
Hyundaii30
44396
#
Basaltkopp
Erzähl das mal in München...
Basaltkopp schrieb:
Erzähl das mal in München...
Naja, was können die dafür, das die anderen zu blöd sind Meister zu werden.
Sorry aber den BVB wurden diese Saison so viele Steilvorlagen gegeben, die man nutzen muss.
Haben sie aber nicht.
Mainhattener schrieb:
https://www.abola.pt/Clubes/Noticias/Ver/797617/40
Odysseas Vlachodimos wird wohl Benfica nach einem Jahr wieder verlassen. Benfica plane mit Svilar und versucht eine neue Nr.1 zu holen. An der Verpflichtung von Barcas Holländer Cillessen ist man gescheitert, man bemühe sich jetzt um den Italiener Perin von Juventus.
Für Vlachodimos soll es einen Interessenten aus der Bundesliga geben, der nicht genannt wird.
Nicht genannte Bundesligamannschaft hört sich oft nach uns an
iran069 schrieb:
Nicht genannte Bundesligamannschaft hört sich oft nach uns an
Naja diesmal ist die Quote aber nur 3:1.
Aktuell brauchen nur Augsburg, Hertha und wir Verstärkung im Tor.
Und wie gesagt, Bobic kennt Ihn gut.
Spricht schon für uns.
Ist vielleicht Plan B für Trapp.
Könnte dann mit Rönnow um die Nummer eins kämpfen.
Sollten wir Rog wirklich holen rechne ich mit einem Abgang von De Guzman oder Gacinovic.
Und wir werden das bezahlen, was wir für richtig halten.
Und wir werden das bezahlen, was wir für richtig halten.
Hyundaii30 schrieb:
Sollten wir Rog wirklich holen rechne ich mit einem Abgang von De Guzman oder Gacinovic.
Und wir werden das bezahlen, was wir für richtig halten.
Das dachte ich auch sofort. Ggf. auch beide, falls Rode kommt und für fit genug gehalten wird...
https://www.abola.pt/Clubes/Noticias/Ver/797617/40
Odysseas Vlachodimos wird wohl Benfica nach einem Jahr wieder verlassen. Benfica plane mit Svilar und versucht eine neue Nr.1 zu holen. An der Verpflichtung von Barcas Holländer Cillessen ist man gescheitert, man bemühe sich jetzt um den Italiener Perin von Juventus.
Für Vlachodimos soll es einen Interessenten aus der Bundesliga geben, der nicht genannt wird.
Odysseas Vlachodimos wird wohl Benfica nach einem Jahr wieder verlassen. Benfica plane mit Svilar und versucht eine neue Nr.1 zu holen. An der Verpflichtung von Barcas Holländer Cillessen ist man gescheitert, man bemühe sich jetzt um den Italiener Perin von Juventus.
Für Vlachodimos soll es einen Interessenten aus der Bundesliga geben, der nicht genannt wird.
Mainhattener schrieb:
https://www.abola.pt/Clubes/Noticias/Ver/797617/40
Odysseas Vlachodimos wird wohl Benfica nach einem Jahr wieder verlassen. Benfica plane mit Svilar und versucht eine neue Nr.1 zu holen. An der Verpflichtung von Barcas Holländer Cillessen ist man gescheitert, man bemühe sich jetzt um den Italiener Perin von Juventus.
Für Vlachodimos soll es einen Interessenten aus der Bundesliga geben, der nicht genannt wird.
Würde Sinn machen, Bobic kennt Ihn und wir waren glaube ich früher Mal an Ihm Interessiert. Sollte keine Unsummen kosten.
Mir wäre Mvogo lieber.
Wir sind wahrscheinlich auch einfach gebrannte Kinder.
Bei Abstieg 1 sahen wir uns alle noch als Spitzenteam, das um Europa mitspielen muss.
Bei Abstieg 2 spielten wir zwar in der Vorsaison trotz namenhafter und teurer Neuzugänge noch um den Abstieg, waren aber dank super Trainer Magath drittbestes Rückrundenteam und würden ja jetzt wohl bald wieder unseren Platz an der Spitze einnehmen.
Abstieg 3 war der einzige mit dem man rechnen musste.
Bei Abstieg 4 dachten wir, wir hätten durch Skibbe jetzt die Zeiten des Mittelmaßes endgültig verlassen und stehen vor einer größeren Zukunft.
