
Hyundaii30
44389
Dirkinho schrieb:
Ich empfehle Schalke, da kracht es ja ordentlich ...
Oder Hertha, da geht es dann auch hoch her, wer die ganzen teuren Spieler (hoffentlich) nicht zünden.
War klar das man bei uns jetzt erstmal vorsichtig agiert.
Schwaelmer_86 schrieb:
Ich betrachte dabei ausschließlich den wirtschaftlichen Part.
Kurz zusammengefasst: es ist kein womöglich Geld da für zb einen RA -> Mailand zahlt jetzt die Ablöse für Rebic-> wir haben Geld für einen RA oder investieren es in einen Spieler, der nächste Saison ohnehin hier ist.
Dass der Preis sich innerhalb der anstehenden Saison (in beide Richtungen) verändern kann, ist klar.
Die Leistung eines jeden Spielers vorherzusagen ist faktisch unmöglich.
Puhh, meinst du? Dann müsste uns Corona wirklich schwer zugesetzt haben. Ich denke, wir suchen einen RA im Ablösebereich zwischen 5 und 10 Mios und brauchen vielleicht nochmal 10 Mios für einen LAV und einen ZM. Denke schon, dass so viel Geld da ist.
Tobitor schrieb:
Puhh, meinst du? Dann müsste uns Corona wirklich schwer zugesetzt haben. Ich denke, wir suchen einen RA im Ablösebereich zwischen 5 und 10 Mios und brauchen vielleicht nochmal 10 Mios für einen LAV und einen ZM. Denke schon, dass so viel Geld da ist.
Das Problem wird aktuell sein, das die Preis-/Leistungsverhältnisse nicht stimmen.
Es bringt ja jetzt nichts überteuerte Spieler zu kaufen die uns nicht verstärken, nur damit wir sagen können wir haben was gemacht.
Sollte es eine gute oder zumindestens faire Chance auf eine gute Verpflichtung geben, werden wir versuchen Sie umzusetzen.
Jetzt schon Transfers zu tätigen wäre auch nicht sinnvoll sofern man nicht jetzt schon ein absolutes Schnäppchen an der Angel hat. Nur mal nebenbei wie der weitere Zeitplan wegen Corona aussieht:
- Start des Transferfenster ist der 15. Juli
- Finale der Champions League am 23. August
- Start der Bundesliga 11. oder 18. September
- Ende des Transferfenster 5. Oktober
Es sind noch nicht alle nationalen Ligen beendet, die europäischen Wettbewerbe enden in 7 Wochen und es sind noch 2,5 Minate bevor die Bundesliga wieder startet. Bevor die nationalen Ligen nicht beendet sind werden deren Vereine keine Spieler abgeben und die Vereine in CL/EL werden keine Spieler abgeben bevor die Wettbewerbe beendet oder sie dort ausgeschieden sind. Ganz einfach aus dem Grund weil sie zwar Spieler verpflichten könnten, die Spieler aber in den laufenden Wettbewerben nicht spielberechtigt wären.
Das bedeutet das wir noch mindestens 5 - 7 Wochen warten müssen bis wir daran denken können qualitativ gute Bankdrücker von Topvereinen günstig zu verpflichten.
- Start des Transferfenster ist der 15. Juli
- Finale der Champions League am 23. August
- Start der Bundesliga 11. oder 18. September
- Ende des Transferfenster 5. Oktober
Es sind noch nicht alle nationalen Ligen beendet, die europäischen Wettbewerbe enden in 7 Wochen und es sind noch 2,5 Minate bevor die Bundesliga wieder startet. Bevor die nationalen Ligen nicht beendet sind werden deren Vereine keine Spieler abgeben und die Vereine in CL/EL werden keine Spieler abgeben bevor die Wettbewerbe beendet oder sie dort ausgeschieden sind. Ganz einfach aus dem Grund weil sie zwar Spieler verpflichten könnten, die Spieler aber in den laufenden Wettbewerben nicht spielberechtigt wären.
Das bedeutet das wir noch mindestens 5 - 7 Wochen warten müssen bis wir daran denken können qualitativ gute Bankdrücker von Topvereinen günstig zu verpflichten.
