

Ibanez
9978
EddyEagle schrieb:
In der Blöd von heute (Samstag) steht, dass Jones bei einem 4 Jahresvertrag geblieben wäre. Ich finde nicht gerade, dass sich diese Äusserung mit denen deckt, die zum Zeitpunkt des Wechsels zu S06 von ihm getätigt wurden.
Er meinte, dass die Eintracht sich nicht wirklich um ihn bemüht hätte, aber wenn ich die Zitate von Funkel bezüglich Jones rückblickend durchlese, habe ich diesbezüglich ebenfalls eine etwas andere Meinung.
Was hatte er denn erwartet? Dass man ihm ab dem Moment, wo der Wechsel im Gespräch war, Rosenblüten auf seinem Weg von der Kabine zum Trainingsplatz vor ihm streut- und natürlich ebenfalls auf dem Rückweg?
Irre ich mich oder liegt das Thema, wie Du es auch schon schreibst in der Vergangenheit?
In diese Sinne schau mal hier
sir_rhaines schrieb:
Ich glaub auch nicht, dass er nochmal nach D kommt. In Österreich ist er wer, das will er nicht auf's Spiel setzen.
Zur Aussage "die österreichische Bundesliga hat höchstens die Qualität der 2. Liga" bleibt zu sagen: Wenn einer bei uns in der 2. Liga 10 Tore und 25 Vorlagen geben würde, wäre der schon längst vehement gefordert worden. Nebenbei bemerkt hat Hofmann in München nicht so schlecht gespielt, wie das hier dargestellt wird.
mfg
sir_rhaines
Danke Sir, ich erspare mir viel geseier, dass Trifft den Nagel auf den Kopf
Ich beobachte dieses Verhalten von FF schon seit dem er hier ist. Ich weiß nicht woran es liegt, manchmal habe ich aber das Gefühl, dass er seine "Lieblinge" hat und andere Spielertypen nicht mag. Da gibt es mehrere Beispiele(Copado, Lexa, etc.).
Einen offensiven Brasilianer holen und ständig mit defensiven schwächen kommen ist sowas von hirnrissig. Pele war auch kein Abwehrspezialist (wie die meisten braslianischen Offensivtänzer), trotzdem hätten sich damals alle Mannschaften um so einen Spieler gerissen.Bei FF hätte selbst ein Pele auf der Bank gesessen.
Und nächste Saison kommt dann das Argument, Caio sei aus der Form, aheb keine Spielpraxis und störe somit das Mannschaftsgefüge. Irgednwie werde ich das Gefühl nicht los, dass Caio nicht spielt, damit er sich nicht einspielen kann und somit Alex M. die Position raubt. Denn sollte sich Ciao durch Spielpraxis an die Liga gewöhnen und somit sukzessive besser werden, wäre es schwierig Alex M. wieder einzusetzen, sobald der Fit ist.
Tatsache ist auch Caio hat ein gutes Spiel gemacht, im nächste wa er nicht mehr so gut und schon war er wieder weg. Das ist doch sowas von beschrubbt. Wie soll er sich denn an die Liga gewöhnen wenn er nicht spielt?
Ich sehe schon 4,5 Mio. völlig in den Wind geschossen und diverse Kollegen aus dem Aufsichtsrat und der Vereinsführung werden auch nicht mehr lang Ruhig zusehen, wie dieses Kapital versauert. Frage mich mitlerweile echt wer diesen Transfer überhaupt entschieden hat? Der Trainer scheinbar nicht.
Einen offensiven Brasilianer holen und ständig mit defensiven schwächen kommen ist sowas von hirnrissig. Pele war auch kein Abwehrspezialist (wie die meisten braslianischen Offensivtänzer), trotzdem hätten sich damals alle Mannschaften um so einen Spieler gerissen.Bei FF hätte selbst ein Pele auf der Bank gesessen.
Und nächste Saison kommt dann das Argument, Caio sei aus der Form, aheb keine Spielpraxis und störe somit das Mannschaftsgefüge. Irgednwie werde ich das Gefühl nicht los, dass Caio nicht spielt, damit er sich nicht einspielen kann und somit Alex M. die Position raubt. Denn sollte sich Ciao durch Spielpraxis an die Liga gewöhnen und somit sukzessive besser werden, wäre es schwierig Alex M. wieder einzusetzen, sobald der Fit ist.
