
JanFurtok4ever
8851
Schade, tschüss.
Sollten die 7 Millionen im Jahr stimmen, muss man das fast schon annehmen. Gerade wenn man sich gar nicht sicher sein kann, ob man die gute Leistung konstant Jahr für Jahr bringen kann.
Ein paar dankbare Worte Richtung Frankfurt wären trotzdem nett gewesen und nicht nur ein "Ich will mit Dortmund ein paar Titel gewinnen!"
Sollten die 7 Millionen im Jahr stimmen, muss man das fast schon annehmen. Gerade wenn man sich gar nicht sicher sein kann, ob man die gute Leistung konstant Jahr für Jahr bringen kann.
Ein paar dankbare Worte Richtung Frankfurt wären trotzdem nett gewesen und nicht nur ein "Ich will mit Dortmund ein paar Titel gewinnen!"
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/2018-19/1/tm-news--22989-8760-.html
Pavard beim VfB hat keine Klausel. Soviel zum Thema "Berater, Spieler haben Macht usw. oder sie würden nicht zu uns kommen blablabla"
Ich sags doch: Trotz Pokalsieg wird bei uns im Management nicht ganz optimal gearbeitet. Dass Wolf für 2 Mark 50 geht, ist einfach nur eine Schande und Witz!!!
Pavard beim VfB hat keine Klausel. Soviel zum Thema "Berater, Spieler haben Macht usw. oder sie würden nicht zu uns kommen blablabla"
Ich sags doch: Trotz Pokalsieg wird bei uns im Management nicht ganz optimal gearbeitet. Dass Wolf für 2 Mark 50 geht, ist einfach nur eine Schande und Witz!!!
Morphium schrieb:
Pavard beim VfB hat keine Klausel. Soviel zum Thema "Berater, Spieler haben Macht usw. oder sie würden nicht zu uns kommen blablabla"
Und da wir alle wissen, dass alle Spieler und Berater gleich sind, hast du damit erfolgreich bewiesen, dass niemand jemals in der Geschichte des Fußballs eine niedrige Klausel hatte. Gratuliere.
Die Höhe der AK war falsch, weil viel zu niedrig, da braucht man nicht mit abstrusen Rechtfertigungen oder Ausflüchten drumrumreden. Ja, Freiburg macht auch nicht alles richtig, siehe Grifo - sollen die Fehler anderer jetzt unsere besser machen!? Und es geht auch nicht darum, dass irgendjemand anderes alles richtig macht und unsere Verantwortlichen alles falsch oder dass Hannover bei Wolf noch blöder dasteht. Es geht um diesen konkreten Fall und die AK bei Wolf und da muss es ja wohl erlaubt und legitim sein, das klar anzusprechen, ohne dass hier jemand Vertragsdetails kennt (wenn wir den Maßstab ansetzen, können wir 99% der Diskussionen hier ohnehin sein lassen).
Das besonders Dumme in dem Fall neben der geringen Ablöse, die wir erhalten: Statt (mehr) Ablöse auszugeben, steckt der BVB das gesparte Geld in das Gehalt von Wolf. So sind wir, selbst wenn wir ihn zum absoluten Spitzenverdiener aufsteigen lassen würden, immer noch einige Mio. von den anderen Angeboten entfernt. Ob der BVB jetzt 20 oder 30 Mio. bezahlt hätte, ist nebensächlich. Auf 5 Jahre Laufzeit sind das mal locker 2-3 Mio. Gehalt pro Jahr, die sie zusätzlich investieren können.
Und dann ist es auch nicht verwunderlich, dass Wolf da nicht nein sagt. Vielleicht auch gerade, weil er bisher nur ein paar Monate auf dem Level gespielt hat (und die letzten Wochen auch nicht mehr so überragend). Da ist die Fansicht, er sollte das erst noch bestätigen in unserem Umfeld mit einem relativ sicheren Stammplatz. Aber andererseits auch das Risiko des Spielers, wenn er nicht mehr ganz so gut performt, dass die nächsten Angebote nicht mehr so hoch ausfallen. So schlecht sehe ich seine Chancen in Dortmund übrigens gar nicht, insbesondere als RV. Und natürlich sagt Wolf bzw. sein Berater nicht, ja, gut, nehme ich jetzt weniger mehr Gehalt und verlängere, damit die Eintracht dann 2019 mehr Ablöse kassiert - natürlich steckt er das lieber in die eigene Tasche.
