
Lattenknaller__
11152
Basaltkopp schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
tja, hannover macht es der eintracht mal wieder vor, wie man sowas macht - soll mir keiner sagen, die 500k hätten wir nicht stemmen können...
rudnevs ist locker 1-2 Klassen besser als lakic oder joselu, das einzige was dem fehlt, ist spielpraxis. was der kann, hat er in hamburg ja mal kurz zeigen dürfen und an einem lasogge in der verfassung der hinrunde nicht vorbeizukommen, ist wahrlich keine schande.
aber wir finden sicher noch irgendeinen vereinslosen mitdreißiger, der sich irgendwo in der 5. Liga fithält, bei dem man "gar kein risiko eingeht" ...
Jaja, wir machen alles falsch und alle anderen machen alles richtig. Wenn wir so scheiße sind, wieso tust Du dann so als wärst Du Eintracht-Fan?
tust du doch auch, also gleiches recht für alle.
ich weiss, das geht jetzt vermutlich über deinen horizont hinaus, da du fan-sein scheinbar mit kritiklosem abnicken und nicht-infrage stellen des status quo verwechselst, aber diese geschichte mit rudnevs pisst mich an, weil ich eintracht fan bin und es mich wurmt, dass gerade dieser drecksclub 96 - der in den letzten jahren wahrlich ein händchen hatte, wenn es darum ging, stürmer zu verpflichten, die auch tatsächlich das tor treffen - es wieder schafft, jemanden für uns realistisches zu einem bezahlbaren betrag zu holen, der uns wirklich weitergebracht hätte, weil er besser ist als diejenigen, die wir für diese position haben... während wir bisher damit beschäftigt sind, leute zu verpflichten, die nicht besser sind als das vorhandene spielermaterial. das 96 nach jetzigem stand ein weiterer Konkurrent im abstiegskampf ist, ist dazu noch das sahnehäubchen.
Basaltkopp schrieb:
Mit 12 Saisontoren in 34 Spielen ist man sogar 43-57 Klassen besser als jeder andere Bundesligastürmer. So viele Tore hat noch nie ein Mensch in einer Saison geschossen.
lakic und joselu kommen am saisonende vermutlich nicht mal zusammen auf 12 bundesligatore.12 tore in 34 spielen wäre schon was - wenn wir einen stürmer hätten, der die quote konstant bringen würde, das wäre für uns ne echte hausnummer, das sollte man nicht so leichtfertig abtun.
tja, hannover macht es der eintracht mal wieder vor, wie man sowas macht - soll mir keiner sagen, die 500k hätten wir nicht stemmen können...
rudnevs ist locker 1-2 Klassen besser als lakic oder joselu, das einzige was dem fehlt, ist spielpraxis. was der kann, hat er in hamburg ja mal kurz zeigen dürfen und an einem lasogge in der verfassung der hinrunde nicht vorbeizukommen, ist wahrlich keine schande.
aber wir finden sicher noch irgendeinen vereinslosen mitdreißiger, der sich irgendwo in der 5. Liga fithält, bei dem man "gar kein risiko eingeht" ...
rudnevs ist locker 1-2 Klassen besser als lakic oder joselu, das einzige was dem fehlt, ist spielpraxis. was der kann, hat er in hamburg ja mal kurz zeigen dürfen und an einem lasogge in der verfassung der hinrunde nicht vorbeizukommen, ist wahrlich keine schande.
aber wir finden sicher noch irgendeinen vereinslosen mitdreißiger, der sich irgendwo in der 5. Liga fithält, bei dem man "gar kein risiko eingeht" ...
bembelpower schrieb:
Was kann denn noch alles in der Winterpause passieren?
na ja, laut aussagen der verantwortlichen würde man doch bei einem echten kracherstürmer zuschlagen wollen. nach den letzten hier getätigten transfers, warte ich daher nur noch auf ihn hier: http://www.transfermarkt.de/de/theofanis-gekas/profil/spieler_16402.html
ok, gottseidank nur ausgeliehen. ,-)
aber mal ganz ehrlich, langsam werden die transfers echt schwer nachvollziehbar...
aber mal ganz ehrlich, langsam werden die transfers echt schwer nachvollziehbar...
aus hr online:
Gerüchte über eine angebliche Rückkehr des Schalkers Jermaine Jones wollte der Eintracht-Boss weder bestätigen noch dementieren: "Wenn ich sage, Jones ist kein Thema, dann wird der Spieler herabgewürdigt, ohne dass er überhaupt etwas dazu kann", meinte Bruchhagen kryptisch.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
Gerüchte über eine angebliche Rückkehr des Schalkers Jermaine Jones wollte der Eintracht-Boss weder bestätigen noch dementieren: "Wenn ich sage, Jones ist kein Thema, dann wird der Spieler herabgewürdigt, ohne dass er überhaupt etwas dazu kann", meinte Bruchhagen kryptisch.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
ach gott, er kostet keine ablöse, ist erfahren und immer mal für ein kopfballtor nach ner standardsituation gut... und wir haben ihn nürnberg weggeschnappt, was man nicht vergessen sollte, da das im abstiegskampf noch wichtig werden könnte.
