>

LDKler_

1681

#
HessiP schrieb:

Sag mal, hattest du nicht gestern noch Erkältungssymptome vermeldet?


"Kratziger Hals, mattes Gefühl heute. Kann sein, dass es nur ne kurze Phase ist, aber man weiß es ja nie... lieber ne Nacht drüber schlafen und schauen, ob es besser wird. "

Mehr ist es auch heute nicht. Kratziger Hals, aber deutlich fitter. Daher wohl eher nix. Aber wie geasgt, auf unserer Arbeit im direkten Umfeld jetzt einen Corona-Fall... Schauen wir mal. Ich frage mich ja allmählich, wie man permanent immer Quarantäne machen soll oder ins Home-Office soll bei einem neuen Fall in nem 30er-Team? Wie oft soll man das machen? 30 Mal? Irgendwann wird man das doch auch aufgeben und "laufen lassen".
#
SGE_Werner schrieb:
Wie oft soll man das machen? 30 Mal? Irgendwann wird man das doch auch aufgeben und "laufen lassen
Never surrender! Victory, however long and hard the road may be.

Um mal den ollen Churchill zu zitieren ...
#
Und Du willst uns jetzt ernsthaft erzählen, dass diese 17% Wohnungen, die sich im Besitz skurpelloser und mafiöser Miethaie befinden, weniger sein sollen als die anderen 83%? Jetzt hör aber auf.
Mit Deinen Scheißfakten machst Du jede Verschwörungstheorie kaputt!

Nichts desto trotz ist es natürlich für jeden einzelnen Betroffenen schlimm. Aber auch da soll doch die Hilfe von der Regierung ansetzen, wenn ich das richtig verstanden habe. Wurde nicht gesagt, dass wegen der Corona Krise niemand seine Wohnung verlieren soll? Ich meine, es so im TV gehört zu haben, weiß aber nicht mehr, welcher Politiker es gesagt hat. Könnte evtl. Heil gewesen sein.
#
Basaltkopp schrieb:
Und Du willst uns jetzt ernsthaft erzählen, dass diese 17% Wohnungen, die sich im Besitz skurpelloser und mafiöser Miethaie befinden, weniger sein sollen als die anderen 83%?
Jep, damit lag ich daneben.
Aber jeder einzelne Mieter, der durch die Machenschaften der Mithaie leiden muss, ist doch einer zuviel, oder?
Hier nochmal zum Nachlesen für dich:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/vonovia-wie-der-wohnungskonzern-seine-mieter-schroepft-a-1238110.html

Warum muss das sein? Was bringt unserer Gesellschaft und den Menschen Konzerne wie Vonovia? Welchen Benefit haben sie für uns?
#
@LDKler:
Ich bin da komplett bei dir!

https://youtu.be/hy-_T6WF0e4
#
FrankenAdler schrieb:
@LDKler:
Ich bin da komplett bei dir!
Danke Franke!
Sollte es dich mal in den LDK verschlagen, bist du bei mir jederzeit herzlich willkommen!
#
LDKler_ schrieb:

Aber die ganz überwiegende Mehrzahl der Wohnungen werden heute nicht mehr von den super netten Kleinvermietern vermietet, sondern von Konzernen und damit den dahinterstehenden Plutokraten.


Das ist einfach Unsinn. Nach aktuellen Zahlen befinden sich in Deutschland knapp 60 Prozent aller vermieteten Wohnungen im Eigentum von Privatpersonen, die nicht hauptberuflich Immobilen vermieten (übrigens auch in den Großstädten). Weitere 24 Prozent verteilen sich auf Genossenschaften und kommunale Wohnungsunternehmen. Lediglich rund 17 Prozent gehören privatwirtschaftlichen, professionell-gewerblichen Eigentümern, wie Immobilienkonzernen, Kreditinstituten und Versicherungsunternehmen.

