>

Jaroos

14645

#
Mein Eintrachtherz kriegt diese 19 Punkte nach 8 Spielen einfach nicht verarbeitet. Nach all der Qual muss ich mich irgendwie erstmal in die Euphorie reinarbeiten. Die Jungs gewöhnen mich gerade an diesen geilen Fußball, aber ich mag mich nicht gewöhnen, dazu ist die Angst zu groß sehr tief zu fallen.

Das einzige was mir irgendwie hilft ist es das Jetzt zu genießen und mich auf Sonntag zu freuen. In Stuttgart könnten nämlich die Punkte 20 oder 22 drin sein. Zu Träumereien mag ich mich nicht hinreissen lassen, aber der Gedanke an mehr als "nur" den Klassenerhalt, der wird von Spieltag zu Spieltag mehr erweckt. Aber ich darf nicht. Jetzt heißt es nämlich erstmal Platz 2 mit 7 Punkten auf Platz 4 zu feiern und nicht an irgendwas zu denken, was mal evtl., vielleicht oder mit ein wenig Glück sein könnte. Das Ziel ist es zu schätzen zu wissen, was ich gerade erlebe.

Das ist gerade sowas von geil! MEEEEEEEEEEEEEEEEEEEHR davon bitte!  
#
EintrachtFan87 schrieb:
Was ist denn mit dem Hoffer, ist er verletzt?


Da kenne ich nur die Spanier, die sich für so spielstark halten, dass sie lieber einen 6. im Mittelfeld haben, statt jemanden nach vorn zu stellen. Und ich find's geil, dass wir so auftreten!  
#
Basaltkopp schrieb:
Riedadler schrieb:
propain schrieb:
acclaim1981 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Schön geschrieben propain!

Schwegler gehörte jetzt in der Tasmanen-Rückrunde nicht mal zu den Schlechteren. Aber er tat sich auch halt nicht als Leitwolf hervor, der in der Lage war, die anderen mitzureißen.

Schwegler war schon unter Skibbe stark und ist jetzt noch stärker und so einen Captain möchte ich auch haben. Ruhig, sachlich, kämpferisch stark, auf dem Platz Tatsachen sprechen lassen. Ein Schweizer Kämpferherz mit Feingeist.

Bei Meier muss man letztlich auch danken. Einfach weil er große Teile seiner Schwächen, die ihn nach dem Einbruch nach starkem Beginn bei uns in den ersten Jahren, begleitet haben und oft im Vordergrund standen, abgestellt hat. Der war auch schon immer stark, hatte aber vor allem nicht die Konstanz und die Verletzungsfreiheit und die mentale Stärke scheinbar, um das zu zeigen, was er an Talent hat. Talent ist eben nicht alles. Sonst würden manche relativ limitierte Spieler nicht in Liga 1 spielen und einige talentiertere Spieler nur in der Regionalliga versauern.

Die beiden sind geblieben und haben bewiesen, dass sie wieder etwas gut machen wollen, während andere sich verdrückt haben. Ach ja, zu Meier und Schwegler kann man natürlich auch Jung zählen (dem ich keinen wirklichen Vorwurf mache für die Abstiegssaison in seinem Alter) , wie auch Köhler.


dir ist aber schon klar, dass die dafür geld bekommen?


Was, Spieler bekommen Geld dafür das sie mit dem Ball spielen, wieso sagst du uns das jetzt erst?


Die haben doch alle noch normale Berufe, Jung ist z.B. Bäcker und Butscher Metzger.


Und Meier und Köhler haben zusammen eine Dönerbude.


Und mit den Funkels reiche Schwiegereltern.
#
Nebelkeule schrieb:
Hat jemand von euch jetzt im Supermarkt schonmal öfters zu Krombacher gegriffen als noch vor der Saison ?


