>

Lattenknaller__

11165

#
kicker

https://www.kicker.de/glasners-botschaften-im-fall-kostic-869866/artikel

Glasners Botschaften im Fall Kostic

Die klar herauszulesende Botschaft: Den Boden für die aktuellen Auswüchse sieht Glasner nicht unter seiner und Krösches Verantwortung bereitet, sondern eben schon unter bzw. durch Bobic und Hütter.
#
Ja, wobei ich glaube das unsere Priorität klar auf Vinicius liegt. Kolo ist ein toller Fußballer, aber seine Stärken sind nicht das was unser Team aktuell benötigt.

Ich hoffe sehr, dass Vinicius zu uns wechselt, er ist physisch stärker und besetzt die Mitte, kann den Ball besser halten was uns entgegen kommen wird. Ein sehr ähnlicher Typ wie Haller.

Randal, würde ich gerne als 2 Spitze sehen oder Backup, aber das wird es wohl nicht geben
#
nisol13 schrieb:

Ja, wobei ich glaube das unsere Priorität klar auf Vinicius liegt. Kolo ist ein toller Fußballer, aber seine Stärken sind nicht das was unser Team aktuell benötigt.

Ich hoffe sehr, dass Vinicius zu uns wechselt, er ist physisch stärker und besetzt die Mitte, kann den Ball besser halten was uns entgegen kommen wird. Ein sehr ähnlicher Typ wie Haller.

Randal, würde ich gerne als 2 Spitze sehen oder Backup, aber das wird es wohl nicht geben

danke, hast mir schreibarbeit erspart, sehe ich auch so.

#
Ein Kollege von mir,der hier in Stuttgart sehr nah am VfB dran ist, schreibt mir soeben,dass man ebenfalls an Kolo Muani dran sei und eine Einigung erzielt wurde.
Der VfB ist bereit mehr für Kolo Muani zu bezahlen als wir es sind.
Mit dem Spieler sei man sich ebenfalls einig.

Wäre wirklich sehr schade für uns
#
SGERafael schrieb:

Ein Kollege von mir,der hier in Stuttgart sehr nah am VfB dran ist, schreibt mir soeben,dass man ebenfalls an Kolo Muani dran sei und eine Einigung erzielt wurde.
Der VfB ist bereit mehr für Kolo Muani zu bezahlen als wir es sind.
Mit dem Spieler sei man sich ebenfalls einig.

Wäre wirklich sehr schade für uns

hätte ich kein problem mit. ich finde selbst in der jetzigen situation kolo muani ehrlich gesagt nur ablösefrei interessant, wenn stuttgart uns dann nun finanziell durch einen direkt-transfer aussticht, isses eben so.
#
Lattenknaller__ schrieb:

Mike 56 schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Und wenn brotlose Kunst dazu führt, dass wir ein wunderschön herausgespieltes Tor erzielen und dazu noch weitere gefährliche Situationen haben, während das Spiel des Gegners quasi nicht stattfindet, dann nehme ich gerne diese ersten 45 Minuten auf 90 Minuten verlängert und diese "brotlose" Kunst.

Das hatten wir nicht in der Hand. Bis zum Tor hat uns Bielefeld einfach machen lassen. Wir sind eh nicht durch gekommen.

und genau dies hat nichts mit dominanz zu tun. selbige beinhaltet auch, seinen ballbesitz aufgrund spielerischer überlegenheit durchzudrücken bzw. durchdrücken zu können. insbesondere, wenn der gegner sich auch wehrt.

bielefeld hat lange zeit richtig eingeschätzt, dass wir ihnen mit den uns zur verfügung stehenden mitteln eh nicht wirklich weh tun können und uns gerne den ball zum hin- und herschieben überlassen, um auf umschaltsituationen zu lauern.

als wir ihnen dann doch einen eingeschenkt haben, sah das bald schon ganz anders aus, denn da mussten sie kommen und sich gegen die niederlage stemmen. wenn wir in dieser phase gegengehalten hätten und unsren ballbesitzfussball durchgedrückt bekommen hätten, das wäre dominaz gewesen und hätte durchaus erwähnung verdient, auch wenn das ergebnis am ende das selbe gewesen wäre.

nur war es halt nicht so.