Diese Zahlen lassen sich mit wenigen Clicks finden, aber sie passen natürlich nicht zu Deiner ideologisch geprägten Denkweise. Dass auf dem Mietmarkt trotzdem manches schief läuft, darüber sind wir uns wahrscheinlich alle einig. Über die Wege dies zu ändern, lässt sich dann diskutieren. Aber eine Diskussion funktioniert nur, wenn man auch offen für andere Argumente ist und nicht nur seine eigene festgefahrene Sicht der Welt loswerden möchte...
#
Le God schrieb:
Diese Zahlen lassen sich mit wenigen Clicks finden, aber sie passen natürlich nicht zu Deiner ideologisch geprägten Denkweise.
Danke für die Korrektur! Ich habe deine Angaben überprüft und sie sind völlig korrekt. Ich habe diesbezüglich vorher nicht mit der notwendigen Sorgfalt recherchiert und glaub mir, es gibt niemanden, den das mehr betrübt wie mich.

Le God schrieb:
Dass auf dem Mietmarkt trotzdem manches schief läuft, darüber sind wir uns wahrscheinlich alle einig.
Korrekt! Deswegen bleibe ich auch bei meiner Meinung. Nur weil ich quantitaiv daneben lag, ändert sich ja nichts an meiner Analyse und den daraus resultiernden Schlussfolgerungen.

Le God schrieb:
Aber eine Diskussion funktioniert nur, wenn man auch offen für andere Argumente ist und nicht nur seine eigene festgefahrene Sicht der Welt loswerden möchte..
Auch hier volle Zustimmung! Warum hattest du den Eindruck, dass das bei mir nicht so ist? Welcher Beitrag von mir hat dich zu dieser Einschätzung gebracht?
#
Ca 680 Tote in Italien heute. Es bestätigt sich die Stagnation.

Derweil muss ich völlig unvorbereitet (technisch) ins Home Office. Der Partner meiner Kollegin hat einen positiven Corona Test. Sie hat ja auch klare Corona Symptome. Aber die Ansteckung wäre sowieso dann wohl schon da.

Das reinste Chaos.
#
Alles Gute!
#
wäre es ein spiel und würde es nicht um tausende von menschenleben gehen, könnte man mit viel spannung auf die manöver schauen, so steckt viel bangen dadrin, dass sie die "vernünftigen" länder durchsetzen koennen.

kentucky z.b. dass man durchaus als republikanisches stammland bezeichen kann, hat seit einigen monaten einen demokratischen governeur, der die letzten zwei wochen viele vernünftige massnahmen durchgesetzt hat. paralell mit deutschland (bei noch deutlich geringeren infektionszahlen, die allerdings mangels test nicht den realen zahlen entsprachen, wurden bereits schulen, kindergärten und unis geschlossen.

diverse andere massnahmen wie verbot grosser versammlungen, auch privat, sowie schliessungen von bars und restaurants, sowie nicht essentieller geschäfte, folgten (bzw. folgen hier) schlag auf schlag. indiana hat bereits angefangen bestimmte industriezweige zu schliessen.

interessant ist, dass zu den nicht essentiellen geschäften nicht die liquor stores gehoeren.

das zahlt sich aus, ich habe vor zwei tage einen vergleich der infektionszahlen zwischen tenesse und kentucky gesehen, das ist drastisch.
#
Ja, so siehts aus ...
#
Alle. Immer.

Setz doch in Deinen Pamphleten einfach mal irgendeine andere heterogene Personengruppe ein. Vielleicht merkst du dann, in welche fanatische Richtung Du abgedriftet bist:

LDKler_ schrieb:

Sind Frauen zimperlich?
Die kämpfen mit allen Mitteln - Moral, Mitleid, Solidarität kennen die nicht.
Und sie sind ungleich mächtiger.

Ich würde ja auch lieber auf Dialog und Einsicht setzen, aber das hat bei diesem Pack keine Aussicht auf Erfolg. Sieht man ja schon am Diskussionsverhalten der hießigen Frauen-Lakeien.

