
igorpamic
14505
igorpamic schrieb:
Laut Bruno Hübner bleibt er 5 Tage in Belgrad und fällt damit auch gegen Düsseldorf aus. Für das Rückspiel besteht noch eine kleine Resthoffnung.
Das Rückspiel ist mir bei solchen Meldungen inzwischen egal, was einen Einsatz von Rebic betrifft. Ich hoffe einfach, dass es nichts Gravierendes ist und er in zwei, drei Wochen wieder Vollgas geben kann. Wir brauchen ihn dringend, um uns wieder für den Europapokal zu qualifizieren. Zwei "Finalspiele" bekommt man auch mal so hin, auch wenn es natürlich eine Schwächung bedeutet.
Tafelberg schrieb:
David Wagner, ist mittlerweile freigestellt oder zurückgetreten.
Ansonsten gibt es im Ausland noch Stielike (China), Kurz und Babbel (Australien), Schäfer (Iran), Foda (Nationaltrainer Österreich), vermutlich fehlen da noch ein paar
Noch ein paar bekannte Namen:
Marco Rose(RB Salzburg)
Thomas Letsch(Austria Wien)
Reiner Geyer(Admira Mödling)
Tobias Schweinsteiger(FC Juniors OÖ)
Roger Schmidt (Guoan/China)
Daniel Farke(Norwich City)
Frank Wormuth(Heracles Almelo/NED)
Bernd Storck(Royal Mouscron/BEL)
Uwe Rösler(Malmö FF/SWE)
Daniel Stendel(FC Barnsley)
Peter Zeidler( FC St.Gallen)
Ralf Loose( FC Winterthur
Konrad Fünfstück(FC Wil 1900)
Jürgen Seeberger(FC Schaffhausen)
Kosta Runjaic(Pogon Stettin)
Peter Hyballa(Dunjaska Streda/SK)
Ernst Middendorp(Kaizer Chiefs/ZAF)
Janos Radoki(Puskas AFC/HUN)
Gernot Rohr( Nigeria)
Dino Toppmöller(F 91 Düdelingen)
Otto Pfister ( Afghanistan)
Die Grünen hatten schon jahrelang den CDU Rechtsaussen Irmer geräuschlos geduldet, bis er nach der BTW 2017 in den Bundestag gewechselt ist.
Wer seinen Wetzlar Kurier schon einmal gelesen hat, weiß wo von ich spreche .
Dagegen ist die AFD tatsächlich nur ein Vogelschiss.
Daher wundert mich deren Verhalten in der Causa Beuth nicht.
Leider gibt es meinem privaten und beruflichen Umfeld einige Stimmen, welche die Thematik ganz anders beurteilen.
"Ultras haben zuviel Macht. Die Eintracht war schon immer unangenehm aufgefallen.
Das war mal eine Massnahme, wo der Rechtsstaat Denen ihre Grenzen aufgezeigt hat. Der Fischer labert nur dummes Zeug" etc..etc...
Mit eigenen Argumenten ist da schwer dagegenzuhalten.
Wir dürfen nicht glauben, einen Großteil der Bevölkerung hinter uns zu haben.
Daher wird Beuth solange eisern zu diesen Dingen stehen, bis die Zustimmung vielleicht mal bröckelt.
Wer seinen Wetzlar Kurier schon einmal gelesen hat, weiß wo von ich spreche .
Dagegen ist die AFD tatsächlich nur ein Vogelschiss.
Daher wundert mich deren Verhalten in der Causa Beuth nicht.
Leider gibt es meinem privaten und beruflichen Umfeld einige Stimmen, welche die Thematik ganz anders beurteilen.
"Ultras haben zuviel Macht. Die Eintracht war schon immer unangenehm aufgefallen.
Das war mal eine Massnahme, wo der Rechtsstaat Denen ihre Grenzen aufgezeigt hat. Der Fischer labert nur dummes Zeug" etc..etc...
Mit eigenen Argumenten ist da schwer dagegenzuhalten.
Wir dürfen nicht glauben, einen Großteil der Bevölkerung hinter uns zu haben.
Daher wird Beuth solange eisern zu diesen Dingen stehen, bis die Zustimmung vielleicht mal bröckelt.
igorpamic schrieb:
Leider gibt es meinem privaten und beruflichen Umfeld einige Stimmen, welche die Thematik ganz anders beurteilen.
"Ultras haben zuviel Macht. Die Eintracht war schon immer unangenehm aufgefallen.
Das war mal eine Massnahme, wo der Rechtsstaat Denen ihre Grenzen aufgezeigt hat. Der Fischer labert nur dummes Zeug" etc..etc...