Vor allem besteht auch Dominanz darin, aus Spielüberlegenheit auch Tore zu erzielen und nach unserer Führung hätten wir genau so weitermachen müssen..aber mein Eindruck war, das wir das zweite Tor nicht unbedingt erzwingen wollten....ich kann mich jetzt darin irren, aber das Gefühl hatte ich schon....
#
cm47 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

Mike 56 schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Und wenn brotlose Kunst dazu führt, dass wir ein wunderschön herausgespieltes Tor erzielen und dazu noch weitere gefährliche Situationen haben, während das Spiel des Gegners quasi nicht stattfindet, dann nehme ich gerne diese ersten 45 Minuten auf 90 Minuten verlängert und diese "brotlose" Kunst.

Das hatten wir nicht in der Hand. Bis zum Tor hat uns Bielefeld einfach machen lassen. Wir sind eh nicht durch gekommen.

und genau dies hat nichts mit dominanz zu tun. selbige beinhaltet auch, seinen ballbesitz aufgrund spielerischer überlegenheit durchzudrücken bzw. durchdrücken zu können. insbesondere, wenn der gegner sich auch wehrt.

bielefeld hat lange zeit richtig eingeschätzt, dass wir ihnen mit den uns zur verfügung stehenden mitteln eh nicht wirklich weh tun können und uns gerne den ball zum hin- und herschieben überlassen, um auf umschaltsituationen zu lauern.

als wir ihnen dann doch einen eingeschenkt haben, sah das bald schon ganz anders aus, denn da mussten sie kommen und sich gegen die niederlage stemmen. wenn wir in dieser phase gegengehalten hätten und unsren ballbesitzfussball durchgedrückt bekommen hätten, das wäre dominaz gewesen und hätte durchaus erwähnung verdient, auch wenn das ergebnis am ende das selbe gewesen wäre.

nur war es halt nicht so.

Vor allem besteht auch Dominanz darin, aus Spielüberlegenheit auch Tore zu erzielen und nach unserer Führung hätten wir genau so weitermachen müssen..aber mein Eindruck war, das wir das zweite Tor nicht unbedingt erzwingen wollten....ich kann mich jetzt darin irren, aber das Gefühl hatte ich schon....

ich hatte eher den ein eindruck, dass da einfach der letzte punch gefehlt hat, also die mittel nicht wirklich vorhanden waren. es ist ja nicht so, dass wir bielefeld mal eben hergespielt hätten.

natürlich hatten wir ein paar passable chancen, aber halt jetzt nichts wirklich zwingendes und das spiegelt das ergebnis auch wieder.

viele - damit meine ich jetzt nicht dich, cm47 - vergessen, wo wir herkommen. wir haben selber lange genug und vor gar nicht allzulanger zeit selber ähnlich gespielt wie viele unserer gegner, also so wie bielefeld gestern. hinten solide stehen, bei den entstehenden chancen auf die qualität des eigenen torwarts vertrauen, ansonsten umschaltktionen nutzen und kontern und am ende mit physis und mentalität punkte mitnehmen.

wenn ich fiktiv die uhr zurückdrehe und hier im 2. kovac-jahr nach einem spiel wie gestern, sagen wir mal gegen gladbach, hier im forum erzählt hätte, dass mein bmg-bürokollege meinen würde, sie seien dominant und überlegen gewesen, hätte ich hier sicherlich für große erheiterung gesorgt.

aber hey, so ändern sich halt die zeiten und die vorzeichen...
#
Mike 56 schrieb:

derexperte schrieb:

Bis nächste Saison brauchen wir nicht warten. Das wird schneller gehen. Die erste Halbzeit war bis auf die Chancenverwertung und der Zug zum Tor weitestgehend sehr ordentlich. Wir hatten die Bielefelder mindestens 35 min. unter Kontrolle. Danach ist uns alles etwas entglitten. Gegen Stuttgart brauchen wir noch mehr Dominanz und dann werden wir die mal so richtig demontieren...