Ich habe nie Krombacher getrunken und hab sogar meine Freunde dazu gebracht immer wieder "mein" Bier zu trinken. Jetzt hat sich der Spieß komplett gedreht und es kommt nur noch Krombacher ins Haus.
#
Es gab 2 Knackpunkte:

1.)Occean legt das 1:0 vor. Arango macht das Ding auch noch unglaublich rein.
2.)Occean macht das 1:1 nicht. Wobei ich anmerken muss, dass kaum jemand sich die Chance so geil vorgelegt hätte.

Was danach kam, war schon fast nach dem Spiel. Macht er das 1:1, dann gerät Gladbach sicher ins Schwimmen, so verunsichert sie waren. So kam das 2:0 und vorbei isses.
Tut mir sehr leid für den Jungen, weil ich die Niederlage gar nicht an ihm festmachen möchte, aber Occean hatte leider viel Einfluß auf den Spielverlauf. War einfach nicht sein Tag. Die Verletzung hat ihn scheinbar dann doch bissl verunsichert. Naja, nächstes Mal macht er es wieder gut.
#
Floridaadler schrieb:
ThorstenH schrieb:
Basalti hat es schön ausgedrückt. Das heißt hier Pflichtpunkteanalyse. ...und Pflicht ist erst einmal 40 Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln.
Alles weittere kann sich wirklich jeder selbst zusammenstellen. Die Kürpunkteanalyse kommt dann wenn die Pflicht erfüllt ist (also nach dem 14. Spieltag   ).

*Duck und Weg!*



 


Ja bin bei Dir
Wir machen 38 Punkte bis zum 20 Spieltag und dann schauen wir wie wir die verbleibenen 2 Punkte aus 14 Spieltagen hin bekommen    


Willst du oder kannst du nicht verstehen, dass die PPA nix mit deiner Träumerei zu tun hat? 40 Punkte. Das ist das Ziel. Und das bleibt es.

Mach doch ne eigene Traumpunkteanalyse mit 100 Pflichtpunkten.
#
Misanthrop schrieb:
Jaroos schrieb:
Gladbach hat m.E. in die falschen Spieler investiert. Komplett! Der älteste Neuzugang ist 23 und alle 3 dicken Brocken haben keinerlei Bundesligaerfahrung, 2 davon kommen sogar aus schlechteren Ligen. Das kann doch nur schief gehen.


Inui, Aigner, Rode mit seinen paar BL-Kicks, Oczipka, Celozzi, Trapp ...?
Ich hoffe mal nicht, dass sowas tatsächlich nur schief gehen kann.  


Die Situation ist eine ganz andere. Als Aufsteiger können wir gar nicht die Erwartungen so hoch hängen haben wie Gladbach. Obwohl, wenn es so weiter geht vielleicht doch  
#
Pompa1985 schrieb:
So erstmal danke an den TE.
Und natürlich sieht das alles hammergeil aus.

Aber korrigiert mich wenn ich mich täusche, gab es nicht in den früheren 1.Bundesliga Saisons immer ein Vergleich zum Vorjahr?
Klar kann man nun zurecht behaupten wir haben im Vorjahr nicht Bundesliga gespielt - aber man könnte auch den Vergleich zur Zweitligasaison und der bescheidenen Saison davor nehmen.

Soll jetzt nicht fordernd oder so klingen. Ich meine mich nur daran zu erinnern.

Gruß
Pompa


Der Vergleich würde mir zu wenig Aussagekraft bringen. 1. Liga ist nicht 2. Liga und die vorletzte Saison ist nicht nur zu weit weg, es ist einfach zu deprimierend den Vergleich zu sehen und sollte m.E. alleine schon deswegen nicht als Vergleich auftauchen.

In 24 Punkten haben wir aber dafür wohl die Sicherheit, dass es den Vergleich ab nächster Saison wieder gibt. Hoff ich  ,-)
#
Basaltkopp schrieb:
Jaroos schrieb:
Der Osnabrücker schrieb:
Jaroos schrieb:
Basaltkopp schrieb:
bils schrieb:
"Wir haben 55 Minuten überragend gespielt, machen das 1:0. In Frankfurt muss das einfach reichen. Da fehlt uns im Moment die Konzentration, das nach Hause zu bringen", sagte Freiburgs Torschütze Kruse nach der Partie.

quelle

Weiss einer ob Kruse das wirklich so gesagt hat? Falls ja würde ich an Streichs Stelle meinen Spielern mal erklären dass ein Fussballspiel auch in Frankfurt 90 Minuten + Nachspielzeit dauert    

Um Deine Frage auch eindeutig zu beantworten - ja, der Kruse hat das bei sky genau so gesagt. Gedacht hat er sich dabei wohl wenig bis nichts.