Ich glaube und hoffe auch nicht, das wir Florenz beschissen werden.
Wenn Mailand jetzt die 25 Millionen bezahlen kann/möchte (wird eh nicht alles sofort fließen, erinnere nur an den Artikel von gestern, das uns noch Zahlungen von 120 Millionen zustehen).
Das Thema Silva ist einfach und getrennt zu sehen.
Aber trotzdem könnte es natürlich sein, daß der AC Mailand uns entgegen kommt und wir die Silva Millionen schon auf der Seite liegen haben, also eingeplant sind.
Oder man wartet ab, wie die Saison verläuft.
Wir haben 3 in Topform sehr gute Stürmer plus 2 sehr gute Talente dahinter.
Vielleicht stellt man über die Dauer nächster Saison auch fest, daß man Silva nicht unbedingt braucht, wenn ein anderer Stürmer eine Leistungsexplosion erlebt.
Da gibt es so viele Möglichkeiten.
Das sollte man abwarten.
Ich hoffe das Silva weiterhin so super netzt wie zum Schluss, selbst wenn er nächste Saison nicht mehr bei uns sein sollte, war das für uns dann auch ein super Geschäft.
Das vergessen viele dann immer.
Wenn Mailand jetzt die 25 Millionen bezahlen kann/möchte (wird eh nicht alles sofort fließen, erinnere nur an den Artikel von gestern, das uns noch Zahlungen von 120 Millionen zustehen).
Das Thema Silva ist einfach und getrennt zu sehen.
Aber trotzdem könnte es natürlich sein, daß der AC Mailand uns entgegen kommt und wir die Silva Millionen schon auf der Seite liegen haben, also eingeplant sind.
Oder man wartet ab, wie die Saison verläuft.
Wir haben 3 in Topform sehr gute Stürmer plus 2 sehr gute Talente dahinter.
Vielleicht stellt man über die Dauer nächster Saison auch fest, daß man Silva nicht unbedingt braucht, wenn ein anderer Stürmer eine Leistungsexplosion erlebt.
Da gibt es so viele Möglichkeiten.
Das sollte man abwarten.
Ich hoffe das Silva weiterhin so super netzt wie zum Schluss, selbst wenn er nächste Saison nicht mehr bei uns sein sollte, war das für uns dann auch ein super Geschäft.
Das vergessen viele dann immer.
Schon komisch, auf der einen Seite soll Geld generiert werden und bessere Spieler gekauft werden, aber schon beim Stadion Sponsoring der ja jetzt sogar sehr üppig ausfällt, wird gemeckert.
Hyundaii30 schrieb:
Schon komisch, auf der einen Seite soll Geld generiert werden und bessere Spieler gekauft werden, aber schon beim Stadion Sponsoring der ja jetzt sogar sehr üppig ausfällt, wird gemeckert.
Frei nach dem Motto "wasch mich aber mach mich nicht nass"!
Also das wir nicht viel Geld wegen Corona ausgeben werden, war eigentlich klar, wenn man unsere Vereinsführung kennt. Kein Vorwurf.
Aber das gar kein Geld zur Verfügung steht, glaube ich jetzt nicht.
Soooo schlecht geht es uns jetzt auch nicht.
Denke man möchte damit die Preise und Erwartungen der anderen Clubs drücken.
Aber das gar kein Geld zur Verfügung steht, glaube ich jetzt nicht.
Soooo schlecht geht es uns jetzt auch nicht.
Denke man möchte damit die Preise und Erwartungen der anderen Clubs drücken.
Jetro Willems hat sich übrigens via Instagram bei den Newcastle Fans verabschiedet.
Domi Fiesta schrieb:
Jetro Willems hat sich übrigens via Instagram bei den Newcastle Fans verabschiedet.
Tut mir sehr leid für ihn, denke er hat sich dort sehr wohl gefühlt.
Glaube nicht, das Hütter ernsthaft mit Ihm planen wird, sondern Ihn eher versuchen wird abzugeben und jemand anderes zu holen. Hatte ja letzte Saison unter Hütter auch nicht gepasst.
