>

Jojo1994

8511

#
Tor von Ante zum 1:0.
#
Nochmal die Frage: Hat Silva das Bild bei Insta selbst gepostet bzw. ist das dort noch?
#
Das Bild war in seiner Story, dafür brauchst du Insta!
#
Jedenfalls sitzt rebic heute wieder auf der Bank.... Glaube auch er hats beim Trainer einfach verschissen.
#
Das ist schon eigenartig. Der hat letztes Spiel den Sieg geholt, und jetzt hockt er auf der Bank. Komische Geschichte. Spielt 4-4-2. Mit Leao und Ibra vorne.
#
Da werden keine Router aufgestellt. Die Dinger nennen sich AccessPoints. Vorher muss das gesamte Gelände ausgemessen bzw. die Ausleuchtung untersucht werden,  um die optimale Anzahl und Verteilung der AP zu planen. Dazu kommen WLAN Controller,  die die AP managen sowie eine performante Vernetzung, da ab AP alles klassisch über Kabel läuft.
Dazu natürlich noch die Dienstleistung.
Und das ist nur ein kleiner Teil der Digitalisierung.
WLAN kommt jedoch spätestens 2021/2022
#
Genau das hatte ich ja geschrieben

Dürfte aufjedenfall nicht billig werden.
#
Ist er das? Ich hätte jetzt gesagt, dass es dem "normalen Fan" egal ist. Aber prinzipiell hast du schon Recht, das Stadion weißt da schon Mängel auf (vor allem den Videowürfel, der gefühlt seit 2006 defekt ist). Ist mir persönlich als Stehblock-Fan, der noch im alten Waldstadion und am alten Riederwald bei der U23 gestanden hat, zwar relativ wumpe, aber ich denke, gerade auch bei anderen Veranstaltungen, um die sich die Eintracht ja auch aktiv bemühen will, könnten dann solche Kriterien durchaus wichtig sein.
Ich war nur etwas baff, dass wir da vielleicht über mehr als die dreifachen Kosten der Kapazitätserweiterung reden. Aber ich bin auch kein Ingenieur oder Bauleiter.
Und klar, Steine sind billiger als Elektronik...da hat Maddux sicher recht. Wenn mans so betrachtet...
#
Adlerdenis schrieb:

Ist er das? Ich hätte jetzt gesagt, dass es dem "normalen Fan" egal ist. Aber prinzipiell hast du schon Recht, das Stadion weißt da schon Mängel auf (vor allem den Videowürfel, der gefühlt seit 2006 defekt ist). Ist mir persönlich als Stehblock-Fan, der noch im alten Waldstadion und am alten Riederwald bei der U23 gestanden hat, zwar relativ wumpe, aber ich denke, gerade auch bei anderen Veranstaltungen, um die sich die Eintracht ja auch aktiv bemühen will, könnten dann solche Kriterien durchaus wichtig sein.
Ich war nur etwas baff, dass wir da vielleicht über mehr als die dreifachen Kosten der Kapazitätserweiterung reden. Aber ich bin auch kein Ingenieur oder Bauleiter.
Und klar, Steine sind billiger als Elektronik...da hat Maddux sicher recht. Wenn mans so betrachtet...



Du musst dich mal umschauen wie viele Menschen vor als auch während der Halbzeit am Handy hängen (und wenns nur das checken der anderen Ergebnisse ist). Meiner Meinung nach irgendwas zwischen 60 und 70% der Leute. Kommt aber halt auch immer drauf an wo im Stadion. Wie schon gesagt, das Bezahlsystem dürfte auch wieder einiges verschlingen, der Videowürfel auch, usw. Da kommt schon was dazu. Wenn man sich mal überlegt was 2006 (damals noch normale Handys) ging, und was Heute geht, das gilts dann einfach aufzuholen.
#
Jojo1994 schrieb:

manche Stadien haben auch WLAN usw.

Bekommen wir auch
#
SamuelMumm schrieb:

Jojo1994 schrieb:

manche Stadien haben auch WLAN usw.

Bekommen wir auch



Ja, das meinte ich ja damit. Das hat man aber noch nicht, und die Infrastruktur dafür kostet eben. Da ist halt nicht einfach mal Router aufstellen und los gehts...
#
Coole Sache. Was mich nur etwas stutzig macht: Der Ausbau kostet 10 Millionen, der digitale Ausbau laut Hellmann in der Vergangenheit etwa 30. Kann das Ding danach zum Mond fliegen oder was haben die davor?
#
Das Stadion hat halt manchmal schon erhebliche Nachteile. Das ist nicht wegzudiskutieren.

Manche Stadien haben schon länger die Karten digital aufm Handy (hatte ich letztes mal in Hoffenheim) oder manche Stadien haben auch WLAN usw.