Wir müssen da einfach egoistischer werden. Dann versauert Wolf halt in der 4.Liga, wenn der Berater keine angemessenere AK akzeptiert (wenn er denn nur Verträge mit abschließt). Die Spieler schenken uns nichts, die Berater schon gar nicht und die anderen Vereine nutzen das natürlich auch gerne aus. Wir tragen das ganze Risiko - wenn die Spieler sich nicht durchsetzen, kassieren sie ja trotzdem und können den Vertrag aussitzen - aber die Chancen haben nicht wir, sondern häufig auch nur die Spieler. Sicher muss man jeden Fall für sich betrachten, bei Mascarell waren die 4 Mio. wohl nicht groß verhandelbar. Bei Boateng wird es ähnlich sein, da er auch ablösefrei kam. Nur bei Wolf sehe ich den Ansatzpunkt gar nicht und erinnere noch mal an das Kovacstatement von neulich in der PK "dann wird es richtig teuer" - nur eine weitere Kovac-Flunkerei oder wusste er auch nicht davon!?
Das besonders Dumme in dem Fall neben der geringen Ablöse, die wir erhalten: Statt (mehr) Ablöse auszugeben, steckt der BVB das gesparte Geld in das Gehalt von Wolf. So sind wir, selbst wenn wir ihn zum absoluten Spitzenverdiener aufsteigen lassen würden, immer noch einige Mio. von den anderen Angeboten entfernt. Ob der BVB jetzt 20 oder 30 Mio. bezahlt hätte, ist nebensächlich. Auf 5 Jahre Laufzeit sind das mal locker 2-3 Mio. Gehalt pro Jahr, die sie zusätzlich investieren können.
Und dann ist es auch nicht verwunderlich, dass Wolf da nicht nein sagt. Vielleicht auch gerade, weil er bisher nur ein paar Monate auf dem Level gespielt hat (und die letzten Wochen auch nicht mehr so überragend). Da ist die Fansicht, er sollte das erst noch bestätigen in unserem Umfeld mit einem relativ sicheren Stammplatz. Aber andererseits auch das Risiko des Spielers, wenn er nicht mehr ganz so gut performt, dass die nächsten Angebote nicht mehr so hoch ausfallen. So schlecht sehe ich seine Chancen in Dortmund übrigens gar nicht, insbesondere als RV. Und natürlich sagt Wolf bzw. sein Berater nicht, ja, gut, nehme ich jetzt weniger mehr Gehalt und verlängere, damit die Eintracht dann 2019 mehr Ablöse kassiert - natürlich steckt er das lieber in die eigene Tasche.
Wir müssen da einfach egoistischer werden. Dann versauert Wolf halt in der 4.Liga, wenn der Berater keine angemessenere AK akzeptiert (wenn er denn nur Verträge mit abschließt). Die Spieler schenken uns nichts, die Berater schon gar nicht und die anderen Vereine nutzen das natürlich auch gerne aus. Wir tragen das ganze Risiko - wenn die Spieler sich nicht durchsetzen, kassieren sie ja trotzdem und können den Vertrag aussitzen - aber die Chancen haben nicht wir, sondern häufig auch nur die Spieler. Sicher muss man jeden Fall für sich betrachten, bei Mascarell waren die 4 Mio. wohl nicht groß verhandelbar. Bei Boateng wird es ähnlich sein, da er auch ablösefrei kam. Nur bei Wolf sehe ich den Ansatzpunkt gar nicht und erinnere noch mal an das Kovacstatement von neulich in der PK "dann wird es richtig teuer" - nur eine weitere Kovac-Flunkerei oder wusste er auch nicht davon!?
EmVasiSeinBruda schrieb:
Wir müssen da einfach egoistischer werden. Dann versauert Wolf halt in der 4.Liga, wenn der Berater keine angemessenere AK akzeptiert (wenn er denn nur Verträge mit abschließt).
Und inwiefern wäre das besser für uns gewesen? Statt Wolfs guter Leistung für ein Jahr und 5 Millionen Ablöse hätten wir dann keinen Wolf und keine Ablöse. Mir ist nicht ganz klar, wo wir in dieser Situation auch nur den kleinsten Vorteil hätten. Also nichtmal ansatzweise kann ich da was Gutes erkennen.