#
amsterdam_stranded schrieb:
Setz doch in Deinen Pamphleten einfach mal irgendeine andere heterogene Personengruppe ein. Vielleicht merkst du dann, in welche fanatische Richtung Du abgedriftet bist:
LDKler_ schrieb:
Sind Frauen zimperlich?
Die kämpfen mit allen Mitteln - Moral, Mitleid, Solidarität kennen die nicht.
Und sie sind ungleich mächtiger.
Ok, nochmal zur Klarstellung, damit es auch der letzte .... versteht: Ich schmeiße nicht alle Vermieter in einen Topf. Es gibt auch ganz viele super nette Vermieter. Aber die ganz überwiegende Mehrzahl der Wohnungen werden heute nicht mehr von den super netten Kleinvermietern vermietet, sondern von Konzernen und damit den dahinterstehenden Plutokraten. Nur diese adressiere ich in meinen "Pamphleten".

Und zudem ist dein Beispiel völlig unpassend. Warum sollten Frauen ungleich mächtiger sein? Ist doch total lächerlich. Meine Frau und ich begegnen uns auf Augenhöhe und ich denke, dass das auch der gesunde Normalzustand ist. Dass du es anders empfindest (und das tust du, sonst hättest du nicht ausgerechnet diesen Vergleich gewählt) lässt aber tief blicken .....
#
und wenn ich seine begründung lese, warum an ostern gelockert werden soll, macht mich mindestens wenn nicht sogar mehr an seinem verstand zweifeln:

"Easter is a very special day for me ... Easter Sunday, and you'll have packed churches all over our country."
#
Bei der letzten Wahl haben die Evangelikalen zu 86% für ihn gestimmt, aktuell sind die Zustimmungsraten in dieser Gruppe noch höher. Dementsprechend nur logisch, dass er sich so verhält. Was zählen schon ein paar hunderttausend Tote gegenüber seiner Wiederwahl .....
#
was eigentlich schade ist, denn ich finde es ein wichtiges thema, auch wenn es aktuell schwierig ist, mit dem denkansatz durchzukommen, dass das was da gerade gemacht wird, auch rechtlich kompatibel sein sollte, nachhaltiges vertrauen in die aktuell handelnden parteien wird nicht geschaffen, wenn das eine dauer- und gesamthafte scheissegal attitüde in richtung der gesetzesmaessigkeit sein sollte.

ich finde auch durchaus den spagath machbar, massnahmen gegen die ausbreitung von covid-19 für richtig zum empfinden und auch (zumind. mal temporaer) massnahmen als richtig zu erachten, die in die richtung der aktuellen in deutschland gehen, aber trotzdem die umsetzung zu kritisieren oder sich zu überlegen, ob aktuelle massnahmen auf dauer von massnahmen abgeloest werden koennen, wie sie in südkorea praktiziert werden.

#
Das sehe ich ganz genau so!

Es muss penibel darauf geachtet werden, dass Corona nicht für Ermächtigungsgesetze genutzt wird, so wie es derzeit in Ungarn und Israel abläuft. In diese beiden Ländern wird gerade die Demokratie abgeschafft.
#
Kommt ja immer auf den Vermieter an, oder?
#
Ich rede nicht von Kleinvermietern sondern nur von den großen Konzernen.
Dachte, das wäre eigentlich klar.
Ich will keinesfalls den Würzi enteigenen ...
#
LDKler_ schrieb:

Was ein widerliches unsolidarisches Pack! Sowas gehört enteignet.

Nur enteignet, nicht mindestens erschossen? Du solltest mal lesen was Du so schreibst.

Und natürlich ist das eine miese Nummer und dass bei Vermietern alles auf Kante genäht sein soll ist lächerlich.
Auf Kante ist es bei den Kleinvermietern, die ihre ELW vermieten, um den Hausabtrag zahlen zu können. Wenn die einen Mietpreller erwischen steht aber alles auf dem Spiel!
#
Ist die andere Seite zimperlich?
Die kämpfen mit allen Mitteln - Moral, Mitleid, Solidarität kennen die nicht.
Und sie sind ungleich mächtiger.

