
JayJay1986
1355
#
JayJay1986
Ich will ja immer noch Stiepermann als Meier-Erbe.
mickmuck schrieb:
bei aller berechtigter kritik an der fr, langsam wird es lächerlich.
dass der thread hier im ue stehen bleibt ist erstaunlich.
Ich finde es eher ärgerlich, dass einige Leute ihre Komplexe und ihr Missfallen über eine Zeitung, die über die Eintracht berichtet, hier so breittreten.
Das Angebot der FR wird so weit ich weiss, niemanden vor die Augen gespannt und es wird auch niemand gezwungen sich KOSTENLOS die Online Artikel durchzulesen oder so. Oder irre ich mich da?
Hier wird völlig überzogen auf stilistische Mittel rumgekaut und sprachliche Wiederholungen rausgedruckt, die nun mal vorkommen und unvermeidlich sind.
Es ist auch nicht so, dass sie handwerklich was falsch machen - was beim HR Heimspiel durchaus berechtigte Kritik ist, wenn der dumme Moderator wieder mal die Namen falsch sagt, falsche Zahlen in die Kamera stottert oder mit seiner ingoranten Art die Gäste vergrault.
Ingo Durstewitz und Thomas Kilchenstein stehen jeden Tag am Stadion und versorgen genau die, die hier meckern mit Informationen - sehr zuverlässig.
Ich finde es mehr als typisch für den Durchschnittsbürger, dass er sich über ein kostenloses, subjektives, optionales Angebot aufregt, dass nur offensichtlich gegen sein eigenes Weltbild verstößt, aber keine faktischen Fehler macht.
Und ich mag bei Gott nicht jeden Artikel oder jede Meinung, die die Beiden vertreten. So. Und dann? Schließ ich das Internet-Fenster und reg mich doch nicht noch drüber auf
concordia-eagle schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich dachte schon, dass ich der einzige bin, der sich wundert, wieso sich ein TW groß mit seinen Vorderleuten einspielen muss.
Wenn der Leo brüllt müssen die weg bleiben, ansonsten muss er sehen, dass er die Bälle hält, die durch die Abwehr bis zu ihm durch kommen.
Also gerade für die Spielbeschleunigung ist es schon hilfreich, wenn der Torwart weiß, wer wie läuft nach einem abgefangenen Ball. Aber richtig kriegsentscheidend ist das in der Tat meist nicht.
Wenn er das nicht instinktiv macht, ist er kein Bundesligatorwart und wäre auch nie Nr 1 in Bröndby geworden und hätte kein Scouting überstanden. Das ist ja was Elementares. Er wird gesagt bekommen, wie man sich bei Standards generell verhält (Raum-/Manndeckung, Pfostenbesetzung, Umschaltspieler in der Spitze), ansonsten ist das instinktives Torwartverhalten, dass der Trainer ihm im genauen auch gar nicht trainieren kann. Das muss er nach Spielsituation schon selbst sehen.
Übrigens hat er wirklich einen hervorragenden Abwurf und Abschlag. Da muss man sich gar keine Gedanken machen.
Einem Torwart kann es übrigens helfen, wenn er drahtig ist und es schadet eher, wenn er Gewicht zulegt, dass er nicht kennt und selbst Leute wie Trapp fühlen sich besser, wenn sie 6 Kilo verlieren.
Der Djakpa is auch drahtig und dennoch stark und hat fast nur Muskeln. Gut. Ganz so krass wird es bei Hradecky nicht sein, aber er wird schon stark genug sein, um sich bei hohen Bällen durch den Strafraum reinzuwerfen.
friseurin schrieb:Ist ja nicht so, dass solche Leute wie du dann auch bei den ersten Schreiern wären, die ihn kritisieren weil er nix sagt.JayJay1986 schrieb:Frankfurt050986 schrieb:
Das man lieber die Fresse hält, bevor man das Wort "zeitnah" auspackt
Mal im Ernst. Ich glaube das war anders geplant und im Normalfall wäre er gestern mit vorgestellt worden. Fürs Spiel heute wäre er sowieso keine Option gewesen, dann kommt er halt im Laufe der nächsten Woche.
Links haben wir Inui und Joel, denen können wir ruhig zutrauen, die erste 2 bis 3 BuLi Spiele auch alleine zu schaffen ,-)
Ich glaube, Bruno Hübner würde gerne gar nix sagen. Aber dann kommt die BILD, die FR, die FNP, der HR, FFH, RTL Hessen und 5-10 weitere freie Journalisten und ab und zu mal überregionale Medien, die dich fragen und dann musst du zwangsläufig was sagen. Und dann machst du dir es am besten so einfach, dass du nicht aufs Maul fällst.
