
Jojo1994
8511
Gelöschter Benutzer
Ein Fußball-Kollege, der im IT-Bereich arbeitet und u.a. Laptops verkauft, meinte gestern abend, dass er in den letzten Tagen das Geschäft seines Lebens gemacht hat, weil viele Firmen ab Montag auf "Home-Office" umstellen. Geräte sind aber inzwischen so gut wie ausverkauft und es gibt keinen Nachschub.
Zudem meinte er, dass er gespannt ist, ob das Netz der Situation stand hält, da viele Privat-Anschlüsse auf die Herausforderungen von "Home-Office" gar nicht ausgelegt seien. Ich habe davon nicht so viel Ahnung. Gibt es hier IT-Experten, die dazu eine Meinung haben? Wird es zu Problemen kommen?
Zudem meinte er, dass er gespannt ist, ob das Netz der Situation stand hält, da viele Privat-Anschlüsse auf die Herausforderungen von "Home-Office" gar nicht ausgelegt seien. Ich habe davon nicht so viel Ahnung. Gibt es hier IT-Experten, die dazu eine Meinung haben? Wird es zu Problemen kommen?
Bei mir (IT ~4500 Mitarbeiter) wird seit einer Woche zunehmemd im Homeoffice gearbeitet.
Es werden Strukturen geschaffen, damit für die Aufrechterhaltung des Betriebs kritische Mitarbeiter priorisierten Zugang in das Firmennetz haben.
Wenn der Zugang Zuhause zu eng wird, bringt das natürlich auch nichts mehr.
Dann wäre das jetzt wohl ein guter Zeitpunkt, für Telekom&Co für Homeoffice priorisierte Zugänge anzubieten.
Die Frage wird auch sein, wie wichtig das Schicken von Dokumenten und die Durchführung von Videokonferenzen am Ende wirklich ist. Das kann für einige Unternehmen durchaus eine Chance sein, den ein oder anderen Vorgang zu entschlanken.
Jojo1994 schrieb:
Das hat die Uschi doch damals auch schon machen lassen mit dem Handy. Der wurde bestimmt gewarnt und hat dann das Ding eben platt gemacht.
Liest Du auch hin und wieder, was hier geschrieben wird?
Diese Bilder aus China sind ja wohl auch die Farce des Jahres. Das Land, was so lange wie es ging versucht hat alles unter den Tisch zu kehren und den Arzt, der als erstes gesagt hat das was nicht stimmt mit dem Virus, bedroht hat, macht gerade so als wenn sie den Virus eigenhändig besiegt hätten. My Ass...
vonNachtmahr1982 schrieb:
Diese Bilder aus China sind ja wohl auch die Farce des Jahres. Das Land, was so lange wie es ging versucht hat alles unter den Tisch zu kehren und den Arzt, der als erstes gesagt hat das was nicht stimmt mit dem Virus, bedroht hat, macht gerade so als wenn sie den Virus eigenhändig besiegt hätten. My Ass...
Erinnert so ein bisschen an Tschernobyl. Ausgang ist ja bekannt.
Eine Story noch die ich Heute gehört habe (kann man meiner Meinung nach nicht ernst nehmen):
Der Mensch von dem das Virus kam bzw. als erster angesteckt wurde, hätte wohl in einer Militäreinrichtung gearbeitet, die widerrum daran gearbeitet hat einen Virus zu entwickeln, den man im Krieg einsetzen kann. Der Mensch (glaube es war ein Mann) hat sich also dort "versehentlich" angesteckt, bzw. dort wäre was schief gelaufen.
Als ich das gehört habe, musste ich mich erstmal Fragen ob nicht Heute schon 1. April ist.
Der Mensch von dem das Virus kam bzw. als erster angesteckt wurde, hätte wohl in einer Militäreinrichtung gearbeitet, die widerrum daran gearbeitet hat einen Virus zu entwickeln, den man im Krieg einsetzen kann. Der Mensch (glaube es war ein Mann) hat sich also dort "versehentlich" angesteckt, bzw. dort wäre was schief gelaufen.
Als ich das gehört habe, musste ich mich erstmal Fragen ob nicht Heute schon 1. April ist.
Die Story das die Chinesen das erfunden haben oder die Amis oder die Russen war vorhersehbar seit es auch so Storys gibt wie das die Amis im 2. WK Kartoffelkäfer über Deutschland abgeworfen haben um die Bevölkerung zu schwächen. Irgendein Idiot ist sich nie zu schade den größten Blödsinn zu glauben.
