
Jaroos
14645
#
Jaroos
Ich halte nix von einer Übergangslösung. Entweder man kann direkt den neuen Trainer einsetzen oder man belässt es bei Kovac. Warum? Die Jungs müssten wissen, dass sie bereits jetzt für ihren Platz in der neuen Saison kämpfen. Derzeit scheint es denen ja egal zu sein (sieht jedenfalls so aus) und wenn eine Übergangslösung kommt, dann ist es nix anderes als Kovac als Übergangslösung. Denn nix anderes ist der Stand Jetzt Typ ja.
Jaroos schrieb:
Ich halte nix von einer Übergangslösung. Entweder man kann direkt den neuen Trainer einsetzen oder man belässt es bei Kovac. Warum? Die Jungs müssten wissen, dass sie bereits jetzt für ihren Platz in der neuen Saison kämpfen. Derzeit scheint es denen ja egal zu sein (sieht jedenfalls so aus) und wenn eine Übergangslösung kommt, dann ist es nix anderes als Kovac als Übergangslösung. Denn nix anderes ist der Stand Jetzt Typ ja.
Erkläre das mal den 90 % hier, die denken, dass sich irgendwas durch einen Rauswurf von Kovac und einer Interimslösung ändern würde... Die Spieler strengen sich doch nicht mehr an, nur weil da jetzt Pezza oder ne Ente am Rand steht. Die sind nä. Jahr so oder so nicht hier Trainer.
Ein Rauswurf von Kovac würde einzig und allein die Gelüste vieler Fans befriedigen. Dann soll man das aber auch so sagen ("Den will ich hier nicht mehr sehen" z.B.) , das ist legitim.
Sportlich würde es wohl nichts bringen.
Waschmaschinen brauchen nicht durch bloße Anwesenheit Strom.
Jaroos schrieb:
Ist aber für einige zu schwer zu verstehen, dass nirgendwo steht, dass die Bayern unbedingt AR haben wollen. Erst recht für die, die meinen "Ja und?" sei ein Argument.
Selbstverständlich reden wir hier über den Fall, dass sie ihn wollen, sonst ist die ganze Unterhaltung gegenstandlos. Hätte gedacht das versteht sich von selbst, aber anscheinend muss man es erwähnen, weil du es sonst nicht raffst.
Adlerdenis schrieb:Jaroos schrieb:
Ist aber für einige zu schwer zu verstehen, dass nirgendwo steht, dass die Bayern unbedingt AR haben wollen. Erst recht für die, die meinen "Ja und?" sei ein Argument.
Selbstverständlich reden wir hier über den Fall, dass sie ihn wollen, sonst ist die ganze Unterhaltung gegenstandlos. Hätte gedacht das versteht sich von selbst, aber anscheinend muss man es erwähnen, weil du es sonst nicht raffst.
Du kapierst halt nicht, dass AR wertlos ist und Kosten verursacht, wenn unser neuer Trainer ihn nicht will. Und noch wertloser ist er, wenn er nur einer von vielen der möglichen Co-Trainer für die Bayern ist. Oder meinst du es gibt nur diesen einen, der in Frage kommt? Da kannst du noch so asozial werden: es bleibt das gleiche, dass du einfach mal nachdenken und Möglichkeiten durchgehen solltest, statt sich hier auf richtig affige Weise als die Weisheit in Person aufzuspielen.
Gehen wir mal von dem Beispiel mit der Waschmaschine weg und nehmen ein anderes. Wenn Du Dir ein neues Auto kaufst, verschenkst Du dann das alte, weil Du es ja nicht mehr brauchst?
Basaltkopp schrieb:
Gehen wir mal von dem Beispiel mit der Waschmaschine weg und nehmen ein anderes. Wenn Du Dir ein neues Auto kaufst, verschenkst Du dann das alte, weil Du es ja nicht mehr brauchst?
Wenn sie mich dann immer noch Strom kosten würde, ohne dass ich einen Nutzen von hätte, dann würde ich sie lieber verschenken als sie zu behalten.
Waschmaschinen brauchen nicht durch bloße Anwesenheit Strom.
Mittlerweile sind Trainerstäbe so groß wie ein mittelständisches Unternehmen. Irgendwas wird er da schon machen. Zur Not wird ne Stelle geschaffen die keinen Sinn macht aber gut bezahlt wird.
planscher08 schrieb:
Mittlerweile sind Trainerstäbe so groß wie ein mittelständisches Unternehmen. Irgendwas wird er da schon machen. Zur Not wird ne Stelle geschaffen die keinen Sinn macht aber gut bezahlt wird.
Vielleicht nehmen wir ihn als Fahrer, um dann deutsche Trainer zufällig bei Geburtstagen treffen zu können.