Bei fast Abstieg Nummer 5 (dank Relegation am Ende nicht) kamen wir aus einer Saison, die mit Platz 9 endete, was allen irgendwie nicht genug schien und wo dann der alte Erfolgstrainer zurück geholt wurde. Zwar gab es hier welche die von der Veh Rückkehr skeptisch waren, aber auch da rechneten nicht viele mit Abstiegskampf.
Also wir sind in der Vergangenheit 4 von 5 mal unter den letzten drei gelandet, als wahrscheinlich die wenigsten damit gerechnet haben. Während bis auf 2004 alle "dieses Jahr zählt nur der Klassenerhalt"-Saisons erfolgreich waren.
Das führt bei vielen einfach dazu, dass man schnell wieder in eine Grundskepsis hat und auch, dass viele bei der Pflichtpunktanalyse unbedingt an der 40 Punkte Marke festhalten wollen, auch wenn sie eigentlich viel optimistischer sind.
Bei Abstieg 1 sahen wir uns alle noch als Spitzenteam, das um Europa mitspielen muss.
Bei Abstieg 2 spielten wir zwar in der Vorsaison trotz namenhafter und teurer Neuzugänge noch um den Abstieg, waren aber dank super Trainer Magath drittbestes Rückrundenteam und würden ja jetzt wohl bald wieder unseren Platz an der Spitze einnehmen.
Abstieg 3 war der einzige mit dem man rechnen musste.
Bei Abstieg 4 dachten wir, wir hätten durch Skibbe jetzt die Zeiten des Mittelmaßes endgültig verlassen und stehen vor einer größeren Zukunft.
Bei fast Abstieg Nummer 5 (dank Relegation am Ende nicht) kamen wir aus einer Saison, die mit Platz 9 endete, was allen irgendwie nicht genug schien und wo dann der alte Erfolgstrainer zurück geholt wurde. Zwar gab es hier welche die von der Veh Rückkehr skeptisch waren, aber auch da rechneten nicht viele mit Abstiegskampf.
Also wir sind in der Vergangenheit 4 von 5 mal unter den letzten drei gelandet, als wahrscheinlich die wenigsten damit gerechnet haben. Während bis auf 2004 alle "dieses Jahr zählt nur der Klassenerhalt"-Saisons erfolgreich waren.
Das führt bei vielen einfach dazu, dass man schnell wieder in eine Grundskepsis hat und auch, dass viele bei der Pflichtpunktanalyse unbedingt an der 40 Punkte Marke festhalten wollen, auch wenn sie eigentlich viel optimistischer sind.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wir sind wahrscheinlich auch einfach gebrannte Kinder.
Bei Abstieg 1 sahen wir uns alle noch als Spitzenteam, das um Europa mitspielen muss.
Bei Abstieg 2 spielten wir zwar in der Vorsaison trotz namenhafter und teurer Neuzugänge noch um den Abstieg, waren aber dank super Trainer Magath drittbestes Rückrundenteam und würden ja jetzt wohl bald wieder unseren Platz an der Spitze einnehmen.
Abstieg 3 war der einzige mit dem man rechnen musste.
Bei Abstieg 4 dachten wir, wir hätten durch Skibbe jetzt die Zeiten des Mittelmaßes endgültig verlassen und stehen vor einer größeren Zukunft.
Bei fast Abstieg Nummer 5 (dank Relegation am Ende nicht) kamen wir aus einer Saison, die mit Platz 9 endete, was allen irgendwie nicht genug schien und wo dann der alte Erfolgstrainer zurück geholt wurde. Zwar gab es hier welche die von der Veh Rückkehr skeptisch waren, aber auch da rechneten nicht viele mit Abstiegskampf.
Also wir sind in der Vergangenheit 4 von 5 mal unter den letzten drei gelandet, als wahrscheinlich die wenigsten damit gerechnet haben. Während bis auf 2004 alle "dieses Jahr zählt nur der Klassenerhalt"-Saisons erfolgreich waren.
Das führt bei vielen einfach dazu, dass man schnell wieder in eine Grundskepsis hat und auch, dass viele bei der Pflichtpunktanalyse unbedingt an der 40 Punkte Marke festhalten wollen, auch wenn sie eigentlich viel optimistischer sind.
Guter Beitrag.
Ich sehe die Gefahr umso höher die Erfolgswelle ist, desto größer wird die Absturzgefahr in der nächsten Saison.
Bestes Beispiel Vize Meister Schalke.
Mit dem Ausgang der letzten Saison hätten wohl die wenigsten gerechnet.
