>

Jojo1994

8511

#
Das nimmt nie ein Ende in Saarbrücken
#
Das war aber auch spannend. Glückwunsch schon mal nach Saarbrücken!
#
Sieht nicht gut aus für Saarbrücken.
#
Jojo1994 schrieb:

Ich würde da aktuell keinen Favoriten ausmachen.

Was redest du da? Egal gegen wen Saarbrücken im DFB Pokal spielt, der Gegner ist der Favorit.
#
Wenn dem so ist, wieso sind dann bis jetzt die ganzen (Favoriten) gescheitert? Mag sein das man der Favorit ist, aber dann höchstens aufm Papier.
#
Jojo1994 schrieb:

Ich habe den Linken Fred nicht gefunden. Sei es drum.



Erst mal an alle, weil das in dem anderen Thread von mir schon angemerkt wurde: Warum zur Hölle wird der Beitrag nicht gemeldet? Warum muss man im Thread darauf antworten, wenn gefühlt 3 Beiträge vorher moniert wird, von Userseite, dass der Thread zerschossen wird durch themenfremde Beiträge. Dann gibt man den Hinweis, es sollte gemeldet werden, und was passiert? Es wird allein im Thread kritisiert bis der Jojo kommt und meint, es sei ja Wurscht. Da fühl ich mich langsam wirklich verarscht. Ruft nicht die Moderation, wenn ihr drei Beiträge später genauso weitermacht wie ihr selbst kritisiert habt.

Und Jojo, im Speziellen für Dich: hättest Du den Thread gesucht, hättest Du ihn gefunden, 3-4 Seiten im D&D zurückblättern und Zack. Aber Dein "sei es drum" sagt da ja alles. Du hast nicht gesucht und Dir isses auch völlig lax. Du fällst seit Wochen mit sinnlosen Beiträgen auf, vielleicht hältst Du Dich einfach mal ein bisschen zurück.
#
Nur zur Klarstellung: Ich habe die Suchfunktion benutzt, und ewig nichts gefunden.Leider kann man da nicht nach Themen suchen, sondern wohl nur nach Beiträgen!
#
Wer auch immer das Spiel gerade gewinnt, den hätte ich gerne bei einem Weiterkommen im 1/2 Finale.
#
Ich weiß nicht ob dus guckst, aber die Saarbrückner machens mittlerweile wieder ganz gut eigentlich. Ich würde da aktuell keinen Favoriten ausmachen.
#
Ohne mist, das hätte ich denen echt gegönnt. Jetzt wirds hart.
Ich habe den Linken Fred nicht gefunden. Sei es drum. Wer sowas sagt, der sollte kein Politisches Amt ausführen. Ähnlich wie bei Gaulnds "Wir werden Sie jagen" Satz, der sicherlich auch nicht gut war!
#
Ich hab grad meinen Augen kaum getraut als ich das mit Saarbrücken sah. Das wäre natürlich der Knaller wenn die ins Halbfinale einziehen.
#
Isenburger Schneise, da sollte immer was gehen, und wenn nicht, dann dort am Fahrbahnrand. Ist zwar eher suboptimal, das machen aber viele. Musst halt mitbedenken, das du dann mal mindesten 20 Minuten läufst, wenn nicht sogar länger. Dafür kriegt man meiner Meinung nach dort immer was.

Viel Erfolg!
#
Der Protestgegner vom letzten Monatg: "Was soll des? De Mondach is' doch abgeschafft."
Die Protestierenden: "Das ist nur ein Teilerfolg. Die Spieltagszerstückelung geht nahtlos weiter, der zusätzliche Termin wird bleiben. Die DFL hat eine klare fanfeindliche Agenda und will, dass man sich daran gewöhnt."

Und die DFL so: Wir geben euch, was ihr wollt: Statt fünfmal am Montag eben zehnmal Sonntag 19:30 Uhr:
https://www.spiegel.de/sport/fussball/fussball-bundesliga-ab-der-saison-2021-2022-wird-auch-am-sonntag-um-19-30-uhr-gespielt-a-8ea26197-b9ef-4bc9-81d5-c5ee53174286

Wow, die haben es echt verstanden, das ist ja nun super fanfreundlich geworden.
#
Hm dafür fällt der 13.30 Termin weg. Für den ein oder anderen Amateurkicker ein Grund zur Freude. Wobei Sonntag 19.30 auch nicht unbedingt gut gewählt ist, lässt sich aber wohl nicht verhindern. Die Clubs wollen TV-Gelder, also muss auch möglichst viel geboten werden.