Diesen Schluss aus dem Spiel gestern zu ziehen hat mir am frühen Morgen ein Lächeln auf das Gesicht gezaubert.

Aber Krösche für den Fehlstart in die Saison verantwortlich zu machen ist natürlich Blödsinn

Der Fehlstart hat bei Hertha stattgefunden, nicht bei uns...2 Punkte nach drei Spielen sind zwar nicht der Hit, aber unter Fehlstart verstehe ich keinerlei Punkte...
#
cm47 schrieb:

Mike 56 schrieb:

derexperte schrieb:

Bis nächste Saison brauchen wir nicht warten. Das wird schneller gehen. Die erste Halbzeit war bis auf die Chancenverwertung und der Zug zum Tor weitestgehend sehr ordentlich. Wir hatten die Bielefelder mindestens 35 min. unter Kontrolle. Danach ist uns alles etwas entglitten. Gegen Stuttgart brauchen wir noch mehr Dominanz und dann werden wir die mal so richtig demontieren...

Diesen Schluss aus dem Spiel gestern zu ziehen hat mir am frühen Morgen ein Lächeln auf das Gesicht gezaubert.

Aber Krösche für den Fehlstart in die Saison verantwortlich zu machen ist natürlich Blödsinn

Der Fehlstart hat bei Hertha stattgefunden, nicht bei uns...2 Punkte nach drei Spielen sind zwar nicht der Hit, aber unter Fehlstart verstehe ich keinerlei Punkte...

2 punkte nach heimspiel gegen augsburg, auswärtsspiel in bielefeld plus pokalaus beim svw s i n d ein ziemlich veritabler fehlstart...
#
Mike 56 schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Und wenn brotlose Kunst dazu führt, dass wir ein wunderschön herausgespieltes Tor erzielen und dazu noch weitere gefährliche Situationen haben, während das Spiel des Gegners quasi nicht stattfindet, dann nehme ich gerne diese ersten 45 Minuten auf 90 Minuten verlängert und diese "brotlose" Kunst.

Das hatten wir nicht in der Hand. Bis zum Tor hat uns Bielefeld einfach machen lassen. Wir sind eh nicht durch gekommen. Nach dem Tor haben sie begonnen das Spiel zu drehen. Ich denke der Trainer von Bielefeld ärgert sich noch Tage das er falsch angefangen hat.


Nimm es mir nicht böse, aber das ist Unsinn.

Bielefeld hat uns nicht einfach machen lassen, dass ist einfach pure Polemik um die erste Halbzeit schlecht zu reden und hat mit der Realität nicht viel zu tun, denn wir haben kombiniert und so den Druck der Bielefelder nicht zugelassen.

Alleine deine Aussage wir sind eh nicht durchgekommen. Alleine Borre hatte 2 Chancen in Halbzeit eins wo wir durchgekommen sind.

Bleib doch bitte fair und realistisch, ansonsten kann man deine Aussagen leider wirklich nicht ernst nehmen und geht es dir anscheinend nicht um eine realistische Betrachtung des Spiels, sondern eher um Miesepeterei.
#
Punkasaurus schrieb:

Bleib doch bitte fair und realistisch, ansonsten kann man deine Aussagen leider wirklich nicht ernst nehmen und geht es dir anscheinend nicht um eine realistische Betrachtung des Spiels, sondern eher um Miesepeterei.

