>

Jugger

23934

#
Du hörst keine Hubschrauber, Du BIST der Hubschrauber!!!

#
Bigbamboo schrieb:
Kallewirsch schrieb:
...
Also, wo ist das Problem ?


Ganz Einfach: Dieser Dreck frisst auch mit ABP noch jede Menge Performance.  


Bist Du etwa noch mit nem 386er unterwegs??? Kinner, Kinners...  
#
Kerchehesse schrieb:
Verstehe hier so manche nicht - schimpfen gegen Hoffenheim wegen der fehlenden Tradition, aber meckern gegen Lautern. Logisch muss man die Pfälzer nicht gleich lieben, aber mir sind sie allemal lieber als Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim und Co.


Auch wenn diese Aussage im Grunde durchaus richtig ist, so hört dieser Sinnungswandel spätestens dann auf, wenn wir wieder gegen sie antreten und direkt ins häßliche Bauerngesicht blicken müssen. Aus der Ferne sind mir der F*CK und selbst die Oxxenbacher im Vergleich zu Hoppenheim auch um einiges sympathischer - oder besser gesagt weniger unsympathisch. Aber daß man nicht mehr gegen Lautern meckern darf, soweit mag ich nun doch nicht gehen...  ,-)
#
Aufstehen, abbuzze, Fahrrad geradebiegen, weiterfahren. An Prellungen ist noch niemand gestorben. Und meine Oma sagte bei sowas immer: "Biste heiratest, ist alles verheilt!"  ,-)
#
B1rke schrieb:
30 min ca. Zuerst mit dem Bus nach Stellingen, von dort aus mit der S-Bahn an den Hbf wenn ich mich richtig erinnere.


Würde empfehlen den Weg von der S-Bahn Station zum Stadion zu Fuß in Angriff zu nehmen statt in die überfüllten Shuttlebusse eingequetscht zu werden. Gerade nach Spielschluß ist man so schneller am S-Bahnhof.
#
"Die Schuhe müssen immer zum Gürtel passen!"

Lothar Matthäus
#
#
Kommt noch. In irgendeiner Kritik habe ich mal gelesen, daß wir in ein paar Jahren Catcher in the Rye, This is Love, Shackler's Revenge und IRS genauso selbstverständlich mitsingen werden wie Patience, November Rain, Civil War, Paradise City etc. Diesem Gedankengang kann ich mich durchaus anschließen.  
#
pallazio schrieb:
Am lustigsten finde ich die Passage zu den "lautstark skandierten Sprüchen":

»Wo sind die Bremer Ultras, kommt her und ihr kriegt aufs
Maul" und »Die Bullen können uns nichts, wir bleiben zusammen und
machen was wir wollen
!"


Was mich in diesem Zusammenhang noch stark wundert, ist daß es überhaupt keine bewegten Bilder oder Tondokumente darüber in den div. Fernsehberichten gab. Ich habe einzig Bilder gesehen von (ruhig bleibenden) Fans, die mit Kabelbindern abgeführt wurden. Bei der geplanten Medienpräsenz an diesem Tag muß doch auch mal gefilmt worden sein, wie sich die Fans beim Aussteigen und im weiteren Verlauf verhalten haben. Sind die Bilder etwa zu unspektakulär und "lohnen" nicht gezeigt zu werden? Könnten sie evtl. das Bild der randalierenden und marodierenden Banden gewaltbereiter und -suchender Frankfurter abmildern bzw. relativieren und sind daher schnell in irgendwelchen dunklen Kanälen verschwunden??
#
Hab' dann mal 4 Pfund Reis "erspielt".  
#
captain.jack.sparrow schrieb:
O-Saft wird doch garnicht an der börse gehandelt...denke mal es ist fiktiv
gemeint...


Bei Warentermingeschäften werden Edelmetalle, Rohstoffe, landwirtschalftliche Erzeugnise wie Korn, Schweine, Rinder, Soja ( auch -öl), Reis, Kakao, Kaffe und auch Orangensaft gehandelt. Wie sich der Trick der beiden nun tatsächlich abspielt, kann ich Dir aber auch nicht erklären.
#
Kann mich noch an eine Folge erinnern, bei der der Grieche irgendeine Yacht eines Millionärs bergen soll und der (noch ziemlich kleine) Indianerjunge ihm zuvorkommt und sie für sich in Beschlag nimmt. Muß eine der älteren Folgen sein, denn der Indianer Jesse wurde ja im Laufe der Jahre zunehmend älter und größer...
#
Ich habe den alternativen "Lou Grant"-Vorspann gefunden:

http://www.clipfish.de/video/1378831/lou-grant-intro/

Baumstämme in nem See kommen aber wirklich nur sehr, sehr kurz vor und ein Flugzeug fliegt auch nicht drüber weg. Ich bleibe dabei: die gesuchte Serie ist "Die Strandpiraten".