Ich bin für Yeboah, der hat eine nicht Altern Garantie.
das kann kein Mensch einschätzen.
Fakt ist, dass Keller natürlich durch die letzten Phasen auf dem Trainer Markt immer schlechtere Karten haben wird. Ich kenne aber die Hintergründe nicht, warum er in Ingolstadt und Nürnberg -nicht die schlechtesten Adressen der 2. Liga damals und heute- so katastrophal abgeschnitten hat.
Fakt ist, dass Keller natürlich durch die letzten Phasen auf dem Trainer Markt immer schlechtere Karten haben wird. Ich kenne aber die Hintergründe nicht, warum er in Ingolstadt und Nürnberg -nicht die schlechtesten Adressen der 2. Liga damals und heute- so katastrophal abgeschnitten hat.
Tafelberg schrieb:
das kann kein Mensch einschätzen.
Fakt ist, dass Keller natürlich durch die letzten Phasen auf dem Trainer Markt immer schlechtere Karten haben wird. Ich kenne aber die Hintergründe nicht, warum er in Ingolstadt und Nürnberg -nicht die schlechtesten Adressen der 2. Liga damals und heute- so katastrophal abgeschnitten hat.
Natürlich ist das nur meine Einschätzung zu Keller. Ingolstadt ist vielleicht noch ok.
Aber Nürnberg ist doch auch bekannt dafür dass Trainer dort keine Ruhe bekommen.
gk23 schrieb:
Gab´s dazu nicht schon mal ein Gerücht im letzten Jahr? Ich meine mich daran erinnern zu können.
Hatte aus meiner Sicht jetzt nicht sein bestes Jahr in Hannover, wenn wir was für die IV machen, dann würde ich Knoche definitiv lieber bei uns sehen, ehrlich gesagt.
Klar wäre Knoche mir auch lieber.
Nur muss ich ehrlich gestehen,
eine Schwächere Leistung in Hannover bedeutet aktuell wenig.
Unsere Eintracht mit unserem Trainer hätte viel bessere Voraussetzungen Spieler besser zu machen.
Hat eine sehr starke Rückrunde bei H96 gespielt, wenn da was dran ist würde ich es sehr begrüssen.
Weis jemand etwas über die Höhe einer eventuellen Ablösesumme?
Weis jemand etwas über die Höhe einer eventuellen Ablösesumme?
Hyundaii30 schrieb:
Ich glaube wir leihen uns Lewandowski und Gnabry aus.
Alaba und Neuer werden fest verpflichtet.
Neuer natürlich nur als 2. Torwart.
Toller Vorschlag, also mal wieder was von der Resterampe!
Ein Torwart, dessen Karriere zuende geht?
Alaba, noch ein Ösi-Verteidiger?
Lewandowski? Ok, mit Smolarek, Tobollik, Kryszalowicz & Turowski haben wir ganz gute Erfahrungen mit polnischen Stürmern gemacht, kann man von mir aus verpflichten.
Gnabry, na ja, wurde hier nicht geschrieben, dass man einen Kamada (spielt die selbe Position) nicht opfern sollte?
Wo sind da die Kracher?
PeterT. schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich glaube wir leihen uns Lewandowski und Gnabry aus.
Alaba und Neuer werden fest verpflichtet.
Neuer natürlich nur als 2. Torwart.
Toller Vorschlag, also mal wieder was von der Resterampe!
Ein Torwart, dessen Karriere zuende geht?
Alaba, noch ein Ösi-Verteidiger?
Lewandowski? Ok, mit Smolarek, Tobollik, Kryszalowicz & Turowski haben wir ganz gute Erfahrungen mit polnischen Stürmern gemacht, kann man von mir aus verpflichten.
Gnabry, na ja, wurde hier nicht geschrieben, dass man einen Kamada (spielt die selbe Position) nicht opfern sollte?
Wo sind da die Kracher?
Ich bin auch leicht enttäuscht.
Mbappe oder Neymar dazu de ligt
würden mir besser gefallen.
Hyundaii30 schrieb:PeterT. schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich glaube wir leihen uns Lewandowski und Gnabry aus.
Alaba und Neuer werden fest verpflichtet.
