
JohanCruyff
7109
#
mainzeladler
Könnte man nicht mal (wieder) einen Flieger anheuern, der beim Auswärtsspiel 2,2 Millionen Euro in kleinen Scheinen über der Allianzarena abwirft? Ja, ich weiß, die Flugsicherung und überhaupt, aber es wäre "grand", wie der zukünftige CL-Sieg-Trainer sagen würde!
mainzeladler schrieb:
Könnte man nicht mal (wieder) einen Flieger anheuern, der beim Auswärtsspiel 2,2 Millionen Euro in kleinen Scheinen über der Allianzarena abwirft? Ja, ich weiß, die Flugsicherung und überhaupt, aber es wäre "grand", wie der zukünftige CL-Sieg-Trainer sagen würde!
Ganz starke Idee!!! Das wäre absolut Eintracht-like!!!
Ich bin einerseits geneigt ihn freizustellen, weil ich nicht weiss wie professionell die Mannschaft mit einem so verlogenen Trainer umgeht. Aber die wollen sie ja nicht selbst um den Lohn für die harte Arbeit bringen.
Auch wenn Kovac viel verlogener ist als ich es ihm je zugetraut hätte - eins ist mal Fakt. Noch weniger als die Wahrheit mag Kovac Niederlagen. Von daher bin ich mir sicher, dass er alles dafür tut, dass wir Europa klar machen und den Pott holen.
Auch wenn Kovac viel verlogener ist als ich es ihm je zugetraut hätte - eins ist mal Fakt. Noch weniger als die Wahrheit mag Kovac Niederlagen. Von daher bin ich mir sicher, dass er alles dafür tut, dass wir Europa klar machen und den Pott holen.
Basaltkopp schrieb:
Ich bin einerseits geneigt ihn freizustellen, weil ich nicht weiss wie professionell die Mannschaft mit einem so verlogenen Trainer umgeht. Aber die wollen sie ja nicht selbst um den Lohn für die harte Arbeit bringen.
Auch wenn Kovac viel verlogener ist als ich es ihm je zugetraut hätte - eins ist mal Fakt. Noch weniger als die Wahrheit mag Kovac Niederlagen. Von daher bin ich mir sicher, dass er alles dafür tut, dass wir Europa klar machen und den Pott holen.
Wenn die Mannschaft in Leverkusen verliert - vorher kann man ihn ja eigentlich nicht entlassen -, dann muss er entlassen werden. Ich würde Tuchel für 6 Spiele verpflichten. Der kann hier Pokalsieger werden und die CL-Teilnahme klar machen. Verlieren kann er fast nichts. Das wäre doch mal was. Ich mag ihn nicht, aber er kann was - und es wäre ja nur für ein paar Wochen.
Ich sag es wird weinzierl oder stöger. einer von beiden. aufjedenfall keine wundertüte, das kann man sich aktuell einfach nicht erlauben. beide haben erfahrung, und gezeigt das sie was können. stöger in köln (gut zuletzt nicht) und weinzierl in augsburg (deren mannschaft auch nicht das gelbe war).
Jojo1994 schrieb:
Ich sag es wird weinzierl oder stöger. einer von beiden. aufjedenfall keine wundertüte, das kann man sich aktuell einfach nicht erlauben. beide haben erfahrung, und gezeigt das sie was können. stöger in köln (gut zuletzt nicht) und weinzierl in augsburg (deren mannschaft auch nicht das gelbe war).
Man kann sich die beiden nicht erlauben. Wir brauchen unbedingt eine Wundertüte. Wir brauchen unseren Tuchel, Nagelsmann, Kohfeldt, ...
Lieber Fredi,
mit deinem Auftritt auf der heutigen PK hast du deine bisherige Leistung als Sportvorstand gekrönt. Trotz Wut und Enttäuschung so eine klare, sachliche und treffende Ansage und Aussage zu machen; zu zeigen, dass wir so nicht mit uns umgehen lassen; das hat Respekt verdient! Ganz, ganz große Leistung. Stand jetzt bin ich für deine sofortige Vertragsverlängerung - und auch wenn du es nicht glauben magst, mein "Stand jetzt" gilt in 2 Wochen immer noch und wenn der neue Trainer nicht eine vorher offensichtliche Fehlentscheidung ist, dann auch noch in 2 Jahren.
Die Eintracht ist größer als alle, die auf der PK saßen. Das stimmt. Aber du hast die Größe, die es braucht, um Vorstand der SGE zu sein! Schön, dass du da bist.
mit deinem Auftritt auf der heutigen PK hast du deine bisherige Leistung als Sportvorstand gekrönt. Trotz Wut und Enttäuschung so eine klare, sachliche und treffende Ansage und Aussage zu machen; zu zeigen, dass wir so nicht mit uns umgehen lassen; das hat Respekt verdient! Ganz, ganz große Leistung. Stand jetzt bin ich für deine sofortige Vertragsverlängerung - und auch wenn du es nicht glauben magst, mein "Stand jetzt" gilt in 2 Wochen immer noch und wenn der neue Trainer nicht eine vorher offensichtliche Fehlentscheidung ist, dann auch noch in 2 Jahren.
Die Eintracht ist größer als alle, die auf der PK saßen. Das stimmt. Aber du hast die Größe, die es braucht, um Vorstand der SGE zu sein! Schön, dass du da bist.
Da schließe ich mich an
+1
Schön geschrieben! Hat mich echt positiv überrascht, dass Fredi in diesem Maße Kritik an den Bayern & NK übt! Guter Mann!
Schön geschrieben! Hat mich echt positiv überrascht, dass Fredi in diesem Maße Kritik an den Bayern & NK übt! Guter Mann!
