
J.J.
3005
Sorry,das ist doch alles Haarspalterei.
Funkel wird Caio nie bringen,egal wie gut er auch sein mag im Training,egal wie sehr er sich im Defensiv-Mannschaftsverhalten weiterentwickeln wird.
Er will ihn einfach nicht,fertig.
Es ist seine Aufgabe die Taktik so zu wählen das das so ein Spieler nach hinten abgesichert wird,durch Fink zum Beispiel.
Verlangt etwa irgendeiner von Podolski oder Luca Toni das sie sich nach hinten orientieren sollen?
Die werden nämlich nach hinten abgesichert und können sich so darauf konzentrieren für das sie bezahlt werden nämlich Tore schiessen.
Ich finde es schade für die Eintracht das man es zulässt das ein Trainer egal wie er auch heisst so mit dem Vereinsvermögen umspringen darf.
In jedem Interview das FF gibt kommt ein Seitenhieb auf Caio.
Frage:Warum spart er sich das nicht einfach?
Im normalen Berufsleben nennt man sowas Mobbing.
Das Caio keine Bindung zum Team bekommt ist kein Wunder.
Wie soll er auch wenn er nie spielt,im Taining geht das nicht.
Wenn selbst ein Körbel in einem Premiere Interview sagt ,das es langsam mal Zeit wird das der Junge seine Chance bekommt da er sehr gut trainiert hat dann spricht das Bände.(das Interview war in der Halbzeitpause vom Cottbus-Spiel).
Ich kann verstehen wenn Caio es hier satt hat.
Funkel wird Caio nie bringen,egal wie gut er auch sein mag im Training,egal wie sehr er sich im Defensiv-Mannschaftsverhalten weiterentwickeln wird.
Er will ihn einfach nicht,fertig.
Es ist seine Aufgabe die Taktik so zu wählen das das so ein Spieler nach hinten abgesichert wird,durch Fink zum Beispiel.
Verlangt etwa irgendeiner von Podolski oder Luca Toni das sie sich nach hinten orientieren sollen?
Die werden nämlich nach hinten abgesichert und können sich so darauf konzentrieren für das sie bezahlt werden nämlich Tore schiessen.
Ich finde es schade für die Eintracht das man es zulässt das ein Trainer egal wie er auch heisst so mit dem Vereinsvermögen umspringen darf.
In jedem Interview das FF gibt kommt ein Seitenhieb auf Caio.
Frage:Warum spart er sich das nicht einfach?
Im normalen Berufsleben nennt man sowas Mobbing.
Das Caio keine Bindung zum Team bekommt ist kein Wunder.
Wie soll er auch wenn er nie spielt,im Taining geht das nicht.
Wenn selbst ein Körbel in einem Premiere Interview sagt ,das es langsam mal Zeit wird das der Junge seine Chance bekommt da er sehr gut trainiert hat dann spricht das Bände.(das Interview war in der Halbzeitpause vom Cottbus-Spiel).
Ich kann verstehen wenn Caio es hier satt hat.
@Eintr8f4n4tic
Endlich mal jemand der sich traut das auszusprechen.
Was Funkel mit Caio abzieht ist allerunterste Schublade.FF lässt keine aber auch nicht die kleinste Gelegenheit ungenutzt den Kleinen vorzuführen bzw. der Lächerlichkeit preiszugeben.
So ähnlich ist er ja auch schon mit dem Copado umgesprungen bis dieser genug davon hatte und nach Hoffenheim wechselte.
Komisch in Hoffenheim kam der Carlos Eduardo ebenfalls mit 6 Kilo Übergewicht zurück(und das bei 1,71 Meter Körpergrösse)aber da hörst du kein einzig Negatives Wort darüber.
Endlich mal jemand der sich traut das auszusprechen.
Was Funkel mit Caio abzieht ist allerunterste Schublade.FF lässt keine aber auch nicht die kleinste Gelegenheit ungenutzt den Kleinen vorzuführen bzw. der Lächerlichkeit preiszugeben.