Erzähl das mal in München...
Wo kommt das eigentlich her das hier auf einmal Leute anfangen zu fordern was in welchen Threads besprochen werden soll und was nicht?
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wo kommt das eigentlich her das hier auf einmal Leute anfangen zu fordern was in welchen Threads besprochen werden soll und was nicht?
Vielleicht weil in letzter Zeit, sämtliche Threads für irgendwelche fremden Themen benutzt werden und das eigentlich nicht den Forumsregeln entspricht ?!
In einem gebabbel? Und selbst hier ist es nicht ganz uninteressant was mit dem geld passiert was man für einen Verkauf von Haller bekommt. Hier schreibt doch keiner komplett Themenfremd über seine Geranienzucht oder die Benzinpreise. Meine Fresse stellt euch net so an...
adler-wmk schrieb:
Das Thema Steuern und Transfers ist für Außenstehende verständlicher Weise zu Anfang Recht kompliziert. Aber wenn man es einmal gefressen hat, dann sitzt es auch. Hoffentlich
Es gehört aber meiner Meinung nach, weder in ein SAW Gebabbel ausser die Artikel beschäftigen sich mit dem Thema, noch in die Wunsch/Gerüchte Threads.
Das Thema Finanzen ist so umfangreich, das es in einen Extra Thread gehört.
Hier Leute damit zu Nerven macht wenig Sinn.
Warum schreibe ich gleich nerven.
Selbst wenn hier Steuerexperten usw. schreiben würden, wäre das alles trotzdem eine Milchmädchenrechnung, da keiner von uns alle Finanz-Umfänge der Eintracht kennt.
Nicht Mal Ansatzweise haben die Forum Experten genaue Zahlen.
Und das nervt so ein geschreibe, als würde man es besser wissen und als Fakt deklarieren.
Und wie gesagt, darüber kann man ewig diskutieren und deswegen gehört es in einen passenden Thread.
Hyundaii30 schrieb:adler-wmk schrieb:
Das Thema Steuern und Transfers ist für Außenstehende verständlicher Weise zu Anfang Recht kompliziert. Aber wenn man es einmal gefressen hat, dann sitzt es auch. Hoffentlich
Es gehört aber meiner Meinung nach, weder in ein SAW Gebabbel ausser die Artikel beschäftigen sich mit dem Thema, noch in die Wunsch/Gerüchte Threads.
Das Thema Finanzen ist so umfangreich, das es in einen Extra Thread gehört.
Hier Leute damit zu Nerven macht wenig Sinn.
Warum schreibe ich gleich nerven.
Selbst wenn hier Steuerexperten usw. schreiben würden, wäre das alles trotzdem eine Milchmädchenrechnung, da keiner von uns alle Finanz-Umfänge der Eintracht kennt.
Nicht Mal Ansatzweise haben die Forum Experten genaue Zahlen.
Und das nervt so ein geschreibe, als würde man es besser wissen und als Fakt deklarieren.
Und wie gesagt, darüber kann man ewig diskutieren und deswegen gehört es in einen passenden Thread.
Das übergeordnete Thema ist doch: Was bleibt bei einem Deal eigentlich hängen. Und dieses Thema scheint dann doch den ein oder anderen im Zusammenhang mit den laufenden Deals zu interessieren.
Selbstverständlich kann man sich nur einen Deal isoliert anschauen und plastisch darstellen, was bei diesem am Ende tatsächlich hängen bleiben würde oder bleibt, sofern er denn umgesetzt wird. Dies wurde hier an Beispielen dargestellt, genaue Zahlen kennt hier natürlich keiner, aber das ist doch erstmal zweitrangig, um die Systematik zu verstehen.
Und Steuern sind dabei nun mal ein entscheidendes Kriterium. Da gibt es dann auch mal eine „Expertenmeinung“ gratis.
Und noch mal zum Thema Abschreibungen: Ja, das Geld ist grundsätzlich nicht weg, aber im Jahr 2019 bringen mir die Abschreibungen in den Folgejahren für „heutige“ Investitionen erstmal wenig. Unser Präsident hats im Übrigen auch mal versucht zu erklären.
Hyundaii30 schrieb:
Es gehört aber meiner Meinung nach, weder in ein SAW Gebabbel ausser die Artikel beschäftigen sich mit dem Thema, noch in die Wunsch/Gerüchte Threads.
(...)