Der Niko Kovac, wie ich ihn zu kennen glaubte, hätte gesagt:
"Einen schönen Nachmittag zusammen. Wie sie bereits der Presse und der Stellungnahme des FC Bayern entnommen haben, habe ich gestern einen Vertrag beim FC Bayern unterschrieben. Seit ich angefangen habe als Trainer zu arbeiten war es mein Traum, Trainer des FC Bayern zu werden. Diesen Taum konnte ich mir nun durch das Angebot des FC Bayern erfüllen. Die Gespräche liefen wie üblich zunächst in einem informellen Rahmen ab. Es tut mir leid, dass ich diesbezüglich letzte Woche einen anderen Eindruck erweckt habe. Dafür möchte ich mich bei Ihnen allen und vor allem bei den Fans von Eintracht Frankfurt entschuldigen. Ich bin Eintracht Frankfurt für alles unglaublich dankbar und habe von ganzem Herzen die lebenslängliche Mitgliedschaft abgeschlossen. Ich möchte die Saison so erfolgreich wie möglich abschließen - für den Verein Eintracht Frankfurt, alle Spieler, Mitarbeiter, den Vorstand, die gesamte sportliche Leitung, insbesondere Fredi und Bruno und natürlich auch für mich selber. Daher wollte ich nicht, dass die Unruhe, die dann leider doch aufgekommen ist, aufkommt. Es tut mir sehr leid, wie das jetzt abgelaufen ist und ich muss mir eingestehen, dass ich dazu beigetragen habe, dass die Kommunikation nicht gut gelaufen ist. Diese Situation war neu für mich und ich muss da sicherlich noch dazu lernen. Ich bitte um Verzeihung, insbesondere bei Fredi, und möchte mich nun aber voll und ganz auf die restlichen Spiele konzentrieren. Es ist mir ein großes Anliegen, mich mit der Eintracht für die Champions League zu qualifizieren und den Pokal zu gewinnen. Dieser Verein hat mir so viel gegeben; er hat mich zum Bundesligatrainer gemacht und mir so ermöglicht meinen Traum zu verwirklichen. Ich möchte dieser Eintracht ermöglichen, diese Saison Träume zu verwirklichen und so eine Basis für zukünftige Erfolge nach meiner Zeit legen. Bitte unterstützen Sie mich und die Mannschaft dabei, etwas wahrlich Großes zu erreichen und fokussieren wir uns auf jedes der folgenden Spiele als sei jedes einzelne davon ein Pokalendspiel. Danke und ich bitte nochmals um Entschuldigung und um ihr Verständnis für meine Entscheidung."
"Einen schönen Nachmittag zusammen. Wie sie bereits der Presse und der Stellungnahme des FC Bayern entnommen haben, habe ich gestern einen Vertrag beim FC Bayern unterschrieben. Seit ich angefangen habe als Trainer zu arbeiten war es mein Traum, Trainer des FC Bayern zu werden. Diesen Taum konnte ich mir nun durch das Angebot des FC Bayern erfüllen. Die Gespräche liefen wie üblich zunächst in einem informellen Rahmen ab. Es tut mir leid, dass ich diesbezüglich letzte Woche einen anderen Eindruck erweckt habe. Dafür möchte ich mich bei Ihnen allen und vor allem bei den Fans von Eintracht Frankfurt entschuldigen. Ich bin Eintracht Frankfurt für alles unglaublich dankbar und habe von ganzem Herzen die lebenslängliche Mitgliedschaft abgeschlossen. Ich möchte die Saison so erfolgreich wie möglich abschließen - für den Verein Eintracht Frankfurt, alle Spieler, Mitarbeiter, den Vorstand, die gesamte sportliche Leitung, insbesondere Fredi und Bruno und natürlich auch für mich selber. Daher wollte ich nicht, dass die Unruhe, die dann leider doch aufgekommen ist, aufkommt. Es tut mir sehr leid, wie das jetzt abgelaufen ist und ich muss mir eingestehen, dass ich dazu beigetragen habe, dass die Kommunikation nicht gut gelaufen ist. Diese Situation war neu für mich und ich muss da sicherlich noch dazu lernen. Ich bitte um Verzeihung, insbesondere bei Fredi, und möchte mich nun aber voll und ganz auf die restlichen Spiele konzentrieren. Es ist mir ein großes Anliegen, mich mit der Eintracht für die Champions League zu qualifizieren und den Pokal zu gewinnen. Dieser Verein hat mir so viel gegeben; er hat mich zum Bundesligatrainer gemacht und mir so ermöglicht meinen Traum zu verwirklichen. Ich möchte dieser Eintracht ermöglichen, diese Saison Träume zu verwirklichen und so eine Basis für zukünftige Erfolge nach meiner Zeit legen. Bitte unterstützen Sie mich und die Mannschaft dabei, etwas wahrlich Großes zu erreichen und fokussieren wir uns auf jedes der folgenden Spiele als sei jedes einzelne davon ein Pokalendspiel. Danke und ich bitte nochmals um Entschuldigung und um ihr Verständnis für meine Entscheidung."
Das gleiche dachte ich gestern auch - hatte mit einem Statement in der Art gerechnet und drauf gehofft.Stattdessen
kam er heute für mich wie ein Taschenspieler rüber.
Nach diesem Abgang glaube ich, dass er viel Glaubwürdigkeit verloren hat und nicht zuletzt deshalb ist München eine Nummer zu groß.