gleichfalls, nur bei dir isses augenwischerei und keine miesepterei:

knuffiges ball hin- und hergeschiebe ohne druck gegen einen gegner, der einen kommen lässt, weil das zum spielkonzept gehört, ist nicht sonderlich erwähnenswert und auch kein hoffnungsschimmer oder so. es sagt wenig bis nichts aus.

hätten wir dieses stiefel weiter durchgezogen bekommen, als bielefeld kommen musste und sich aktiv gewehrt hat, wäre ich völlig bei dir, aber genau das ist eben nicht passiert, da sind wir zusammengeklappt wie ein kartenhaus.
#
Punkasaurus schrieb:

Und wenn brotlose Kunst dazu führt, dass wir ein wunderschön herausgespieltes Tor erzielen und dazu noch weitere gefährliche Situationen haben, während das Spiel des Gegners quasi nicht stattfindet, dann nehme ich gerne diese ersten 45 Minuten auf 90 Minuten verlängert und diese "brotlose" Kunst.

Das hatten wir nicht in der Hand. Bis zum Tor hat uns Bielefeld einfach machen lassen. Wir sind eh nicht durch gekommen. Nach dem Tor haben sie begonnen das Spiel zu drehen. Ich denke der Trainer von Bielefeld ärgert sich noch Tage das er falsch angefangen hat.
#
Mike 56 schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Und wenn brotlose Kunst dazu führt, dass wir ein wunderschön herausgespieltes Tor erzielen und dazu noch weitere gefährliche Situationen haben, während das Spiel des Gegners quasi nicht stattfindet, dann nehme ich gerne diese ersten 45 Minuten auf 90 Minuten verlängert und diese "brotlose" Kunst.

Das hatten wir nicht in der Hand. Bis zum Tor hat uns Bielefeld einfach machen lassen. Wir sind eh nicht durch gekommen.

und genau dies hat nichts mit dominanz zu tun. selbige beinhaltet auch, seinen ballbesitz aufgrund spielerischer überlegenheit durchzudrücken bzw. durchdrücken zu können. insbesondere, wenn der gegner sich auch wehrt.

bielefeld hat lange zeit richtig eingeschätzt, dass wir ihnen mit den uns zur verfügung stehenden mitteln eh nicht wirklich weh tun können und uns gerne den ball zum hin- und herschieben überlassen, um auf umschaltsituationen zu lauern.

als wir ihnen dann doch einen eingeschenkt haben, sah das bald schon ganz anders aus, denn da mussten sie kommen und sich gegen die niederlage stemmen. wenn wir in dieser phase gegengehalten hätten und unsren ballbesitzfussball durchgedrückt bekommen hätten, das wäre dominaz gewesen und hätte durchaus erwähnung verdient, auch wenn das ergebnis am ende das selbe gewesen wäre.

nur war es halt nicht so.
#
kleine randnotiz:

ortega hat gestern übrigens ca. 30 min. mit ner gehirnerschütterung auf dem platz bzw. im tor gestenden...

https://www.kicker.de/arminia-gibt-entwarnung-bei-laursen-ortega-moreno-spielte-mit-gehirnerschuetterung-869848/artikel
#
Eintracht23 schrieb:

Und ich stelle mal eine Steile Vermutung auf. OG wusste vielleicht von den ganzen Auswüchsen nichts als er hier zugesagt hat.

Naja, also von Bobic wird er gewusst haben dass er geht, dass der Übungsleiter geht war sogar der Grund für Verhandlungen mit ihm. Dass Younes aufs Abstellgleis geraten ist hat er wahrscheinlich auch mitbekommen, zumal er ja dem Vernehmen nach einen guten Draht zu unserem ehemaligen Übungsleiter hat. Dass Silva nicht zu halten gewesen ist, dürfte ihn auch nicht sonderlich überrascht haben, das war wohl jedem klar. Und dass Kostic so ne Nummer abzieht, na gut, aber damit konnte keiner rechnen, da er sich in seiner Zeit bei der Eintracht immer vorbildlich verhalten hat, dass er aber möglicherweise wechselt ist allerdings auch nicht völlig aus heiterem Himmel.
#
DBecki schrieb:

nd dass Kostic so ne Nummer abzieht, na gut, aber damit konnte keiner rechnen, da er sich in seiner Zeit bei der Eintracht immer vorbildlich verhalten hat, dass er aber möglicherweise wechselt ist allerdings auch nicht völlig aus heiterem Himmel.