So ähnlich ist er ja auch schon mit dem Copado umgesprungen bis dieser genug davon hatte und nach Hoffenheim wechselte.
Komisch in Hoffenheim kam der Carlos Eduardo ebenfalls mit 6 Kilo Übergewicht zurück(und das bei 1,71 Meter Körpergrösse)aber da hörst du kein einzig Negatives Wort darüber.
Rheinadler schrieb:
Huth (FC Chelsea): siehe Senderos, m. E. nicht ganz so stark;
Hallo Aufwachen!!!
Huth nicht ganz so stark?
Der ist erst 21 Jahre alt und die Nummer Drei bei Chelsea in der Innenverteidigung hinter Ricardo Cavalho und John Terry.
Sein Trainer Jose Mourinho stimmt höchstens einem Ausleihgeschäft zu da er der Mann der Zukunft ist.
Ihr solltet euch mal fragen warum die Bayern ihn vor der Saison unbedingt wollten(und nicht bekamen) und nicht den ach so genialen Mertesacker holten und stattdessen lieber für richtig Geld den Ismael aus Bremen holten?
Huth wird zur Winterpause nach Aston Villa ausgeliehen um Spielpraxis zu sammeln und anschließend eine starke WM spielen.
Strahlender_Adler88 schrieb:
Bin ebenfalls bei AOL mit nem 5GB Volumentarif und T-DSL Anschluss. Zahlen insgesamt 30€. 20€ von der T-Com und 10€ von AOL.
Bin super zufrieden. Die 5GB hab ich in den letzten Monaten nich annährend erreicht,obwohl ich gerne mal größere Dateien sauge.
war vor 4Jahren schon AOL-DSL Kunde und bin vor 2Jahren zwecks Routernutzung zu 1&1 gewechselt.
Neulich habe ich auf T-DSL 2000 upgegraded und mir wurde daraufhin sofort die Flat gesperrt.
Sofortige Anrufe bei 1&1 mit der Bitte meine Flat doch sofort auf die neue Bandbreite umzustellen wurden mit fadenscheinigsten Argumenten abgelehnt und ich solle mich doch per ISDN einwählen und im Kundenlogin den Tarif upgraden was aber unweigerlich den Umzug vom T-DSL Anschluss von T-COM zu 1&1 bedeutet.
Mitarbeiter von 1&1 sagten mir es wäre auch möglich beides getrennt zu lassen aber dazu braucht es schon eine Menge Druck und Nerven.
Dies wiederum hätte bei einem irgenwannmal Wechsel des Anbieters aber immense Folgekosten zb.Wechselgebühren oder Einrichtungsgebühren.
Wenn Beides also T-DSL und Flatrate getrennt bleiben ist man unabhängiger und Flexibler.
Jetzt bin ich wieder bei AOL und auch mit Router superzufrieden und habe die Flat mit Fairpreisoption dh.erst über 20GB zahle ich 39.95€ darunter nur 29.95€.
liam_gallagher schrieb:
Keijo7 schrieb:
forziehen... ich sag mal nichts dazu
Zu Bjelica weiß ich nicht, was ich sagen soll. Er ist sicherlich kein Schlechter, was man gerade auch bei der EM sieht, aber halt auch schon 32. Ich denke aber für 1 Jahr könnte man ihn holen und schauen wie er sich anstellt... Denn wenn Skela geht und Copado nicht kommt, bruachen wir noch einen gestandenen Offensiv-Mann, das steht wohl außer Frage also mal schauen was HB macht.
Wir brauchen doch keinen gestandenen Offensiv-Mann mehr...
Weissenberger, Lenze, Kreuz, Lexa, Dragusha, das ist top für Liga 2!!!
Es geht nicht nur um die kommende Saison in Liga 2.
HB muß wenn er die Eintracht in absehbarer Zukunft in Liga 1 etablieren will jetzt schon einen nach Möglichkeit Erstligareifen Kader zusammenstellen.