also: herzlich willkommen, alex!
also: herzlich willkommen, alex!
ich bin jetzt auch kein unbedingter fan von jones, aber er ist eine kröte, die ich durchaus zu schlucken gewillt wäre, wenn wir dafür ne vernünftige rückrunde spielen und uns schnellstmöglich aus dem abstiegskampf verabschieden.
jones ist ein leader, der den anspruch hat, vorneweg zu marschieren, ein spieler mit eiern, der verantwortung übernimmt und andere mitreisst - also genau der spielertyp, welcher uns beim letzten abstieg gefehlt hat und der uns auch jetzt noch fehlt.
jones soll von mir aus gern noch 1 1/2 saisons bei uns spielen - schlechter werden wir durch ihn sicher nicht, ganz im gegenteil....
jones ist ein leader, der den anspruch hat, vorneweg zu marschieren, ein spieler mit eiern, der verantwortung übernimmt und andere mitreisst - also genau der spielertyp, welcher uns beim letzten abstieg gefehlt hat und der uns auch jetzt noch fehlt.
jones soll von mir aus gern noch 1 1/2 saisons bei uns spielen - schlechter werden wir durch ihn sicher nicht, ganz im gegenteil....
haha, geile sache! jetzt noch ein sieg gg. augsburg und die welt sähe etwas freundlicher aus...
Nanami schrieb:Blablablubb schrieb:
Jetzt bleibt doch mal im Slip.
Gegen die Söldnertruppe aus WOB zu verlieren, ist normal. Wenn hier irgendeiner in einer "Pflichttabelle" oder sonstwas meint, da müsse man punkten, hat sie nicht alle.
Wir haben die Punkte anderswo liegen lassen, und das ist sehr ärgerlich!
Hätten wir die späten Ausgleiche gegen Hamburg, Freiburg und Nürnberg nicht kassiert, würde hier doch keiner meckern, weil wir dann wieder an den Euro-Plätzen kratzen würden. Es ist nunmal wie es ist, und es muss daran gearbeitet werden, die Siege einzufahren, die man auch realistisch erwarten kann!
Hätte, hätte, Fahrradkette! Wir HABEN elf Punkte nach sechzehn Spieltagen. Da kann man noch hundert Mal argumentieren, man hätte in bestimmten Spielen Pech gehabt und eine Niederlage gegen bestimmte Teams wäre kein Beinbruch. Gegen wen will man denn in der Rückrunde gewinnen?
Man kann unendlich dankbar sein, dass mit Braunschweig ein ähnlicher Sparringspartner nach oben gekommen ist, wie letzte Saison Fürth, die in der ersten Liga schlichtweg nichts verloren haben. Dazu hat man noch grottenschlechte Nürnberger und Freiburger. Aber Freiburg und Nürnberg befinden sich auf einem aufsteigenden Ast und wir dürfen zum Hinrundenende noch nach Leverkusen.
Wir müssen aufpassen, dass wir nicht Vorletzter sind bis zur Weihnachtspause. Verdient wäre es, nach den Auftritten der letzten zwei Monate. Man kann jetzt immer wieder die sechsundachtzigste Minuten raufbeschwören, aber letztlich ist die Mannschaft Schuld, weil sie meint mit halber Kraft Spiele über die Zeit retten zu können.
Was war das denn heute? 80 Minuten lang ist man die schlechtere Mannschaft gegen Hoffenheim. Wenn mir das Wasser bis zum Hals steht, dann reiße ich mich den ***** auf. Davon war nichts zu sehen. Wir hätten auch 1:4 verlieren können und uns nicht beschweren dürfen.
Kommt mir jetzt jemand mit dem Abseitstor, dann soll er sich Schweglers Handspiel nochmal ansehen und die mehr als dunkelgelbe Karte von Joselu. Da hatten wir Glück!
Auch Veh muss sich deutlich hinterfragen, wie er solche bocklosen Vorstellungen noch schönreden kann. Was ist das denn für ein Signal? Wenn das dem Ultimum entspricht, dann muss er gehen! Trainer gibt es genug und nur weil er die Eintracht in die Europa League geführt hat, ist er nicht unantastbar. Steigt die Eintracht ab, dann sind alle finanziellen Boni durch die Wettbewerbe nämlich futsch und am Ende steht ein dickes Minus.
Für mich steckt die Eintracht nicht mitten im Abstiegskampf, sondern sie ist mit Nürnberg der Favourit auf den direkten Abstieg (zusammen mit Braunschweig als Letzter).
danke dir, super posting!!!!