nein, damit wollte hier keiner rechnen, weil er sich hier bisher immer korrekt verhalten hat. man hat halt gehofft, dass er nun ein anderer ist und die ähnlich abgelaufene nummer damals in stuttgart verdrängt/ausgeblendet/nicht auf dem schirm gehabt.
#
Punkasaurus schrieb:

Ich kann auch nicht die Behauptung der angeblichen Harmlosigkeit der 1. Halbzeit nachvollziehen.

https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2021-2022/3/arminia-bielefeld-vs-eintracht-frankfurt/stats
Vielleicht hilft die Statistik beim Nachvollziehen. Drei Bälle auf das Bielefelder Tor in 90 Minuten lassen mich keine Überlegenheit in Halbzeit eins erkennen. Das war alles brotlose Kunst.
#
Mike 56 schrieb:

Drei Bälle auf das Bielefelder Tor in 90 Minuten lassen mich keine Überlegenheit in Halbzeit eins erkennen. Das war alles brotlose Kunst.

genau so wie ball hin- und hergeschiebe in dem bereich, der nicht weh tut (wie diegito es so schön und richtig genannt hat), nichts mit "dominanz" im engeren sinne zu tun hat...
#
Steinigt mich, aber ich finde 20 Millionen für einen 29-jährigen in Coronazeiten keinen absoluten Witz. Klar, sehr viel weniger sollten es nicht sein, aber damit könnte man leben. Kostic lebt stark von seiner Physis und von einem auf ihn angepassten System. Unter optimalen Bedingungen kann er Weltklasse sein. Aber wie lange noch bei seiner Spielweise? Ich würde nicht juhu schreien, aber wenn wir damit den Kader dann mit einem richtigen starken Stoßstürmer und einem guten DM ergänzen können, dann wäre ich auch nicht unzufrieden.
#
sgevolker schrieb:

Steinigt mich, aber ich finde 20 Millionen für einen 29-jährigen in Coronazeiten keinen absoluten Witz.

in dieser situation bei 20 mio. am ende rauszukommen, wie in der quelle genannt im rahmen eines sofortkaufs, ist eine sache. aber eine anfangsforderung von 20 mio. ist eine andere, weil man die dann halt nicht kriegt...
#
EagleUSA schrieb:

Nach vier Spielen ist mir leider unklar, warum Borre verpflichtet wurde. Als Mittelstürmer nicht mal annähernd ein Ersatz für Silva, technisch und physisch ausbaufähig (leider nicht bei der Körpergröße). Vielleicht sollte er mal über rechts  kommen.


Dir ist nicht klar warum man einen kolumbianischen Nationalspieler Ablösefrei holt?
Das er eigentlich eine andere Position spielt sollte klar sein.
#
sgevolker schrieb:

EagleUSA schrieb:

Nach vier Spielen ist mir leider unklar, warum Borre verpflichtet wurde. Als Mittelstürmer nicht mal annähernd ein Ersatz für Silva, technisch und physisch ausbaufähig (leider nicht bei der Körpergröße). Vielleicht sollte er mal über rechts  kommen.


