leistungen in Mainz erscheinen tendenziell zwar besser, lag aber für mich eher an der anderen Mainzer-Spielauffassung.

Na klar Toure ist verletzt und sicher auch nicht frei von Fehlern, Chandler wohl eher nur noch Teilzeit-Profi, Stimmungsmacher die und Integrationsbeauftragter.

Aber Durm hat zumeist eine solide Leistung gezeigt, wenn auch mit Einschränkungen in der Offensive und Geschwindigkeit.

Ein erstes Gerücht zu einem neuen, jungen RV (Aurojo?) ist ja schon aufgetaucht, daher könnte ich mir vorstellen das DaCosta, sollte er  keine Leistungssteigerung an den Tag legen oder wie Faust aufs Auge ins Glasner-System passen , evtl. doch noch abgegeben werden könnte.

Na nach Trainingseindrücken, soll er ja der auffälligste RV derzeit sein!
Aber was bedeutet das schon?



Das da Costa bei einigen wieder in der Startaufstellung steht, hat wohl auch eher was mit den Wünschen zu tun.
Er ist immernoch sehr beliebt. Rein sportlich muss er ins System passen und vor allem im Kopf frei sein.
Ob er uns nächste Saison helfen kann, wird bei Ihm von mehreren Faktoren abhängen.
Seine größte Stärke ist das laufintensive, kämpferische Spiel.
#
Wäre er ein französischer Gebrauchtwagen würde ich dringend vom Kauf abraten.
In dem Alter besteht die Karosserie quasi nur noch aus Rost.
#
Basaltkopp schrieb:

Wäre er ein französischer Gebrauchtwagen würde ich dringend vom Kauf abraten.
In dem Alter besteht die Karosserie quasi nur noch aus Rost.



Ich würde eher sagen, die Technik gibt auch schnell den Geist auf.
#
Eine Sache ist mir echt schleierhaft. Auf der Position, auf der wir dringenden Bedarf haben (DM / 6er) arbeiten wir mit internen Umschulungen (Ndicka).

Und dort, wo wir gefühlt überbesetzt sind (ZM/OM), auch durchaus mit Qualität, arbeiten wir an Transfers. Gerüchte um Hauge und Lindström, obwohl wir Sow, Rode, Zalazar, Younes, Kamada im Kader haben.

Und parallel holt der FCA Dorsch.
Hoffe, wir haben noch eine Lösung für die Position vor der Abwehr im Sinn. Dort mit Hasebe, Ilse und Ndicka in die Saison zu gehen wäre schon bisschen dünn.
#
Kastanie30 schrieb:

Eine Sache ist mir echt schleierhaft. Auf der Position, auf der wir dringenden Bedarf haben (DM / 6er) arbeiten wir mit internen Umschulungen (Ndicka).

Und dort, wo wir gefühlt überbesetzt sind (ZM/OM), auch durchaus mit Qualität, arbeiten wir an Transfers. Gerüchte um Hauge und Lindström, obwohl wir Sow, Rode, Zalazar, Younes, Kamada im Kader haben.



Das habe ich auch noch nicht verstanden.
#
Hyundaii30 schrieb:



Mit Sicherheit, aber ich frage mich, ob das wirklich nötig ist ?!
Ich würde Paciencia, Joveljic, Akman und Ache erstmal die Chance geben sich zu zeigen.
Und wenn Ihre Qualität viel zu schlecht ist oder die Spieler sich mit Glasners Spielweise sehr schwer tun, dann
kann man immernoch schnell 10 Millionen (Ablöse + Gehalt+sontige Zahlungen ausgeben und dafür 2 Stürmer
abgeben.
Wir brauchen maximal 4 Stürmer.


Ist das so? Erstens glaube ich das Gonzo nicht bei uns bleibt, zweitens weiß keiner was mit Joveljic Ache und Akman passiert, vielleicht wird ja der Eine oder der Andere nochmal ausgeliehen. Vielleicht wird ja auch der Neue ausgeliehen. Und wir haben eine Dreifachbelastung. Bei vier Stürmern bist du schell am Ende deiner Weisheit, wenn mal einer formschwach ist ( das wird sicher passieren) und einer verletzt (das wohl leider auch). Auf einmal hat man zwei und ist nicht mehr flexibel.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

st das so? Erstens glaube ich das Gonzo nicht bei uns bleibt, zweitens weiß keiner was mit Joveljic Ache und Akman passiert, vielleicht wird ja der Eine oder der Andere nochmal ausgeliehen.