Und das nervt so ein geschreibe, als würde man es besser wissen und als Fakt deklarieren.
Na zum Glück liegt die Entscheidung was wo diskutiert wird nicht bei dir...
Wenn es dich nervt, dann lies die Beiträge einfach nicht!
Hyundaii30 schrieb:
Es gehört aber meiner Meinung nach, weder in ein SAW Gebabbel ausser die Artikel beschäftigen sich mit dem Thema, noch in die Wunsch/Gerüchte Threads.
Das Thema Finanzen ist so umfangreich, das es in einen Extra Thread gehört.
Hier Leute damit zu Nerven macht wenig Sinn.
Warum schreibe ich gleich nerven.
Selbst wenn hier Steuerexperten usw. schreiben würden, wäre das alles trotzdem eine Milchmädchenrechnung, da keiner von uns alle Finanz-Umfänge der Eintracht kennt.
Nicht Mal Ansatzweise haben die Forum Experten genaue Zahlen.
Und das nervt so ein geschreibe, als würde man es besser wissen und als Fakt deklarieren.
Und wie gesagt, darüber kann man ewig diskutieren und deswegen gehört es in einen passenden Thread.
Wenn man den Abgang eines Spielers und die damit verbundenen sportlichen und wirtschaftlichen Folgen diskutieren möchte, dann gehören eben auch Aspekte dazu, deren Diskussion bzw. Details nicht zwingend jeden interessieren (müssen).
Aber wenn jemand halbwegs fundiert diskutieren will, ob eine Ablöse iHv 45 Mio€ angemessen ist oder Eintracht Frankfurt in irgendeiner Form in eine Position bringt, die Mannschaft zu verstärken, dann muss man doch zwingend wissen oder zumindest eine Ahnung entwickeln wollen, wie viel denn nun von dieser Ablöse letztendlich in diesem Sommer für Transfers zur Verfügung stünde. Klar basiert die Einschätzung auf nicht verifizierte Zahlen (Gehalt Haller, Ablöse an Utrecht, Ablöse von West Ham, von Eintracht Frankfurt zu entrichtende Ausbildungsentschädigung usw.) und hängt damit von unsicheren / uns unbekannten Faktoren ab, aber es handelt sich ja auch um eine Einschätzung.
Mich würde in den Fällen Haller und Jovic sehr wohl interessieren, welche Auswirkung diese auf das Transferbudget haben. Damit gehört diese Diskussion meines Erachtens auch zum Gerüchte-Thread zum Haller-Wechsel.
Wenn dich diese Aspekte nicht interessieren oder du deren Relevanz ausblenden möchtest, dann kannst du doch die Äußerung dazu einfach überspringen.
An deiner Stelle wäre ich auch vorsichtig, mit Äußerungen wie
Hyundaii30 schrieb:
Selbst wenn hier Steuerexperten usw. schreiben würden, wäre das alles trotzdem eine Milchmädchenrechnung, da keiner von uns alle Finanz-Umfänge der Eintracht kennt.
Nicht Mal Ansatzweise haben die Forum Experten genaue Zahlen.
Und das nervt so ein geschreibe, als würde man es besser wissen und als Fakt deklarieren.
Insbesondere wenn man sich andauernd zu Dingen äußert, offensichtlich ohne jedwedes fundiertes Wissen (bspw. mit Äußerungen zur Leistungsfähigkeit einzelner Spieler, ohne den jeweiligen Spieler zu kennen).
Nicht nur Schmerzgrenzen finanzieller Art. Wenn wir uns mit Augsburg nicht einig werden und es geht auf das Ende der Transferperiode zu, wird Hinteregger schon irgendwann ins Grübeln kommen, ob es nicht besser wäre, ein anderes Angebot anzunehmen.
Basaltkopp schrieb:
Nicht nur Schmerzgrenzen finanzieller Art. Wenn wir uns mit Augsburg nicht einig werden und es geht auf das Ende der Transferperiode zu, wird Hinteregger schon irgendwann ins Grübeln kommen, ob es nicht besser wäre, ein anderes Angebot anzunehmen.
Richtig, deswegen ist halt auch die Kommunikation zwischen Ihm und der Eintracht wichtig, um keine Seite zu verärgern und trotzdem planen zu können.
Bobic wird nicht wie einige es sich Wünschen, einfach die Forderungen von Augsburg akzeptieren.
Das könnte am Ende fatal werden.
