
Jugger
23933
#
Jugger
Tja... das ist so eine Glaubensfrage, ähnlich ob man lieber Bier oder Äppler trinkt. Näher am Stadion bzw. an der Westkurve ist GD. Allerdings kommt man nach dem Spiel nur sehr schlecht davon wieder weg wenn man's eilig hat. Ich parke jedenfalls immer am GD...
PsychoAdler schrieb:
... aber ich habe am Mittwoch den halben Tag frei bekommen
Was das für mich bedeutet? Normal arbeite ich mittwochs bis mindestens 20.30 Uhr. Somit hätte ich das wichtige Spiel gegen die Kartoffelbauern verpasst.
Aber - mein Abteilungsleiter hat ein Einsehen - ich bin dabei
PA
und nun Bühne frei ....
Och nööööööö... und ich dachte ich könnte mir mal in Ruhe ein Fußballspiel ansehen
Ich bin erschüttert, daß erst in der dritten Antwort etwas gescheites kommt. Eure Hilfsbereitschaft läßt zu wünschen übrig, Kolleschen...
Bembelbar ist in der Kneipe "Zum Franziskaner" in der Dresdner Straße 17 in Kreuzberg. Die nachstgelegene U-Bahnstation ist "Kottbusser Tor".
Stadtplan: http://www.berlin.de/stadtplan/map.asp?sid=eb65a3c816a519ba5f68f75586d5b6d1&size=5x5
Bembelbar ist in der Kneipe "Zum Franziskaner" in der Dresdner Straße 17 in Kreuzberg. Die nachstgelegene U-Bahnstation ist "Kottbusser Tor".
Stadtplan: http://www.berlin.de/stadtplan/map.asp?sid=eb65a3c816a519ba5f68f75586d5b6d1&size=5x5
RobinAdler schrieb:
Köstlich!
So gut hat ich´s leider nicht,ließ meine Gesundheit auch nicht zu!
Na ja, das Gute an dieser Sportheilstätte ist ja, daß es da wirklich nur Patienten mit Sportverletzungen oder anderen Verletzungen des Bewegungsapparates gibt. Das heißt, keiner ist da so richtig krank, sondern stets im Vollbesitz seiner geistigen und körperlichen Kräfte (mit Ausnahme eines Gelenkes). Besonders im Reha-Haus herrschte oft eher eine Stimmung wie auf Klassenfahrt als im Krankenhaus. Ich fand das tat dem Heilungsprozess übrigens keinen Abbruch - im Gegenteil.
crusher schrieb:
Ein Kumpel von mir hat sich vor ein paar Jahren unbemerkt das Kreuzband gerissen. Erst als er sich dann letztes Jahr auch noch den Meniskus gerissen hat, wurde dies bei der OP festgestellt.
Sachen gibt's
Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Nachdem mir beim ersten Mal gesagt wurde "Da is nix", ging das auch ein paar Jährchen gut. Nach ein paar Jahren hatte ich wieder ein Problem mit dem Knie und diesmal sagte der Doc: "Dat is'n Kreuzbandriß, aber der ist schon 4-5 Jahre alt."
Operiert wurde der auch nicht mehr, da ich ja selbst mit dem Riss eigentlich keine Probleme habe. Je nach Belastung entfernt sich zwar so ca. 1 mal im Jahr der Unterschenkel ein Stückchem mehr als normal vom Oberschenkel, aber außer ein ein, zwei Tage dickes Knie ist dann wieder alles im Lot. Der Arzt meinte noch: "Wenn ich damit keine Probleme hätte und man nicht gerade Spitzensportler ist, sollte man es beser nicht operieren. Die Gewissheit, daß es dann besser ist als vorher kann einem keiner geben. Je nach Muskulaturausbildung kann die fehlende Stabilität ausgeglichen werden." Da dies bei mir der Fall ist (bis auf die oben angesprochenen Ausnahmen) habe ich auch tatsächlich keine Problem mit dem Knie. Seine abschließenden Worte waren noch: "Toni Schumacher hat auch noch zwei, drei Jahre mit Kreuzbandriß gespielt. Und wenn der das kann..."
RobinAdler schrieb:
Jugger schrieb:
Auch die "Meniskus-Bar" im Reha-Haus ist sagenumwoben...
Meniskus-Bar?
Das mußt du erklären!
Im Reha-Haus (Haus 2) gibt's eine waschechte Kneipe mit Kegelbahn und allem Zipp und Zapp. Der Name ist übrigens nicht erfunden , sondern das ist die offizielle Bezeichnung des Schuppens. Lustig wurde es immer so gegen 22.00 Uhr wenn die "Insassen" durch einen Gong auf die Zimmer gerufen wurden. Aus Angst vor der Knute der Nachtschwester war der Laden schlagartig leer. Es sollen auch einige direkt wieder nach Haus 1 geschickt worden sein, weil sie sich auf dem Heimweg ins Zimmer unvorsichtigerweise auf die Fresse gelegt haben. Daß das am Alkoholkonsum des Patienten lag, ist nur ein böses Gerücht...