Und zeitnah ist defintiv ein Modewort. Aber ein Füllwort ohne Bedeutung. Ein Euphemismus für "bald, aber wir wissen nicht wann genau".
Ich kann verstehen wenn große Firmenvertreter das in der Öffentlichkeit äußern, einfach weil es realistisch nicht anders geht ohne hinterher irgendwen als Verlierer dastehen zu lassen. Es ist der elegante Weg.
Ärgerlich wirds nur wenn dir von der Sprechstundenhilfe oder deinem Bürokollegen sowas gesagt wird.
Sorry, aber Hübner ist ein erwachsener Mensch, der jahrelange Erfahrung im Haifischbecken Profi-Fußball hat. Daher sollte es ihm eher leicht fallen, gar nichts zu sagen.
Er braucht sich nach solchen Aussagen dann nicht wundern, wenn die Fans etwas nervös werden.
Aber wenn er sich schon so konkret erklärt und es dann doch nicht zutrifft, dann darf er ruhig dahergehen und zu den Gründen Stellung beziehen.
Genau weil er diese Erfahrung hat, gerade mit dem Standort Frankfurt, macht er diese Aussagen. Bei den meisten kommt es gute an. Bei einigen kann man halt nur verlieren, weil ihr Anspruch nicht erfüllt werden kann, egal was man macht.
Der Kicker (Michael Ebert wohl) meldet, dass Gacino morgen dabei sei und angekommen sei.
Flyer86 schrieb:
Lindner macht die komplette Vorbereitung, alle Testspiele und das Pokalspiel.
Hradecky kommt und steht (laut Zeitungen) direkt in der Bundesliga im Tor.
Ich persönlich weiß nicht, was ich davon halten soll.
Bin sehr gespannt auf das Spiel...
Der Torwart an sich braucht ja jetzt keine besondere taktische Bindung. Er steht als letzter Mann und läuft nicht links und rechts. Rückpässe werden prinzipiell neben den Torspiegel gespielt - ergo: Der Torwart an sich muss sich auch nicht besonders einspielen oder mit der Anwehr eingespielt werden.
Und die Torhüter trainieren gesondert und sind höchstens in Trainingsformen mit Torschüssen dabei.
Da langen 1-2 Trainings sicher. Das richtige Vertrauen und Abstimmung kommt sowieso in Pflichtspielen, wenn der Druck dementsprechend ist.
Und persönlich is Hradecky doch sowieso "weiter". Er hat schon mehrere Pflichtspiele und Vorbereitung hinter sich.
Frankfurt050986 schrieb:
Das man lieber die Fresse hält, bevor man das Wort "zeitnah" auspackt
Mal im Ernst. Ich glaube das war anders geplant und im Normalfall wäre er gestern mit vorgestellt worden. Fürs Spiel heute wäre er sowieso keine Option gewesen, dann kommt er halt im Laufe der nächsten Woche.
Links haben wir Inui und Joel, denen können wir ruhig zutrauen, die erste 2 bis 3 BuLi Spiele auch alleine zu schaffen ,-)
Ich glaube, Bruno Hübner würde gerne gar nix sagen. Aber dann kommt die BILD, die FR, die FNP, der HR, FFH, RTL Hessen und 5-10 weitere freie Journalisten und ab und zu mal überregionale Medien, die dich fragen und dann musst du zwangsläufig was sagen. Und dann machst du dir es am besten so einfach, dass du nicht aufs Maul fällst.
Und zeitnah ist defintiv ein Modewort. Aber ein Füllwort ohne Bedeutung. Ein Euphemismus für "bald, aber wir wissen nicht wann genau".
Ich kann verstehen wenn große Firmenvertreter das in der Öffentlichkeit äußern, einfach weil es realistisch nicht anders geht ohne hinterher irgendwen als Verlierer dastehen zu lassen. Es ist der elegante Weg.
Ärgerlich wirds nur wenn dir von der Sprechstundenhilfe oder deinem Bürokollegen sowas gesagt wird.
Mir hat sein Durchsetzen bei dem Tor gefallen. Schön den Arm vor Seferovic gebracht und deutlich gemacht, "Ich hab den Laufweg, das ist mein Ding!"