Hatte ich ja Heute schon geschrieben, die Leute haben Heute Mittag schon brutal gehamstert. Das ging bei uns los mit der Meldung das Schulen, Krankenhäuser und Altenheime mehr oder weniger dicht gemacht werden. Warts mal ab, wenn da noch mehr gezündet wird. Dann gibts hier aber Mord und Totschlag!
Jojo1994 schrieb:
Dann gibts hier aber Mord und Totschlag!
Dazu braucht es nicht mehr lange, so wie das da eben aussah!
Jeder Wagen hatte ein paar Packungen Toilettenpapier (teilweise richtige Berge) geladen. Das hat wirklich alles übertroffen, was ich mir vorstellen konnte (vielleicht waren es auch Dreharbeiten zu einem Sketch!?).
Mal sehen, ich glaube man wird nicht umhin kommen langsam auch mal an Vorräte zu denken. Das hielt ich bis vor 30 Minuten noch für ausgeschlossen ...
Ich finde Restaurantschließungen eigentlich auch ein gutes Mittel. Ich kenne da so einige, wo der Abstand zueinander gefühlt nichtmal einen Meter ist. Das kann dann ganz interessant werden wenn da mal einer Niest oder sowas.
Was ich hingegen nicht so schlimm finde, sind die Drive ins wie bei den bekannten Ketten. Da müssten sich die Mitarbeiter halt Handschuhe + Masken aufsetzen. Der Rest sollte so gehen.
Was ich hingegen nicht so schlimm finde, sind die Drive ins wie bei den bekannten Ketten. Da müssten sich die Mitarbeiter halt Handschuhe + Masken aufsetzen. Der Rest sollte so gehen.
Jojo1994 schrieb:
Ich finde Restaurantschließungen eigentlich auch ein gutes Mittel. Ich kenne da so einige, wo der Abstand zueinander gefühlt nichtmal einen Meter ist. Das kann dann ganz interessant werden wenn da mal einer Niest oder sowas.
Und da sind wir wieder beim Thema, auch wenn ich jetzt für einige bestimmte User wieder rumflenne:
Restaurants sind in dieser Zeit auch nicht unbedingt notwendig und vom Risikofaktor mit Sicherheit nicht niedriger anzusiedeln als z.B. ein E-Jugend-Freundschaftsspiel.
Pause gibt es nur, wenn es sehr bald einen Impfstoff gibt. Ansonsten tippe ich mal auf kompletten Abbruch ... dann wird es keinen Meister, Pokalsieger und EL Sieger geben. Absteiger auch nicht.
eintracht_adler_taunusstein schrieb:
Pause gibt es nur, wenn es sehr bald einen Impfstoff gibt. Ansonsten tippe ich mal auf kompletten Abbruch ... dann wird es keinen Meister, Pokalsieger und EL Sieger geben. Absteiger auch nicht.
An einen Impfstoff glaube ich so schnell in Deutschland nicht. Ein Abbruch wäre aber tatsächlich das beste. Quasi ein Reboot der jetzigen Saison. Ob das gemacht wird, ist die andere Sache. Ich denke für alle aber das beste.
Ich frage mich ja weiterhin, was passiert, wenn mal die Fallzahlen durch die Quarantäne etc schwächer steigen. Irgendwann fährt man das Ganze herunter und dann beginnt die Epidemie von neuem?!
Man kann ja kaum monatelang alles einschränken. Irgendwann wird die Solidarität abnehmen, die Wirtschaft laut schreien usw.
Kenne jetzt schon genug junge Leute , die ganz zynisch sagen, dass sie nicht bereit sind sich Monate zurückzunehmen, nur um 100000 ältere Menschen zu retten, die eh bald sterben.
Man kann ja kaum monatelang alles einschränken. Irgendwann wird die Solidarität abnehmen, die Wirtschaft laut schreien usw.
Kenne jetzt schon genug junge Leute , die ganz zynisch sagen, dass sie nicht bereit sind sich Monate zurückzunehmen, nur um 100000 ältere Menschen zu retten, die eh bald sterben.
Ich finde, es muss alles zurückgefahren werden bis der letzte auch gesund ist. Das klingt vielleicht radikal, ist aber die sicherste Lösung um die Sache halbwegs auszurotten. Deswegen denke ich auch, das es sich nicht bis Ostern hat, sondern vielleicht bis Juni oder Juli. Ist aber natürlich in die Glaskugel gucken.