Neuer natürlich nur als 2. Torwart.
Toller Vorschlag, also mal wieder was von der Resterampe!
Ein Torwart, dessen Karriere zuende geht?
Alaba, noch ein Ösi-Verteidiger?
Lewandowski? Ok, mit Smolarek, Tobollik, Kryszalowicz & Turowski haben wir ganz gute Erfahrungen mit polnischen Stürmern gemacht, kann man von mir aus verpflichten.
Gnabry, na ja, wurde hier nicht geschrieben, dass man einen Kamada (spielt die selbe Position) nicht opfern sollte?
Wo sind da die Kracher?
Ich bin auch leicht enttäuscht.
Mbappe oder Neymar dazu de ligt
würden mir besser gefallen.
Bei Real gibt's da diesen Jovic
Kommt da wohl nicht richtig zum Zug
Und wir hatten ja scho mal Glück mit so einem, der bei Lissabon versauert ist ...
Und weil die Rückholaktionen von Trapp und Rode so gut gelaufen sind
und trotz dass ich normalerweise kein Fan von Rückholaktionen bin
Dieser Haller, das wäre doch einer ...
Ich glaube wir leihen uns Lewandowski und Gnabry aus.
Alaba und Neuer werden fest verpflichtet.
Neuer natürlich nur als 2. Torwart.
Alaba und Neuer werden fest verpflichtet.
Neuer natürlich nur als 2. Torwart.
Hyundaii30 schrieb:
Ich glaube wir leihen uns Lewandowski und Gnabry aus.
Alaba und Neuer werden fest verpflichtet.
Neuer natürlich nur als 2. Torwart.
Toller Vorschlag, also mal wieder was von der Resterampe!
Ein Torwart, dessen Karriere zuende geht?
Alaba, noch ein Ösi-Verteidiger?
Lewandowski? Ok, mit Smolarek, Tobollik, Kryszalowicz & Turowski haben wir ganz gute Erfahrungen mit polnischen Stürmern gemacht, kann man von mir aus verpflichten.
Gnabry, na ja, wurde hier nicht geschrieben, dass man einen Kamada (spielt die selbe Position) nicht opfern sollte?
Wo sind da die Kracher?
Ich mag den Keller immernoch und bin mir sicher, er würde bei einem Verein wie unserer Eintracht einen guten Job machen.
das kann kein Mensch einschätzen.
Fakt ist, dass Keller natürlich durch die letzten Phasen auf dem Trainer Markt immer schlechtere Karten haben wird. Ich kenne aber die Hintergründe nicht, warum er in Ingolstadt und Nürnberg -nicht die schlechtesten Adressen der 2. Liga damals und heute- so katastrophal abgeschnitten hat.
Fakt ist, dass Keller natürlich durch die letzten Phasen auf dem Trainer Markt immer schlechtere Karten haben wird. Ich kenne aber die Hintergründe nicht, warum er in Ingolstadt und Nürnberg -nicht die schlechtesten Adressen der 2. Liga damals und heute- so katastrophal abgeschnitten hat.
Geil hier ging es ja lustig zu.
Ist Stöger nicht derjenige den hier einige vor letzter Saison gefordert hatten und so begeistert waren.
Jetzt klingt das ehr so nach, wenn es unbedingt sein muss.
Ich finde er wäre nicht ganz uninteressant. Zumal er ein Linksfuss ist.
Kommt halt auf die Bedingungen an und wie er ins Team passt.
Jetzt klingt das ehr so nach, wenn es unbedingt sein muss.
Ich finde er wäre nicht ganz uninteressant. Zumal er ein Linksfuss ist.
Kommt halt auf die Bedingungen an und wie er ins Team passt.
Zuletzt hieß es auch (weiß nicht was dran ist), dass auch registriert worden sei, dass die Leistungen, gerade gegen die größeren Teams, zuletzt auch nicht so dolle waren und die Spitzenteams da aktuell dann auch nicht bereit sind zu viel zu zahlen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Zuletzt hieß es auch (weiß nicht was dran ist), dass auch registriert worden sei, dass die Leistungen, gerade gegen die größeren Teams, zuletzt auch nicht so dolle waren und die Spitzenteams da aktuell dann auch nicht bereit sind zu viel zu zahlen.