Nur als Beispiel wir holen Hinteregger für 15+ Millionen und in zwei Wochen zieht er sich einen Kreuzbandriss zu.
Dann haben wir nichts gewonnen.
So dürfen wir nicht handeln.
Wir können aber einen Spieler für 7,5 Millionen holen und wenn der sich schwer verletzt, hat man noch genug Geld für einen guten Ersatz.
Hyundaii30 schrieb:
Reuter sieht eher die Chance uns unser Geld aus dem Kreuz zu leiern, um nichts anderes geht es Ihm. . . . Wenn wir jetzt noch Haller verkaufen, bekommt Reuter noch mehr Dollarzeichen in den Augen.
Ich verstehe nicht so ganz, weshalb man hier dem Augsburger Manager ständig vorwirft, er wolle "uns Geld aus dem Kreuz leiern". Ich will hier keine Lanze für Reuter brechen - wohlgemerkt - als Typen kann ich den Mann auch nicht besonders ab, der ist mir zu oft zu unbeherrscht. Aber er macht genau das, was er für seinen Verein machen muss, nämlich seine Spieler - wenn sie denn wechseln wollen - für höchstmögliche Ablösen zu veräußern. Wie groß wäre das Geschrei, wenn sich im umgekehrten Fall Bobic bei uns anders verhielte?
Bei den Zahlen, die heute für Fußballertransfers aufgerufen werden, sind 15 Mio für einen Mann wie Hinti nicht 'mal besonders viel. Ob Bobic die zu zaheln bereit ist - und wenn er es nicht ist, warum - steht natürlich auf einem anderen Blatt. Aber das Business ist nun 'mal so wie es ist.
clakir schrieb:
Ich verstehe nicht so ganz, weshalb man hier dem Augsburger Manager ständig vorwirft, er wolle "uns Geld aus dem Kreuz leiern". Ich will hier keine Lanze für Reuter brechen - wohlgemerkt - als Typen kann ich den Mann auch nicht besonders ab, der ist mir zu oft zu unbeherrscht. Aber er macht genau das, was er für seinen Verein machen muss, nämlich seine Spieler - wenn sie denn wechseln wollen - für höchstmögliche Ablösen zu veräußern.
Du verwechselt da gerade was.
Ich habe schon mehrfach betont, das Reuter das absolut richtig macht und ich es an seiner Stelle nicht anders machen würde ! Er versucht halt das Maximum aus dem Transfer zu holen.
Deswegen haben wir als direkter Konkurrent geringe Chancen.
Hier sehe ich aktuell 2 wichtige Faktoren.
Wie sieht/beurteilt Hinteregger die ganze Situation ?
Möchte er unbedingt zu uns, kann es sich Bobic überlegen, ob er den Aufschlag zahlt.
Wenn Hinteregger aber selber genau weiß, das Reuter bewusst sehr viel fordert und wir das vielleicht nicht erfüllen können/wollen, wird er sich darauf eingestellt haben in Augsburg zu bleiben bzw. für andere Vereine offen zu sein,
die die entsprechenden Forderungen erfüllen Können/wollen.
Diese Kommunikation wird auch ein entscheidender Faktor sein, ob wir am Ball bleiben werden oder eine Alternative holen werden. Keine Frage ich würde mich freuen, wenn es mit Hinti Klappt.
Aber bis zum 02.09. würde ich damit nicht unbedingt warten.
Denke mal bis Ende Juli/Anfang August sollte man dann jemanden verpflichten, der dann spätestens ab ca. 15.08.
hier Vollgas geben kann. Ein paar Tage Eingewöhnungszeit braucht fast jeder Spieler.
An den musste ich lustigerweise auch als erstes denken.
15 Millionen wäre jetzt auch eine gute Summe.
Die muss man wohl für einen guten Haller Nachfolger investieren.
15 Millionen wäre jetzt auch eine gute Summe.
Die muss man wohl für einen guten Haller Nachfolger investieren.
https://www.transfermarkt.de/bericht-watford-vor-verpflichtung-von-angreifer-sarr-ndash-lille-an-lukebakio-dran/view/news/340590
Lyon soll wohl 10 Mio geboten haben.....
Könnte durchaus unsere Preisklasse sein, dazu noch jung und entwicklungsfähig und kennt die Buli.
Interessante Personalie
Lyon soll wohl 10 Mio geboten haben.....
Könnte durchaus unsere Preisklasse sein, dazu noch jung und entwicklungsfähig und kennt die Buli.
