![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
jose123
4142
#
Bruchibert
Schade, dass wir nie erfahren werden, warum man einem Spieler nach dem kein Hahn mehr krähte, so eine Klausel einbaut. Wolf ist damit genau so billig wie Waldschmidt.
Bruchibert schrieb:
Schade, dass wir nie erfahren werden, warum man einem Spieler nach dem kein Hahn mehr krähte, so eine Klausel einbaut. Wolf ist damit genau so billig wie Waldschmidt.
Der Anschlussvertrag wurde mit der Leihe ausgehandelt. Und wer konnte erahnen, dass Wolf derart einschlägt? Vermutlich niemand. Es ist dumm gelaufen, aber ich würde da Bobic und Hübner keinen großen Vorwurf machen wollen.
jose123 schrieb:
Es ist dumm gelaufen, aber ich würde da Bobic und Hübner keinen großen Vorwurf machen wollen.
Man hatte halt nicht genug Fantasie für diese Entwicklung. Die Frage ist natürlich, wie man bei Wolf, der jetzt nicht gerade der Hype-Spieler war, eine AK einbauen lassen konnte, aber wie gesagt, niemand war bei den Verhandlungen. Wäre er einfach gegangen, weil er keine AK bekommen hat, wären wir jetzt vielleicht nicht Pokalsieger und 8.
Ich glaub, mehr als 10-12 Mio hätten wir für Wolf aber ohnehin noch nicht bekommen.
Schade , wiedermal ein Spieler fast verschenkt, auch wenn wir nur 500.000 € Ablöse bezahlt haben und ein Gewinn von 4.500.000€ gemacht haben. Wolf für düsen preis abzugeben Bzw die AK so niedrig zu machen, ist schade, lachhaft, ein Witz:.
Kann den Schritt von Wolf zum BVB nur bedingt verstehen. Klar, es ist der BVB, aber für mich kommt der Schritt noch viel zu früh. Darüberhinaus ist der BVB gerade auf den Flügelpositionen ausreichend (und auch qualitativ) besser besetzt. Wolf wird aber von Roger Wittmann beraten. Da wundert mich der Wechsel nicht wirklich.
jose123 schrieb:
Kann den Schritt von Wolf zum BVB nur bedingt verstehen. Klar, es ist der BVB, aber für mich kommt der Schritt noch viel zu früh. Darüberhinaus ist der BVB gerade auf den Flügelpositionen ausreichend (und auch qualitativ) besser besetzt. Wolf wird aber von Roger Wittmann beraten. Da wundert mich der Wechsel nicht wirklich.
Ob der BVB qualitativ klar besser auf den Flügeln besetzt ist, will ich stark bezweifeln, wenn man sich die Leistungen in den letzten Monaten angeschaut hat. Wolf kann halt auch RV spielen und da brennt es beim BVB enorm.
Moppes Petz deutete gestern an, dass eventuell noch ein weiterer Torwart kommen könnte,
natürlich ohne weitere Details zu verkünden.
natürlich ohne weitere Details zu verkünden.
Tradition zum Anfassen im Eintracht-Museum.
Sicher dass es die Bild ist?
SSNHD soll sagen, es besteht kein Interesse mehr dran.
Angeblich war er laut "Insidern/Beobachtern" gestern auch mit Waldschmidt in Freiburgs Uniklinik.
SSNHD soll sagen, es besteht kein Interesse mehr dran.
Angeblich war er laut "Insidern/Beobachtern" gestern auch mit Waldschmidt in Freiburgs Uniklinik.
jose123 schrieb:Mainhattener schrieb:
Sicher dass es die Bild ist?
SSNHD soll sagen, es besteht kein Interesse mehr dran.
Angeblich war er laut "Insidern/Beobachtern" gestern auch mit Waldschmidt in Freiburgs Uniklinik.
Anscheinend wollen wir lieber einen IV aus Italien holen.
Höwedes
jose123 schrieb:Mainhattener schrieb:
Sicher dass es die Bild ist?
SSNHD soll sagen, es besteht kein Interesse mehr dran.
Angeblich war er laut "Insidern/Beobachtern" gestern auch mit Waldschmidt in Freiburgs Uniklinik.
