>

Hyundaii30

44378

#
Weiss nicht ob das mit der Kohr-Leihe so schlau ist. Ohne jetzt natürlich die Details des Deals zu kennen - wirkt das eher wie ein Freundschaftsdienst für die Mainzer. DK hat ja einen Marktwert und keiner der beiden Vereine muss ihn noch groß Testen. Okay, er ist von der Gehaltsliste runter, was vermutlich der ausschlaggebende Vorteil ist. Oder man hofft, dass er eine so gute Saison spielt, dass er seinen MW noch steigert. Naja...
#
etienneone schrieb:

Weiss nicht ob das mit der Kohr-Leihe so schlau ist. Ohne jetzt natürlich die Details des Deals zu kennen - wirkt das eher wie ein Freundschaftsdienst für die Mainzer. DK hat ja einen Marktwert und keiner der beiden Vereine muss ihn noch groß Testen. Okay, er ist von der Gehaltsliste runter, was vermutlich der ausschlaggebende Vorteil ist. Oder man hofft, dass er eine so gute Saison spielt, dass er seinen MW noch steigert. Naja...



Das mit Kohr ist doch einfach und deutlich.
- er wollte selbst in Mainz bleiben und nicht zu uns zurück. Das hat er deutlich gesagt, weil er sich
in Mainz wie zu Hause fühlte.
Da brauchen dann auch keine anderen Clubs anfregen. Es kam nur mainz in Frage.
- Mainz kann/will sich einen Kauf nicht leisten.
- Wir wollten Ihn nicht unbedingt zurück holen. Gründe unbekannt.
Vielleicht will man auf Zalazar setzen, der deutlich jünger ist, dazu günstiger ist und  
in St. Pauli eine gute Entwicklung genommen hat.

Ich hätte Kohr gerne hier gesehen, aber wenn wir jetzt auf die jungen wilden setzen wollen, kann ich damit auch leben.
#
Ja der Trapp
Ein absolut sympathischer Kerl
Dem habe ich nichtmal den Wechsel zu PSG krumm genommen

Platz 17 ist natürlich lächerlich
Den seh ich schon in der oberen Hälfte der Tabelle
Wobei ich mit dem Rönnow auch sehr gut leben könnte

Wenn man ganz oben mitspielen will ist ein top TW mit das wichtigste
Die Bayern machen das schon Jahrelang vor
Was der Neuer denen an Pkt auch in der CL gehalten hat ist echt unglaublich
und das schon über Jahre

#
Adlerhorst  schrieb:

Ja der Trapp
Ein absolut sympathischer Kerl
Dem habe ich nichtmal den Wechsel zu PSG krumm genommen

Platz 17 ist natürlich lächerlich
Den seh ich schon in der oberen Hälfte der Tabelle
Wobei ich mit dem Rönnow auch sehr gut leben könnte

Wenn man ganz oben mitspielen will ist ein top TW mit das wichtigste
Die Bayern machen das schon Jahrelang vor
Was der Neuer denen an Pkt auch in der CL gehalten hat ist echt unglaublich
und das schon über Jahre


Und genau da ist das Problem.
Neuer verdient auch entsprechend zurecht sehr viel. Trapp ist aktuell die offizielle Nummer 3 in Deutschland und das trotz Löw.
Und so jemand hat natürlich auch das Recht sich ordentlich bezahlen zu lassen.
Da diese Gehalt aber sehr viel für unsere Verhältnisse ist, sind einige halt schnell sauer, wenn er Mal auch wegen unserer offensiven Spielweise nicht alle Bälle hält.
Ich hatten den größten Erfolg in der Liga seit zig Jahren und dann stellt man Stammspieler wegen des hohen Gehalts in Frage.

Trapp ist sicherlich nicht perfekt, aber für unsere Verhältnisse ein super Torwart, auch weil er viele Chancen im Keim durch Cleveres TW Spiel erstickt.
Nicht jeder ist als TW ein Show Man wie ein Oliver Kahn der 20 Rollen machte obwohl der Ball 2 Meter am Tor vorbei fliegt.
Im Gegenteil, Trapp ist ein ganz ruhiger, souveräner TW und das tut unserem Team gut.
Sowas ist im Spiel auch wichtig.
Ohne einen guten TW wäre bei unserer offensiven Spielweise so ein Erfolg gar nicht möglich !

