
igorpamic
14505
SGE_Werner schrieb:
Ich finde übrigens überraschend, dass die AfD am Ende gerade so zweistellig geworden ist. Ich habe da noch paar Prozent mehr befürchtet.
Ich hatte das schon vor der Wahl geschrieben. Mehr wie 10 Prozent sind bei dieser besonderen Konstellation für die AFD nicht zu holen. Durch das plötzliche Erstarken der Grünen wollten viele im bürgerlich rechten Lager dann doch noch Schwarz/Grün verhindern und haben deshalb die FW der AFD vorgezogen.
Bei der BTW 2017 hatten diese noch magere 2,7 Prozent (auch mangels Aussichten auf den Bundestag),aber gestern sehr gute 11,6 Prozent. Bis Ende August lagen die FW in Umfragen noch bei 7-8 Prozent, während die AFD noch bei 13-14 lag. Da ist ganz offensichtlich, dass dort ein taktischer Stimmenwechsel vorgenommen worden ist. Die FW wären eine richtige Gefahr für die AFD, wenn sie deutschlandweit so stark wäre wie in Bayern.
igorpamic schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich finde übrigens überraschend, dass die AfD am Ende gerade so zweistellig geworden ist. Ich habe da noch paar Prozent mehr befürchtet.
Ich hatte das schon vor der Wahl geschrieben. Mehr wie 10 Prozent sind bei dieser besonderen Konstellation für die AFD nicht zu holen. Durch das plötzliche Erstarken der Grünen wollten viele im bürgerlich rechten Lager dann doch noch Schwarz/Grün verhindern und haben deshalb die FW der AFD vorgezogen.
Bei der BTW 2017 hatten diese noch magere 2,7 Prozent (auch mangels Aussichten auf den Bundestag),aber gestern sehr gute 11,6 Prozent. Bis Ende August lagen die FW in Umfragen noch bei 7-8 Prozent, während die AFD noch bei 13-14 lag. Da ist ganz offensichtlich, dass dort ein taktischer Stimmenwechsel vorgenommen worden ist. Die FW wären eine richtige Gefahr für die AFD, wenn sie deutschlandweit so stark wäre wie in Bayern.
nicht vergessen darf man dabei auch den zustand der bayrischen afd, die in sich tief zerstritten ist.
sie ist wohl mit mehreren spitzenkandidaten für den landtag angetreten, hat in zwei unterschiedlichen gruppierungen an zwei orten das ergebnis gefeiert (so zerstritten sind sie) und hat ein wahlprogramm das temporär von eigenem kandidaten als "risiko daß das jemand liest" eingestuft wurde.
den einen der spitzenkandidaten versucht die parteispitze aus der partei zu klagen.
unter diesem gesichtspunkt halte ich die 10% nicht für wenig, sondern nachwievor für einen erfolg. es ist gefährlich, jetzt das ergebnis klein zu reden.
Tafelberg schrieb:
Andererseits: Noch sind es Umfragen!
Es spricht aber wenig dafür, dass die CSU noch über 38 % kommt und das wäre schon eine heftige Pleite.
Ich hoffe nur, dass die AfD unter 12 % bleibt. Ein Ergebnis der AfD im einstelligen Bereich wäre für die AfD auch eine Schlappe.
Ich bin sogar davon überzeugt davon, dass die AFD deutlich schwächer abschneiden kann, wie mal erwartet.
Aber die Gründe dafür liegen auf der Hand. Viele potentielle AFD Wähler werden nach den letzten Umfragen den FW oder der FDP ihre Stimme geben, um wenigstens Schwarz/Grün verhindern zu können.
Hätten wir am Sonntag eine Abstimmung völlig losgelöst von Koalitionsfragen würde ich das Potential auf 15 Prozent schätzen.
Aber die Gründe dafür liegen auf der Hand. Viele potentielle AFD Wähler werden nach den letzten Umfragen den FW oder der FDP ihre Stimme geben, um wenigstens Schwarz/Grün verhindern zu können.