Momentan gehe ich auch davon aus das er bleibt.
Da passiert eher bei Kamada was verrücktes. Kamada ist 4 Jahre Jünger und hat keine so lange Vertragslaufzeit mehr.
tobago schrieb:
Mit Erschrecken erinnere ich mich an ein Gespräch mit einem Vater eines damals sehr talentierten Spielers (C-Jugend). Der hat mir sehr deutlich erklärt, dass Mainz für seinen Buben das deutlich bessere Fussballheimat ist, weil die Trainer, das Umfeld und das sportliche Ziel besser sind.
Wenn ein Vater eines sehr talentierten Jugendlichen erklärt, wie sehr talentiert sein Sohn ist und deshalb besser in Mainz aufgehoben sei, würde mich dringend interessieren, welche Entwicklung dieser Jugendliche dann genommen hat und wo ich seine Karriere weiterverfolgen kann. Ich frage als Opa eines Enkelsohnes, dessen Laufbahn sich dementsprechend vielleicht auch demnächst von der Eintracht wegbewegen müsste.
tobago schrieb:
Ich denke auch, dass Hütter jungen Spielern die Möglichkeit gibt (Ndicka ist ein Beispiel) wenn er glaubt sie packen es. Er sieht diese Spieler in jedem Training und muss sei beurteilen können.
Ndicka hat aber den Vorteil und das Ranking, für gut 5 Mio von einem französischen Zweitligisten gekommen zu sein, mithin schon ein gewisses Zeugnis seines fußballerischen Vermögens abgelegt zu haben inklusive eines erarbeiteten Marktwertes.
Diese Möglichkeiten erhalten unsere Jugendlichen eben nicht. Klar sieht Hütter sie in jedem Training. Sie haben aber eben nicht das, was Ndicka hat, nämlich Marktwert und gehobene Wettbewerbserfahrung.
Wo und wie also hat Ndicka seine Vorteile gegenüber beispielsweise einem Sahverdi Cetin erlangt? Ich behaupte, Cetin hat mindestens dieselbe fußballerische Qualität wie Ndicka, eher sogar eine höhere. Die Laufbahn und die internationalen Erfolge in den jeweiligen U-Nationalmannschaften sieht klar Cetin im Vorteil.
Was Cetin nicht hatte im Gegensatz zu Ndicka, ist ein Trainer, der ihm Einsatzchancen gibt. Er wird zwar vom Trainer im Training gesehen und der "muß beurteilen können" wie Du schreibst -er mißt aber mit unterschiedilchen Maßbändern.
Also, Hütter entwickelt Spieler wie Ndicka weiter, ganz sicher auch unter dem Gesichtspunkt der Marktwertentwicklung -"rohe Talente" wie Cetin haben unter ihm jedoch keine Chance. Hütter ist am Riederwald ein unbekanntes Wesen. Hätte er Interesse an Talententwicklung aus der eigenen Jugend heraus, wäre er dort regelmäßig anwesend und würde in den Bundesligawettbewerben der U17 und U19 hervorragend sehen können, welche Entwicklung Talente in Zeiträumen nehmen -und könnte noch nebenbei sehen, welche Talente bei den gegnerischen Vereinen (z.B. in Mainz) heranreifen. Auch nicht ganz uninteressant.
Macht Hütter nicht. Seit er hier ist nicht, seit zwei Jahren. Ich finde das bedauerlich, weil es in einem schlüssigen Gesamtkonzept einfach fehlt. Es ist ein klares Manko eines Cheftrainers.
upandaway schrieb:
Ndicka hat aber den Vorteil und das Ranking, für gut 5 Mio von einem französischen Zweitligisten gekommen zu sein, mithin schon ein gewisses Zeugnis seines fußballerischen Vermögens abgelegt zu haben inklusive eines erarbeiteten Marktwertes.
Diese Möglichkeiten erhalten unsere Jugendlichen eben nicht. Klar sieht Hütter sie in jedem Training. Sie haben aber eben nicht das, was Ndicka hat, nämlich Marktwert und gehobene Wettbewerbserfahrung.