#
Dann bleibt er eben in Frankreich und es kommt ein anderer guter Stürmer
#
Anthrax schrieb:

Ich sehe Trapp ja auch etwas kritisch, aber 17 von 20 halte ich für zu schlecht.

Auch glaube ich nicht so Recht das der Torwart der Arminia der Beste der Liga ist.

Rankings sind immer etwas komisch.

Ob jetzt 17, 14 oder 10. Wie BK sagte, für das was er (vermutlich) verdient - und auch seine eigenen Ansprüche - ist das zu wenig.

Oder siehst du ihn tatsächlich in den Top ten?
#
greg schrieb:

Anthrax schrieb:

Ich sehe Trapp ja auch etwas kritisch, aber 17 von 20 halte ich für zu schlecht.

Auch glaube ich nicht so Recht das der Torwart der Arminia der Beste der Liga ist.

Rankings sind immer etwas komisch.

Ob jetzt 17, 14 oder 10. Wie BK sagte, für das was er (vermutlich) verdient - und auch seine eigenen Ansprüche - ist das zu wenig.

Oder siehst du ihn tatsächlich in den Top ten?


Ja er verdient viel.
Ja er war auch Mitschuld am Absturz am Ende der Saison.Aber da spielte die ganze Mannschaft unter Form.
Was ja schon wieder vergessen wurde, als wir die Topspieler gegen München, Dortmund, Wolfsburg gewannen dazu der Punkt in Leipzig. Das war auch ein großer Verdienst von Ihm. Für mich ist er definitiv ein Top Ten Torwart.

Allerdings gebe ich zu, ich wäre froh wenn er diesen Sommer wechseln würde.
1. Weil ich es Ihm gönnen würde nochmal CL zu spielen
2. Weil wir dadurch etwas unsere Kosten senken können.
3. Weil er hier meiner Meinung nach oft zu kritisch gesehen wird, weil er viel verdient.
Ich finde es ist sein Recht gut zu verdienen und hat hier schon genug Leistungen gute Leistungen gezeigt.Auch neben dem Platz.


Mein persönlicher Wunsch. Mit den beiden jungen TWs in die Saison starten oder halt mit Rönnow als Nummer eins.
Da kann er dann zeigen, ob er dauerhaft so viel besser wie Trapp ist.
#
Na, da wäre ich ja mal gespannt, was du als Verein machen möchtest, wenn die B*** morgen meldet, dass Trainer XY den Verein zum Saisonende verlässt.
Der Trainer beteuert, nichts gesagt zu haben, der aufnehmende Verein ebenfalls, die B*** sagt, sie gibt ihren Informanten nicht preis.

Und? Was machst du dann? Zettelst einen Rechtsstreit an? Gegen wen? Den Trainer? Den aufnehmenden Verein? Die B***?

Ich glaube, weder du noch Hellmann habt euren Gedanken bis zu Ende gedacht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Na, da wäre ich ja mal gespannt, was du als Verein machen möchtest, wenn die B*** morgen meldet, dass Trainer XY den Verein zum Saisonende verlässt.
Der Trainer beteuert, nichts gesagt zu haben, der aufnehmende Verein ebenfalls, die B*** sagt, sie gibt ihren Informanten nicht preis.

Und? Was machst du dann? Zettelst einen Rechtsstreit an? Gegen wen? Den Trainer? Den aufnehmenden Verein? Die B***?

Ich glaube, weder du noch Hellmann habt euren Gedanken bis zu Ende gedacht.



Also das glaube ich schon, das unsere Verträge von unserer Rechtsabteilung geprüft werden.
Das wird schon so formuliert sein, das derjenige oder diejenigen dann dafür entsprechende Strafen in Kauf nehmen muss. Für so blöd halte ich unsere Rechtsanwälte nicht.



Fireye schrieb:

Für Eberl ging es aber doch um viel mehr.
Er musste einen Namen präsentieren um die Unruhe um den Club und um seine Person zu beenden.