JohanCruyff schrieb:
Der Niko Kovac, wie ich ihn zu kennen glaubte, hätte gesagt:
"Einen schönen Nachmittag zusammen. Wie sie bereits der Presse und der Stellungnahme des FC Bayern entnommen haben, habe ich gestern einen Vertrag beim FC Bayern unterschrieben. Seit ich angefangen habe als Trainer zu arbeiten war es mein Traum, Trainer des FC Bayern zu werden. Diesen Taum konnte ich mir nun durch das Angebot des FC Bayern erfüllen. Die Gespräche liefen wie üblich zunächst in einem informellen Rahmen ab. Es tut mir leid, dass ich diesbezüglich letzte Woche einen anderen Eindruck erweckt habe. Dafür möchte ich mich bei Ihnen allen und vor allem bei den Fans von Eintracht Frankfurt entschuldigen. Ich bin Eintracht Frankfurt für alles unglaublich dankbar und habe von ganzem Herzen die lebenslängliche Mitgliedschaft abgeschlossen. Ich möchte die Saison so erfolgreich wie möglich abschließen - für den Verein Eintracht Frankfurt, alle Spieler, Mitarbeiter, den Vorstand, die gesamte sportliche Leitung, insbesondere Fredi und Bruno und natürlich auch für mich selber. Daher wollte ich nicht, dass die Unruhe, die dann leider doch aufgekommen ist, aufkommt. Es tut mir sehr leid, wie das jetzt abgelaufen ist und ich muss mir eingestehen, dass ich dazu beigetragen habe, dass die Kommunikation nicht gut gelaufen ist. Diese Situation war neu für mich und ich muss da sicherlich noch dazu lernen. Ich bitte um Verzeihung, insbesondere bei Fredi, und möchte mich nun aber voll und ganz auf die restlichen Spiele konzentrieren. Es ist mir ein großes Anliegen, mich mit der Eintracht für die Champions League zu qualifizieren und den Pokal zu gewinnen. Dieser Verein hat mir so viel gegeben; er hat mich zum Bundesligatrainer gemacht und mir so ermöglicht meinen Traum zu verwirklichen. Ich möchte dieser Eintracht ermöglichen, diese Saison Träume zu verwirklichen und so eine Basis für zukünftige Erfolge nach meiner Zeit legen. Bitte unterstützen Sie mich und die Mannschaft dabei, etwas wahrlich Großes zu erreichen und fokussieren wir uns auf jedes der folgenden Spiele als sei jedes einzelne davon ein Pokalendspiel. Danke und ich bitte nochmals um Entschuldigung und um ihr Verständnis für meine Entscheidung."
JohanCruyff schrieb:
Der Niko Kovac, wie ich ihn zu kennen glaubte, hätte gesagt:
"Einen schö
Und dann hätte er noch augenzwinkernd aber glaubhaft verkündet, dass er wirklich alles daran setzt, seinem neuen Arbeitgeber im Pokal-Endspiel mit der Eintracht das Tripple zu vermasseln - um sich auf diesem Weg ehrlichen und vollen Respekt auf allen Seiten zu verschaffen.
Ich habe mich sehr in Bobic getäuscht. Mein Vorurteil "Katastrophe" hatte er ja sehr schnell widerlegt. Aber wie er jetzt auftritt: Große Klasse! Vielen Dank, Fredi!
JohanCruyff schrieb:
Ich habe mich sehr in Bobic getäuscht. Mein Vorurteil "Katastrophe" hatte er ja sehr schnell widerlegt. Aber wie er jetzt auftritt: Große Klasse! Vielen Dank, Fredi!
Ich schreibe Unwahrheiten. Das war natürliche keine "Große Klasse" das war die "Ganz, ganz große Klasse!!!" Chapeau und Respekt! Direkt den Vertrag verlängern, bitte!
Ich habe mich sehr in Bobic getäuscht. Mein Vorurteil "Katastrophe" hatte er ja sehr schnell widerlegt. Aber wie er jetzt auftritt: Große Klasse! Vielen Dank, Fredi!
JohanCruyff schrieb:
Ich habe mich sehr in Bobic getäuscht. Mein Vorurteil "Katastrophe" hatte er ja sehr schnell widerlegt. Aber wie er jetzt auftritt: Große Klasse! Vielen Dank, Fredi!
Ich schreibe Unwahrheiten. Das war natürliche keine "Große Klasse" das war die "Ganz, ganz große Klasse!!!" Chapeau und Respekt! Direkt den Vertrag verlängern, bitte!
Ach Jungs. Klar tut weh das NK geht aber jetzt so auf ihn los zu gehen muss nicht sein! Er hat nie ausgeschlossen das er geht und immer Stand jetzt dazu gesagt.
Man muss ihm diese Chance doch einfach jetzt gönnen denn was gibt es größeres für einen Trainer als einen Verein wie Bayern München zu trainieren?
Ich bin Kovac auf jeden Fall sehr dankbar für alles was er hier erreicht hat und hoffe, dass wir fans ihn auch bis zur letzten Sekunde bzw zum letzten Spiel hin unterstützen und wir am Ende den EL Einzug feiern können. Mir wird immer zu schnell vergessen was der Mann hier alles aufgebaut und erreicht hat.
Man muss ihm diese Chance doch einfach jetzt gönnen denn was gibt es größeres für einen Trainer als einen Verein wie Bayern München zu trainieren?
Ich bin Kovac auf jeden Fall sehr dankbar für alles was er hier erreicht hat und hoffe, dass wir fans ihn auch bis zur letzten Sekunde bzw zum letzten Spiel hin unterstützen und wir am Ende den EL Einzug feiern können. Mir wird immer zu schnell vergessen was der Mann hier alles aufgebaut und erreicht hat.
eintrachtffm90 schrieb:
Ach Jungs. Klar tut weh das NK geht aber jetzt so auf ihn los zu gehen muss nicht sein! Er hat nie ausgeschlossen das er geht und immer Stand jetzt dazu gesagt.
Man muss ihm diese Chance doch einfach jetzt gönnen denn was gibt es größeres für einen Trainer als einen Verein wie Bayern München zu trainieren?
Ich bin Kovac auf jeden Fall sehr dankbar für alles was er hier erreicht hat und hoffe, dass wir fans ihn auch bis zur letzten Sekunde bzw zum letzten Spiel hin unterstützen und wir am Ende den EL Einzug feiern können. Mir wird immer zu schnell vergessen was der Mann hier alles aufgebaut und erreicht hat.
Ich sehe das nicht so. Aber vielleicht sollte ich es so sehen. Dann höre ich aber auf die Bundesliga und die Eintracht zu gucken. Für mich ist die Eintracht das Größte und attraktiver Fußball und Erfolg in der Bundesliga die Ziele. Wenn alles immer nur noch darum geht, dass alle sobald wie möglich zu den Bayern gehen und die Bayern jeden Erfolg außerhalb ihres Vereins locker kaputtkaufen können, dann interessiert mich das nicht mehr.