Wo und wie also hat Ndicka seine Vorteile gegenüber beispielsweise einem Sahverdi Cetin erlangt? Ich behaupte, Cetin hat mindestens dieselbe fußballerische Qualität wie Ndicka, eher sogar eine höhere. Die Laufbahn und die internationalen Erfolge in den jeweiligen U-Nationalmannschaften sieht klar Cetin im Vorteil.
Was Cetin nicht hatte im Gegensatz zu Ndicka, ist ein Trainer, der ihm Einsatzchancen gibt. Er wird zwar vom Trainer im Training gesehen und der "muß beurteilen können" wie Du schreibst -er mißt aber mit unterschiedilchen Maßbändern.
Also, Hütter entwickelt Spieler wie Ndicka weiter, ganz sicher auch unter dem Gesichtspunkt der Marktwertentwicklung -"rohe Talente" wie Cetin haben unter ihm jedoch keine Chance. Hütter ist am Riederwald ein unbekanntes Wesen. Hätte er Interesse an Talententwicklung aus der eigenen Jugend heraus, wäre er dort regelmäßig anwesend und würde in den Bundesligawettbewerben der U17 und U19 hervorragend sehen können, welche Entwicklung Talente in Zeiträumen nehmen -und könnte noch nebenbei sehen, welche Talente bei den gegnerischen Vereinen (z.B. in Mainz) heranreifen. Auch nicht ganz uninteressant.
Macht Hütter nicht. Seit er hier ist nicht, seit zwei Jahren. Ich finde das bedauerlich, weil es in einem schlüssigen Gesamtkonzept einfach fehlt. Es ist ein klares Manko eines Cheftrainers.
Bravo !
Sehr ehrlich, direkt und ausführlich beschrieben.
Was ich gerne noch ergänzen möchte ist der Punkt, das jetzt einige sagen könnten, gut dann kaufen wir hierzulande anderen Clubs die Spieler weg.
Das funktioniert aber momentan aus 2 Gründen nicht.
die 17-19 Jahre alten Spieler, die in Deutschland sehr früh Profierfahrung sammeln, können wir dann leider nicht mehr bezahlen und außerdem haben wir hier unseren Ruf bei den meisten Spielern weg.
heuzutage spricht sich so was schneller rum.
Ich gebe ganz ehrlich zu, käme ich aus unserer U-19 hätte ich auch nur den Gedanken, wo ich zukünftig mehr Chancen wie bei unserer Eintracht bekäme und würde wechseln.
Das ein Top Nachwuchspieler wie Cetin uns so einfach verlässt, ist sehr bedauerlich und wird uns wahrscheinlich auch noch leid tun, sollte er gesund bleiben und jetzt zum richtigen Verein wechseln.
Und ganz ehrlich, ich glaube keinem dieser Jungs fällt dieser Schritt leicht.
Tafelberg schrieb:
es ist doch nicht Aufgabe eines Bundeslandes Fussball Vereine zu unterstützen, losgelöst dass es bei uns auch schon so war
Wann haben wir den Unterstützung in höhe von 40 Millionen bekommen vom Land Hessen??
Das ist mir neu. Ja wir wurden in diversen Sachen unterstützt,
aber niemals mit soooo viel Geld auf einmal, sondern im rahmen und unter strengen
eigenen Auflagen.
Also ich sag mal so es ist schon ein Unterschied, ob man einen Club im Rahmen unterstützt.
Meiner Meinung nach bis zu 10 Millionen oder ob es dann mal locker 40 Millionen sind,
von denen andere BL-Vereine ein ganzes BL-Jahr sponsorn.
Hyundaii30 schrieb:
Wann haben wir den Unterstützung in höhe von 40 Millionen bekommen vom Land Hessen??
Das ist mir neu. Ja wir wurden in diversen Sachen unterstützt,
aber niemals mit soooo viel Geld auf einmal, sondern im rahmen und unter strengen
eigenen Auflagen.
Das Prinzip ist aber auch nichts anderes. Damals waren es bei uns 4-6 Millionen weil Koch nur so weit bürgen wollte, wie er es auch bei jedem anderen Unternehmen getan hätte. Die Bürgschaft hat uns damals aber letztendlich gerettet.