Jo, einerseits wird geschrieben, daß ein Abgang ein herber Verlust wäre (und man ihn schwer/nicht ersetzen könne), andererseits heißt es, man hätte in Verhandlungen besser auf ihn verzichtet (und einen anderen genommen?), statt eine AK zu vereinbaren. Kann ich nicht nachvollziehen.
JanFurtok4ever schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:
Wir müssen da einfach egoistischer werden. Dann versauert Wolf halt in der 4.Liga, wenn der Berater keine angemessenere AK akzeptiert (wenn er denn nur Verträge mit abschließt).
Und inwiefern wäre das besser für uns gewesen? Statt Wolfs guter Leistung für ein Jahr und 5 Millionen Ablöse hätten wir dann keinen Wolf und keine Ablöse. Mir ist nicht ganz klar, wo wir in dieser Situation auch nur den kleinsten Vorteil hätten. Also nichtmal ansatzweise kann ich da was Gutes erkennen.
Speziell im Fall Wolf bezweifle ich, dass viele Bundesligisten an ihm dran waren. Für uns Aussenstehende sieht da im Nachhinein die Verhandlungsposition gut genug aus, um es ohne AK hinzubekommen. Aber wir kennen alle keine Details.
Wenigstens gehen wir nicht leer aus.
Jaroos schrieb:Aceton-Adler schrieb:Jaroos schrieb:brockman schrieb:
Das muss man mir mal erklären, warum man bei jemandem, den man aus der zweiten Mannschaft von Hannover geholt hat, der keinen Namen hatte, keine Reputation, gar nichts. eine Ausstiegsklausel in den Vertrag schreibt. Ernsthaft, ich verstehe nicht, wie Verhandlungen in dieser Frage laufen.
Vielleicht war man überzeugt, dass die Kaufoption von 500k soooo ein Schnäppchen war, dass man in diesen sauren Apfel (CL-Team fragt an=5 Mio AK, "sonst wird das nix") beissen musste. Ist jetzt nur eine Theorie.
Kannst du diese Theorie bitte etwas erläutert, warum musste man evtl in diesen sauren Apfel beißen? Verstehe den Zusammenhang nicht.
Da ist ein Verein, der wenig Geld und wenige Spieler hat und dem wird eine Leihe eines talentierten Spielers für wenig Geld und niedriger AK angeboten. Ein Schnäppchen von Seiten Hannovers. Jedoch sitzt da ein Berater und pocht auf eine 5 Mio AK für seinen Klienten, da er weiss, dass das ein Schnäppchen ist und der Verein, der den Spieler will, ansonsten nicht an das Schnäppchen kommt. Da der Verein aber unbedingt günstige Spieler braucht und selbst bei der 5 Mio AK einen Gewinn macht, geht er darauf ein...
Ich hoffe es ist halbwegs verständlich. Und ich spekuliere auch nur! Ich beachte aber unsere Lage zu dem Zeitpunkt. Uns fehlten Geld und Spieler...
Danke.
Ich kann mir aber nur schwer vorstellen, dass der Berater zum damaligen Zeitpunkt auf eine AK gepocht hat. Denn zu diesem Zeitpunkt stand sein Klient auf dem Abstellgleis. Wolf war in Hannover, einem damaligen Zweitligisten, aussortiert worden. Und wenn dann ein Bundesligist kommt und dem Spieler eine weitere Chance geben möchte, dann nimmt man diese an und gut ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Deal nicht auch ohne eine AK über die Bühne gegangen wäre, wenn nicht bei einem solchen Spieler, bei wem dann?
Von daher glaube ich, dass es andere Gründe gehabt haben muss, evtl wollte man etwas Gehalt sparen. Dann wäre es aber im Nachhinein ein ziemlich großer Fehler gewesen, den Deal so zu verhandeln. Aber, alles Spekulatius.
Aceton-Adler schrieb:
Danke.
Ich kann mir aber nur schwer vorstellen, dass der Berater zum damaligen Zeitpunkt auf eine AK gepocht hat.
Was genau stellst du dir dann vor? So aus Neugier. Dass Hübner auf die AK gepocht hat? Oder dass sie willkürlich ausgewürfelt wurde? Hat sie ein Praktikant heimlich reingeschrieben? Ernst gemeinte Frage. Wenn nicht vom Berater ausgehend, von wem dann?
JanFurtok4ever schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Danke.
Ich kann mir aber nur schwer vorstellen, dass der Berater zum damaligen Zeitpunkt auf eine AK gepocht hat.