Kann passieren, aber heute kann man im SAW schön lesen, das alle erstmal eine Chance bekommen sollen. Selbst Paciencia, der ja durchaus Talent mitbringt und auch in der Lage ist nochmal einen Sprung nach vorne zu machen.
Ich sage nicht, das man keinen Stürmer mehr holen darf oder abgeben wird, sondern nur, das es absolut sinnvoll ist, während der Coronazeiten, sich erstmal mit den vorhandenen Spielern zu beschäftigen, bevor man schnell
10 Millionen für einen neuen Spieler ausgibt (plus Gehalt etc.).
Klar ist Muani interessant, das Problem ist halt, das alle Stürmer von uns viele gute Fähigkeiten mitbringen.
Borre wird vielleicht auch etwas Zeit brauchen. Das muss man alles abwarten.
Langfristig ist das ein super Transfer, wenn er gesund bleibt.

#
Da liegt ein Stück weit auch mein Problem. Klar, es sind keine Zwölfjährigen, aber trotzdem.
Wir haben seit Februar folgende Jugendspieler verpflichtet:

Ignacio Ferri Julià „Nacho“ (16) Sturmtalent – Spanien
Rodrigo Cunha (15) Mittelfeldtalent – Portugal
João Bernardo Costa (16) Mittelfeldspieler – Portugal
Fabio Blanco Gomez (17) Offensivspieler – Spanien
Enrique Herrero Garcia (16) Angreifer – Spanien

Fabio Blanco kann man da etwas ausklammern, aber es fällt schon irgendwie auf.
Wir scouten gerne in Portugal/Spanien was den Angriff und das Mittelfeld angeht.
Und ich frage mich was wir der eigenen Jugend zutrauen, bezüglich der Offensive.
Und Du beschreibst es richtig, wir holen 15-16 Jährige aus anderen Ländern, in der Hoffnung wenigstens einer schlägt halbwegs ein - was eine gute Quote wäre. Der Rest geht dann halt woanders hin, wird verliehen, wie auch immer.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Da liegt ein Stück weit auch mein Problem. Klar, es sind keine Zwölfjährigen, aber trotzdem.
Wir haben seit Februar folgende Jugendspieler verpflichtet:

Ignacio Ferri Julià „Nacho“ (16) Sturmtalent – Spanien
Rodrigo Cunha (15) Mittelfeldtalent – Portugal
João Bernardo Costa (16) Mittelfeldspieler – Portugal
Fabio Blanco Gomez (17) Offensivspieler – Spanien
Enrique Herrero Garcia (16) Angreifer – Spanien

Fabio Blanco kann man da etwas ausklammern, aber es fällt schon irgendwie auf.
Wir scouten gerne in Portugal/Spanien was den Angriff und das Mittelfeld angeht.
Und ich frage mich was wir der eigenen Jugend zutrauen, bezüglich der Offensive.
Und Du beschreibst es richtig, wir holen 15-16 Jährige aus anderen Ländern, in der Hoffnung wenigstens einer schlägt halbwegs ein - was eine gute Quote wäre. Der Rest geht dann halt woanders hin, wird verliehen, wie auch immer.



Früher hätte ich damit auch ein großes Problem gehabt.
Da aber die Kokurrenz in Deutschland unsere Talente mit viel Geld weglockt, bleibt uns nicht anderes
übrig, wie diesen Weg zu gehen. Frei nach dem Motto. "Fressen oder gefressen werden".
Die ganzen Märkte (egal ob Finanzmarkt, Sportbereich oder wo auch immer) sind alle nur noch ass........
Da muss man dann einfach akzeptieren, das wir anders keine Chance mehr haben, gute Jugendspieler zu bekommen, die schnellstmöglich den Sprung in die erste Mannschaft schaffen können.