Ich würde ja auch lieber auf Dialog und Einsicht setzen, aber das hat bei diesem Pack keine Aussicht auf Erfolg. Sieht man ja schon am Diskussionsverhalten der hießigen Plutokraten-Lakeien.
#
Wenn wir schon dabei sind, die Monopole zu brechen, können wir auch mit der Entkulakisierung weitermachen.
#
Ja, echt geil, wie jeder Widerstand gegen den heutigen Raubtierkapitalismus in die Stalinismus-Ecke gestellt wird. Aber die Methode wird immer weniger funktionieren. Außerhalb der wenigen Profiteure des jetzigen Systems wird die Wut wachsen und Corona ist das Treibmittel:

https://www.politico.com/magazine/story/2014/06/the-pitchforks-are-coming-for-us-plutocrats-108014
Here’s what I say to you: You’re living in a dream world. What everyone wants to believe is that when things reach a tipping point and go from being merely crappy for the masses to dangerous and socially destabilizing, that we’re somehow going to know about that shift ahead of time. Any student of history knows that’s not the way it happens. Revolutions, like bankruptcies, come gradually, and then suddenly. One day, somebody sets himself on fire, then thousands of people are in the streets, and before you know it, the country is burning. And then there’s no time for us to get to the airport and jump on our Gulfstream Vs and fly to New Zealand. That’s the way it always happens. If inequality keeps rising as it has been, eventually it will happen. We will not be able to predict when, and it will be terrible—for everybody. But especially for us.
#
Genauso eben ein Vermieter-Lobbyist im Deutschlandfunk-Interview: Nein Mietstundungen in Härtefällen das ginge nicht, auch nicht nur für einige Monate, bei den Vermietern wäre alles so auf Kante genäht, dass jeglicher Mietausfall das Überleben gefährden würde usw blablabla

Was ein widerliches unsolidarisches Pack! Sowas gehört enteignet. Spätestens jetzt gibt es keine Argumente dagegen mehr. Und dabei meine ich nicht den Kleinvermieter, der seine Einliegerwohnung untervermietet, sondern die blusaugenden BigPlayer der Branche, die selbst in der Krise nur eines kennen: Rendite, Rendite und nochmals Rendite
Menschliche Schicksale interessieren dieses moralisch völlig verkommene Pack einen Scheissdreck.
#
LDKler_ schrieb:

Nein, es ist keine Frage, wie zu handeln ist. Deutschland hat die Probleme verursacht und kann sich deswegen jetzt nicht aus der Verantwortung stehlen:
https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/austeritaet-ist-toedlich
Rom, August 2011: In das Postfach der italienischen Regierung flattert ein Brief der Europäischen Zentralbank. Was dem Brief folgen wird, ist eine drastische Kürzungswelle, die auch das Gesundheitswesen erfasst. Die EZB erklärt in ihrem Schreiben, dass Schutz vor steigenden Zinsen auf italienische Staatsanleihen nur unter der Bedingung harter Einschnitte gewährt würde. Sie hatte in der Troika die EU-Kommission und den Internationalen Währungsfonds hinter sich. Die italienische Regierung führte diese Einschnitte durch – in der Folge sank die Anzahl von Krankenhäusern im Land um 15 Prozent. Die Krise des Gesundheitssystems in der aktuellen Pandemie ist eine Folge dieser Austeritätspolitik.

Ach klar, dass ist Deutschlands Schuld, dass Italien durch Jahrzehnte der Misswirtschaft völlig überschuldet war und ist und man sie dazu anhalten musste ihren wahnwitzigen Schuldenberg abzubauen bevor das Land und mit ihm die komplette EU kollabiert.
#
Nein, das nicht, aber wie man es macht. Anstelle der Kürzungen im Gesundheitswesen hätte man einfach einen Schuldenschnitt erklären können. Ok dann hätten einige Finanzoligarchen hierzulande derbe Verluste einstecken müssen, das geht natürlich gar nicht. Dann lieber einige italienische Omas jetzt  sterben lassen ...