Dir ist nicht klar warum man einen kolumbianischen Nationalspieler Ablösefrei holt?


der zudem einer der besten stürmer in südamerika in den letzten jahren war, leistungsträger in einem argetinischen top-club, regelmäßig eine anständige scoringquote hatte, auch in der copa libertadores, die er tatkräftig mitgeholfen hat zu gewinnen.

nebenbei bringt er noch ein paket an skills mit (speed, beweglichkeit, giftigkeit, laufstärke, anlaufverhalten) , die wir vor ihm so vorne nicht hatten und auf die unserer neuer trainer explizit wert legt, weil sie wichtig für seine idee von fußball sind.

das wir es bisher nicht geschafft haben, ihm den erforderlichen tauglichen sturmpartner an die seite zu stellen, damit er bestmöglich arbeiten kann und funktioniert, ist sicherlich nicht borres schuld...
#
Caramac schrieb:

https://www.transfermarkt.de/filip-kostic-zu-lazio-rom-/thread/forum/154/thread_id/1053098/page/13#anchor_2684488

laut llsn.it beginnt Frankfurt die Anfangs-Forderungen von 20 Mio. mittlerweise nach unten zu schrauben - Lazio bietet aktuell bereits über 15 Mio. und würde ihn sofort fix kaufen - von daher fehlt nicht viel


Dann hätte Ramadani gewonnen und ein Trainingsstreik war mal wieder von Erfolg gekrönt.
15 Mio sind ein absoluter Witz. Ich hoffe Krösche knickt nicht ein.
#
Diegito schrieb:

Caramac schrieb:

https://www.transfermarkt.de/filip-kostic-zu-lazio-rom-/thread/forum/154/thread_id/1053098/page/13#anchor_2684488

laut llsn.it beginnt Frankfurt die Anfangs-Forderungen von 20 Mio. mittlerweise nach unten zu schrauben - Lazio bietet aktuell bereits über 15 Mio. und würde ihn sofort fix kaufen - von daher fehlt nicht viel


Dann hätte Ramadani gewonnen und ein Trainingsstreik war mal wieder von Erfolg gekrönt.
15 Mio sind ein absoluter Witz. Ich hoffe Krösche knickt nicht ein.

du hast zwar recht, aber sind wir ehrlich: unterstellt, dass das gerücht dort stimmt, wären die 20 mio. als anfangs-forderung ein genauso schlechter witz...

#
borre ist gerade die ärmste sau, ihm fehlt schlichterdings ein stoßstürmer als sturmpartner, der diejenige physis mitbringt, die er eben selbst nicht hat, um den er dann herumspielen kann.

ein solches duo wie bspw. er zusammen mit dem gerüchteten vinicius hätte  durchaus potenzial, noch mal größer/besser zu sein als die summe seiner einzelnen teile und silva gemeinsam zu ersetzen. ja, auch und gerade hinsichtlich der torquote.

ohne einen derartigen passenden sturmpartner jedoch wird das eher nix, als einzige spitze ist er verschenkt, als aussenbahnspieler sowieso (der mann i s t stürmer, deshalb haben wir ihn geholt).
#
Creepa schrieb:

Ich finde die Aussage mit neuem Block, der sich erst einspielen muss nicht ganz richtig...

Sind wir die einzigen die neue Spieler haben und Spieler haben gehen lassen?`

Bielefeld (Die heute uns zeitweiße überrannt haben) Alle! außer Klos im offensiven Drittel sind Neuzugänge. Egal ob Hack, Wimmer, Okugawa, Lasme, Krüger, Serra usw.
Nur Klos und das Defensive Mittelfeld waren heute im Angriff nicht neu.

Naja, vergleich das mal bitte. Die 3 Neuen in der Startelf vorne kamen alle aus Deutschland. Dass da Borré und Lindström eine größere Eingewöhnungszeit brauchen, ist jetzt keine Überraschung.
#
Adlerdenis schrieb:

Creepa schrieb:

Ich finde die Aussage mit neuem Block, der sich erst einspielen muss nicht ganz richtig...

Sind wir die einzigen die neue Spieler haben und Spieler haben gehen lassen?`

Bielefeld (Die heute uns zeitweiße überrannt haben) Alle! außer Klos im offensiven Drittel sind Neuzugänge. Egal ob Hack, Wimmer, Okugawa, Lasme, Krüger, Serra usw.
Nur Klos und das Defensive Mittelfeld waren heute im Angriff nicht neu.