Nicht das ich jetzt WLAN bräuchte, der normale Fan ist es aber gewohnt das an solchen Orten sowas gibt. Da kommen ja noch andere Dinge hinzu, wie das Bezahlsystem, usw.

Da kommt mal schnell sowas zusammen.
#
———————Trapp—————

-Touré—Abraham-Hinteregger-N‘Dicka-

——————Rode———Sow—————

-Chandler———Gacinovic———Kostic-

————————Dost—————————

Never change a wining Team.
Ich würde zur Startelf gegenüber Hoffenheim erstmal nix groß ändern. Ein kompaktes 4-2-3-1.

Wie schon gesagt: Die Eintracht muss gegen Leipzig versuchen kompakt zu agieren und darf Werner und Co. nicht viele Räume geben. Ich hoffe, wir knüpfen an die erste Halbzeit aus dem Hoffenheim-Spiel an. RB hat bei uns bisher im Waldstadion noch nie gewonnen. Das bleibt hoffentlich auch am Samstag so.

Tipp: 1:1
#
Das dürfte glaube ich die selbe Einstellung wie gegen Hoffenheim sein. Könnte klappen.

Wunsch: 1:0 Realistisch: 1:3
#
Kannst ja dem Trottel jetzt kontra geben
#
Mit dem Rede ich gar nicht mehr über Fußball und sonstige Dinge. Überall wo die Eintracht in der Verwantschaft auftaucht wird sofort und mit allen mitteln dagegen gewettert. Zuletzt sogar auf der Beerdigung meines Opas, der schon immer Eintrachtfan war. Naja, manchen Leuten kann mans einfach nicht Recht machen.
#
Andy schrieb:

Rudolf Gramlich nicht mehr Ehrenpräsident der Eintracht. Wird am Sonntag bei der Mitgliederversammlung verkündet. Wenn man weiß, was er alles für die Eintracht geleistet hat, ist die Entscheidung mit Sicherheit nicht leicht gefallen. Auch gegenüber seinem Sohn, der ja in den 80ern ebenfalls Eintracht-Präsident war. Aber offenbar hat er zu viel Leichen im Keller, die ihn als Ehrenpräsident nicht mehr tragbar machen.

https://www.welt.de/regionales/hessen/article205300029/Bericht-Eintracht-erkennt-Gramlich-Ehren-Praesidentschaft-ab.html

Finde ich gut und konsequent. Mit einer anderen Entscheidung hätte man sich auch komplett unglaubwürdig und lächerlich gemacht. Die Geschichte wurde lange genug untersucht und das Ergebnis wird entsprechend sein.
#
Basaltkopp schrieb:

Andy schrieb:

Rudolf Gramlich nicht mehr Ehrenpräsident der Eintracht. Wird am Sonntag bei der Mitgliederversammlung verkündet. Wenn man weiß, was er alles für die Eintracht geleistet hat, ist die Entscheidung mit Sicherheit nicht leicht gefallen. Auch gegenüber seinem Sohn, der ja in den 80ern ebenfalls Eintracht-Präsident war. Aber offenbar hat er zu viel Leichen im Keller, die ihn als Ehrenpräsident nicht mehr tragbar machen.

https://www.welt.de/regionales/hessen/article205300029/Bericht-Eintracht-erkennt-Gramlich-Ehren-Praesidentschaft-ab.html

Finde ich gut und konsequent. Mit einer anderen Entscheidung hätte man sich auch komplett unglaubwürdig und lächerlich gemacht. Die Geschichte wurde lange genug untersucht und das Ergebnis wird entsprechend sein.


Wegen der Geschichte wurde ich  übrigens in der Verwantschaft schon dumm angemacht - von einem Bayernfan - als ich mit ihm über Steuerulli und Steuerkalli und Kinderribery diskutiert habe. Da meinte er auch, Eintracht hätte Nazis im Verein usw. Ich finde die Entscheidung richtig, immerhin gehört er jetzt nicht mehr zum Verein (so meine Interpretation). Mehr kann man da auch nicht mehr machen. Konsequent ist das aber (im gegensatz zu den Bayern) die ihre Steuerhinterzieher weiter walten lassen.
#
Milan ist wie der HSV von Italien. Viel Kohle, viel Skandale, Fußball eher mittelmäßig. Durch Investoren können die sich eben über Wasserhalten. Wenn der Investor mal weg bricht, dann wars das eben.
#
Wer sich so einen Müll reinzieht, müßte jedem Außerirdischen mitteilen, das es kein intelligentes Leben auf der Erde gibt.
Die Verschattung durch Degeneration hat schon derartige Ausmaße angenommen, das auch noch jedes absurde Verblödungsformat dankbar angenommen wird.
Die Evolution kennt auch Rückentwicklung zur Ursprungsform und die ist augenscheinlich in vollem Gange.
#
cm47 schrieb:

Wer sich so einen Müll reinzieht, müßte jedem Außerirdischen mitteilen, das es kein intelligentes Leben auf der Erde gibt.
Die Verschattung durch Degeneration hat schon derartige Ausmaße angenommen, das auch noch jedes absurde Verblödungsformat dankbar angenommen wird.
Die Evolution kennt auch Rückentwicklung zur Ursprungsform und die ist augenscheinlich in vollem Gange.