Tatsache ist auch Caio hat ein gutes Spiel gemacht, im nächste wa er nicht mehr so gut und schon war er wieder weg. Das ist doch sowas von beschrubbt. Wie soll er sich denn an die Liga gewöhnen wenn er nicht spielt?
Ich sehe schon 4,5 Mio. völlig in den Wind geschossen und diverse Kollegen aus dem Aufsichtsrat und der Vereinsführung werden auch nicht mehr lang Ruhig zusehen, wie dieses Kapital versauert. Frage mich mitlerweile echt wer diesen Transfer überhaupt entschieden hat? Der Trainer scheinbar nicht.
Also der Ausgleich geht meines erachtens auf seine Kappe. Entweder er spielt auf Abseits oder sein Gegenspieler kommt nicht an den Ball. Caios Ballverlust war sicherlich unnötig, aber der erfolgte noch ca. 50 m. vor dem Tor. Vasis fehler fand 5m vor dem Tor statt.
Sei ihm aber veriehen, denn er war schließlich länger nicht mehr dabei.
Sei ihm aber veriehen, denn er war schließlich länger nicht mehr dabei.
Diese Diskussion ist aus einem Grund für den Allerwertesten. Die Eintracht verliert gerne gegen vermeidlich schwache Gegner, das ist nicht erst seit FF so. Auch unter vielen -auch hier - oft gelobten Trainer hat die EIntracht schon früher gegen damals schwache Gegener verloren.
Gegen Schlacke vor Jahren mal, die standen auf nem Abstiegsplatz und hatten seit unzähligen Spielen nicht gewonnen. In Frankfurt gewannen sie, ebenso die kann ich mich an ein Spiel gegen die Fischköppe erinnern. Vor zwei jahren Gladbach - kein Auswärtsspiel gewonne, kommen nach FFM am letzten Spieltag und gewinnen.
Irgendwie ist das Gesetz und hat mit FF nichts zu tun.
Gegen Schlacke vor Jahren mal, die standen auf nem Abstiegsplatz und hatten seit unzähligen Spielen nicht gewonnen. In Frankfurt gewannen sie, ebenso die kann ich mich an ein Spiel gegen die Fischköppe erinnern. Vor zwei jahren Gladbach - kein Auswärtsspiel gewonne, kommen nach FFM am letzten Spieltag und gewinnen.
Irgendwie ist das Gesetz und hat mit FF nichts zu tun.
Ich würde gerne nochmal die genauen Abstimmungszahlen sehen. Ich kann mich an die hässliche alternative zum gewählten Trikot Nr. 16 nicht erinnern. Habe zwar nicht für die 16 gestimmt, finde aber Demokratie ist, dass was die Mehrheit will. Dann hätte man neu Abstimmen müssen.
Merkwürdig ist es meines erachtens sowieso, dass komischerweise Trikot Nr. 1 jetzt genommen wird. Warum stand es denn überhaupt an Platz 1, doch nicht etwa weil bei einer Abstimmung der erste Platz immer der beste ist?
In der Statistik würde man sowas als systematischen Fehler bezeichnen, man hätte die Position der Trikots randomisiert variieren müssen. Aber so finde ich das ganze mehr eine farce...habe immer mehr den Eindruck, dass von vornherien der Sieger feststand...
Ps. Wenn man clever gewesen wäre hätte man gesagt, dass stellt kein Kreuz, sondern ein Schwert dar...außerdem dachte ich, ist das Kreuz ein Symbol, dass jedem zugänglich sein sollte und nicht der Kirche obliegt...
Merkwürdig ist es meines erachtens sowieso, dass komischerweise Trikot Nr. 1 jetzt genommen wird. Warum stand es denn überhaupt an Platz 1, doch nicht etwa weil bei einer Abstimmung der erste Platz immer der beste ist?
In der Statistik würde man sowas als systematischen Fehler bezeichnen, man hätte die Position der Trikots randomisiert variieren müssen. Aber so finde ich das ganze mehr eine farce...habe immer mehr den Eindruck, dass von vornherien der Sieger feststand...
Ps. Wenn man clever gewesen wäre hätte man gesagt, dass stellt kein Kreuz, sondern ein Schwert dar...außerdem dachte ich, ist das Kreuz ein Symbol, dass jedem zugänglich sein sollte und nicht der Kirche obliegt...