Jaroos schrieb:
Die Frage ist, ob der neue Trainer nicht einen eigenen Co mitbringt und AR evtl. gar nicht gebraucht wird. Die Möglichkeit sollte man nicht ausschließen!
Ja und? Das geht die Bazis doch nix an...im Zweifelsfall "brauchen wir ihn halt". Er hat Vertrag, wenn er weg will soll der aufnehmende Verein bezahlen. Ganz einfach. Aber anscheinend ist das für einige hier zu schwer.
Jaroos schrieb:
Ist aber für einige zu schwer zu verstehen, dass nirgendwo steht, dass die Bayern unbedingt AR haben wollen. Erst recht für die, die meinen "Ja und?" sei ein Argument.
Selbstverständlich reden wir hier über den Fall, dass sie ihn wollen, sonst ist die ganze Unterhaltung gegenstandlos. Hätte gedacht das versteht sich von selbst, aber anscheinend muss man es erwähnen, weil du es sonst nicht raffst.
Jaroos schrieb:
Die Frage ist, ob der neue Trainer nicht einen eigenen Co mitbringt und AR evtl. gar nicht gebraucht wird. Die Möglichkeit sollte man nicht ausschließen!
Ja und? Das geht die Bazis doch nix an...im Zweifelsfall "brauchen wir ihn halt". Er hat Vertrag, wenn er weg will soll der aufnehmende Verein bezahlen. Ganz einfach. Aber anscheinend ist das für einige hier zu schwer.
Adlerdenis schrieb:Jaroos schrieb:
Die Frage ist, ob der neue Trainer nicht einen eigenen Co mitbringt und AR evtl. gar nicht gebraucht wird. Die Möglichkeit sollte man nicht ausschließen!
Ja und? Das geht die Bazis doch nix an...im Zweifelsfall "brauchen wir ihn halt". Er hat Vertrag, wenn er weg will soll der aufnehmende Verein bezahlen. Ganz einfach. Aber anscheinend ist das für einige hier zu schwer.
Wenn im Gespräch mit dem neuen Trainer klar wird, dass ARs Dienste nicht gebraucht werden, dann ist er auf der Gehaltsliste, ohne überhaupt zu arbeiten und die Bayern holen sich irgendwen anders. Das soll klug sein? Naja...
Das ist für einige hier anscheinend zu schwer.
Gehen wir mal von dem Beispiel mit der Waschmaschine weg und nehmen ein anderes. Wenn Du Dir ein neues Auto kaufst, verschenkst Du dann das alte, weil Du es ja nicht mehr brauchst?
Jaroos schrieb:
Die Frage ist, ob der neue Trainer nicht einen eigenen Co mitbringt und AR evtl. gar nicht gebraucht wird. Die Möglichkeit sollte man nicht ausschließen!
AR ist ja auch nur 2. Co. RK ist Co Nr.1
Hängt also vom neuen Trainer ab, ob er AR als Co Nr.1 oder 2 möchte.
Jaroos schrieb:
Die Frage ist, ob der neue Trainer nicht einen eigenen Co mitbringt und AR evtl. gar nicht gebraucht wird. Die Möglichkeit sollte man nicht ausschließen!
Ja und? Das geht die Bazis doch nix an...im Zweifelsfall "brauchen wir ihn halt". Er hat Vertrag, wenn er weg will soll der aufnehmende Verein bezahlen. Ganz einfach. Aber anscheinend ist das für einige hier zu schwer.
Ich gehe davon aus, dass wir unsere Anteile zu einem guten Preis zurückgekauft und zu einem teureren weiterverkauft haben. Natürlich ist das nur mit Hilfe der Freunde der Eintracht möglich.
Mit 15 Mios werden wir natürlich keine Bäume ausreißen. Aber es ist ein für uns riesiger Schritt. Ganz ohne Octagons...
Mit 15 Mios werden wir natürlich keine Bäume ausreißen. Aber es ist ein für uns riesiger Schritt. Ganz ohne Octagons...
Michael@Owen schrieb:Basaltkopp schrieb:
So blind kann niemand sein. Das kann nur mit Wollen und Wissen passieren = Betrug!
Man muss sowas auch mal zu Ende denken. Als ob ein Schiri, der in der Buli mittlerweile wirklich viel Geld verdient, heutzutage ein Spiel manipulieren würde und damit eine mehrjährige Haftstrafe,ewige Sperre plus sozialen Tod in Kauf nehmen würde. Zudem durch die Haftstrafe auch noch der Verlust seines Hauptberufes. Ich denke der Fall Hoyzer ist da für alle Warnung genug.
Die Leistung war schlecht. Aber Fehler passieren. Hradecky hat in Bremen auch falsch geguckt und daneben gegriffen. Das passiert. Immer gleich, wenn die Eintracht benachteiligt wird von einem Betrug auszugehen ist Schwachsinn und auf Dauer wirklich extrem nervig und langweilig.