Was genau stellst du dir dann vor? So aus Neugier. Dass Hübner auf die AK gepocht hat? Oder dass sie willkürlich ausgewürfelt wurde? Hat sie ein Praktikant heimlich reingeschrieben? Ernst gemeinte Frage. Wenn nicht vom Berater ausgehend, von wem dann?
Evtl habe ich mich da etwas unpräzise ausgedrückt. Selbstverständlich kam die AK von der Seite des Spielers, denn nur diesem nützt eine AK. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass der Deal nicht auch ohne eine AK möglich war. Denn die Position des Spieles erscheint mir zum damaligen Zeitpunkt nicht so stark gewesen zu sein, schließlich schien er in Hannovers Planungen keinen Rolle mehr zu spielen.
JanFurtok4ever schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Danke.
Ich kann mir aber nur schwer vorstellen, dass der Berater zum damaligen Zeitpunkt auf eine AK gepocht hat.
Was genau stellst du dir dann vor? So aus Neugier. Dass Hübner auf die AK gepocht hat? Oder dass sie willkürlich ausgewürfelt wurde? Hat sie ein Praktikant heimlich reingeschrieben? Ernst gemeinte Frage. Wenn nicht vom Berater ausgehend, von wem dann?
Evtl. hättest du aber auch einfach meinen restlichen Post lesen können, dann hättest du dir evtl denken können, dass ich zB nicht glaube, dass es der Praktikant war.
"zum Geburtstag" hätte sicher auch noch in den Titel gepasst!
Mein Gott, sowas muss man schonender rüberbringen
Mein Gott, sowas muss man schonender rüberbringen
Naja, mit so einem Torwart gewinnt man dann halt keine Champions League.
Aber Ramos ist so ein ekelhafter Typ, dem würde ich fast eine Hasebe-Spezialbehandlung gönnen.
Aber Ramos ist so ein ekelhafter Typ, dem würde ich fast eine Hasebe-Spezialbehandlung gönnen.
da er eh nur noch einen vertrag bis zum nächsten sommer hat ... kann man ihn für 500.000 bis 1mio gehen lassen.
und fürs DM/ZM hätten wir trotzdem noch genug spieler ...
und fürs DM/ZM hätten wir trotzdem noch genug spieler ...
SaarAdler81 schrieb:
kann man ihn für 500.000 bis 1mio gehen lassen.
Warum jagen wir ihn nicht gleich mit der Mistgabel aus der Stadt?
JanFurtok4ever schrieb:SaarAdler81 schrieb:
kann man ihn für 500.000 bis 1mio gehen lassen.
Warum jagen wir ihn nicht gleich mit der Mistgabel aus der Stadt?
mehr ist er aber nicht wert ... er gewinnt zwar hier und da mal ein paar bälle, dafür verliert er aber wieder genauso viele ... im aufbauspiel ist er eine katastrophe und er hat, glaub ich gelesen zuhaben, mit unter die wenigstens ballkontakte ... dazu ist er ein wandervogel ... ein spieler den man jeder zeit ersetzten kann.
Meier kann ich mir als BL Trainer so gar nicht feststellen (hoffentlich bekomme ich jetzt nicht einen drüber gebratensmile:, sondern eher im Jugendbereich oder in der Fussball Schule.
auch wenn es ein Bild Artikel war: Toll wie emotionalisert Peter Fischer alles rund um den Sieg beschreibt.
auch wenn es ein Bild Artikel war: Toll wie emotionalisert Peter Fischer alles rund um den Sieg beschreibt.
Tafelberg schrieb:
Meier kann ich mir als BL Trainer so gar nicht feststellen (hoffentlich bekomme ich jetzt nicht einen drüber gebratensmile:, sondern eher im Jugendbereich oder in der Fussball Schule.
Also Trainer Meier hab ich auch so gar nicht vor meinem geistigen Auge. Viel zu ruhig und bescheiden. Und dann soll er anderen erzählen, wie sie was machen sollen? Ich weiß ja nicht. Ich lass mich natürlich gerne überraschen und würde mich sehr freuen, wenn Meier auch in der Rolle der Bundesliga lange erhalten bleibt.
Gelöschter Benutzer
Ich auch nicht, aber vielleicht macht er ja den neuen Friedhelm?
