
Lattenknaller__
11153
ich habe hier irgendwie den eindruck, dass sich es hier einige etwas arg einfach machen, nach dem motto "ok, jetzt im augenblick sind wir zwar auf augenhöhe mit paderborn, aber wir holen halt einfach noch ein paar leute und dann passt das - es sind ja noch 4 wochen bis zum saisonstart".
nur ist die sache ja etwas komplexer:
1. die leute, die die qualität haben, die wir brauchen, kann man nicht so einfach aus dem ärmel schütteln - insbesondere nicht mit den engen finanziellen vorgaben die hier herrschen, zumal das zusatzargument "international spielen" nun auch weg fällt.
2. selbst wenn wir in den nächsten zwei, drei wochen die mannschaft beisammen hätten, haben wir immer noch einen neuen trainer, der wohl einen komplett anderen fussball spielen lassen möchte als sein vorgänger. es dauert halt, bis solche automatismen sitzen, insbesondere dann, wenn der unterschied im spielansatz so groß ist. nicht nur, dass die neuen integriert werden müssen, sie kommen in eine mannschaft, die sich spielerisch komplett umstellen muss und die einen heftigen personellen umbruch verkraften muss. sprich: es geht hier gerade nicht darum, punktuelle verstärkungen in eine bewährte erfolgsmannschaft einzubauen (davon hätte man letzte saison sprechen können), hier geht es quasi um einen kompletten neuanfang. allein deshalb hätte man zwingend die mannschaft frühzeitig komplettieren müssen - die problematik der abgänge war im wesentlichen bekannt und welchen fussball schaaf spielen lassen will auch.
3. wir haben vorletzte saison gesehen, wie exorbitant wichtig ein guter saisonstart ist, wenn man für eine positive überraschung sorgen will. natürlich ist sowas nicht im engeren sinne planbar - allein der spielplan kann einem das schon gut versauen - aber aufgrund der vorgeschichte schon mit hoher wahrscheinlichkeit davon ausgehen zu dürfen, trotz machbarem auftaktprogramm mal wieder der musik hinterherzulaufen und hinten reinzurutschen, während die clubs, mit denen man sich auf augenhöhe wähnt, ihre punkte einfahren, das macht schlichtweg keinen spass, einfach, weil es so vermeidbar gewesen wäre.
4. oder kurz gesagt: die nächste graue-maus-saison, wo man dann dankbar sein soll, das dann zum saisonstart wenigstens endlich mal ein annähernd bundesligatauglicher kader auf'm platz steht, der dann auch hoffentlich am saisonende wenigstens nicht absteigt, ist halt für viele kein doller ausblick. und genau danach sieht es jetzt nun aus.
nur ist die sache ja etwas komplexer:
1. die leute, die die qualität haben, die wir brauchen, kann man nicht so einfach aus dem ärmel schütteln - insbesondere nicht mit den engen finanziellen vorgaben die hier herrschen, zumal das zusatzargument "international spielen" nun auch weg fällt.
2. selbst wenn wir in den nächsten zwei, drei wochen die mannschaft beisammen hätten, haben wir immer noch einen neuen trainer, der wohl einen komplett anderen fussball spielen lassen möchte als sein vorgänger. es dauert halt, bis solche automatismen sitzen, insbesondere dann, wenn der unterschied im spielansatz so groß ist. nicht nur, dass die neuen integriert werden müssen, sie kommen in eine mannschaft, die sich spielerisch komplett umstellen muss und die einen heftigen personellen umbruch verkraften muss. sprich: es geht hier gerade nicht darum, punktuelle verstärkungen in eine bewährte erfolgsmannschaft einzubauen (davon hätte man letzte saison sprechen können), hier geht es quasi um einen kompletten neuanfang. allein deshalb hätte man zwingend die mannschaft frühzeitig komplettieren müssen - die problematik der abgänge war im wesentlichen bekannt und welchen fussball schaaf spielen lassen will auch.
3. wir haben vorletzte saison gesehen, wie exorbitant wichtig ein guter saisonstart ist, wenn man für eine positive überraschung sorgen will. natürlich ist sowas nicht im engeren sinne planbar - allein der spielplan kann einem das schon gut versauen - aber aufgrund der vorgeschichte schon mit hoher wahrscheinlichkeit davon ausgehen zu dürfen, trotz machbarem auftaktprogramm mal wieder der musik hinterherzulaufen und hinten reinzurutschen, während die clubs, mit denen man sich auf augenhöhe wähnt, ihre punkte einfahren, das macht schlichtweg keinen spass, einfach, weil es so vermeidbar gewesen wäre.