Ich denke in der Rückrunde werden sie uns einfach besser kennen. Solche Patzer sind peinlich und zeigen wie wenig manch ein Profi sich mit dem nächsten Spiel befasst.  


In der FR hört sich das ganze etwas anders an: "Wir haben 55 Minuten ein gutes Spiel gemacht. Aber so ein Spiel dauert halt 90 Minuten. Die Eintracht ist einfach zu stark um sich nur hinten rein drängen zu lassen." Bei dieser Gelegenheit möchte ich auch Kruse zu den Perlen der 2. Liga 2011/12 ergänzen.



Ich hab ja gesehen und gehört was er gesagt hat. Und das war, dass ein 1:0 in Frankfurt reichen muss. Aber ist einfach nur gut für uns, wenn sowas kommt. Solange wir als euphorischer Aufsteiger weiterhin unbeachtet unsere Siege einfahren können, wär's mir recht weiterhin von allen, inclusive den Bayern "Wir haben 5 Punkte Vorsprung" als kleiner Aufsteiger behandelt zu werden. Kommt uns zu Gute.  


Man sollte das Ganze nicht zu hoch hängen und nicht jedes Wort, was kurz nach Spielende aus einem Spielermund kommt, auf die Goldwaage legen.
Hummels schimpfte direkt nach dem Spiel über den Punktverlust, um uns einige Minuten später in den höchsten Tönen zu loben.
Und Kruses Aussage in der Sportschau klingt auch schon wieder etwas anders als bei sky direkt auf dem Platz.


Natürlich hast du recht, dass ich das ein wenig zu hoch hängen lasse. Aber ich mag solche Aussagen. Das motiviert mich extrem. Wenn ich Spieler wäre, würde ich nochmal 5% mehr geben.

Ich find das auch nicht so schlimm was er gesagt hat. Wie ich schon sagte: Ich finde das für uns gut. Blödes Beispiel, aber ich mag es einfach auf der anderen Seite von "Bye, Bye Bayern" zu sitzen. Oder nach dem 3:3 gegen den BVB einfach nur anerkennendes Kopfnicken zu sehen, nachdem nen Tag davor von einer neuen Siegesserie geträumt wurde und wir als kleiner euphorisierter Aufsteiger belacht wurden, dem vom Meister endlich mal gezeigt wird wo es lang geht.

Ich mag es im Sport nicht ernst genommen zu werden. Und dafür nehme ich alles was ich haben kann
#
Gladbach hat m.E. in die falschen Spieler investiert. Komplett! Der älteste Neuzugang ist 23 und alle 3 dicken Brocken haben keinerlei Bundesligaerfahrung, 2 davon kommen sogar aus schlechteren Ligen. Das kann doch nur schief gehen. Und das schadet der Entwicklung der jungen Spieler.

War bei uns ja auch nicht anders als Nadw, Streit, Takahara, Huggel gingen und wir trotz dick investierter Kohle für Korkmaz, Caio, Fenin, Steinhöfer, Bellaid und Co. total mit uns zu kämpfen hatten. Die wurden zwar mit Inamoto, Libbe und Galindo gestützt, aber das war trotzdem so, dass ich gar nicht mehr an die Zeit denken mag.

Nach dieser Erfahrung würde ich persönlich nie wieder in solch einer Situation zu jungen Talenten greifen. Nicht nur, dass die Stimmung kippt, weil die Fans das nie kapieren werden, dass nach Platz x jetzt das Ziel ist diesen Platz annähernd zu erreichen. Da gibt's nur höher und höher.
Und die Jungs brauchen einfach ne sichere Situation, um sich ordentlich zu entwickeln. Die müssen quasi von erfahrenen Spielern gestützt und beschützt werden. Oder von so einer Euphorie wie wir sie gerade haben. Am besten natürlich von beidem.