In der Jugend könnte ich ihn mir viel eher vorstellen, da hat er die Autorität schon wegen der Physis und seiner Erfolge. Zudem könnte er sowohl hartes Arbeiten wie Technik vermitteln. Und ein gutes Auge hat er wohl auch. Na ja, man wird sehen.
In der Jugend könnte ich ihn mir viel eher vorstellen, da hat er die Autorität schon wegen der Physis und seiner Erfolge. Zudem könnte er sowohl hartes Arbeiten wie Technik vermitteln. Und ein gutes Auge hat er wohl auch. Na ja, man wird sehen.
JanFurtok4ever schrieb:Tafelberg schrieb:
Meier kann ich mir als BL Trainer so gar nicht feststellen (hoffentlich bekomme ich jetzt nicht einen drüber gebratensmile:, sondern eher im Jugendbereich oder in der Fussball Schule.
Also Trainer Meier hab ich auch so gar nicht vor meinem geistigen Auge. Viel zu ruhig und bescheiden. Und dann soll er anderen erzählen, wie sie was machen sollen? Ich weiß ja nicht. Ich lass mich natürlich gerne überraschen und würde mich sehr freuen, wenn Meier auch in der Rolle der Bundesliga lange erhalten bleibt.
tja wer weiss, ruhige gewässer sind tief... vielleicht kann er ja auch richtig böse!
Herr Hummels
https://www.express.de/sport/fussball/wegen-seiner-wortwahl-mats-hummels-zettelt-twitter-aerger-mit-den-fans-an-30516998
Dabei ging es auch noch mal um die Kabinen-„Flucht“ der Bayern-Profis bei der Siegerehrung im Pokal-Finale. –
Hummels’ Bemerkung dazu: „Ich finde es sehr interessant, wie viele Gutmenschen bei solchen Themen um die Ecke kommen und wie selten (nämlich nie) es gewürdigt wird, wenn man sich astrein verhält.“ –
immer dieser blöde Begriff Gutmensch, wenn man nicht mehr argumentativ weiter weiß, nerv
https://www.express.de/sport/fussball/wegen-seiner-wortwahl-mats-hummels-zettelt-twitter-aerger-mit-den-fans-an-30516998
Dabei ging es auch noch mal um die Kabinen-„Flucht“ der Bayern-Profis bei der Siegerehrung im Pokal-Finale. –
Hummels’ Bemerkung dazu: „Ich finde es sehr interessant, wie viele Gutmenschen bei solchen Themen um die Ecke kommen und wie selten (nämlich nie) es gewürdigt wird, wenn man sich astrein verhält.“ –
immer dieser blöde Begriff Gutmensch, wenn man nicht mehr argumentativ weiter weiß, nerv
Tafelberg schrieb:
„Ich finde es sehr interessant, wie viele Gutmenschen bei solchen Themen um die Ecke kommen und wie selten (nämlich nie) es gewürdigt wird, wenn man sich astrein verhält.“
Neuer und Starke(?) haben sich astrein verhalten und es wurde auch gewürdigt, Herr Hummels.
Gelöschter Benutzer
JanFurtok4ever schrieb:Tafelberg schrieb:
„Ich finde es sehr interessant, wie viele Gutmenschen bei solchen Themen um die Ecke kommen und wie selten (nämlich nie) es gewürdigt wird, wenn man sich astrein verhält.“
Neuer und Starke(?) haben sich astrein verhalten und es wurde auch gewürdigt, Herr Hummels.
Womit Typen wie Hummels wieder zeigen, was von ihrem Geseire zu halten ist.
Nicht nur langsam im Laufen - auch langsam im Denken! Bauern halt!
Wolf war gegen Ende der Saison schon ziemlich durch. Dass er seine guten Leistungen konstant liefern kann, muss er erstmal beweisen. Vielleicht hat er bis jetzt auch einfach ein bisschen über seine Verhältnisse gespielt. Deswegen bin ich ihm eigentlich nicht böse, dass er direkt ein Angebot annimmt, bei dem er mit Geld zugeschissen wird (sollte es denn stimmen). Angenommen er bleibt hier und kann dann seine anfangs überragende Leistung nicht bestätigen, dann kommt so ein Angebot sicher nicht nochmal. Ist natürlich blöd, dass für uns nicht viel übrig bleibt, aber wie Leute schon sagten: wenn er geht, kommt ein anderer.
Ich hätte seinen Weg natürlich lieber hier verfolgt, aber ich gehe davon aus, dass Bobic jemanden aus dem Hut zaubern wird, der uns nicht verschlechtert.