Wann lernt ihr denn endlich mal, dass Fussball ein Mannschaftssport ist. Zu viel DSF Fussballstammtisch geschaut, die faseln da auch immer von Einzelkönner und Trainerluschen. Als ob ein Ribery vorne alle nasss macht, ein Tor schießt und hinten den Kahn noch ersetzt. Umgekehrt kann ja wohl eine schlechte Leistung von einer ansonsten funktioniereden Mannschaft wohl kompensiert werden, aber man verliert nicht 4:1
Rabbit schrieb:alexxxmeier schrieb:sge---xXx---sge schrieb:Amaco schrieb:
Oka ist ein frankfurter ,der in keiner Liste der besten und beliebtesten Eintrachtspielern fehlen darf.
ganz meiner meinung
meiner auch!
Alles andere wäre eine Beleidigung!
mmmh, also Oka ist meines wissen nach im Odenwald geboren und aufgewachsen und wohnt in Dieburg. Ich denke wir einigen uns darauf, Oka ist ein Adler, im Tor, wie auch im Herzen.
Joe1984 schrieb:Also schön is anders...
http://www.youtube.com/watch?v=RpHufZEaFe0&feature=related
Zu Diego, ich gehe schon lange zum Fussball und ins Stadion, wenn jeder Spieler der ausgepfiffen wird so wie der Mann reagiert würde keine Mannschaft mit 11 Mann das Spiel beenden.
Zur frage ob der Fussbalfan an sich keine tollen Spieler sehen möchte, stellt sich mir die Frage wie man toll definiert. In erster Linie gehe ich wegen der Eintracht ins Stadion und nicht wegen den gegnerischen Spieler. Bei neutralen Spielen ist wer auf dem Platz steht genauso egal. Als Fussballfan möchte ich dann in erster Linie ein gutes Spiel sehen. Madrid hat seit Jahren immer ein Star-Ensemble auf den Platz geschickt. Guter Fussball sah teilweise aber wirklich anders aus.
Was mich jedoch am meisten an dieser Diskussion nervt, ist wieder dieses vertauschen von Opfer und Täter. Wie auch bei der WM, wird die Tätlichkeit eines Spielers damit entschuldigt, dass der Gegenspieler was gesagt hat. Die Tätlichkeit und wie das immer versucht wird zu Entschuldigen finde um einiges assozialer als Pfiffe von den Fans!
Wenn ich morgen jemand auf der Straße umhaue, weil er meine Freunding beleidigt hat, wird kein Polizist/Richter dieser Welt meine Begründung hören wollen. Und wenn damit abtun, dass man es doch ohne weiteres überhören solle.
mittelkreis schrieb:
http://www.dfb.de/index.php?id=87556
Der absolute Hammer aber ist, dass nichts und rein garnichts unter >Besondere Vorkommnisse:< steht!
Besondere Vorkommnisse "gar nichts".
Viel geiler ist aber unsere Aufstellung !!! Da steht, dass Lothar Sippel in der 52 Minute sowohl für Andreas Möller, als auch für unseren allseitsbekannten Frank Möller eingewechselt wurde. Wenn Sippel also für 2 Spieler eingwechselt wurden haben wir ja nur mit 10 Mann gespielt. Skandal
Ich hatte es mir den ganzen abend verkniffen zu schrieben, jetzt muss ich es aber auch mal loswerden.
Ich bin kein FF "verteufler" oder in den "Himmel lober", versuche eher die Sache differnziert zu sehen. Ein Tainer steht am Spielfeld rand und kann per se sicherlich nichts dafür wenn seine Mannschaft nicht das umsetzt was er vorgegeben hat. Ich gehe mal davon aus, dass FF aus einer sicheren Abwehr kommend sicherlich das Spiel gewinnen wollte, da kein Profi-Sportler und BuLi Trainer gerne irgedwo hinfährt um zu verlieren oder 0:0 zu spielen. Ich finde es auch nur nachvollziehbar die gleiche Mannschaft auflaufen zu lassen. Immehrhin hat man so Berlin 3:0 weggehauen und Bielefeld 60 Min. konrolliert.