Anscheinend wollen wir lieber einen IV aus Italien holen.
Steht wo?
So sollen deutsche Branchengrößen wie Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach interessiert gewesen sein. Auch bei RB Leipzig stand Hütter angeblich hoch im Kurs. Ralf Rangnick persönlich hatte den gebürtigen Vorarlberger einst in der Zweigstelle Salzburg installiert, wo Hütter vielversprechende Jungstars wie Naby Keita und Marcel Sabitzer formte. Seit heute ist aber klar: Das Rennen um den Österreicher hat Eintracht Frankfurt gemacht. Am Main wird er ab dem Sommer auf Niko Kovac folgen. Wenn man sieht, was Hütter mit Bern erreicht hat, kann man dem deutschen Pokal-Finalisten zu dieser Verpflichtung nur gratulieren.
Quelle: 11Freunde
Herzlich Willkommen, Adi!
Quelle: 11Freunde
Herzlich Willkommen, Adi!
Ist fix, dann kann das hier ja endlich zu.
jose123 schrieb:
In dem BILD Artikel steht übrigens, dass Wagner einer der Kandidaten ist, aber nicht der Topkandidat sei.
Du Bild+ Leser du
Aber mal wieder so typisch Bild, es ist nicht drin was drauf steht, unverschämt wie Hundekuchen, da sind auch keine Hunde drin.
Vlt auch nur ein Ablenkungsmanöver um mit dem wirklichen Kandidaten in Ruhe zu Ende zu verhandeln. Alles fokusiert sich auf Bilic und in der Zwischenzeit wird mit einem anderen alles fix gemacht. Wenn der wirkliche Kandidat dann in Berlin gesichtet wird kann man es als Zufall deklarieren das dieser in Berlin war.
Bin etwas hin und her gerissen ob Bilic eine gute Lösung wäre oder nicht.
Bin etwas hin und her gerissen ob Bilic eine gute Lösung wäre oder nicht.
Auch wenn die Spannung irgendwann nervt, ich vermute auch, das man es maximal kurz vor dem Finale bekannt gibt.
Im Interview vor dem Anstoss oder man wartet bis nach dem Finale.
Ein paar Tage vorher sollte man es nicht bekannt geben, ich kann mich aber auch irren und die Verantwortlichen sehen das ganz anders.
Wegen des Konzeptes des neuen Trainers, muss man erstmal abwarten, was auch der Eintracht wichtig ist.
Hier geht es ja auch darum junge Spieler zu entwickeln/einzubauen (das schwierigste) und voran zu bringen.
Wir haben zwar nicht mehr viele sehr junge Spieler, denen man was zutrauen kann, aber Leute wie Barkok, Beyreuther oder Cavar könnte man nochmal einen Schubs geben
Keine Ahnung wie die Eintrachtverantwortlichen planen und was Ihnen wichtig ist.
Im Interview vor dem Anstoss oder man wartet bis nach dem Finale.
Ein paar Tage vorher sollte man es nicht bekannt geben, ich kann mich aber auch irren und die Verantwortlichen sehen das ganz anders.
Wegen des Konzeptes des neuen Trainers, muss man erstmal abwarten, was auch der Eintracht wichtig ist.
Hier geht es ja auch darum junge Spieler zu entwickeln/einzubauen (das schwierigste) und voran zu bringen.
Wir haben zwar nicht mehr viele sehr junge Spieler, denen man was zutrauen kann, aber Leute wie Barkok, Beyreuther oder Cavar könnte man nochmal einen Schubs geben
Keine Ahnung wie die Eintrachtverantwortlichen planen und was Ihnen wichtig ist.
Hyundaii30 schrieb:
Auch wenn die Spannung irgendwann nervt, ich vermute auch, das man es maximal kurz vor dem Finale bekannt gibt.
Im Interview vor dem Anstoss oder man wartet bis nach dem Finale.
Ein paar Tage vorher sollte man es nicht bekannt geben, ich kann mich aber auch irren und die Verantwortlichen sehen das ganz anders.
Wegen des Konzeptes des neuen Trainers, muss man erstmal abwarten, was auch der Eintracht wichtig ist.
