>

Lattenknaller__

11145

#
CL und Jovic wird noch min. 1-2 Jahre bleiben. Hat er ja sogar selbst angedeutet. Bei Haller bin ich mir nicht sicher, aber bei Rebic wird es wahrscheinlich auch so sein.

Im Moment läuft es bei uns absolut rund. Das ist wahrscheinlich für fast jeden Vielverdiener wichtiger als eine Gehaltsaufstockung.
#
Endless schrieb:

CL und Jovic wird noch min. 1-2 Jahre bleiben. Hat er ja sogar selbst angedeutet.

stand jetzt... zumindest, falls nicht irgendein dynamischer donnerstag daran von jetzt auf gleich was ändert... so ein unterschriftsreifes vertragsangebot eines topvereins kommt gelegentlich schneller aus dem fax, als man so meint...
#
Bleibt zu hoffen, dass die Mannschaft nicht mit einer so überheblichen Einstellung in die Partie geht wie sie hier größtenteils vorherrscht. Sonst wird das nix. Vertraue da aber mittlerweile auf das Trainerteam und die Jungs und wünsche mir in diesem Sinne ein entspanntes und entspannendes 4:0. Aufstellung klassisch:
              Trapp
Danny.  Hinti Hase Digga Kostic
          Rodé  Fernández
              Rebic
         Haller.     Jovic



#
Ave Rapaz schrieb:

Bleibt zu hoffen, dass die Mannschaft nicht mit einer so überheblichen Einstellung in die Partie geht wie sie hier größtenteils vorherrscht.

+
Ave Rapaz schrieb:

wünsche mir in diesem Sinne ein entspanntes und entspannendes 4:0.

=  
#
kicker

Bruch oder Erholung? Hütter hat ein "gutes Gefühl"


http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/745730/artikel_bruch-oder-erholung-huetter-hat-ein-gutes-gefuehl.html

"Stuttgart steht stabiler, sie spielen in der Dreierkette mit Ozan Kabak, Benjamin Pavard und Marc Oliver Kempf kompakter. Das wird keine einfache Partie."
#
und hier noch ein bobic-interview aus der welt von gestern, wurde bisher noch nicht verlinkt:

„Ein Angebot für Luka Jovic liegt uns nicht vor“

https://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/eintracht-frankfurt/article191029575/Fredi-Bobic-Eintracht-Frankfurt-liegt-kein-Angebot-fuer-Luka-Jovic-vor.html

Woche für Woche wird er bei großen Klubs gehandelt – Luka Jovic. Frankfurts Stürmerstar ist heiß begehrt. 15 Treffer und sieben Vorlagen sind seine Beweise für eine bis dato überragende Spielzeit.

Fredi Bobic bereiten die Meldungen über Angebote großer Topklubs dennoch kein Kopfzerbrechen. Das machte der Sportvorstand der Eintracht vor dem Bundesliga-Duell gegen den VfB Stuttgart (So., ab 18 Uhr live auf Sky) im WELT-Interview deutlich.

#

welt

Dieses Drama hat Eintracht Frankfurt nicht verdient


https://www.welt.de/sport/article191018643/Meinung-Die-Verantwortung-liegt-bei-Frankfurts-Fans.html

Eintracht Frankfurt ist knapp am Fan-Ausschluss vorbeigeschrammt, bewegt sich aber auf dünnem Eis. Jetzt müssen die Fans zeigen, dass sie den Erfolg verdienen, den ihre Mannschaft auf dem Rasen erkämpft.
#
also wenn, dann ein ösi ---> dj ötzi!!
#

trapp
abraham ---- hasebe ---- n'dicka
da costa -------------------------------------------------- kostic
rode ------- torro
rebic
haller ---- paciencia


tipp: 3:1

tore:

0:1 zuber, 27. min
1:1 paciencia, 68. min.
2:1 rebic, 78.min.
3:1 paciencia, 85. min.
#
sport.de

Holt Fredi Bobic seine Stuttgarter Vergangenheit ein?


Beim VfB Stuttgart war er einst Teil des ruhmreichen "Magischen Dreiecks", bei Eintracht Frankfurt hat er als Manager binnen weniger Jahre ein Offensiv-Trio zu den Hessen gelotst, das möglicherweise bald einen ähnlichen Legendenstatus erlangen könnte: Die Rede ist von SGE-Manager Fredi Bobic, der unbedingt aus den Fehlern der Vergangenheit lernen will.

https://www.sport.de/news/ne3583442/eintracht-frankfurt-holt-fredi-bobic-seine-vergangenheit-beim-vfb-stuttgart-ein/
#
Ist aber "schon" 3 Jahre her, er war kein Torjäger und hatte eine Klausel von 37 Mio für den darauffolgenden Sommer.
#
Caramac schrieb:

Ist aber "schon" 3 Jahre her, er war kein Torjäger und hatte eine Klausel von 37 Mio für den darauffolgenden Sommer.

und ist damit genau so ein sonderfall wie dembele einer war - nur halt in eine andere richtung.
#
was die verletzungen angeht, so bleibt halt die hoffnung, dass es bei vallejo bei uns schlichtweg einfach besser läuft als in der heimat - er hat ja selbst in kovacs spieler-auspress-system 25 spiele gemacht und darauf aufbauend ließe sich dann hoffen, dass da unter hütter noch mehr drin sein könnte (mit der betonung auf hoffen und könnte )...
#
Mainhattener schrieb:

Wenn die Eintracht mit Viererkette spielen würde, braucht sie dann überhaupt einen neuen IV? Man hat Stand jetzt N´Dicka, Falette(Hinteregger), Russ, Abraham, Toure und Tuta.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir in der nächsten Saison schon zur Viererkette wechseln. Da würde man Hasebe wieder ins DM stecken und damit seiner Stärken berauben. Außerdem würden Kostic und da Costa in ihrer Lauffreude eingeschränkt. Wahrscheinlich würde Kostic Lm spielen und hätte weniger Anlauf, um seine Sprints in die Tiefe anzuziehen.
Wenn man zwei solcher Laufwunder hat, die es schaffen auf ihrer Seite für zwei Leute zu spielen, sollte man das nutzen.
#
Bruchibert schrieb:

Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir in der nächsten Saison schon zur Viererkette wechseln.

+ 1 - ich könnte mir diesbezüglich bestenfalls eine art übergangssaison vorstellen, wo man die weichen für die kommende saison nach einem hasebe-abgang stellt. aber so lange hasebe da ist, glaube ich nicht an eine (komplette) umstellung.
#
JohanCruyff schrieb:

Eigentlich müsste er um die 100 Mio kosten.
     


Ne. Müsste er nicht. Das sind für mich Mondpreise. Diese hohen Erwartungen liegen einfach daran, dass man die Ablöseforderung einzig und allein an einem Transfer festmacht. An dem von Dembele, der m.E. völlig überteuert war von Seiten Barcelonas.

https://www.transfermarkt.de/transfers/transferrekorde/statistik?saison_id=alle&land_id=0&ausrichtung=&spielerposition_id=&altersklasse=&leihe=&w_s=&plus=1

Man schaue sich mal die Toptransfers der Geschichte an, gerne auch mal die im Bereich 60-100 Mio.

Diese haben vor allem eines gemeinsam...

- Sie kamen zumeist von CL-Teilnehmern
- Sie haben schon mehr als 2 Minuten CL gespielt
- Sie haben schon mehr als eine gute Saison gespielt
- Sie haben eine tragende Rolle in der Nationalmannschaft

Alles Dinge, die Jovic eben nicht hat. Jovics Wert ist die Spekulation auf ihn. Also dass aus ihm mal ein Weltklasse-Spieler wird. Aber es bestehen eben auch Unsicherheiten bzgl. ihm. Es gibt nicht viele Spieler unter 23, die sehr hohe Ablösesummen generiert haben. Man kann sich mal überlegen, warum.

60 Mio sind ein ziemlich realistischer Wert.
#
SGE_Werner schrieb:

Diese hohen Erwartungen liegen einfach daran, dass man die Ablöseforderung einzig und allein an einem Transfer festmacht. An dem von Dembele, der m.E. völlig überteuert war von Seiten Barcelonas.

bin da ganz bei dir. und wie schon gesagt: diese abstruse summe für dembele gab es nur, weil barca auf der neymar kohle sass und dembele als nachfolger präsentieren musste...

SGE_Werner schrieb:

Man schaue sich mal die Toptransfers der Geschichte an, gerne auch mal die im Bereich 60-100 Mio.

bestes gegenbeispiel zu dembele ist m.e. der sane-transfer - absolutes top-talent geht zu einem schwerreichen top-club, der mit scheich-kohle um sich schmeisst und bringt : 45 mio. €.
#
JohanCruyff schrieb:

Du darfst nicht vergessen, dass die Zeiten noch nicht lange zurück liegen als einer der reichsten Klubs der Welt unseren Torhüter haben wollte und wir dann mit einer Delegation zu ihnen gefahren sind und ihn für "unglaubliche" 9 Mio abgegeben haben, ohne Ersatz zu haben und dann erst zu merken, dass die Leute, die wir wollen gar nicht so viel billiger sind und darüber auch noch überrascht zu sein.