Mit eigenen Argumenten ist da schwer dagegenzuhalten.
Wir dürfen nicht glauben, einen Großteil der Bevölkerung hinter uns zu haben.
Die haben wir definitiv nicht hinter uns. Ich mache seit Jahren ähnliche Erfahrungen in meinem Umfeld (privat/beruflich), 80% der Leute die ich nicht unbedingt als Fussballfans bezeichnen würde finden das Verhalten der Polizei richtig und haben grundsätzlich nichts dagegen wenn der Staat hart durchgreift. Da wird dann auch kein Unterschied gemacht ob es Flüchtlinge trifft, Terroristen, Reichsbürger, Nazis, Fussballfans... alles wird in einen Topf geworfen und feste druff. Typisches Stammtisch Bild-Zeitungs-Geschwafel.
Aber gerade deshalb ist es wichtig das man auch mal die andere Seite aufzeigt und daher finde ich das medienecho in der Causa Beuth diesmal sehr förderlich, denn es differenziert und berichtet objektiv (anhand der Videos u. der Faktenlage ist was anderes natürlich auch schwer), selbst die tiefschwarze und stets gegen Ultras hetzende Bild stellt sich teilweise gegen Beuth und stellt den Polizeieinsatz in Frage.... das ist ein Quantensprung liebe Leute.
Ich glaube schon das diese Geschichte (wie damals das Betretungsverbot in DA) den einen oder anderen zum grübeln bringt, ob es vielleicht doch so ist das nicht immer die bösen Fans an allem Schuld sind...
Gelöschter Benutzer
Basaltkopp schrieb:steven82 schrieb:
Wenn man alles nachspielen lassen würde womit Zeit von der Uhr genommen wird, dann müssten es 10 Minuten Nachspielzeit geben.
Wird in Italien scheinbar konsequenter gehandhabt. Dort schoss Florenz gestern in der 101. Minute den Ausgleich gegen Inter!
Dazu muss man aber fairerweise sagen, das 5 Minuten meines Wissens angezeigt waren und der Elfmeter in der 94 gepfiffen wurde und dann gab es VAR und Diskussionen minutenlang und daraus ergab sich dann 11 Minuten.
steven82 schrieb:Basaltkopp schrieb:steven82 schrieb:
Wenn man alles nachspielen lassen würde womit Zeit von der Uhr genommen wird, dann müssten es 10 Minuten Nachspielzeit geben.
Wird in Italien scheinbar konsequenter gehandhabt. Dort schoss Florenz gestern in der 101. Minute den Ausgleich gegen Inter!
Dazu muss man aber fairerweise sagen, das 5 Minuten meines Wissens angezeigt waren und der Elfmeter in der 94 gepfiffen wurde und dann gab es VAR und Diskussionen minutenlang und daraus ergab sich dann 11 Minuten.
Es gab offiziell 7 Minuten Nachspielzeit aufgrund von zwei längeren Unterbrechungen wegen des VAR.
In der 96. Minute kam es zu der Handszene, was wiederum fast 5 Minuten Unterbrechung verursachte. Abgepfiffen wurde dann bei exakt 102:13 Minuten.
Das Statement von Herrn Beuth war schon recht substanzlos.
Wenn man solch eine Aktion startet, sollte man auch zu dem Misserfolg stehen und den Fehler eingestehen.
Schon vor ein paar Jahren hat sich mal ein junger CDU- Kreistagsabgeordneter bei mir über den damaligen Generalsekretär der Partei ausgelassen.
Arrogant und hochnäsig nannte er ihn bei einem Kneipengespräch.
Das ist heute bei mir mal wieder in Erinnerung gekommen.
Wenn man solch eine Aktion startet, sollte man auch zu dem Misserfolg stehen und den Fehler eingestehen.
Schon vor ein paar Jahren hat sich mal ein junger CDU- Kreistagsabgeordneter bei mir über den damaligen Generalsekretär der Partei ausgelassen.
Arrogant und hochnäsig nannte er ihn bei einem Kneipengespräch.
Das ist heute bei mir mal wieder in Erinnerung gekommen.
Ich bin auch pro Liverpool, obwohl ich Kovac den CL-Titel gönnen würde.
Aber Ich mag Kloppo mit Liverpool mehr.
Aber Ich mag Kloppo mit Liverpool mehr.
Haliaeetus schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Bei Funkel denke ich tatsächlich, der kann wieder eine Sensation schaffen,
Naja, angesichts des aktuellen Tabellenstandes keine sonderlich mutige Aussage. Ich setze noch einen oben drauf: Dortmund hält die Klasse (oder ums mit Hit-Man zu sagen: wettet ruhig drauf und dankt mir).