Wenn man erst nach geglückten Aufstieg zu suchen anfängt ist der Markt längst verlaufen und der postwendende Abstieg schon wieder vorprogrammiert.
So ein Spieler wie Nenad Bjelica würde noch gut ins Konzept passen.
tani1977 schrieb:
J.J. schrieb:
@ tani
Warum gründet ihr keinen ev ?
wie sieht es dan mit steuern aus? ich kenn mich da nich aus..und das ist ja dann ein noch größerer aufwand,ich kann mir auch nich vorstellen,dass alle fanclubs hier eingetragene Vereine sind...*seufz
Bei einem ev muß die Gemeinnützigkeit festgestellt werden dann seid ihr Steuerbefreit.
Frag am besten mal bei der Stadt Frankfurt beim Vereinsregister nach da bekommst du die richtigen Auskünfte wie so etwas vonstatten geht.
Es gibt Hunderte Skatvereine und Geflügelzüchter usw. alles ev`s und Gemeinnützig warum nicht auch ein Fanclub?
[quote]
Fanaticfreak schrieb:
genau meine Meinung.
Galaxy ist ein Kommerzprodukt und die Meisten gehen dort nur hin wegen der Powerparty.
Leute die so ihren Spaß haben find ich völlig Ok.
Aber es ist
1. Nicht meine Welt
2. Das hat mit Football nix zu tun
3. Sind diese Zuschauer ganz sicher keine Fans
4. und außerdem:Frankfurt sind WIR und nicht irgendwelche für Amerika zu schlechte Spieler die ein Team versuchen zu bilden und die wahrscheinlich nur in Frankfurt sind weils ne Bankmetropole ist und somit viele Sponsoren zu greifen sind (die wir zu blöd sind zu nutzen)
SCHEISS AUF GALAXY!!!!!!
[/quote
Dem kann man allgemein nur zustimmen.
Ich habe in den 80er Jahren selbst Football gespielt und zwar in Hanau und Bad Homburg und muß sagen das diejenigen Leute zu Galaxy gehen die absolut keine Ahnung vom Football haben.
Der Sportliche Wert der Veranstaltung ist ehrlich gesagt zweifelhaft.
Wer richtig guten Football sehen möchte sollte nach Rüsselsheim(1.Bundesliga)oder Hanau(2.Bundesliga)fahren,da stimmt dann auch das Preis/Leistungsverhältniss.
Der Football dort ist technisch anspruchsvoll und für Europäische Verhaltnisse Hochklassig.
Fanaticfreak schrieb:
genau meine Meinung.
Galaxy ist ein Kommerzprodukt und die Meisten gehen dort nur hin wegen der Powerparty.
Leute die so ihren Spaß haben find ich völlig Ok.
Aber es ist
1. Nicht meine Welt
2. Das hat mit Football nix zu tun
3. Sind diese Zuschauer ganz sicher keine Fans
4. und außerdem:Frankfurt sind WIR und nicht irgendwelche für Amerika zu schlechte Spieler die ein Team versuchen zu bilden und die wahrscheinlich nur in Frankfurt sind weils ne Bankmetropole ist und somit viele Sponsoren zu greifen sind (die wir zu blöd sind zu nutzen)
SCHEISS AUF GALAXY!!!!!!
[/quote
Dem kann man allgemein nur zustimmen.
Ich habe in den 80er Jahren selbst Football gespielt und zwar in Hanau und Bad Homburg und muß sagen das diejenigen Leute zu Galaxy gehen die absolut keine Ahnung vom Football haben.
Der Sportliche Wert der Veranstaltung ist ehrlich gesagt zweifelhaft.
Wer richtig guten Football sehen möchte sollte nach Rüsselsheim(1.Bundesliga)oder Hanau(2.Bundesliga)fahren,da stimmt dann auch das Preis/Leistungsverhältniss.
Der Football dort ist technisch anspruchsvoll und für Europäische Verhaltnisse Hochklassig.
Aber nur noch die Sportschau/ARD