Und dann beschweren sich die Dauermeister, dass es die anderen Vereine nicht gebacken bekommen, stabil zu spielen und international nix reißen.
Was wir jetzt bräuchten, wäre ein Trainer vom Schlage Nagelsmann. Der würde aus unserem Kader noch mehr herausholen.
Basaltkopp schrieb:
Auch wenn man die Entscheidung verstehen kann. Hätte er von Anfang an mit offenen Karten gespielt, wäre alles okay gewesen. So ist das Geschäft!
Das sehe ich auch so. Dass er (auch diese Saison schon) zu den Bayern wechselt, kann ich verstehen. Wenn die Bayern dich fragen, ob Du jetzt Trainer werden willst, dann kannst Du nicht sagen "Grundsätzlich ja, aber bitte erst in einem Jahr". Dann wirst Du mit Sicherheit nicht mehr gefragt. Und auch dass er überhaupt zu den Bayern wechselt, kann ich verstehen. Als Fans sehen wir das natürlich ganz anders, scheiß Kommerz, etc., aber er hat bei Bayern gespielt, es ist sportlich ein großer Schritt und die Familie ist näher dran. Alles völlig okay.
Der Zeitpunkt der Bekanntgabe und die kryptischen Aussagen waren allerdings schädlich sowohl für die Ziele des Vereins also auch die Glaubwürdigkeit Kovacs.
Rhaegar79 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Auch wenn man die Entscheidung verstehen kann. Hätte er von Anfang an mit offenen Karten gespielt, wäre alles okay gewesen. So ist das Geschäft!
Das sehe ich auch so. Dass er (auch diese Saison schon) zu den Bayern wechselt, kann ich verstehen. Wenn die Bayern dich fragen, ob Du jetzt Trainer werden willst, dann kannst Du nicht sagen "Grundsätzlich ja, aber bitte erst in einem Jahr". Dann wirst Du mit Sicherheit nicht mehr gefragt. Und auch dass er überhaupt zu den Bayern wechselt, kann ich verstehen. Als Fans sehen wir das natürlich ganz anders, scheiß Kommerz, etc., aber er hat bei Bayern gespielt, es ist sportlich ein großer Schritt und die Familie ist näher dran. Alles völlig okay.
Der Zeitpunkt der Bekanntgabe und die kryptischen Aussagen waren allerdings schädlich sowohl für die Ziele des Vereins also auch die Glaubwürdigkeit Kovacs.
Man kann sich ja alles schön reden und viel Verständnis für die Bayern haben - hat ja sonst niemand in Deutschland; weder die Spieler, noch die Funktionäre, noch die Trainer und schon gar nicht die Medien. Aber man muss dabei schon darüber hinwegsehen, dass Klopp einmal in der Verlosung bei Bayern war und dann jetzt wieder gefragt wurde; und Tuchel wird sicherlich, wenn er denn bei PSG Erfolg hat, auch wieder gefragt; und wenn Nagelsmann so weitermacht, wird auch er wieder gefragt.
Es tut mir leid, ich habe kein Verständnis.
Ich habe mich nicht entschuldigt bei allen, die an Kovacs Worten gezweifelt haben. Warum? Weil ich niemanden dafür beleidigt habe, sondern - aus meiner Sicht - nur argumentativ dagegen gehalten habe. Aber gerne gebe ich öffentlich zu, dass ich mich selten so sehr in einem Menschen getäuscht habe, wie in Kovac, und dass für mich nun eine Welt zusammengebrochen ist, weil ich offensichtlich sehr naiv war. Sollte sich irgendjemand von mir auf den Schlips getreten gefühlt haben, bitte ich ausdrücklich um Entschuldigung. Das war nicht meine Absicht. Ich habe all die Gerüchte für eine Kampagne gehalten, um hier Unruhe herein zu bringen. Da wollte ich dagegen halten. Da es keine Kampagne war, sondern die Journalisten und viele hier ein gutes Gespür hatten, versuche ich in Zukunft in diesem Bereich dazu zu lernen. Bleibt nur noch die Frage: Warum soll man eigentlich noch Bundesliga gucken?
Basaltkopp schrieb:
Es glaubt ja wohl niemand ernsthaft, dass das alles gestern über die Bühne ging. Die Verhandlungen dauerten mit Sicherheit länger und Kovac hat letzte Woche schlicht und ergreifend gelogen. Oder er hat den Satz bewusst so formuliert, dass jeder annahm, es sei nur ein Versprecher.
Kann sofort gehen, dann lieber den Busfahrer auf die Bank oder den Platzwart!
... und das von Dir? Du hast doch noch letzte Woche andere User angegriffen und behauptet, sie würden Kovac & co. unterstellen, dass sie lügen, obwohl das keiner gemacht hat.
In den Aussagen von Kovac war keine Lüge enthalten. Entscheidend waren die Nebensätze!
fastmeister92 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Es glaubt ja wohl niemand ernsthaft, dass das alles gestern über die Bühne ging. Die Verhandlungen dauerten mit Sicherheit länger und Kovac hat letzte Woche schlicht und ergreifend gelogen. Oder er hat den Satz bewusst so formuliert, dass jeder annahm, es sei nur ein Versprecher.
Kann sofort gehen, dann lieber den Busfahrer auf die Bank oder den Platzwart!
... und das von Dir? Du hast doch noch letzte Woche andere User angegriffen und behauptet, sie würden Kovac & co. unterstellen, dass sie lügen, obwohl das keiner gemacht hat.
In den Aussagen von Kovac war keine Lüge enthalten. Entscheidend waren die Nebensätze!
Nein, das waren trotzdem Lügen. Wenn man einen Satz sagt, weil man weiß, wie (fast) alle ihn verstehen sollen und werden, und selber weiß, dass das so nicht ist und dann noch Hintertürchen einbaut, um vor sich selber gut dazustehen, dann ist man eben nicht bloß ein Lügner, sondern auch noch selbstgerecht und feige.
