
igorpamic
14497
Timmi32 schrieb:
Ich hatte am Freitag abend das zweifelhafte Vergnügen, das Länderspiel zwischen Österreich und England anzuschauen (als Vertreter des Hauptsponsors Raiffeisen passiert sowas halt ab und zu).
Vorab: Es war eine traurige Partie, und zwar von beiden Seiten. Kein Wunder eigentlich, daß die Tommies so lange um die Quali zittern mußten.
Weissenberger spielte im linken Mittelfeld. Und er spielte schlecht. Viel zu wenig Bewegung, die Bälle meist steil ohne Empfänger in die Spitze gespielt und zur HZ zu Recht ausgewechselt. Was vor allem auffällt: Ich sah nicht einmal einen energischen Antritt Richtung Grundlinie, um mal ne gescheite Flanke zu bringen (fast wie bei der Eintracht). Und defensiv hat er leider ebenfalls wenig gemacht.
Fazit: Auch in der Nationalmannschaft leider keine Empfehlung als Streit-Ersatz.
Grüße aus dem kalten Wien
Tim
Wenn du schon einen Bericht zu dem Spiel schreibst, solltest du auch mit der ganzen Wahrheit rüberkommen.
Ich hab mir das Spiel am Freitag im Fernsehen angeschaut und habe eine österreichische Nationalmannschaft gesehen, welche sich in 90 Minuten keine einzige Torchance herausgespielt hat, im Gegensatz dazu hätten die Engländer dagegen mindestens 3:0 gewinnen müssen und waren spielerisch 2 Klassen besser. Die Engländer hatten spätestens nach 60 Minuten mit Owen, Gerrad,Cole und Beckham ihre Stars ausgewechselt. Dazu fehlten Rooney, Ferdinand und Terry verletzungsbedingt. Und trotzdem hatte diese Ösi-Gurkentruppe nichts zu bestellen.
Das da ein Weissenberger, der fast nur defensiv aushelfen musste spielerisch untergeht, war mir schon vorher fast klar. Außer Weisse und Ivanschitz kann da nämlich niemand einen Ball über 5 Meter zum Mann spielen.
Also niemals Äppel mit Birnen vergleichen, die Bundesliga ist ein anderer Maßstab und dort kann Weissenberger auch vielmehr seine Offensivqualitäten einbringen. Mal abgesehen davon, daß er kein Streitersatz ist.
emokarl schrieb:
Eigentlich ein netter Nachmittag am Riederwald - wären da nicht das Spiel an sich, das viel zu kalte Wetter sowie die Hand voll Vollidioten, die es beim Stand von 0:2 vorzogen es sich hinter der Bank des Gegners gemütlich zu machen und dessen (weltmeisterlichen ) Trainer übel zu beschimpfen..
ganz schön arm..
Ja die kamen von der anderen Seite wo ich war und nach dem 0:1 meinte der als einzig strafmündige Anführer,"so jetzt reichts Möller, auf ihn mit Gebrüll" oder so ähnlich. War net cool, aber machte den müden Kick wenigstens wieder unterhaltsam
support_queen schrieb:
war schon ziemlich langweilig...
alle die nicht da waren haben echt nix verpasst!
Selbst dran schuld, wenn man sich so ein Scheiß anschaut. Da ist ne Doppel-DVD vom Musikantenstadl noch unterhaltsamer, als das "Ausgehen" von der Nationalmannschaft.Ich weiß net was da die Leute erwarten, wenn se da hingehen? Das es wie in den High-Tech-Werbungen zu geht wo Spieler in 10 Meter Höhe dreifache Fallrückzieher machen oder was? Da bin ich doch lieber zur U23 an den Riederwald gefahren.
Am Sonntagabend kam ein Bericht in der "Vipshow" im geliebten Hessenfernsehen vom Sportpresseball am Samstag. Da begab sich ein Reporterteam in den Raucherraum,der mehr einem kleinen Saal ähnelte mit Live-Musik, um die Raucher zum "Nichtraucherschutzgesetz" zu befragen. Es tummelten sich einige "Promis" aus Politik,Wirtschaft und Sport rauchend herum.Dabei wurde auch unser Innenminister Volker Bouffier(CDU) rauchend in einem Grüppchen erwischt, denen auch Bruchhagen beiwohnte. Dabei posionierte sich Bouffier klar zur freien Wahl der Wirte von Einraumkneipen bezüglich des Rauchens und bemerkte hinzu, daß die Raucher geradezu verteufelt werden und er dies nicht akzeptabel hält.