Ich möchte keinen unnötigen Schauplatz für diese Diskussion öffnen, doch man muss sagen, dass der Mann für den Gian-Luca reinkam, das nicht getan hätte und wo ich bei Kittel mir auch immer Gedanken gemacht habe (vor seinen Verletzungen schon). Und das gefällt mir an dem Jungen besser. Körperlich hat er super Voraussetzungen und er scheint das einsetzen zu können.
Ich möchte keinen unnötigen Schauplatz für diese Diskussion öffnen, doch man muss sagen, dass der Mann für den Gian-Luca reinkam, das nicht getan hätte und wo ich bei Kittel mir auch immer Gedanken gemacht habe (vor seinen Verletzungen schon). Und das gefällt mir an dem Jungen besser. Körperlich hat er super Voraussetzungen und er scheint das einsetzen zu können.
JayJay1986 schrieb:Harvey schrieb:kriftelergrabi schrieb:clakir schrieb:kriftelergrabi schrieb:
Unser neuer Torwart Lukas Hradecky hat in seinem letzten Spiel für Bröndby in der Nachspielzeit eine Gelb/Rote Karte erhalten! Dies hat aber keine Auswirkungen auf einen Einsatz in der Bundesliga.
Das Gelb-Rot war für Spielverzögerung! Ist er dann im nächsten EL-Spiel (im nächsten Jahr) gesperrt?
Ich nehme an, ja!
Da Bröndby weitergekommen ist, würde ich annehmen, dass er dann für das nächste Bröndby-Spiel gesperrt ist - da sein Wechsel keine Rolle spielen sollte. Aber nur eine Vermutung meinerseits.
Nein, wenn er den Verein wechselt ist er für das nächste Spiel des aktuellen Vereins (uns) gesperrt und in dem Spiel in dem er nominiert werden könnte.
Und damit meine ich natürlich das Spiel in dem Wettbewerb, weder DFB Pokal noch andere nationale Spiele sind von einer Gelb-Rot-Sperre im UEFA-Pokal betroffen. Also falls wir nächstes Jahr mal international spielen dürften, wäre er im 1. Spiel gesperrt.
Harvey schrieb:kriftelergrabi schrieb:clakir schrieb:kriftelergrabi schrieb:
Unser neuer Torwart Lukas Hradecky hat in seinem letzten Spiel für Bröndby in der Nachspielzeit eine Gelb/Rote Karte erhalten! Dies hat aber keine Auswirkungen auf einen Einsatz in der Bundesliga.
Das Gelb-Rot war für Spielverzögerung! Ist er dann im nächsten EL-Spiel (im nächsten Jahr) gesperrt?
Ich nehme an, ja!
Da Bröndby weitergekommen ist, würde ich annehmen, dass er dann für das nächste Bröndby-Spiel gesperrt ist - da sein Wechsel keine Rolle spielen sollte. Aber nur eine Vermutung meinerseits.
Nein, wenn er den Verein wechselt ist er für das nächste Spiel des aktuellen Vereins (uns) gesperrt und in dem Spiel in dem er nominiert werden könnte.
Lass sie doch erstmal ankommen, bevor du sie ins Training schicken willst.
Wir sind auch so gut eingespielt und für die ersten Wochen gerüstet. Und Maurizio Gacino wird so schnell keine Rolle spielen, nehme ich an.
Der geht erstmal mit Alex 2 Stunden pumpen am Tag für einen Monat und dann wirft ihn Veh rein.
Wir sind auch so gut eingespielt und für die ersten Wochen gerüstet. Und Maurizio Gacino wird so schnell keine Rolle spielen, nehme ich an.
Der geht erstmal mit Alex 2 Stunden pumpen am Tag für einen Monat und dann wirft ihn Veh rein.
Tafelberg schrieb:
Chandler muss sich hinten anstellen, verständlich.
Wie lange hatte er eigentlich Urlaub, nun war sein Risiko!
25. Juli war das Spiel um Platz 3. 2 Tage später die Heimreise + Reisezeit aus Übersee.
Sagen wir eine Woche.
Dass der Trainer sich aktuell erstmal ein Bild von seinem Leistungsstand im Training holen will und er sich im Mannschaftsgefüge (auch taktisch) eingliedern muss, ist klar. Das würde ich nicht hoch hängen, das war von Anfang an klar.