Sonst wären die ca. 30 Millionen für unser Leistungszentrum umsonst gewesen.
Und das wäre fatal und das will auch keiner.
#
De Flo schrieb:

Aktuell wird seitens italienischer Quellen Kamada + Summe X ins Spiel gebracht. Als Calhanoglu Ersatz.

ah, danke, so ein verrechnungsgeschäft würde die sache schon plausibel machen. und wenn kamada wirklich wechseln wollen sollte, würde sein transfer in so einer konstallation wohl noch den größten nutzen für uns bringen.
#
Lattenknaller__ schrieb:

De Flo schrieb:

Aktuell wird seitens italienischer Quellen Kamada + Summe X ins Spiel gebracht. Als Calhanoglu Ersatz.

ah, danke, so ein verrechnungsgeschäft würde die sache schon plausibel machen. und wenn kamada wirklich wechseln wollen sollte, würde sein transfer in so einer konstallation wohl noch den größten nutzen für uns bringen.



Das wäre Top.
Kamada ist ein guter Spieler, aber keiner weiß, ob er ins System von Glasner passt.
Hauge als Kostic Backup wäre schonmal sehr wichtig, weil Glasner mit Sicherheit dem Transfer zugestimmt hat.
#
Hyundaii30 schrieb:

Und so was kann wichtiger sein, wie die eigenen erzielten Tore.

das hat man über den von dir schon genannten haller auch oft gesagt - und der hat für unsere verhältnisse eigentlich auch recht gut getroffen. von daher wäre ich da nicht sp pessismistisch, das eine schließt das andere ja nicht aus.
#
Lattenknaller__ schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Und so was kann wichtiger sein, wie die eigenen erzielten Tore.

das hat man über den von dir schon genannten haller auch oft gesagt - und der hat für unsere verhältnisse eigentlich auch recht gut getroffen. von daher wäre ich da nicht sp pessismistisch, das eine schließt das andere ja nicht aus.



Das habe ich auch nicht damit andeuten wollen. Natürlich kann Borre genau wie Haller wichtige Tore schießen, auch wenn er sich für das Team zerreißt. Mit wurden nur damals die Tore eines Jovic zu viel gefeiert, an dem aber andere Spieler genauso viel Anteil hatten.
Im Teamspiel kommt es auf viele Kleinigkeiten an, das alles passt und man erfolgreich spielt, deswegen finde ich es gerade bei uns immer falsch zurück zu schauen.
Es gibt heute noch Leute die Joveljic mit Jovic vergleichen.
Obwohl man sofort bei den wenigen Einsätzen erkennen konnte, das beide total unterschiedlich spielen.



#
Er ist ein ganz anderer Spielertyp als Silva. Kein klassischer Neuner. Wenn man zusätzlich noch einen Stürmer wie Randal Kolo Muani aus Nantes verpflichten würde, hätten wir dort vorne ein tolles Duo!
#
Wuschelblubb schrieb:

Er ist ein ganz anderer Spielertyp als Silva. Kein klassischer Neuner. Wenn man zusätzlich noch einen Stürmer wie Randal Kolo Muani aus Nantes verpflichten würde, hätten wir dort vorne ein tolles Duo!



Mit Sicherheit, aber ich frage mich, ob das wirklich nötig ist ?!
Ich würde Paciencia, Joveljic, Akman und Ache erstmal die Chance geben sich zu zeigen.
Und wenn Ihre Qualität viel zu schlecht ist oder die Spieler sich mit Glasners Spielweise sehr schwer tun, dann
kann man immernoch schnell 10 Millionen (Ablöse + Gehalt+sontige Zahlungen ausgeben und dafür 2 Stürmer
abgeben.
Wir brauchen maximal 4 Stürmer.

Viel wichtiger wäre es, in der Defensive gute Spieler zu haben.
Im RV/RM haben wir mit Durm, Da Costa, Toure, Chandler 4 ordentliche RV`s
Mit wären 2 Top-RV plus ein junger Backup lieber.
Mehr Masse statt klasse.
Dazu ein spielstarker IV.
Und vor allem ein guter kopfballstarker DM.
Da sehe ich eher unsere Schwachstellen.

Momentan wird ja Ndicka als DM getestet. Eine gute Idee, aber er fehlt dann hinten.
Deswegen hoffe ich das wir defensiv noch 1-2 gute Spieler holen werden.