An wessen Seite stehst du?

Und btw. was soll bei einem Schuldenschnitt kollabieren? Die Menschen? Die Infrastruktur? Was meinst du???
Fang doch einfach mal an, ausgetretene Pfade deiner ideologischen Indoktrination zu verlassen und quer zu denken. Aktuell laberst du nur BWL/VWL-Bullshit nach. Junge, du wurdest jahrelang verarscht!!! Nimm endlich die blaue Pille, damit du endlich die Realität erkennst!!!
#
Adlerdenis schrieb:

Schwieriges Thema. Man müsste halt berechnen, wie viele Kapazitäten man realistisch freigeben kann, denn natürlich können wir die Italiener nicht einfach im Stich lassen. Eine Soforthilfe, also einfach so, ohne groß nachzudenken und zu debattieren, mit einem starken Risiko, dass uns das um die Ohren fliegt, würde ich hingegen als verantwortungslos der eigenen Bevölkerung gegenüber ansehen.


Da sind wir genau beim Punkt. Bekommen wir eine Entwicklung wie in Italien, oder wie in Südkorea?

Und wenn es nur eine kleine Hilfe ist, die uns evtl. weh tun wird, ist das "ehrlicher" als alle Geldflüsse nach Corona.
Erst wenn es darauf an kommt, sieht man wer seine Freunde sind.
#
Nein, es ist keine Frage, wie zu handeln ist. Deutschland hat die Probleme verursacht und kann sich deswegen jetzt nicht aus der Verantwortung stehlen:
https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/austeritaet-ist-toedlich
Rom, August 2011: In das Postfach der italienischen Regierung flattert ein Brief der Europäischen Zentralbank. Was dem Brief folgen wird, ist eine drastische Kürzungswelle, die auch das Gesundheitswesen erfasst. Die EZB erklärt in ihrem Schreiben, dass Schutz vor steigenden Zinsen auf italienische Staatsanleihen nur unter der Bedingung harter Einschnitte gewährt würde. Sie hatte in der Troika die EU-Kommission und den Internationalen Währungsfonds hinter sich. Die italienische Regierung führte diese Einschnitte durch – in der Folge sank die Anzahl von Krankenhäusern im Land um 15 Prozent. Die Krise des Gesundheitssystems in der aktuellen Pandemie ist eine Folge dieser Austeritätspolitik.
#
wenn das bedeuten wuerde, dass sich nicht die partei verändert hat, damit sie von Horst Depp gewählt wird, sondern, dass man es geschafft hat, Horst Depp zu verändern, dann würde ich das auch gut finden.

da es aber meist bedeutet, dass sich die Partei ändert, um die Horst Deppens dieser Welt wieder in ihre Arme schliessen zu koennen, bin ich wenig begeistert davon, es ändert sich halt nicht viel.

Das Resultat dieser Strategie ist aktuell zu beobachten. Die Leute wählen immer noch die Afd, das Klima und die Politik sind nachhaltig versaut.
#
Schwieriges Thema. Ich kenne im privaten Umfeld mehrere Beispiele für 2 typische Wählergruppen der AfD:

Einmal Horst Depp, der tief rassistisch ist und das ganze System scheisse findet. Der war vorher Nichtwähler und wählt jetzt AfD, weil er endlich eine Partei hat, bei der er seine ganzen Frust abladen kann, die gegen Ausländer ist und die über die 5%-Hürde kommt.

Und dann die Bürgerlichen, die genauso rassistisch sind, aber eigentlich keinen völkischen Umsturz wollen. Nur halt keine Schwarzköppe im Land. Die wählen solange AfD, bis die konservativen Parteien deren Positionen in der Zuwanderungsfrage übernommen haben.