Echt das sehe ich ganz anders.
Die Unruhe kam nur durch undiskrete Verhandlungen zustande.
Und man muss gar nichts ausser sterben.

#
Ich bin kein Insider bei Gladbach und die interessieren mich auch nicht.
Ob Eberl meinte, das er mußte oder auch nicht, kann ich nicht beurteilen, aber die Fans dort scheinen ordentlich Druck aufgebaut zu haben und sind , wie bei uns auch, ein wesentlicher und deshalb nicht zu vernachlässigender Faktor.
Auch das ist für uns zwar nicht mehr wichtig, aber Hütter wird dort nicht als hochwillkommener und ersehnter Trainer beginnen....die haben den Zirkus bei uns auch mitbekommen und das wohl ähnlich gesehen wie wir auch....wenn der keinen nachhaltigen Erfolg hat oder der Saisonstart versaut wird, wird`s da wohl sehr schnell sehr unruhig werden....der dicke Max lacht jetzt zur Unzeit, vielleicht wird er bald auch weinen müssen, spätestens, wenn er zum Auswärtsspiel nach Frankfurt kommt...
#
cm47 schrieb:

Ich bin kein Insider bei Gladbach und die interessieren mich auch nicht.
Ob Eberl meinte, das er mußte oder auch nicht, kann ich nicht beurteilen, aber die Fans dort scheinen ordentlich Druck aufgebaut zu haben und sind , wie bei uns auch, ein wesentlicher und deshalb nicht zu vernachlässigender Faktor.
Auch das ist für uns zwar nicht mehr wichtig, aber Hütter wird dort nicht als hochwillkommener und ersehnter Trainer beginnen....die haben den Zirkus bei uns auch mitbekommen und das wohl ähnlich gesehen wie wir auch....wenn der keinen nachhaltigen Erfolg hat oder der Saisonstart versaut wird, wird`s da wohl sehr schnell sehr unruhig werden....der dicke Max lacht jetzt zur Unzeit, vielleicht wird er bald auch weinen müssen, spätestens, wenn er zum Auswärtsspiel nach Frankfurt kommt...



Der Witz ist doch, das die neuen Trainer jetzt alle schon eine kleine Delle haben, bevor sie überhaupt angefangen haben. Rose und Hütter werden in Gladbach zu Beginn einen schweren Stand haben, leider befürchte ich, das Hütter in Gladbach sehr erfolgreich arbeiten wird. Leider.
Sollte aber die beiden Trainer die ersten Spiele nicht gut anfangen, wird es gleich Druck geben.
Beim BVB werden die Fans gleich nach Terzic schreien.
In München wird ein Nagelsmann auch nicht besonders erfreulich empfangen.
Es gibt da auch ein paar Skeptiker und einige sind auch nicht erfreut über die hohe Ablösesumme.
Also ich glaube Wir sind da noch mit am besten bedient, bei den ganzen Trainerwechseln.
Bei uns lief alles sauber ab, wir haben die Hoffnung uns noch etwas verbessert haben zu können.
Wir gehen ohne große Vorbelastungen in die neue Saison.
#
Fireye schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Objektiv (von der aktuellen Saison abgesehen) kann ich Hütters Wechsel schon nachvollziehen. Ich wünschte nur, er hätte es unter dem Teppich gehalten bis zum Saisonende.

Dazu hätte er halt zu einem anderen Club wechseln müssen, z.B. Leverkusen.

Der Eberl stand doch so unter Druck durch das Umfeld von BMG, der musste zeitnah nach der Bekanntgabe
des Wechsels von Rose einen Trainer für die nächste Saison präsentieren.


Gerade Eintracht Frankfurt hat doch gezeigt, dass es auch anders geht. Hier war der Druck ein ganz anderer, die Medienberichte wesentlich extremer, weil eben nicht nur der Trainer gegangen ist.

Hellmann scheint dies ebenfalls so zu sehen:

https://fussball.news/a/hellmann-huetter-notwendig-im-laufe-einer-saison

Wenn ich seine Aussagen richtig deuten, wird man AKs bei der Eintracht zukünftig an Verschwiegenheitsklauseln knüpfen. Ein Lernprozess scheint stattgefunden zu haben.
#
Schönesge schrieb:

Fireye schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Objektiv (von der aktuellen Saison abgesehen) kann ich Hütters Wechsel schon nachvollziehen. Ich wünschte nur, er hätte es unter dem Teppich gehalten bis zum Saisonende.