Dumm nur, daß er der Partei angehört,welche in dem neuen Gesetz gerade dies verhindert hat. Die millitante Nichtraucherlobby war halt zu groß, um einen vernünftigen Konsens bezüglich den leidenden Wirten zu finden.
Heute findet ja eine aktuelle Stunde im Landtag statt, wo über dieses Thema auch noch einmal gesprochen wird.
Deswegen habe ich noch eine geringe Hoffnung, daß das Gesetz abgemildert wird.
Befürchten tu ich aber, daß man auf lange Sicht wie es die CSU in Bayern ja vorschlägt, Raucherräume gänzlich verbietet um die Chancengleichheit zu wahren.
Dies würde dem Unsinn dann endgültig die Krone aufsetzen.
Dumm nur, daß er der Partei angehört,welche in dem neuen Gesetz gerade dies verhindert hat. Die millitante Nichtraucherlobby war halt zu groß, um einen vernünftigen Konsens bezüglich den leidenden Wirten zu finden.
Heute findet ja eine aktuelle Stunde im Landtag statt, wo über dieses Thema auch noch einmal gesprochen wird.
Deswegen habe ich noch eine geringe Hoffnung, daß das Gesetz abgemildert wird.
Befürchten tu ich aber, daß man auf lange Sicht wie es die CSU in Bayern ja vorschlägt, Raucherräume gänzlich verbietet um die Chancengleichheit zu wahren.
Dies würde dem Unsinn dann endgültig die Krone aufsetzen.
Ich wollte es nicht ins vorbildliche "auSGEstrahlt" setzen, da einige da vielleicht nicht mehr reinschauen.
Morgen Abend(16.11.) auf ORF 2 Europe live aus dem Ernst-Happel-Stadion in Wien. Das Freundschaftsspiel Österreich-England.
Übertragungsbeginn: 20.50 Uhr
Spielbeginn : 21.00 Uhr
Dieser Kanal ist auf Astra-Digital für jeden frei empfangbar.
Bereits in diesem Jahr übertrug der ORF Länderspiele unverschlüsselt über diesen Kanal. Auf kurzfristige Rechteänderungen hab ich natürlich keinen Einfluß.
Dann viel Spaß beim wirklichen "Cup der Verlierer"...
Morgen Abend(16.11.) auf ORF 2 Europe live aus dem Ernst-Happel-Stadion in Wien. Das Freundschaftsspiel Österreich-England.
Übertragungsbeginn: 20.50 Uhr
Spielbeginn : 21.00 Uhr
Dieser Kanal ist auf Astra-Digital für jeden frei empfangbar.
Bereits in diesem Jahr übertrug der ORF Länderspiele unverschlüsselt über diesen Kanal. Auf kurzfristige Rechteänderungen hab ich natürlich keinen Einfluß.
Dann viel Spaß beim wirklichen "Cup der Verlierer"...
Na ja, über sogenannte "Bayern-Fans" fällt mir momentan rein gar nix mehr ein. Bei uns hing in der Hauptstraße seit August ne Bayern-Fahne an einer Stange und der Typ,der die Stange gehört, ließ keine Gelegenheit aus, im kompletten Trainigsoutfit die Gass zu kehren. Langer Rede kurzer Sinn. Nach der Niederlage am Samstag hing die Fahne schon 10 Minuten nach Spielende nicht mehr, wie mir berichtet wurde.Bis heute...
"Die Welt und Gedanken" eines "Bayern-Fans" sind mir so fremd, dass ich mich mit denen nie über Fussball unterhalte.
Und so ist es auch mit denen,die in die Arroganz-Arena gehen. 80 Prozent von den Leuten haben eben eine andere Philosophie vom Fansein wie der Rest der Republik.
Ich sag immer, wer Bayern-Fan ist, der hat die ganze Woche nix zu lachen, der will sich wenigstens Samstags um 17.15 Uhr mal freuen dürfen. Da stecken auch andere Dinge, wie gestörtes Ego oder mangelndes Selbstbewußtsein dahinter.Deswegen vielleicht die Flucht "in den dauerhaften Erfolg" eines Fussballvereines. Deswegen auch das sofortige Zurückziehens "in sein Schneckenhaus"nach einer Niederlage, aus Angst vor der Häme der anderen Leute.Aber das wäre jetzt zu ausschweifend.