Hätten wir am Sonntag eine Abstimmung völlig losgelöst von Koalitionsfragen würde ich das Potential auf 15 Prozent schätzen.
igorpamic schrieb:
Viele potentielle AFD Wähler werden nach den letzten Umfragen den FW oder der FDP ihre Stimme geben, um wenigstens Schwarz/Grün verhindern zu können.
Hm... Das kann ich jetzt nur zum Teil nachvollziehen. CSU und Grüne kommen derzeit auf ca. 51 % , egal ob jetzt jemand die FW, die FDP oder die AfD wählt. Natürlich stärkt eine Wahl der FW oder der FDP die Koalitionsmöglichkeiten dieser Parteien mit der CSU. Aber wenn die Linken nicht in den Landtag kommen, wäre es egal, ob die AfD 10 oder 14 % kriegt, weil zumindest eine Koalition aus CSU-FW-FDP eine ausreichende Mehrheit hätte.
Die AfD hatte in Bayern bei der BTW 12,4 % , das halte ich für ein realistisches Ergebnis auch dieses Mal.
Nach der neuen INSA-Umfrage scheint es wirklich so zu sein, dass die CSU um die 35 % kämpfen muss und das schon ein "Erfolg" für die CSU wäre. Da meistens der Trend in den letzten Tagen zuschlägt, glaube ich vor allem, dass die Freien Wähler profitieren werden und diese auf 12-13 % kommen könnten.
Mein Tipp:
CSU: 34,1
SPD: 10,2
Grüne: 17,7
FDP: 5,3
Linke: 4,1
AfD: 12,2
FW: 12,8
Sonstige: 3,6
Und eine hauchdünne Mehrheit für eine Koalition CSU-FW.
Gelöschter Benutzer
AdlerBonn schrieb:
Diese Cheerleader in Köln gehen mir sowas von auf den Sack!
Ist das nicht der Sinn von Cheerleadern, dass genau die von dir beschriebene Körperregion damit angesprochen werden soll?
DerGeyer schrieb:
Mir fällt spontan kein Stadion ein, wo es besser geht als hier nach dem Spiel.
Wir haben hier 3 Transportmittel zur Verfügung, in anderen Städten sind es oft nur 1, max. 2.
Dazu noch mit dem Vorteil, dass die verschiedenen Verkehrsmittel sich an unterschiedlichen Standorten befinden. Dann verteilen sich die Zuschauerströme auch noch besser.
igorpamic schrieb:DerGeyer schrieb:
Mir fällt spontan kein Stadion ein, wo es besser geht als hier nach dem Spiel.
Wir haben hier 3 Transportmittel zur Verfügung, in anderen Städten sind es oft nur 1, max. 2.
Dazu noch mit dem Vorteil, dass die verschiedenen Verkehrsmittel sich an unterschiedlichen Standorten befinden. Dann verteilen sich die Zuschauerströme auch noch besser.
Jein. Die Lage und Verkehrsanbindung dürfte deutschlandweit die Beste sein.
Allerdings sollte dringend eine Verbesserung des Abflusses vom Parkplatz Gleisdreieck sowie des Abstroms der Gästefans her. Hier warten oft tausende ca. eine halbe Stunde damit zum Teil wenige 100 Gästefans zum Zug kommen.
Meine Güte. Erst läuft der Ante dem Schiri hinterher und plappert ihm die Ohren voll. Dann zieht er auf Höhe der Mittellinie völlig unnötig( aber reflexartig irgendwo noch verständlich) dem Gegenspieler am Trikot. Das ist nunmal zweimal Gelb und folglich rot. Bobic hat doch alles dazu gesagt. Man hat gespürt, wie sauer er auf Rebic war. Erstens hat er damit den Sieg in Gefahr gebracht und zweitens fällt er jetzt leider für Düsseldorf aus. Und das mit zwei völlig überflüssigen Aktionen.