Ich hätte seinen Weg natürlich lieber hier verfolgt, aber ich gehe davon aus, dass Bobic jemanden aus dem Hut zaubern wird, der uns nicht verschlechtert.
Schöner Thread, vielen Dank!
Gibt es eigentlich auch nur einen einzigen Journalisten/Kommentator, der ernsthaft die Meinung vertritt, dass das Handspiel von Boateng elfmeterwürdig gewesen sei? Einen nur...? Ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen. Über Zwayers Entscheidung in der Nachspielzeit zu jammern finde ich ja noch irgendwie verständlich, aber verzweifelt jede einzelne Bewegung unserer Spieler heranzuziehen, um nach Karten in allen Farben des Regenbogens zu verlangen oder Strafstöße zu fordern, ist erbärmlich. Ach, aber das ist ja auch irgendwie wieder konsequent: erbärmlicher Fan-Support, erbärmliches Auftreten der Bayern während des Spiels und insbesondere danach, erbärmliches Gejammer in rot-weiß.
Gibt es eigentlich auch nur einen einzigen Journalisten/Kommentator, der ernsthaft die Meinung vertritt, dass das Handspiel von Boateng elfmeterwürdig gewesen sei? Einen nur...? Ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen. Über Zwayers Entscheidung in der Nachspielzeit zu jammern finde ich ja noch irgendwie verständlich, aber verzweifelt jede einzelne Bewegung unserer Spieler heranzuziehen, um nach Karten in allen Farben des Regenbogens zu verlangen oder Strafstöße zu fordern, ist erbärmlich. Ach, aber das ist ja auch irgendwie wieder konsequent: erbärmlicher Fan-Support, erbärmliches Auftreten der Bayern während des Spiels und insbesondere danach, erbärmliches Gejammer in rot-weiß.
Fregattchen schrieb:
Gibt es eigentlich auch nur einen einzigen Journalisten/Kommentator, der ernsthaft die Meinung vertritt, dass das Handspiel von Boateng elfmeterwürdig gewesen sei?
Da das Handspiel eher auf Höhe der Mittellinie war, hoffe ich doch ernsthaft, dass niemand auf der Welt dafür einen Elfmeter gefordert hat
Bei den Elfern, die die Buyern schon zugesprochen bekommen habe, erwarten die Kunden scheinbar, dass es für alles Elfmeter gibt. Wahrscheinlich sogar für vorsätzliches Abseits.
Naja, sollte er wirklich zum BVB wechseln, müssen die die Ablösesumme ja offiziell machen. Dann wird man sehen, ob die FR recht hat
sackworscht schrieb:
Naja, sollte er wirklich zum BVB wechseln, müssen die die Ablösesumme ja offiziell machen.
Ja? Bin mir eigentlich relativ sicher, dass die gar nix müssen.
Immer wieder diese Sch.... Bayern
https://www.sport1.de/transfermarkt/2018/05/fc-bayern-ante-rebic-von-eintracht-frankfurt-liebaeugelt-mit-wechsel-nach-muenchen
https://www.sport1.de/transfermarkt/2018/05/fc-bayern-ante-rebic-von-eintracht-frankfurt-liebaeugelt-mit-wechsel-nach-muenchen
Goldsteinffm schrieb:
Immer wieder diese Sch.... Bayern
https://www.sport1.de/transfermarkt/2018/05/fc-bayern-ante-rebic-von-eintracht-frankfurt-liebaeugelt-mit-wechsel-nach-muenchen
Was für ein Quark. Das ist doch nichtmal ein Gerücht. Nichts deutet auch nur ansatzweise darauf hin, dass Bayern tatsächlich Interesse hat.
Gelöschter Benutzer
Besten Dank, JanFurtok4ever!
Das wird wieder eine völlig coole Bundesligapause!
Das wird wieder eine völlig coole Bundesligapause!
Naja das liest sich schon eher so das er etwas "auf dem Absprung" ist ...
Wobei das nicht wirklich überrascht, das er Kovac gerne folgen würde - unter ihm hat es wie erwähnt halt bisher am besten geklappt.
Einzig das er nicht wirklich ins Spielprinzip von Bayern passt macht etwas Hoffnung - aber die Wechselzeit hat ja gerade erst angefangen.
p.s. der zweiten Teil von Goal.com relativiert die Sache ja auch gleich:
Wobei das nicht wirklich überrascht, das er Kovac gerne folgen würde - unter ihm hat es wie erwähnt halt bisher am besten geklappt.