Ich weiß, das hat jetzt mit dem eigentlichen Thema "Stimmung" nichts zu tun. erklärt aber vielleicht die Sichtweise der meisten Bayern-Fans,denen es in keinster Weise um Stimmung geht, sondern nur um den Sieg um jeden Preis für ein gestärktes Ego...
"Die Welt und Gedanken" eines "Bayern-Fans" sind mir so fremd, dass ich mich mit denen nie über Fussball unterhalte.
Und so ist es auch mit denen,die in die Arroganz-Arena gehen. 80 Prozent von den Leuten haben eben eine andere Philosophie vom Fansein wie der Rest der Republik.
Ich sag immer, wer Bayern-Fan ist, der hat die ganze Woche nix zu lachen, der will sich wenigstens Samstags um 17.15 Uhr mal freuen dürfen. Da stecken auch andere Dinge, wie gestörtes Ego oder mangelndes Selbstbewußtsein dahinter.Deswegen vielleicht die Flucht "in den dauerhaften Erfolg" eines Fussballvereines. Deswegen auch das sofortige Zurückziehens "in sein Schneckenhaus"nach einer Niederlage, aus Angst vor der Häme der anderen Leute.Aber das wäre jetzt zu ausschweifend.
Ich weiß, das hat jetzt mit dem eigentlichen Thema "Stimmung" nichts zu tun. erklärt aber vielleicht die Sichtweise der meisten Bayern-Fans,denen es in keinster Weise um Stimmung geht, sondern nur um den Sieg um jeden Preis für ein gestärktes Ego...
Ich hab mir eigentlich vorgenommen nicht mehr persönlich zu werden, aber als ich gestern im Kicker das Bild von dem fetten Worschtschwelles gesehen habe, welcher die Noten vergeben hat, kam mir mal kurz der Vorsatz der Inkompetenz in den Sinn, quasi nach dem altbewährten Motto,"noch nie selbst gegen den Ball getreten"...
----------Pröll------Nikolov------------
Ochs---Russ---Galindo---Köhler
-----------Preuss-----------------
Weissenberger-----------Streit
------Takahara---Amanatidis----
So jetzt stimmts
Ein bißchen Spaß muß ja dem ganzen gepöpel hier ja mal erlaubt sein, außerdem muß sich ja auch der Oka bei seinem potentiellen Arbeitgeber vorstellen dürfen...
Ochs---Russ---Galindo---Köhler
-----------Preuss-----------------
Weissenberger-----------Streit
------Takahara---Amanatidis----
So jetzt stimmts
Ein bißchen Spaß muß ja dem ganzen gepöpel hier ja mal erlaubt sein, außerdem muß sich ja auch der Oka bei seinem potentiellen Arbeitgeber vorstellen dürfen...
Rheuma_Kai schrieb:
Schon interessant jetzt Bilder zu dem Gesabbel der BvB-Expertem vom vereinseigenen Radio zu sehen. Die "Schwalbe von Amanatidis" entpuppte sich als klares Umreißen von Sotos im Strafraum.
Lustig war allerdings der Satz von unserem altbekannten Experten ("Dunkelrot!!!!"): "Ich bin ja keiner, der rote Karten fordert, aber hier hätte der Schiedsrichter handeln müssen." (als Soto Ziegler im 5er anspringt).
Also bevor ich mir so ne Scheiße 90 Minuten anhöre, halt ich es lieber mit unserem Heimspielmoderator Volker Hirth und schaue Videotext.
Es kommt fast monatlich zu einem Spielabbruch und zu nachhängenden Sportgerichtsverfahren samt Punktabzügen,Sperren und Geldstrafen.
Kein Verein wird ausgschlossen, sondern bekommt immer wieder die Chance sich zu integrieren.
Natürlich ist der Ausdruck des Offiziellen völlig danebengegriffen, aber nach dem ich diese reißerische Überschrift mit anschließenden"rassistischen Zitat" gelesen habe, kann ich nur schmunzeln. Einfach mal die Kirche im Dorf lassen,mal sich selber hinterfragen ob man nicht zu der aufgeheizten Atmosphäre beigetragen hat und die Aussage des älteren Herrns einfach nicht so wichtig nehmen. Und wenn das nocheinmal vorkommt , kann man immer noch andere Schritte einleiten.