Nicht das ich das im aktuellen Fall vermuten würde.
Aber man fragt sich dann aber doch, warum (zumindest international) immer noch sehr viele Spiele von einer Wettmafia verschoben werden.
Und wenn man sich unserern Bundesligaskandal 1970/71 so anschaut, so wirklich nötig hatte das seinerzeit (auch wenn die Gehälter heute natürlich signifikant anders sind) auch keiner der Beteiligten (und da waren Nationalspieler dabei).
Also dass keine Spiele mehr verschoben sind (auch in unserer Bundesliga), dafür würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen!
Ich wäre z.B. nie ernsthaft auf den Gedanken gekommen, dass der DFB die WM 2006 gekauft hat.
PeterT. schrieb:
Nicht das ich das im aktuellen Fall vermuten würde.
Aber man fragt sich dann aber doch, warum (zumindest international) immer noch sehr viele Spiele von einer Wettmafia verschoben werden.
Und wenn man sich unserern Bundesligaskandal 1970/71 so anschaut, so wirklich nötig hatte das seinerzeit (auch wenn die Gehälter heute natürlich signifikant anders sind) auch keiner der Beteiligten (und da waren Nationalspieler dabei).
Also dass keine Spiele mehr verschoben sind (auch in unserer Bundesliga), dafür würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen!
Ich wäre z.B. nie ernsthaft auf den Gedanken gekommen, dass der DFB die WM 2006 gekauft hat.
Weil in vielen Ländern Schiris keine Ärzte etc. sind und eben kein Vermögen verdienen. Ein Zweitligaschiri aus dem Ausland, den ich auf einer Feier mal im stark angetrunkenen Zustand vertraulich mehrmals angesprochen hatte, antwortete wie folgt:
Wenn dir jemand das bietet, was du in 2 Jahren mit Arbeit und Schiri sein nicht verdienst...was würdest du machen, wenn er bereits sowas bezahlt, wenn du 1-2 Mal bei ganz engen Entscheidungen anders pfeifst?
Und seiner Meinung nach fängt das schon in niedrigen Liegen damit an, dass die Leute ihm die Bratwürste, Getränke etc. spendieren.
Kann es sein, dass dieses lauf- und kampfintensive Spiel einfach nicht über eine Saison hinweg durchzuhalten ist, erst recht, wenn es sehr warm wird? Und zusätzlich bei Doppelbelastung? Ich war da schon letzte Saison am Grübeln, aber diese Saison nochmal mehr. Erst recht seitdem ich den Prinzen vor 2,3,4 Spielen zur Halbzeit am Ende seiner Kräfte gesehen hab, obwohl er nicht verletzr o.ä. war. Auch PD, Herthas Trainer hat im Interview angedeutet, dass er damit gerechnet hat, dass die 2. Halbzeit leichter wird....
Irgendwelche Meinungen/Eindrücke?
Irgendwelche Meinungen/Eindrücke?
Jaroos schrieb:
Kann es sein, dass dieses lauf- und kampfintensive Spiel einfach nicht über eine Saison hinweg durchzuhalten ist, erst recht, wenn es sehr warm wird? Und zusätzlich bei Doppelbelastung? Ich war da schon letzte Saison am Grübeln, aber diese Saison nochmal mehr. Erst recht seitdem ich den Prinzen vor 2,3,4 Spielen zur Halbzeit am Ende seiner Kräfte gesehen hab, obwohl er nicht verletzr o.ä. war. Auch PD, Herthas Trainer hat im Interview angedeutet, dass er damit gerechnet hat, dass die 2. Halbzeit leichter wird....
Irgendwelche Meinungen/Eindrücke?
Sagte ich ja schon im Winter. Entweder man hat Qualität im Passspiel oder beim Laufen.
Das Passspiel hat sich deutlich verbessert. Aber lange noch nicht so, dass man weniger laufen, vor allem spurten muss - nämlich dem Fehlpass hinterher.
Jaroos schrieb:
Kann es sein, dass dieses lauf- und kampfintensive Spiel einfach nicht über eine Saison hinweg durchzuhalten ist, erst recht, wenn es sehr warm wird?
Wie haben bis jetzt fast kräftemäßig bei jedem Spiel unter warmen Bedingungen spätestens ab der 70.Minute stark abgebaut.
Freiburg, Wolfsburg,Gladbach,Köln in der Hinrunde.Leverkusen und gestern gegen Berlin in der Rückrunde.
Ausnahmen bildeten das Heimspiel gegen Augsburg und das Auswärtsspiel in Leipzig, wo in beiden Fällen länger Zeit extrem passiv agiert worden ist.