Welche jungen Menschen sowas sagen (da gehöre ich ja auch dazu) kann ich nicht verstehen, auch wenn mich die Rentner vorallem aktuell wirklich nerven mit ihren Hamsterkäufen, so haben die Jahrelang für uns, unser Land und unsere Gesellschaft geschuftet. Das gehört schon angerechnet. Klar, viele wollen Party machen, raus gehen, ihre Freunde treffen. Denen ist Zuhause langweilig. Aber so ist es jetzt nun mal. Damit muss man sich eben abfinden.
Welche jungen Menschen sowas sagen (da gehöre ich ja auch dazu) kann ich nicht verstehen, auch wenn mich die Rentner vorallem aktuell wirklich nerven mit ihren Hamsterkäufen, so haben die Jahrelang für uns, unser Land und unsere Gesellschaft geschuftet. Das gehört schon angerechnet. Klar, viele wollen Party machen, raus gehen, ihre Freunde treffen. Denen ist Zuhause langweilig. Aber so ist es jetzt nun mal. Damit muss man sich eben abfinden.
Jojo1994 schrieb:
Ich finde, es muss alles zurückgefahren werden bis der letzte auch gesund ist. Das klingt vielleicht radikal, ist aber die sicherste Lösung um die Sache halbwegs auszurotten. Deswegen denke ich auch, das es sich nicht bis Ostern hat, sondern vielleicht bis Juni oder Juli. Ist aber natürlich in die Glaskugel gucken.
Sorry, nochmal, aber das ist nicht richtig. So bitter es klingt: am Ende müssen sich 70% der Bevölkerung mit dem Mist infiziert haben, damit wir eine Grundimmunität haben. Ansonsten geht der Scheiß im nächsten Jahr von vorne los. Von den 70% werden die Allermeisten nichts oder nur wenig merken. Dem Rest muss zügig geholfen werden und dafür braucht es Zeit. Deswegen machen die ganzen Maßnahmen Sinn.
Ausgerottet wird dann nichts sein, das ist aber auch nicht problematisch, weil ja wie gesagt eine gewisse Immunität herrscht und gleichzeitig Impfstoffe und Medikamente entwickelt wurden.
Es hört sich komisch an, aber ich bin froh das es jetzt so ist. Nicht wegen dem Virus, sondern auch weil die Mannschaft sich etwas regenerieren kann, und evtl. das ein oder andere tranieren kann (ähnlich Winterpause). Klar, Europa kann man jetzt abhaken (und auch hier glaube ich nicht, das irgendwas zu Ende gespielt wird). Genau wie in der Bundesliga auch. Wie soll das auch gehen? Die Menschen brauchen auch mal ihren Urlaub. Alles was jetzt abgesagt wurde, muss dann verlängert werden. Im August (meine Ende August) beginnt die neue Saison wieder, die Qualifikationen für EL usw. müssen gespielt werden. Das geht ja alles dann gar nicht.
Das kann noch richtig interessant werden!
Das kann noch richtig interessant werden!
Das kann jedoch auch nach hinten los gehen, denn die Ausrede "Über/Mehrfachbelastung bzw. fehlende körperliche Frische" entfällt. Die Pause ist länger als die komplette Winterpause und die Mannschaft müßte eigentlich ein komplett anderes Bild abgeben. Ne 180 Grad Wendung erwarten jetzt viele. Die Darbietungen der letzten Wochen dürften somit entfallen.
Nach dem Ausschlussverfahren kann es dann nur noch an der "Einstellung bzw. mentalen Frische" oder der mangelnde Qualität (falsche Kaderplanung) liegen.
Die desolaten Auftritte der letzten Wochen dürften eigentlich der Vergangenheit angehören
Nach dem Ausschlussverfahren kann es dann nur noch an der "Einstellung bzw. mentalen Frische" oder der mangelnde Qualität (falsche Kaderplanung) liegen.
Die desolaten Auftritte der letzten Wochen dürften eigentlich der Vergangenheit angehören
Jojo1994 schrieb:
Es hört sich komisch an, aber ich bin froh das es jetzt so ist. Nicht wegen dem Virus, sondern auch weil die Mannschaft sich etwas regenerieren kann, und evtl. das ein oder andere tranieren kann (ähnlich Winterpause). Klar, Europa kann man jetzt abhaken (und auch hier glaube ich nicht, das irgendwas zu Ende gespielt wird
Aber vor allem wir können mal etwas regenerieren.
Die Glanzauftritte unserer Jungs haben einen fassungslos gemacht.
P.B-89 schrieb:Jojo1994 schrieb:
Hier in Bayern dürfen jetzt die Bewohner in Altenheimen nicht mehr ihren Besuch empfangen. Der Besuch in Altenheimen wurde hier (sehr) eingeschränkt. Das ist auch gut so, wie ich finde, weil es genau dort die Risikogruppe trifft.