Dein Ernst? Die 9 Mio waren damals für einen Tormann gar nicht so wenig und als man Trapp abgab, war man sich mit Hradecky wohl schon einig. Der kam - wenn ich mich recht erinnere - für etwas über 2 Mio. War doch kein schlechtes Geschäft!
#
clakir schrieb:

JohanCruyff schrieb:

Du darfst nicht vergessen, dass die Zeiten noch nicht lange zurück liegen als einer der reichsten Klubs der Welt unseren Torhüter haben wollte und wir dann mit einer Delegation zu ihnen gefahren sind und ihn für "unglaubliche" 9 Mio abgegeben haben, ohne Ersatz zu haben und dann erst zu merken, dass die Leute, die wir wollen gar nicht so viel billiger sind und darüber auch noch überrascht zu sein.

Dein Ernst? Die 9 Mio waren damals für einen Tormann gar nicht so wenig und als man Trapp abgab, war man sich mit Hradecky wohl schon einig. Der kam - wenn ich mich recht erinnere - für etwas über 2 Mio. War doch kein schlechtes Geschäft!                                                        

zumal die hammerkrassen m1er, die - zumindest damals noch - regelmäßig alles besser gemacht haben, karius für ~ 6 mio zu liverpool abgegeben haben... nur mal so zum vergleich.
#
Naja, der Auktionsvergleich wäre nur dann wirklich gültig, wenn wir vom Sklavenhandel sprechen würden. Dann würde an den Meistbietenden verkauft werden und die Gebote werden gegenseitig in die Höhe getrieben.
Wenn ein Verein tatsächlich 80 Mio. bieten würde (sagen wir PSG), er aber lieber zu einem anderen Verein möchte (sagen wir Manchester) und die "nur" 50 Mio. bieten, dann ist das so ne Sache mit dem gegenseitigen Überbieten. Klar könnte die Eintracht dann sagen entweder Du gehst nach Paris oder Du bleibst hier, aber dann kann es auch sein, dass kein Geld fließt, was immer noch nicht dramatisch wäre, wir hätten ja Jovic.
Die Eintracht wird eine Schmerzgrenze haben, ab der man es sich nicht leisten kann, auf einen Transfer komplett zu verzichten. Das wissen die anderen Vereine auch.
Ganz verkehrt ist der Auktionsvergleich allerdings auch nicht. Je mehr Vereine eine hohe Summe von bspw. über 50 Mio. bieten, umso eher kann man sagen geh doch wenn dann bitte zu einem dieser Vereine, das Angebot für 40 Mio. kommt für uns leider nicht in Frage.
Der einzige richtige Auktionscharakter kommt evtl. durch PSG rein. Wenn sie wirklich jedes Gebot von Barcelona prinzipbedingt Überbieten, *könnte* Barcelona gegenhalten wollen. Ob sie das Spiel aber wirklich mitgehen, ist die andere Frage. Jeder Verein hat für sich eine eigene Schmerzgrenze.
#
Rhaegar79 schrieb:

Naja, der Auktionsvergleich wäre nur dann wirklich gültig, wenn wir vom Sklavenhandel sprechen würden. Dann würde an den Meistbietenden verkauft werden und die Gebote werden gegenseitig in die Höhe getrieben.
Wenn ein Verein tatsächlich 80 Mio. bieten würde (sagen wir PSG), er aber lieber zu einem anderen Verein möchte (sagen wir Manchester) und die "nur" 50 Mio. bieten, dann ist das so ne Sache mit dem gegenseitigen Überbieten. Klar könnte die Eintracht dann sagen entweder Du gehst nach Paris oder Du bleibst hier, aber dann kann es auch sein, dass kein Geld fließt, was immer noch nicht dramatisch wäre, wir hätten ja Jovic.


nun ja, es mag zwar keine auktion im engeren sinne sein, aber bei der namhaftigkeit der gerüchteten clubs wäre es seitens der eintracht schon legitim, den spieler ggf. auf entsprechend höherwertige angebote anderer interessenten zu verweisen, da es sich zumeist um top-clubs handelt, die um meisterschaft und cl-sieg mitspielen...
#
ich war selten so entspannt hinsichtlich einer personalie wie bei jovic: entweder bleibt er noch ein wenig, weil es ihm hier gefällt, oder aber, er entscheidet sich, zu einem top-club zu gehen und dann wird es nach jetzigem stand so richtig geld regnen. mit beiden varianten könnte ich prima leben...
#
wenn er jetzt auf den markt kommt, sollte man handeln - seine qualität hier hat er nachgewiesen und selbst wenn wir hinteregger halten (was ich hoffe) würde uns vallejo aufgrund seiner spieleröffnung gut tun, insbesondere, falls hasebe ausfällt bzw im dm aushelfen muss. und ab 2021 schon mal nen nachfolger für hasebe parat zu haben, hätte auch was und genau das traue ich vallejo zu.
#
„Ich würde nächste Saison gern hier spielen. Wenn wir die Champions League erreichen, werden sie mich hier nicht los“, sagte Jovic.
Daran hat sich nichts geändert. Der Junge fühlt sich extrem wohl bei uns und kann auch, solange Adi unser Trainer ist, exakt das Spiel spielen, das ihm liegt. Da können Barca, Bayern und ggf. später noch englische Clubs "wettbieten" wie sie wollen. Sollten wir uns für die EL (oder gar nichts) qualifizieren, dann kann man ihm sicher eine Freigabe erteilen, ggf. einfach mal 1 Jahr nach Barcelona ausleihen und zurückholen, wenn wir die CL-Quali ein Jahr später schaffen ...