Aber Hasebe wird zu langsam sein RV in der Bundesliga, wenn wir hoch verteidigen wollen und zieht zu sehr in die Mitte. Ich sehe Chandler auch nicht so kritisch. Er wird von vielen hier - unnötig - angeprangert für 1-2 schwache Spiele (defensiv). Aber er hat nicht mehr Stellungsfehler etc gehabt, als Jung auch immer mal hatte. Warum er so negativ hier wegkam, Oczipka aber nicht, verstehe ich kaum.
Nun lassen wir ihn einfach mal in den Trainingsrythmus kommen, das Spielsystem etwas reinbekommen und 1-2 Kurzeinsätze.
Ist halt generell etwas doof, dass der CONCACAF sein Sommerturnier bis Ende Juli legt, wenn Anfang August die ersten Spieltage anstehen und die reguläre Saison schon Mitte Mai-Ende Mai fertig war.
Die Gegner meckern auch nur, weil er unangenehm ist und ihnen nicht kampflos das Feld überlässt. So ist das auf nem Fussballplatz, wenn eine Mannschaft und ein Spieler, die gewohnt sind zu gewinnen und dass es läuft, auf jemanden treffen.
Ich erinnere mich zu gerne an die Partie gegen Dortmund, als er Lewandowski - damals in Hochform - komplett aus dem Spiel genommen hat, ihm immer auf dem Fuss stand. Bis irgendwann Lewa anfing nach hinten auszutreten und zu klammern und frustriert war.
Und hier setzt das, ABER ein.
Aber dann lässt Carlos sich anstecken. Dann fällt er mal zu theatralisch, oder tritt ähnlich überzogen dazwischen. Er ist nie brutal oder fast schon körperverletztend, wie Maik Franz zB auch gerne mal war.
Trotzdem ist er mein Lieblingsverteidiger bei uns. Er hat die Athletik, die Technik, den Kampfgeist, den Verstand und das Herz für die Eintracht. Er ist außerhalb des Platzes auch allen Anschein nach ein normaler Mensch geblieben, dem seine Familie wichtig ist, der sich um seine Freunde in der Heimat kümmert und zu seinen Worten steht.
Maik Franz war ja, wo ich den Vergleich selbst gemacht habe, auch ein super Typ neben dem Platz.
Nur... Carlos darf gerne mal ein paar Buden mehr machen pro Saison. Madlung hat das als unser IV erledigt, Abraham kann das auch. Andale!
Ich erinnere mich zu gerne an die Partie gegen Dortmund, als er Lewandowski - damals in Hochform - komplett aus dem Spiel genommen hat, ihm immer auf dem Fuss stand. Bis irgendwann Lewa anfing nach hinten auszutreten und zu klammern und frustriert war.
Und hier setzt das, ABER ein.
Aber dann lässt Carlos sich anstecken. Dann fällt er mal zu theatralisch, oder tritt ähnlich überzogen dazwischen. Er ist nie brutal oder fast schon körperverletztend, wie Maik Franz zB auch gerne mal war.
Trotzdem ist er mein Lieblingsverteidiger bei uns. Er hat die Athletik, die Technik, den Kampfgeist, den Verstand und das Herz für die Eintracht. Er ist außerhalb des Platzes auch allen Anschein nach ein normaler Mensch geblieben, dem seine Familie wichtig ist, der sich um seine Freunde in der Heimat kümmert und zu seinen Worten steht.
Maik Franz war ja, wo ich den Vergleich selbst gemacht habe, auch ein super Typ neben dem Platz.
Nur... Carlos darf gerne mal ein paar Buden mehr machen pro Saison. Madlung hat das als unser IV erledigt, Abraham kann das auch. Andale!
Stone72 schrieb:
Da haben wir ja schon mehr Titel geholt als die Bayern zur Zeit!
Abwarten. Die wichtigsten Titel werden erst noch vergeben.
Antalya Cup im Winter muss unser Ziel sein!!!! Und wenn nicht mindestens den Dubai Cup!
FrancoforteAllez schrieb:JayJay1986 schrieb:iran069 schrieb:
Berthold über die Japaner "Die sehen alle gleich aus Hehe"
Danach erstmal eine halbe Minute peinliche Stille
Berthold du [.. auch hier nicht, auch nicht im Eifer des Gefechts. littlecrow)]
Die ganze Zeit labert der. Leider nichts Gutes.
Perlen wie "Samurai kennt keinen Schmerz ..."
Dazu hört es sich an, als würd er ein Bonbon lutschen und die Dritten sich lösen.