Interessante Personalie
Und was lernen wir daraus? Viel Geld (für unsere Verhältnisse) zu haben macht die Sache auch nicht automatisch einfacher.
Basaltkopp schrieb:
Und was lernen wir daraus? Viel Geld (für unsere Verhältnisse) zu haben macht die Sache auch nicht automatisch einfacher.
Das hatte ich schon nach dem Pokalsieg versucht zu erklären und die meisten wussten es besser.
Unsere Führung kann bei Transfers machen, was sie will. Bei Einkäufen kommen immer welche, für die die Ablösesumme unverschämt hoch und bei Verkäufen unverschämt niedrig ist.
.....und täglich grüßt das Murmeltier.
.....und täglich grüßt das Murmeltier.
SamuelMumm schrieb:
Unsere Führung kann bei Transfers machen, was sie will. Bei Einkäufen kommen immer welche, für die die Ablösesumme unverschämt hoch und bei Verkäufen unverschämt niedrig ist.
.....und täglich grüßt das Murmeltier.
Ja leider.
Komisch das wir überhaupt Erfolg haben können ?!
Heutzutage muss man sicherlich nicht nur die fußballerischen Qualitäten zur Wertermittlung eines Spielers berücksichtigen. Auch der mediale Faktor ist nicht ohne! Bei Hinti sieht man es doch sehr gut, was mit Hinti-Army, #freehinti usw. alles neben dem Platz an Aufmerksamkeit geweckt wird! Dies führt sicher auch zu Mehreinnahmen über Trikots, Sponsoren und weiterem. Daher sehe ich bei Hinti auch einen größeren Marktwert als bei einem fußballerisch vergleichbaren Spieler. ...und Reuter sieht das leider auch
JayPeg schrieb:
...und Reuter sieht das leider auch
Reuter sieht eher die Chance uns unser Geld aus dem Kreuz zu leiern, um nichts anderes geht es Ihm.
Zumal wir noch ein Konkurrent auf Augenhöhe sind, da macht so was besonders Spaß.
Ich sehe nur eine Chance, wenn Hinteregger wirklich nur zu uns möchte und er das Reuter klar macht, trotzdem würden dann die Verhandlungen wohl ewig dauern.
Das war aber vorher klar. Wenn wir jetzt noch Haller verkaufen, bekommt Reuter noch mehr Dollarzeichen in den Augen.
Deswegen würde ich vorerst Abstand von der Personalie nehmen und einen anderen IV aus dem Ausland holen.
Eventuell geht auch eine kostengünstige Leihe oder man wartet weiter ab.
Hinteregger kann man trotzdem später verpflichten, wenn man den Kader ausgedünnt hat.
Aktuell macht es wohl wenig Sinn weiter zu verhandeln.
Hyundaii30 schrieb:
Aktuell macht es wohl wenig Sinn weiter zu verhandeln.
Genau. Und wir starten dann einfach wieder von vorne...
Mal ehrlich. Die Argumentation, dass Hinteregger keinen großen Weiterverkaufswert mehr für uns haben wird ist absolut valide. Die Frage ist nur: braucht es das in diesem Fall. Oder ist es bei dem einen oder anderen Spieler nicht eher angedacht, dass er über lange Jahre Teil unserer Mannschaft ist und evtl. sogar seine Karriere hier beendet (Abraham, Hasebe, Trapp)? Ausschließlich Spieler zu holen, die jung, entwicklungsfähig und durch Transfers finanziell rentabel sind dürfte auch sportlich nicht erfolgsversprechend sein.
Hyundaii30 schrieb:
Aktuell macht es wohl wenig Sinn weiter zu verhandeln.
Richtig und deshalb sollte man jetzt auch den Deckel drauf machen, wissend, man sieht sich immer zweimal im Leben. Wenn Reuter halt nun mal bei € 15M bleibt, sollte man ihm die überweisen, Wir haben dann über Jahre eine erstklassigen IV. Sollte Haller uns verlassen, bleibt Fredi ohnehin fast keine Wahl. Gleich beide nächstes Jahr nicht mehr in unserm Trikot zu sehen, wäre doch etwas enttäuschend.
Hyundaii30 schrieb:
Reuter sieht eher die Chance uns unser Geld aus dem Kreuz zu leiern, um nichts anderes geht es Ihm. . . . Wenn wir jetzt noch Haller verkaufen, bekommt Reuter noch mehr Dollarzeichen in den Augen.