Es wäre super, wenn wir wir ihn 2019/2020 in unseren Farben sehen, egal ob wir deswegen vorübergehend auf 50, 60 oder gar 100 Mio. verzichten.    

#
Landroval schrieb:

Es wäre super, wenn wir wir ihn 2019/2020 in unseren Farben sehen, egal ob wir deswegen vorübergehend auf 50, 60 oder gar 100 Mio. verzichten.    

wenn man bedenkt, dass wir einen offensiv spielenden trainer haben und berücksichtigt, dass gerade diese offensive ausrichtung und die mitspieler ein umfeld schaffen, welches es stürmern relativ leicht macht, tore zu erzielen, würde ich ggf auf die o.g. 100 mio ungern verzichten wollen (über die 50 brauchen wir nicht reden, dafür bleibt er wirklich hier), denn dafür könnte man die jetzige truppe locker zusammenhalten und auch noch mal entscheidend verstärken. ist aber rein hypothetisch...
#
ich bin da völlig leidenschaftslos: wer das für uns wertigste und für den spieler gleichemaßen  insgesamt (also finanziell und sportlich) interessanteste angebot abgibt, der möge ihn dann auch ggf. bekommen, wenn der spieler dorthin möchte. und sollte der fcb dann tatsächlich die namhafte internationale konkurrenz überbieten, dann isses halt so... auch wenn ich mir das nicht vorstellen kann.
#
Ja sicher hat er sich das ausgedacht. Heißt ja nicht umsonst "sagen was man denkt und vorher im besten Fall auch was gedacht haben".
Nur welchen Stellenwert soll das haben, wenn er meint, das raus tröten zu müssen?  Der liebe Didi ist genau so ne Medienschlampe wie Lothar "soll ich lügen oder die Wahrheit sagen" Mathäus

Mir geht das zu sehr in die Richtung von "public shaming", woran sich der Bürger ja gerne mal ergötzt.
Tatsache ist, dass Karius vor dem CL-Finale eine super Rückrunde gespielt hat - sowohl in der CL als auch in der PL.
Also er kann schon was. Das er möglicherweise nicht der Typ ist, der das in seiner momentanen Situation auch abrufen kann, ist ne andere Frage. Ihm aber prinzipiell als eher schlechten Torwart abzutun und sich auch noch über sein Auftreten im Internet zu echauffieren ist halt Unfug.
#
Nasobema schrieb:

Tatsache ist, dass Karius vor dem CL-Finale eine super Rückrunde gespielt hat - sowohl in der CL als auch in der PL.

zur wahrheit gehört aber auch, dass er davor einen schweren start bei liverpool hatte, auch dort mehrere tore verschuldete und zwischenzeitlich als flutschfinger verspottet wurde (siehe z.b. den alten artikel https://www.sport.de/news/ne3174096/karius-in-liverpool-erfolgsgarant-ohne-jobgarantie/ )
#
Was für eine Arroganz gegenüber ihm. Karius hatte in Mainz Bestnoten. In Liverpool hat er sich gegen viele Widerstände (vor allem die englische Presse) durchgesetzt und kam letztendlich ins CL Finale und war bis dato bester Keeper im Wettbewerb. Dann kam Ramos Ellenbogen und plötzlich soll er nichts mehr können? Das ihm in der Türkei die Lust vergeht wenn er seine Kohle nicht gezahlt bekommt, kann ihm niemand übel nehmen.
#
finkenbacher schrieb:

Das ihm in der Türkei die Lust vergeht wenn er seine Kohle nicht gezahlt bekommt, kann ihm niemand übel nehmen.

das er seine leistung nicht bringt,er haltbare bälle wiederholt durchlässt und insgesamt völlig unsicher wirkt hingegen schon - weshalb sich schätzungsweise auch weiterhin kein interessent aus einer "ernsthaften" liga melden wird... egal, was früher in m1 mal war.