4. oder kurz gesagt: die nächste graue-maus-saison, wo man dann dankbar sein soll, das dann zum saisonstart wenigstens endlich mal ein annähernd bundesligatauglicher kader auf'm platz steht, der dann auch hoffentlich am saisonende wenigstens nicht absteigt, ist halt für viele kein doller ausblick. und genau danach sieht es jetzt nun aus.
mal ganz ehrlich:
wenn ich mir die aktuellen gerüchte um irgendwelche ausländischen zweitligastürmer so durchlese, für die dann immer noch summen von 3-4 Millionen aufgerufen werden, dann hätte man seitens der sge auch gleich sylvestr von aue (mittlerweile club) und klos von bielefeld holen können, das wäre dann billiger gekommen, man hätte wenigstens die stärke der liga vernünftig einschätzen können und die eingewöhnung wäre auch eine andere gewesen.
na ja, lassen wir uns mal überraschen.
wenn ich mir die aktuellen gerüchte um irgendwelche ausländischen zweitligastürmer so durchlese, für die dann immer noch summen von 3-4 Millionen aufgerufen werden, dann hätte man seitens der sge auch gleich sylvestr von aue (mittlerweile club) und klos von bielefeld holen können, das wäre dann billiger gekommen, man hätte wenigstens die stärke der liga vernünftig einschätzen können und die eingewöhnung wäre auch eine andere gewesen.
na ja, lassen wir uns mal überraschen.
es schwächt aber die verhandlungsposition des anderen ungemein, wenn klar ist, der spieler hat sich bereits entschieden und die frage ist nur, wann er kommt. ein derartiges vorgehen wäre der einzige weg für 96, den preis ordentlich zu drücken. und falls beide seiten sich ohnehin über eine zukünftige zusammenarbeit einig sind, spräche da auch nix gegen. ggf. halt dann zum leidwesen der eintracht.
ich kann mir gut vorstellen, dass 96 und aigner sich bereits einig sind und 96 daher auch keine exorbitante ablöse bieten wird, frei nach dem motto "kommt er nächste saison halt für lau" (egal ob "erlaubt" oder nicht - siehe rode).
gute besserung!
Basaltkopp schrieb:
Mir ist lieber, die blamieren sich jetzt mal so richtig bis auf die Knochen als in der Liga!
genau so sieht es doch aus: lieber jetzt in nem vorbereitungsspiel die hütte voll kriegen, seine lehren daraus ziehen und die fehler ausmerzen - denn genau darum macht man doch derartige spiele - anstatt später in der liga weggehauen zu werden.
genaugenommen ist nichts so trügerisch wie eine vorbereitung mit lauter erfolgreichen testspielen, da kommt dann später gern mal im echtbetrieb das böse erwachen und die fallhöhe ist dann ungleich höher.
mlapa mag jetzt nicht gerade ein techniker vor dem herrn sein, er hat aber durchaus seine qualitäten. dass er sich nix gefallen lässt und zurückkeilt statt den schwanz einzuziehen ist für einen stoßstürmer durchaus positiv, das geflenne deshalb, weil er es damals unserem obertreter iron mike mit gleicher münze konsequent zurückgezahlt hat und ihn vom platz getreten hat, war schon damals hochgradig lächerlich... wer durchs schwert lebt, und so.
Stolzer_Adler schrieb:
Nach den Feierlichkeiten rund um den Römer gibt es ein Autokorso mit allen Taxen aus Frankfurt und man munkelt, dass der Lord eventuell vom Balkon hinab steigt und jedes Fahrzeug persönlich und auf seine Art begrüßen wird.
PhillySGE schrieb:
Hübner im Kicker:
.. den bevorstehenden Transfer von Marc-Oliver Kempf zum SC Freiburg: "In der Vergangenheit hat man immer gesagt, dass die Eintracht keine Ablöse erzielt für Spieler. Jetzt werden wir eine relativ gute Transferentschädigung erhalten und es ist auch nicht richtig. "
na, da können wir jetzt ja mal gespannt sein, wieviel es letztendlich sein werden.
Freidenker schrieb:
Bendtner ist Sonntag in Rio, genau wie HB. Würde mich nicht wundern, wenn das Schlitzohr ihn abgreift, wie damals Hübner beim DFB Pokalfinale
oder aber bendtner reibt sich ne runde an ihm und peitscht noch ein wenig nach und nix wird's mit dem transfer.
Eintrachtix schrieb:
In Freiburg landet er automatisch auf Jogis Zettel (sofern er nach der WM Bundestrainer bleibt).
Dort wird er A-Nationalspieler und geht in 3 Jahren für 10 Mio Ablöse zu Bayern oder Dortmund....
genau so ein szenario hatte ich auch vor meinem geistigen auge. daher - wenn überhaupt - den bub für ne anständige summe transferieren (so ab 1,5 mio. ) und ne rückkaufsoption für das 1,5-2- fache vereinbaren und gut ist.
ach ja: wenn das mit der rückkaufoption nicht klappen sollte, auf jeden fall wenigstens ne beteiligung am weiterverkauf vereinbaren - siehe m1 und schürrle.
wenn man ihn wirklich transferiert, sollte man vielleicht mal über sowas wie eine rückkaufoption nachdenken - wird anderswo ja auch praktiziert.