Ich denke bei Gladbach hilft nur Geduld. Ich bezweifle dabei, dass sie sich diese Saison auszahlt. Und noch stärker bezweifle ich, dass Gladbach überhaupt die Saison geduldig sein wird. Ich wette: Das explodiert noch eher schon in der Hinrunde, als dass die Abstiegskampf bis Spieltag 34 mit Favre in Kauf nehmen. Das wird ne verdammt harte Saison.
#
heiter-bis-wolkig schrieb:
Aus der heutigen Frankfurter Rundschau:

Frankfurter Rundschau schrieb:
Hellmann(...): „Die Entwicklung in der TV-Tabelle bietet für uns die größte Chance, uns wirtschaftlich nach vorne zu entwickeln“, sagt der 41-Jährige. Und da ist dieser sensationelle Start enorm wichtig, (...), die erste Ausschüttung wird nach dem Gladbach-Spiel erwartet. Jeder Platz ist bares Geld, einen Rang besser zu stehen, ist gut 800000 Euro wert."


In diesem Zuge lohnt es sich wohl festzuhalten, dass wir zumindest Augsburg, die vor Saisonstart noch einen ganzen Punkt vor uns lagen, mittlerweile überholt haben...


#
Aachener_Adler schrieb:
sge_verliert_nicht schrieb:
man sieht am Beispiel Gladbach, dass man nach einer überdurchschnittlichen Saison alles tun sollte, um auch für die nächste Saison

a) die Leistungsträger Rode, Jung & Inui zu halten oder
&b) auf eine glücklichere Einkaufspolitik als Gladbach achten sollte.

Ich behaupte mal, dass es in Gladbach sogar mit Reus, Dante und Neustädter nicht nochmal so toll gelaufen wäre wie letzte Saison. Weder das Reiten auf einer Erfolgswelle noch der Absturz in einer "Spirale des Misserfolgs" lässt sich besonders gut steuern. Sowas passiert einfach. Und dieser Start wird auch für die Eintracht nicht wiederholbar sein, und das ziemlich unabhängig von der Transferpolitik.

Im Übrigen bin ich immer noch der Meinung, dass Gladbach unter den gegebenen Umständen richtig gehandelt hat. Die Spieler waren nicht zu halten und hätte Gladbach etwa die Reus-Millionen einfach nur aufs Sparbuch legen sollen? Das hätte lustige Kommentare gegeben...


Ich bin mir recht sicher, dass es nochmal geklappt hätte (inclusive CL-Quali). Jede Mannschaft, die sich ihr Team zerschießen lässt gerät in diesen Teufelskreis des Misserfolges. Hertha als Vize erst vor kurzem. Bremen immer wieder. Bei Teams, die zusammengehalten wurden, kann ich das nicht beobachten.
#
Der Osnabrücker schrieb:
Jaroos schrieb:
Basaltkopp schrieb:
bils schrieb:
"Wir haben 55 Minuten überragend gespielt, machen das 1:0. In Frankfurt muss das einfach reichen. Da fehlt uns im Moment die Konzentration, das nach Hause zu bringen", sagte Freiburgs Torschütze Kruse nach der Partie.

quelle

Weiss einer ob Kruse das wirklich so gesagt hat? Falls ja würde ich an Streichs Stelle meinen Spielern mal erklären dass ein Fussballspiel auch in Frankfurt 90 Minuten + Nachspielzeit dauert    

Um Deine Frage auch eindeutig zu beantworten - ja, der Kruse hat das bei sky genau so gesagt. Gedacht hat er sich dabei wohl wenig bis nichts.


Ich denke in der Rückrunde werden sie uns einfach besser kennen. Solche Patzer sind peinlich und zeigen wie wenig manch ein Profi sich mit dem nächsten Spiel befasst.  