Mein Papa meinte eben telefonisch das ich ihn zwei Wochen nicht besuchen darf ab heute (Pflegeheim Frankfurt). Muss dort nochmal anrufen ob er das auch richtig verstanden hat aber das ist natürlich sehr bitter, wenn auch leider die richtige Entscheidung.
Das ist echt hart.
Muss aber sein.
Vielleicht vom Fenster winken und telefonieren geht hoffentlich
Jenachdem wie fit der Papa ist, kann er sogar ans Fenster und da rausrufen oder mit dir sprechen (ist natürlich auch nicht Sinn der Sache).
Es geht ja wirklich nur darum, das dort im inneren der Gebäude so wenig Keime wie möglich eingeschleppt werden können, und da zählen Besucher halt dann doch schon zu einer Gruppe wo das mal passieren kann. Die Pflegekräfte müssen natürlich noch viel mehr aufpassen, weil die ja direkt am Bewohner dran sind. In Zeiten von ausgehendem Sterillium auch keine einfache Geschichte.
Wie das in Hessen genau ist, kann ich dir aber nicht sagen. Wie ich schon schrieb, hier in Bayern wurde das von der Regierung angeordnet. Da gibts dann also auch keine Ausnahmen, so hart es auch ist.
Es geht ja wirklich nur darum, das dort im inneren der Gebäude so wenig Keime wie möglich eingeschleppt werden können, und da zählen Besucher halt dann doch schon zu einer Gruppe wo das mal passieren kann. Die Pflegekräfte müssen natürlich noch viel mehr aufpassen, weil die ja direkt am Bewohner dran sind. In Zeiten von ausgehendem Sterillium auch keine einfache Geschichte.
Wie das in Hessen genau ist, kann ich dir aber nicht sagen. Wie ich schon schrieb, hier in Bayern wurde das von der Regierung angeordnet. Da gibts dann also auch keine Ausnahmen, so hart es auch ist.
Lustigerweise gabs eigentlich alles noch, sogar Nudeln. Die Kassiererin meinte zu mir dann: Gestern war eine ausm Frankfuter Raum da, die hätte dort nichts mehr bekommen (und ja, das ist auch bei mir nicht um die Ecke!), deswegen hat sie direkt mal 6 Packungen mitgenommen (in der 8 Rollen drin waren). Verrückt, einfach nur verrückt!
Hier in Bayern dürfen jetzt die Bewohner in Altenheimen nicht mehr ihren Besuch empfangen. Der Besuch in Altenheimen wurde hier (sehr) eingeschränkt. Das ist auch gut so, wie ich finde, weil es genau dort die Risikogruppe trifft.
Zudem war ich Heute einkaufen, und habe in zwei Märkten gar kein Toilettenpapier mehr bekommen, und bei einem gabs noch einen Rest. Brutal was hier aktuell abläuft!
Zudem war ich Heute einkaufen, und habe in zwei Märkten gar kein Toilettenpapier mehr bekommen, und bei einem gabs noch einen Rest. Brutal was hier aktuell abläuft!
Jojo1994 schrieb:
Hier in Bayern dürfen jetzt die Bewohner in Altenheimen nicht mehr ihren Besuch empfangen. Der Besuch in Altenheimen wurde hier (sehr) eingeschränkt. Das ist auch gut so, wie ich finde, weil es genau dort die Risikogruppe trifft.
Mein Papa meinte eben telefonisch das ich ihn zwei Wochen nicht besuchen darf ab heute (Pflegeheim Frankfurt). Muss dort nochmal anrufen ob er das auch richtig verstanden hat aber das ist natürlich sehr bitter, wenn auch leider die richtige Entscheidung.
Zudem war ich Heute einkaufen, und habe in zwei Märkten gar kein Toilettenpapier mehr bekommen, und bei einem gabs noch einen Rest. Brutal was hier aktuell abläuft!
[/quote]
Ging mir auch so Heute , ich hatte zwar keins gebraucht , weil ich immer einen gewissen Vorrat habe , bin aber mal in die Abteilung um zu gucken . Bei Real nix mehr , und das gleiche bei Rewe . Dafür sind dann die Zewa Rollen , weg wie warme Semmeln .
Gelöschter Benutzer
Jojo1994 schrieb:
Ich hab grad erfahren das selbst bei uns jetzt überlegt wird in der Amateurliga die Spiele abzusagen.
Bei uns sind sie das längst.
Ja, da ist was dran und das ist grundsätzlich eine bittere Erkenntnis.