Hier geht es ja auch darum junge Spieler zu entwickeln/einzubauen (das schwierigste) und voran zu bringen.
Wir haben zwar nicht mehr viele sehr junge Spieler, denen man was zutrauen kann, aber Leute wie Barkok, Beyreuther oder Cavar könnte man nochmal einen Schubs geben
Keine Ahnung wie die Eintrachtverantwortlichen planen und was Ihnen wichtig ist.
Schade, dass Wasserzieher Bobic in dieser Hinsicht nicht aussprechen lassen hat. Der wollte nämlich gerade dazu Stellung nehmen, ob der neue Trainer nicht vielleicht doch vor dem Finale bekanntgegeben wird. Abwarten. Bobic ist heute Abend ja auch nochmal im Heimspiel.
Grade wo er den Namen des neuen Trainer nennen will, fällt man ihm beim HR ins Wort.
jose123 schrieb:lego57 schrieb:
Nach allem was ich so zwischen den Zeilen lese wird für mich Stöger immer wahrscheinlicher...
Das wird niemals passieren.
wollen wir es hoffen.
ich habe bisher eigentlich jedem trainer vorher ne faire chance gegeben, aber bei stöger täte ich mich aufgrund der art und weise, wie er den kölner abstieg (abseits der transferpolitik) maßgeblich mit-eingeleitet hat (mangelnde fitness der mannschaft dank unzureichendem grundlagentraining in der vorbereitung trotz warnung des athletiktrainers, der dafür später rausgeschmissen wurde) echt schwer... und würde ehrlichgesagt am verstand von bobic und hübner zweifeln, denen klar sein sollte, wie wichtig die physische komponente bei dieser unserer mannschaftszusammenstellung ist.
allein deshalb kann ich mir das ehrlichgesagt auch nicht so wirklkich vorstellen, dass stöger kommt...
Bobic hat entgegen der hr-Meldung übrigens nicht gesagt, dass der Trainer erst nach dem Pokalfinale verkündet wird. Es sah für mich aus, als wollte er gerade sagen, dass die Meldung zwar nicht morgen, aber auch durchaus schon früher kommen könnte, aber Wasserziehr ist ihm mitten im Satz leider ins Wort gefallen.
Aabeemick schrieb:
Bobic hat entgegen der hr-Meldung übrigens nicht gesagt, dass der Trainer erst nach dem Pokalfinale verkündet wird. Es sah für mich aus, als wollte er gerade sagen, dass die Meldung zwar nicht morgen, aber auch durchaus schon früher kommen könnte, aber Wasserziehr ist ihm mitten im Satz leider ins Wort gefallen.
Genau DAS habe ich auch so wahrgenommen. Bobic wollte sich gerade erklären, bevor Wasserzieher ihm ins Wort gefallen ist.
Wenn man eben Bobic in der KIA FD zugehört hat, ist zumindest klar, dass die üblichen Verdächtigen nicht in Frage kommen. Die befürchtete Resterampe bleibt uns erspart. Es wird wohl sehr starken Wert auf Internationalität gelegt. Sowet alles zu meiner Zufriedenheit.
Aus Hessenschau.de:
Eintracht-Sportvorstand Fredi Bobic will den Nachfolger von Niko Kovac möglichst zeitnah nach dem Pokalfinale präsentieren. Den Namen des neuen Frankfurter Trainers verriet er zwar nicht, die Verhandlungen stehen aber offenbar kurz vor dem Abschluss. "Es wird sicherlich nicht mehr lange dauern", sagte er am Sonntag bei Sky90. Die Anforderungen an Mr. X skizzierte Bobic so: "Er muss für Multikulti stehen und zu unserer internationalen Mannschaft passen." Der Neue müsse nicht schick sein, aber robust. Und für guten Fußball stehen. "Wir brauchen einen Arbeiter mit einer eigenen Persönlichkeit", so Bobic. "Keinen Kovac 2.0.
Hört sich für mich nach Slaven Bilic an.
Warte merrs ab.