Kritik muss gestattet sein: So reagiert FF oft nur auf den Gegener. Mit Reagieren verbinde ich vor allem Passivität. Meines erachtens zu wenig wenn man nach Rostock fährt. FF hätte sicherlich vor Pagelsorf wechseln können, auch dem Team ein Zeichen zu geben "Jungs da gehts lang". Doch statt dessen wurde abgewartet und erst reagiert als es dann zu spät war. Diese Kritik ist meines erachtens nach vollkommen berechtigt, da sie ein großes Manko von FF ist, nicht erst seit heute. Ich hatte die Auswechslung von Weissenberger im letzten Spiel genauso kritisiert. Heute hätte ich sie mir schon fürher gewünscht und zwar Spielmacher gegen Spielmacher und nicht gegen den völlig desolaten MM.
Was mich aber noch fast mehr aufregt ist dieser Ausspruch, wir hätten verdient verloren. Die Biene-Majas waren heut sowas von schlecht und haben ende 2:0 gewonnen. Der blöde Doll stellt sich noch hin und labert, dass es an der tollen Verteidigung lag. Ist das Gerecht? Mit nichten...
Ich bin kein FF "verteufler" oder in den "Himmel lober", versuche eher die Sache differnziert zu sehen. Ein Tainer steht am Spielfeld rand und kann per se sicherlich nichts dafür wenn seine Mannschaft nicht das umsetzt was er vorgegeben hat. Ich gehe mal davon aus, dass FF aus einer sicheren Abwehr kommend sicherlich das Spiel gewinnen wollte, da kein Profi-Sportler und BuLi Trainer gerne irgedwo hinfährt um zu verlieren oder 0:0 zu spielen. Ich finde es auch nur nachvollziehbar die gleiche Mannschaft auflaufen zu lassen. Immehrhin hat man so Berlin 3:0 weggehauen und Bielefeld 60 Min. konrolliert.
Kritik muss gestattet sein: So reagiert FF oft nur auf den Gegener. Mit Reagieren verbinde ich vor allem Passivität. Meines erachtens zu wenig wenn man nach Rostock fährt. FF hätte sicherlich vor Pagelsorf wechseln können, auch dem Team ein Zeichen zu geben "Jungs da gehts lang". Doch statt dessen wurde abgewartet und erst reagiert als es dann zu spät war. Diese Kritik ist meines erachtens nach vollkommen berechtigt, da sie ein großes Manko von FF ist, nicht erst seit heute. Ich hatte die Auswechslung von Weissenberger im letzten Spiel genauso kritisiert. Heute hätte ich sie mir schon fürher gewünscht und zwar Spielmacher gegen Spielmacher und nicht gegen den völlig desolaten MM.
Was mich aber noch fast mehr aufregt ist dieser Ausspruch, wir hätten verdient verloren. Die Biene-Majas waren heut sowas von schlecht und haben ende 2:0 gewonnen. Der blöde Doll stellt sich noch hin und labert, dass es an der tollen Verteidigung lag. Ist das Gerecht? Mit nichten...
Ich schließe mich e34 an. Fink habe ich allerdings auch besser gesehen. Der war immer anspielbar und hat ähnlich agiert wie Köhler, deshalb von mir eine 3,5.
Schiri eine 2,5
Linienrichter 6
1.Hz Abseits gegen uns, wo es kein Abseits war
2.Hz gleich Blödefelde im Abseits...
Ich habe die Auswechslung Weissenberger - Matzios nicht verstanden. Unsere Nummer 10 heute extrem gut, dann nimmt man ihn ruas. Fenin meines erachtens hätte man eher schonen können...bin ja nur einer der knapp 72000 besserwisser hier
Schiri eine 2,5
Linienrichter 6
1.Hz Abseits gegen uns, wo es kein Abseits war
2.Hz gleich Blödefelde im Abseits...
Ich habe die Auswechslung Weissenberger - Matzios nicht verstanden. Unsere Nummer 10 heute extrem gut, dann nimmt man ihn ruas. Fenin meines erachtens hätte man eher schonen können...bin ja nur einer der knapp 72000 besserwisser hier
Die Fangesänge sind zudem noch recht identisch "Bernemer Jungs, Bernermer Jungs". Hate mal kurz gedacht, ob die auch "Wir sind aus Frankfurt, wir sind aus Hesse(n)..." anstimmen, aber irgend wie reimt sich Blau nicht auf Tod. In diesem Sinne
Uffstiieesch