Ja und nein.
Es gab schon ganz andere Rückrundenabstürze aus verschiedensten Gründen !!!
Noch ist Düsseldorf lange nicht gerettet. Selbst wir haben nicht mal die magischen 40 Punkte erreicht.
Wie gesagt, ich traue auch freiburg zu, das sie noch unten rein rutschen, nur bei Schalke bin ich mir sicher, das die nicht unter den letzten 3 landen.
Hyundaii30 schrieb:
Noch ist Düsseldorf lange nicht gerettet. Selbst wir haben nicht mal die magischen 40 Punkte erreicht.
Funkel hat am Sonntag nach dem Spiel gesagt, dass seine Mannschaft nicht in der Lage ist 40-45 Punkte zu holen, sondern das eine mittlere 30er Punktezahl reichen muss.
Gelöschter Benutzer
Schade, dass es den sportlichen Aufstieg erst ab nächstem Jahr wieder gibt.
Könnten geile Play Offs werden. Das gute alte Colonel Knight Stadion wird gut abgehen
Ich reise äusserst selten mit dem eigenen Auto an. Meistens nur bei Spielen unter der Woche. Das letzte mal war das gegen Marseille und da bin ich auf dem Waldparkplatz mit mehreren anderen Fahrzeugen auf so einem zusammengeschobenen Kieshaufen gestrandet, während an anderen Stellen tiefe Löcher vorhanden waren.
Ein bisschen ärgern darüber darf man sich da schon.
Ein bisschen ärgern darüber darf man sich da schon.
jayjay0911 schrieb:SGESteher schrieb:
Korrekt.
Eigentümer ist aber Fraport und nicht die SGE oder die Stadt...
Ja, ich weiß. Halt schade, wenn man so ein Stadion hat und dann auf so einem Acker parken muss. Aber klar, da müssten die eigentlichen Eigentümer mal aktiv werden...
Nochmal: das Waldstadion liegt - deshalb der Name - in einem Waldgebiet. Um dies zu schützen muss man als Autofahrer halt ein paar Unanehmlichkeiten in Kauf nehmen. Das Auffüllen von Schlaglöchern mit Kies sollte kein Problem sein. Aber teeren, pflastern oder anderweitig befestigen geht gar nicht.
igorpamic schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Aber teeren, pflastern oder anderweitig befestigen geht gar nicht.
Aber eine geteerte Zufahrtsstrasse durch den Wald darf man bauen?
Nein, auch hierfür gibt es in einem Waldgebiet intelligentere Lösungen. Es ging aber auch nicht um bereits vorhandene Versiegelungen, sondern um eingeforderte Künftige.
Gelöschter Benutzer
Ruf da doch bitte an und sags ihm einfach, falls der Frederöffner nicht selbst verletzungsfrei telefonieren kann! Bitte schön:
Rufen Sie uns an unter Tel: +49 (0) 64 41 - 3 09 77-14
Rufen Sie uns an unter Tel: +49 (0) 64 41 - 3 09 77-14
Das schaffen wir.
Ja, Leverkusen wird da leider noch weiter steigen.
Ja, Leverkusen wird da leider noch weiter steigen.
igorpamic schrieb:
Aber die 22 Jahre von Wolfsburg sind auch nicht schlecht.
Doch sind sie!
igorpamic schrieb:Skyliner1899 schrieb:
Ja, Leverkusen wird da leider noch weiter steigen.
40 Jahre am Stück ist schon hart für Fussballromantiker.
Aber die 22 Jahre von Wolfsburg sind auch nicht schlecht. Wie schnell doch die Zeit vergeht.
Und immernoch sind es 2 Vereine die ich in der Bundesliga nicht brauche.
Wobei ich mit Bayer bisher wenige Probleme hatte. Aber WOB geht mir schon auf den Sack.
Echt?
Hihihi, was für ein heuchlerischer Schnuller!
Hihihi, was für ein heuchlerischer Schnuller!
igorpamic schrieb:
Herr Watzke trinkt übrigens gerne Red Bull.
Habe ihn vorgestern zufällig an einer mittelhessischen Raststätte angetroffen , wo er sich gerade mit selbigem Getränk eingedeckt hatte.
Man muss ja schließlich wissen, wie der Feind so schmeckt
Kein Handy zur Hand gehabt? Die "gelbe Wand" hätte sich sicherlich über einen Schnappschuss gefreut
Was willst Du uns damit sagen? Deine Meinung, Insiderwissen oder reine Vermutung?