Eintracht-Sportvorstand Fredi Bobic will den Nachfolger von Niko Kovac möglichst zeitnah nach dem Pokalfinale präsentieren. Den Namen des neuen Frankfurter Trainers verriet er zwar nicht, die Verhandlungen stehen aber offenbar kurz vor dem Abschluss. "Es wird sicherlich nicht mehr lange dauern", sagte er am Sonntag bei Sky90. Die Anforderungen an Mr. X skizzierte Bobic so: "Er muss für Multikulti stehen und zu unserer internationalen Mannschaft passen." Der Neue müsse nicht schick sein, aber robust. Und für guten Fußball stehen. "Wir brauchen einen Arbeiter mit einer eigenen Persönlichkeit", so Bobic. "Keinen Kovac 2.0.
Hört sich für mich nach Slaven Bilic an.
Warte merrs ab.
Wenn man eben Bobic in der KIA FD zugehört hat, ist zumindest klar, dass die üblichen Verdächtigen nicht in Frage kommen. Die befürchtete Resterampe bleibt uns erspart. Es wird wohl sehr starken Wert auf Internationalität gelegt. Sowet alles zu meiner Zufriedenheit.
grossaadla schrieb:grabiforever schrieb:
Hinweis:
der VFB ist noch nicht in Europa.......
Eben.
Wäre richtig geil wenn die Diva nächste Woche zuschlägt.
Geil schon.
Aber wenn wir nichtmal die C-Elf mit unserem Meistertrainer schlagen, wie wollen wir dann die A-Elf schlagen ??
Zumal unser Trainer unsere Mannschaft nichtmal mehr annähernd erreicht, so wie die auftritt.
Mit einem Tor mehr als die.
Bei allem Frust über die Niederlage: Man muss auch einmal neidlos anerkennen dass das, was Schalke die erste Halbzeit gespielt hat, das beste war was ich diese Saison gegen uns gesehen habe. Da haben wir tatsächlich nur so "gut" gespielt wie es der Gegner zugelassen hat.
Klar dass die das Tempo nicht durchhalten können. Ich hätte mir gewünscht dass wir den Fußballgott im Kader gehabt hätten. Der hätte uns in der Schlussphase gut getan.
Klar dass die das Tempo nicht durchhalten können. Ich hätte mir gewünscht dass wir den Fußballgott im Kader gehabt hätten. Der hätte uns in der Schlussphase gut getan.
lego57 schrieb:
Bei allem Frust über die Niederlage: Man muss auch einmal neidlos anerkennen dass das, was Schalke die erste Halbzeit gespielt hat, das beste war was ich diese Saison gegen uns gesehen habe. Da haben wir tatsächlich nur so "gut" gespielt wie es der Gegner zugelassen hat.
Klar dass die das Tempo nicht durchhalten können. Ich hätte mir gewünscht dass wir den Fußballgott im Kader gehabt hätten. Der hätte uns in der Schlussphase gut getan.
Sie haben gut verteidigt, ja. Aber spielerisch kam von Schalke auch nicht viel. Das reicht halt um in der Bundesliga 2. zu werden.
FrankenAdler schrieb:Hab den Stuttgartfan in meinem Bekanntenkreis beglückwunscht und ihm gesagt das er sich um den Klassenerhalt keine Gedanken machen muss. Er hats nicht geglaubt und war wegen der Verpflichtung arg in Rage. Habe ihm da schon gesagt das ich sofort tauschen würde und "stand jetzt" versteht er mich!
Alter! Ich hab im Januar die Stuttgarter sowas von ausgelacht wegen Korkut.
Da kann man sich nur in Demut verneigen und Abbitte leisten!
Stuttgart mag ich net. Aber das ist eine gigantische Leistung!
Du siehst m.M. nach alles richtig. Auch für mich ist diese Idee absoluter Unsinn. Gespannt bin ich allerdings was mit den RB Trainern geschieht, ich glaube oder besser hoffe immer noch, dass es Rose oder Hasenhüttel wird. Ich zumindest würde mich sehr freuen.
holger3700 schrieb:
Du siehst m.M. nach alles richtig. Auch für mich ist diese Idee absoluter Unsinn. Gespannt bin ich allerdings was mit den RB Trainern geschieht, ich glaube oder besser hoffe immer noch, dass es Rose oder Hasenhüttel wird. Ich zumindest würde mich sehr freuen.