Ich finds jetzt erstmal nicht so dramatisch muss ich sagen. Ob ich jetzt am Sonntag um 15.30 dort bin, oder 19.30 ist mir als Erwachsener Mensch relativ egal. Egal ist es dann aber nicht, wenn ich Auswärtsfahren will, oder kleine Kinder habe. Für die wirds dann auch schon spät.
#
Jojo1994 schrieb:

mc1998 schrieb:

Ja gibt es und das gar nicht so lange her. Inter Mailand musste sein Heimspiel im Rückspiel der Europa League 2019/20  gegen Ludogorets Rasgrad als Geisterspiel austragen.  Grund : Coronavirus  und seine Umstände in Italien


Du verwechselst da was. Da ging es ohne Zuschauer. Aktuell darf in der Schweiz aber nochnichtmal gespielt werden. Das könnte also ein viel größeres Problem sein.


Was würde dann passieren?
Wir spielen am 12.3. in Frankfurt.
Basel darf dann am 19.3. nicht das Spiel austragen.

Dann sind wir automatisch in der nächsten Runde?
#
Das ist die Frage der Fragen. Ich denke mal dann passiert wie gesagt erstmal nichts. War ja gegen Salzburg nicht anders. Das Problem dürfte dann nur sein, wenn die nächste Runde tatsächlich anfängt. Dann muss es ja einen (neuen) Gegner für den zugelosten Verein geben. Das wäre ja, als wenn wir noch nicht gegen Salzburg gespielt hätten, und aber nächsten Donnerstag schon jemand gegen Basel antreten soll. Wenn der Gegner dann unklar ist, muss das Spiel halt irgendwie gewertet werden, und in dem Fall wäre das nahliegenste das Basel nicht angetreten ist.
#
Zum Thema Briefkastenfirma:

Wer in Deutschland Spitzensteuersatz hat, kann auch hier mit einer Briefkastenfirma ordentlich Geld sparen. Da gehts dann nur darauf zu optimieren (also im Ausland).

Soweit ich weiß ist es möglich mit verschiedenen GmbH "Konstrukten" Häuser zu verwalten, und dann damit Pauschalsteuer zu bezahlen (glaube insgesamt so um die 30-35%). Aufjedenfall also weniger als die hier vorhandenen 45%. Alles genehmigt vom Finanzminister. Und damit muss man nicht viele oder teure Häuser haben. Nur viel Mieteinnahmen!
#
Ja gibt es und das gar nicht so lange her. Inter Mailand musste sein Heimspiel im Rückspiel der Europa League 2019/20  gegen Ludogorets Rasgrad als Geisterspiel austragen.  Grund : Coronavirus  und seine Umstände in Italien
#
mc1998 schrieb:

Ja gibt es und das gar nicht so lange her. Inter Mailand musste sein Heimspiel im Rückspiel der Europa League 2019/20  gegen Ludogorets Rasgrad als Geisterspiel austragen.  Grund : Coronavirus  und seine Umstände in Italien


Du verwechselst da was. Da ging es ohne Zuschauer. Aktuell darf in der Schweiz aber nochnichtmal gespielt werden. Das könnte also ein viel größeres Problem sein.
#
Ist die Frage, ob man das quasi unter höherer Gewalt verbucht, wie zum Beispiel bei einem starken Unwetter oder als freiwilligen Verzicht. Letzteres wäre wohl die Wertung gegen die Mannschaft, die nicht antritt, bei ersterem denke ich nicht, dass man das Spiel automatisch gegen eine bestimmte Mannschaft werten würde. Das ist aber jetzt auch nur nach gesundem Menschenverstand spekuliert. Bekanntermaßen handelt die UEFA aber nicht nach gesundem Menschenverstand.