Tuchel für die letzten 7 Spiele holen. Dann mit irgendeinem Top-Trainertalent aus der Region, am besten mit Eintracht-Sympathie und Bayern-Antipathie, in die neue Saison gehen.
municadler schrieb:
die arschlöcher gegen Real .. das gönne ich denen
+1
Und zuerst zuhause.
Hoffe Real schiesst die aus dem Stadion._
EintrachtimHerzen schrieb:municadler schrieb:
die arschlöcher gegen Real .. das gönne ich denen
+1
Und zuerst zuhause.
Hoffe Real schiesst die aus dem Stadion._
Nöö, ich hoffe, der Heynckes holt die CL; wenn es uns nicht betreffen würde am liebsten das Tripple. Dann hat der Niko da nächste Saison richtig Spaß.
nein, jeder Sieg den die schaffen ist einer zuviel - egal wann
JohanCruyff schrieb:EintrachtimHerzen schrieb:municadler schrieb:
die arschlöcher gegen Real .. das gönne ich denen
+1
Und zuerst zuhause.
Hoffe Real schiesst die aus dem Stadion._
Nöö, ich hoffe, der Heynckes holt die CL; wenn es uns nicht betreffen würde am liebsten das Tripple. Dann hat der Niko da nächste Saison richtig Spaß.
Ich denke mal, wir holen jetzt Nagelsmann oder Kohfeldt, die ja sicherlich eine Ausstiegsklausel für die Eintracht haben.
Vielleicht haben wir von Real gelernt
und können Kovac nächstes Jahr für 4 Millionen wieder zurückkaufen ....
und können Kovac nächstes Jahr für 4 Millionen wieder zurückkaufen ....
Also ich verstehe die Aufregung hier nicht.
Kommt der Wechsel überraschend?
Nach dem Geeiere der letzten tage nein. Das hat man doch schon gemerkt. Sehe ich zumindest so.
Kann man es Kovac verübeln, dass er zu einem der besten Vereine der Welt wechselt?
Definitiv nein. Abgesehen davon, dass ihm der Verein gänzlich andere Möglichkeiten bietet, sprechen auch ganz viele andere Faktoren dafür. Freundschaft zu Brazzo, Stallgeruch, Familie in Salzburg, und und und...
Hat die Eintrach einen Fehler gemacht, die Klausel zuzulassen?
Im Nachhinein ist man immer schlauer. Versetzt euch mal in die damalige Situation. Ich würde es nicht als Fehler bezeichnen.
Hätten Kovac/ Bobic in der Kommunikation etwas anders machen sollen?
Ja was denn, wenn ich mal fragen darf? Was um alles in der Welt hätte Niko vor 4/ 8/ 12 Wochen sagen sollen, als sich das anbahnte? Wäre dann ein besserer Zeitpunkt gewesen? Eher nicht. Ich denke man hat bewusst auf die (Teil-)Lösung der TW-Frage gewartet, um zwei Baustellen zu vermeiden. Ich bin mir sicher, dass Niko von Anfang an mit offenen Karten gespielt hat und Bobic in naher Zukunft einen Nachfolger präsentiert, der auch schon in die Planungen der nächsten Saison einbezogen wurde.
Hat Bobic gar nicht den Adler im Herzen?
Ich glaube schon. Die tolle Zeit, die er uns beschert hat, wird sich in ihm eingebrannt haben. Der Wechsel wird daran nichts ändern?
Spinnen die Bayern eigentlich?
Klar tun Sie das. Aber in meinen Augen haben Sie sich absolut korrekt verhalten. Wahrscheinlich war der Zeitpunkt der Verkündung auch irgendwie abgesprochen. Das einzige was mich tierisch ärgert, ist die ewige Leier der Bayern, dass alle andern deutschen Vereine zu schlecht sind und viele fehler machen. Die Bayern sind die, die die anderen Vereine durch Ihre Transfers "kleinhalten". Hat zwar nur bedingt mit dem Wechsel jetzt zu tun, aber irgendwie schon.
Ist Kovac jetzt eine "lame duck" oder weniger motiviert?
Ich wette, dass das Gegenteil der Fall ist. Kovacs Ehrgeiz ist es, mit uns was zu erreichen. Das hilft ihm auch bei seinem neuen Job. Verpassen wir die EL, kommt er als "Normalo" nach München und wird es noch schwerer haben, als er es ohnehin schon hat.
Geht die Welt jetzt unter?
Nein.
Ich bin ganz tiefenentspannt. Lassen wir uns überraschen was kommt...
MfG, Neuehaaner
Kommt der Wechsel überraschend?
Nach dem Geeiere der letzten tage nein. Das hat man doch schon gemerkt. Sehe ich zumindest so.
Kann man es Kovac verübeln, dass er zu einem der besten Vereine der Welt wechselt?
Definitiv nein. Abgesehen davon, dass ihm der Verein gänzlich andere Möglichkeiten bietet, sprechen auch ganz viele andere Faktoren dafür. Freundschaft zu Brazzo, Stallgeruch, Familie in Salzburg, und und und...
Hat die Eintrach einen Fehler gemacht, die Klausel zuzulassen?
Im Nachhinein ist man immer schlauer. Versetzt euch mal in die damalige Situation. Ich würde es nicht als Fehler bezeichnen.
Hätten Kovac/ Bobic in der Kommunikation etwas anders machen sollen?
Ja was denn, wenn ich mal fragen darf? Was um alles in der Welt hätte Niko vor 4/ 8/ 12 Wochen sagen sollen, als sich das anbahnte? Wäre dann ein besserer Zeitpunkt gewesen? Eher nicht. Ich denke man hat bewusst auf die (Teil-)Lösung der TW-Frage gewartet, um zwei Baustellen zu vermeiden. Ich bin mir sicher, dass Niko von Anfang an mit offenen Karten gespielt hat und Bobic in naher Zukunft einen Nachfolger präsentiert, der auch schon in die Planungen der nächsten Saison einbezogen wurde.
Hat Bobic gar nicht den Adler im Herzen?