Dazu hätte er halt zu einem anderen Club wechseln müssen, z.B. Leverkusen.

Der Eberl stand doch so unter Druck durch das Umfeld von BMG, der musste zeitnah nach der Bekanntgabe
des Wechsels von Rose einen Trainer für die nächste Saison präsentieren.


Gerade Eintracht Frankfurt hat doch gezeigt, dass es auch anders geht. Hier war der Druck ein ganz anderer, die Medienberichte wesentlich extremer, weil eben nicht nur der Trainer gegangen ist.

Hellmann scheint dies ebenfalls so zu sehen:

https://fussball.news/a/hellmann-huetter-notwendig-im-laufe-einer-saison

Wenn ich seine Aussagen richtig deuten, wird man AKs bei der Eintracht zukünftig an Verschwiegenheitsklauseln knüpfen. Ein Lernprozess scheint stattgefunden zu haben.



Das klingt doch sehr positiv.
Ich finde es auch gut, das Hellmann hier Verantwortung übernimmt und keine Ausreden gelten lässt.
Er nennt alle Probleme beim Namen. Das traut sich auch nicht jeder, auch wenn es jetzt zu spät ist, aber man wollte Hütter eben nicht entlassen.
Kann mir aber gut vorstellen, das hinter den Kulissen, die letzten paar Monate bei uns ganz schon Feuer unter dem Dach war.
#
MrMagicStyle schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Bei diesem Trainerwechsel haben sowohl Wolfsburg wie auch unsere Eintracht allen anderen Vereinen und Verantwortlichen gezeigt, wie still und leise man so einen Trainerwechsel auch über die Bühne bringen kann.
Das macht mich persönlich sehr stolz  und die Verantwortlichen dürfen sich hier ruhig mal auf die Schulter klopfen und ein paar Spitzen verteilen !!

Genau, nachdem man allen gezeigt hat wie man sich im Profibereich verhalten kann/sollte, wäre es jetzt nur angemessen danach Spitzen zu verteilen. Quasi um die Professionalität noch fett zu unterstreichen.

Die angesprochene Professionalität war doch auch nur möglich, weil EF keine Notwendigkeit hatte den Wechsel, insofern er denn überhaupt schon 100%-tig feststand, vorzeitig, d.h. vor Ende der Saison, zu verkünden.
Das gleiche gilt auch für Wolfsburg.

Das war doch bei Gladbach aber anders, denn Eberl stand dort total unter Druck.
Da war doch richtig Feuer unterm Dach und es gab sogar einen offenen Brief der Fans an ihn, in dem
die Freistellung von Rose gefordert wurde.

Mit der Präsentation von Hütter als neuen Trainer ist ihm doch gelungen die Lage zu beruhigen,
entsprechend konnte der Wechsel doch schwer im Hintergrund abgewickelt werden.

#
Fireye schrieb:

Das war doch bei Gladbach aber anders, denn Eberl stand dort total unter Druck.
Da war doch richtig Feuer unterm Dach und es gab sogar einen offenen Brief der Fans an ihn, in dem
die Freistellung von Rose gefordert wurde.




Du glaubst als, wenn unsere Fans den Druck erhöht hätten, hätte sich irgendwas am Ablauf geändert.
Und Druck hatten wir sogar noch mehr. Für uns ging es um die CL und wir waren später im Zeitplan.
Also zu behaupten Gladbach musste das 1 Tag vor unserem Spiel gegen die veröffentlichen
ist Blödsinn. Außerdem könnte man bei serösen Verhandlungsverlauf auch den Druck komplett nehmen,
in dem man sagt, wir haben einen neuen Trainer und werden Ihn am Saisonende präsentieren.
Denn nur um die Neugier der Fans zu stillen, muss man keinen Trainer so früh bekannt geben.
#
Hier die Aufnahme von seinem Auftritt Anfang der Saison 19/20 im Aktuellen Sportstudio: https://www.youtube.com/watch?v=9rQUOPq7zoA