Ich finde deinen Beitrag grossartig @Bruno
Diese Häme gegen Kovac ist unangemessen. Natürlich ist eine gewisse Schadenfreude nicht zu verdenken, aber ihm verdanke ich auch den größten sportlichen Erfolg seit 30 Jahren.
Genauso wie viele hier den Ösi-Dösi am liebsten nach Ulm schon wieder fortgejagt hätten.Adi sollte man eine längere Zeit geben, sein Konzept zu entwickeln. Es zeigt bereits erste Früchte.
Diese Häme gegen Kovac ist unangemessen. Natürlich ist eine gewisse Schadenfreude nicht zu verdenken, aber ihm verdanke ich auch den größten sportlichen Erfolg seit 30 Jahren.
Genauso wie viele hier den Ösi-Dösi am liebsten nach Ulm schon wieder fortgejagt hätten.Adi sollte man eine längere Zeit geben, sein Konzept zu entwickeln. Es zeigt bereits erste Früchte.
Tja, aber so ist das: bevor etwas Früchte trägt, treibt es Blüten.
Nach dem dynamischen Donnerstag war Adi Hütter sofort mein Lieblingskandidat und ich war sehr beruhigt, als er tatsächlich kam. Dass es für ihn wie auch für die Mannschaft erstmal eine Phase der Umstellungen geben wird, ist doch nur natürlich.
Ich freu mich total über die drei Siege der letzten Woche, aber ich bin auch noch nicht soweit zu glauben, dass die Umstellungsphase damit schon beendet wäre. Das wird sich sicher noch durch die ganze Vorrunde ziehen. Aber erste Ansätze sind schon zu sehen. Und die Entwicklung einzelner Spieler spricht auch dafür, dass Hütter bei uns Fuß gefasst hat.
Nach dem dynamischen Donnerstag war Adi Hütter sofort mein Lieblingskandidat und ich war sehr beruhigt, als er tatsächlich kam. Dass es für ihn wie auch für die Mannschaft erstmal eine Phase der Umstellungen geben wird, ist doch nur natürlich.
Ich freu mich total über die drei Siege der letzten Woche, aber ich bin auch noch nicht soweit zu glauben, dass die Umstellungsphase damit schon beendet wäre. Das wird sich sicher noch durch die ganze Vorrunde ziehen. Aber erste Ansätze sind schon zu sehen. Und die Entwicklung einzelner Spieler spricht auch dafür, dass Hütter bei uns Fuß gefasst hat.
Ich bin immer noch sprachlos, dass Lucas Torro gestern Abend nach dieser schrecklichen Nachricht noch mitgewirkt hat.
Gestern hat der für seinen toten Bruder gespielt , spielt bitte am Sonntag alle für Lucas und ich hoffe das er im Kreise seiner Familie wieder die Kraft findet, in den Alltag zurückzukehren.
Gestern hat der für seinen toten Bruder gespielt , spielt bitte am Sonntag alle für Lucas und ich hoffe das er im Kreise seiner Familie wieder die Kraft findet, in den Alltag zurückzukehren.
Bitte liebe Adi lass den Jungen nicht fallen. Bei seiner Einwechslung hat man doch gespürt, dass er sowas wie "Eintracht" verkörpert.
Jetzt nach dem tragischen Ausfall von Torro wäre es ein schönes Signal, Marc Stendera eine weitere Chance zu geben, oder ihn zumindestens für den Kader zu nominieren.
Jetzt nach dem tragischen Ausfall von Torro wäre es ein schönes Signal, Marc Stendera eine weitere Chance zu geben, oder ihn zumindestens für den Kader zu nominieren.
Crung schrieb:
Die Straßenbahn fährt ersatzweise vom Südbahnhof zum Stadion.
Falls dies eine Option darstellt.
ab Südbahnhof fahren Busse
https://www.traffiq.de/50791.de.stadion_frankfurt.html#a71186
Tafelberg schrieb:Crung schrieb:
Die Straßenbahn fährt ersatzweise vom Südbahnhof zum Stadion.