Naja, vergleich das mal bitte. Die 3 Neuen in der Startelf vorne kamen alle aus Deutschland. Dass da Borré und Lindström eine größere Eingewöhnungszeit brauchen, ist jetzt keine Überraschung.

mals so exemplarisch: weil er aus deutschland kommt, muss der krüger (von dem ich viel halte) vom zweitligisten aue kommend sich schneller an den level der bundesliga gewöhnen als borre, der von einem südamerikanischen top-club kam und dort u.a. die copa libertadores gewonnen hat - und zwar nicht auf der bank sitzend, sondern als stammspieler und top-torschütze?

sorry, so einfach isses nicht...
#
Lattenknaller__ schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Das Spiel besteht primär aus viel Ballbesitz in dem Bereich des Spielfeldes, in dem es dem Gegner nicht weh tut.
Wenn es Widerstand vom Gegner gibt, brechen wir zusammen, selbst bei einem Drittligisten.

oder anders gesagt: wir sind auf dem besten wege, uns genau in die sorte physis- und mentalitätsbefreite schönspieler-truppe zu verwandeln, die wir unter kovac regelmäßig aufgefressen haben. mentalität schlägt qualität und so. gilt heute dann leider andersrum...


Ja den Eindruck habe ich aktuell auch. Wir müssen uns mehr wehren, die Brust muß raus. Das ist zu viel Schönspielerei. Die erste Halbzeit hat mir eigentlich gut gefallen, wir hatten die Kontrolle im Spiel, waren bissig im Zweikampf. Kaum aber wehrt sich der Gegner und wird nicklig brechen wir auseinander, können nicht mehr gegenhalten, lassen uns beeindrucken... das gefällt mir überhaupt nicht und das hat nichts mit fehlender Eingespieltheit zu tun.
#
Diegito schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Das Spiel besteht primär aus viel Ballbesitz in dem Bereich des Spielfeldes, in dem es dem Gegner nicht weh tut.
Wenn es Widerstand vom Gegner gibt, brechen wir zusammen, selbst bei einem Drittligisten.

oder anders gesagt: wir sind auf dem besten wege, uns genau in die sorte physis- und mentalitätsbefreite schönspieler-truppe zu verwandeln, die wir unter kovac regelmäßig aufgefressen haben. mentalität schlägt qualität und so. gilt heute dann leider andersrum...


Ja den Eindruck habe ich aktuell auch. Wir müssen uns mehr wehren, die Brust muß raus. Das ist zu viel Schönspielerei. Die erste Halbzeit hat mir eigentlich gut gefallen, wir hatten die Kontrolle im Spiel, waren bissig im Zweikampf. Kaum aber wehrt sich der Gegner und wird nicklig brechen wir auseinander, können nicht mehr gegenhalten, lassen uns beeindrucken... das gefällt mir überhaupt nicht und das hat nichts mit fehlender Eingespieltheit zu tun.

danke!!! genau das ist das problem! und wie du schon so richtig meintest: dieses problem wird sich n i c h t durch blosse eingespieltheit lösen lassen. ohne die mentalität dagegenhalten zu wollen, wird das gar nichts, das ist immer noch die grundvoraussetzung!

und das ist ehrlich gesagt etwas, was micht entsetzt: was aus einer mannschaft, die mal aus mentalitätsgesichtspunkten zusammengestellt wurde, geworden ist!