2:4 für hoppenheim
0:1 volland, 7.min.
0:2 firmino, 19. min.
0:3 salihovic, 52. min (fe)
1:3 rode, 66. min.
1:4 modeste, 78. min.
2:4 joselu, 89. min. (fe)
0:1 volland, 7.min.
0:2 firmino, 19. min.
0:3 salihovic, 52. min (fe)
1:3 rode, 66. min.
1:4 modeste, 78. min.
2:4 joselu, 89. min. (fe)
bitte nicht...
dreckiges 1:0 für uns, wer spielt und wer das tor macht sollen mir egal sein, aber wenigstens gegen so nen mittelprächtigen zweitligisten will ich einsatz und nen sieg sehen....
ach, alles wird gut - die mannschaft befindet sich zur zeit lediglich im gedankengefägnis, aber wir werden den bock schon noch umstoßen. man spielt doch eigentlich prima, es fehlen nur die ergebnisse und damit die erfolgserlebnisse, zumindest in der liga. ausserdem ist die mannschaft eh viel zu stark um abzusteigen. und wenn das nächste spiel nicht gewonnen wird, dann halt das übernächste oder das danach. hat in der vor-vor-vorsaison doch auch so gut geklappt, also jetzt bloss nicht in hektik verfallen... man könnte ja glatt meinen, die tabelle und jahresstatistik hätten sowas wie aussagekraft...
seventh_son schrieb:Frankfurt4everever schrieb:
Frankfurt du bist zur Zeit erbärmlich. mir kamm es so vor das der Tuchel srin Mannschaft, auf die Eintracht gut eingestellt hat. Sie haben schlechter gespielt, aber gezielt gekontert und gut abgeschlossen. Sie hatten einen Plan. Wir nicht!!!
Dieser Plan liegt auf der Hand und so spielt mittlerweile jeder gegen uns. Das ist keine Kunst. Die Gegner lassen die Eintracht spielen, sie muss einen hohen Aufwand betreiben um zu Torchancen zu kommen. Wenn wir dann nicht bis zur 60. Minute getroffen haben (was im Moment aufgrund des fehlenden Selbstvertrauens auch so läuft) und somit den Gegner zu mehr Offensive zwingen können, dann geht uns die Luft und damit die Konzentration mehr und mehr aus und der Gegner kann seine Konter ins Ziel bringen oder wartet eben auf Standards.
Es wäre jetzt IMHO nötig sich mal auf die Grundlagen des Fußballs zu konzentrieren und den Spielstil "Dominanz auf Kosten der Defensive" etwas zu modifizieren, hin zu wer Laufarbeit, mehr "Hingehen wo's weh tut", so dass man auch mal den Gegner zu Fehlern zwingt.
problem schön herausgearbeitet!!
Wuschelblubb schrieb:
Nach 55 Minuten ist die Kraft weg, eine echte spielerische Linie ist kaum zu erkennen... auch wenn es keiner hören will, das erinnert fatal an den Fussball in der Endzeit unter Skibbe.
danke, genau daran musste ich leider auch denken.
sternschuppen schrieb:
Da verliert man mal ein Spiel, seit gefühlt nem halben Jahr und hier drehen einige völlig frei.
Das finde ich erbärmlicher als das Spiel selbst.
aufgrund des jeweiligen spielverlaufs waren allerdings bereits die letzten drei buli-spiele gefühlte niederlagen...
die tabelle lügt halt nicht, wir haben soviel punkte wie augsburg...
SGE.Domi schrieb:Chaos-Adler schrieb:
So langsam wird es lächerlich. Wieso lassen sich die Jungs ständig in den Schlussminuten die Butter vom Brot nehmen?
Jede Woche grüsst das Murmeltier. Das nervt langsam.
Aber echt!
Und wenn wir mal Stuttgart rausnehmen und nur HSV, SCF und FCN als Sieg nehmen wären wir sogar auf Platz 4. Und ich finde dass alle 3 Spiele waren, die man hätte gewinnen MÜSSEN. ich erwarte ja nicht dass wir GANZ oben stehen und um die CL spielen, das ist ein Bereich der für uns irrelevant ist, aber wenn man in Europa mithalten will oder zumindest um Platz 6 spielen will, dann muss man solche Spiele gewinnen...
danke, genau so isses!!
ganz toll, das nächste unentschieden nach führung gegen einen formschwachen kellerclub, was wie eine gefühlte niederlage daherkommt... ... ich bin bedient.
danke!
lakic hat diese eine fabelsaison mit den 16 toren vorzuweisen, ähnlich wie altintop bei lautern damals, das war es aber auch, daran hat er nie anknüpfen können. vor allem bei uns nicht, und das ist hier der relevante punkt. rudnevs hätte ich bei uns (!!) durchaus ne ernstzunehemde torquote zugetraut, aber das ist grad hypothetisch und daher müssig.