Capoeira schrieb:
Marin fand ich in seiner Spielanlage schon immer sehr überschätzt; dass er ein guter Fußballer ist, sei gar nicht mal bestritten, aber der Transfer zu Chelsea (v.a. angesichts seiner letzten Bundesligasaison) war ein Witz und sein Scheitern dort für mich so 0% überraschend. Viel besser ist es bei Sevilla auch nicht geworden, einzig sein Marktwert ist gegenüber seiner Leistungskurve stabil.
Für mich ist Marin in seinem Stil zu leicht ausrechenbar; in eine starke Offensive eingepasst gelingt es ihm sicher immer noch, das ein oder andere Zuckerstückchen im Spiel einzustreuen, aber für die Verantwortung, die er bei uns tragen müsste, halt ich ihn für zu schwach um 5,4,3 Mios für ihn hinzulegen, sorry.
Was mich zudem bei ihm immer hart genervt hat, ist, dass er meiner Wahrnehmung nach in den Zweikämpfen immer erst mal den Freistoß statt den Raumgewinn sucht.
Und wenn ich an unsere Standardbilanz der letzten Jahre denke, oder wie oft wir im Schnitt nen 11er gepfiffen bekommen, nee, also alles was über 2,5 Mios rausgeht, ist für mich falsch investiertes Geld.
recht hast du - wobei du das ewige rumgeschwalbe von ihm hübsch umschrieben hast.
klingt schon cool - bezweifle aber, das der unsere preisklasse wäre. nach der wm noch weniger.
falls (!) an dem gerücht was dran ist, würden wir mit beiden vermutlich keine grossen gewinne machen, da beide jetzt nicht gerade stammspieler waren. da geht es eher um die gehaltsersparnis und platz im kader - wobei wir, da beide ja ablösefrei kamen, schon mit einem gewissen plus aus der sache hinausgehen sollten... ,-)
mal so zum vergleich: wenn ich yabo mit bakalorz vergleiche, würde ich letzteren - aufgrund der eindrücke von letzter saison - eindeutig für stärker halten. und bakalorz haben wir abgegeben und ihn auch nach seinen guten auftritten in paderborn nicht versucht zu halten, obwohl bekannt war, dass bei uns im dm sich einiges verändern wird. was sollten wir also mit yabo?
bitte nicht schieber, das ist nur der nächste vom typ "jungstar der den durchbruch nicht geschafft hat". perspektivspieler haben wir schon genug im sturm, wir bräuchten eher einen gestandenen mann, der schon bewiesen hat, dass er zweistellig treffen kann. zumal schieber ja auch ne nette verletzungshistorie aufzuweisen hat, auf den würde ich ungern bauen.
vom spielertyp hätte hugo almeida was - über 1,90m, kommt im 1er oder 2er sturm zurecht, mit 30 j. nicht zu alt, kennt schaaf, kennt die liga, international erfahren und er hat schon bewiesen, dass er ne anständige torquote hinkriegt. ablösefrei wäre der auch. genau sowas bräuchten wir vom spielertyp her. 5 jahre jünger hätte natürlich auch was, aber so einer wäre für uns dann nicht mehr realisierbar...
vom spielertyp hätte hugo almeida was - über 1,90m, kommt im 1er oder 2er sturm zurecht, mit 30 j. nicht zu alt, kennt schaaf, kennt die liga, international erfahren und er hat schon bewiesen, dass er ne anständige torquote hinkriegt. ablösefrei wäre der auch. genau sowas bräuchten wir vom spielertyp her. 5 jahre jünger hätte natürlich auch was, aber so einer wäre für uns dann nicht mehr realisierbar...
de jong wäre bei uns wohl nur in der variante joselu 2.0 denkbar, sprich, leihvertrag ohne kaufoption - ansonsten sehe ich da für uns aufgrund des gesamtvolumens wenig chancen.
und ob man sich so eine sache nach der unmittelbar zurückliegenden joselu-erfahrung direkt schon wieder geben muss, erscheint fraglich.
und ob man sich so eine sache nach der unmittelbar zurückliegenden joselu-erfahrung direkt schon wieder geben muss, erscheint fraglich.
I SinClair I schrieb:
Fenin nur in der Happy Hour mit Montero und hart am Bembel
darauf einene dujardin! prost!!
und ich traue beiden mehr erstliga tore zu als kadlec - vom preis- leistungs-verhältnis jetzt nicht mal gesprochen...