Ich glaube schon. Die tolle Zeit, die er uns beschert hat, wird sich in ihm eingebrannt haben. Der Wechsel wird daran nichts ändern?
Spinnen die Bayern eigentlich?
Klar tun Sie das. Aber in meinen Augen haben Sie sich absolut korrekt verhalten. Wahrscheinlich war der Zeitpunkt der Verkündung auch irgendwie abgesprochen. Das einzige was mich tierisch ärgert, ist die ewige Leier der Bayern, dass alle andern deutschen Vereine zu schlecht sind und viele fehler machen. Die Bayern sind die, die die anderen Vereine durch Ihre Transfers "kleinhalten". Hat zwar nur bedingt mit dem Wechsel jetzt zu tun, aber irgendwie schon.
Ist Kovac jetzt eine "lame duck" oder weniger motiviert?
Ich wette, dass das Gegenteil der Fall ist. Kovacs Ehrgeiz ist es, mit uns was zu erreichen. Das hilft ihm auch bei seinem neuen Job. Verpassen wir die EL, kommt er als "Normalo" nach München und wird es noch schwerer haben, als er es ohnehin schon hat.
Geht die Welt jetzt unter?
Nein.
Ich bin ganz tiefenentspannt. Lassen wir uns überraschen was kommt...
MfG, Neuehaaner
neuehaaner schrieb:
Hat die Eintrach einen Fehler gemacht, die Klausel zuzulassen?
Im Nachhinein ist man immer schlauer. Versetzt euch mal in die damalige Situation. Ich würde es nicht als Fehler bezeichnen.
Auf jeden Fall. Ich will nie wieder einen Trainer mit irgendsoeiner Klausel. Die sollen teuer herausgekauf werden. Kovac ist für unseren Verein mal mindestens die CL-Qualifikation wert. D. h. 20 Mio. Aber noch viel mehr: Wer nach 9 Spielen nur einen Vertrag mit FCB-Klausel will, der bekommt einen 1-Jahresvertrag (und man sieht sich nach einem Nachfolger um) oder noch besser: gar keinen.
Und dann holen wir einen Trainer mit Ehre und sonst wenig, der uns wieder zurück in die Mittel- Unterklassigkeit führt. Und schmeißen ihn dann irgendwann trotz "gutem Charakters" raus wegen Erfolglosigkeit.
Es gibt ganz wenige Vereine, die einen langen Atem haben und mit einem integren Trainer, von dem sie überzeugt sind, durch dick und dünn gehen und bitterste Durststrecken durchstehen. Selbst wenn dies einmal Abstieg zur Konsequenz hat. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass die Eintracht wie die meisten anderen Clubs nicht dazu gehört!
Wenn es nicht läuft und der Druck von außen zu groß wird, wird bei der Eintracht selbst der integerste Trainer entlassen. Bei den wenigen anderen Clubs, wo dies nicht so schnell passiert, heißt es dann immer "ach naja, beim SC Freiburg war das halt schon immer was anderes oder auch bei Werder Bremen".
Tja, wer möglichst rasch hoch hinaus will, kann sich keinen langen Atem leisten, das gilt für Trainer genauso wie für Vereine. Für Niko Kovac gilt das also auch. Hätte er die Chance bei seinem Ex-Club jetzt nicht genutzt, wäre es womöglich die erste und letzte für ihn gewesen.
Einzig kritikwürdig ist darum für mich der Zeitpunkt, an dem sein Abgang verkündet wurde und daran trägt Kovac mit Sicherheit keine Schuld.
Es gibt ganz wenige Vereine, die einen langen Atem haben und mit einem integren Trainer, von dem sie überzeugt sind, durch dick und dünn gehen und bitterste Durststrecken durchstehen. Selbst wenn dies einmal Abstieg zur Konsequenz hat. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass die Eintracht wie die meisten anderen Clubs nicht dazu gehört!
Wenn es nicht läuft und der Druck von außen zu groß wird, wird bei der Eintracht selbst der integerste Trainer entlassen. Bei den wenigen anderen Clubs, wo dies nicht so schnell passiert, heißt es dann immer "ach naja, beim SC Freiburg war das halt schon immer was anderes oder auch bei Werder Bremen".
Tja, wer möglichst rasch hoch hinaus will, kann sich keinen langen Atem leisten, das gilt für Trainer genauso wie für Vereine. Für Niko Kovac gilt das also auch. Hätte er die Chance bei seinem Ex-Club jetzt nicht genutzt, wäre es womöglich die erste und letzte für ihn gewesen.
Einzig kritikwürdig ist darum für mich der Zeitpunkt, an dem sein Abgang verkündet wurde und daran trägt Kovac mit Sicherheit keine Schuld.
Ich warte mit einem ausführlichen Kommentar noch ab bis es ganz offiziell ist. Aber schon mal vorab: Nein, man "muss" nicht zum FC Bayern gehen. Nein, wenn man ein überragender Trainer ist, dann ist es keine "einmalige" Gelegenheit. Nein, ich habe kein Verständnis dafür, dass es offensichtlich für jeden Spieler und jeden Trainer nichts erstrebenswerteres gibt als bei der erstbesten Gelegenheit zum FCB zu gehen. Nein, ich habe überhaupt kein Verständnis dafür, dass man nicht mal Bock darauf hat, dieses Projekt hier zu Ende zu bringen; noch nicht mal bis 2019 zu bleiben. Man hat den Verein gerettet. Man wurde trotz katastrophaler Rückrunde nicht gefeuert und man verhandelt dann, wenn es wichtig wird mit dem FCB. Wenn die ihn unbedingt haben wollen, können sie sich ja auch bis nach der Saison gedulden.
super sache! schön, dass das so zeitig geklappt hat! 5-jahresvertrag wäre mir lieber gewesen, aber 4 ist immer noch besser als 3...
Lattenknaller__ schrieb:
super sache! schön, dass das so zeitig geklappt hat! 5-jahresvertrag wäre mir lieber gewesen, aber 4 ist immer noch besser als 3...
Das hätte von mir sein können. Das sehe ich ganz genauso.