Im Gegensatz zur Eintracht 2001/02 besitzt Schalke aber noch jede Menge Werte, die eine Landesbürgschaft von 40 Millionen absichern. Egal ob Transferrechte, Stadion oder Anteile, Schalke hat ja noch jede Menge Tafelsilber das sie verscherbeln können. Hätten wir damals das Stadion besessen, hätte die Bürgschaft auch höher ausfallen können.
Ich habe ein Problem mit Deinen Posts, weil Du regelmäßig Deine Meinung (!) als Fakt darstellst und das nicht merkst sondern jede noch so klare Gegenposition ignorierst und den Eindruck erweckst, dass Du der einzige bist, der weiss, wie der Hase läuft. Die Darstellung Dessen, was Wolf gemacht hat ist rein gewertet und eben nicht Fakt. Fakt ist, dass er für ein vermeintlich viel höheres Gehalt nach Dortmund ging, wo er die Aussicht hatte CL zu spielen und bei einem Meisterkandidat spielen konnte.
Du unterstellst ihm dafür einen schlechten Charakter (...man muss da die Charakterfrage stellen...) und dass er dumm ist, weil er zu jung ist... (...er ist auch zu jung, um so clever zu sein...) und dass er die Verträge lieber aussitzt, anstatt irgendwohin zu wechseln, vor allem wegen Corona. Daneben sagst, Du, dass Dortmund sehr unter Corona leiden wird... Ja, da könnte ich jeden Satz zerpflücken.
Das sind alles Behauptungen und überhebliche Wertungen. Und das gefällt mir nicht. Aber klar, das darfst Du und keiner, auch ich nicht, ist frei mal irgendwie daneben zu liegen. Aber bei Dir wirkt das oft schon sehr kindlich, sorry. Ich bin ja auch nicht der Sittenwächter hier...
Du hast auch Recht, das muss ich ab können in einem Forum und da rege ich mich wohl zu unrecht (und ohne Aussicht auf Erfolg) auf. Ich hab auch wirklich nichts gegen Dich persönlich und das steht mir ja auch nicht zu. Manchmal schmunzel ich über Deine Beiträge, manchmal regen sie mich auf. Tagesform, ich schwanke da... Alles gut. Tut mir leid, wenn ich Dir getroffen habe.
Ich gehe dann nun mal Deinem Ratschlag folgen, meinen Baldrian nehmen und grüße Dich freundlich...
Freuen wir uns auf eine spannende Wechselperiode... Das meine ich ernst.
Du unterstellst ihm dafür einen schlechten Charakter (...man muss da die Charakterfrage stellen...) und dass er dumm ist, weil er zu jung ist... (...er ist auch zu jung, um so clever zu sein...) und dass er die Verträge lieber aussitzt, anstatt irgendwohin zu wechseln, vor allem wegen Corona. Daneben sagst, Du, dass Dortmund sehr unter Corona leiden wird... Ja, da könnte ich jeden Satz zerpflücken.
Das sind alles Behauptungen und überhebliche Wertungen. Und das gefällt mir nicht. Aber klar, das darfst Du und keiner, auch ich nicht, ist frei mal irgendwie daneben zu liegen. Aber bei Dir wirkt das oft schon sehr kindlich, sorry. Ich bin ja auch nicht der Sittenwächter hier...
Du hast auch Recht, das muss ich ab können in einem Forum und da rege ich mich wohl zu unrecht (und ohne Aussicht auf Erfolg) auf. Ich hab auch wirklich nichts gegen Dich persönlich und das steht mir ja auch nicht zu. Manchmal schmunzel ich über Deine Beiträge, manchmal regen sie mich auf. Tagesform, ich schwanke da... Alles gut. Tut mir leid, wenn ich Dir getroffen habe.
Ich gehe dann nun mal Deinem Ratschlag folgen, meinen Baldrian nehmen und grüße Dich freundlich...
Freuen wir uns auf eine spannende Wechselperiode... Das meine ich ernst.
