

Knueller
40720
Kine_EFC_Frieda schrieb:Knueller schrieb:
Also von mir war nach dem Spiel ein Kumpel mit dabei, den hab ich aber verschiedenen Leuten auch vorgestellt und ihm erklärt, wie das läuft bzgl. Sparschwein etc. und er hat auch was reingeworfen. Vllt. meinst Du auch den.
Die von Miriam angesprochene Aktion passierte vor dem Spiel, Dein Kumpel ist also bestimmt auch nicht damit gemeint. Das war auch keine einzelne Person, sondern eine ganze Horde, die sich unter dem Pavillon platzierte und sich in Richis Kofferraum einfach an den Bonis bediente...
Ok gut
teezwetschge schrieb:
Ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen, allerdings ist mir da auch einiges sauer aufgestoßen und das lag nicht an meinem schwangerschaftsbedingtem Sodbrennen...woher kamen denn die vielen unbekannten Gesichter, die halb im Äbbelwoi-Topf hingen und sich wie die Heuschrecken über die Plätzchen und Pizza-Schnecken hergmacht haben, so dass eine Frau mit dickem Bauch keine Chance hatte etwas davon abzukriegen?!
Und seit wann herrscht bei den Bonis Selbstbedienung? Ich fand das schon ganz schön unverschämt...
Also von mir war nach dem Spiel ein Kumpel mit dabei, den hab ich aber verschiedenen Leuten auch vorgestellt und ihm erklärt, wie das läuft bzgl. Sparschwein etc. und er hat auch was reingeworfen. Vllt. meinst Du auch den.
maexchen schrieb:
Sehr gerne. Wenn ich wieder fit bin. Eure illustren Berichte haben mir Lust gemacht. Lebe 'Eintracht' zwar auch mit Freunden, aber bin neugierig auf ein GD-Treffen. Sicher sehr nett und spassig. Das sollte im nächsten Jahr klappen.
Fast versprochen. I do my very best ...
Hallo,
nur, um Missverständnissen vorzubeugen: Mit "Fantreff" war in diesem Fall nicht das Forumlertreffen am Gleisdreieck gemeint, sondern der Container der Fanbetreuung, der auch so heisst. Da stehen nämlich guter_Mann und Knueller vor Heimspielen immer rum. Du findest ihn hinterm Eingang "Gleisdreieck", linker Hand.
Viele Grüße
Veni-vidi-vici schrieb:
PS: Hat sich schon der Allofs dazu was gesagt? Würde es auch eine Verwarnung tun?
Jop, heute morgen im DoPa haben sie ihn zitiert. Er hat gemeint, der Schiri hätte das nicht sehen "wollen", und sich somit ein Hintertürchen offen gehalten. Verstanden habe ich die Aussage aber heute morgen schon nicht.
zum thema vorteile rohstoffe: bäume zB nehmen über die photosynthese co2, auf, wandeln es in traubenzucker (c6h12o6) um und lagern es überenergetische prozesse "irgendwie" im holz ein (vereinfacht gesagt). bei einer holzverbrennung wird dieses co2 wieder frei. riesen vorteil: es wird natürlich nur soviel vo2 freigesetzt, wie vorher aufgenommen wurde. der kreislauf ist also geschlossen. das ist bei kohle und erdöl zwar auch der fall, allerdings wird bei der öl- und kohleverbrennung so so dermaßen viel co2 auf einen schlag frei, dass dies fast unmöglich wieder kompensiert werden kann. ausserdem verbrennt man damit im handumdrehen fast 1 mio jahre erdgeschichte.
nachteil: wald muss bewirtschaftet werden. das kostet und verbraucht auch wieder energie (benzin, strom etc).
bei anderen regenerativen energieen (zB wind) weiß ich, dass oftmals naturschutzaspekte probleme bereiten, zB stört ein windpark im schwarzwald die dort lebenden tierarten (überwiegend vögel). zudem gibt es beschwerden der anwohner wegen einer verschandelung des landschaftsbildes und der kulturlandschaft. bei solarenergie ist das große problem der transport, sonst hätte man schon längst quadratkilometerweise solarzellen in der sahara aufgebaut. aber wie soll der strom von dort zB nach europa kommen?
soviel mal aus dem kopp, für mehr müsst ich auch googeln.
im zweifelsfalle einfach wikipedia nach den von dir genannten schlagwörtern befragen.