Ich verstehe nicht, wie man ihn unsympathisch finden kann. Fast schüchtern wirkt er anfangs, aber seine Antworten wirken dann ruhig, überlegt und souverän.
#
Yolonaut schrieb:

Hier die Aufnahme von seinem Auftritt Anfang der Saison 19/20 im Aktuellen Sportstudio: https://www.youtube.com/watch?v=9rQUOPq7zoA

Ich verstehe nicht, wie man ihn unsympathisch finden kann. Fast schüchtern wirkt er anfangs, aber seine Antworten wirken dann ruhig, überlegt und souverän.                                              



Jetzt freue ich mich noch mehr auf den Trainer.
#
Freue mich auf Glasner,auch wenn ich glaube,dass er ähnlich tickt wie der Adi.

Dass nun mit Dreck geworfen wird,ist Daily Business in der Bundesliga.
Das was Schmadtke nun im Kicker raushaut, ist ein typisches Verhalten,um von eigenen Themen abzulenken.
Wenn die Wolfsburger Mannschaft sich so gegen Glasner ausgerichtet hat, frage ich mich, weshalb sie bis zum Schluss so gut performt hat.
In einer Mannschaft gibt's viele Spieler mit unterschiedlichen Charaktere. Mit jedem kannst du da nicht gut Kirschen essen. Ich bin sicher,dass ein Willems oder Da Costa ähnliches über Adi sagen würden.

Mit Glasner haben wir einen Top-Mann bekommen. Einer der eher ruhigeren Sorte, akribisch arbeitend und bedacht die Mannschaft zu verbessern.
#
SGERafael schrieb:

Freue mich auf Glasner,auch wenn ich glaube,dass er ähnlich tickt wie der Adi.

Dass nun mit Dreck geworfen wird,ist Daily Business in der Bundesliga.
Das was Schmadtke nun im Kicker raushaut, ist ein typisches Verhalten,um von eigenen Themen abzulenken.
Wenn die Wolfsburger Mannschaft sich so gegen Glasner ausgerichtet hat, frage ich mich, weshalb sie bis zum Schluss so gut performt hat.
In einer Mannschaft gibt's viele Spieler mit unterschiedlichen Charaktere. Mit jedem kannst du da nicht gut Kirschen essen. Ich bin sicher,dass ein Willems oder Da Costa ähnliches über Adi sagen würden.

Mit Glasner haben wir einen Top-Mann bekommen. Einer der eher ruhigeren Sorte, akribisch arbeitend und bedacht die Mannschaft zu verbessern.



Ich glaube am Schluss hätten nicht nur Willems oder Da Costa schlechte Worte für Hütter übrig gehabt.
Ich finde Glasner ist der perfekte Nachfolger. Klar ein Seoane oder Clement wären sicherlich auch gut gewesen.
Glasner kennt dafür aber die Liga, kennt sicherlich auch unsere Mannschaft besser wie viele andere Trainer  die in Frage gekommen wären, weil viel Eingewöhnungszeit sparen wird.
Der Umzug von Wolfsburg nach Frankfurt dürfte auch nicht so problematisch werden.
Seine Art zu arbeiten ist ähnlich wie die von Hütter. Das sehe ich aber eher positiv.
Taktisch könnte man sich vielleicht sogar noch etwas verbessern, wenn wir defensiv sicherer stehen und offensiv
trotzdem immer gefährlich sind.
Gerade jetzt wo uns vielleicht uns Topstürmer Silva verlässt, wäre eine etwas sicherere Defensive gut.
Vielleicht braucht man dafür auch noch 1-2 Neuzugänge. Das kommt auf die Abgänge an, was man da noch machen muss. Offensiv muss sich Glasner erstmal ein Bild vom vorhandenen Spielermaterial machen.
Fände es schön wenn man diese Saison schon eine Woche früher mit dem Training beginnen würde, damit sich Glasner die Mannschaft in Ruhe anschauen kann und genug zeit hat, um herauszufinden wer zu seiner Spielweisse passen wird und wer vielleicht noch verliehen werden soll oder wer ganz abgegeben werden soll.