Das Ding ist doch: Das darfst du gar nicht ernst nehmen. Sobald dus ernst nimmst und meinst du kannst da was für dich und eine Leben mitnehmen, ist es vorbei. Man kann da nur herzlich drüber lachen was da passiert. Für mich ist das quasi wie eine Comedy Sendung (die ich zumindest auch nicht ernst nehme), verstecke Kamera oder sowas. Da lachen doch auch alle drüber, nur würde da keiner was ernst nehmen. Genauso seh ichs beim Dschungel auch.
#
Bei mir Zahlungsziel 20.01. und 21.01., ebenfalls nichts  vorgemerkt oder abgebucht. Warum aber bei der Eintracht melden? Das Geld wird schon noch abgebucht...
#
Lieber einmal zu viel gemeldet, als vor verschlossener Schranke zu stehen. Dann wirds nämlich richtig lustig.
#
Bei mir wurde auch noch nicht abgebucht, obwohl bei mir 21.1 stand. Meine Tickets waren auch erst am Montag da. Naja, abwarten und Tee trinken. Konto ist ready. Wenn nicht, ruf ich nächste Woche eben auch mal an.
#
Hi, bei all der ungerechtfertigten Gewalt, die null akzeptabel ist...
Das Beuteltier gerne an den eggs festnageln, aber...

Du sprichst über die Zerstörung von Existenzen, als wäre es nichts....
"Deren Bier"...

Bei aller Willkür sind das auch Menschen, die Familie haben...
So wie ich keinem Menschen oder Fussballer eine Verletzung wünsche wünsche ich niemanden die Basis seiner Existenz zu verlieren (seinen Job)...
#
Peace@bbc schrieb:

Hi, bei all der ungerechtfertigten Gewalt, die null akzeptabel ist...
Das Beuteltier gerne an den eggs festnageln, aber...

Du sprichst über die Zerstörung von Existenzen, als wäre es nichts....
"Deren Bier"...

Bei aller Willkür sind das auch Menschen, die Familie haben...
So wie ich keinem Menschen oder Fussballer eine Verletzung wünsche wünsche ich niemanden die Basis seiner Existenz zu verlieren (seinen Job)...




Das würde ich alles nichtmal abstreiten, aber das geht jedem so der ein Gewaltverbrechen verübt. Oft sind das doch auch Väter von Kindern, die im Leben stehen. Wie oft gibts irgendwo Morde und sonstige innerhalb von Familien. Egal aber ob Polizist, Müllmann oder Fußballer. Wer scheiße baut, der muss eben dafür gerade stehen, und wenn man dann seinen Job und die Existenz verliert, dann hinterfragt man sich vielleicht wirklich mal, ob das was man getan hat richtig war. Der Angriff war meiner Meinung nach überhart. Wenn man jemanden über die Bande stößt muss man damit rechnen das der sich auch das Genick brechen kann, die Bande sieht zwar nicht hoch aus, reicht meiner Meinung nach aber dafür. Das war gefühlt Glück im Unglück, und dafür muss der oder die Täter jetzt eben gerade stehen.
#
Wird am Ende so ausgehen: Beuth und seine Schergen kommen davon, die Staatskasse zahlt ne Summe X an den Fan (dem das Geld gegönnt sei, nix kann Gesundheit wieder aufwiegen). Strafrechtlich wird das eingestellt. Disziplinarisch wirds mit einer ernsten Ermahnung enden. Das ist schon das Maximale was man erwarten kann und auch nur passiert weil es halt blöderweise auf Video aufgezeichnet wurde
#
Der Fan muss den Vergleich doch überhaupt gar nicht annehmen. Das würde das Verfahren halt mehr oder weniger abkürzen. Im Zweifel wird halt Recht gesprochen. Der Richter hat vermutlich dann halt versucht dem geschädigten ins Gewissen zu reden, das da auch Jobs und auch Existenzen auf dem Spiel stehen (mal ganz Neutral gesprochen, was passiert ist, ist ne andere Sache).