Ich verstehe nicht so ganz, weshalb man hier dem Augsburger Manager ständig vorwirft, er wolle "uns Geld aus dem Kreuz leiern". Ich will hier keine Lanze für Reuter brechen - wohlgemerkt - als Typen kann ich den Mann auch nicht besonders ab, der ist mir zu oft zu unbeherrscht. Aber er macht genau das, was er für seinen Verein machen muss, nämlich seine Spieler - wenn sie denn wechseln wollen - für höchstmögliche Ablösen zu veräußern. Wie groß wäre das Geschrei, wenn sich im umgekehrten Fall Bobic bei uns anders verhielte?
Bei den Zahlen, die heute für Fußballertransfers aufgerufen werden, sind 15 Mio für einen Mann wie Hinti nicht 'mal besonders viel. Ob Bobic die zu zaheln bereit ist - und wenn er es nicht ist, warum - steht natürlich auf einem anderen Blatt. Aber das Business ist nun 'mal so wie es ist.
da habe ich keine richtige valide Meinung weil ich den Verhandlungsstand nicht kenne.
Bobic wird sicher nicht ewig warten/verhandeln.
Keine Ahnung wer da die besseren Nerven hat.
Ich bleibe dabei: Abraham, Falette, Russ, Toure, NDicka, ggf. noch mit Hasebe ,dies reicht für eine ganze Saison nicht aus, erklärt ist es ausreichend
Bobic wird sicher nicht ewig warten/verhandeln.
Keine Ahnung wer da die besseren Nerven hat.
Ich bleibe dabei: Abraham, Falette, Russ, Toure, NDicka, ggf. noch mit Hasebe ,dies reicht für eine ganze Saison nicht aus, erklärt ist es ausreichend
Tafelberg schrieb:
ich bin auch der Meinung, dass wir einen neuen IV brauchen wenn eine Verpflichtung von Hinti scheitert.
Derzeit haben wir mehr Quantität statt Qualität auf der Position. Nix gegen Falette und Russ und Toure, auch ein Abraham hat immer wieder Auszeiten.
Stimme Dir absolut zu.
Was mich dabei aber beruhigt, ist die Tatsache das wir nicht nur Jungspunde haben, sondern mit Russ und Abraham
zwei sehr erfahrene IV, den ich immer zutraue nochmal ein starkes Spiel zu machen oder zumindestens sich voll reinzuhauen. Klar das sind keine Dauerlösungen mehr, aber für die ersten Spiele reicht es hoffentlich.
Hyundaii30 schrieb:
Halte ich bei unseren vielen IV auch nicht für unbedingt nötig
Frage: Wie viele IVs - außer Hase - siehst Du denn bei uns?
Vadder Abraham, dessen Konstitution immer unwägbarer wird?
Falette, der noch in Urlaub ist und der auch kein wirklicher IV ist?
Touré, der mir bisher eigentlich nur durch Patzer aufgefallen ist?
Maggo, den man realistischerweise nur noch als Einwechsler einplanen kann?
Tuta, dem, wie gut zu sehen war, die BuLi wohl (noch) eine Nummer zu groß ist?
Evan? Ja, der sicher, wenn er nicht noch überraschend wechselt. Gerüchte dazu gab es ja auch schon.
Ich würde die Verpflichtung eines IV, auf den man wirklich zählen kann, durchaus als notwendig ansehen.
clakir schrieb:
Ich würde die Verpflichtung eines IV, auf den man wirklich zählen kann, durchaus als notwendig ansehen.
Nötig ja, aber momentan noch nicht dringend. Wir haben genug IV.
Falette ist nicht verletzt und kommt irgendwann aus dem Urlaub zurück.
Hyundaii30 schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:
Zumal ich davon ausgehe, das bis dahin Hinti und Trapp auch da sein werden.
Also Du bist echt optimistisch.
Trapp vielleicht ja, da hört man aber immer andere Ausreden.
Ist echt langsam komisch.
Bei Hinteregger denke ich nicht, das man sich mit Augsburg einigen wird und jemand anderen holen wird.
Ob das bis zum 25.07. sein wird, weiß ich nicht.
Halte ich bei unseren vielen IV auch nicht für unbedingt nötig
Einatmen und ausatmen. Keine Panik
iran069 schrieb:
Einatmen und ausatmen. Keine Panik
Wo siehst Du da schon wieder Panik ?