Unglaublich schlecht. Noch schlechter als sonst und noch schlechter als seine DoPa oder Heimspiel! Auftritte. Und Thomas Berthold ist wohl der einzige Experte der Eintracht der behauptet, Alex Meier sei ein Kopfballungeheuer und würd in der Sturmspitze nicht funktionieren. AHA!
Der HR-Kollege lässt sich leider anstecken, nachdem er anfangs noch völlig souverän kommentierte.
Nach dem mittlerweile alle Japan-Klischees abgearbeitet wurden, darf jetzt der italienische Trainer als Zielscheibe dienen.
Eine Schande. Eine riesen Schande ist das.
Der Spruch könnte dem Dummkopf noch um die Ohren fliegen.
Nie im Leben. Dazu ist diese Übertragung breitentechnisch nicht relevant genug. Einen richtigen "Shitstorm" (was heutzutage LEIDER der einzige Weg zu sein scheint, um übergeordnete Instanzen zu Äußerungen/Reaktionen zu bewegen) wird das nicht auslösen. Und leider ist so ein latenter Rassismus/Klischee-Gekloppe weit verbreitet, hinter vorgehaltener Hand oder offen sei mal dahingestellt.
Und Leute wie Berthold helfen sich. Wie ist es sonst zu erklären, dass er seit Jahren durch die Fernsehlandschaften und Zeitungen dümpelt obwohl er seit Ende der 90er nichts mit dem operativen Fussball zu tun hat?
Ne. So Leute wie Berthold unterstehen weder inhaltlich noch qualitativ einer Kontrollstelle.
iran069 schrieb:
Berthold über die Japaner "Die sehen alle gleich aus Hehe"
Danach erstmal eine halbe Minute peinliche Stille
Berthold du [.. auch hier nicht, auch nicht im Eifer des Gefechts. littlecrow)]
Die ganze Zeit labert der. Leider nichts Gutes.
Perlen wie "Samurai kennt keinen Schmerz ..."
Dazu hört es sich an, als würd er ein Bonbon lutschen und die Dritten sich lösen.
Unglaublich schlecht. Noch schlechter als sonst und noch schlechter als seine DoPa oder Heimspiel! Auftritte. Und Thomas Berthold ist wohl der einzige Experte der Eintracht der behauptet, Alex Meier sei ein Kopfballungeheuer und würd in der Sturmspitze nicht funktionieren. AHA!
Der HR-Kollege lässt sich leider anstecken, nachdem er anfangs noch völlig souverän kommentierte.
Nach dem mittlerweile alle Japan-Klischees abgearbeitet wurden, darf jetzt der italienische Trainer als Zielscheibe dienen.
Eine Schande. Eine riesen Schande ist das.
Das ist auch nicht seine Aufgabe. Ich hoffe die Tinte ist bald trocken, damit der Verein sich äußert.
Das ist genauso wenig richtig. Es werden seit Monaten komische Andeutungen getätigt und inoffiziell wohl auch mehr (in vertraulichen Presserunden, wenn das Diktiergerät bei Seite gelegt wird)
Und das Carlos irgendwoher irgendwelchen Facebook Postings raushaut, wo er sich verabschiedet aber auch wieder nicht verabschiedet, und via Twitzer seit Jahren jeden Beitrag favorisiert wo andere Fans ihn in der Transferphase Willkommen heißen oder fordern, hilft auch nicht.
Ich glaube der junge weiß nicht wie man soziale Medien nutzt oder hat dicke Wurstfinger.
Aber es ist auch kein hin und her oder Hingehalte. Es wird ja von einer klaren Vereinbarung geredet. Einzig die Ungewissheit für uns, lässt manchen Fan total irrational ausklinken.
Dabei sind das alles Spielchen.
Man weiß: Carlos will bleiben, aber ohne Speed. Wir wollen Speed ausbezahlen - die wollen mehr Kohle. Und jetzt erhöhen wir gerade - mit viel Risiko - den Druck auf Speed.
Und wenn man da jetzt n Fass aufmacht, spricht das Bände über den Verstand mancher User. Aber es gibt ja auch Leute, die das raffen und net nur Schwarz-weiss-Malerei betreiben. Kategorie Bild.
Und das Carlos irgendwoher irgendwelchen Facebook Postings raushaut, wo er sich verabschiedet aber auch wieder nicht verabschiedet, und via Twitzer seit Jahren jeden Beitrag favorisiert wo andere Fans ihn in der Transferphase Willkommen heißen oder fordern, hilft auch nicht.