MfG Djabatta
#
Ich glaube, das wird dann so enden:

Bringt es Basel bis zur Auslosung bzw. nach der Auslosung das nächste Spiel NICHT auf die Kette das Spiel irgendwie auszutragen, so scheiden die automatisch aus dem Wettbewerb aus. Dann muss Basel gucken, das es irgendwo spielen kann. Das muss wohl die UEFA genehmigen. Nachdem bekanntermaßen in der Schweiz eine Ausnahmesituation herrscht, könnte ich mir gut vorstellen, das die UEFA das auch genehmigt (ähnlich wie in Donezk, auch wenn das natürlich zwei ganz verschiedene Dinge sind!). Es bleibt spannend.
#
Schubbi66 schrieb:

MutterErnst schrieb:

oder in Freiburg gespielt wird. Eine Alternative wäre noch Straßburg


Ein Spiel der Uefa Champions- oder Euroleague bzw Nationalmannschaftsspiele kann nur im Land des ursprünglichen Austragungsortes verschoben werden. Eine Ansetzung in Freiburg oder im Elsass (Mulhouse, Straßburg) müsste von der Uefa  speziell genehmigt werden und würde deren Statuten zuwiderlaufen.
Entweder Geisterspiel oder volles Haus.


oder c) eine komplette Absage des Spiels, was dann eigentlich eine Disqualifikation von Basel nach sich ziehen müsste.

Freiburg wäre eine schöne Sache, aber da die selbst 2 Tage später ein Heimspiel gegen Bremen haben, werden die einen Teufel tun, sich am Donnerstag das Training nehmen und ggf. den Rasen kaputttreten zu lassen. Deren Trainingsgelände ist ja in unmittelbarer Stadionnähe.

Einen Ausweichtermin für eine Verschiebung zu finden wird durch die Länderspielpause in der Folgewoche ja unmöglich sein, und am 09.04. findet ja bereits das VF statt.
#
Es wäre halt bitter für Basel, wenn wegen Corona die aus dem Wettbewerb ausscheiden würden. Nicht angetreten bedeutet aber in der Regel glaube ich (zumindest bei uns) 3 Punkte für den Gegner, und ich meine auch ein 3:0 (für den, der nicht abgesagt hat). Keine Ahnung wie das auf Fifa/Uefa ebene ist.
#
Jojo1994 schrieb:

Demokratie bedeutet normalerweise immer Worte und Fakten.

Nein. Demokratie bezeichnet eine Gesellschaftsordnung, in der die Macht vom Volk ausgeht. Worte oder Fakten bedeutet es nicht.
#
Worte oder Fakten des Volkes. Im Gegensatz zu bspw. Diktaturen, wo viel über Gewalt und eben durchsetzung geht. Vielleicht etwas falsch ausgedrückt. Was das Volk sagt, oder möchte oder wie auch immer, das wird gemacht.
#
NewOldFechemer schrieb:

Das Auto von Herrn Chrupalla ist in der Nacht zu Montag ausgebrannt. Die Polizei ermittelt wegen Verdachts auf Brandstiftung, vollkommen zu recht übrigens!  Fertig.


Jo und? In Hanau sind 11 Menschen gestorben. Die AFD trägt eine Mitschuld dank ihrer Hetze, und das zurecht. Fertig!
#
Mal so ganz generell: Niemand hat das Recht das Eigentum anderer Menschen zu beschädigen oder sonstiges, genauso wie niemand auch Recht hat andere umzubringen. Demokratie bedeutet normalerweise immer Worte und Fakten. So schürrt man auf der einen als auch auf der anderen Seite nur Hass, was im Endeffekt die Lager nur noch mehr spaltet.
#
Vielleicht verstehen die Viren auch die Sprache in Ostdeutschland nicht
#
Das mit der begrenzung finde ich auch vernünftig. Ich erinnere mich da an Michael Hector der ewig bei Chelsea geparkt wurde, obwohl jeder wusste das ers dort gar nicht schafft. Hauptsache billig eingekauft und man kriegt noch ein paar Groschen für die Spieler.

Das Tor von Tuta war leicht mit dem Kopf gestreift. Egal, das wird ihm selbstbewusstsein bringen!