Wenn man sich Seferovics Karriere mal anschaut, fällt auf, dass er eigentlich immer anfangs gut genetzt hat. Quasi immer wenn man nicht so viel von ihm erwartet hat. Mit steigender Erwartungshaltung und Druck dauerte es aber meistens nicht lange, bis eine Flaute einsetzte. Aus der hat er sich in schöner Regelmäßigkeit erst nach einem Vereinswechsel wieder befreit - also als nach zuvor mäßiger Leistung die Erwartungen wieder niedrig waren. Fußballerisch bringt er schon sehr viel mit, er hat hier auch starke Tore gemacht. Ich glaube, bei ihm ist es eine Kopfsache. Er denkt zu viel nach, verkrampft, dadurch wird der Druck noch größer, noch größere Verunsicherung etc., ein Teufelskreis.
Das sehe ich bei Haller überhaupt nicht. Ich hatte den Eindruck, dass er trotz der hohen Ablöse und der verbundenen Erwartungshaltung im Umfeld, und den teilweise anfangs gleich kritischen Medienstimmen nie unruhig geworden ist. Vielleicht - ein wenig Träumen sollte erlaubt sein - schafft man es noch irgendwie, seinen Vertrag im Sommer nochmal um zwei Jahre zu verlängern und ihn dann in 1,5-2,5 Jahren zu verkaufen. Was den Sommer betrifft, hängt es neben einer Vertragsverlängerungsbereitschaft von der gebotenen Ablöse und auch den anderen Abgängen ab. Verlässt sonst kein Stammspieler das Team, würde ich ihn eher abgegen. Geht aber Omar und vielleicht noch 1-2 wäre ein weiterer Abgang noch schmerzhafter. Ein CL/EL-Einzug würde natürlich die Lage auch verändern und die Ablöseforderung in die Höhe treiben.
Das sehe ich bei Haller überhaupt nicht. Ich hatte den Eindruck, dass er trotz der hohen Ablöse und der verbundenen Erwartungshaltung im Umfeld, und den teilweise anfangs gleich kritischen Medienstimmen nie unruhig geworden ist. Vielleicht - ein wenig Träumen sollte erlaubt sein - schafft man es noch irgendwie, seinen Vertrag im Sommer nochmal um zwei Jahre zu verlängern und ihn dann in 1,5-2,5 Jahren zu verkaufen. Was den Sommer betrifft, hängt es neben einer Vertragsverlängerungsbereitschaft von der gebotenen Ablöse und auch den anderen Abgängen ab. Verlässt sonst kein Stammspieler das Team, würde ich ihn eher abgegen. Geht aber Omar und vielleicht noch 1-2 wäre ein weiterer Abgang noch schmerzhafter. Ein CL/EL-Einzug würde natürlich die Lage auch verändern und die Ablöseforderung in die Höhe treiben.
EmVasiSeinBruda schrieb:
Wenn man sich Seferovics Karriere mal anschaut, fällt auf, dass er eigentlich immer anfangs gut genetzt hat. Quasi immer wenn man nicht so viel von ihm erwartet hat. Mit steigender Erwartungshaltung und Druck dauerte es aber meistens nicht lange, bis eine Flaute einsetzte. Aus der hat er sich in schöner Regelmäßigkeit erst nach einem Vereinswechsel wieder befreit - also als nach zuvor mäßiger Leistung die Erwartungen wieder niedrig waren. Fußballerisch bringt er schon sehr viel mit, er hat hier auch starke Tore gemacht. Ich glaube, bei ihm ist es eine Kopfsache. Er denkt zu viel nach, verkrampft, dadurch wird der Druck noch größer, noch größere Verunsicherung etc., ein Teufelskreis.
Das sehe ich bei Haller überhaupt nicht. Ich hatte den Eindruck, dass er trotz der hohen Ablöse und der verbundenen Erwartungshaltung im Umfeld, und den teilweise anfangs gleich kritischen Medienstimmen nie unruhig geworden ist. Vielleicht - ein wenig Träumen sollte erlaubt sein - schafft man es noch irgendwie, seinen Vertrag im Sommer nochmal um zwei Jahre zu verlängern und ihn dann in 1,5-2,5 Jahren zu verkaufen. Was den Sommer betrifft, hängt es neben einer Vertragsverlängerungsbereitschaft von der gebotenen Ablöse und auch den anderen Abgängen ab. Verlässt sonst kein Stammspieler das Team, würde ich ihn eher abgegen. Geht aber Omar und vielleicht noch 1-2 wäre ein weiterer Abgang noch schmerzhafter. Ein CL/EL-Einzug würde natürlich die Lage auch verändern und die Ablöseforderung in die Höhe treiben.
Und das Spielen in der CL erst recht.
so, nach dem hier ja der mehrfach genannte marvin hitz - der gegen uns regelmäßig gezeigt hat, was er drauf hat und was einem auch als fan der gegenseite aufgefallen sein könnnte - teilweise niedergeschrieben wird, als wäre er irgendein kirmeskicker aus einer dorfliga, habe ich mich mal hingesetzt und wieder einen dieser beliebten kicker-ranglisten- vergleiche erstellt. zeitraum ist aufgrund der vergleichbarkeit mit lh ab winter 2015:
lh:
winter 15/16: 11 (zu gunsten von lh so angenommen, liste ging bis platz 10, er hat es nicht reingeschafft, daher fiktiver platz 11 - könnte man natürlich auch runtersetzen...)
sommer 2016: iwk, platz 10
winter 16/17: ik, platz 5
sommer 2017: iwk, platz 10
winter17/18: ik, platz 2
durchschnittsplatz damit gerundet: 7,6
---
winter 15/16: ik, platz 7
sommer 2016: ik, platz 8
winter 16/17: ik, platz 8
sommer 2017: platz 14 (zu gunsten von mh so angenommen, liste ging bis platz 13, er hat es nicht reingeschafft, daher fiktiver platz 14 - könnte man natürlich auch runtersetzen...)