Ich glaube der junge weiß nicht wie man soziale Medien nutzt oder hat dicke Wurstfinger.
Aber es ist auch kein hin und her oder Hingehalte. Es wird ja von einer klaren Vereinbarung geredet. Einzig die Ungewissheit für uns, lässt manchen Fan total irrational ausklinken.
Dabei sind das alles Spielchen.
Man weiß: Carlos will bleiben, aber ohne Speed. Wir wollen Speed ausbezahlen - die wollen mehr Kohle. Und jetzt erhöhen wir gerade - mit viel Risiko - den Druck auf Speed.
Und wenn man da jetzt n Fass aufmacht, spricht das Bände über den Verstand mancher User. Aber es gibt ja auch Leute, die das raffen und net nur Schwarz-weiss-Malerei betreiben. Kategorie Bild.
Das mit Bardi ist nicht so schade. Ich habe ihn in vielen Liga-Spielen und fast allen U-Länderspielen gesehen. Da finde ich Leali besser.
Hoffe die Quelle wird eingeblendet von Twitter.
"Kandidat auf den Torhüterposten bei Eintracht Frankfurt ist Bröndbys Lukas Hradecky, meldet Ekstra Bladet." @BundesligaLatest
Top-Kandidat auf den Torhüterposten bei Eintracht Frankfurt ist Bröndbys Lukas Hradecky, meldet Ekstra Bladet. #SGE pic.twitter.com/bEoB5VaxBJ
— Bundesliga Latest (@BL_Latest) 22. Juli 2015
Nr. 1 in der dänischen Liga.
- Ist seit 3 Jahren stetig besser geworden und quasi auf dem aufsteigenden Ast
- Gilt als einer der stärkster Torhüter in den Skandinavischen Ligen
- Hervorragende Länge, auf der Linie stark
- Reflexe sind gut
- Er ist sehr agil
- Stark im 1 gegen 1
- Schwächen bei Flanken
- Probleme im Aufbau und beim Mitspielen
Besonders der letzte Punkt, lässt mich zweifeln, denn als klare Nummer 1 versteh ich _das_ nicht. Schließlich wird genau das an Lindner bemängelt und gelobt.
Da Swansea schon an ihm dran war, ist er mir auch nicht komplett fremd... aber in den Berichten heißt es, dass er eher nichts für Swansea war (noch eine Nummer zu groß) und man hat wohl auch Abstand genommen.
Für mich wäre er der selbe Typ (sportlich, wie talentmäßig) wie Lindner und "richtig gut" "der ungefähr so viel wie Trapp kann" (Armin Veh) irgendwie nicht.
"Kandidat auf den Torhüterposten bei Eintracht Frankfurt ist Bröndbys Lukas Hradecky, meldet Ekstra Bladet." @BundesligaLatest
Top-Kandidat auf den Torhüterposten bei Eintracht Frankfurt ist Bröndbys Lukas Hradecky, meldet Ekstra Bladet. #SGE pic.twitter.com/bEoB5VaxBJ
— Bundesliga Latest (@BL_Latest) 22. Juli 2015
Nr. 1 in der dänischen Liga.
- Ist seit 3 Jahren stetig besser geworden und quasi auf dem aufsteigenden Ast
- Gilt als einer der stärkster Torhüter in den Skandinavischen Ligen
- Hervorragende Länge, auf der Linie stark
- Reflexe sind gut
- Er ist sehr agil
- Stark im 1 gegen 1
- Schwächen bei Flanken
- Probleme im Aufbau und beim Mitspielen
Besonders der letzte Punkt, lässt mich zweifeln, denn als klare Nummer 1 versteh ich _das_ nicht. Schließlich wird genau das an Lindner bemängelt und gelobt.
Da Swansea schon an ihm dran war, ist er mir auch nicht komplett fremd... aber in den Berichten heißt es, dass er eher nichts für Swansea war (noch eine Nummer zu groß) und man hat wohl auch Abstand genommen.
Für mich wäre er der selbe Typ (sportlich, wie talentmäßig) wie Lindner und "richtig gut" "der ungefähr so viel wie Trapp kann" (Armin Veh) irgendwie nicht.
Hyundai schrieb:
Bin mal gespannt, wer bei uns für Sam kommen soll/wird.
Ich möchte dir die Überraschung nicht nehmen, aber:
Ein junger Perspektivspieler aus dem Ausland.