Heißt: Spricht der Richter das Urteil, so wird das für den Staatsanwalt interessant, weil die Kollegen dann das Verfahren verloren haben, und der Richter die Tat wohl als "unrechtmäßig" (whatever) ansieht. Der Staatsanwalt guckt sich das dann halt genauer an. Meiner Meinung nach soll der Geschädigte das Ding aber durchziehen. Polizeiwillkür, egal gegen wen oder was, darf man einfach nicht gutheißen. Die Polizisten müssen da zu Rechenschaft gezogen werden, und jeder der das Video gesehen hat, wird vermutlich das selbe denken und sagen. Wenn die Polizisten dadurch ihren Job verlieren, und dann halt vorbestraft sind wegen Körperverletzung wirds bei jeder Stelle interessant. Da wirds dann definitiv schwieriger eine neue Stelle (egal wo) zu finden. Ist dann aber deren Bier. Niemand hat da irgendwen gezwungen den Fan einfach so über die Bande zu stoßen.
#
Jojo1994 schrieb:

Also wenn er Brasilianer wäre, wäre der Marktwert bestimmt um das 10-fache so hoch.

Wie viel soll er denn kosten und was spielt er so? Ich klicke Springer nicht an.
#
Haliaeetus schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Also wenn er Brasilianer wäre, wäre der Marktwert bestimmt um das 10-fache so hoch.

Wie viel soll er denn kosten und was spielt er so? Ich klicke Springer nicht an.


Du kannst dir das Video angucken. MW liegt bei 1,5 Mios aktuell. So wie er aber spielt, könnte er tatsächlich auch Brasilianer sein.
#
Also wenn er Brasilianer wäre, wäre der Marktwert bestimmt um das 10-fache so hoch.
#
Tafelberg schrieb:
doch:
Toni, Sonja und Anatasia


"Toni" ist für dich also eine Frau. Für mich ganz klar ein zur Frau umoperierter Mann. Siehe dazu das ganze Gesicht und Teile der Stimme. "Lorielle London" ging damals ebenfalls als "Frau" in das Dschungelcamp, trat zuvor bei DSDS auf. Sein/Ihr richtiger Name lautet aber Lorenzo !
#
Effenbergfohlen schrieb:

Tafelberg schrieb:
doch:
Toni, Sonja und Anatasia


"Toni" ist für dich also eine Frau. Für mich ganz klar ein zur Frau umoperierter Mann. Siehe dazu das ganze Gesicht und Teile der Stimme. "Lorielle London" ging damals ebenfalls als "Frau" in das Dschungelcamp, trat zuvor bei DSDS auf. Sein/Ihr richtiger Name lautet aber Lorenzo !



Neulich hab ich dich noch verteidigt, das was du schreibst stimmt aber definitiv nicht. Toni Trips ist definitiv eine Frau (und auch als solche geboren). Sieht man doch sofort, auch wenn sie vielleicht hier und da "nachgeholfen" hat.
#
Jojo1994 schrieb:

Ich Persönlich finde, das manche Beschilderungen und Parkverbote als auch manche Tempolimits leider viel zu oft, wie soll mans sagen, zu hart ausgelegt werden. Klar müssen vorallem bei Tempolimits auch die 80 Jährige Omi da sicher durchfahren, keine Frage. Trotzdem finde ich das wie gesagt manchmal zu arg.

Bei den Beschilderungen genauso.

Könntest du bitte freundlicherweise erklären, was genau du damit meinst?
So allgemeines Geschwurbel ist immer schwer nachzuvollziehen.
Oder soll das so schwurbelig bleiben, damit man dich nicht festlegen kann?
#
Naja, bei uns gibts bspw. Landstraßenabschnitte, die sind mit 70 kmh beschränkt. Gerade, links und Rechts kaum Bäume, nichts. Warum ist da 70? Da steht jede zweite Woche ein Blitzer. Da könnte man fast meinen, die Schilder stehen nur da, damit der Blitzer sich dort auch lohnt. Unfälle passieren dort so gut wie gar nicht.

Oder bei uns gibts eine Bundesstraße, die war vor paar Jahren noch unbegrenzt. Jetzt steht da 120 kmh. Man fühlt sich dort, als würde man stehen. Überholvorgänge werden anstregend, weil der Rechts 119 kmh fährt, und der links 123 kmh fährt. Wie lange da überholen dauert, kann sich jeder denken. 130 kmh hättens auch getan. Nur zwei Beispiele. Oder bei angeblichen Baustellen auf Autobahnen, wo nichts gebaut wird, kein Bagger steht, kein Mensch da ist. Da wird oft 80 gemacht, oder sogar nur 60. Dann steht dort schön der Blitzeranhänger und wartet auf seine Beute.

Bei den Parkverboten (bzw. absolutes Halteverbot) finde ich es auch oft übertrieben. In der Nähe der Isenburger Schneise gibts da auch ab und zu welche, wo außer an Spieltagen doch keine Sau (sorry) parkt. Man behindert an den Stellen aber meiner Meinung nach niemanden. Das sind keine Feuerwehrzufahrten, Radwege, oder sonstige. Da würde ich das auch irgendwo verstehen, bin ich ehrlich.