"Der Mann in den Bergen" spielt allerdings im 19. Jhdt. Im Vorspann kann also kein Wasserflugzeug vorkommen (höchstens Filmszenen die aus einem gefilmt wurden). Das Titellied heißt übrigens "Maybe"...
#
#
Die Strandpiraten bzw. "Beachcombers" im kanadischen original?
#
Das Schlimme ist, daß es in der Vorstandsetage niemanden juckt, ob bzw. welche Zuschauer durch die hohen Eintrittspreise vergrault werden. Das Stadion wird trotzdem ausverkauft sein. Es wird immer genügend Eventheinis geben, die sich "mal ein HSV-Spiel" gönnen werden. Daß dadurch die wahren Fans die jedes Spiel da sind, die auch auf Auswärtsfahrten mit dabei sind, auf kurz oder lang hin den Preiskrieg nicht mehr mitmachen können oder wollen, interessiert nicht. Hauptsache die Bude ist voll. Mögen die Vereinsvorstände mit diesen Vorstellungen böse auf's Maul fallen. Ich hoffe es inständig. In der DEL ist auch ein Zuschauerrückgang zu verzeichnen. Zugegebenermaßen nicht nur wegen der Preise, aber eben auch.

Und die Wurfgeschosse können natürlich auch nur von den "billigen Plätzen" kommen. Somit entledigt man sich natürlich auch dieses Problems ganz gekonnt...  
#
Das wir nur verkürzt oder kaum in den Medien auftauchen, damit habe ich mich schweren Herzens abgefunden. Erschwerend hinzu kommt, daß ich hier im Sauerland in der Eintracht-Diaspora wohne und in der Tagespresse natürlich hautpsächlich von NRW-Vereinen die Rede ist. Aber wie gesagt, damit muß ich wohl leben.

Wirklich schlimm und ein Schlag ins Gesicht der Eintracht (des gesamten Vereins, nicht nur in das der Fans) ist die selektive und gelenkte Berichterstattung in überregionalen Medien wie im Internet, bei Berichten des Sportinformationsdienstes (sid), dem Fernsehen, Radio etc. Besonders ist mir dies in den letzten Woche erneut aufgefallen als einer 0-4 Niederlage ein 4-0 Heimsieg folgte. Verlieren wir, wird ein riesen Faß aufgemacht, wie schlecht doch die Eintracht sei, wie überfordert der B-Kader war, das Funkel immer noch in der Kritik ist, das Caio - der teuerste Einkauf der Eintracht - anscheinend immer noch mehr durch 6 kg Übergewicht als durch Aktionen auf dem Platz glänzt, wie eine desolate Abwehrleistung die Tore verursachte und wie grandios toll und souverän der BxB sich aus der Krise geschossen hat. Natürlich nur wegen des tollen Trainers Kloppo und des Riesentalents Subotic (oder wie der Knabe heißt) die jetzt auf einmal Fußball von anderem Stern spielen. Also immer schön das negative in der Eintracht suchen.

Gewinnen wir aber mal in einem immens wichtigen Spiel (ja - auch ein Spiel 12. gegen 12. kann wichtig sein!!!), liegt das natürlich an den Auswärtsschlaffis der Liga, Hannover ist in der Krise, arg durch Ausfälle gebeutelt und dann gab es natürlich auch noch eine kritische Schiedsrichterentscheidung die erwähnenswert ist, weil sie ja die armen Hannoveraner benachteiligte. Im heutigen Bericht in der Lokalzeitung zum Spiel vom sid wurde die Eintracht mit keinem einzigen Wort erwähnt, Hannover, Hannover, Hannover. Wir sind nur Beiwerk. Kann man etwas schlechtes über uns schreiben, dann kommt die Presse aber so was von ins Rotieren. Könnte man mal etwas gutes schreiben, wird lieber der Gegner kleingeredet oder das Positive von der Eintracht einfach totgeschwiegen.  
#
Brady schrieb:
@rebellion: Hört man das so heraus...das Slash nicht dabei ist?


Meiner Meinung nach überhaupt nicht. Bzw. vielleicht hört man einen Unterschied aber ich vermisse Slash nicht. Die Gitarrensoli und die Gitarren i.a. auf Chinese Democracy sind 1A. Slashs Solo-Projekt "Velvet Revolver" ist dagegen so lahmarschig, daß es raucht...