winter 17/18: platz 14 (zu gunsten von mh so angenommen, liste ging bis platz 13, er hat es nicht reingeschafft, daher fiktiver platz 14 - könnte man natürlich auch runtersetzen...)
durchschnittsplatzierung gerundet: 10,2
(zum vergleich: trapp hatte da nach 5 gezählten halbserien übrigens ne 5,4, siehe https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/127993/goto/4709237 )
lh:
winter 15/16: 11 (zu gunsten von lh so angenommen, liste ging bis platz 10, er hat es nicht reingeschafft, daher fiktiver platz 11 - könnte man natürlich auch runtersetzen...)
sommer 2016: iwk, platz 10
winter 16/17: ik, platz 5
sommer 2017: iwk, platz 10
winter17/18: ik, platz 2
durchschnittsplatz damit gerundet: 7,6
---
winter 15/16: ik, platz 7
sommer 2016: ik, platz 8
winter 16/17: ik, platz 8
sommer 2017: platz 14 (zu gunsten von mh so angenommen, liste ging bis platz 13, er hat es nicht reingeschafft, daher fiktiver platz 14 - könnte man natürlich auch runtersetzen...)
winter 17/18: platz 14 (zu gunsten von mh so angenommen, liste ging bis platz 13, er hat es nicht reingeschafft, daher fiktiver platz 14 - könnte man natürlich auch runtersetzen...)
durchschnittsplatzierung gerundet: 10,2
(zum vergleich: trapp hatte da nach 5 gezählten halbserien übrigens ne 5,4, siehe https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/127993/goto/4709237 )
Lattenknaller__ schrieb:
so, nach dem hier ja der mehrfach genannte marvin hitz - der gegen uns regelmäßig gezeigt hat, was er drauf hat und was einem auch als fan der gegenseite aufgefallen sein könnnte - teilweise niedergeschrieben wird, als wäre er irgendein kirmeskicker aus einer dorfliga, habe ich mich mal hingesetzt und wieder einen dieser beliebten kicker-ranglisten- vergleiche erstellt. zeitraum ist aufgrund der vergleichbarkeit mit lh ab winter 2015:
lh:
winter 15/16: 11 (zu gunsten von lh so angenommen, liste ging bis platz 10, er hat es nicht reingeschafft, daher fiktiver platz 11 - könnte man natürlich auch runtersetzen...)
sommer 2016: iwk, platz 10
winter 16/17: ik, platz 5
sommer 2017: iwk, platz 10
winter17/18: ik, platz 2
durchschnittsplatz damit gerundet: 7,6
---
winter 15/16: ik, platz 7
sommer 2016: ik, platz 8
winter 16/17: ik, platz 8
sommer 2017: platz 14 (zu gunsten von mh so angenommen, liste ging bis platz 13, er hat es nicht reingeschafft, daher fiktiver platz 14 - könnte man natürlich auch runtersetzen...)
winter 17/18: platz 14 (zu gunsten von mh so angenommen, liste ging bis platz 13, er hat es nicht reingeschafft, daher fiktiver platz 14 - könnte man natürlich auch runtersetzen...)
durchschnittsplatzierung gerundet: 10,2
(zum vergleich: trapp hatte da nach 5 gezählten halbserien übrigens ne 5,4, siehe https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/127993/goto/4709237 )
Das ist also dein Argument für Hitz? Dass er in der meistens seltsamen Rangliste des Kickers genau den mittelmäßigen Platz einnimmt, der ihm hier - zumindest von mir - nachgesagt wird? Hitz ist und bleibt ein Durchschnittstorwart. Das ist in der Bundesliga nicht schlecht. Aber das ist nichts, was ich gerne hätte.
JohanCruyff schrieb:
Hitz ist und bleibt ein Durchschnittstorwart. Das ist in der Bundesliga nicht schlecht. Aber das ist nichts, was ich gerne hätte.
Dann ist aber der sonst so hoch gelobte Hradecky auch nur Durchschnitt !!
Diese Saison spielt Hradecky im besseren Team und hat einen Kickernotenschnitt von
2,91.
Hitz hat einen Schnitt von 2,95.
Und nun ?
Übrigens sich auf dieser Position für uns zu verbessern, ist nur möglich wenn Du
einen fussballerisch guten TW holst,
der auch gute Reflexe hat und eine gute Strafraumbeherrschung besitzt.
Denn gute Reflexe und gute Strafraumbeherrschung haben heutzutage viele BL Torhüter.
Dummerweise ist die TW Position oftmals
Auch vom Glück abhängig sich in sekundenbruchteilen richtig zu entscheiden.
Es gibt einige TWs die haben eine überragende Saison und danach eine viel schlechtere oder umgekehrt.
Nikolov hatte das auch öfters.
Was wurde hier über Ulreich geschimpft.
Dabei ist der ein Musterbeispiel für positive und negative Saisons.
Und es gibt da sicher noch viele mehr und noch bessere Beispiele.
Selbst Neuer hat Trotz seiner Beständigkeit Spiele mit katastrophalen Fehlern.
Von vornherein zu sagen, wir verschlechtern uns mit jemanden wie Hitz ist Unsinn.
Hitz kann mit einem gutem TW-Trainer durchaus eine überragende Saison spielen.
Er ist in einem gutem TW-Alter.
Dazu muss aber auch die Abwehr passen.
JohanCruyff schrieb:
Das ist also dein Argument für Hitz? Dass er in der meistens seltsamen Rangliste des Kickers genau den mittelmäßigen Platz einnimmt, der ihm hier - zumindest von mir - nachgesagt wird? Hitz ist und bleibt ein Durchschnittstorwart. Das ist in der Bundesliga nicht schlecht. Aber das ist nichts, was ich gerne hätte.
es ging mir schlicht darum, zu zeigen, dass hitz lange nicht der kasper ist, zu dem er hier von einigen gemacht wird - und sooo sonderlich weit weg vom angeblichen superkeeper lh wie einige hier tun ist er auch nicht... zuletzt sowieso nicht... wäre insgesamt ein durchaus solider nachfolger...