Ihr wisst schon, dass Rose und Buvac sich aus Mainzer Zeiten kennen? Wir spekulieren übrigens auch alle nur. Klarheit haben wir erst zwischen dem 20.05-27.05.
jose123 schrieb:
Ihr wisst schon, dass Rose und Buvac sich aus Mainzer Zeiten kennen? Wir spekulieren übrigens auch alle nur. Klarheit haben wir erst zwischen dem 20.05-27.05.
Ah okay, also galt das nur im Falle, dass Rose unser Trainer wird. Der Zusammenhang hatte mir gefehlt. Wäre natürlich eine interessante Konstellation aber irgendwie schwer vorstellbar..
Sagt mal gibt es eigentlich irgendeinen Trainer der nichts mit Klopp zu tun hat?? Buvac kommt vom Klopp, Rose ist ein ähnlicher Typ wie Klopp, vom Hannes Wolf (wenn auch kein ernsthafter Kandidat, wurde aber anfangs auch gehandelt) ist der Klopp ein Riesenfan...dieser Forke war auch in Dortmund tätig, lasst mich raten, Klopp ist von ihm überzeugt??
jose123 schrieb:
Ich lege mich fest: Rose wird Chef-Trainer, dazu Maric und Buvac als Co-Trainer. Vollzug wohl nach dem Pokalfinale.
Was ist der Wetteinsatz?
jose123 schrieb:
Ich lege mich fest: Rose wird Chef-Trainer, dazu Maric und Buvac als Co-Trainer.
ok, also mini-kloppo als trainer, dazu mini-kloppos "brain" als co-trainer und zudem noch dem richtigen kloppo sein "brain" als weiterer co-trainer... starke truppe.
jose123 schrieb:
Ich lege mich fest: Rose wird Chef-Trainer, dazu Maric und Buvac als Co-Trainer. Vollzug wohl nach dem Pokalfinale.
Das wäre wirklich eine sehr interessante Zusammensetzung!
Allerdings bestimmt auch nicht billig!
Wenn man dazu noch Ben Manga im Scouting halten könnte, wäre ich recht zufrieden mit dieser Ausrichtung!
jose123 schrieb:
Ich lege mich fest: Rose wird Chef-Trainer, dazu Maric und Buvac als Co-Trainer. Vollzug wohl nach dem Pokalfinale.
Rose kommt aus Salzburg, da kam Kovac GröLaZ auch her !!! Keine AK akzeptieren.
SpitzeHacke123 schrieb:
Daniel Farke? Laut Bobic entwickelt er Norwich sehr gut weiter?
Hmmm...
„Wir beobachten viele Trainer auf dem Markt, auch Daniel Farke. Er leistet sehr gute Arbeit und entwickelt sich bei Norwich City sehr gut weiter“, sagte Frankfurts Sportvorstand Fredi Bobic.
Lesen, denken, verstehen ...
Tritonus schrieb:SpitzeHacke123 schrieb:
Daniel Farke? Laut Bobic entwickelt er Norwich sehr gut weiter?
Hmmm...
„Wir beobachten viele Trainer auf dem Markt, auch Daniel Farke. Er leistet sehr gute Arbeit und entwickelt sich bei Norwich City sehr gut weiter“, sagte Frankfurts Sportvorstand Fredi Bobic.
Lesen, denken, verstehen ...
Das ist quasi ein verstecktes "Farke ist zwar ein guter Trainer, aber nicht für uns."
jose123 schrieb:Tritonus schrieb:SpitzeHacke123 schrieb:
Daniel Farke? Laut Bobic entwickelt er Norwich sehr gut weiter?
Hmmm...
„Wir beobachten viele Trainer auf dem Markt, auch Daniel Farke. Er leistet sehr gute Arbeit und entwickelt sich bei Norwich City sehr gut weiter“, sagte Frankfurts Sportvorstand Fredi Bobic.
Lesen, denken, verstehen ...
Das ist quasi ein verstecktes "Farke ist zwar ein guter Trainer, aber nicht für uns."
Stand jetzt