Einzig das er nicht wirklich ins Spielprinzip von Bayern passt macht etwas Hoffnung - aber die Wechselzeit hat ja gerade erst angefangen.
p.s. der zweiten Teil von Goal.com relativiert die Sache ja auch gleich:
Momentan denke er allerdings nicht über einen möglichen Wechsel nach, erklärte Rebic weiter. "Ich möchte mich erstmal erholen. Wir hatten eine lange und harte Saison." Zudem sei ja nicht einmal klar, ob Bayern überhaupt interessiert wäre.
Ich hab das nicht mehr so wirklich auf dem Schirm. Sind letztes Jahr tatsächlich irgendwelche Spieler gekommen, die durch die Presse gegeistert sind?
Alles Gute, Lukas. Danke für deine tolle Leistung hier.
Dass du uns vermissen wirst, weißt du sicher selbst
Das Pokalfinale nächstes Jahr wird ohne dich jedenfalls sicher nicht das gleiche sein.
Dass du uns vermissen wirst, weißt du sicher selbst
Das Pokalfinale nächstes Jahr wird ohne dich jedenfalls sicher nicht das gleiche sein.
5 Jahresvertrag in Leverkusen.
Das ist schon heftig.
Wenn es nicht passt dann haben die einen Großverdiener eine sehr lange Zeit auf der Payroll (siehe jetzt Seferovic in Lissabon).
Hrady hat jetzt finanziell ausgesorgt. Aber ob er in Leverkusen auch nur ansatzweise den Spaß haben wird wie vei uns kann man schon bezweifeln. Geld ist nicht alles. Und verhungert wäre er bei uns auch nicht.
Das ist schon heftig.
Wenn es nicht passt dann haben die einen Großverdiener eine sehr lange Zeit auf der Payroll (siehe jetzt Seferovic in Lissabon).
Hrady hat jetzt finanziell ausgesorgt. Aber ob er in Leverkusen auch nur ansatzweise den Spaß haben wird wie vei uns kann man schon bezweifeln. Geld ist nicht alles. Und verhungert wäre er bei uns auch nicht.
pathologe123 schrieb:
Hrady hat jetzt finanziell ausgesorgt. Aber ob er in Leverkusen auch nur ansatzweise den Spaß haben wird wie vei uns kann man schon bezweifeln.
Man kann sich jedenfalls relativ sicher sein, dass er mit Vizekusen keinen Titel holen wird
Aber ernsthaft, ein toller Typ, den ich vermissen werde.
mussigger schrieb:
Jetzt mal was ganz anderes :
Also wegen mir, könnten die Neuzugänge mal so langsam vorgestellt werden
Ich weiß auch nicht, was das soll. Es ist schon Mittwoch und die neue Mannschaft steht immer noch nicht! Wie lange soll ich noch in meiner eigenen Euphorie schmoren, bis sich da endlich mal was tut?
oVaflYa schrieb:
verstehe ich nicht, jung, deutsch, bundesligaerfahren und 3 mio.. da müssen wir echt was wesentlich besseres an der Hand haben
Ich hätte jedenfalls lieber einen von der Qualität bzw. dem Potential von Willems/Haller für die IV, statt einen "biederen" Heintz.
Die sollen sich mal die Szene vom Hummels Kopfball anschauen, Tätlichkeit von Lewandowski an Salcedo (fällt nur nicht auf, weil unsere Jungs sich nicht fallen lassen wie Pussies). Oder eine Minute nach unserem 1:0 als Thiago so dermaßen mit dem Ellbogen in Da Costa reinspringt und dafür nicht einmal gelb sieht, obwohl man dafür ohne wenn und aber die rote geben kann.
Frankfurter-Bob schrieb:
Die sollen sich mal die Szene vom Hummels Kopfball anschauen, Tätlichkeit von Lewandowski an Salcedo
Das hat mich ebenfalls aufgeregt. Lewandowski kann sich halt auch alles erlauben.
Mit einer Träne im Knopfloch versuche ich mir vorzustellen, wie es zukünftig ohne den Fußballgott aussehen soll.
Danke nochmal an Abraham, der mit der vermutlich besten Flanke seines Lebens dein Abschiedstor ermöglicht hat.
Bis bald.