Beides ist scheisse

Was hilft? Vielleicht mehr Psychotherapeuten gegen Angststörungen.
Nicht so schön die Entwicklung in den USA

Todesfälle - Steigerung - 7 Tage Zeitraum

12.03.2020 bis 19.03.2020 - 342,5%
13.03.2020 bis 20.03.2020 - 393,8%
14.03.2020 bis 21.03.2020 - 434,5%
15.03.2020 bis 22.03.2020 - 554,0%
16.03.2020 bis 23.03.2020 - 660,2%
#
Das kommt halt davon, wenn man einen völlig unfähigen Präsidenten hat ...

@SGE_Werner
Vielen dank für deine ganzen Zahlen und Hintergründe.
Du bist für mich die beste und vertrauenswürdigst Quelle in diesen Zeiten überhaupt.

Als meine Frau mir letzens irgendwas zu Corona-Zahlen erzählt hat, sagte ich, das glaube ich jetzt nicht, der Joachim ausem Eintrachtforum sagt anderes und der kann Wahlergebnisse Monate voraus aufs Zehntel genau vorhersagen ...
#
Nicht be­ru­hi­gend... 🤭

Wir brauchen mehr Altpapier

"Papierhersteller sind auf die getrennte Sammlung von Abfällen angewiesen. Ausgerechnet beim Toilettenpapier deuten sich Versorgungsengpässe an."

https://taz.de/Auswirkung-geschlossener-Wertstoffhoefe/!5673372/
#
NewOldFechemer schrieb:
Nicht be­ru­hi­gend... 🤭
Nachdem wir jahrelang Diskusionen darüber hatten, warum ich immer einen Jahresvorrat an Klopapier bevorrate, kam meine Frau heute Abend nach Hause und sagte: "Schatz, ich werde nie wieder was dagegen sagen. Du hast recht gehabt. Und ich muss sagen, du hast auch sonst ganz oft recht, ich hab das nie so sehen können, aber ich muss es jetzt eingestehen."
Corona kann so schön sein
#
Was du schreibst ist eine gute Beschreibung des Istzustands. Aber dies Machtlosigkeitsvorstellungen teile ich nicht:
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Wie das globale Wirtschaftssystem aussieht, bestimmen aber nicht wir.

Dazu Stiglitz:
Der 75-jährige Nobelpreisträger und Ökonom sagt, dass er jeden Freitag auf die Straße gehen würden, wenn er noch 20 Jahre alt wäre. Seine Rolle ist aber eine andere: Nämlich die des Weisen, der davon überzeugen will, dass es stets eine Alternative im politischen Handeln gibt.
Stiglitz: In der Geschichte gab es immer wieder Phasen, in denen große Veränderungen auf den Weg gebracht wurden. Zum Beispiel in der amerikanischen Geschichte, die ich am besten kenne, in der Phase der Industrialisierung am Ende des 19. Jahrhunderts, als die Spielregeln geändert wurden, besonders durch die Einführung des Antitrust-Rechts.


Und so eine Phase, so ein window of opportunity, ist jetzt, aktuell, heute vorhanden. Nutzen wir's!!!
#
#
Weiß nicht was ihr alle habt. Jeder lernt in der ersten BWL Vorlesung vom Homo Ökonomikus. Also mit möglichst wenig Input, viel Output generieren.

Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht

Das ist die Handlungsmaxime unserer Führungskräfte. Glaube kaum das Corona da was ändert oder gar gsnze Wirtschaftssysteme ins Wanken bringt...
#
Naja, es zeigt sich jetzt aber schon überdeutlich, wie schwachsinnig diese Vorstellung ist. Denke, das kann schon was bewirken.

Und die jetzige VWL/BWL ist bestimmt alles mögliche, aber keine Wissenschaft. Eine esotherische Glaubenslehre triffts glaube ich eher.