Falls dies eine Option darstellt.
ab Südbahnhof fahren Busse
https://www.traffiq.de/50791.de.stadion_frankfurt.html#a71186
Die Busse fahren schon immer ab Südbahnhof . Bei jedem Spiel.
msgbk83 schrieb:
Sorry aber das ist Leipzigspiel ist doch kein Argument, dagegen kann man dann Bayern, Ulm, Dortmund und Gladbach setzen.
Natürlich ist das ein Argument.
Das Supercupspiel nehme ich nicht ernst. Kannst du gerne machen.
Gestern, das war ein Rückschlag, keine Frage.
Ansonsten habe ich in jedem Spiel ein bisschen mehr von der Idee gesehen, wie Hütter Fußball spielen lassen will.
igorpamic schrieb:
Bild Draxler ist Schalker. Der ist eh befangen.
Andersrum wird auch ein Schuh draus:
Der Schalker Draxler ist bei der Bild. Den darf man eh nicht ernst nehmen.
Hab gestern Abend mal auf Dazn einuelspiel von Hoffenheim geschaut über die Ps4 und zeitgleich die Konfi auf Sky. Ich war etwa 5,6 sek nur hinter der Konferenz mit dazn.
Die Woche zuvor beim Dortmund spiel hab ich bereits das Tor über meine App auf dem Handy erhalten und da war der unterschied bei fast einer Minute.
Denke bei Dazn macht man allgemein nicht viel falsch weil eben auch für die 9,99 echt viel angeboten wird mit Bpl, Football etc
Die Woche zuvor beim Dortmund spiel hab ich bereits das Tor über meine App auf dem Handy erhalten und da war der unterschied bei fast einer Minute.
Denke bei Dazn macht man allgemein nicht viel falsch weil eben auch für die 9,99 echt viel angeboten wird mit Bpl, Football etc
igorpamic schrieb:
Wir haben in Deutschland ein super lineares HD TV und dann vermurkst man das alles mit Streamingprodukten.
Das will ja kaum noch jemand sehen - laut der Masterarbeit Umfrage. Man will lieber ein schlechtes Bild, das ruckelt und hängt. Das ist die Zukunft des Fernsehens. Schön und funktionierend braucht ja keiner!
Basaltkopp schrieb:igorpamic schrieb:
Wir haben in Deutschland ein super lineares HD TV und dann vermurkst man das alles mit Streamingprodukten.
Das will ja kaum noch jemand sehen - laut der Masterarbeit Umfrage. Man will lieber ein schlechtes Bild, das ruckelt und hängt. Das ist die Zukunft des Fernsehens. Schön und funktionierend braucht ja keiner!
Heute wurde bekanntgegeben, dass die SKY Sportsbars nach der DAZN Bars HD Aufschaltung ab sofort lineares Eurosport 2HD zeigen dürfen. Ruckelfrei und in Echtzeit.
Nur dem dummen Privatkunden wird so ein Paket nicht ermöglicht.
Blödsinn ist es dann natürlich von Doro Bär sich bei Anne Will hinzustellen und die AfD auszulachen, dass sie viel mehr erwartet hat, nachdem ihre Partei gerade 10 % eingebüßt hat. Das wirkt sogar für mich lächerlich. Da hat Meuthen nur müde gelächelt und zwar zurecht.
17 der 91 Stimmkreise sind noch nicht ausgezählt, vornehmlich die Städte wie immer...
Würzburg fällt gerade bei den Erststimmen knapp an den Kandidaten der Grünen. Er hat damit das erste grüne Direktmandat in Bayern in der Geschichte errungen.
Da die auch noch weit davon entfernt sind, in den nächsten 30, 40 Minuten alle ausgezählt zu sein, gehe ich mal ins Bett. Ich gehe davon aus, dass die FDP hauchdünn einzieht. Nach meiner jetzigen Hochrechnung liegen sie bei ca. 5,08 %.