#
Ganz ehrlich: Mich persönlich nerven die gelegentlichen Sprüche gegen Möller viel weniger als dieses Kettenhund-Verhalten einiger User, die hier bei jedem Satz zu Möller, der nicht positiv ist, meinen irgendwelche Vorträge halten zu müssen.
Meine Fresse, der Mann ist an seiner Unbeliebtheit in Frankfurt selbst Schuld, jetzt muss er halt damit leben. Man erntet, was man säht, ganz einfach.
#
Adlerdenis schrieb:

Ganz ehrlich: Mich persönlich nerven die gelegentlichen Sprüche gegen Möller viel weniger als dieses Kettenhund-Verhalten einiger User, die hier bei jedem Satz zu Möller, der nicht positiv ist, meinen irgendwelche Vorträge halten zu müssen.
Meine Fresse, der Mann ist an seiner Unbeliebtheit in Frankfurt selbst Schuld, jetzt muss er halt damit leben. Man erntet, was man säht, ganz einfach.




Naja dann musst Du ja ein perfekter Mensch sein, der nie Fehler macht. Kompliment.

#
Hyundaii30 schrieb:

cm47 schrieb:

Soweit ich weiß, bringt auch Glasner eine AK mit, die im 2. Vertragsjahr greift.
Um nicht schon wieder einen dynamischen Donnerstag im April zu erleben, hat ma


Wer sagt das ??


BILD Frankfurt in der heutigen Ausgabe.
#
igorpamic schrieb:

BILD Frankfurt in der heutigen Ausgabe.



Ok, würde mich zwar sehr wundern, aber ab und zu liegen die auch mal richtig.
Wir kennen natürlich auch nicht die genauen Umstände der AK, vielleicht gilt sie nur für einen bestimmten Verein
oder bestimmte Vereine, auch die Höhe der AK kennen wird nicht.
Die AK von Hütter hat uns ja auch nicht geschadet

Also sollte man es nicht zu negativ bewerten.
#
Basaltkopp schrieb:

tobago schrieb:

Wenn jetzt noch das Thema Möller kritisch betrachtet wird von unseren Verantwortlichen, dann sollte doch alles im Sommer wieder in Ordnung kommen.

Mal angenommen, dass Krösche Möller kritisch betrachtet und zu dem Schluss kommt, dass er der richtige Mann ist, wäre dann auch alles gut?

ich gehe davon aus, dass ein Sportvorstand sich die Ergebnisse der Arbeit seiner Verantwortlichen ansieht und bewertet, mit ihnen und dem gesamten Umfeld um sie herum spricht und dann eine Entscheidung trifft ob die Arbeit gut oder schlecht ist. Wenn sie nicht gut ist aber verbessert werden kann und man das erste Möllerjahr als "Lehrgeld" ansieht, dann ist das auch eine Sicht. Wenn das erste Jahr aber eine Vollkatastrophe war dann wird ein vorausschauender Sportvorstand eine Änderung herbeiführen. Das muss noch nicht in den nächsten 8 Wochen passieren, denn jetzt muss er die Bundesligamannschaft planen, ich denke aber der nächste Punkt danach ist genau das, die Prüfung dieser Dinge. Und wenn er Möller für gut befindet dann tut er das halt.

Und um die Frage zu beantworten, ja dann ist für mich alles OK. Ich halte persönlich nix von Möller als Mensch, aber ob er fachlich gut oder schlecht ist kann ich doch gar nicht bewerten und will das auch gar nicht. Ich habe null Einsicht in die aktuelle Jugendarbeit der Eintracht. Und ob Broich jetzt wegen Möller oder der Eintracht gegangen ist, oder weil er ein anderes Angebot hat oder vielleicht nur weil sein Kumpel zu Bobic wechselt weiß ich nicht. Ist mir aber auch egal, ich fand Broich eh früher schon immer nur einen Schwätzer.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

nd ob Broich jetzt wegen Möller oder der Eintracht gegangen ist, oder weil er ein anderes Angebot hat oder vielleicht nur weil sein Kumpel zu Bobic wechselt weiß ich nicht. Ist mir aber auch egal, ich fand Broich eh früher schon immer nur einen Schwätzer.