man hat den eindruck, als habe man bei der spielerischen entwicklung inklusive der transfers zuletzt die mentalitätskomponente vernachlässigt und das fliegt uns gerade um die ohren.
#
wie schon mal gesagt, mit der verpflichtung von borre muss eigentlich klar gewesen sein, dass man noch einen großen, physisch starken stoßstürmer a la vinicius (also so einen spielertyp) holen m u s s, um den borre herumspielen kann, um seine stärken überhaupt zur geltung zu bringen. als ein mann sturm isser verschenkt. als außenbahnspieler noch viel mehr. der mann i s t stürmer und deshalb haben wir ihn geholt, wegen seiner leistung in 160 spielen als stürmer...
#
Das Transferfenster ist noch 3 Tage offen, aber bisher hat das Potenzial zu einer echten Katastrophensaison.
Der Topstürmer, dessen überragende Torquote uns viele Punkte letzte Saison gesichert hat, ist weg.
Der zweitbeste Vorlagengeber der letzten Bundesliga-Saison, will hier nicht mehr trainieren und spielen und versucht sich wegzustreiken.
Ein andere eigentlich potenzieller Stammspieler will schon seit letzter Saison weg, weil er sich unterbezahlt fühlt, findet aber keinen Verein.

Das Spiel besteht primär aus viel Ballbesitz in dem Bereich des Spielfeldes, in dem es dem Gegner nicht weh tut.
Wenn es Widerstand vom Gegner gibt, brechen wir zusammen, selbst bei einem Drittligisten.
Und die defensiven Schwächen der letzten Jahre werden genauso fortgesetzt, wie wir in der letzten Saison aufgehört haben.
Dazu bereits 4 Punkte gegen zwei potenzielle Abstiegskandidaten liegen lassen.

Kann mich nicht erinnern, wann wir zuletzt in der Gesamtgemengelage so schlecht in eine Bundesliga-Saison gestartet sind (nein, damit meine ich nicht die Punkteausbeute).

Ganz ehrlich: Wenn bei den Verantwortlichen nicht alle Alarmglocken läuten, dann weiß ich auch nicht...
#
Wuschelblubb schrieb:

Das Spiel besteht primär aus viel Ballbesitz in dem Bereich des Spielfeldes, in dem es dem Gegner nicht weh tut.
Wenn es Widerstand vom Gegner gibt, brechen wir zusammen, selbst bei einem Drittligisten.

oder anders gesagt: wir sind auf dem besten wege, uns genau in die sorte physis- und mentalitätsbefreite schönspieler-truppe zu verwandeln, die wir unter kovac regelmäßig aufgefressen haben. mentalität schlägt qualität und so. gilt heute dann leider andersrum...

#
ahre Station Spiele (Tore)1
2016–2020 FC Nantes B 9 (2)
2018– FC Nantes 45 (10)
2019–2020 → US Boulogne (Leihe) 14 (3)

drei Saisons 10 Tore ich hätte gerne jemand der uns 15 Buden im Jahr macht
#
Küchenchef schrieb:

ich hätte gerne jemand der uns 15 Buden im Jahr macht

und so einen braucht es im hinblick auf den silva abgang auch faktisch.

ich für meinen teil sehe kolo muani als ziemlich optimalen backup-stürmer, weil er sowohl die rolle von borre als auch die des noch zu holenden kantigen stoßstürmers a la vinicius annähernd verkörpern könnte.

als den gesuchten stoßstürmer sehe ich ihn hingegen nicht, dafür weicht er zu oft auf den flügel aus und kommt wie borre zu sehr über speed aus der tiefe, wohingegen wir vorne einen bräuchten, der die box besetzen kann und diese position auch gehalten bekommt. da hätte ich bei ihm arge zweifel, von der torquote mal nicht gesprochen.
#
Geiger steht in der Startelf gegen Dortmund. Daher wird da nicht viel dran sein.
#
steffm1 schrieb:

Geiger steht in der Startelf gegen Dortmund. Daher wird da nicht viel dran sein.

ich schätze, diese ganze geschichte dient(e) lediglich dazu, geigers sicht der dinge ein wenig nachdruck zu verleihen, sprich, gerne verlängerung zu verbesserten bezügen bei sap, aber ohne die von sap angedachte hohe ausstiegsklausel, stattdessen eine niedrigere.