In der FR hört sich das ganze etwas anders an: "Wir haben 55 Minuten ein gutes Spiel gemacht. Aber so ein Spiel dauert halt 90 Minuten. Die Eintracht ist einfach zu stark um sich nur hinten rein drängen zu lassen." Bei dieser Gelegenheit möchte ich auch Kruse zu den Perlen der 2. Liga 2011/12 ergänzen.



Ich hab ja gesehen und gehört was er gesagt hat. Und das war, dass ein 1:0 in Frankfurt reichen muss. Aber ist einfach nur gut für uns, wenn sowas kommt. Solange wir als euphorischer Aufsteiger weiterhin unbeachtet unsere Siege einfahren können, wär's mir recht weiterhin von allen, inclusive den Bayern "Wir haben 5 Punkte Vorsprung" als kleiner Aufsteiger behandelt zu werden. Kommt uns zu Gute.
#
Blablablubb schrieb:
MrBoccia schrieb:
Blablablubb schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Zudem ist mir völlig schleierhaft, wieso der Sieg gegen den Rückrundensiebten der letzten Saison Pflicht ist, aber die Siege in Nürnberg (RR-9.), Hoffenheim (RR-13.) und gegen den HSV (RR-14.) nicht.


Du willst doch nicht ernsthaft nach Tabellenplätzen der Vorsaison gehen und die wirkliche Stärke/Schwäche einer Mannschaft außen vor lassen?

wie willst denn vor Saisonbeginn die Stärke/Schwäche der Mannschaften einsortieren? Da ist der Tabellenplatz der letzten Saison ein durchaus sinnvoller Maßstab.


Also ich würde dann doch Zugänge/Abgänge miteinbeziehen, mir selber ein Bild von der aktuellen Stärke einer Mannschaft machen. Das ist aber natürlich rein subjektiv und jeder kann es anders sehen. Aber ich denke, dass vor dieser Saison eigentlich ein jeder beispielsweise davon ausgehen musste, dass der Kader des HSV stärker als unserer ist. Da würde ich dann nie behaupten, da sind 3 Punkte im Heimspiel Pflicht. Aber sei es drum...


Die sind aber als Abstiegskandidat in die Saison gestartet und das berief sich auch hauptsächlich darauf, dass sie letzter Jahr schlecht waren und 15. wurden. Dieses Jahr fing ja genauso an bis sie 20 Mios neue Schulden aufnahmen. Wenn man anfängt die Vereine anders als nach ihrem Tabellenplatz zu bewerten, kann man immer weiter gehen. Bis hin zu Verletzungen und mögliche Geburten von Kindern ist alles drin.

Schlag eine Formel vor, hab ne Idee, statt hier destruktiv über die alte herzuziehen.
#
Ich befasse mich gar nicht damit was wir erreichen könnten. Das hat mir Veh beigebracht. Ich genieße das hier und jetzt. Würde ich irgendwo im Leben eine ebenso perfekte Situation haben, dann frage ich mich doch auch nicht wohin das führt oder wie lange das noch andauert. Ich genieße einfach. Ich merke schon wie schwer uns das fällt, mit jedem Sieg mehr, aber bisher hat das auch super geklappt und ich bemühe mich weiter so denken.

Und das nächste Spiel ist nicht nur das wichtigste: Für mich ist es gerade das einzig wichtige. Bevor ich mich mit einer Prognose befasse, mache ich mir Sorgen um den Vertrag von Rode. Aber nee, auch das ist gerade unwichtig. Gladbach. Und sonst einfach nur weiter genießen...
#
Der liest hier im Forum mit!
#
Guter Thread
#
Trapp
Jung - Zambrano - Anderson - Oczipka
Schwegler - Rode
Aigner - Meier - Inui
Occean
#
Ich mag mich ja hoffentlich irren, aber ich habe das Gefühl, dass wir diese Woche ein wenig zu hoch fliegen. Tippen mag ich deswegen aber nicht.
#
Ich bin mal dafür dass wir Freiburg diese Saison noch mitnehmen.