Gruß
tobago



Es ist doch aktuell sowieso egal, warum uns ein Juegndtrainer verlässt oder nicht.
Solange wir keine U-23 haben oder einen vernünftigen Kooperationspartner, bei dem wir unsere Nachwuchskicker in den ersten 1-2 Jahren Spielpraxis geben. wird es immer nach dem gleichen Muster ablaufen, solange sie nicht das Talent von Messi oder Ronaldo haben.
Die Spieler werden ein Jahr als Kaderauffüller benutzt, haben dann die Nase voll und wechseln
oder sie wechseln mittlerweile gleich den Verein.
Egal wie, wir profitieren weiterhin zu 0% von unserem teuren Jugendcampus.

Und so lange dieses Problem nicht behoben wird, ist es völlig egal, was die Jugendtrainer machen.
Das könnte auch ein verständlicher Grund für den Abgang von Polenz und Broich sein.
Es liegt nicht immer an der Zusammenarbeit der Personen.
#
Ich halte das auch für eine sehr gute Wahl, in Anbetracht der Möglichkeiten, die uns sonst noch zur Verfügung gestanden hätten.
Glasner hatte mit WOB Erfolg, was sicherlich hinsichtlich der dortigen Umstände mit einem unberechenbaren SV auch nicht so einfach war.
Hoffentlich hat die Eintracht aus dem Desaster gelernt, das uns die CL-Teilnahme gekostet hat.
Soweit ich weiß, bringt auch Glasner eine AK mit, die im 2. Vertragsjahr greift.
Um nicht schon wieder einen dynamischen Donnerstag im April zu erleben, hat man hoffentlich entspr. Klauseln im Vertrag verankert, die das diesmal verhindern.
Sonst grüßt in zwei Jahren wieder das Murmeltier....
#
cm47 schrieb:

Soweit ich weiß, bringt auch Glasner eine AK mit, die im 2. Vertragsjahr greift.
Um nicht schon wieder einen dynamischen Donnerstag im April zu erleben, hat ma


Wer sagt das ??
#
Das Theater von einigen gegen Möller ist schon interessant.
Hier wird von Toleranz und "gegen Rechts geschwärmt" und dann erlebt man im Forum immer wieder
die speziellen Ausnahmen, die es eigentlich nicht geben darf bei solchen Themen.
Wenn es bei der Eintracht sportlich mal nicht läuft, ist bestimmt auch der Möller schuld.

Lasst den Mitarbeiter von Eintracht Frankfurt doch einfach in Ruhe seine Arbeit machen.
Bei manchen meint man ja er hätte Ihnen die Frau ausgespannt.
#
Bei diesem Trainerwechsel haben sowohl Wolfsburg wie auch unsere Eintracht allen anderen Vereinen und Verantwortlichen gezeigt, wie still und leise man so einen Trainerwechsel auch über die Bühne bringen kann.
Das macht mich persönlich sehr stolz  und die Verantwortlichen dürfen sich hier ruhig mal auf die Schulter klopfen und ein paar Spitzen verteilen !!
#
Hyundaii30 schrieb:

Denn aktuell sehe ich uns erst dauerhaft in den Top 8.


Aber Zuber ist doch noch da....
#
SemperFi schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Denn aktuell sehe ich uns erst dauerhaft in den Top 8.


Aber Zuber ist doch noch da....


Solange der auf der Bank oder Tribüne sitzt, kann nicht viel passieren
#
Hyundaii30 schrieb:

Corona langsam Platz 6 angreifen
langsam Platz 6 angreifen. Und das, wo wir just Platz 5 erreicht haben.
#
SamuelMumm schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Corona langsam Platz 6 angreifen
langsam Platz 6 angreifen. Und das, wo wir just Platz 5 erreicht haben.


Logischerweise auf Dauer gesehen und nicht als Momentaufnahme.
Klar hätte man wieder dabei schreiben müssen.


Denn aktuell sehe ich uns erst dauerhaft in den Top 8.
#
Herzlich Willkommen beim geilsten Verein der
Welt.
Ich wünsche Ihnen der Maximalen Erfolg.

Ich hätte nichts gegen einen Meistertitel oder den Gewinn der Europa-League einzuwenden 😁