Eagleheart1986 schrieb:
Das Problem ist aber, das sehe ich definitiv in den ersten 2 Spieltagen, denn wir brauchen ne eingeschworene und eingespielte Mannschaft bis dahin. Sonst sind wir direkt unten drin wenn wir Pech haben. Wir brauchen Klarheit und Haller/Rebic sollen sich schnell entscheiden und wir brauchen dringend Transfers.
Das Transferfenster geht aber eben länger als bis zum 1. Spieltag und das ist auch gut so. Die letzten Jahre kamen viele Verpflichtungen erst auf den letzten Drücker und, ohne respektlos klingen zu wollen, Nis oder Tallinn kann man auch mit der aktuellen Elf schlagen, wenn man ernsthaft und konzentriert da ran geht. Zumal ich davon ausgehe, das bis dahin Hinti und Trapp auch da sein werden.
Und ganz ehrlich: Nach 2 Spieltagen unten drin zu stehen hat 0,0 Aussagekraft auf die restliche Saison, das sollte die Vergangenheit gelehrt haben. Bobic und Co wissen doch viel besser, wo Bedarf besteht und wie es intern aussieht, als ob sie sich nicht darum kümmern werden, dass wir eine schlagkräftige Truppe zusammen haben, bis das Transferfenster schließt.
adlerjunge23FFM schrieb:
Zumal ich davon ausgehe, das bis dahin Hinti und Trapp auch da sein werden.
Also Du bist echt optimistisch.
Trapp vielleicht ja, da hört man aber immer andere Ausreden.
Ist echt langsam komisch.
Bei Hinteregger denke ich nicht, das man sich mit Augsburg einigen wird und jemand anderen holen wird.
Ob das bis zum 25.07. sein wird, weiß ich nicht.
Halte ich bei unseren vielen IV auch nicht für unbedingt nötig
Hyundaii30 schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:
Zumal ich davon ausgehe, das bis dahin Hinti und Trapp auch da sein werden.
Also Du bist echt optimistisch.
Trapp vielleicht ja, da hört man aber immer andere Ausreden.
Ist echt langsam komisch.
Bei Hinteregger denke ich nicht, das man sich mit Augsburg einigen wird und jemand anderen holen wird.
Ob das bis zum 25.07. sein wird, weiß ich nicht.
Halte ich bei unseren vielen IV auch nicht für unbedingt nötig
Einatmen und ausatmen. Keine Panik
Hyundaii30 schrieb:
Halte ich bei unseren vielen IV auch nicht für unbedingt nötig
Frage: Wie viele IVs - außer Hase - siehst Du denn bei uns?
Vadder Abraham, dessen Konstitution immer unwägbarer wird?
Falette, der noch in Urlaub ist und der auch kein wirklicher IV ist?
Touré, der mir bisher eigentlich nur durch Patzer aufgefallen ist?
Maggo, den man realistischerweise nur noch als Einwechsler einplanen kann?
Tuta, dem, wie gut zu sehen war, die BuLi wohl (noch) eine Nummer zu groß ist?
Evan? Ja, der sicher, wenn er nicht noch überraschend wechselt. Gerüchte dazu gab es ja auch schon.
Ich würde die Verpflichtung eines IV, auf den man wirklich zählen kann, durchaus als notwendig ansehen.
P.S.
Kein Wunsch, eher ein Vorschlag.
Unsere Verantwortlichen haben hoffentlich bessere Alternativen.
Kein Wunsch, eher ein Vorschlag.
Unsere Verantwortlichen haben hoffentlich bessere Alternativen.
Also das wäre wieder Mal ein polarisierender Stürmer.
Keine Ahnung, ob er überhaupt interessiert wäre, aber mit den Hallermillionen wäre vielleicht was möglich.
Fände einen so selbstbewussten Stürmer nicht verkehrt.
Keine Ahnung, ob er überhaupt interessiert wäre, aber mit den Hallermillionen wäre vielleicht was möglich.
Fände einen so selbstbewussten Stürmer nicht verkehrt.
Also in Augsburg loben sie Hinteregger sehr.
Von wegen er würde rebellieren.
Wäre eh Schwachsinn gewesen.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1907/Artikel/die-transfersaga-um-martin-hinteregger-kumpelschaften-in-augsburg-freehinti-in-frankfurt.html
Von wegen er würde rebellieren.
Wäre eh Schwachsinn gewesen.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1907/Artikel/die-transfersaga-um-martin-hinteregger-kumpelschaften-in-augsburg-freehinti-in-frankfurt.html