Bommer1974 schrieb:
Ich gehe dann nun mal Deinem Ratschlag folgen, meinen Baldrian nehmen und grüße Dich freundlich...
Freuen wir uns auf eine spannende Wechselperiode... Das meine ich ernst.
Text zitieren Beitrag im Original übernehmen
Danke freundliche Grüße zurück. Momentan freue ich mich über die Fußballpause.
Fußball in der Coronazeit ist eh nicht das was es sein sollte.
Die Wechselperiode sehe ich so entspannt wie selten.
Wir haben einen sehr guten Kader, alle wichtigen Spieler haben einen gültigen Vertrag.
Hoffe jetzt auf Kamadas und Hütters Vertragsverlängerungen.
Bei Kostic warte ich mal ab was passiert.
Also alles ganz easy. Man kann sich in der Sommerpause in Ruhe auf was anderes konzentrieren und muss
nicht täglich Angst haben, das was negatives von der Eintracht kommt, die Wahrscheinlichkeit, das es positiv verläuft ist wesentlich größer.
Da stimme ich Dir dann mal 100% zu. Das sehe ich sehr ähnlich
Da jetzt wieder die dummbabblerzeit angebrochen ist.
Ich will Caaaaaiiiiiooooo zurück
Ich will Caaaaaiiiiiooooo zurück
Hyundaii30 schrieb:Bommer1974 schrieb:
Mannometer Hyundaii, da haust Du wieder einen raus. Dein ganzer Kommentar strotzt von vorne bis hinten vor Unterstellungen, subtilen Mutmaßungen und sogar Beleidigungen. Hast du nicht verkraftet, dass er weg ging und nun viel mehr Kohle verdient?Hyundaii30 schrieb:
Er ist auch noch zu jung um schon so clever zu sein und auf andere wichtige Dinge zu achten.
Soso, wie alt muss man denn sein, um auf die anderen, wichtigen Dinge zu achten und was ist das überhaupt...?
Ich könnte wirklich jeden Satz raus greifen und jeder ist einfach nicht okay und dazu noch ziemlich unklug.
Nichts für ungut, aber derartig dummdreiste Posts nerven kolossal.
Bitte gehe in dieser Transferperiode nicht (wieder) hin und verkaufe in deiner kindlich naiven Art Deine Meinungen als Tatsachen (ich weiß, man könnte das auch als Beleidigung sehen, nicht so gemeint). Man fährt auch im Starkregen nicht 140, auch wenn das Deine Meinung ist.
Ich glaube zwar, dass die allermeisten hier das gut einschätzen können, aber das denke einfach das gesamte Niveau einer Diskussion...
Dein Post wirkt leider sehr wirr und ich habe keine Ahnung, warum Du so ein Problem damit hast.
Ich habe nur die Fakten beschrieben und dazu meine persönliche Meinung eingebracht.
Das Dich das in einem Forum schon nervt, da wäre es besser vorher Baldrian zu nehmen, bevor man hier was liest.
(kleiner Tipp)
Ich durfte in den letzten Wochen viel schlimmere Dinge lesen und konnte es auch ruhig kritisieren.
Zum Beispiel die never ending Story mit den über hundert Millionen die wir für die Transfers bekommen haben und das wir
noch massig Geld davon übrig haben müssen.
Es werden immer wieder große Transfers gefordert. So was müsste einen zur Verzweiflung treiben, nachdem es hier über hundert mal erklärt wurde, teilweise vorgerechnet usw.
Bei mir ging es lediglich um einen Ex-Spieler. Da sollte es Dir echt egal sein, was andere von Ihm denken.
Da brauchst Du nicht jeden Satz zu zerpflücken. Ich bin weder naiv noch blauäugig. Ich sage meine Meinung.
Wie gesagt, ich würde es nicht anders wie Wolf machen, bei diesen extremen Unterschieden.
Wo, wann und wer hat einen großen Transfer gefordert?
Tobitor schrieb:
Wo, wann und wer hat einen großen Transfer gefordert?
Brauchst nur hier den Thread durchstöbern.
Die Arbeit nehme ich Dir nicht ab.
Ich empfehle Schalke, da kracht es ja ordentlich ...